Jeder Grillmeister kennt das Dilemma: Der Grill ist heiß, das Fleisch mariniert, aber wohin mit all den Utensilien? Die Grillzange liegt auf dem Terrassenboden, die Marinade balanciert gefährlich auf der Gartenmauer und die Teller für das fertige Grillgut stehen noch in der Küche. Dieses ständige Hin- und Herlaufen, das Jonglieren mit Schüsseln und Gewürzen, verwandelt ein entspanntes Grillvergnügen schnell in eine logistische Herausforderung. Wir haben unzählige Grillabende erlebt, bei denen eine fehlende, saubere und stabile Arbeitsfläche direkt am Geschehen den entscheidenden Stressfaktor darstellte. Es ist frustrierend, wenn die Konzentration vom perfekten Garpunkt abgelenkt wird, nur weil man nach einem Platz für das Schneidebrett sucht. Ein guter Grill ist nur die halbe Miete; ohne eine organisierte Kommandozentrale bleibt das Potenzial für ein wirklich entspanntes Kocherlebnis ungenutzt. Genau hier setzt ein durchdachter Grillwagen an und verspricht, dieses Chaos ein für alle Mal zu beenden.
- 【Funktioneller Grilltisch】 Dieser praktische Arbeitstisch kann als Topftisch, Tisch für die Zubereitung von Speisen, Grilltisch oder Pizzaofenständer verwendet werden und erfüllt Ihre...
- 【Doppelregale und zusätzliche Haken】 Mit dem Doppelregal-Design bietet der Zubereitungswagen genügend Stauraum für Ihren Pizzaofen, Holzscheite, Grills oder Kochutensilien. Das offene Regal...
- 【Klappbares Tischplatten-Design】 Die klappbare Tischplatte bietet Ihnen viel mehr Komfort. Durch Aufklappen des Beistelltisches können Sie die Arbeitsplatte ganz einfach erweitern, um mehr...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Grillwagens wirklich achten sollten
Ein Grillwagen ist weit mehr als nur ein Beistelltisch auf Rädern; er ist eine zentrale Lösung für Organisation, Vorbereitung und Effizienz beim Kochen im Freien. Er verwandelt Ihren Grillbereich von einem reinen Kochpunkt in eine voll funktionsfähige Outdoor-Küche. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Sie erhalten eine dedizierte Arbeitsfläche für die Zubereitung von Speisen, großzügigen Stauraum für Utensilien, Holzkohle oder Gasflaschen und die Mobilität, Ihre gesamte Ausrüstung genau dorthin zu bewegen, wo Sie sie benötigen. Dies minimiert nicht nur Laufwege, sondern erhöht auch die Sicherheit, da alles einen festen und stabilen Platz hat. Mit dem richtigen Wagen wird das Grillen zu einem flüssigen, angenehmen Prozess statt zu einer hektischen Koordinationsaufgabe.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der mit begrenztem Platz auf dem Balkon oder der Terrasse konfrontiert ist oder einen tragbaren Grill – sei es ein Kontaktgrill, ein kleiner Gasgrill oder ein Pizzaofen – besitzt und eine stabile, mobile Basis dafür benötigt. Auch ambitionierte Hobbyköche, die ihre Vorbereitungsarbeiten direkt an der frischen Luft erledigen möchten, profitieren enorm. Weniger geeignet ist ein solcher Wagen hingegen für Personen, die bereits über eine große, fest installierte Außenküche verfügen oder nur äußerst selten grillen und den zusätzlichen Organisationsaufwand scheuen. Für sie könnte eine einfache Klappbox oder ein kleiner, fester Beistelltisch ausreichen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz genau aus. Berücksichtigen Sie die Maße des Wagens sowohl mit eingeklappter als auch mit ausgeklappter Tischplatte. Der COSTWAY Grillwagen mit Klapptischplatte bietet hier eine clevere Lösung, um bei Bedarf die Arbeitsfläche zu maximieren, ohne dauerhaft viel Raum einzunehmen.
- Kapazität & Belastbarkeit: Wofür wollen Sie den Wagen primär nutzen? Soll er einen schweren Pizzaofen tragen oder dient er hauptsächlich als Ablage? Die offizielle Angabe zur maximalen Nutzlast des COSTWAY-Modells liegt bei 9,07 kg, was zunächst für Stirnrunzeln sorgte. In unseren Praxistests erwies sich die Konstruktion jedoch als überaus stabil und trug einen handelsüblichen Tischgrill ohne jegliche Anzeichen von Instabilität.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein Grillwagen ist den Elementen ausgesetzt. Wetterfester, pulverbeschichteter Stahl, wie er beim COSTWAY Grillwagen verwendet wird, ist eine ausgezeichnete Wahl, da er Rost widersteht und langlebig ist. Günstigere Modelle aus Kunststoff können mit der Zeit durch UV-Strahlung spröde werden, während Holz regelmäßige Pflege benötigt.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist der Aufbau? Lässt sich die Oberfläche leicht reinigen? Wie wendig ist der Wagen? Achten Sie auf Details wie leichtgängige Räder, einen ergonomischen Griff und glatte Oberflächen. Eine einfache Montage und eine pflegeleichte Tischplatte sparen langfristig Zeit und Nerven.
Die Wahl des richtigen Grillwagens kann Ihre Art zu grillen fundamental verändern. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Bedürfnisse zu analysieren, um eine Entscheidung zu treffen, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Während der COSTWAY Grillwagen mit Klapptischplatte eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Entdecken Sie unsere vollständige Analyse der besten klappbaren Grillwagen des Jahres
- 【Strapazierfähige Edelstahlplatte】Dieser Servierwagen besteht aus einer robusten Edelstahl-Arbeitsplatte und ist so gebaut, dass er dem Zahn der Zeit standhält. Seine glatte und wasserdichte...
- MULTIFUNKTION: Der Grillwagen ist praktischen, perfekt für den Innen- und Außenbereich. Er kann als Beistelltisch, Grilltisch, Servierwagen oder als reine Arbeitsflächeverwendet werden. Geeignet...
- PERFEKTER HALT: Der Attitude Tischgrill oder die Plancha Grills werden in vorhandene Einkerbungen gestellt, wodurch sie rutschsicher auf dem Grilltisch stehen - selbst beim Ziehen des Trolleys
Ausgepackt und aufgebaut: Unser erster Eindruck vom COSTWAY Grillwagen mit Klapptischplatte
Schon beim Öffnen des Kartons wurde klar, dass COSTWAY hier auf eine sichere Verpackung und eine durchdachte Anordnung der Einzelteile Wert legt. Alle Stahlkomponenten waren sorgfältig voneinander getrennt, um Kratzer während des Transports zu vermeiden. Die Anleitung war klar und bebildert, wenn auch minimalistisch. Wie ein Nutzer bereits anmerkte, ist der Aufbau zu zweit “super easy” und in weniger als 30 Minuten erledigt. Allein ist es ebenfalls machbar, aber ein zweites Paar Hände hilft ungemein beim Halten der Regalböden.
Was uns sofort positiv auffiel, war die Haptik und das Gewicht der Stahlteile. Der Rahmen aus legiertem Stahl fühlt sich robust an, und die mattschwarze Pulverbeschichtung wirkt hochwertig und gleichmäßig. Nichts an diesem Wagen fühlt sich billig oder klapprig an. Im Gegenteil, einmal montiert, steht der COSTWAY Grillwagen mit Klapptischplatte erstaunlich fest und stabil. Das Design ist schlicht und funktional, was wir als großen Vorteil sehen. Er drängt sich optisch nicht in den Vordergrund, sondern fügt sich dank seiner klaren Linien und der schwarzen Farbe harmonisch in fast jede Terrassen- oder Balkongestaltung ein – ein Punkt, der auch von Nutzern bestätigt wird, die ihn als “hübsch anzusehen” beschreiben.
Vorteile
- Flexible Arbeitsfläche: Die klappbare Seitenablage verdoppelt nahezu den nutzbaren Platz bei Bedarf.
- Robuste Stahlkonstruktion: Der Wagen steht sehr stabil und fühlt sich langlebig an.
- Durchdachter Stauraum: Zwei große Ablagen und fünf Haken bieten exzellente Organisationsmöglichkeiten.
- Hohe Vielseitigkeit: Eignet sich nicht nur zum Grillen, sondern auch als Pflanztisch, mobile Bar oder Ständer für Pizzaöfen.
Nachteile
- Offiziell geringe Nutzlast: Die angegebene maximale Belastbarkeit von 9,07 kg könnte für sehr schwere Geräte ein limitierender Faktor sein.
- Eingeschränkte Manövrierbarkeit: Die zwei Richtungsräder erlauben kein seitliches Verschieben oder Drehen auf der Stelle.
Der COSTWAY Grillwagen im Härtetest: Funktionalität, Stabilität und Vielseitigkeit unter der Lupe
Nach dem unkomplizierten Aufbau haben wir den COSTWAY Grillwagen mit Klapptischplatte über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien auf Herz und Nieren geprüft. Vom spontanen Burger-Grillen auf dem Balkon bis hin zur Vorbereitung eines aufwendigen BBQ für Freunde – der Wagen wurde zu unserem unverzichtbaren Begleiter. Dabei haben wir uns besonders auf die Aspekte konzentriert, die im Alltag den größten Unterschied machen.
Das Herzstück: Die klappbare Tischplatte und der erweiterte Arbeitsbereich
Das entscheidende Merkmal dieses Wagens ist zweifellos die klappbare seitliche Tischplatte. Im eingeklappten Zustand ist der Wagen kompakt und platzsparend. Mit einem einfachen Handgriff lässt sich die zusätzliche Arbeitsfläche hochklappen und wird von zwei stabilen Stahlstreben sicher arretiert. Der Mechanismus ist simpel, aber effektiv und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit – hier wackelt nichts. Im ausgeklappten Zustand wächst die Gesamtlänge von kompakten 66 cm auf großzügige 96,5 cm an. Diese zusätzlichen 30 cm machen einen gewaltigen Unterschied.
In der Praxis nutzten wir diesen Bereich für alles Erdenkliche: Als Schneidebrett für Gemüse, als Ablage für mariniertes Fleisch, zum Anrichten der fertigen Teller oder als sicheren Standplatz für eine Schüssel mit Salat. Die glatte Metalloberfläche ist nicht nur robust, sondern auch extrem pflegeleicht. Fettspritzer oder Marinadenreste ließen sich nach dem Grillen einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Während unseres Tests platzierten wir hier auch einen mittelgroßen Kontaktgrill, was der Wagen problemlos meisterte und die Aussage eines Nutzers, der ihn genau dafür gekauft hat, untermauerte. Diese Erweiterbarkeit ist es, die den COSTWAY Grillwagen von einem einfachen Beistelltisch zu einer echten mobilen Arbeitsstation macht. Es ist diese durchdachte Funktionalität, die ihn für jeden, der regelmäßig im Freien kocht, so wertvoll macht.
Stauraum und Organisation: Mehr als nur eine Ablagefläche
Eine große Arbeitsfläche ist wichtig, aber ohne intelligenten Stauraum entsteht schnell wieder Chaos. COSTWAY hat hier mitgedacht. Die beiden unteren Regalböden sind großflächig und aus robusten Stahlstreben gefertigt. Der untere Boden bot in unserem Test ausreichend Platz für einen großen Sack Grillkohle und Anzündkamin. Auf dem mittleren Boden fanden problemlos ein gusseiserner Dutch Oven, eine Auflaufform und diverse Grillkörbe Platz. Der Abstand zwischen den Böden ist großzügig bemessen, sodass auch höhere Gegenstände untergebracht werden können.
Das wahre Highlight für die Organisation sind jedoch die Haken. Vier abnehmbare S-Haken können flexibel an den Seitenstreben positioniert werden. Hier fanden unsere Grillzange, der Wender, eine Bürste und Grillhandschuhe ihren festen Platz – immer griffbereit, aber niemals im Weg. Ein besonderes Detail ist der fest verschweißte Haken an der Seite des Wagens, der laut Hersteller für das Aufhängen eines Propangastanks konzipiert ist. Wir haben ihn alternativ genutzt, um ein Geschirrtuch oder eine kleine Mülltüte daran zu befestigen. Diese kleinen, aber feinen Details zeigen, dass das Design auf die realen Bedürfnisse von Grillfans zugeschnitten ist und den gesamten Prozess deutlich aufgeräumter und stressfreier gestaltet. Nichts muss mehr auf dem Boden liegen, alles hat seinen Platz.
Konstruktion und Mobilität: Gebaut für den Außeneinsatz?
Die Langlebigkeit eines Outdoor-Möbels steht und fällt mit seinem Material und seiner Konstruktion. Der COSTWAY Grillwagen mit Klapptischplatte besteht vollständig aus pulverbeschichtetem Stahl. Diese Beschichtung ist entscheidend, denn sie versiegelt das Metall und schützt es effektiv vor Feuchtigkeit und damit vor Rost. Während unseres Testzeitraums, der auch einige Regenschauer umfasste, zeigte das Material keinerlei Schwächen. Wasser perlte einfach ab. Für eine maximale Lebensdauer empfehlen wir dennoch, den Wagen bei längerem Nichtgebrauch oder im Winter mit einer Schutzhülle abzudecken.
Die Stabilität, die bereits von Nutzern gelobt wurde, können wir uneingeschränkt bestätigen. Selbst voll beladen mit Grillgut, Kohle und einem Tischgrill stand der Wagen felsenfest. Die verschraubte Rahmenkonstruktion sorgt für eine hohe Steifigkeit, die man in dieser Preisklasse nicht unbedingt erwartet. Bei der Mobilität gibt es Licht und Schatten. Der große, leicht zu greifende Griff und die beiden verschleißfesten Kunststoffräder ermöglichen es, den Wagen mühelos zu bewegen. Auf glatten Terrassenfliesen rollt er fast von selbst. Auf unebenem Rasen wird es etwas mühsamer, ist aber immer noch machbar. Der einzige kleine Nachteil ist, dass es sich um Richtungsräder und nicht um 360-Grad-Schwenkrollen handelt. Das bedeutet, man kann den Wagen nur vorwärts und rückwärts kippen und ziehen. Ein seitliches Manövrieren in engen Ecken erfordert etwas mehr Rangierarbeit. Für die meisten Anwendungsszenarien ist dies jedoch kein entscheidender Nachteil, und die robuste und simple Konstruktion der Räder verspricht eine lange Haltbarkeit.
Vielseitigkeit neu definiert: Vom Grilltisch zum Pflanzenständer
Die vielleicht größte Stärke des COSTWAY Grillwagen mit Klapptischplatte ist seine unglaubliche Vielseitigkeit, die weit über das Thema Grillen hinausgeht. Eine Nutzerin berichtete, sie habe den Wagen kurzerhand “zweckentfremdet” und als stilvollen Ständer für ihre Pflanzen genutzt – eine Idee, die wir sofort ausprobierten. Und tatsächlich: Mit seinem minimalistischen, schwarzen Design macht der Wagen auch als mobiles Pflanzenregal auf dem Balkon eine exzellente Figur. Die Gitterböden lassen überschüssiges Gießwasser einfach abtropfen.
Aber die Möglichkeiten enden hier nicht. Wir haben ihn als mobile Cocktailbar bei einer Gartenparty eingesetzt, wobei die klappbare Platte als Theke für die Zubereitung von Drinks diente. Er funktionierte ebenso gut als Servierwagen, um Speisen und Getränke von der Küche auf die Terrasse zu transportieren. Für Hobbygärtner kann er als praktischer Pflanztisch dienen, auf dem man bequem im Stehen umtopfen kann. Diese Wandlungsfähigkeit macht ihn zu einer lohnenden Investition, da er das ganze Jahr über genutzt werden kann und nicht nur während der Grillsaison. Er ist kein reines Nischenprodukt, sondern ein multifunktionaler Helfer für Haus und Garten, dessen volles Potenzial sich erst im täglichen Gebrauch zeigt.
Was sagen andere Nutzer zum COSTWAY Grillwagen?
Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, gleichen wir unsere Testergebnisse stets mit den Erfahrungen anderer Käufer ab. Das Feedback für den COSTWAY Grillwagen mit Klapptischplatte ist dabei bemerkenswert positiv und deckt sich in wesentlichen Punkten mit unseren Beobachtungen. Ein Nutzer hob hervor, dass die Qualität “toll” und der Wagen nach dem Aufbau “sehr stabil” sei, was unseren Eindruck der robusten Stahlkonstruktion bestätigt. Besonders gelobt wurde die Vielseitigkeit; die Tatsache, dass der Wagen nicht nur für einen Kontaktgrill ideal ist, sondern auch als “hübscher” Pflanzenständer eine gute Figur macht, unterstreicht seinen multifunktionalen Charakter.
Auch der Aufbau wurde als “super easy” beschrieben, insbesondere wenn man ihn zu zweit durchführt. Diese Einschätzung können wir voll und ganz teilen. Obwohl wir in den uns vorliegenden Rückmeldungen keine spezifische Kritik fanden, haben wir in unserem Test die beiden potenziellen Schwachpunkte identifiziert: die offiziell niedrige maximale Nutzlast, die bei sehr schweren Geräten wie großen Keramikgrills relevant werden könnte, und die Richtungsräder, die die Manövrierbarkeit in engen Räumen leicht einschränken. Insgesamt zeichnen die Nutzererfahrungen jedoch das Bild eines überaus geschätzten, stabilen und vielseitigen Helfers für den Außenbereich.
Der COSTWAY Grillwagen im Vergleich: Wie schlägt er sich gegen die Konkurrenz?
Der COSTWAY Grillwagen mit Klapptischplatte bewegt sich in einem Markt mit starken Konkurrenten. Um seine Position besser einordnen zu können, vergleichen wir ihn mit drei populären Alternativen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.
1. Enders Urban Pro II Tischgrill mit Trolley
- 2 getrennt regelbare Edelstahlbrenner für direktes und indirektes Grillen
- Eine längere Haltbarkeit
- Inspiriert von harter Arbeit
Der Enders Urban Pro II ist weniger ein reiner Grillwagen als vielmehr eine Komplettlösung: ein hochwertiger Tischgrill, der bereits mit einem passgenauen Trolley geliefert wird. Der Hauptunterschied liegt im Konzept. Während der COSTWAY Wagen als universelle, markenunabhängige Plattform für bereits vorhandene Grills dient, kauft man bei Enders ein geschlossenes System. Die Qualität des Enders-Grills ist hervorragend, und der Trolley ist perfekt auf ihn abgestimmt. Diese Alternative ist ideal für Käufer, die noch keinen Tischgrill besitzen und eine hochwertige “All-in-One”-Lösung suchen. Wer jedoch bereits einen Grill oder Pizzaofen hat und nur eine flexible Arbeits- und Abstellfläche benötigt, ist mit dem deutlich günstigeren und universelleren COSTWAY Wagen besser beraten.
2. Weber Q Tragbarer Grillwagen
- Maßgeschneidert für die Weber Q Serie: Der tragbare Rollwagen hält den Grill sicher und ermöglicht ein bequemes Grillen überall - auch unterwegs
- Leichte Handhabung: Der Grill steht im Handumdrehen stabil auf komfortabler Höhe und ermöglicht ein entspanntes Wenden von Burgern und Steaks, ohne Bücken oder zusätzlichen Kraftaufwand
- Tragbares Design: Leicht zusammenklappbar für kompakte Aufbewahrung und mühelosen Transport - so kann der Grill vom Garten ins Auto und sogar an den Strand mitgenommen werden
Der Weber Q Tragbare Grillwagen ist ein direkterer Konkurrent, allerdings mit einer klaren Markenspezialisierung. Er ist primär für die beliebte Weber Q-Serie (1000/2000) konzipiert und bietet für diese Grills einen perfekten, sicheren Halt. Sein herausragendes Merkmal ist das schnelle und einfache Zusammenklappen, was ihn extrem portabel und ideal für Campingausflüge oder den Transport im Auto macht. Im Vergleich dazu ist der COSTWAY Wagen robuster und auf eine stationärere Nutzung im heimischen Garten oder auf dem Balkon ausgelegt. Der Weber ist die erste Wahl für Besitzer eines kompatiblen Weber-Grills, die maximale Portabilität benötigen. Der COSTWAY punktet hingegen mit seiner universellen Nutzbarkeit, der größeren Arbeitsfläche und dem deutlich besseren Preis-Leistungs-Verhältnis.
3. BURNHARD Trolley für Gasgrill Wayne Stahlrahmen
- ENTSPANNTES ARBEITEN – Aufgeklappt erreicht der Rollwagen mit Grill eine angenehme Arbeitshöhe von 107 cm. Und mit 9,3 Kg Gewicht (ohne Grill) lässt er sich auch problemlos anheben.
- VOLLE MOBILITÄT – Speziell für WAYNE konzipiert, erweitert der Rollwagen die Möglichkeiten deines Gasgrills und lässt sich überall bequem transportieren und aufklappen.
- HOCHWERTIGES MATERIAL – Gestell aus massivem Stahl für bestmögliche Stabilität sowie strapazierfähige Vollgummireifen für einen einfachen Transport des BBQ Trolleys.
Ähnlich wie der Weber-Wagen ist auch der BURNHARD Trolley speziell für ein bestimmtes Grillmodell, den BURNHARD Wayne, entwickelt worden. Er zeichnet sich durch einen extrem massiven Stahlrahmen und ein klares, markentypisches Design aus. Er ist die logische Ergänzung für jeden, der bereits in das BURNHARD-Ökosystem investiert hat. Im direkten Vergleich bietet der COSTWAY Grillwagen eine größere Flexibilität, da er nicht an eine Marke gebunden ist. Zudem verfügt der COSTWAY über eine integrierte, klappbare Seitenablage, die dem BURNHARD Trolley in seiner Standardausführung fehlt (hier gibt es Kunststoff-Seitentische). Der BURNHARD ist die Premium-Wahl für Markenfans, während der COSTWAY die pragmatische, vielseitige und preisbewusste Alternative für alle anderen darstellt.
Unser Fazit: Ist der COSTWAY Grillwagen mit Klapptischplatte die richtige Wahl für Sie?
Nach intensiver Prüfung können wir festhalten: Der COSTWAY Grillwagen mit Klapptischplatte ist ein außergewöhnlich vielseitiger, stabiler und durchdachter Helfer für jeden Outdoor-Kochbereich. Seine größte Stärke ist die geniale Kombination aus einer kompakten Grundfläche und einer bei Bedarf massiv erweiterbaren Arbeitsfläche dank der klappbaren Tischplatte. Die robuste Stahlkonstruktion, der großzügige Stauraum und die praktischen Haken lösen das Organisationsproblem beim Grillen auf elegante Weise. Er ist weit mehr als nur ein Grillwagen; er ist eine mobile Werkbank, ein Servierwagen, eine Outdoor-Bar und sogar ein Pflanzenständer.
Kleine Schwächen wie die offiziell niedrig angegebene Nutzlast – die in unserem Praxistest keine Probleme bereitete – und die nicht schwenkbaren Räder fallen angesichts des hervorragenden Gesamtpakets und des attraktiven Preises kaum ins Gewicht. Wir empfehlen diesen Wagen uneingeschränkt für alle, die einen Tischgrill, einen Pizzaofen oder einen Kontaktgrill besitzen oder einfach eine flexible, mobile Arbeits- und Ablagefläche für Balkon, Terrasse oder Garten suchen. Er bietet eine Funktionalität und Qualität, die man sonst nur bei deutlich teureren Modellen findet.
Wenn Sie bereit sind, Ihr Outdoor-Kocherlebnis auf die nächste Stufe zu heben und das Chaos durch organisierte Gelassenheit zu ersetzen, dann ist der COSTWAY Grillwagen mit Klapptischplatte eine Investition, die Sie nicht bereuen werden. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich Ihre mobile Grillstation.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API