Kennen Sie das Gefühl? Sie sitzen im Zug, im Flugzeug oder einfach nur im belebten Büro, versuchen sich zu konzentrieren oder einfach nur Ihre Lieblingsmusik zu genießen, doch der ständige Geräuschpegel der Umgebung macht es schier unmöglich. Das Summen der Klimaanlage, das Gemurmel von Gesprächen, das Hupen des Verkehrs – all das kann nicht nur ablenken, sondern auch ermüdend sein und unsere Produktivität sowie unser Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Wir haben alle schon diese Momente erlebt, in denen wir uns nach einer Oase der Ruhe sehnen, einem persönlichen Rückzugsort, in dem nur der Klang unserer Wahl existiert. Ohne eine effektive Lösung führt dies oft zu Frustration, Kopfschmerzen und dem Gefühl, ständig im Kampf gegen die äußeren Einflüsse zu stehen. Hier kommen aktive Geräuschunterdrückungs-Kopfhörer ins Spiel, und genau deshalb sind wir so gespannt darauf, den Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC genauer unter die Lupe zu nehmen. Er verspricht, genau diese Probleme zu lösen und uns in eine Welt des ungestörten Hörgenusses zu entführen.
- 🎧Hohe Klangqualitä🎧 Ausgestattet mit einer großen 1,6 Zoll (40 mm) Mäntelplatte aus Verbundmembran, die LDAC-Dekodierung und hohe Auflösung unterstützt und Ihnen mehr Musikdetails liefert....
- 🎧-43 dB Hybrid-Aktive Geräuschunterdrückung🎧 Dank der Hybrid-ANC-Technologie und dem geschlossenen Design erkennen die Kopfhörer automatisch Umgebungsgeräusche und übertragen korrigierte...
- 🎧Null-Druck-Patent-Ohrmuscheln🎧 Die verbesserten W820NB Plus Kopfhörer wiegen nur 7,9 Unzen (220 g) und verwenden ein Polstermaterial aus Memory-Schaumstoff mit patentierter...
Vor dem Kauf: Was Sie bei Noise-Cancelling-Kopfhörern unbedingt beachten sollten
Ein Noise-Cancelling-Kopfhörer ist mehr als nur ein Gegenstand; er ist eine Schlüssellösung für alle, die in einer zunehmend lauten Welt nach Ruhe, Fokus und hochwertigem Klang streben. Er ermöglicht es uns, uns von störenden Umgebungsgeräuschen abzuschirmen, sei es im öffentlichen Nahverkehr, im Großraumbüro, auf Reisen oder einfach nur zu Hause, wenn man ungestört Musik hören oder Podcasts genießen möchte. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: verbesserte Konzentration, entspannteres Hören bei moderater Lautstärke zum Schutz des Gehörs und ein immersiveres Klangerlebnis. Die Fähigkeit, die Welt um sich herum auszublenden, kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig lauten Umgebungen ausgesetzt ist oder eine hohe Wertschätzung für Klangqualität und ungestörten Hörgenuss hat. Pendler, Vielreisende, Studenten, Homeoffice-Arbeiter oder einfach Musikliebhaber, die in ihre Audiowelt eintauchen möchten, finden in Noise-Cancelling-Kopfhörern einen unverzichtbaren Begleiter. Er könnte jedoch weniger geeignet sein für diejenigen, die primär nach einem absolut minimalistischen Design suchen oder die ohnehin selten in lauten Umgebungen sind und bei denen ein herkömmlicher Kopfhörer ausreichen würde. Auch für Sportler, die extrem schnelle Bewegungen ausführen und ein ultraleichtes, absolut schweißresistentes Modell benötigen, könnten spezialisierte Sportkopfhörer eine bessere Alternative sein, obwohl der Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC auch hier überraschend gut performt.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte detailliert berücksichtigen:
- Abmessungen & Komfort: Ein Over-Ear-Kopfhörer muss über längere Zeit bequem sein. Achten Sie auf das Gewicht, die Größe der Ohrmuscheln und die Polsterung. Memory-Schaumstoff und ein verstellbarer Kopfbügel sind hier Gold wert. Die Ohrmuscheln sollten die Ohren vollständig umschließen, ohne zu drücken, auch für Brillenträger. Ein zu hohes Gewicht kann schnell ermüdend wirken, während zu lockerer Sitz die Geräuschunterdrückung beeinträchtigt.
- Leistung & Klangqualität: Hier geht es um die Treibergröße, die unterstützten Audio-Codecs (z.B. LDAC für hochauflösenden Klang) und die Effektivität der Geräuschunterdrückung (angegeben in dB). Eine hohe ANC-Leistung ist entscheidend, aber der Klang sollte darunter nicht leiden. Suchen Sie nach einem ausgewogenen Klangprofil mit klaren Höhen, präsenten Mitten und einem druckvollen, aber nicht übersteuerten Bass. Auch die Qualität der Mikrofone für Telefonate ist hier relevant, oft unterstützt durch Technologien wie DNN (Deep Neural Network) für bessere Sprachverständlichkeit.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Verarbeitung und die verwendeten Materialien bestimmen, wie lange Ihre Kopfhörer halten. Kunststoff kann leicht sein, sollte aber robust und hochwertig verarbeitet sein. Achten Sie auf Scharniere und Gelenke, da dies oft Schwachstellen sind. Leder- oder Kunstlederpolster sind angenehm, aber Nylon kann atmungsaktiver sein. Die allgemeine Bauweise sollte stabil wirken, um den täglichen Belastungen standzuhalten.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lassen sich die Kopfhörer koppeln und bedienen? Sind intuitive Tasten vorhanden oder eine begleitende App mit Equalizer-Einstellungen? Eine lange Akkulaufzeit und eine Schnellladefunktion sind praktische Vorteile. Auch die Möglichkeit, die Kopfhörer im kabelgebundenen Modus zu nutzen, kann ein Pluspunkt sein. Die Reinigung der Ohrpolster ist ein wichtiger Aspekt für die langfristige Hygiene und den Erhalt des Tragekomforts.
Diese Überlegungen helfen Ihnen, die Spreu vom Weizen zu trennen und ein Modell zu finden, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Der Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC bietet in vielen dieser Bereiche vielversprechende Eigenschaften, die wir nun im Detail beleuchten werden.
While the Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC is an excellent choice, it’s always wise to see how it stacks up against the competition. For a broader look at all the top models, we highly recommend checking out our complete, in-depth guide:
Unsere Top 10 Empfehlungen: Die besten günstigen Noise-Cancelling-Kopfhörer im Test
- HYBRID ACTIVE NOISE CANCELLING: Dank der Kombination aus 2 internen und 2 externen Mikrofonen erkennen die Kopfhörer externe Geräusche, wie zum Beispiel Flugzeug- und Autogeräusche und reduzieren...
- Hervorragender Sound für jeden Song.Genieße natürliche Stimmen, kristallklaren Klang und eine ausgewogene Abstimmung, dank des integrierten V1 Prozessors und der Digital Sound Enhancement Engine...
- Wenn nur noch die Musik zählt: Mit dem kräftigen JBL Pure Bass Sound bieten die kabellosen JBL Tune 770 NC ein einzigartiges Musikerlebnis mit tiefen Bässen und hochwertigem Sound
Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC: Der erste Eindruck und seine überzeugenden Merkmale
Als der Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC bei uns ankam, war die Vorfreude groß. Schon beim Auspacken fiel uns die schlichte, aber wertige Verpackung auf. Im Lieferumfang finden wir neben den Kopfhörern ein kurzes USB-C-Ladekabel und eine mehrsprachige Anleitung. Was leider fehlt, ist ein passendes Case für den Transport – ein kleines Manko, das aber durch die Robustheit des Geräts etwas abgemildert wird. Beim ersten Anfassen bestätigt sich der gute Eindruck: Obwohl hauptsächlich aus Kunststoff gefertigt, fühlen sich die Kopfhörer keineswegs klapprig an. Die Verarbeitung wirkt solide und durchdacht, was auch von anderen Nutzern bestätigt wird, die die Haptik als “sehr gut” und “wertig” beschreiben.
Das Design des Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC ist eher funktional als extravagant. Wir haben die schwarze Variante getestet, die zeitlos und unaufdringlich wirkt – für manche mag sie “eher basic” sein, wie ein Nutzer anmerkte, aber wir sehen darin eine Stärke für den Alltag. Das geringe Gewicht von 220 Gramm ist sofort spürbar und trägt maßgeblich zum ersten Komfortgefühl bei. Die Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff mit PU-Leder-Überzug schmiegen sich sofort angenehm an die Ohren an. Der Kopfbügel ist gut verstellbar und die Ohrmuscheln umschließen die Ohren vollständig, was einen ersten Hinweis auf die effektive Geräuschisolierung gibt. Die Verbindung via Bluetooth 5.2 mit unserem Smartphone ging zügig und problemlos vonstatten, was uns direkt zum Klangtest einlud. Die Kopfhörer waren zudem bereits vorgeladen, sodass wir sie direkt in Betrieb nehmen konnten – ein kleines Detail, das die Nutzererfahrung positiv beeinflusst.
Unsere Stärken
- Hervorragende Klangqualität mit LDAC-Unterstützung und Hi-Res Audio
- Äußerst effektive Hybrid Active Noise Cancellation (bis -43 dB)
- Exzellenter Tragekomfort durch leichte Bauweise und Memory-Schaumstoff-Ohrmuscheln
- Lange Akkulaufzeit von bis zu 49 Stunden und praktische Schnellladefunktion
Was uns nicht gefallen hat
- Vereinzelte Berichte über mangelnde Langzeit-Haltbarkeit des Gehäuses
- Kein Multipoint-Bluetooth und keine Nutzung während des Ladevorgangs
- Kein richtiger Equalizer in der App, nur Soundprofile verfügbar
Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC im tiefen Praxistest: Klang, Stille und Komfort auf dem Prüfstand
In unserem umfassenden Test haben wir den Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC in verschiedenen Alltagsszenarien auf Herz und Nieren geprüft. Wir wollten herausfinden, ob er seinen Versprechen gerecht wird und wie er sich im direkten Vergleich zu unseren Erwartungen und dem Feedback anderer Nutzer schlägt. Dieser Abschnitt widmet sich den Kernaspekten, die einen guten Noise-Cancelling-Kopfhörer ausmachen: Klang, Geräuschunterdrückung, Komfort und die Features, die das Nutzungserlebnis abrunden.
Klangqualität und das audiophile Erlebnis mit LDAC
Der Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC tritt mit einem klaren Versprechen an: hervorragende Klangqualität dank 40 mm Verbundmembran und Unterstützung für LDAC-Dekodierung sowie Hi-Res Audio, sowohl kabellos als auch kabelgebunden. Wir können bestätigen: Dieses Versprechen wird gehalten. Schon bei den ersten Klängen unseres Referenztitels “Let Me In” von Robben Ford waren wir beeindruckt. Der Sound ist nicht nur voll und kräftig, sondern auch bemerkenswert detailliert und ausgewogen. Der Bass ist knackig, tief und solide – er drückt, ohne zu matschen oder zu wummern, was für ein immersives Musikerlebnis entscheidend ist. Gitarren und Gesang sind klar und präsent, ohne dass die Höhen zischend oder unangenehm scharf wirken würden. Ein Nutzer fasste es treffend zusammen: “Wow, was für ein voller Sound… Knackiger, tiefer Bass und klare Gitarre und Voice. So muss es sein.” Wir stimmen dem voll und ganz zu.
Die Unterstützung des LDAC-Codecs ist hier ein entscheidender Faktor, besonders für Android-Nutzer mit kompatiblen Geräten. Wir konnten den Hi-Res-Modus erfolgreich mit unserem Samsung Galaxy S23 testen und stellten einen merklichen Unterschied in der Detailwiedergabe und der räumlichen Staffelung fest, insbesondere bei Audiomaterial von Tidal. Die Übertragungsrate von 990 Kbps, die LDAC im Vergleich zu aptX HD (576 Kbps) oder AAC (512 Kbps) bietet, ist deutlich hörbar und positioniert den Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC in einer Liga, die man sonst oft nur in deutlich höheren Preisklassen findet. Ob Musik, Podcasts oder Gaming – der Klang ist stets erstklassig, wie auch ein Nutzer begeistert berichtete. Lediglich das Fehlen eines richtigen Equalizers in der Edifier Connect App, die stattdessen auf vordefinierte Soundprofile setzt, ist ein kleiner Wermutstropfen für audiophile Hörer, die gerne jedes Detail anpassen möchten. Dennoch sind die Standardeinstellungen für die meisten Hörer mehr als zufriedenstellend und bieten ein rundum gelungenes Klangerlebnis. Wer auf der Suche nach dieser beeindruckenden Audioleistung ist, sollte sich den Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC genauer ansehen.
Hybrid ANC und der Umgebungsmodus: Eine Oase der Stille auf Knopfdruck
Ein weiteres herausragendes Merkmal des Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC ist seine hybride aktive Geräuschunterdrückung, die laut Hersteller bis zu -43 dB erreichen soll. Unsere Tests bestätigen eine beeindruckende Leistung. Im Zug, im Flugzeug und im belebten Büro dämpften die Kopfhörer tieffrequente Geräusche wie Motorenbrummen und Klimaanlagen-Rauschen extrem effektiv. Das allgemeine Hintergrundgemurmel und Verkehrslärm wurden ebenfalls stark reduziert, sodass wir uns vollständig auf unsere Musik oder Arbeit konzentrieren konnten. Ein Nutzer drückte es prägnant aus: “Wenn du diese Kopfhörer trägst, bekommst du nichts mehr von deiner Umwelt mit. Genau das habe ich gesucht!” Diese Erfahrung können wir voll und ganz teilen. Die ANC-Funktion ist nicht nur gut, sondern tatsächlich hocheffizient und bietet eine wahre Ruheoase.
Neben der reinen Stille bietet der Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC auch einen einstellbaren Umgebungsgeräuschmodus mit sieben Lautstärkestufen. Dies ist besonders praktisch, wenn man wichtige Außengeräusche, wie Durchsagen am Flughafen oder Bahnhof, bewusst wahrnehmen muss, ohne die Kopfhörer abnehmen zu wollen. Das Umschalten zwischen ANC und Umgebungsmodus funktioniert intuitiv über die Tasten am rechten Hörer oder komfortabel über die Edifier Connect App. Die Qualität der Freisprechanrufe ist dank der eingebauten Mikrofone mit DNN (Deep Neural Network) Geräuschunterdrückung ebenfalls kristallklar. Wir haben mehrere Testanrufe in lauten Umgebungen getätigt, und unsere Gesprächspartner bestätigten, dass unsere Stimme stets klar und deutlich zu verstehen war, während Umgebungsgeräusche effektiv herausgefiltert wurden. Diese Kombination aus starker Geräuschunterdrückung und einem flexiblen Umgebungsmodus macht den Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC zu einem vielseitigen Begleiter für jede Situation, die Ruhe oder Aufmerksamkeit erfordert.
Komfort und Design: Leichte Eleganz für stundenlanges Tragen
Der Tragekomfort ist bei Over-Ear-Kopfhörern, die oft über Stunden getragen werden, von entscheidender Bedeutung. Der Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC punktet hier auf ganzer Linie. Mit einem Gewicht von nur 220 Gramm gehört er zu den leichteren Modellen in seiner Klasse. Dieses geringe Gewicht in Kombination mit den patentierten Null-Druck-Ohrmuscheln aus Memory-Schaumstoff sorgt für ein superbequemes Trageerlebnis. Wir konnten die Kopfhörer über mehrere Stunden tragen – sei es beim Arbeiten am Schreibtisch, auf längeren Reisen oder sogar bei leichteren sportlichen Aktivitäten im Fitnessstudio, wie ein Nutzer beschrieb – ohne unangenehmen Druck oder Ermüdungserscheinungen. Die Ohrpolster umschließen die Ohren vollständig und dichten sehr gut ab, was nicht nur zur passiven Geräuschisolierung beiträgt, sondern auch den Komfort erhöht. Auch Brillenträger finden hier ausreichend Platz und Druckfreiheit, ein Aspekt, der oft vernachlässigt wird.
Obwohl ein Nutzer das Design als “eher basic” empfand, finden wir die schlichte Ästhetik des Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC in Schwarz als unaufdringlich und stilvoll. Er ist nicht zu klobig, aber groß genug, um die Ohren vollständig zu umschließen, wie ein anderer begeisterter Tester feststellte, der ihn als “bequemsten Kopfhörer, den ich je hatte” bezeichnete. Der Anpressdruck ist optimal – fest genug, um sicher auf dem Kopf zu sitzen, auch bei Bewegung, aber sanft genug, um keinen Schmerz zu verursachen. Ein kleiner Kritikpunkt, der in einigen Nutzerrezensionen auftauchte, betrifft jedoch die Langzeit-Haltbarkeit des Kunststoffgehäuses. Einige Berichte sprachen von Brüchen nach 3 bis 13 Monaten sorgfältiger Nutzung. Während unser Testzeitraum diese Langzeitbeurteilung nicht abdecken kann, ist es ein wichtiger Hinweis, den wir im Auge behalten und der die ansonsten hervorragende Verarbeitungsqualität etwas trübt. Trotz dieses potenziellen Mankos bleibt der sofortige Tragekomfort ein absolutes Highlight des Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC.
Akkulaufzeit und Konnektivität: Ausdauer trifft auf moderne Standards
Die Akkulaufzeit des Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC ist mit bis zu 49 Stunden beeindruckend und ein echtes Highlight. In unseren Tests hielt der Akku bei moderater Lautstärke und aktivierter ANC problemlos über mehrere Tage intensiver Nutzung. Dies ist besonders praktisch für Vielreisende oder Nutzer, die nicht ständig ans Aufladen denken möchten. Die beworbene Schnellladefunktion, die 7 Stunden Nutzung nach nur 10 Minuten Ladezeit ermöglicht, hat sich als äußerst nützlich erwiesen und kann im Alltag so manchen Engpass überbrücken. Ein Nutzer bemerkte passenderweise, dass die 49 Stunden Spielzeit “echt cool” seien und die Kopfhörer somit “sehr lange nutzbar” sind.
Die Konnektivität über Bluetooth V5.2 ist stabil und zuverlässig. Die Kopplung mit verschiedenen Geräten – sei es ein Smartphone, PC oder Bluetooth-fähiger Fernseher – verlief stets schnell und unkompliziert. Der LDAC-Codec für Hi-Res Audio über Bluetooth ist ein großer Pluspunkt und hebt den Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC von vielen Konkurrenten ab. Allerdings gibt es auch hier zwei kleine Wermutstropfen: Der Kopfhörer unterstützt leider keine Multi-Verbindung, was bedeutet, dass man manuell zwischen zwei Geräten wechseln muss, anstatt dass der Kopfhörer automatisch die Verbindung zu beiden aufrechterhält. Ein weiteres Detail, das uns aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass der Kopfhörer während des Ladevorgangs leider nicht über Bluetooth genutzt werden kann. Dies ist zwar kein Dealbreaker, aber ein Komfortmerkmal, das einige Konkurrenten bieten. Trotz dieser kleinen Einschränkungen bietet der Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC eine solide und ausdauernde Performance in puncto Akkulaufzeit und Konnektivität, die für die meisten Anwendungsfälle mehr als ausreichend ist.
Was andere Nutzer sagen
Unsere eigenen, umfassenden Tests des Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC werden durch eine Vielzahl von Nutzerbewertungen gestützt und ergänzt, die ein umfassendes Bild der Erfahrungen im Alltag zeichnen. Viele Nutzer teilen unsere Begeisterung für die Klangqualität und die effektive Geräuschunterdrückung. Ein begeisterter Käufer schrieb: “Der Klang ist einfach unglaublich gut. Die aktive Geräuschunterdrückung funktioniert ebenfalls sehr gut. Sie dämpft Außengeräusche effektiv.” Eine andere Person lobte: “Wenn du diese Kopfhörer trägst, bekommst du nichts mehr von deiner Umwelt mit. Genau das habe ich gesucht!” Der Komfort wird ebenfalls immer wieder hervorgehoben, wobei Kommentare wie “Sehr zufrieden! Bequem sind die auf jeden Fall, obwohl ich große Ohren habe” oder “es ist der bequemste Kopfhörer, den ich je hatte und habe” die allgemeine Zufriedenheit unterstreichen.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die wir nicht ignorieren möchten. Mehrere Nutzer berichteten von Problemen mit der Haltbarkeit des Gehäuses, wobei es nach wenigen Monaten oder knapp über einem Jahr zu Brüchen kam. Ein enttäuschter Nutzer äußerte: “After just 13 months of careful use, the casing of these headphones has broken on both sides. Very disappointing.” Dies ist ein wiederkehrendes Muster, das darauf hindeutet, dass die Kunststoffkonstruktion möglicherweise nicht so robust ist, wie sie auf den ersten Blick erscheint. Andere kleinere Kritikpunkte umfassten das Fehlen eines Transport-Cases, das Fehlen eines echten Equalizers in der App und die Tatsache, dass keine Multi-Verbindung unterstützt wird. Diese Rückmeldungen sind wichtig, da sie potenziellen Käufern helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und abzuwägen, welche Eigenschaften für sie Priorität haben. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf Klang, ANC und Tragekomfort, was den Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC für viele zu einer lohnenden Investition macht.
Der Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC im Vergleich: Unsere Top 3 Alternativen
Obwohl der Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC in unserem Test hervorragend abgeschnitten hat, ist es wichtig, den Markt zu kennen und zu wissen, welche Alternativen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets in Betracht gezogen werden könnten. Wir haben drei bemerkenswerte Konkurrenten ausgewählt, die ebenfalls in der Kategorie der Noise-Cancelling-Kopfhörer überzeugen können.
1. JBL Live 670 NC Kopfhörer mit Noise Cancelling
- JBL Signature Sound: Der JBL Live 670NC Kopfhörer begeistert mit 40-mm-Treibern und bietet kristallklaren JBL Signature Sound für ein unvergleichlich intensives Hörerlebnis
- Dank der vier Beamforming-Mikrofone und des adaptiven Noise Cancellings mit Smart Ambient kann ohne Ablenkung in die Musik eingetaucht werden
- Endloser Hörgenuss: Die kabellosen On-Ear-Kopfhörer ermöglichen bis zu 65 Stunden reines Hörvergnügen und können in nur 5 Minuten für 2 weitere Stunden aufgeladen werden
Der JBL Live 670 NC ist eine interessante Alternative, besonders für Liebhaber des JBL Signature Sounds. Als On-Ear-Kopfhörer unterscheidet er sich in seiner Bauweise vom Over-Ear Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC, was einen direkten Einfluss auf den Tragekomfort und die passive Geräuschisolation hat. Mit einer angegebenen Akkulaufzeit von bis zu 65 Stunden übertrifft er den Edifier deutlich, was für Vielnutzer ein klares Plus sein könnte. Die adaptive Geräuschunterdrückung ist ebenfalls auf hohem Niveau, aber ob sie die gleiche Tiefe und Effektivität wie das Hybrid ANC des Edifiers erreicht, hängt stark von der individuellen Passform der On-Ear-Polster ab. Wer den kompakten On-Ear-Formfaktor bevorzugt und auf eine noch längere Akkulaufzeit Wert legt, könnte hier eine gute Alternative finden, auch wenn der Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC mit LDAC in puncto Hi-Res-Audio die Nase vorn hat. Der JBL ist zudem bekannt für seinen kraftvollen Bass, der ebenfalls viele ansprechen dürfte.
2. Amazon Renewed soundcore Liberty 4 NC Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung
- GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG MIT BIS ZU 98,5%: Die Liberty 4 NC kabellosen Kopfhörer mit In-Ear Noise Cancelling sind mit einem hochempfindlichen In-Ear-Schallsensor, einem vergrößerten Audiotreiber und...
- CLEVERE ANPASSUNG: Adaptive ANC 2.0 passt sich an deine Gehörgänge und an deine äußere Umgebung an – perfekt geeignet für Momente, wenn um dich herum Hektik herrscht.
- KRISTALLKLARER SOUND MIT 3-FACHER PRÄZISION: Speziell abgestimmte 11mm-Audiotreiber sorgen für einen konstant klaren und detaillierten Klang. Genieße hochauflösendes kabelloses Audio und...
Die soundcore Liberty 4 NC sind keine Over-Ear-Kopfhörer, sondern In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer, was sie zu einer völlig anderen Kategorie macht. Dennoch sind sie eine bemerkenswerte Alternative für diejenigen, die eine kompaktere Lösung mit aktiver Geräuschunterdrückung suchen. Mit einer beeindruckenden Geräuschunterdrückung von 98,5% und einer adaptiven Anpassung an Ohren und Umgebung bieten sie eine sehr leistungsstarke ANC-Erfahrung in einem kleinen Paket. Die Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden (mit Ladecase) ist ebenfalls hervorragend. Der Hauptunterschied zum Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC liegt im Formfaktor: In-Ears sind diskreter und oft besser für Sport geeignet, während Over-Ears einen immersiveren Klang und oft einen höheren Langzeitkomfort bieten. Wer Wert auf maximale Portabilität und exzellente ANC in einem In-Ear-Design legt, sollte die soundcore Liberty 4 NC in Betracht ziehen. Als “Amazon Renewed”-Produkt bieten sie zudem oft ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
3. EarFun Wave Pro Kabelloser Kopfhörer mit ANC
- 【UNVERGLEICHLICHE HYBRID-AKTIVE GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG BIS 45DB】: Mit EarFun QuietSmart 2.0 ANC-Technologie in Ihre Klangwelt eintauchen. Nutzt präzise, sensible Mikrofone zur Reduzierung von...
- 【HOCHAUFLÖSENDER KABELLOSER KLANG MIT LDAC-CODEC】: EarFun Wave Pro entführt Sie mit kraftvollen 40mm DLC-Dynamiktreibern in akustische Wonnen. Echtes Hi-Res Audio und LDAC-Unterstützung liefern...
- 【BIS ZU 80 STUNDEN SPIELZEIT】: Genießen Sie mit den EarFun Wave Pro bis zu 80 Stunden Musikgenuss ohne ANC und 55 Stunden mit aktivem ANC (bei 60 % Lautstärke). Bei geringem Akkustand sorgt eine...
Der EarFun Wave Pro ist ein direkter Konkurrent des Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC, da es sich ebenfalls um einen Over-Ear-Kopfhörer mit Hybrid Active Noise Cancelling handelt. Er unterstützt ebenfalls Hi-Res Audio und den LDAC-Codec, was ihn zu einer ernstzunehmenden Alternative für audiophile Hörer macht. Besonders hervorzuheben ist seine extrem lange Akkulaufzeit von bis zu 80 Stunden, die den Edifier deutlich übertrifft und ihn zum Marathonläufer unter den ANC-Kopfhörern macht. Mit fünf Mikrofonen für kristallklare Anrufe und Bluetooth Multipoint-Konnektivität bietet er zudem Funktionen, die dem Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC fehlen, wie die gleichzeitige Verbindung zu zwei Geräten. Der Tragekomfort wird als hoch beschrieben, und die Ausstattung ist durchweg modern. Wer also alle Features des Edifiers schätzt, aber eine noch längere Akkulaufzeit und Multipoint-Fähigkeit benötigt, findet im EarFun Wave Pro eine äußerst attraktive und möglicherweise sogar überlegene Option, die den Mehrwert rechtfertigt.
Unser Fazit: Ist der Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC die richtige Wahl für Sie?
Nach unseren ausgiebigen Tests und der detaillierten Betrachtung des Nutzerfeedbacks können wir mit Überzeugung feststellen, dass der Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC ein äußerst beeindruckendes Gesamtpaket bietet, insbesondere angesichts seines Preises. Er überzeugt mit einer herausragenden Klangqualität, die durch die Unterstützung des LDAC-Codecs und Hi-Res Audio auch anspruchsvolle Ohren zufriedenstellt. Die Hybrid Active Noise Cancellation ist schlichtweg exzellent und schafft eine Oase der Ruhe, wo immer Sie sich befinden. Hinzu kommt der außergewöhnliche Tragekomfort, der durch die leichte Bauweise und die patentierten Null-Druck-Ohrmuscheln ermöglicht wird, selbst bei stundenlanger Nutzung.
Natürlich gibt es auch kleinere Kritikpunkte: Das Fehlen eines Transport-Cases, die fehlende Multipoint-Verbindung und einige Berichte über die Gehäusehaltbarkeit sind Aspekte, die Edifier in zukünftigen Versionen verbessern könnte. Wer jedoch hauptsächlich Wert auf überragenden Sound, effektive Geräuschunterdrück und maximalen Komfort legt, wird mit dem Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC seine Freude haben. Er ist der ideale Begleiter für Pendler, Studenten, digitale Nomaden und Musikliebhaber, die ein immersives Hörerlebnis suchen, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu müssen. Für uns ist er eine klare Kaufempfehlung und setzt in seiner Preisklasse neue Maßstäbe. Überzeugen Sie sich selbst von diesem Klangwunder und entdecken Sie den Edifier W820NB Plus Kopfhörer Hybrid ANC noch heute – Sie werden es nicht bereuen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API