Edifier S351DB Test: Ein umfassender Bericht zu den Aktivboxen Edifier S351DB 2.1 schwarz Bluetooth

Es gab eine Zeit, da war mein Schreibtisch ein akustisches Niemandsland. Egal ob ich Musik hörte, Filme schaute oder in die Welt meiner Lieblingsspiele eintauchte, der Sound war stets flach, undifferenziert und ließ jeglichen Tiefgang vermissen. Dieses Problem war nicht nur eine Kleinigkeit; es beeinträchtigte mein gesamtes digitales Erlebnis. Ohne eine überzeugende Klangkulisse fehlt es an Immersion, Details gehen verloren, und die Atmosphäre, die man sich wünscht, bleibt aus. Eine Lösung musste her, denn die Komplikationen reichten von frustrierenden Gaming-Sessions bis hin zu einem Mangel an Freude beim Musikhören. Ein hochwertiges Audiosystem hätte mir in dieser Situation enorm geholfen, meine digitale Welt lebendiger zu gestalten.

Ein gutes Lautsprechersystem löst das grundlegende Problem eines unzureichenden Klangerlebnisses. Es verwandelt flachen, blechernen Sound in ein voluminöses, detailliertes und immersives Hörerlebnis, sei es für Musik, Filme oder Videospiele. Man möchte ein solches System kaufen, um die volle Wirkung von Audioinhalten zu spüren, Nuancen zu hören, die zuvor verborgen blieben, und einfach tiefer in die Medien einzutauchen. Der ideale Kunde für ein 2.1-Lautsprechersystem wie die Edifier S351DB ist jemand, der Wert auf exzellente Klangqualität und kraftvollen Bass legt, aber nicht unbedingt den Platz oder das Budget für ein aufwendiges 5.1- oder gar 7.1-Heimkinosystem hat. Dies sind oft Gamer, Musikliebhaber oder Filmenthusiasten, die ihre Medien am PC, TV oder über Streamingdienste genießen. Wer hingegen nur Hintergrundmusik sucht und keinerlei Ansprüche an Klangtreue oder Bassperformance stellt, würde möglicherweise mit einem günstigeren, kompakteren Bluetooth-Lautsprecher auskommen. Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen, welche Anschlussmöglichkeiten Sie benötigen (Bluetooth, optisch, Cinch), wie viel Leistung Sie für Ihren Raum benötigen, und ob Ihnen die Möglichkeit zur Klangregelung wichtig ist. Auch die Größe und das Design der Lautsprecher spielen eine Rolle, damit sie sich harmonisch in Ihr Zuhause einfügen.

Aktivboxen Edifier S351DB 2.1 schwarz Bluetooth
  • BLUETOOTH 5. 0 (aptX) - für perfektes Audiostreaming von Smartphone, Tablet & Co.
  • KRAFTVOLL - 150W RMS Ausgangleistung für spürbaren Sound
  • VIELSEITIG - digitale und analoge Anschlüsse für maximale Flexibilität

Die Edifier S351DB im Detail: Eine Einführung

Die Aktivboxen Edifier S351DB 2.1 schwarz Bluetooth präsentieren sich als ein vielversprechendes Audiosystem, das nicht nur eine hervorragende Klangqualität verspricht, sondern auch mit einem edlen Design und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten aufwartet. Das System besteht aus zwei kompakten Satellitenlautsprechern und einem leistungsstarken Subwoofer, die zusammen eine maximale Ausgangsleistung von 150 Watt RMS liefern. Der Lieferumfang ist umfassend und beinhaltet neben den Lautsprechern und dem Subwoofer auch eine praktische Infrarot-Fernbedienung sowie alle notwendigen Kabel, wie ein 3,5-mm-auf-RCA-Audiokabel, ein optisches Kabel und ein Lautsprecherverbindungskabel. Im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten in dieser Preisklasse, wie etwa den weit verbreiteten Logitech Z623 oder selbst der Bose Companion 50, sticht das Edifier S351DB durch seine ausgewogene Klangabstimmung und die Verwendung hochwertiger Materialien hervor. Es ist besonders gut für Anwender geeignet, die ein Upgrade von integrierten PC-Lautsprechern oder einfachen Multimedia-Systemen suchen und dabei nicht auf eine beeindruckende Basswiedergabe verzichten möchten. Für Puristen, die ausschließlich auf hochauflösende Audioformate und einen neutralen Studioklang schwören, oder für Personen mit sehr begrenztem Platz könnte das System aufgrund seines prominenten Subwoofers weniger ideal sein.

Vorteile:
* Hervorragende Klangqualität mit ausgewogenen Höhen, Mitten und Bässen
* Kraftvolle 150 Watt RMS Gesamtleistung für beeindruckenden Sound
* Vielseitige Anschlussmöglichkeiten (Bluetooth 5.1 aptX HD, optisch, koaxial, Cinch, AUX)
* Hochwertige Verarbeitung und edles Holzgehäuse
* Intuitive Bedienung über seitliche Regler und Fernbedienung

Nachteile:
* Die Infrarot-Fernbedienung hat einen begrenzten Reichweiten- und Sichtlinienbedarf
* Einige Nutzer wünschen sich eine Abdeckung für den Tieftöner des Subwoofers
* Bassreflexrohre in Glanzschwarz könnten optisch als weniger hochwertig empfunden werden als matt
* Die Mittenwiedergabe wird von manchen als weniger “warm” empfunden, was eine Geschmacksfrage ist

Bestseller Nr. 1
Denon SCN10 Lautsprecher, Zwei-Wege-HiFi-Lautsprecher für TV-Soundsystem, 2 x 65 W, kompatibel mit...
  • Stilvolles Design, außergewöhnlicher Klang: Genießen Sie einen glatten und natürlichen Klang mit diesen Zwei-Wege-Lautsprechern, die reine Handwerkskunst repräsentieren und Ihre Lieblingslieder...
SaleBestseller Nr. 2
Logitech Z407 Bluetooth-Computerlautsprecher mit Subwoofer und kabelloser Steuerung, raumfüllendem...
  • RAUMFÜLLENDER SOUND – Das fachmännisch abgestimmte 2.1-Lautsprechersystem verfügt über 80 Watt Spitzenleistung und 40 Watt RMS. Die digitale Signalverarbeitung bietet ein ausgewogenes...
Bestseller Nr. 3
Logitech Z533 2.1 Lautsprecher-System mit Subwoofer, 120 Watt Spitzenleistung, 3,5 mm Eingang,...
  • Satter Sound: 120 Watt leistungsstarke und trotzdem ausgewogene Akustik – erzeugt von 5,7 cm-Breitbandlautsprechern, die einen Raum klanglich vollständig ausfüllen können

Merkmale und Leistungsfähigkeit: Ein tiefgreifender Blick

Die Stärke der Aktivboxen Edifier S351DB 2.1 schwarz Bluetooth liegt in ihrer Fähigkeit, ein Klangerlebnis zu liefern, das weit über das hinausgeht, was man in dieser Preisklasse normalerweise erwarten würde. Nach längerem Gebrauch kann ich bestätigen, dass jede der beworbenen Funktionen nahtlos ineinandergreift, um ein beeindruckendes Gesamtbild zu schaffen.

Die Kraft der 150 Watt RMS Ausgangsleistung

Eines der ersten Dinge, die beim Auspacken auffallen, ist die solide Bauweise des Systems, insbesondere des Subwoofers, der ein beachtliches Gewicht mitbringt. Diese Masse ist ein Indikator für die Qualität der verbauten Komponenten und die Fähigkeit, die versprochenen 150 Watt RMS Gesamtleistung auch tatsächlich umzusetzen. Die Root Mean Square (RMS) Leistung ist entscheidend, da sie die kontinuierliche, verzerrungsfreie Ausgangsleistung angibt. Im Alltag bedeutet das, dass das System auch bei höheren Lautstärken einen klaren, druckvollen Sound liefert, ohne dass es zu Übersteuerungen oder hörbaren Verzerrungen kommt. Ob bei actiongeladenen Filmszenen, komplexen klassischen Musikstücken oder explosiven Gaming-Momenten – die Edifier S351DB beweist stets ihre Souveränität. Die Basswiedergabe ist dabei erstaunlich trocken und präzise, was für ein System dieser Größe und Preisklasse selten ist. Der Bass ist spürbar, aber nie aufdringlich oder matschig, was maßgeblich zum insgesamt ausgewogenen Klangbild beiträgt.

Bluetooth 5.1 mit Qualcomm aptX HD: Drahtloses Audio in Perfektion

Die drahtlose Konnektivität ist für viele Nutzer heutzutage ein Muss. Das Edifier S351DB ist mit Bluetooth 5.1 ausgestattet und unterstützt Qualcomm aptX HD. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber älteren Bluetooth-Versionen, da aptX HD eine deutlich höhere Bitrate ermöglicht. Das Ergebnis ist Audio-Streaming in nahezu CD-Qualität, mit minimaler Latenz und ohne die typischen Artefakte, die bei komprimierten Bluetooth-Übertragungen auftreten können. Das Verbinden mit Smartphone, Tablet oder Laptop ist denkbar einfach und die Verbindung bleibt stabil, selbst über eine größere Distanz hinweg. Für mich persönlich war die Möglichkeit, schnell und unkompliziert Musik vom Smartphone abspielen zu können, ein Game-Changer. Die Klangqualität leidet dabei in keiner Weise, was das System zu einem echten Allrounder für moderne Audiogeräte macht.

Vielseitige Anschlüsse für maximale Flexibilität

Neben der fortschrittlichen Bluetooth-Konnektivität glänzt das 2.1-System mit einer beeindruckenden Auswahl an physischen Eingängen. Optische und koaxiale digitale Anschlüsse sowie zwei Cinch- (RCA) und ein AUX-Eingang ermöglichen es, praktisch jede Audioquelle anzuschließen. Ob TV, Spielekonsole, Blu-ray-Player oder sogar ein Plattenspieler – die Flexibilität ist immens. Die digitalen Eingänge sind besonders für Heimkino-Setups von Vorteil, da sie eine störungsfreie und hochauflösende Audioübertragung garantieren. Diese Vielseitigkeit hat es mir ermöglicht, das System nahtlos in mein bestehendes Entertainment-Setup zu integrieren, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.

Hervorragende Klangqualität durch DSP und DRC

Der Einsatz von Digitaler Signalverarbeitung (DSP) und Dynamic Range Control (DRC) ist ein Merkmal, das die Edifier S351DB von vielen Mitbewerbern abhebt. DSP analysiert den Klang in Echtzeit und passt die Frequenzen präzise an, um sicherzustellen, dass Höhen klar, Mitten ausgewogen und Bässe druckvoll bleiben. Dies verhindert Klangbrei und sorgt dafür, dass jedes Instrument und jede Stimme differenziert wahrnehmbar ist. DRC hingegen sorgt für eine gleichmäßige Lautstärkeanpassung, was besonders bei Filmen mit plötzlichen Lautstärkewechseln (z.B. von leisen Dialogen zu lauten Explosionen) von Vorteil ist. Unangenehme Überraschungen oder das ständige Nachregeln der Lautstärke gehören der Vergangenheit an. Diese Technologien tragen maßgeblich zu einem stimmigen und angenehmen Hörerlebnis bei, das auch bei langer Nutzung nicht ermüdet.

Intuitive Steuerung und Bedienkomfort

Die Klangqualität ist das eine, die Bedienung das andere. Die Edifier S351DB punktet hier mit einer cleveren Kombination aus manuellen Bedienelementen und einer Fernbedienung. An der aktiven Box befinden sich seitliche Drehregler für Lautstärke, Bass und Höhen. Diese physischen Regler ermöglichen eine schnelle und präzise Anpassung des Klangs an die persönlichen Vorlieben und die Raumakustik. Ich nutze sie regelmäßig, um den Bass an die jeweilige Musikrichtung anzupassen oder um Stimmen in Filmen hervorzuheben. Die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung erweitert den Komfort erheblich. Sie ermöglicht das Umschalten zwischen den verschiedenen Eingängen, die Lautstärkeregelung und sogar die Steuerung der Wiedergabe bei Bluetooth-Verbindung, alles bequem vom Sofa aus. Ein kleiner Kritikpunkt ist hier die Infrarot-Technologie, die eine direkte Sichtlinie zum Sensor erfordert und eine begrenzte Reichweite hat. Dies ist jedoch ein kleiner Kompromiss angesichts der sonst so exzellenten Performance des Systems.

Edles Holzgehäuse und hochwertige Treiber

Das Design des Premium-Soundsystem ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional. Das schwarze Holzgehäuse der Satelliten und des Subwoofers, gefertigt aus MDF (mitteldichte Holzfaserplatte), minimiert akustische Resonanzen und Vibrationen. Das Ergebnis ist ein klarer, unverfälschter Klang, der nicht durch Gehäuseschwingungen beeinträchtigt wird. Die 3,5-Zoll-Aluminium-Mitteltöner und ¾-Zoll-Titan-Kalottenhochtöner in den Satelliten, kombiniert mit dem mächtigen 8-Zoll-Subwoofer, sind präzise aufeinander abgestimmt. Die Frequenzbereiche von 160 Hz – 20 kHz für die Satelliten und 40 Hz – 160 Hz für den Subwoofer gewährleisten eine lückenlose und detaillierte Wiedergabe des gesamten hörbaren Spektrums. Dies ermöglicht es dem System, sowohl feine Höhen und klare Mitten als auch einen tiefen, resonanten Bass mit beeindruckender Genauigkeit wiederzugeben.

Stimmen anderer Anwender: Was Nutzer berichten

Ich habe mich auch umgeschaut, was andere Nutzer im Netz über die Edifier S351DB berichten, und war erfreut, auf eine Fülle positiver Rückmeldungen zu stoßen. Viele bestätigen meine eigenen Erfahrungen mit diesem Lautsprechersystem. Ein Nutzer, der sein altes PC-Soundsystem ersetzen wollte, war restlos begeistert von der Verarbeitungsqualität und dem fantastischen, ausgewogenen Klang, insbesondere dem trockenen Bass. Andere heben hervor, wie klar und sauber die Boxen klingen, perfekt für Gaming, wo Schüsse räumlich und authentisch wahrgenommen werden, aber auch für Musik. Ein weiterer Rezensent, der schon länger Edifier-Produkte nutzt, lobt die Verzerrungsfreiheit selbst bei hoher Lautstärke und die Abwesenheit von Nebengeräuschen. Ein Käufer, der das System im Angebot erwarb, betonte, dass er für den Preis noch nie etwas Besseres gehört habe und die Verarbeitung trotz eines kleinen Schönheitsfehlers (den er aber als unwesentlich erachtete) unglaublich gut sei. Im direkten Vergleich zu bekannten Marken wie Bose und Logitech schnitt die Edifier S351DB laut einem Erfahrungsbericht deutlich besser ab, dank ihres überlegenen Umfangs in Höhen, Mitten und Tiefen und der vielfältigen Anschlussmöglichkeiten.

Abschließende Bewertung und Empfehlung

Das Problem eines unzureichenden Klangerlebnisses am PC oder TV ist nicht nur ärgerlich, sondern kann das gesamte Medienerlebnis schmälern. Wenn es nicht gelöst wird, bleiben Details verborgen, Immersion fehlt, und die Freude an Musik, Filmen und Spielen nimmt ab. Die Aktivboxen Edifier S351DB 2.1 schwarz Bluetooth bieten eine hervorragende Lösung für dieses Dilemma. Erstens liefert das System mit seiner 150 Watt RMS Leistung und dem leistungsstarken Subwoofer einen beeindruckenden, ausgewogenen und verzerrungsfreien Sound, der selbst anspruchsvolle Ohren zufriedenstellt. Zweitens bieten die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten, insbesondere Bluetooth 5.1 mit aptX HD sowie optische und koaxiale Eingänge, maximale Flexibilität für jede Audioquelle. Drittens sorgt die hochwertige Verarbeitung und das elegante Holzgehäuse nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern trägt auch maßgeblich zur exzellenten Klangqualität bei. Für all diejenigen, die ihr Klangerlebnis auf ein neues Niveau heben möchten, ist dieses System eine Investition, die sich lohnt. Klicke hier, um die Aktivboxen Edifier S351DB 2.1 schwarz Bluetooth anzusehen und selbst zu erleben, wie Ihr Sound zum Leben erwacht.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API