Columbia REDMOND III MID WATERPROOF Herren-Wanderschuhe Review: Unser Urteil nach 50 km im Praxistest

Jeder von uns kennt dieses Gefühl. Man steht am Anfang eines Wanderwegs, die Luft ist frisch, die Natur ruft, und die Vorfreude ist riesig. Doch schon nach den ersten Kilometern verwandelt sich die Euphorie in leises Leid. Eine drückende Stelle am Zeh, eine scheuernde Ferse oder – der schlimmste Albtraum – das kalte, nasse Gefühl durchweichter Socken. Ein schlechter Wanderschuh kann nicht nur einen Ausflug ruinieren, er kann zu Blasen, Schmerzen und im schlimmsten Fall zu Verletzungen führen. Die Suche nach dem perfekten Begleiter für die Füße ist daher keine Nebensächlichkeit, sondern die Grundlage für jedes gelungene Outdoor-Erlebnis. Es geht darum, einen Schuh zu finden, der stützt, ohne einzuengen, der vor den Elementen schützt, ohne die Füße im eigenen Schweiß zu baden, und der auf jedem Untergrund zuverlässig Halt gibt. Genau mit diesen hohen Erwartungen haben wir den Columbia REDMOND III MID WATERPROOF Herren-Wanderschuhe auf die Probe gestellt.

Sale
Columbia Herren-Wanderschuhe, REDMOND III MID WATERPROOF
  • Overlays aus Synthetikleder bieten Schutz und eine ideale Halt
  • Das Obermaterial aus Mesh und Wildleder sorgt für eine optimale Passform und viel Support
  • Die Zunge mit Zwickel hält Schmutz draußen

Worauf es ankommt: Ein Leitfaden für den Kauf von Trekking- & Wanderschuhen

Ein Trekking- & Wanderschuh ist mehr als nur ein robustes Paar Schuhe; er ist ein entscheidendes Ausrüstungsstück, das als Schnittstelle zwischen Ihrem Körper und dem oft unwegsamen Gelände dient. Er ist die Lösung für Probleme wie mangelnden Halt auf rutschigen Oberflächen, unzureichenden Schutz vor Steinen und Wurzeln sowie fehlende Stabilität für die Knöchel auf unebenen Pfaden. Die Hauptvorteile eines guten Wanderschuhs liegen in der Kombination aus Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit, die es Ihnen ermöglicht, längere Strecken mit weniger Ermüdung und einem geringeren Verletzungsrisiko zurückzulegen.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig Zeit in der Natur verbringt, von leichten Spaziergängen im Wald bis hin zu anspruchsvollen Tagestouren im Mittelgebirge. Er oder sie legt Wert auf Funktionalität und versteht, dass die Investition in gutes Schuhwerk eine Investition in die eigene Gesundheit und Freude am Wandern ist. Weniger geeignet sind solche spezialisierten Schuhe hingegen für Personen, die primär in der Stadt unterwegs sind oder einen Schuh für hochalpine Expeditionen mit Steigeisen benötigen. Für erstere wäre ein leichter Sneaker oder Freizeitschuh passender, für letztere ein steigeisenfester Bergstiefel der Kategorie C oder D.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Passform & Größe: Dies ist der wichtigste Aspekt. Ein Wanderschuh darf nirgends drücken, aber die Ferse muss fest sitzen. Planen Sie beim Anprobieren etwa einen Daumenbreit Platz vor den Zehen ein, um beim Bergabgehen nicht anzustoßen. Berücksichtigen Sie auch die Breite des Schuhs; viele Hersteller bieten schmale und weite Varianten an.
  • Wasserdichtigkeit & Atmungsaktivität: Eine wasserdichte Membran (wie Omni-Tech bei Columbia oder Gore-Tex bei anderen Marken) hält die Füße von außen trocken. Gleichzeitig muss der Schuh atmungsaktiv sein, um Schweiß nach außen abzutransportieren und ein Überhitzen zu verhindern. Die Qualität dieser Balance entscheidet über den Komfort bei wechselhaftem Wetter.
  • Materialien & Haltbarkeit: Das Obermaterial beeinflusst Gewicht, Atmungsaktivität und Robustheit. Eine Kombination aus Wildleder und Mesh, wie beim Columbia REDMOND III MID WATERPROOF Herren-Wanderschuhe, bietet einen guten Kompromiss. Volllederstiefel sind oft langlebiger und stabiler, benötigen aber mehr Einlaufzeit und Pflege.
  • Sohlenkonstruktion & Grip: Die Außensohle ist für die Traktion verantwortlich. Ein tiefes, aggressives Profil bietet Halt auf weichem oder rutschigem Untergrund. Die Zwischensohle (oft aus EVA oder PU) sorgt für Dämpfung und Stabilität. Eine gute Sohle absorbiert Stöße und schützt die Gelenke.

Die Auswahl des richtigen Schuhs ist eine persönliche Entscheidung, die von der Anatomie Ihrer Füße und der Art Ihrer geplanten Touren abhängt. Nehmen Sie sich Zeit für die Recherche, um einen verlässlichen Partner für viele Kilometer zu finden.

Während der Columbia REDMOND III MID WATERPROOF Herren-Wanderschuhe eine ausgezeichnete Wahl für viele Wanderer ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz behauptet. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3

Erster Eindruck: Ausgepackt und unter die Lupe genommen

Schon beim Öffnen des schlichten Kartons macht der Columbia REDMOND III MID WATERPROOF Herren-Wanderschuhe einen soliden und durchdachten Eindruck. Das Design ist modern, aber nicht übertrieben technisch – eine ansprechende Mischung, die sowohl auf dem Wanderweg als auch beim anschließenden Biergartenbesuch eine gute Figur macht. Wir haben uns für die graue Farbvariante mit dezenten blauen Akzenten entschieden, die hochwertig und vielseitig wirkt. Das Obermaterial, eine Kombination aus rauem Wildleder und luftigem Mesh, fühlt sich robust an. Die strategisch platzierten Synthetik-Overlays versprechen zusätzlichen Schutz und Halt an kritischen Stellen wie der Ferse und den Seiten.

Beim ersten Hineinschlüpfen fällt sofort das geringe Gewicht auf. Mit nur rund 391 Gramm pro Schuh (laut einem Nutzer) gehört er definitiv zu den Leichtgewichten in der Mid-Cut-Kategorie. Das Innenfutter ist angenehm gepolstert, insbesondere um den Knöchel und an der Zunge. Die geformte Zehenkappe bietet einen spürbaren Schutz vor Stößen. Ein cleveres Detail ist die angenähte Zunge (Zwickel), die effektiv verhindert, dass kleine Steinchen oder Schmutz ins Innere gelangen – ein kleines, aber auf langen Touren unschätzbar wertvolles Feature. Die Verarbeitung wirkt auf den ersten Blick sauber, die Nähte sind präzise gesetzt. Alles in allem ein vielversprechender Start, der Lust auf den ersten Praxistest macht. Sehen Sie sich hier das Design und die verfügbaren Farben genauer an.

Vorteile

  • Sehr leicht und agil für einen knöchelhohen Schuh
  • Hoher Tragekomfort direkt aus der Box, kaum Einlaufzeit nötig
  • Hervorragender Grip dank der Omni-Grip-Außensohle
  • Gute Dämpfung durch die Techlite-Zwischensohle

Nachteile

  • Wasserdichtigkeit bei Dauerregen oder nassem Gras nicht zu 100 % zuverlässig
  • Gemischte Rückmeldungen zur langfristigen Haltbarkeit des Obermaterials

Der Columbia REDMOND III MID WATERPROOF Herren-Wanderschuhe im gnadenlosen Detailtest

Ein Schuh kann noch so gut aussehen – seine wahre Qualität zeigt sich erst draußen, auf dem Trail, Kilometer für Kilometer. Wir haben den Redmond III über mehrere Wochen auf unterschiedlichstem Terrain getestet: auf wurzeligen Waldwegen im Mittelgebirge, auf schlammigen Pfaden nach einem Regenschauer und auf felsigen Anstiegen. Unser Ziel war es, seine Stärken und Schwächen in den Kernkompetenzen eines Wanderschuhs aufzudecken: Komfort, Grip, Wetterschutz und Haltbarkeit.

Tragekomfort und Passform im Härtetest

Das erste, was uns beim Columbia REDMOND III MID WATERPROOF Herren-Wanderschuhe nachhaltig beeindruckt hat, ist der Komfort. Vom ersten Schritt an fühlt sich der Schuh an, als wäre er bereits eingelaufen. Die leichte Techlite-Zwischensohle leistet hier ganze Arbeit. Sie bietet eine exzellente Dämpfung, die Stöße auf hartem Untergrund effektiv abfedert und die Gelenke schont. Selbst nach einer 15-Kilometer-Tour fühlten sich unsere Füße erstaunlich frisch und ermüdungsfrei an – ein Verdienst des geringen Gewichts und der reaktionsfreudigen Sohlenkonstruktion. Diese Erfahrung deckt sich mit den Berichten vieler Nutzer, von denen einer anmerkt, dass die Schuhe auch bei “längerem Tragen bequem” bleiben und sich über vier Tage auf mittelschweren Trails “gut an die Füße angepasst” haben.

Die Passform würden wir als normal bis leicht athletisch beschreiben. Wir haben unsere reguläre Schuhgröße bestellt, und diese passte perfekt. Die Zehenbox bot genügend Raum, während die Ferse sicher und ohne zu rutschen im Schuh saß. Ein Nutzer mit breiterem Vorderfuß empfand die Zehenbox jedoch als “eng” (“tight”). Dies ist ein wichtiger Hinweis: Wer tendenziell breitere Füße hat, sollte eventuell in Erwägung ziehen, den Schuh eine halbe Nummer größer zu bestellen, wie es ein anderer Käufer tat und damit “den Unterschied machte”. Der Mid-Cut-Schaft bietet eine gute Balance aus Bewegungsfreiheit und Knöchelunterstützung. Er stabilisiert den Fuß auf unebenem Gelände, ohne die natürliche Abrollbewegung zu stark einzuschränken, was den Schuh sehr agil macht. Überzeugen Sie sich selbst von den Komfort-Features.

Die Omni-Grip Sohle: Grip und Traktion auf dem Prüfstand

Ein Wanderschuh steht und fällt mit seiner Sohle. Columbias hauseigene Omni-Grip-Technologie verspricht robuste Traktion auf praktisch jedem Gelände, und wir können bestätigen: Das ist keine leere Marketingphrase. Das multidirektionale Stollenprofil der Gummisohle hat uns in fast allen Situationen überzeugt. Auf trockenem Waldboden, Schotterwegen und felsigen Abschnitten krallte sich die Sohle förmlich in den Untergrund und vermittelte ein extrem sicheres Laufgefühl. Besonders beeindruckend war die Performance auf feuchtem Untergrund. Ein italienischer Nutzer beschrieb, wie der Schuh seinen Test auf “pietra viscida per la pioggia” (durch Regen rutschiger Stein) mit Bravour bestanden hat. Diese Erfahrung können wir teilen. Wo andere Schuhe ins Rutschen geraten, bot der Redmond III noch zuverlässigen Halt.

Auch auf matschigen Passagen schlug sich die Sohle gut. Das Profil reinigt sich durch die Flexibilität der Sohle relativ gut selbst, sodass sich nicht übermäßig viel Schlamm festsetzt und das Gewicht des Schuhs unnötig erhöht. Die abriebfeste Gummimischung zeigte auch nach über 50 Testkilometern kaum Abnutzungserscheinungen. Ein weiterer, oft übersehener Vorteil ist, dass die Sohle “non-marking” ist, also keine schwarzen Streifen auf Hallenböden hinterlässt. Das macht den Schuh praktisch, wenn man nach der Wanderung direkt in einer Hütte einkehrt. Die Omni-Grip-Sohle ist zweifellos eine der größten Stärken dieses Modells und ein entscheidender Faktor für die Sicherheit im Gelände. Die beeindruckende Omni-Grip Sohle ist ein klares Kaufargument.

Wasserdicht oder nur Wasserabweisend? Die Omni-Tech Membran im Realitätscheck

Hier kommen wir zu dem Punkt, der bei den Nutzererfahrungen und auch in unserem Test das differenzierteste Bild zeichnet. Der Columbia REDMOND III MID WATERPROOF Herren-Wanderschuhe ist mit Columbias Omni-Tech-Membran ausgestattet, einer “wasserdichten, atmungsaktiven nahtversiegelten Membran-Bootie-Konstruktion”. In der Praxis bedeutet das: Gegen einen leichten bis mittleren Regenschauer und das Durchqueren von Pfützen ist man gut geschützt. Wir sind absichtlich durch mehrere Pfützen gelaufen und haben den Schuh unter den Wasserhahn gehalten – die Füße blieben trocken. Ein Nutzer bestätigt, dass der Schuh “kleine Schauer abhält”.

Die Grenze des Schutzes wird jedoch bei andauernder Nässe erreicht. Ein entscheidender Test für jeden “wasserdichten” Schuh ist der Gang durch hohes, nasses Gras am frühen Morgen. Und hier zeigte der Redmond III Schwächen. Ähnlich wie ein niederländischer Nutzer, der nach “circa 50 meter door nat gras” von nassen Socken berichtete, stellten auch wir fest, dass bei längerem Kontakt mit durchnässter Vegetation Feuchtigkeit langsam durch das Obermaterial drückt. Auch andere Nutzer erwähnen, dass bei starkem Regen oder feuchtem Unterholz Wasser eindringt. Man muss also fair bleiben: Der Schuh ist stark wasserabweisend und für die meisten Situationen bei wechselhaftem Wetter ausreichend. Man sollte ihn aber nicht mit einem absolut wasserdichten Gummistiefel verwechseln. Für Wanderungen, bei denen man stundenlangen Dauerregen erwartet, gibt es eventuell zuverlässigere Optionen. Für den Großteil der Tagestouren bietet er jedoch einen adäquaten Schutz.

Materialqualität und Langlebigkeit: Ein gemischtes Bild

Die Materialkombination aus Wildleder und Mesh ist ein bewährter Kompromiss zwischen Robustheit und Atmungsaktivität. Das Wildleder an den stark beanspruchten Stellen bietet Abriebfestigkeit, während die Mesh-Einsätze für eine gute Belüftung sorgen. Ein Nutzer lobt, dass der Schuh “keine übermäßige Wärme speichert” und daher auch bei wärmerem Wetter angenehm ist. Allerdings neigen Füße, die schnell schwitzen, bei Indoor-Nutzung trotzdem zum Überhitzen, wie ein anderer Wanderer anmerkt.

Die größte Sorge gilt jedoch der langfristigen Haltbarkeit, bei der die Nutzererfahrungen auseinandergehen. Während ein Wanderer berichtet, seine Stiefel seien nach 50 km auf mittelschweren Trails noch “wie neu”, gibt es beunruhigende Berichte über Materialermüdung. Ein deutscher Nutzer beklagt, dass sich bereits “nach wenigen Wochen… am linken Schuh vorne das Rauleder vom Netzpolster löst”. Ein anderer englischsprachiger Nutzer bestätigt: “There are some parts of the suede leather is comming off”. Noch kritischer ist die Rückmeldung eines Langzeitnutzers, dessen Sohle nach unter zwei Jahren bei hauptsächlich städtischer Nutzung und leichten Wanderungen “completely shredded and worn” war. Diese Berichte deuten darauf hin, dass die Verklebung und die Haltbarkeit des Obermaterials bei manchen Chargen oder bei intensiver Nutzung eine Schwachstelle sein könnten. Unser Testmodell zeigte nach 50 km noch keine dieser Schwächen, aber diese Rückmeldungen sollten potenzielle Käufer im Hinterkopf behalten. Es scheint, der Schuh ist eher für moderate und nicht für extrem anspruchsvolle, felsige Touren konzipiert.

Was andere Nutzer sagen

Das Gesamtbild der Nutzererfahrungen zum Columbia REDMOND III MID WATERPROOF Herren-Wanderschuhe ist überwiegend positiv, aber mit klaren Kritikpunkten. Auf der Pro-Seite stehen fast einstimmig der hohe Tragekomfort und das geringe Gewicht. Viele heben hervor, wie bequem der Schuh von Anfang an ist. Ein Käufer fasst es zusammen: “Ich bin äußerst zufrieden… Sie bieten hervorragenden Halt auf unterschiedlichem Gelände und bleiben auch bei längerem Tragen bequem.” Auch die griffige Sohle und das ansprechende Design werden häufig gelobt.

Die Kritik konzentriert sich auf zwei Hauptbereiche: die Wasserdichtigkeit und die Haltbarkeit. Die Bezeichnung “Waterproof” wird von einigen als irreführend empfunden. Ein Nutzer formuliert es drastisch: “Resultaat na circa 50 meter door nat gras… Hoezo na een dag nog droge voeten? ABSOLUT NIET waterdicht.” Diese Erfahrung, dass der Schuh eher wasserabweisend als komplett dicht ist, wird von mehreren geteilt. Der zweite Kritikpunkt betrifft die Langlebigkeit, wo Berichte über sich lösendes Oberleder oder schnell verschleißende Sohlen das ansonsten positive Bild trüben. Diese gemischten Erfahrungen sind wichtig, um eine realistische Erwartungshaltung an den Schuh zu entwickeln.

Alternativen zum Columbia REDMOND III MID WATERPROOF Herren-Wanderschuhe

Obwohl der Redmond III viele Stärken hat, ist er nicht für jeden Wanderer oder jeden Zweck die perfekte Wahl. Hier sind drei interessante Alternativen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen.

1. Kricely Herren Trailrunning-Schuhe Leicht Atmungsaktiv rutschfest

Sale
Kricely Traillaufschuhe Herren Leicht Atmungsaktiv Wanderstiefel rutschfest Laufschuhe Outdoor...
  • Herren-Trailrunningschuh mit Mesh-Obermaterial für lange Offroad-Läufe in den Bergen oder im Wald.
  • [Atmungsaktives Obermaterial] – hochwertiges Mesh-Material. Diese Herren-Laufschuhe sind nicht nur modisch und voller Lebensfreude, sondern das elastische und atmungsaktive Obermaterial lässt den...
  • [Komfortables Futter] - Das Innere der Turnschuhe besteht aus Strickstoff als Innenfutter. Leicht und weich, passt es sich Ihren Füßen an, um den Druck auf die Füße zu verringern. Die...

Wenn für Sie geringes Gewicht und maximale Atmungsaktivität oberste Priorität haben und Sie hauptsächlich auf gut ausgebauten Wegen oder im Speed-Hiking unterwegs sind, ist der Kricely Trailrunning-Schuh eine Überlegung wert. Er ist deutlich leichter und flexibler als der Columbia-Stiefel und bietet eine exzellente Belüftung für heiße Tage. Allerdings müssen Sie dafür Abstriche bei der Knöchelunterstützung des Mid-Cut-Designs und der Robustheit des Obermaterials machen. Er bietet weniger Schutz in steinigem Gelände und ist in der Regel nicht wasserdicht, was ihn zu einer reinen Schönwetter-Option macht.

2. visionreast Winterstiefel warm gefüttert rutschfest

visionreast Winterschuhe Warm Gefütterte Winter Schneestiefel Trekkingschuhe Wanderhalbschuhe...
  • Die Klettverschlüsse sind leicht einzustellen und machen so einen guten Sitz und Halt möglich.

Für Wanderungen in der kalten Jahreszeit ist der visionreast Winterstiefel die bessere Wahl. Während ein Nutzer beim Columbia Redmond III bei Temperaturen um den Gefrierpunkt von “kalten Zehen” sprach, ist dieses Modell speziell für den Winter konzipiert. Mit seinem warmen Innenfutter bietet er eine deutlich bessere Isolierung gegen Kälte und Schnee. Sein Fokus liegt klar auf Wärme und Schutz bei winterlichen Bedingungen. Dafür ist er weniger agil und atmungsaktiv als der Redmond III und somit für Wanderungen in den wärmeren drei Jahreszeiten weniger geeignet.

3. ECCO Track 25 M Outdoor Schuh

Sale
ECCO Herren Track 25 M Outdoor Shoe, Schwarz, 45 EU
  • Das Obermaterial besteht aus atmungsaktivem Vollnarbenleder mit robustem geöltem Nubukleder
  • Wasserdichte GORE-TEX Konstruktion für angenehm trockene Füße bei feuchtem Wetter
  • Herausnehmbare mit Leder bezogene Einlegesohle mit ECFS für eine verstärkte Luftzirkulation und eine optionale Weitenregulierung

Wenn Langlebigkeit und hochwertige Materialien für Sie an erster Stelle stehen und Sie bereit sind, dafür tiefer in die Tasche zu greifen, sollten Sie sich den ECCO Track 25 ansehen. ECCO ist bekannt für seine erstklassige Verarbeitung und die Verwendung von hochwertigem Leder. Dieser Schuh ist robuster und langlebiger als der Redmond III und bietet oft eine zuverlässigere Wasserdichtigkeit dank Gore-Tex Membran. Der Kompromiss liegt hier im höheren Gewicht und einer längeren Einlaufzeit. Er ist die Wahl für anspruchsvolle Wanderer, die einen Schuh für viele Jahre und intensive Nutzung suchen.

Endgültiges Urteil: Für wen ist der Columbia REDMOND III MID WATERPROOF Herren-Wanderschuhe der Richtige?

Nach ausgiebigen Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Fazit ziehen. Der Columbia REDMOND III MID WATERPROOF Herren-Wanderschuhe ist ein exzellenter Leichtwanderstiefel für Tagestouren und Wochenendausflüge auf moderaten Wegen. Seine größten Stärken sind der herausragende Komfort direkt aus der Box, sein geringes Gewicht, das die Ermüdung minimiert, und die fantastische Omni-Grip-Sohle, die auf fast jedem Untergrund Vertrauen schenkt. Er ist der ideale Begleiter für Wanderer, die einen agilen, bequemen und stilvollen Schuh für den Großteil ihrer Abenteuer im Mittelgebirge oder auf befestigten Trails suchen.

Man muss sich jedoch seiner Grenzen bewusst sein. Wer einen absolut sturmfesten, wasserdichten Stiefel für stundenlange Märsche im Dauerregen oder einen extrem robusten Schuh für alpines, felsiges Gelände sucht, sollte sich die genannten Alternativen ansehen. Die gemeldeten Probleme mit der Haltbarkeit und der nicht perfekten Wasserdichtigkeit sind Punkte, die man nicht ignorieren sollte. Für den preisbewussten Gelegenheits- und Genusswanderer, der Wert auf Komfort und Grip legt, bietet der Redmond III jedoch ein hervorragendes Gesamtpaket. Er ist ein Schuh, der Spaß macht und die Füße glücklich hält, solange man ihn in seinem vorgesehenen Einsatzgebiet bewegt.

Wenn dieser Kompromiss aus Leichtigkeit, Komfort und starkem Grip genau das ist, wonach Sie suchen, dann ist der Columbia REDMOND III MID WATERPROOF eine ausgezeichnete Wahl. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich Ihren Partner für die nächste Wanderung.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API