DEWALT DCH273NT Akku-Kombihammer 18V bürstenlos Review: Das Kraftpaket ohne Kabel im ultimativen Praxistest

Jeder, der schon einmal ernsthafte Renovierungs- oder Installationsarbeiten in einem modernen Gebäude durchgeführt hat, kennt diesen Moment der Frustration. Man steht vor einer Wand aus Stahlbeton, bewaffnet mit einem herkömmlichen Schlagbohrschrauber, und nach Minuten des ohrenbetäubenden Lärms und intensiver Vibrationen ist das Bohrloch kaum tiefer als ein paar Millimeter. Der Bohrer glüht, der Schweiß rinnt und das Projekt steht still. Ich erinnere mich lebhaft an einen Auftrag, bei dem wir Kabelkanäle in einer Tiefgarage verlegen mussten. Wand für Wand trafen wir auf widerspenstigen, eisenarmierten Beton, der unsere Standard-Akkuschrauber an ihre absoluten Grenzen und uns an den Rand der Verzweiflung brachte. Solche Situationen kosten nicht nur Zeit und Nerven, sondern führen auch zu Materialverschleiß und unsauberen Arbeitsergebnissen. Genau hier wird klar: Für ernsthafte Aufgaben in Beton und Mauerwerk braucht man ein spezialisiertes Werkzeug – einen echten Kombihammer.

Sale
DEWALT SDS-plus XR Akku-Kombihammer/Schlagbohrmaschine (18V, bürstenlos, 24mm, ideal für...
  • Der kabellose DeWalt Kombihammer der XR-Serie eignet sich für Bohranker & Befestigungslöcher in Beton, Ziegel & Mauerwerk von 4-24 mm sowie dank elektronischem Drehstopp für leichte Meißelarbeiten
  • Überzeugende Leistung: Der Hammerbohrer überzeugt unter anderem mit bürstenlosem Motor & optimal abgestimmtem elektropneumatischen Hammerwerk, welches für sehr hohen Bohrfortschritt sorgt
  • Maximaler Komfort: Die effektive Vibrationsreduzierung durch spezielle Dämpfungsmechanik und das integrierte LED-Licht ermöglichen komfortables Arbeiten mit dem Bohrhammer

Worauf Sie vor dem Kauf eines Bohrhammers achten sollten

Ein Bohrhammer ist weit mehr als nur ein Werkzeug; er ist eine Schlüssellösung für Profis und ambitionierte Heimwerker, die regelmäßig mit harten Materialien wie Beton, Stein oder Ziegel arbeiten. Im Gegensatz zu einer normalen Schlagbohrmaschine, die mit vielen kleinen, schnellen Schlägen arbeitet, nutzt ein Bohrhammer ein elektropneumatisches Hammerwerk. Dieses erzeugt deutlich langsamere, aber ungleich kräftigere Einzelschläge, die das Material förmlich zertrümmern, anstatt es nur zu zermürben. Das Ergebnis ist ein extrem schneller Bohrfortschritt bei deutlich geringerem Anpressdruck für den Anwender. Der Hauptvorteil liegt in der enormen Zeit- und Kraftersparnis bei anspruchsvollen Befestigungs- und leichten Abbrucharbeiten.

Der ideale Kunde für einen Akku-Kombihammer wie den DEWALT DCH273NT Akku-Kombihammer 18V bürstenlos ist der Handwerker im Dauereinsatz – Elektriker, Installateure, Trockenbauer – oder der anspruchsvolle Sanierer, der maximale Leistung und kabellose Freiheit benötigt. Wer nur gelegentlich ein Loch in eine Ziegelwand bohrt, für den könnte ein guter Akku-Schlagbohrschrauber ausreichen. Für alle anderen, die regelmäßig Dübellöcher in Beton setzen oder sogar leichte Meißelarbeiten durchführen müssen, ist die Investition in einen spezialisierten Bohrhammer unerlässlich. Wer hingegen schwere Abbrucharbeiten plant, sollte sich eher bei größeren, kabelgebundenen Abbruchhämmern umsehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Leistung und Schlagenergie: Die Leistung eines Bohrhammers wird oft in Joule (J) angegeben. Dieser Wert beschreibt die Energie jedes einzelnen Schlages. Für die meisten Anwendungen im Bereich von 6-16 mm Bohrdurchmesser in Beton sind Werte zwischen 2 und 3 Joule ideal. Achten Sie auch auf die maximale Drehzahl und Schlagzahl pro Minute.
  • Akku-System und Motor: In der heutigen Zeit ist ein bürstenloser (Brushless) Motor Standard für Profi-Geräte. Er bietet mehr Leistung, eine längere Laufzeit pro Akkuladung und ist praktisch wartungsfrei. Prüfen Sie zudem, ob das Gerät mit Ihren bereits vorhandenen Akkus kompatibel ist, um Kosten zu sparen. Das 18V XR-System von DEWALT ist hierbei weit verbreitet und flexibel.
  • Ergonomie und Vibration: Lange Arbeitstage mit einem Bohrhammer können den Körper stark belasten. Ein effektives Anti-Vibrations-System (wie das von DEWALT) ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für den Gesundheitsschutz. Achten Sie auf ein geringes Gewicht, eine gute Balance und gummierte Griffe, die einen sicheren Halt gewährleisten.
  • Funktionsumfang und Zubehör: Ein guter Kombihammer sollte mindestens drei Funktionen bieten: Bohren ohne Schlag (für Holz/Metall), Hammerbohren (für Beton/Stein) und Meißeln mit Drehstopp (für leichte Stemmarbeiten). Ein Tiefenanschlag, ein verstellbarer Zusatzhandgriff und ein robuster Transportkoffer sind ebenfalls wichtige Ausstattungsmerkmale, die den Arbeitsalltag erleichtern.

Die Auswahl des richtigen Werkzeugs kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Projekt und purer Frustration ausmachen. Es lohnt sich, die eigenen Anforderungen genau zu analysieren, bevor man eine Entscheidung trifft.

Während der DEWALT DCH273NT Akku-Kombihammer 18V bürstenlos eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit (1250 W, 5 Joule, 32 mm Bohrleistung in Beton, SDS-Plus,...
  • Der Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit ist ein 1.250 Watt starker Helfer mit vier Basis-Funktionen für Sanierungs- und Renovierungsarbeiten: Bohren, Hammerbohren und Meißeln mit und ohne Fixierung.
SaleBestseller Nr. 2
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-21 (mit SDS plus, inkl. Zusatzhandgriff, Maschinentuch,...
  • Leistungsstarker 720-W-Motor und 2.0 J Schlagenergie für effektives Hammerbohren in Beton (bis zu 21 mm Durchmesser)
Bestseller Nr. 3
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-26 F (830 Watt, Wechselfutter SDS-plus, Schlagenergie: 2,7 J, im...
  • Der Bohrhammer GBH 2-26 F von Bosch Professional - ein schneller Allrounder für den täglichen Einsatz auf der Baustelle

Erster Eindruck und wichtigste Merkmale des DEWALT DCH273NT

Schon beim Öffnen des robusten T-STAK Box II Koffers wird klar, dass der DEWALT DCH273NT Akku-Kombihammer 18V bürstenlos für den professionellen Einsatz konzipiert ist. Das Gerät liegt satt und ausbalanciert in der Hand, nichts klappert oder wirkt billig. Mit einem Gewicht von nur 2,5 kg (ohne Akku) gehört er zu den leichteren Vertretern seiner Leistungsklasse, was sich besonders bei Überkopfarbeiten oder langen Einsätzen bezahlt macht. Die gummierten Griffflächen bieten exzellenten Halt und Kontrolle. Im direkten Vergleich zu einigen Konkurrenzmodellen fühlt sich die Gewichtsverteilung mit einem aufgesteckten 5.0 Ah Akku nahezu perfekt an. Der Lieferumfang der “NT”-Version ist puristisch: Neben dem Kombihammer selbst finden sich nur der verstellbare Zusatzhandgriff mit Bohrtiefenanschlag aus Metall und der bereits erwähnte Koffer im Paket. Akkus und Ladegerät müssen separat erworben oder aus dem vorhandenen DEWALT 18V XR-Pool genutzt werden, was für System-Nutzer ein Preisvorteil ist. Die Verarbeitung ist, wie von DEWALT gewohnt, makellos und auf Langlebigkeit auf der Baustelle ausgelegt. Ein Blick auf die aktuellen Angebote zeigt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Gerät dieser Profi-Klasse.

Vorteile

  • Extrem hohe Bohrleistung für ein 18V-Akku-Gerät dank optimiertem Hammerwerk
  • Effizienter, wartungsfreier bürstenloser Motor für längere Laufzeit und Lebensdauer
  • Hervorragende Vibrationsreduzierung für ermüdungsarmes und gesundheitsschonendes Arbeiten
  • Leichtes und kompaktes Design, ideal für Überkopfarbeiten und enge Platzverhältnisse
  • Vollständige Kompatibilität mit dem weit verbreiteten DEWALT 18V XR Akku-System

Nachteile

  • Relativ hoher Akkuverbrauch bei maximaler Belastung (empfiehlt Akkus ab 4.0 Ah)
  • “NT”-Version wird ohne Akkus und Ladegerät geliefert, was für Neueinsteiger Zusatzkosten bedeutet

Der DEWALT DCH273NT im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein Werkzeug kann auf dem Papier noch so gute Werte haben – was zählt, ist die Leistung in der Praxis. Wir haben den DEWALT DCH273NT Akku-Kombihammer 18V bürstenlos über mehrere Wochen bei verschiedenen Projekten eingesetzt, von der Dübelmontage in Stahlbetondecken bis hin zu leichten Stemmarbeiten in Ziegelmauerwerk. Unser Urteil ist eindeutig: Dieses Gerät definiert neu, was mit einem 18V-Akku-Bohrhammer möglich ist.

Bohrleistung in Beton und Mauerwerk: Der Praxistest

Das Herzstück des DCH273NT ist sein elektropneumatisches Hammerwerk, das in perfekter Symbiose mit dem bürstenlosen Motor arbeitet. Mit einer Schlagenergie von 2,1 Joule schiebt sich das Gerät mühelos selbst durch harten, ausgehärteten Beton. Wir haben eine Testreihe durchgeführt, bei der wir 12-mm-Löcher für Schwerlastanker in einer 20 Jahre alten Betonwand gebohrt haben. Der DEWALT fraß sich durch das Material, als wäre es Butter. Der Bohrfortschritt war beeindruckend und gefühlt doppelt so schnell wie mit unserem älteren Akku-Schlagbohrschrauber. Der benötigte Anpressdruck ist dabei minimal; man muss das Gerät lediglich führen, den Rest erledigt die Maschine.

Diese Erfahrung deckt sich exakt mit den Berichten vieler Anwender. Ein Nutzer beschrieb einen direkten Vergleichstest, bei dem der DEWALT sogar etablierte Konkurrenzmodelle in Blau und Rot übertraf. “Habe mir den Spaß erlaubt mit allen Bohrhämmer die wir besitzen eine Testbohrung in 14mm Beton zu machen […] die neue DeWalt hat erstaunlicherweise gewonnen”, berichtet er. Genau diesen Eindruck konnten wir in unserem Test bestätigen. Besonders im optimalen Bohrbereich von 4 bis 16 mm entfaltet das Gerät seine volle Stärke. Selbst bei 24-mm-Durchbrüchen in Ziegelmauerwerk, dem offiziellen Maximum, zeigte der Kombihammer keine Schwächen, auch wenn hier der Akkuverbrauch spürbar ansteigt. Die SDS-Plus-Aufnahme sorgt dabei für eine verlustfreie Kraftübertragung und einen schnellen, werkzeuglosen Wechsel der Bohrer und Meißel. Die pure Kraft, die dieses kompakte Gerät entfesselt, ist wirklich bemerkenswert.

Ergonomie und Handhabung: Langes Arbeiten ohne Ermüdung

Leistung ist nur die halbe Miete. Mindestens genauso wichtig ist, wie sich ein Werkzeug nach mehreren Stunden Arbeit anfühlt. Und genau hier glänzt der DEWALT DCH273NT Akku-Kombihammer 18V bürstenlos mit seiner durchdachten Ergonomie. Das entscheidende Merkmal ist die effektive Vibrationsreduzierung. Der Handgriff ist vom Motorgehäuse entkoppelt, was einen Großteil der harten Schläge absorbiert, bevor sie den Arm des Anwenders erreichen. Wir konnten dies bei Serienbohrungen für Deckenabhängungen eindrucksvoll erleben. Wo man bei älteren Geräten nach einer Stunde eine Pause brauchte, weil die Hände kribbelten, konnten wir mit dem DCH273NT deutlich länger und komfortabler arbeiten.

Ein professioneller Anwender, der täglich Installationen in Beton durchführt, bestätigt dies eindrücklich: “a demás no te perjudica nada el brazo puesto que todas las vibraciones las cubre el taladro”. Ein anderer Nutzer, der über zwei Stunden im Einsatz war und vier Akkus leerte, berichtet von “pas de douleur” – keine Schmerzen. Das geringe Gewicht von nur 2,5 kg (ohne Akku) trägt maßgeblich zu diesem Komfort bei, insbesondere bei Überkopfarbeiten. Die kompakten Abmessungen erlauben zudem den Einsatz an Stellen, die für größere, kabelgebundene Maschinen unerreichbar wären. Das helle LED-Arbeitslicht, das den Bohrbereich schattenfrei ausleuchtet, ist ein weiteres kleines, aber in der Praxis extrem nützliches Detail, das wir nicht mehr missen möchten. Die Kombination aus geringem Gewicht und Vibrationsschutz macht ihn zum idealen Begleiter für lange Arbeitstage.

Vielseitigkeit im Einsatz: Mehr als nur ein Bohrhammer

Der Name “Kombihammer” verrät es bereits: Dieses Werkzeug ist ein wahrer Alleskönner für den Roh- und Ausbau. Über einen großen, auch mit Handschuhen gut bedienbaren Wahlschalter lassen sich drei Betriebsmodi einstellen. Der Hauptmodus ist natürlich das Hammerbohren für alle Arbeiten in Beton und Stein. Schaltet man das Hammerwerk ab (Modus “nur Rotation”), verwandelt sich der DCH273NT in einen kraftvollen Bohrer für Holz, Metall oder Kunststoff – vorausgesetzt, man verwendet einen SDS-Plus-Adapter auf ein herkömmliches Bohrfutter. Dies macht ihn flexibel für unvorhergesehene Aufgaben, ohne dass man sofort ein zweites Gerät zur Hand nehmen muss.

Besonders wertvoll ist der dritte Modus: “nur Hämmern” mit Drehstopp. Er ermöglicht leichte Meißelarbeiten. Wir haben diese Funktion genutzt, um alte Fliesen von einer Wand zu entfernen und kleine Schlitze für Elektrokabel in Putz zu stemmen. Natürlich ersetzt er keinen schweren Abbruchhammer, aber für Korrekturarbeiten, das Entfernen von Putzresten oder das Anpassen von Mauerwerksöffnungen ist die Meißelfunktion absolut Gold wert. Ein italienischer Nutzer fasst die drei Modi treffend zusammen und hebt ihre Nützlichkeit für alle anfallenden Arbeiten hervor. Diese Vielseitigkeit spart Platz im Werkzeugkoffer und macht den DEWALT DCH273NT zu einem unschätzbaren Universalwerkzeug auf jeder Baustelle.

Der bürstenlose Motor und das XR-Akkusystem: Effizienz und Laufzeit

Die bürstenlose Motortechnologie ist eine der wichtigsten Innovationen der letzten Jahre im Bereich der Elektrowerkzeuge. Der DEWALT DCH273NT Akku-Kombihammer 18V bürstenlos profitiert davon in mehrfacher Hinsicht. Da keine Kohlebürsten vorhanden sind, die durch Reibung verschleißen, ist der Motor praktisch wartungsfrei und hat eine deutlich höhere Lebenserwartung. Viel wichtiger für den täglichen Gebrauch ist jedoch die Effizienz: Der Motor wandelt die Energie aus dem Akku effektiver in Leistung um, erzeugt weniger Abwärme und ermöglicht so eine signifikant längere Laufzeit pro Akkuladung im Vergleich zu älteren Geräten mit Bürstenmotor.

Einige Nutzer merken an, dass das Gerät bei harter Arbeit “die Batterie trinkt”. Das ist keine Überraschung – hohe Leistung erfordert eben viel Energie. Unsere Tests haben jedoch gezeigt, dass die Laufzeit mit einem 5.0 Ah XR-Akku für die meisten Anwendungen absolut ausreichend ist. Wir konnten Dutzende von 8-mm-Dübellöchern mit einer einzigen Ladung bohren. Für den professionellen Dauereinsatz empfehlen wir, mindestens zwei Akkus (idealerweise 4.0 Ah oder größer) im Wechsel zu verwenden, um unterbrechungsfrei arbeiten zu können. Die Investition in das DEWALT 18V XR-System zahlt sich langfristig aus, da die Akkus mit über 200 verschiedenen Werkzeugen kompatibel sind, was eine enorme Flexibilität bietet und auf lange Sicht Kosten spart. Die Effizienz des bürstenlosen Motors macht dieses kabellose Kraftpaket erst möglich.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Meinungsbild der Nutzer ist überwältigend positiv und deckt sich mit unseren Testergebnissen. Viele heben die beeindruckende Leistung hervor, die man einem so kompakten und leichten Akku-Gerät zunächst nicht zutrauen würde. Die “super machine”, die “leicht und stark” ist, wird wiederholt gelobt. Insbesondere Profis, die das Gerät täglich nutzen, sind von der Kombination aus Kraft, geringem Gewicht und der effektiven Vibrationskontrolle begeistert, die lange Arbeitseinsätze ohne Schmerzen im Arm ermöglicht.

Kritikpunkte sind selten und beziehen sich meist auf Aspekte, die nicht direkt mit der Maschinenleistung zu tun haben. Die häufigste Anmerkung betrifft den hohen Energiebedarf unter Volllast, was die Verwendung von Akkus mit hoher Kapazität (4.0 Ah oder 5.0 Ah) nahelegt. Einige wenige Nutzer bemängelten den Zustand bei der Lieferung oder das Fehlen von Akkus – letzteres ist jedoch der “NT”-Produktvariante geschuldet, die sich explizit an Anwender richtet, die bereits Teil des DEWALT 18V-Ökosystems sind. Ein interessanter Fall war ein Nutzer, der eine Unwucht feststellte, später aber herausfand, dass diese durch defekte Bohrer und nicht durch das Gerät selbst verursacht wurde. Dies unterstreicht die Wichtigkeit, hochwertiges Zubehör zu verwenden, um das volle Potenzial des DEWALT DCH273NT Akku-Kombihammer 18V bürstenlos auszuschöpfen.

Alternativen zum DEWALT DCH273NT Akku-Kombihammer 18V bürstenlos im Vergleich

Obwohl der DCH273NT in seiner Klasse herausragend ist, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen, die eine Überlegung wert sind.

1. Einhell TC-RH 900 Bohrhammer

Sale
Einhell Bohrhammer TC-RH 900 (900 Watt, Bohren, Hammerbohren, Meißeln mit Meißelfixierung,...
  • Der Einhell Bohrhammer TC-RH 900 ist ein kraftvoller, 900 Watt starker Helfer, der jeder Herausforderung auf der heimischen Baustelle gewachsen ist: Bohren, Hammerbohren und Meißeln mit Fixierung.
  • Für sehr guten Vortrieb sorgt das pneumatische Schlagwerk. Der stufenlos einstellbare Bohrtiefenanschlag ist robust gefertigt und besteht aus massivem Metall.
  • Ausgestattet mit einer robusten SDS-plus-Werkzeugaufnahme und einem Aluminium-Getriebekopf ist der Bohrhammer auf Langlebigkeit ausgerichtet. Eine Überlastrutschkupplung sorgt für...

Der Einhell TC-RH 900 ist eine grundsolide, kabelgebundene Alternative für den preisbewussten Heimwerker. Mit 900 Watt und 3 Joule Schlagkraft bietet er auf dem Papier sogar mehr Leistung als der DEWALT. Er ist ideal für alle, die nur gelegentlich schwere Bohraufgaben in Beton haben und dafür maximale Kraft für wenig Geld suchen. Der entscheidende Nachteil ist die fehlende Mobilität durch das Kabel. Zudem ist er schwerer, lauter und verfügt über keine vergleichbare Vibrationsdämpfung, was ihn für den professionellen Dauereinsatz weniger geeignet macht. Wer jedoch ein reines “Arbeitstier” für stationäre Aufgaben sucht, findet hier eine sehr günstige Option.

2. HOLZMAN BSG 13E Bohrer-Schärfgerät

Holzmann Maschinen BSG 13E Schleifgerät für Bohrköpfe H040100007
  • Automatischer Schliff der Spitzengeometrie
  • Schnell zu wechselnde Diamantscheibe
  • Schärfvorgang zwangsgeführt, somit einfache Bedienung

Dies ist weniger eine Alternative als vielmehr eine sinnvolle Ergänzung für jeden, der regelmäßig bohrt. Die Leistung eines Bohrhammers wie des DEWALT DCH273NT steht und fällt mit der Qualität und Schärfe der verwendeten Bohrer. Ein stumpfer Bohrer verlangsamt nicht nur die Arbeit, sondern erhöht auch den Verschleiß am Werkzeug und Akku. Das Holzmann Bohrer-Schärfgerät ermöglicht es, SDS- und andere Bohrer schnell und präzise nachzuschärfen. Diese Investition amortisiert sich schnell, da sie die Lebensdauer teurer Qualitätsbohrer erheblich verlängert und stets für optimale Bohrergebnisse sorgt.

3. DEWALT DCD796P2 Akku-Hammerbohrschrauber 5 Ah brushless

DEWALT XR 18 Volt Akku Schlagbohrschrauber (Bürstenloser Motor, 2-Gang Vollmetallgetriebe, max....
  • ENTWICKELT FÜR ANSPRUCHSVOLLE PROFIS: Seit 100 Jahren ist DEWALT die bevorzugte Marke für Profis, die innovative, robuste und zuverlässige Werkzeuge für ihre Arbeit benötigen.
  • LEISTUNGSSTARK UND ZUVERLÄSSIG: Der DEWALT 18Volt XR Akku-Schlagbohrschrauber bietet eine hohe Abgabeleistung, eine lange Lebensdauer sowie ein kompaktes Design, was diesen Schlagbohrschrauber zur...
  • BÜRSTENLOSER MOTOR TECHNOLOGIE: Ermöglicht eine längere Laufzeit je Akku-Ladung, geringeren Wartungsaufwand, eine längere Lebensdauer sowie ein wesentlich kompakteres Design des...

Für Anwender, deren Hauptfokus nicht auf Betonarbeiten liegt, ist der DCD796P2 eine exzellente Alternative aus dem gleichen Haus. Es handelt sich hierbei um einen Akku-Schlagbohrschrauber – ein Allrounder für Schraubarbeiten sowie Bohrungen in Holz, Metall und gelegentlich in Ziegelmauerwerk. Er ist leichter, kompakter und vielseitiger für alltägliche Aufgaben. Sobald es jedoch regelmäßig um das Bohren in harten Beton geht, ist der DCH273NT mit seinem pneumatischen Hammerwerk haushoch überlegen. Der DCD796P2 ist die perfekte Wahl für den Trockenbauer oder Schreiner, während der DCH273NT das Spezialwerkzeug für den Elektro- und Sanitärinstallateur ist.

Fazit: Ist der DEWALT DCH273NT der richtige Kombihammer für Sie?

Nach unserem intensiven Praxistest können wir eine klare Empfehlung aussprechen. Der DEWALT DCH273NT Akku-Kombihammer 18V bürstenlos ist ein herausragendes Werkzeug, das die Lücke zwischen kabelgebundener Leistung und kabelloser Freiheit meisterhaft schließt. Seine Stärken liegen in der beeindruckenden Bohrgeschwindigkeit in Beton, der exzellenten Ergonomie mit klassenbester Vibrationsdämpfung und der Flexibilität des bürstenlosen Motors in Kombination mit dem weit verbreiteten 18V XR Akku-System. Er ist die ideale Wahl für jeden Profi-Handwerker oder ambitionierten Heimwerker, der regelmäßig Befestigungslöcher in harte Materialien bohren muss und dabei Wert auf Komfort, Effizienz und Mobilität legt.

Der einzige nennenswerte Kompromiss ist der systembedingte Energiehunger bei schweren Aufgaben, der Akkus mit hoher Kapazität erfordert. Wenn Sie jedoch bereits im DEWALT 18V-System investiert sind oder den Einstieg in ein professionelles Akku-System planen, gibt es kaum einen besseren Akku-Kombihammer in dieser Leistungsklasse. Er ist eine Investition, die sich durch Zeitersparnis, saubere Arbeitsergebnisse und gesundheitsschonendes Arbeiten schnell bezahlt macht. Wenn Sie bereit sind, Ihre Arbeit auf das nächste Level zu heben, sollten Sie sich den DEWALT DCH273NT unbedingt genauer ansehen und die aktuellen Preise prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API