DEWALT DCH172N Akku-Bohrhammer SDS-plus Review: Der kompakte Kraftprotz im Härtetest

Jeder von uns kennt diesen Moment. Man steht vor einer massiven Stahlbetonwand, bewaffnet mit einer Standard-Schlagbohrmaschine, und nach wenigen Sekunden glüht der Bohrer, aber das Loch ist kaum tiefer als ein Kratzer. Der Lärm ist ohrenbetäubend, der Frust steigt, und das Projekt kommt zum Stillstand. Genau diese Erfahrung hatten wir bei der Sanierung eines alten Kellerraums. Die Wände schienen aus purem Granit zu bestehen, und unser herkömmliches Werkzeug kapitulierte kläglich. In solchen Situationen wird klar: Man braucht kein stärkeres Spielzeug, man braucht professionelles Gerät. Ein Bohrhammer ist hier nicht nur eine Option, sondern die einzige vernünftige Lösung, um effizient, sicher und ohne Materialverschleiß voranzukommen. Der Sprung von einer Schlagbohrmaschine zu einem Bohrhammer ist wie der Wechsel von einem Tretroller zu einem Motorrad – es ist eine völlig andere Liga der Kraftentfaltung.

Dewalt 18V SDS-plus XR Akku-Bohrhammer DCH172N (16mm, bürstenloser Motor, elektropneumatischem...
  • Schneller Bohrfortschritt durch optimal abgestimmtes elektropneumatisches Hammerwerk, ultra-kompakte & leichte Bauform – dadurch optimal für Überkopfarbeiten geeignet
  • Elektrische Motorbremse & Schlagstopp für reine Bohrarbeiten, Lanyard Ready Absturzsicherung für sicheren Maschineneinsatz in der Höhe
  • AVC Anti-Vibrations-System: Geringe Vibrationen durch spezielle Dämpfungsmechanik von Motor, Getriebe & Schlagwerk, gummierter Handgriff & ausbalancierte Bauweise für ermüdungsarmes Arbeiten auch...

Worauf es ankommt: Der ultimative Kaufratgeber für Bohrhämmer

Ein Bohrhammer ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist der Schlüssel für anspruchsvolle Projekte in Beton, Stein und Mauerwerk. Anders als eine Schlagbohrmaschine, die mit vielen kleinen, hochfrequenten Schlägen arbeitet, nutzt ein Bohrhammer ein elektropneumatisches Hammerwerk. Dieses erzeugt wenige, aber extrem kraftvolle Schläge, die den Bohrer mühelos selbst durch härteste Materialien treiben. Der Hauptvorteil liegt in der enormen Effizienz und dem deutlich geringeren Anpressdruck, den der Anwender aufbringen muss. Das schont nicht nur die Kräfte, sondern auch das Werkzeug und den Bohrer. Wenn es um das Setzen von Dübeln in Betondecken, das Durchbohren von Fundamenten oder leichte Stemmarbeiten geht, ist ein Bohrhammer unersetzlich.

Der ideale Anwender für ein Gerät wie den DEWALT DCH172N Akku-Bohrhammer SDS-plus ist der ambitionierte Heimwerker, der Elektriker, der Installateur oder der Trockenbauer, der regelmäßig mit harten mineralischen Untergründen konfrontiert ist und die Freiheit eines Akku-Geräts schätzt. Wer ein kompaktes, leichtes Gerät für Überkopfarbeiten oder den Einsatz an schwer zugänglichen Stellen benötigt, findet hier seinen perfekten Partner. Weniger geeignet ist dieses spezialisierte Werkzeug für Anwender, die hauptsächlich in Holz oder Metall bohren – hier wäre ein herkömmlicher Akku-Bohrschrauber die bessere Wahl. Für reine, schwere Abbrucharbeiten ist wiederum ein dedizierter Abbruchhammer die richtige Maschine.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Gewicht: Besonders bei Akku-Bohrhämmern ist die Balance zwischen Leistung und Gewicht entscheidend. Ein leichtes und kompaktes Gerät wie der DCH172N ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten über Kopf und in engen Nischen. Achten Sie auf die Gesamt-Abmessungen und das Gewicht mit dem von Ihnen bevorzugten Akku.
  • Leistung & Schlagenergie: Die Leistung wird oft in Watt angegeben, aber entscheidender bei einem Bohrhammer ist die Einzelschlagenergie, gemessen in Joule (J). Sie gibt an, wie kraftvoll der Schlag ist. Für die meisten Dübelbohrungen in Beton sind 1,2 bis 2,0 Joule ideal. Auch die maximale Bohrleistung (z.B. 16 mm in Beton) ist ein wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit des Geräts.
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein professionelles Werkzeug sollte für den harten Baustellenalltag gebaut sein. Ein robustes Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff, metallene Getriebekomponenten und ein bürstenloser Motor sind Kennzeichen für eine lange Lebensdauer. Die Qualität des SDS-plus-Futters ist ebenfalls kritisch für eine sichere und effiziente Kraftübertragung.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Features wie eine Vibrationsdämpfung (z.B. AVC bei DeWalt), ein gummierter Griff, eine LED-Arbeitsleuchte und ein einfach zu bedienender Funktionswahlschalter erhöhen den Arbeitskomfort erheblich. Bei Akku-Geräten ist die Kompatibilität mit einer bestehenden Akku-Plattform ein riesiger Vorteil.

Die Auswahl des richtigen Bohrhammers hängt stark von Ihrem spezifischen Anwendungsfall ab, doch ein gut ausbalanciertes Akku-Modell bietet eine unschlagbare Kombination aus Kraft und Flexibilität.

Während der DEWALT DCH172N Akku-Bohrhammer SDS-plus eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwender darstellt, ist es immer klug, ihn im Kontext des gesamten Marktes zu betrachten. Für einen umfassenden Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend unseren vollständigen, detaillierten Kaufratgeber:

SaleBestseller Nr. 1
Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit (1250 W, 5 Joule, 32 mm Bohrleistung in Beton, SDS-Plus,...
  • Der Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit ist ein 1.250 Watt starker Helfer mit vier Basis-Funktionen für Sanierungs- und Renovierungsarbeiten: Bohren, Hammerbohren und Meißeln mit und ohne Fixierung.
SaleBestseller Nr. 2
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-21 (mit SDS plus, inkl. Zusatzhandgriff, Maschinentuch,...
  • Leistungsstarker 720-W-Motor und 2.0 J Schlagenergie für effektives Hammerbohren in Beton (bis zu 21 mm Durchmesser)
Bestseller Nr. 3
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-26 F (830 Watt, Wechselfutter SDS-plus, Schlagenergie: 2,7 J, im...
  • Der Bohrhammer GBH 2-26 F von Bosch Professional - ein schneller Allrounder für den täglichen Einsatz auf der Baustelle

Erster Kontakt: Auspacken und erster Eindruck des DEWALT DCH172N Akku-Bohrhammer SDS-plus

Als der Karton ankam, war der erste Gedanke: “Das kann nicht alles sein.” Die Verpackung ist erstaunlich kompakt. Darin befindet sich der DEWALT DCH172N Akku-Bohrhammer SDS-plus, sicher eingebettet, zusammen mit dem vibrationsgedämpften Zusatzhandgriff, dem Bohrtiefenanschlag und einem praktischen Gürtelhaken. Als “N”-Version wird das Gerät ohne Akku und Ladegerät geliefert, was für uns perfekt war, da wir bereits tief im DeWalt 18V XR Akku-System verankert sind. Das erste, was beim Herausnehmen auffällt, ist das unglaublich geringe Gewicht und die schlanke Bauform. Mit knapp über einem Kilogramm (ohne Akku) fühlt er sich eher wie ein kompakter Akkuschrauber an, nicht wie ein Bohrhammer. Die Verarbeitung ist, wie von DeWalt gewohnt, tadellos. Die schwarz-gelben Kunststoffgehäuse sind robust, die Gummierungen am Griff sind griffig und strategisch platziert. Das Einsetzen eines 5.0 Ah Akkus verändert die Balance zum Positiven – das Werkzeug liegt satt und perfekt ausbalanciert in der Hand, was, wie auch andere Nutzer bestätigen, das einhändige Arbeiten ermöglicht. Die Haptik und das durchdachte Design überzeugen sofort und man spürt, dass hier Ingenieure am Werk waren, die den Arbeitsalltag kennen.

Vorteile des DCH172N

  • Extrem kompakte und leichte Bauweise, ideal für Überkopfarbeiten
  • Leistungsstarker bürstenloser Motor für hohe Effizienz und lange Lebensdauer
  • Effektive Vibrationsdämpfung (AVC) für ermüdungsarmes Arbeiten
  • Helle LED-Leuchte zur optimalen Ausleuchtung des Arbeitsbereichs

Nachteile

  • Keine Meißelfunktion, reiner Bohrhammer mit Schlagstopp
  • Akkustandanzeige bei eingestecktem Akku nicht sichtbar

Im Härtetest: Die wahre Leistung des DEWALT DCH172N Akku-Bohrhammer SDS-plus

Ein Werkzeug mag auf dem Papier gut aussehen, aber seine wahre Qualität zeigt sich erst im Einsatz. Wir haben den DEWALT DCH172N Akku-Bohrhammer SDS-plus über mehrere Wochen bei verschiedenen Projekten eingesetzt – von der Lampenmontage an Stahlbetondecken bis hin zum Setzen von Schwerlastankern in einem alten Fundament. Unser Urteil ist eindeutig: Dieses kleine Kraftpaket definiert neu, was von einem kompakten Akku-Bohrhammer zu erwarten ist.

Kompaktheit und Ergonomie: Ein Game-Changer für Komfort und Zugänglichkeit

Das herausragendste Merkmal des DCH172N ist zweifellos seine Bauform. Mit Abmessungen von nur 29 x 10 x 21 cm ist er kaum größer als ein leistungsstarker Akku-Schlagbohrschrauber. Dieses Design ist kein Gimmick, sondern ein fundamentaler Vorteil in der Praxis. Bei der Installation von Deckenleuchten in einem Treppenhaus mussten wir von einer Leiter aus über Kopf arbeiten. Hier spielte der DCH172N seine Stärken voll aus. Mit einem 5.0 Ah Akku bestückt, ist er so gut ausbalanciert, dass wir ihn mühelos mit einer Hand führen konnten, während die andere Hand die Leuchte hielt. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “Fits nicely in your hand and can be operated with one hand or two.” Diese Erfahrung können wir zu 100 % bestätigen. Das geringe Gewicht von rund 2 kg (mit Akku) und das Active Vibration Control (AVC) System arbeiten Hand in Hand. Selbst nach dem Bohren von zwanzig 6-mm-Löchern in Serie fühlten sich unsere Arme nicht müde oder durchgeschüttelt an. Die Vibrationen sind spürbar, aber extrem gut gedämpft und nicht vergleichbar mit günstigeren Modellen ohne ein solches System. Der gummierte Hauptgriff und der verstellbare Zusatzgriff bieten exzellenten Halt und Kontrolle in jeder Situation. Man spürt die Kraft, aber man wird nicht von ihr malträtiert – ein entscheidender Faktor für professionelle Anwender, die das Werkzeug täglich nutzen.

Leistung des bürstenlosen Motors: Klein, aber oho!

Man könnte meinen, dass die kompakte Größe Kompromisse bei der Leistung erfordert. Doch der DEWALT DCH172N Akku-Bohrhammer SDS-plus belehrt uns eines Besseren. Das Herzstück ist der bürstenlose Motor in Kombination mit dem elektropneumatischen Hammerwerk, das eine Schlagenergie von 1,4 Joule liefert. Diese Zahl mag im Vergleich zu großen, kabelgebundenen Maschinen gering klingen, aber sie ist perfekt auf den optimierten Bohrbereich von bis zu 16 mm in Beton abgestimmt. Wir haben eine Serie von 8-mm- und 10-mm-Löchern in eine 30 Jahre alte, extrem harte Betonwand gebohrt. Der Bohrer zog sich in den Beton, als wäre es Ziegelstein. Der Bohrfortschritt ist beeindruckend schnell und erfordert kaum Anpressdruck. Man führt das Gerät, und der Hammer erledigt die Arbeit. Diese mühelose Kraftentfaltung wurde auch von einem anderen Anwender treffend zusammengefasst: “Maybe small and light but can pack a real punch.” Genau das ist der Punkt: Das Gerät entfaltet eine Schlagkraft, die man ihm niemals zutrauen würde. Die Drehzahl von bis zu 1060 U/min und die feinfühlige Steuerung über den Gasgebeschalter erlauben zudem ein präzises Anbohren ohne “Wandern” des Bohrers. Die beeindruckende Leistung in diesem kompakten Format ist das Ergebnis modernster Motorentechnologie und macht den DCH172N zu einem unglaublich vielseitigen Werkzeug.

Durchdachte Features für den Profi-Alltag

Über die Kernfunktionen hinaus sind es oft die kleinen Details, die ein gutes Werkzeug von einem exzellenten unterscheiden. DeWalt hat hier ganze Arbeit geleistet. Die integrierte, leuchtstarke LED ist perfekt positioniert und leuchtet den Bohrpunkt schattenfrei aus. Gerade in dunklen Kellern oder bei Arbeiten in Schaltschränken ist das ein unschätzbarer Vorteil. Der Schlagstopp ist ein weiteres wichtiges Feature. Mit einem einfachen Dreh am Wahlschalter wird das Hammerwerk deaktiviert, und der DCH172N verwandelt sich in einen reinen Bohrer für Holz oder Metall (mit entsprechendem SDS-plus-Adapter und Bohrfutter). Das erhöht die Vielseitigkeit, auch wenn er hier natürlich nicht die hohen Drehzahlen eines spezialisierten Bohrschraubers erreicht. Ein weiteres Sicherheitsmerkmal ist die “Lanyard Ready” Absturzsicherung. Eine kleine Öse am Gehäuse ermöglicht die Befestigung eines Sicherungsbands – ein absolutes Muss für alle, die in der Höhe arbeiten, beispielsweise auf Gerüsten oder Hebebühnen. Der mitgelieferte Gürtelhaken ist ebenfalls eine praktische Ergänzung, um das Gerät kurzzeitig einzuhängen, ohne es ablegen zu müssen. All diese Features zeigen, dass der DEWALT DCH172N Akku-Bohrhammer SDS-plus von Grund auf für den professionellen Einsatz konzipiert wurde, bei dem Effizienz, Sicherheit und Komfort im Vordergrund stehen.

Was andere Nutzer sagen

Unsere positiven Erfahrungen decken sich weitgehend mit dem allgemeinen Feedback der Anwender-Community. Der Tenor ist durchweg begeistert, insbesondere was die Kombination aus Kompaktheit und Leistung angeht. Ein Nutzer fasst es perfekt zusammen: “Wenn man keine Meißelfunktion an einem SDS-Bohrer braucht, würde ich diesen wärmstens als Standard-Bohrer empfehlen. Er ist brillant.” Diese Aussage trifft den Nagel auf den Kopf. Der DCH172N ist ein Spezialist für das Bohren, und in dieser Disziplin ist er kaum zu schlagen. Gelobt werden immer wieder die hervorragende Balance, insbesondere mit einem 5-Ah-Akku, und die feinfühlige Drehzahlregelung. Ein kleiner, aber häufig genannter Kritikpunkt ist die Platzierung der Akku-Ladezustandsanzeige. Da der Akku von unten in den Griff geschoben wird, sind die LEDs während des Betriebs nicht sichtbar. Das ist, wie ein Nutzer es nennt, “kein Drama”, aber eine kleine Unannehmlichkeit, die man im Hinterkopf behalten sollte. Ansonsten überwiegt das Lob für die “echte Schlagkraft”, die dieses “kleine und leichte” Gerät entfaltet, und viele bezeichnen es als den “besten Bohrer seiner Größe”, den sie je besessen haben. Die überwältigend positiven Rückmeldungen bestätigen unsere Testergebnisse.

Alternativen zum DEWALT DCH172N Akku-Bohrhammer SDS-plus

Obwohl der DEWALT DCH172N in seiner Nische brilliert, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Die Wahl des richtigen Werkzeugs hängt immer vom spezifischen Einsatzzweck und Budget ab.

1. Einhell Bohrhammer TC-RH 900 mit Koffer

Sale
Einhell Bohrhammer TC-RH 900 (900 Watt, Bohren, Hammerbohren, Meißeln mit Meißelfixierung,...
  • Der Einhell Bohrhammer TC-RH 900 ist ein kraftvoller, 900 Watt starker Helfer, der jeder Herausforderung auf der heimischen Baustelle gewachsen ist: Bohren, Hammerbohren und Meißeln mit Fixierung.
  • Für sehr guten Vortrieb sorgt das pneumatische Schlagwerk. Der stufenlos einstellbare Bohrtiefenanschlag ist robust gefertigt und besteht aus massivem Metall.
  • Ausgestattet mit einer robusten SDS-plus-Werkzeugaufnahme und einem Aluminium-Getriebekopf ist der Bohrhammer auf Langlebigkeit ausgerichtet. Eine Überlastrutschkupplung sorgt für...

Für den preisbewussten Heimwerker, der nur gelegentlich schwere Bohrarbeiten in Beton durchführen muss und nicht auf die Mobilität eines Akku-Geräts angewiesen ist, ist der Einhell TC-RH 900 eine starke Alternative. Mit 900 Watt und 3 Joule Schlagkraft ist er nominell stärker als der DeWalt und bietet zusätzlich eine Meißelfunktion. Er ist ideal für Nutzer, die ein vielseitiges, kabelgebundenes Gerät für gelegentliche Renovierungsarbeiten suchen und dabei das Budget schonen wollen. Der Kompromiss liegt hier im höheren Gewicht, der Abhängigkeit von einer Steckdose und den spürbar stärkeren Vibrationen im Vergleich zum hoch entwickelten DCH172N.

2. Scheppach AB1900 Abbruchhammer

Scheppach AB1900 Abbruchhammer 60J Schlagkraft, 1900 W, 390 mm inkl. Spitz- und Flachmeißel und...
  • Für den Transport und das fachgerechte Verstauen des Abbruchhammers nach getaner Arbeit ist ein Kunststoffkoffer mit Rollen im Lieferumfang enthalten.
  • 60 Joule Schlagkraft und ausgestattet mit dem 390 mm Spitzmeißel oder dem 390 mm Flachmeißel, die beide Teil des Lieferumfangs sind.
  • Ermüdungsfreies Arbeiten durch Schaltarretierung im Dauerbetrieb.

Der Scheppach AB1900 bewegt sich in einer völlig anderen Kategorie. Dies ist kein Bohrhammer, sondern ein reiner Abbruchhammer. Mit einer brachialen Schlagkraft von 60 Joule ist er für das Bohren von präzisen Dübellöchern absolut ungeeignet. Seine Bestimmung ist der Abriss: das Aufbrechen von Betonfundamenten, das Entfernen von Fliesenestrich oder das Schaffen von Wanddurchbrüchen. Wer also primär schwere Demontagearbeiten vor sich hat, für den ist der DCH172N das falsche Werkzeug. Der Scheppach AB1900 ist die richtige Wahl für den groben, kraftvollen Einsatz, bei dem es auf maximale Zerstörungsleistung ankommt.

3. DEWALT DCK266P2 Akku-Schlagbohrschrauber & Schlagschrauber Kombipack

Sale
Dewalt 18 Volt Akku-Schlagbohr- und Schlagschrauber Kombopack DCK266P2 (Schlagbohrschrauber DCD796,...
  • 18 Volt Akku-Set aus 18 Volt Akku-Schlagbohrschrauber DCD796 und 18 Volt Akku-Schlagschrauber DCF887 in robuster Tough Box DS 150
  • 2-Gang Akku-Schlagbohrschrauber DCD796 mit Vollmetallgetriebe, bürstenloser Motor für längere Lebensdauer und mehr Laufzeit pro Akkuladung, robustes 13 mm Schnellspann-Bohrfutter aus Vollmetall,...
  • 3-stufiger ¼“ Akku-Schlagschrauber DCF887 mit bürstenloser Motortechnologie für lange Lebensdauer und längere Laufzeit pro Akkuladung, elektronisch einstellbare Dreh- und Schlagzahl, hohes...

Diese Alternative ist für Anwender interessant, die neu in das 18V-System von DeWalt einsteigen und ein vielseitiges Set für allgemeine Montagearbeiten suchen. Das Set enthält den DCD796 Schlagbohrschrauber und den DCF887 Schlagschrauber. Wichtig ist hier die Unterscheidung: Der DCD796 ist ein Schlag-BOHR-Schrauber, kein Bohr-HAMMER. Sein mechanisches Schlagwerk ist für das Bohren in Ziegel oder weicheren Stein geeignet, kapituliert aber vor hartem Beton, wo der DCH172N seine Stärken ausspielt. Dieses Kit ist die perfekte Wahl für den Allrounder (Trockenbauer, Schreiner, Monteur), der ein Set für Schraub- und Bohraufgaben in Holz, Metall und gelegentlich Mauerwerk benötigt, aber nicht die spezialisierte Beton-Performance des DCH172N braucht.

Fazit: Unser Urteil zum DEWALT DCH172N Akku-Bohrhammer SDS-plus

Nach intensiven Tests können wir dem DEWALT DCH172N Akku-Bohrhammer SDS-plus ein hervorragendes Zeugnis ausstellen. Er ist ein hochspezialisiertes Werkzeug, das seine Aufgabe – das schnelle und ermüdungsarme Bohren in Beton und Mauerwerk – mit Bravour meistert. Seine wahre Stärke liegt in der unschlagbaren Kombination aus extrem kompakter und leichter Bauweise und einer Leistung, die man ihm niemals zutrauen würde. Für Elektriker, Installateure, Klimatechniker und ambitionierte Heimwerker, die oft über Kopf oder an schwer zugänglichen Stellen arbeiten müssen, ist dieses Gerät ein absoluter Game-Changer. Die exzellente Ergonomie, die effektive Vibrationsdämpfung und der langlebige bürstenlose Motor rechtfertigen den Preis für jeden, der auf professionelle Ergebnisse und hohen Arbeitskomfort Wert legt. Wer ein reines Bohrgerät für Beton ohne Meißelfunktion sucht und bereits im DeWalt 18V XR System ist, macht hier absolut nichts falsch.

Wenn Sie bereit sind, Ihre Bohrprojekte in Beton auf das nächste Level zu heben und von der unübertroffenen Handlichkeit dieses Kraftpakets zu profitieren, ist der DCH172N die Investition wert. Er spart Zeit, schont Ihre Kräfte und liefert saubere, professionelle Ergebnisse. Überzeugen Sie sich selbst und prüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit. Sie werden nicht enttäuscht sein.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API