In einer Welt, in der größere Bildschirme die Norm zu sein scheinen, stand ich oft vor einem Problem, das viele kennen: der begrenzte Platz in kleineren Räumen wie der Küche, dem Schlafzimmer oder dem Hobbyraum. Mein bisheriger Fernseher war entweder zu groß, zu klobig oder schlichtweg nicht “smart” genug, um den modernen Anforderungen eines nahtlosen Streamings gerecht zu werden. Ich benötigte eine Lösung, die kompakt war, aber keine Kompromisse bei der Bildqualität oder Konnektivität einging. Die Vorstellung, ständig Geräte hin- und herzuschleppen oder auf meine Lieblingsserien und Filme verzichten zu müssen, weil der passende Bildschirm fehlte, war frustrierend. Es musste ein Gerät her, das sich flexibel einfügen ließ und mein tägliches Medienerlebnis erheblich verbessern würde, ohne den Raum zu dominieren. Hier hätte mir der CRUA VIDAA Smart TV ungemein geholfen.
Ein kleiner Smart TV ist weit mehr als nur ein Bildschirm – er ist ein Tor zur Unterhaltung und Information, das sich nahtlos in jeden noch so begrenzten Raum einfügt. Ob in der Küche, um beim Kochen die Nachrichten zu verfolgen, im Schlafzimmer für entspannte Filmabende oder im Gästezimmer, um Besuchern Komfort zu bieten: Ein solcher Fernseher löst das Problem des Platzmangels, ohne auf moderne Funktionen verzichten zu müssen. Er ist ideal für alle, die ein Zweitgerät suchen, das sich unauffällig integrieren lässt und dennoch Zugriff auf Streaming-Dienste und Mediatheken bietet.
Der ideale Kunde für einen 24 Zoll Smart TV ist jemand, der Wert auf Flexibilität, einfache Bedienung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt. Er ist perfekt für Singles, Studenten, Paare mit kleineren Wohnungen oder auch als Ergänzung für Familien, die ein Gerät für spezifische Räume benötigen. Wer jedoch ein großes Heimkino-Erlebnis mit gestochen scharfer 4K-Auflösung und immersiver Soundqualität sucht, sollte von einem Gerät dieser Größe Abstand nehmen. Für solche Zwecke wären größere Bildschirme mit höherer Auflösung und einer externen Soundanlage die bessere Wahl.
Vor dem Kauf eines solchen Fernsehers sollten Sie einige Punkte bedenken:
* Größe und Platzierung: Messen Sie den verfügbaren Platz genau aus. Soll der Fernseher an die Wand gehängt (VESA-Standard prüfen) oder aufgestellt werden?
* Bildqualität: Auch bei kleineren Geräten ist eine gute HD-Auflösung (720p oder 1080p) wichtig für ein klares Bild. Achten Sie auf Helligkeit und Kontrast.
* Smart-Funktionen und Betriebssystem: Welches Betriebssystem wird verwendet (z.B. VIDAA, Android TV, Tizen)? Sind die gewünschten Streaming-Apps (Netflix, Prime Video, YouTube, Disney+) verfügbar? Prüfen Sie, ob es einen App Store gibt und welche Auswahl dieser bietet.
* Konnektivität: Wie viele HDMI-Anschlüsse benötigen Sie für externe Geräte (Spielekonsolen, Blu-ray-Player, Fire TV Sticks)? Sind USB-Ports für Medienwiedergabe vorhanden? Ein Triple Tuner (DVB-S2/T2/C) ist praktisch für den Empfang verschiedener Signalquellen ohne zusätzliche Receiver.
* Tonqualität: Kleine Fernseher haben oft schwache integrierte Lautsprecher. Wenn guter Ton wichtig ist, planen Sie externe Lautsprecher oder eine Soundbar ein.
* Energieeffizienz: Achten Sie auf die Energieklasse, um langfristig Stromkosten zu sparen.
- Enjoy vivid images with 1366x768 HD resolution and 16.7 million colors for lifelike image quality. The brightness of 200 nits ensures a clear display even in well-lit rooms. This energy-efficient 24...
- Unlimited entertainment – let yourself be inspired by the diverse selection of the Smart TV. Whether you prefer a series marathon, a movie night or exciting sporting events, there are numerous apps...
- CRUA 24-inch smart TV enjoy seamless connectivity with Miracast & DLNA support, or use the VIDAA app to instantly transfer photos, videos and apps from your phone to the TV. Perfect for sharing...
Der CRUA VIDAA Smart TV im Detail
Der CRUA VIDAA Smart TV mit 24 Zoll Bildschirmdiagonale verspricht ein kompaktes und dennoch vollwertiges Smart-TV-Erlebnis für jeden Raum. Mit seiner 1366×768 HD-Auflösung und einer Bildschirmtechnologie, die für lebendige Farben und klare Details sorgt, möchte er insbesondere in kleineren Umgebungen überzeugen. Im Lieferumfang befinden sich der Smart TV selbst, ein stabiler Standfuß, eine handliche Fernbedienung inklusive Batterien und eine Garantiekarte. Im Vergleich zu manchem Marktführer mag es an einer ultrahohen Auflösung oder den neuesten Bildverbesserungstechnologien fehlen, doch in seiner Nische der kompakten Geräte bietet der CRUA eine beeindruckende Funktionsvielfalt. Er ist kein Nachfolger eines spezifischen Modells, sondern positioniert sich als eine preiswerte und funktionale Alternative in seinem Segment.
Dieser Fernseher ist perfekt für alle, die einen unkomplizierten Zweitfernseher suchen, der sich dank seiner geringen Abmessungen (ca. 55 cm Breite) und seines geringen Gewichts (ca. 2,4 kg) flexibel aufstellen oder an der Wand montieren lässt. Er ist ideal für Küche, Schlafzimmer, Wohnmobil oder Gästezimmer. Wer jedoch einen High-End-Fernseher mit 4K-Auflösung, tiefem Schwarz eines OLED-Panels oder herausragender Tonqualität für das Wohnzimmer sucht, ist hier an der falschen Adresse. Auch Nutzer, die explizit ein Android-Betriebssystem mit vollem Google Play Store-Zugriff benötigen, sollten sich anderweitig umsehen, da dieser Fernseher auf dem VIDAA-OS basiert.
Vorteile des CRUA VIDAA Smart TVs:
* Kompakte Abmessungen und geringes Gewicht: Ideal für kleine Räume und flexible Platzierung.
* Gute Bildqualität für die Preisklasse: Klares HD-Bild, gleichmäßige Ausleuchtung und ordentlicher Schwarzwert.
* Umfassende Konnektivität: Drei HDMI-, zwei USB-Anschlüsse, Triple Tuner, LAN, WLAN, CI+-Slot.
* VIDAA Smart TV-Funktionen: Direkter Zugriff auf beliebte Streaming-Dienste wie Netflix, Prime Video, YouTube, Disney+.
* Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Viel Ausstattung für einen vergleichsweise geringen Preis.
* Einfache Einrichtung: Schnell einsatzbereit, intuitive Menüführung.
Nachteile des CRUA VIDAA Smart TVs:
* Schwache Tonqualität: Die integrierten Lautsprecher klingen “blechern” und kraftlos, externe Audiolösung empfohlen.
* Verwirrung um Betriebssystem: Fälschlicherweise beworben als Android TV, tatsächlich VIDAA OS – kein Zugriff auf Google Play Store und spezifische Android-Apps.
* Träge Systemperformance: Menüführung und App-Starts können etwas langsam sein.
* Helle Betriebs-LED: Die blaue Status-LED kann als störend hell empfunden werden.
* Materialanmutung: Kunststoffgehäuse wirkt einfach und ist anfällig für Kratzer.
- 4K UHD Smart TV: Schärfste Bildpräzision mit einer Auflösung von 3840x1960 Pixeln sorgen für atemberaubende Details in jeder Szene.
- BEEINDRUCKENDE BILDER - Erleben Sie Inhalte in Full HD Auflösung. Der TV unterstützt außerdem HDR 10 inkl. HLG sowie TRU Resolution & TRU Micro Dimming und liefert damit besonders kontrastreiche...
- ATEMBERAUBENDE BILDER - Erleben Sie gestochen scharfe Inhalte in brillanter 4K Ultra HD. Über Sat-Empfang in Deutschland erhalten Sie zudem 6 Monate unverbindlich Zugriff auf das vielfältige HD+...
Praxistest: Funktionen, Leistung und Mehrwert des CRUA 24 Zoll TVs
Nach ausgiebiger Nutzung des CRUA VIDAA Smart TV, 24 Zoll kann ich sagen, dass er in vielerlei Hinsicht eine solide Leistung für seinen Preis bietet, wenngleich er auch seine Eigenheiten hat. Er ist zweifellos ein Gerät, das primär durch seine Kompaktheit und seine grundlegenden Smart-Funktionen besticht.
Bildqualität: Klarheit in HD-Auflösung
Obwohl der HD Fernseher “nur” eine Auflösung von 1366×768 Pixeln bietet, ist die Bildqualität für diese Bildschirmgröße und Preisklasse erstaunlich gut. Ich war angenehm überrascht von der Schärfe der Details und den lebendigen Farben. Gerade bei Filmen und Serien im Schlafzimmer oder beim schnellen Nachrichtencheck in der Küche ist das Bild absolut ausreichend und überzeugt. Die Ausleuchtung des LED-Panels ist gleichmäßig bis in die Ecken, und störende helle Ränder konnte ich nicht feststellen. Selbst der Schwarzwert ist für ein LCD-Panel dieser Preisklasse überzeugend, was dem Bild eine gute Tiefe verleiht. Man darf natürlich keine OLED-Perfektion erwarten, aber für den alltäglichen Gebrauch ist die Darstellung wirklich ansprechend und trägt maßgeblich zu einem angenehmen Seherlebnis bei. Die Helligkeit von 200 Nits sorgt dafür, dass das Bild auch in gut beleuchteten Räumen klar und gut erkennbar bleibt.
Das VIDAA Betriebssystem und Smart-Funktionen: Ein Blick ins Ökosystem
Hier kommen wir zu einem der zentralen Punkte, der auch bei anderen Nutzern für Gesprächsstoff sorgte: Das Betriebssystem. Entgegen mancher (möglicherweise veralteter) Produktbeschreibungen läuft der CRUA 24 Zoll TV mit dem VIDAA-Betriebssystem, nicht mit Android TV. Das ist ein wichtiger Unterschied, da es bedeutet, dass man keinen Zugriff auf den Google Play Store hat. Dennoch bietet VIDAA eine breite Palette an vorinstallierten und über den eigenen App-Store herunterladbaren Apps. Netflix, Prime Video, YouTube und Disney+ sind direkt dabei, oft sogar mit eigenen Tasten auf der Fernbedienung, was den Zugriff denkbar einfach macht. Auch deutsche Mediatheken wie ARD, ZDF und RTL TVNOW sind verfügbar.
Die Navigation durch die Menüs ist grundsätzlich intuitiv, wenn auch nicht immer blitzschnell. Es gibt eine spürbare, wenn auch akzeptable, Verzögerung beim Starten von Apps oder beim Wechseln zwischen Menüpunkten. Für ein Streaming-Erlebnis, das ab und zu genutzt wird, ist dies kein großes Hindernis. Die Integration von Miracast und DLNA ist ein großer Pluspunkt, da ich so problemlos Fotos, Videos und Apps von meinem Smartphone auf den Bildschirm übertragen konnte. Das Teilen von Inhalten mit Freunden und Familie wird dadurch zum Kinderspiel.
Konnektivität: Beeindruckende Vielfalt für ein kleines Gerät
Die Anschlussmöglichkeiten des CRUA VIDAA Smart TV sind für ein Gerät dieser Größe schlichtweg hervorragend. Mit drei HDMI-Eingängen bietet der Fernseher ausreichend Platz für externe Geräte wie Spielekonsolen, Blu-ray-Player oder einen zusätzlichen Streaming-Stick. Zwei USB-Anschlüsse ermöglichen die Wiedergabe von Medien von externen Speichermedien oder die Stromversorgung kleinerer Geräte. Der integrierte Triple Tuner (DVB-S2, DVB-T2, DVB-C) ist ein echter Komfortgewinn, da er den Empfang von Satelliten-, Antennen- oder Kabelfernsehen ohne zusätzliche Receiver ermöglicht. Dies spart nicht nur Platz, sondern auch Kabelsalat.
Ein CI+-Schacht ist ebenfalls vorhanden, was den Empfang verschlüsselter Sender, z.B. für Pay-TV, direkt über den Fernseher erlaubt. Hinzu kommen ein RJ45-Anschluss für eine stabile kabelgebundene Internetverbindung, ein optischer Audioausgang, ein Kopfhörerausgang und sogar ein AV-Eingang (Cinch) für ältere Geräte wie Videorekorder oder Retro-Konsolen. Die WLAN-Konnektivität funktionierte in meinem Test stabil und zuverlässig, was für das Streaming unerlässlich ist. Diese Anschlussvielfalt macht den CRUA zu einem äußerst vielseitigen Gerät, das sich in nahezu jede bestehende Medienumgebung integrieren lässt.
Tonqualität: Eine klare Schwachstelle
Ein Punkt, an dem der Kompakt-TV seine Grenzen zeigt, ist die Tonqualität. Die integrierten 2x3W-Lautsprecher sind zwar ausreichend für die Sprachverständlichkeit bei Nachrichten oder Dialogen, aber sie klingen doch recht “blechern” und kraftlos. Bässe sind praktisch nicht vorhanden, und Musik klingt flach. Für ein wirklich immersives Erlebnis oder einfach nur besseren Klang empfehle ich dringend, externe Lautsprecher oder eine kleine Soundbar anzuschließen. Der Fernseher bietet dafür verschiedene Optionen, darunter HDMI ARC/CEC (für Soundbars) und einen 3,5mm-Klinkenausgang für Kopfhörer oder Stereo-Systeme. Ich persönlich habe ihn oft mit einem Echo Studio verbunden, was das Klangerlebnis dramatisch verbessert hat. Wer also Wert auf guten Sound legt, sollte diese zusätzliche Investition einplanen.
Design und Verarbeitung: Funktionalität vor Ästhetik
Mit seinem schlichten schwarzen Kunststoffgehäuse ist der CRUA VIDAA Smart TV kein Design-Statement, aber funktional. Die Verarbeitungsqualität ist angesichts des Preises in Ordnung. Das Gehäuse wirkt einfach, und der hochglänzende Kunststoffrahmen auf der Vorderseite ist leider sehr anfällig für Kratzer, sobald die Schutzfolie entfernt wird. Mit einer Tiefe von 7,8 cm ist der Fernseher auch nicht der schlankeste auf dem Markt, was bei einer Wandmontage bedacht werden sollte. Die Montage mit den mitgelieferten Standfüßen oder die VESA-Wandhalterung (100x100mm) ist unkompliziert. Ein kleiner Kritikpunkt ist die extrem helle und große blaue Betriebs-LED an der Unterseite, die in dunklen Räumen störend wirken kann und von manchen Nutzern abgeklebt wurde. Dennoch ist das geringe Gewicht ein großer Vorteil, der die Handhabung und Flexibilität des Geräts unterstreicht.
Bedienung und Benutzerfreundlichkeit
Die mitgelieferte Fernbedienung ist logisch aufgebaut und verfügt über angenehme Druckpunkte. Besonders praktisch sind die dedizierten Tasten für beliebte Streaming-Dienste, die einen schnellen Zugriff ermöglichen. Das Setup des Fernsehers ist unkompliziert und schnell erledigt, selbst wenn man keine Erfahrung mit VIDAA OS hat. Die Menüführung ist weitgehend selbsterklärend, auch wenn die Systemgeschwindigkeit, wie bereits erwähnt, nicht immer die höchste ist. Das Umschalten zwischen dem Ruhemodus und dem vollständigen Herunterfahren des Geräts ist ein Detail, das man beachten sollte: Ein kurzes Drücken des Aus-Knopfes versetzt den TV in den Ruhemodus für schnelles Wiederanschalten, während ein längeres Drücken das vollständige Herunterfahren einleitet, was dann einen längeren Startvorgang zur Folge hat.
Was andere Nutzer über den CRUA Smart TV sagen
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum CRUA VIDAA Smart TV gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen weitgehend bestätigen. Viele Nutzer loben die kompakten Abmessungen und die daraus resultierende Flexibilität, den Fernseher in Küche, Schlafzimmer oder sogar im Wohnmobil einzusetzen. Die Bildqualität wird immer wieder als “absolut in Ordnung” oder sogar “erstaunlich gut” für die Preisklasse beschrieben, wobei die gleichmäßige Ausleuchtung und gute Schwarzwerte positiv hervorgehoben werden.
Ein wiederkehrendes Thema ist die Tonqualität, die von den meisten als “blechern” oder “kraftlos” beschrieben und als klarer Schwachpunkt identifiziert wird. Viele greifen hier auf externe Lösungen wie Bluetooth-Lautsprecher oder Soundbars zurück, um ein besseres Klangerlebnis zu erzielen. Ein weiterer wichtiger Punkt, der von mehreren Nutzern angesprochen wird, ist die Verwirrung um das Betriebssystem. Einige waren enttäuscht, dass es sich um VIDAA OS und nicht um das fälschlicherweise erwartete Android TV mit Google Play Store handelt. Dennoch wird die vorhandene App-Auswahl für Streaming-Dienste und Mediatheken positiv bewertet. Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis sind weitere Punkte, die von der Nutzergemeinschaft stark betont werden.
Mein abschließendes Urteil zum CRUA VIDAA Smart TV
Das Problem eines fehlenden, flexiblen und smarten Bildschirms in kleineren Räumen kann im Alltag zu echten Komplikationen führen – sei es das Verpassen der Lieblingsserie beim Kochen oder das Fehlen von Unterhaltung im Gästezimmer. Der CRUA VIDAA Smart TV bietet hierfür eine überzeugende und vor allem preiswerte Lösung.
Er ist eine gute Wahl, weil er trotz seines kompakten Formats eine überraschend gute Bildqualität liefert, die für den vorgesehenen Einsatzbereich mehr als ausreichend ist. Des Weiteren überzeugt die umfassende Konnektivität, die von Triple Tuner bis zu zahlreichen HDMI- und USB-Anschlüssen reicht und somit eine hohe Flexibilität bei der Nutzung ermöglicht. Nicht zuletzt bietet das integrierte VIDAA-Betriebssystem direkten Zugriff auf alle gängigen Streaming-Dienste, was den Fernseher zu einem vollwertigen Smart TV macht, der keine Wünsche offenlässt, sofern man keinen Google Play Store benötigt. Wer einen unkomplizierten, funktionalen und preiswerten Kompakt-TV sucht, sollte sich dieses Modell genauer ansehen.
Klicke hier, um den CRUA VIDAA Smart TV auf Amazon.de anzusehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API