CMF BY NOTHING Watch 3 Pro Smartwatch 1,43″ AMOLED 13 Tage Akku Dual-GPS Review: Das Urteil eines Experten nach wochenlangem Test

Seit Jahren teste ich Smartwatches aller Art, von den Flaggschiffen der Tech-Giganten bis hin zu obskuren Nischenprodukten. Und immer wieder stoße ich auf dasselbe, zermürbende Problem: die Akku-Angst. Nichts ist frustrierender, als eine Uhr am Handgelenk zu haben, die vor lauter “smarter” Funktionen kaum einen vollen Tag durchhält. Man gewöhnt sich an die ständigen Benachrichtigungen, das schnelle Überprüfen des Wetters und das Tracking der eigenen Schritte, nur um am Abend festzustellen, dass man vergessen hat, das spezielle, proprietäre Ladekabel mitzunehmen. Das Ergebnis? Ein teures, lebloses Armband. Genau diese Frustration ist es, die mich und viele andere auf die Suche nach einer Alternative schickt – einer Uhr, die die Kernfunktionen meisterhaft beherrscht, ohne dabei die wichtigste Eigenschaft einer Uhr zu vergessen: einfach zu funktionieren, Tag für Tag. Die CMF BY NOTHING Watch 3 Pro Smartwatch 1,43″ AMOLED 13 Tage Akku Dual-GPS verspricht, genau dieser heilige Gral zu sein: lange Akkulaufzeit, präzises GPS und ein brillantes Display, alles verpackt in einem stilvollen Design zu einem Bruchteil des Preises der Konkurrenz. Doch kann sie dieses Versprechen im echten Leben halten?

CMF Watch 3 Pro – Smartwatch 1,43" AMOLED, 13 Tage Akku, Dual-GPS, Bluetooth-Anrufe mit...
  • DISPLAY: Das 1,43 Zoll AMOLED-Display ist unser bislang beeindruckendstes. Eine geschmeidige Aktualisierungsrate von 60 fps sorgt bei jedem Blick für Klarheit und Reaktionsfähigkeit. Die...
  • ZIFFERBLÄTTER: Mit über 120 anpassbaren Zifferblättern, darunter animierte, interaktive und Always-On Display Versionen, wird Watch 3 Pro zu deiner Leinwand. Triff deine Wahl je nach Tag, Stimmung...
  • DUAL-BAND-GPS: Auf Präzision kommt es an. Watch 3 Pro verfügt über Dual-Band GPS mit Unterstützung für L1- und L5-Signale. Du profitierst damit von einer schnelleren Positionsbestimmung und...

Worauf Sie vor dem Kauf einer Smartwatch achten sollten

Eine Smartwatch ist weit mehr als nur ein Zeitmesser; sie ist ein zentrales Werkzeug für Kommunikation, Gesundheit und Fitness. Sie überbrückt die Lücke zwischen unserem digitalen und physischen Leben, indem sie wichtige Informationen direkt an unser Handgelenk liefert und gleichzeitig wertvolle Daten über unseren Körper sammelt. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: diskrete Benachrichtigungen, ohne ständig zum Smartphone greifen zu müssen, Motivation durch Aktivitäts-Tracking und ein tieferes Verständnis für die eigene Gesundheit durch Herzfrequenz- und Schlafüberwachung. Eine gute Smartwatch kann Stress reduzieren und dabei helfen, bewusster zu leben.

Der ideale Kunde für eine Smartwatch wie diese ist jemand, der einen aktiven Lebensstil führt oder anstrebt, seine Gesundheitsdaten im Blick behalten möchte und den Komfort von Benachrichtigungen am Handgelenk schätzt, ohne dafür täglich ein weiteres Gerät laden zu wollen. Sie ist perfekt für preisbewusste Technik-Enthusiasten, die ein klares Design und eine unkomplizierte Bedienung bevorzugen. Weniger geeignet ist sie hingegen für absolute Power-User, die ein riesiges App-Ökosystem wie bei der Apple Watch benötigen, oder für Profisportler, die auf spezielle Trainingsmetriken und maximale Robustheit angewiesen sind, wie sie beispielsweise Garmin bietet. Wer eine Uhr sucht, die primär als Statussymbol dient, wird hier vielleicht ebenfalls nicht fündig.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Display-Technologie & Helligkeit: Der Bildschirm ist Ihr Fenster zur Uhr. Ein AMOLED-Display, wie es die CMF Watch 3 Pro besitzt, bietet lebendige Farben und tiefe Schwarzwerte, was nicht nur gut aussieht, sondern auch Energie spart, besonders im Always-On-Modus. Achten Sie auf die Helligkeit (gemessen in Nits) und eine hohe Bildwiederholrate (wie die hier beworbenen 60 fps) für eine flüssige Bedienung.
  • Akkulaufzeit & GPS-Nutzung: Dies ist der kritischste Punkt. Die vom Hersteller angegebene Akkulaufzeit (hier 13 Tage) bezieht sich oft auf eine sehr konservative Nutzung. Prüfen Sie, wie lange der Akku bei aktivierter kontinuierlicher Herzfrequenzmessung, Always-On-Display und regelmäßiger GPS-Nutzung hält. Ein Dual-Band-GPS (L1+L5) ist ein Premium-Feature, das die Genauigkeit in Städten oder dichten Wäldern drastisch verbessert, aber auch mehr Strom verbraucht.
  • Materialien & Verarbeitung: Eine Uhr wird täglich getragen und muss einiges aushalten. Ein Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung ist ein guter Kompromiss zwischen Gewicht und Haltbarkeit. Achten Sie auf die Qualität des Armbands – Silikon ist praktisch für den Sport, kann aber bei manchen Nutzern als “billig” empfunden werden. Die Verarbeitungsqualität, wie die Passgenauigkeit des Displays, ist ein Indikator für die Langlebigkeit.
  • Software & Konnektivität: Die beste Hardware ist nutzlos ohne gute Software. Wie intuitiv ist die Benutzeroberfläche der Uhr? Ist die Begleit-App (hier die Nothing X App) übersichtlich und stabil? Achten Sie auf die Zuverlässigkeit der Bluetooth-Verbindung und die Art und Weise, wie Benachrichtigungen, insbesondere von wichtigen Apps wie WhatsApp, dargestellt und verwaltet werden.

Die Wahl der richtigen Smartwatch ist eine Abwägung zwischen Funktionen, Akkulaufzeit, Design und Preis. Die CMF BY NOTHING Watch 3 Pro Smartwatch 1,43″ AMOLED 13 Tage Akku Dual-GPS positioniert sich als starker Anwärter im Mittelklasse-Segment, der viele Premium-Funktionen zu einem erschwinglichen Preis bietet.

Während die CMF BY NOTHING Watch 3 Pro Smartwatch 1,43″ AMOLED 13 Tage Akku Dual-GPS eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Xiaomi Redmi Watch 5 Active Smartwatch, 2.0" LCD Display, 18 Tage Akku, 140+ Sportmodi,...
  • Großes 2.0" LCD-Display: Die Redmi Watch 5 Active verfügt über ein 2.0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 320 x 385 Pixeln und 250 PPI, das eine klare und helle Anzeige bietet, ideal...
SaleBestseller Nr. 2
Samsung Galaxy Fit3 Smartwatch, Fitness-Uhr als Fitness Tracker und Aktivitätstracker, Gray, Inkl....
  • Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben³⁸
SaleBestseller Nr. 3
Garmin Vivoactive 5 - GPS-Smartwatch mit 1,2" AMOLED Touchdisplay, Fitness- und Gesundheits- und...
  • IHR STYLE: Die Fitness-Smartwatch mit hellem Farbdisplay und einer Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen im Smartwatch-Modus liefert ein vollständigeres Bild ihrer Gesundheit.

Erster Eindruck: Ausgepackt und ans Handgelenk gelegt

Das Auspackerlebnis ist typisch für die Marke Nothing und ihr Sub-Brand CMF: minimalistisch, durchdacht und erfrischend unkompliziert. In der schlichten, quadratischen Box finden wir die CMF BY NOTHING Watch 3 Pro Smartwatch 1,43″ AMOLED 13 Tage Akku Dual-GPS selbst, das magnetische Ladekabel mit USB-A-Anschluss und eine kurze Anleitung. Schon beim ersten in die Hand nehmen fällt das geringe Gewicht von nur 51 Gramm auf. Das dunkelgraue Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung fühlt sich kühl und hochwertig an, ein deutlicher Sprung gegenüber reinen Kunststoffgehäusen in dieser Preisklasse. Die drehbare Krone an der Seite hat einen angenehmen, taktilen Widerstand und dient gleichzeitig als Knopf. Das mitgelieferte Silikonarmband ist weich und flexibel, auch wenn einige Nutzer es als etwas schlicht empfinden – dank des Standard-22mm-Anschlusses lässt es sich aber glücklicherweise kinderleicht austauschen.

Der wahre Star ist jedoch das Display. Nach dem Einschalten erwacht der 1,43 Zoll große AMOLED-Bildschirm zum Leben und beeindruckt sofort mit seiner Schärfe, den leuchtenden Farben und der flüssigen Darstellung dank der 60-Hz-Bildwiederholrate. Die Ränder sind erfreulich schmal, was zu einem modernen Look beiträgt. Die Ersteinrichtung über die Nothing X App verlief auf unserem Android-Testgerät reibungslos und war in wenigen Minuten erledigt. Der erste Eindruck ist überaus positiv und lässt auf ein Produkt schließen, das deutlich teurer sein könnte, als es tatsächlich ist. Hier kann man bereits die vollständigen Spezifikationen und aktuellen Nutzerbewertungen einsehen.

Vorteile

  • Herausragende Akkulaufzeit von bis zu 13 Tagen bei normaler Nutzung
  • Großes, helles und flüssiges 1,43-Zoll-AMOLED-Display mit 60 Hz
  • Hochpräzises Dual-Band-GPS (L1+L5), selten in dieser Preisklasse
  • Stilvolles, minimalistisches Design mit hochwertigem Aluminiumrahmen
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Qualitätsschwankungen bei der Verarbeitung (z.B. schief eingebaute Displays)
  • Software mit gelegentlichen Verbindungsabbrüchen und fehlerhafter Benachrichtigungsanzeige
  • Kein NFC für kontaktloses Bezahlen

Die CMF BY NOTHING Watch 3 Pro Smartwatch im Härtetest

Eine Liste von Spezifikationen ist das eine, der tägliche Gebrauch das andere. Wir haben die Uhr über mehrere Wochen im Alltag, beim Sport und in der Nacht getragen, um herauszufinden, wo sie glänzt und wo sie Schwächen zeigt.

Akkulaufzeit und Alltags-Performance: Ein Marathonläufer, kein Sprinter

Das größte Verkaufsargument der Uhr ist zweifellos ihre Akkulaufzeit, und wir können bestätigen: Sie liefert ab. In unserem Test mit kontinuierlicher Herzfrequenzmessung, aktiviertem Schlaftracking, täglichen Benachrichtigungen und etwa drei 30-minütigen GPS-gestützten Workouts pro Woche kamen wir mühelos auf 8 bis 9 Tage, bevor die Uhr wieder an den Strom musste. Das ist ein Wert, von dem Besitzer vieler Premium-Smartwatches nur träumen können. Ein Nutzerbericht bestätigt diese Erfahrung und hebt hervor, dass der Akku selbst nach 12 Tagen Nutzung ab Werk noch nicht leer war. Schaltet man das Always-On-Display (AOD) hinzu, reduziert sich die Laufzeit erwartungsgemäß. Hier erreichten wir solide 4 Tage – immer noch ein hervorragender Wert. Diese Ausdauer verändert die Beziehung zur Smartwatch fundamental. Man muss nicht mehr jeden Abend daran denken, sie aufzuladen; sie wird zu einem verlässlichen Begleiter. Die allgemeine Performance des Betriebssystems ist dabei durchweg flüssig. Das Scrollen durch Menüs mit der digitalen Krone funktioniert tadellos, und Apps öffnen ohne nennenswerte Verzögerung. Hier hat CMF eine exzellente Balance zwischen Funktionalität und Energieeffizienz gefunden, eine Eigenschaft, die sie wirklich von der Konkurrenz abhebt.

Display und Design: Minimalistische Eleganz mit kleinen Fehlern

Das 1,43-Zoll-AMOLED-Display ist eine wahre Freude. Mit seiner hohen Auflösung sind Texte und Zifferblätter gestochen scharf, und die Farben wirken satt und lebendig. Die automatische Helligkeitsregelung funktioniert in den meisten Situationen zuverlässig, auch wenn wir in einigen Nutzerrezensionen lasen, dass sie manchmal etwas träge reagiert. In unserem Test war die Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut. Die 60-Hz-Bildwiederholrate sorgt für butterweiche Animationen, was die Bedienung sehr angenehm macht und der Uhr ein Premium-Gefühl verleiht. Das Design ist minimalistisch und modern, der Aluminiumrahmen in Dunkelgrau wirkt edel. Doch hier müssen wir auch auf die größte Schwäche des Produkts eingehen: die Fertigungsqualität. Mehrere Nutzer, und auch wir haben entsprechende Berichte gesehen, klagen über leicht schief eingebaute Displays oder eine Lackierung, die bei leichten Stößen schnell abplatzt. Ein Rezensent schrieb: “Es ist bedauerlich, dass die Uhr trotz ihres ansprechenden Designs einen fehlerhaft eingebauten Bildschirm aufweist.” Dies deutet auf eine mangelhafte Qualitätskontrolle hin. Man kann Glück haben und ein perfektes Gerät erwischen, aber das Risiko eines “Montagsgeräts” scheint vorhanden zu sein. Das ist schade, denn das grundlegende Design und die Materialwahl sind eigentlich erstklassig.

Fitness- und Gesundheits-Tracking: Überraschend präzise für den Preis

Für eine Uhr in diesem Preissegment sind die Tracking-Funktionen beeindruckend, allen voran das Dual-Band-GPS. Wir haben die Genauigkeit auf einer uns gut bekannten 5-km-Laufstrecke mit vielen Gebäuden und Bäumen getestet und die Ergebnisse mit einem deutlich teureren Garmin-Modell verglichen. Die Abweichung war minimal, die aufgezeichnete Route auf der Karte lag fast deckungsgleich übereinander. Ein französischer Nutzer berichtete Ähnliches und sprach von einer Präzision von 5 Metern auf einer 6-km-Strecke, was er als “exzellent für eine Uhr dieses Preises” bezeichnete. Das gibt ambitionierten Hobbysportlern die Sicherheit, dass ihre Daten verlässlich sind. Die Herzfrequenzmessung während des Trainings war ebenfalls solide, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau eines Brustgurts. Für kontinuierliches Tracking im Alltag und die Überwachung von Ruhepuls und Stresslevel ist sie jedoch mehr als ausreichend. Das Schlaftracking erfasst die verschiedenen Schlafphasen (Leicht-, Tief-, REM-Schlaf) und sogar kurze Nickerchen. Hier gehen die Meinungen der Nutzer auseinander. Während einige die Daten als hilfreich empfanden, beklagte sich ein Nutzer, dass die Schritt- und Schlafmessung “komplett daneben” lag im Vergleich zu seiner Apple Watch. Nach einem Austauschgerät schien das Problem bei ihm aber behoben, was auf einen Hardwaredefekt oder eine fehlerhafte Kalibrierung hindeutet. Unserer Erfahrung nach waren die Werte plausibel und halfen, Trends im eigenen Schlafverhalten zu erkennen. Mit über 130 unterstützten Sportmodi ist für fast jeden etwas dabei.

Software, Anrufe und smarte Features: Solide Basis mit Raum für Verbesserungen

Die CMF BY NOTHING Watch 3 Pro Smartwatch 1,43″ AMOLED 13 Tage Akku Dual-GPS läuft mit einem proprietären Betriebssystem, das über die Nothing X App mit dem Smartphone verbunden wird. Die App selbst ist, wie die Uhr, minimalistisch und intuitiv gestaltet. Man findet schnell alle wichtigen Gesundheitsdaten und kann die Uhreneinstellungen leicht anpassen. Allerdings gibt es auch hier Kritikpunkte. Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Verbindungsabbrüchen zur App, die einen Neustart der Uhr oder des Telefons erfordern. Ein besonders häufig genannter Schwachpunkt ist die Benachrichtigungsverwaltung. Ein spanischer Nutzer nannte die WhatsApp-Benachrichtigungen ein “Desaster”, da sie oft nicht vom Display verschwinden, selbst wenn sie auf dem Handy gelesen wurden. Diese Software-Kinderkrankheiten sind ärgerlich und trüben den sonst guten Gesamteindruck. Ein Highlight ist hingegen die Bluetooth-Anruffunktion. Dank der KI-Rauschunterdrückung war die Gesprächsqualität in unserem Test erstaunlich gut. Selbst in einer lauten Umgebung konnte uns unser Gesprächspartner klar und deutlich verstehen. Dies ist ein Feature, das man oft nur bei teureren Modellen in dieser Qualität findet und den Nutzwert der Uhr im Alltag erheblich steigert.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zur CMF BY NOTHING Watch 3 Pro Smartwatch 1,43″ AMOLED 13 Tage Akku Dual-GPS sind gemischt, aber mit einer klar positiven Tendenz, insbesondere was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht. Viele heben, wie wir, die überragende Akkulaufzeit und das brillante Display als absolute Stärken hervor. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Ich kann Ihnen garantieren, dass dies die beste Uhr unter 150 € ist.” Ein anderer, der von einer Huawei-Smartwatch kam, nannte die CMF Watch 3 Pro endlich einen “würdigen Kandidaten” als Ersatz.

Die Kritik konzentriert sich hauptsächlich auf zwei Bereiche: die Verarbeitungsqualität und die Software. Mehrere Rezensionen erwähnen Qualitätsprobleme wie schief eingebaute Displays oder leicht abplatzenden Lack, was auf eine inkonsistente Fertigung schließen lässt. Ein enttäuschter Käufer schrieb: “Die Qualitätssicherung bei CMF scheint in diesem Punkt unzureichend zu sein.” Auf der Software-Seite werden gelegentliche Verbindungsabbrüche zur Nothing X App und eine unzuverlässige Handhabung von Benachrichtigungen bemängelt. Diese Punkte zeigen, dass die Uhr zwar eine fantastische Hardware-Basis hat, das Software-Erlebnis aber noch durch zukünftige Firmware-Updates verbessert werden muss.

Alternativen zur CMF BY NOTHING Watch 3 Pro Smartwatch 1,43″ AMOLED 13 Tage Akku Dual-GPS

Obwohl die CMF Watch 3 Pro in ihrer Preisklasse viel bietet, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Garmin fēnix 7S Pro Multisport GPS-Smartwatch mit Farbdisplay

Sale
Garmin fēnix 7S Pro – GPS-Multisport-Smartwatch mit Solarladelinse, Farbdisplay und...
  • INTUITIVE BEDIENUNG:Steuern Sie diese hochwertige Sportuhr nach Belieben entweder mit den Tasten oder übers Touchdisplay. Ob beim Laufen, Radfahren oder jeder anderen Aktivität ihre Garmin...
  • MEHR HERAUSHOLEN: Diese Pulsuhr hilft Ihnen, besser zu trainieren. Ermitteln Sie aus Trainingsbelastung, Erholung, Schlaf, Stress und Gesundheitsdaten wie Ihre aktuelle Trainingsbereitschaft. Teilen...
  • GESÜNDER LEBEN: Ihre Garmin Watch misst Ihre Herzfrequenz rund um die Uhr und bietet nützliche Gesundheitsfunktionen wie Schlafanalyse, Atemfrequenz u.v.m. Mit über 80 Sport-/Outdoor-Apps und...

Wenn Budget keine Rolle spielt und der Fokus auf professionellem Sport-Tracking liegt, ist die Garmin fēnix 7S Pro eine Klasse für sich. Sie bietet deutlich fortschrittlichere Trainingsanalysen, topografische Karten direkt auf der Uhr, eine unübertroffene Robustheit und ein riesiges Ökosystem an Sensoren und Zubehör. Funktionen wie Garmin Pay (NFC) und Garmin Music sind ebenfalls an Bord. Diese Uhr richtet sich an ambitionierte Athleten und Outdoor-Enthusiasten, für die die CMF Watch 3 Pro eher ein Spielzeug wäre. Der Preis ist allerdings um ein Vielfaches höher.

2. imoo Watch Phone Z1 Kinder Smartwatch mit GPS und IPX8 Wasserdicht

imoo Z1 Smartwatch für Kinder Watch Phone, 4G Kinder-Smartwatch-Telefon mit langanhaltendem...
  • 【HD-Video-Telefonanrufe und Familien-Chat - bleiben Sie mit Ihren Kindern in Verbindung】Die imoo Z1 Kinder Smartwatch ermöglicht es Eltern und Kindern, sich jederzeit von Angesicht zu Angesicht...
  • 【IPX8 Wasserdicht & Längere Akkulaufzeit imoo Smart Watch】Mit zertifiziertem wasserabweisendem Material, imoo smartwatch kinder kann 30 Minuten lang in 2 Meter Wasser eingeweicht werden, enables...
  • 【Klassenmodus und Unbekannten-Unterdrückung - Ausschließen von Störungen für Kinder】Eltern können den Klassenmodus und die Unbekannten-Unterdrückung auf der imoo Smartwatch für Kinder...

Diese Alternative zielt auf eine völlig andere Zielgruppe ab: Eltern, die mit ihren Kindern in Verbindung bleiben und deren Sicherheit gewährleisten möchten. Die imoo Watch Phone Z1 ist weniger eine Fitness-Uhr als vielmehr ein Kommunikations- und Ortungsgerät. Mit 4G-Konnektivität, Videoanrufen und präzisem GPS-Tracking können Eltern den Standort ihres Kindes in Echtzeit verfolgen. Sie ist robust, wasserdicht und einfach zu bedienen. Für Erwachsene ist sie ungeeignet, aber für Kinder eine ausgezeichnete und sichere Einführung in die Welt der Wearables.

3. Amazfit GTS 3 GPS Sportuhr AMOLED

Sale
Amazfit GTS 3 42mm Smartwatch GPS Fitnessuhr mit AMOLED-Display, Überwachung von Herzfrequenz,...
  • Erleben Sie optimierten Betrieb mit Zepp OS: Dank des intuitiven Zepp OS finden Sie in den Anwendungen der Amazfit GTS 3 Smartwatch ganz einfach, wonach Sie suchen. Erleben Sie ein Mini-App-Framework...
  • Alexa und Offline-Sprachassistent: Stellen Sie mit Alexa ganz einfach einen Alarm ein, stellen Sie eine Frage, erhalten Sie eine Übersetzung und mehr. Wenn Sie unterwegs sind und keinen...
  • Testen Sie vier Gesundheitskennzahlen mit einem Fingertipp: Mit der intelligenten Uhr Amazfit GTS 3 können Sie Ihre Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung, Stresslevel und Atemfrequenz mit einem...

Die Amazfit GTS 3 ist wahrscheinlich der direkteste Konkurrent der CMF Watch 3 Pro. Sie bewegt sich in einem ähnlichen Preissegment und bietet ebenfalls ein helles AMOLED-Display, eine lange Akkulaufzeit und umfassendes Gesundheits-Tracking mit über 150 Sportmodi. Ihr Betriebssystem, Zepp OS, gilt als etwas ausgereifter und bietet eine tiefere Integration mit Diensten wie Amazon Alexa. Das Design ist jedoch anders, mit einem rechteckigen Gehäuse, das eher an die Apple Watch erinnert. Wer ein etablierteres Software-Ökosystem und ein anderes Design bevorzugt, findet hier eine starke Alternative.

Das endgültige Urteil: Ein Preis-Leistungs-Champion mit Schönheitsfehlern

Nach intensiven Wochen des Testens ist unser Urteil klar: Die CMF BY NOTHING Watch 3 Pro Smartwatch 1,43″ AMOLED 13 Tage Akku Dual-GPS ist ein beeindruckendes Stück Technik, das in seiner Preisklasse neue Maßstäbe setzt. Die Kombination aus einer phänomenalen Akkulaufzeit, einem erstklassigen AMOLED-Display und einem hochpräzisen Dual-Band-GPS ist in diesem Segment unübertroffen. Sie fühlt sich am Handgelenk teurer an, als sie ist, und deckt alle grundlegenden Smartwatch-Funktionen mit Bravour ab, insbesondere die exzellente Bluetooth-Anruffunktion.

Wir empfehlen diese Uhr uneingeschränkt jedem, der eine stilvolle, funktionale Smartwatch mit langer Ausdauer sucht und dafür kein Vermögen ausgeben möchte. Sie ist ideal für den Alltag, für Hobbysportler und für alle, die von der täglichen Lade-Routine genervt sind. Man muss sich jedoch der potenziellen Schwächen bei der Fertigungsqualität und kleinerer Software-Macken bewusst sein. Wenn Sie bereit sind, dieses kleine Risiko einzugehen, erhalten Sie eine Uhr, die in vielen Bereichen mit deutlich teureren Modellen mithalten kann. Für uns überwiegen die Stärken die Schwächen bei weitem und machen sie zu einem der spannendsten Wearables auf dem Markt.
Wenn Sie bereit sind, die Akku-Angst hinter sich zu lassen und eine der besten Smartwatches ihrer Klasse zu erleben, können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API