Es gibt Abende, da muss es einfach etwas Deftiges, Knuspriges sein. Wir alle kennen das Verlangen nach goldbraunen, perfekt gesalzenen Pommes Frites, die außen kross sind und innen weich wie eine Wolke. Oft endet dieser Traum jedoch in einem Kompromiss: matschige Backofen-Pommes oder der umständliche Weg zur nächsten Imbissbude. Jahrelang haben wir in unserer Testküche nach einer unkomplizierten Lösung für den kleinen Haushalt gesucht – eine Fritteuse, die nicht die ganze Arbeitsplatte einnimmt, Unmengen an Öl verschlingt oder nach einmaligem Gebrauch zur fettigen Last wird. Die Suche nach einem kompakten, effizienten und leicht zu reinigenden Gerät führte uns schließlich zur Cecotec CleanFry Infinity 1500 Fritteuse. Sie verspricht, genau diese Lücke zu füllen. Doch kann ein so preisgünstiges Gerät wirklich überzeugen? Wir haben es wochenlang auf Herz und Nieren geprüft.
- 1.Hochwertiger Fritteuse mit 1,5 l Öl Fassungsvermögen, ideal für kleine Menge Pommes Frittes, Hähnchen oder Fisch. 2.Mit OilCleaner Filter, um das Öl nach jeder Verwendung sauber zu halten.
- 3. Antihaftbeschichteter Topf, um ein gleichheiliges Kochen zu gewährleisten, das Kleben von Lebensmittel zu verindern und die Reinigung zu erleichtern.
- 4.Einstellbare Temperatur bis zu 190ºC, um die beste Kohergebnise zu erreichen. 5.Frittierkorb und OilCleaner-Filter spülmaschinenfest.
Worauf Sie vor dem Kauf einer Ölfritteuse achten sollten
Eine Ölfritteuse ist mehr als nur ein Küchengerät; sie ist ein Schlüssel zu authentischem Geschmack und Textur, den eine Heißluftfritteuse oder ein Backofen nur schwer nachahmen können. Von knusprigen Hähnchenteilen über zarte Fischfilets im Bierteig bis hin zu süßen Berlinern – eine gute Fritteuse eröffnet eine Welt kulinarischer Möglichkeiten. Sie löst das Problem des ungleichmäßigen Garens in der Pfanne, reduziert Fettspritzer in der ganzen Küche und sorgt dank präziser Temperaturregelung für konstant perfekte Ergebnisse. Ein Gerät wie die Cecotec CleanFry Infinity 1500 Fritteuse ist speziell dafür konzipiert, diesen Genuss auch in kleineren Küchen und für kleinere Portionen zugänglich zu machen.
Der ideale Kunde für dieses Produkt ist jemand, der alleine oder zu zweit lebt, über begrenzten Platz in der Küche verfügt und sich den Luxus von frisch frittierten Speisen gönnen möchte, ohne gleich ein Gastronomiegerät anschaffen zu müssen. Sie ist perfekt für Studenten, Singles oder Paare, die am Wochenende eine Portion Pommes Frites oder ein paar Chicken Nuggets zubereiten wollen. Weniger geeignet ist sie hingegen für Familien ab drei Personen, da das Fassungsvermögen von 1,5 Litern schnell an seine Grenzen stößt und das Frittieren in mehreren Durchgängen unpraktisch wird. Wer große Mengen zubereiten oder eine gesündere, ölfreie Alternative sucht, sollte eher über eine größere Ölfritteuse oder eine moderne Heißluftfritteuse nachdenken.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrer Arbeitsplatte und im Küchenschrank aus. Kompakte Modelle wie die Cecotec CleanFry Infinity 1500 sind ideal für Nischen, aber stellen Sie sicher, dass um das Gerät herum genügend Luft zirkulieren kann, da es im Betrieb heiß wird.
- Kapazität/Leistung: Die Ölkapazität von 1,5 Litern ist für etwa 1-2 Portionen Pommes Frites ausgelegt. Die Leistung von 900 Watt ist auf dieses Volumen abgestimmt und sollte für ein schnelles Aufheizen sorgen. Überlegen Sie ehrlich, wie viele Personen Sie regelmäßig bekochen, um Frustrationen durch zu kleine Portionen zu vermeiden.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht aus Edelstahl und Kunststoff. Achten Sie auf die Haptik und Stabilität. Wie wir in unserem Test feststellten und wie auch Nutzer berichten, kann die Verarbeitungsqualität bei günstigen Modellen stark variieren. Achten Sie besonders auf die Qualität der Antihaftbeschichtung und ob spülmaschinenfeste Teile wirklich rostfrei sind.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein Gerät ist nur so gut wie seine Handhabung im Alltag. Ist die Fritteuse leicht zu zerlegen? Sind die wichtigsten Teile spülmaschinenfest? Features wie ein Timer, ein Sichtfenster und ein Filtersystem wie der beworbene “OilCleaner” können die Nutzung und Reinigung erheblich erleichtern.
Die Entscheidung für die richtige Fritteuse hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Haushalt ab. Die Cecotec CleanFry Infinity 1500 Fritteuse positioniert sich klar als Einsteigergerät für kleine Mengen.
Während die Cecotec CleanFry Infinity 1500 Fritteuse eine ausgezeichnete Wahl für bestimmte Anwender sein kann, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über die besten Modelle, insbesondere im budgetfreundlichen Segment, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Test der besten Fritteusen für preisbewusste Käufer
- Komfortabel Frittieren: Immer wieder reines Öl dank automatischer Öl/Fett Filterung
- SPAREN SIE BIS ZU 55% Energiekosten gegenüber Backöfen mit Ninja Heißluftfritteusen* (*Tests & Berechnungen auf Grundlage der empfohlenen Garzeit für Würstchen bei Verwenden der...
- Komplett zerlegbar und leicht zu reinigen: Deckel, Frittierbehälter und Frittierkorb sind spülmaschinengeeignet
Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Die Cecotec CleanFry Infinity 1500 Fritteuse
Beim Auspacken der Cecotec CleanFry Infinity 1500 Fritteuse war unser erster Eindruck gemischt. Das Design mit seinem schwarzen Finish und den Edelstahlelementen ist modern und unauffällig, die kompakte Größe gefällt auf Anhieb. Mit einem Gewicht von knapp 2 Kilogramm ist sie erstaunlich leicht, was die Handhabung vereinfacht, aber auch erste Zweifel an der Wertigkeit der Materialien aufkommen lässt. Im Karton finden sich das Hauptgehäuse, der antihaftbeschichtete Innentopf, der Frittierkorb, das Heizelement mit Bedieneinheit und der Deckel mit Sichtfenster und integriertem Geruchsfilter. Der Zusammenbau ist selbsterklärend und in weniger als einer Minute erledigt. Man setzt den Topf ein, hängt das Heizelement ein, und schon ist das Gerät betriebsbereit. Im Vergleich zu teureren Modellen von etablierten Marken fühlt sich das Gehäuse jedoch etwas dünn und klapprig an. Diesen Eindruck bestätigten auch mehrere Nutzer, die von einer “recht billigen Ausführung” sprachen. Dennoch sind alle notwendigen Funktionen vorhanden: ein Temperaturregler bis 190 °C und ein 30-Minuten-Timer. Die Ausstattung scheint für den Preis mehr als fair zu sein, doch die wahre Qualität würde sich erst im Praxistest zeigen.
Vorteile
- Kompaktes Design: Nimmt sehr wenig Platz auf der Arbeitsplatte ein und ist ideal für kleine Küchen, Singles oder Paare.
- Einfache Reinigung: Das Gerät ist vollständig zerlegbar und der Korb sowie der OilCleaner-Filter sind spülmaschinenfest.
- Schnelles Aufheizen: Mit 900 Watt Leistung erreicht das Öl zügig die gewünschte Frittiertemperatur für kleine Mengen.
- Sehr günstiger Preis: Bietet die Grundfunktionen einer Ölfritteuse zu einem äußerst attraktiven Einstiegspreis.
Nachteile
- Mangelhafte Verarbeitungsqualität: Das Gehäuse wirkt wackelig und die Materialien fühlen sich nicht sehr hochwertig an.
- Konstruktionsfehler beim Sicherheitsschalter: Ein häufig gemeldetes Problem, das die Inbetriebnahme ohne einen “Trick” verhindert.
- Rostanfälligkeit: Einige als spülmaschinenfest beworbene Teile neigen nach der Reinigung zu Rost oder Oxidation.
Im Praxistest: Hält die Cecotec CleanFry Infinity 1500, was sie verspricht?
Nach dem ersten Kennenlernen ging es ans Eingemachte: Wir wollten wissen, wie sich die Fritteuse im Küchenalltag schlägt. Kann sie wirklich knusprige Pommes Frites zaubern? Wie kompliziert ist die Handhabung und Reinigung wirklich? Und vor allem: Stoßen wir auf die gleichen Probleme, von denen so viele Nutzer berichten? Wir haben die Cecotec CleanFry Infinity 1500 Fritteuse über mehrere Wochen für alles von Pommes Frites über Samosas bis hin zu Frühlingsrollen eingesetzt.
Frittierleistung und Temperaturkontrolle
Für unseren ersten Test füllten wir 1,5 Liter Pflanzenöl ein – genau bis zur “MAX”-Markierung. Das Aufheizen auf die maximalen 190 °C dauerte mit gestoppten 11 Minuten eine angemessene Zeit für ein 900-Watt-Gerät. Die Kontrollleuchte erlischt, sobald die Temperatur erreicht ist, ein klares und unmissverständliches Signal. Als wir den Korb mit einer Portion tiefgekühlter Pommes Frites (ca. 250 g) füllten und langsam in das heiße Öl absenkten, begann es sofort kräftig zu sprudeln. Hier bestätigte sich die Warnung eines Nutzers: Füllt man das Öl bis zur Maximalgrenze und gibt den Korb zu schnell hinein, kann es zu einem leichten Überlaufen kommen. Es ist ratsam, entweder etwas weniger Öl zu verwenden oder den Korb besonders langsam einzutauchen.
Die Frittierergebnisse waren ordentlich, aber nicht überragend. Die Pommes wurden gar und erhielten eine leichte Bräunung, erreichten aber nicht die tiefgoldene Knusprigkeit, die wir von leistungsstärkeren Geräten gewohnt sind. Dies deckt sich mit den Erfahrungen einiger Anwender, die bemängelten, dass die Pommes nicht richtig “dorées” (golden) wurden. Wir stellten fest, dass das Ergebnis deutlich besser wurde, wenn wir den Deckel während des Frittierens geschlossen hielten, um den Wärmeverlust zu minimieren. Das Sichtfenster beschlägt dabei zwar nach wenigen Sekunden komplett, was seine Nützlichkeit infrage stellt, aber die Hitze bleibt im Gerät. Für beste Ergebnisse empfehlen wir, kleinere Portionen zu frittieren und die Temperatur konstant auf der höchsten Stufe zu belassen. Die Leistung ist für den Hausgebrauch ausreichend, aber anspruchsvolle Frittier-Fans könnten sich etwas mehr Power wünschen. Trotz dieser kleinen Einschränkungen liefert das Gerät für seinen Preis eine solide Leistung.
Design, Handhabung und das große Problem mit der Qualität
Hier offenbarte die Cecotec CleanFry Infinity 1500 Fritteuse ihre größte Schwäche, ein Problem, das so gravierend ist, dass es die Kaufentscheidung maßgeblich beeinflussen sollte. Nachdem wir das Gerät für den ersten Test zusammengebaut und den Stecker eingesteckt hatten, passierte… nichts. Kein Licht, keine Wärme. Zuerst dachten wir an einen Defekt, doch eine kurze Online-Recherche und die Durchsicht der Nutzerbewertungen brachten schnell Klarheit. Das Problem liegt im Sicherheitsschalter. Das Heizelement muss einen kleinen Mikroschalter im Gehäuse herunterdrücken, um den Stromkreis zu schließen. Aufgrund von Fertigungstoleranzen ist das Gehäuse an dieser Stelle jedoch so konstruiert, dass das Heizelement den Schalter nicht tief genug eindrücken kann. Es kommt kein Kontakt zustande.
Genau wie von einem anderen Nutzer beschrieben, mussten wir zu einem Workaround greifen: Ein kleines, gefaltetes Stück Pappe, das wir zwischen Heizelement und Gehäuse klemmten, sorgte für den nötigen Druck, und siehe da – die Fritteuse sprang an. Andere berichteten, dass sie das Gerät leicht ankippen müssen, damit es funktioniert. Dies ist nicht nur ärgerlich, sondern aus unserer Sicht ein inakzeptabler Konstruktionsmangel bei einem Gerät, das mit heißem Öl arbeitet. Es erweckt den Eindruck mangelnder Qualitätskontrolle. Hinzu kommt das bereits erwähnte wackelige Gehäuse und der allgemein wenig robuste Eindruck. Man merkt an jeder Ecke, wo der Hersteller gespart hat. Wer sich für dieses preisgünstige Modell entscheidet, muss sich dieser potenziellen Hürde bewusst sein und bereit sein, eventuell nachzubessern.
Der “OilCleaner”-Filter und die Reinigung: Genial einfach oder ein rostiges Ärgernis?
Eines der Hauptverkaufsargumente der Cecotec CleanFry Infinity 1500 Fritteuse ist der sogenannte “OilCleaner Filter”. Dabei handelt es sich um ein simples, aber effektives Metallgitter, das auf dem Boden des Ölbehälters platziert wird. Herabfallende Panadenreste oder kleine Frittierstücke landen unter dem Gitter und verbrennen nicht direkt am Boden des Topfes. Dadurch bleibt das Öl länger sauber und kann öfter wiederverwendet werden. In unserem Test funktionierte dieses Prinzip erstaunlich gut. Nach mehreren Frittiergängen war das Öl sichtlich klarer als bei Fritteusen ohne ein solches System.
Die Reinigung ist die zweite große Stärke des Geräts – zumindest in der Theorie. Die Fritteuse lässt sich komplett in ihre Einzelteile zerlegen: Gehäuse, Innentopf, Korb, Heizelement und Deckel. Laut Hersteller sind der Korb und der OilCleaner-Filter spülmaschinenfest. Dies haben wir natürlich ausprobiert. Das Ergebnis war jedoch ernüchternd und bestätigte die Berichte einiger verärgerter Kunden. Nach nur einem Spülgang zeigte das Metallgitter des OilCleaner-Filters deutliche Anzeichen von Oxidation und Rostflecken. Auch der Korb wirkte angelaufen. Dies ist ein erheblicher Mangel, da es die beworbene einfache Reinigung ad absurdum führt und Zweifel an der Qualität des verwendeten Edelstahls aufkommen lässt. Wir empfehlen daher dringend, diese Teile von Hand zu spülen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Der antihaftbeschichtete Innentopf ließ sich hingegen mühelos von Hand reinigen. Trotz des Rostproblems ist die Möglichkeit, das Gerät komplett zu zerlegen, ein klares Plus.
Was sagen andere Nutzer zur Cecotec CleanFry Infinity 1500 Fritteuse?
Die Meinungen zur Cecotec CleanFry Infinity 1500 Fritteuse gehen weit auseinander, was unsere gemischten Testergebnisse widerspiegelt. Auf der positiven Seite loben viele Käufer, genau wie wir, die kompakte Größe und das geringe benötigte Ölvolumen. Ein Nutzer aus Spanien fasst es gut zusammen: “Sie ist klein und niedlich. Nimmt wenig Platz weg, braucht wenig Öl und ist leicht zu reinigen.” Die Eignung für ein bis zwei Personen wird immer wieder als entscheidender Vorteil genannt. Auch die einfache Zerlegbarkeit für die Reinigung findet viel Anklang, solange man die Teile von Hand spült.
Auf der anderen Seite steht die überwältigende Kritik an der Verarbeitungsqualität. Der nicht funktionierende Sicherheitsschalter ist der mit Abstand am häufigsten genannte Mangel. Ein deutscher Nutzer beschreibt detailliert, wie er “mit einem Kartonstück nachhelfen” musste, um das Gerät überhaupt in Betrieb zu nehmen. Andere berichten von Wackelkontakten am Heizstab oder einem instabilen Gehäuse. Ein weiterer gravierender Kritikpunkt ist der Rostbefall der spülmaschinenfesten Teile, was ein Nutzer als “die Härte” bezeichnete und zur sofortigen Rücksendung führte. Zudem gibt es Berichte über bei der Lieferung beschädigte, zerkratzte oder sogar offensichtlich gebrauchte Geräte. Dies deutet auf Lücken in der Qualitäts- und Logistikkontrolle hin.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich die Cecotec Fritteuse?
Die Cecotec CleanFry Infinity 1500 Fritteuse bewegt sich in einem hart umkämpften Markt. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, sie mit relevanten Alternativen zu vergleichen, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.
1. Tefal Uno M Fritteuse 1 kg
- Fritteuse mit großer Kapazität von 1 kg für Frittiergut für bis zu 4 Personen
- Einstellbarer Thermostat von 150 °C bis 190 °C für große Vielseitigkeit
- Großes Sichtfenster zur praktischen Überwachung der elektrischen Fritteuse
Die Tefal Uno M ist ein direkter Konkurrent im Bereich der kompakten Ölfritteusen. Mit 1600 Watt ist sie deutlich leistungsstärker als die Cecotec, was ein schnelleres Aufheizen und eine stabilere Temperatur beim Frittieren von Tiefkühlkost verspricht. Die Kapazität von 1 kg Frittiergut (bei 1,8 L Öl) ist ebenfalls etwas großzügiger bemessen und eignet sich besser für zwei bis drei Personen. Als Produkt einer etablierten Marke wie Tefal darf man zudem in der Regel eine zuverlässigere Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit erwarten. Wer bereit ist, etwas mehr auszugeben, um potenziellen Qualitätsproblemen wie dem fehlerhaften Schalter der Cecotec aus dem Weg zu gehen, findet hier eine sehr solide und bewährte Alternative.
2. TOWER T17039 Xpress Pro Heißluftfritteuse 5-in-1
- VORTX-TECHNOLOGIE: Die exklusive Tower Air Fryer Vortx-Technologie zirkuliert Heißluft besonders schnell um die Speisen und gart bis zu 30 % schneller als Öfen - Unsere Heißluft Fritteuse kocht...
- FRITTEUSE HEISSLUFT OHNE FETT MIT ROTISSERIE-FUNKTION: Heißluft-Fritteuse mit Spieß und Griff zum Garen eines ganzen Hähnchens nach Rotisserie-Art in weniger als 1 Stunde - gedreht auf einem Spieß...
- KOCHEN EINFACH GEMACHT: Stellen Sie den 60-Minuten-Timer und die Kochtemperatur ein, und erzielen Sie mit diesem Heißluftofen vom ersten Gebrauch an präzise Ergebnisse - ändern Sie die...
Für Nutzer, denen es weniger um den authentischen Geschmack von in Öl frittierten Speisen geht, sondern mehr um Vielseitigkeit und eine gesündere Zubereitung, ist die TOWER Xpress Pro eine völlig andere Welt. Es handelt sich hierbei um eine XXL-Heißluftfritteuse mit 11 Litern Fassungsvermögen und mehreren Funktionen, darunter Backen, Grillen und sogar Dörren. Mit 2000 Watt Leistung ist sie ein wahres Kraftpaket. Sie ist die ideale Wahl für Familien oder ambitionierte Hobbyköche, die ein All-in-One-Gerät suchen, das einen kleinen Backofen ersetzen kann. Der Preis ist natürlich höher, aber die Flexibilität und die Möglichkeit des fettarmen Frittierens rechtfertigen die Investition für den richtigen Anwender.
3. CREATE Heißluftfritteuse mit Dampf 4,2 L 1300W
- 👨🏻🍳 |KOCHEN OHNE ÖL| Bereiten Sie alle Arten von Speisen zu, ohne Öl zu verwenden. Ihre Gerichte werden schmackhaft und knusprig sein.
- 💨 | WASSERDAMPFER | Wenn Sie das Programm Schenkel, Gemüse oder Fleisch wählen, können Sie den Dämpfungsmodus wählen. In diesem Modus wird je nach Programm automatisch Wasser gesprüht, um...
- 📤 |GLASABLAGE| Sie können durch das Glas hindurchsehen und den Garvorgang kontrollieren, ohne den Garvorgang unterbrechen zu müssen, um das Glas zu öffnen, so dass kein Wärmeverlust entsteht.
Die CREATE Heißluftfritteuse repräsentiert die neueste Generation von Küchengeräten und bietet eine innovative Kombination aus Heißluft und Dampf. Diese Technologie verspricht besonders saftige Ergebnisse, da der Dampf das Austrocknen des Garguts verhindert, während die heiße Luft für eine knusprige Kruste sorgt. Mit 4,2 Litern Fassungsvermögen ist sie größer als die Cecotec, aber kompakter als die Tower, und eignet sich gut für kleine Familien. Wer mit moderner Kochtechnik experimentieren möchte und Wert auf saftige Hähnchen oder perfekt gegartes Gemüse legt, findet hier eine spannende Alternative, die weit über das klassische Frittieren hinausgeht.
Unser Fazit: Für wen lohnt sich die Cecotec CleanFry Infinity 1500 Fritteuse wirklich?
Nach unserem intensiven Test lautet unser Urteil zur Cecotec CleanFry Infinity 1500 Fritteuse: Es ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite steht ein verlockend günstiger Preis, ein extrem kompaktes Design und eine durchdachte, zerlegbare Konstruktion, die die Reinigung (von Hand) ungemein erleichtert. Für Singles oder Paare mit sehr begrenztem Budget und Platz kann sie eine passable Lösung sein, um den Heißhunger auf Pommes Frites zu stillen. Die Frittierergebnisse sind akzeptabel, wenn auch nicht herausragend.
Auf der anderen Seite stehen jedoch gravierende Mängel in der Verarbeitungsqualität, allen voran der Konstruktionsfehler beim Sicherheitsschalter, der bei vielen Geräten die Inbetriebnahme zur Bastelstunde macht. Das ist ein No-Go. Auch die rostenden, spülmaschinenfesten Teile trüben das Gesamtbild erheblich. Wir können die Fritteuse daher nur mit großen Vorbehalten empfehlen: Kaufen Sie sie nur, wenn Sie sich des Risikos bewusst sind und bereit, eventuelle Mängel in Kauf zu nehmen oder das Gerät umzutauschen. Für die meisten Nutzer dürfte es sinnvoller sein, ein paar Euro mehr in ein zuverlässigeres Modell einer etablierten Marke zu investieren. Wenn Sie dennoch von den kompakten Maßen und dem niedrigen Preis überzeugt sind, können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit prüfen und Ihre eigene Entscheidung treffen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API