Edision OS NINO+ Full HD Linux E2 Combo-Receiver H.265/HEVC im Praxistest: Ein vielseitiges Multitalent für Ihr Wohnzimmer?

Stellen Sie sich vor, Ihr Wohnzimmer ist ein Knotenpunkt der Unterhaltung, doch die Realität sieht anders aus: Unzählige Fernbedienungen, verschiedene Receiver für Satellit, Kabel oder DVB-T2, und das ständige Umschalten zwischen Geräten, nur um Ihre Lieblingsinhalte zu finden. Dieses Chaos kann frustrierend sein, besonders wenn man ein reibungsloses und zukunftssicheres Medienerlebnis wünscht. Genau dieses Problem habe ich lange Zeit erlebt – der Wunsch nach einer zentralen, leistungsstarken Lösung, die alle Empfangswege bündelt und obendrein smarte Funktionen bietet, war groß. Ohne eine solche Lösung bliebe man im Dickicht der Kabel und veralteten Technologien stecken, verpasste innovative Unterhaltungsmöglichkeiten und wäre nicht bereit für die kommenden Übertragungsstandards. Ein Gerät wie der EDISION Edision OS NINO+ Full HD Linux E2 Combo-Receiver H.265/HEVC hätte mir in dieser Situation enorm geholfen, mein Entertainment-Setup zu konsolidieren und zu modernisieren.

Ein vielseitiger TV-Receiver ist weit mehr als nur ein Gerät zum Empfang von Fernsehsignalen; er ist das Herzstück eines modernen Entertainment-Systems. Die Notwendigkeit, einen solchen Artikel zu erwerben, ergibt sich oft aus dem Wunsch nach mehr Flexibilität bei den Empfangsmöglichkeiten, einer besseren Bildqualität und der Integration von Online-Funktionen direkt ins Wohnzimmer. Veraltete Receiver können nur einen Empfangsweg abdecken, bieten keine Unterstützung für moderne Video-Codecs wie H.265/HEVC und sind in ihren smarten Funktionen stark eingeschränkt oder gar nicht vorhanden. Ein neuer Receiver löst diese Probleme, indem er alle wichtigen Empfangsarten unter einem Dach vereint und das Potenzial für eine umfangreiche Mediathek sowie Streaming-Dienste eröffnet.

Der ideale Kunde für einen Edision OS Nino+ oder einen ähnlichen Linux E2 Combo-Receiver ist jemand, der technisch affin ist und die volle Kontrolle über sein Fernseh- und Medienerlebnis haben möchte. Er schätzt die Flexibilität eines offenen Betriebssystems, die Möglichkeit zur Anpassung durch Plugins und Add-ons und legt Wert auf zukunftssichere Technologien wie H.265/HEVC. Auch Nutzer, die sowohl Satelliten-, Kabel- als auch DVB-T2-Empfang nutzen möchten, ohne mehrere Geräte zu betreiben, finden hier die perfekte Lösung. Wer hingegen eine rein „Plug-and-Play“-Lösung ohne viel Konfigurationsaufwand sucht, oder wem technische Spielereien fremd sind, könnte mit der Komplexität eines Linux-basierten Receivers überfordert sein und sollte eher zu einem einfacheren, proprietären System greifen. Auch für diejenigen, die ausschließlich 4K-UHD-Inhalte konsumieren möchten, ist dieses Full-HD-Gerät nicht die erste Wahl.

Vor dem Kauf sollten Sie sich Gedanken über mehrere Punkte machen: Welche Empfangsarten benötigen Sie wirklich (DVB-S2 für Satellit, DVB-C für Kabel, DVB-T2 für terrestrisch)? Ist H.265/HEVC-Unterstützung vorhanden, um zukünftige Übertragungsstandards abzusichern? Welche Konnektivitätsoptionen sind Ihnen wichtig (WLAN, Bluetooth, Ethernet, USB)? Legen Sie Wert auf ein offenes Betriebssystem mit Anpassungsmöglichkeiten oder bevorzugen Sie eine geschlossene, benutzerfreundlichere Oberfläche? Auch die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Prozessors, die Anzahl der USB-Anschlüsse für externe Speichermedien (PVR-Funktionen) und die Unterstützung für Unicable-Systeme sind wichtige Kriterien, die den täglichen Gebrauch maßgeblich beeinflussen können.

Sale
EDISIEdision OS NINO+ Full HD Linux E2 Combo-Receiver H.265/HEVC (1x DVB-S2, 1x DVB-T2/DVB-C, WLAN...
  • ✔ Edision OS Nino+ DVB-S2 und DVB-T2/C Digitaler Satelliten, Terrestrischer und Kabel Receiver | openATV Linux E2 Betriebssystem vorinstalliert
  • ✔ Geeignet für alle frei empfangbaren TV- und Radiosender über Satellit, Kabel und DVB-T2 und als Mediacenter für all gänginen Musik & Film-Dateien
  • ✔ WLAN onboard für Internetfunktionen wie YouTube, Web TV, u.v.m. | Bluetooth onboard | Unicable, Unicable 2 und JESS kompatibel | SAT>IP Client Funktion

Eine detaillierte Betrachtung des Geräts

Der Edision OS Nino+ Full HD Linux E2 Combo-Receiver H.265/HEVC präsentiert sich als ein kompaktes Kraftpaket, das verspricht, Ihr Heimkino-Erlebnis zu revolutionieren. Er vereint einen DVB-S2-Tuner für Satellitenempfang und einen DVB-T2/C-Tuner für terrestrisches oder Kabelfernsehen in einem einzigen, eleganten schwarzen Gehäuse. Sein Versprechen ist klar: maximale Flexibilität und Leistung für alle frei empfangbaren TV- und Radiosender sowie als vielseitiges Mediacenter. Der Lieferumfang ist umfassend und enthält den Receiver selbst, eine Edision Universal-Fernbedienung (2in1 für TV und Receiver, sogar vorprogrammiert für einige Samsung- und LG-TVs), ein externes Netzteil, ein externes Infrarot-Auge (praktisch für verdeckte Installation), ein Jack zu RS232 Kabel, Batterien und eine Kurzanleitung.

Im Vergleich zu einfacheren Standard-Receivern oder älteren Modellen sticht der OS Nino+ durch sein offenes Linux E2 Betriebssystem (openATV vorinstalliert) hervor. Während viele Konkurrenten auf proprietäre Software setzen, bietet Edision hier eine Plattform, die durch eine aktive Community ständig weiterentwickelt wird und unzählige Anpassungsmöglichkeiten durch Add-ons und Plugins ermöglicht. Das unterscheidet ihn auch von reinen IPTV-Boxen, da er physische TV-Signale direkt verarbeitet. Er richtet sich damit an Nutzer, die nicht nur TV schauen, sondern ihr System personalisieren und erweitern möchten.

Für wen ist dieser Edision Receiver nun ideal? Er ist perfekt für den technikbegeisterten Anwender, der eine All-in-One-Lösung mit vielen Freiheiten sucht. Wenn Sie das Beste aus Satellit, Kabel und DVB-T2 herausholen und gleichzeitig YouTube, HbbTV oder Ihre eigene Mediensammlung nutzen möchten, sind Sie hier richtig. Wer jedoch eine simple Set-Top-Box ohne jeglichen Konfigurationsaufwand erwartet oder zwingend 4K-Auflösung benötigt, sollte sich anderweitig umsehen, da der OS Nino+ „nur“ Full HD unterstützt und das Linux E2 System eine gewisse Einarbeitung erfordert.

Hier eine kurze Zusammenfassung der Vor- und Nachteile:

Vorteile:
1. Umfassende Empfangsvielfalt: DVB-S2 und DVB-T2/C in einem Gerät.
2. Offenes Linux E2 System (openATV): Maximale Flexibilität und Anpassbarkeit durch Plugins.
3. Integrierte Konnektivität: WLAN und Bluetooth onboard ersparen zusätzliche Adapter.
4. Zukunftssicher: H.265/HEVC Unterstützung für neue Kompressionsstandards.
5. Kompakte Bauweise: Passt unauffällig in jedes Entertainment-Setup.

Nachteile:
1. Keine 4K UHD Unterstützung: Limitierung auf Full HD 1080p.
2. Lernkurve für Einsteiger: Das Linux E2 System kann anfangs komplex wirken.
3. Potenzielle Software-Probleme: Einige Nutzerberichte weisen auf das Risiko von Boot-Problemen oder älteren Firmware-Versionen hin, die manuelles Update erfordern könnten.
4. Gelegentlich schwächerer Satellitenempfang: In Einzelfällen wurde von einer etwas geringeren Signalstärke berichtet.

SaleBestseller Nr. 1
TechniSat HD-S 261 - kompakter digital HD Satelliten Receiver (Sat DVB-S/S2, HDTV, HDMI, USB...
  • Der digitale Sat-Receiver für alle, die es einfach mögen: Der HD-S 261 von TechniSat ist ein kompakter Receiver zum Empfang unverschlüsselter digitaler TV- und Radioprogramme via Satellit
SaleBestseller Nr. 2
EDISION Proton S2 Plus Full HD Satelliten Receiver FTA, 2in1 Komfort-Fernbedienung, Unicable...
  • Satelliten Receiver FTA DVB-S2 ideal geeignet für den Empfang aller freien TV und Radiosender über Satellit
Bestseller Nr. 3
PremiumX Sat Receiver HD 221S FTA HD Digital DVB-S2 Mini Satelliten-Receiver Unicable tauglich,...
  • ✔️ Genießen Sie brillantes Satellitenfernsehen in Full HD: Empfängt unverschlüsselte Sender in 1080p/1080i über HDMI oder SCART – kompatibel mit fast allen TV-Geräten,...

Funktionen und ihre praktischen Vorteile im Detail

Nachdem wir uns mit den grundlegenden Merkmalen des Edision OS Nino+ vertraut gemacht haben, tauchen wir nun tiefer in die einzelnen Funktionen ein, die ihn zu einem so überzeugenden Gerät machen. Es sind diese Details, die im täglichen Gebrauch den Unterschied ausmachen und die Kernprobleme eines modernen TV-Haushalts effektiv lösen.

Vielseitige Empfangswege: DVB-S2, DVB-T2/C und H.265/HEVC für umfassende Kompatibilität

Die größte Stärke des Edision OS Nino+ Combo-Receivers liegt in seiner Fähigkeit, nahezu alle gängigen TV-Signale zu empfangen. Mit einem integrierten DVB-S2-Tuner für Satellit und einem DVB-T2/C-Tuner für terrestrischen oder Kabel-Empfang sind Sie für jede Art von Signal gerüstet. Das bedeutet konkret: Sie benötigen nicht mehr separate Boxen für jeden Empfangsweg. Eine einzige kompakte Einheit erledigt die Arbeit von dreien. Das spart Platz, reduziert den Kabelsalat und vereinfacht die Bedienung erheblich. Gerade die Unterstützung von H.265/HEVC (High Efficiency Video Coding) ist hier ein entscheidender Faktor. Dieser moderne Videokompressionsstandard ermöglicht eine effizientere Übertragung von Full HD-Inhalten, was ihn zukunftssicher macht – insbesondere für den DVB-T2 HD Empfang in Deutschland, der diesen Standard nutzt. Sie können also gestochen scharfe Bilder in Full HD 1080p genießen, ohne sich Gedanken über veraltete Technik machen zu müssen. Diese Kombinationsfähigkeit löst das Problem der Fragmentierung im Empfangsbereich und sorgt für ein nahtloses Fernseherlebnis, unabhängig davon, wie Ihr Signal ins Haus kommt.

Das Herzstück: Das offene Linux E2 Betriebssystem (openATV)

Der wahre Reiz des Edision OS Nino+ liegt in seinem vorinstallierten OpenATV Linux E2 Betriebssystem. Für den erfahrenen Nutzer ist dies ein Segen, denn es eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten, die weit über das einfache Fernsehschauen hinausgehen. Linux E2 ist bekannt für seine Anpassbarkeit und die riesige Community, die kontinuierlich neue Funktionen und Verbesserungen entwickelt. Sie können den Receiver genau auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden, unzählige Add-ons und Plug-ins installieren – sei es für den Zugriff auf YouTube, Web TV, HbbTV, oder um das Gerät in ein umfassendes Mediacenter zu verwandeln, das alle gängigen Musik- und Filmdateien abspielt. Die Geschwindigkeit des 742MHz Dual-Core Prozessors sorgt dafür, dass diese Anwendungen flüssig laufen und die Menüführung reaktionsschnell ist. Diese offene Architektur ist der Schlüssel zur Lösung des Problems der starren, funktionsbeschränkten Receiver. Sie ermöglicht eine ständige Weiterentwicklung und Anpassung an neue Technologien und Nutzerbedürfnisse, weit über das hinaus, was ein Standard-Gerät bieten könnte.

Nahtlose Konnektivität: WLAN und Bluetooth onboard

Ein weiteres Highlight, das den Edision OS Nino+ auszeichnet, ist die integrierte Konnektivität. Sowohl WLAN als auch Bluetooth sind direkt in das Gerät eingebaut. Dies mag trivial erscheinen, ist aber im Alltag ein enormer Vorteil. Sie benötigen keine zusätzlichen USB-Dongles mehr, die einen wertvollen USB-Anschluss belegen und leicht verloren gehen können. Die integrierte WLAN-Antenne ermöglicht eine schnelle und bequeme Verbindung zu Ihrem drahtlosen Heimnetzwerk mit Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbps. Das ist essenziell für Streaming-Dienste, Software-Updates und den Zugriff auf Netzwerkinhalte. Bluetooth wiederum erlaubt die einfache Kopplung mit drahtlosen Kopfhörern oder Soundbars, was gerade in Mehrpersonenhaushalten oder für ungestörten Hörgenuss am Abend von Vorteil ist. Diese Konnektivität ist entscheidend, um den Receiver als echtes Mediacenter und Online-Hub zu nutzen, ohne lästige Kabelverbindungen zum Router oder zusätzliche Peripherie. Es löst das Problem des “Inseldaseins” vieler Receiver, die auf Kabelverbindungen angewiesen sind.

Kompatibilität und Komfort: Unicable, Unicable 2 und JESS Unterstützung

Für viele Satelliten-Nutzer sind Unicable-Systeme die Lösung für Mehrteilnehmerhaushalte oder komplexe Verkabelungen. Der Edision OS Nino+ unterstützt Unicable, Unicable 2 und JESS (JESS ist ein erweiterter Unicable Standard), was die Installation in modernen Satelliten-Anlagen erheblich vereinfacht. Sie können den Receiver bequem in bestehende Einkabellösungen integrieren, ohne zusätzliche Kabel von der Satellitenschüssel verlegen zu müssen. Dies ist ein enormer Komfortgewinn, insbesondere in Mietwohnungen oder komplexen Gebäudestrukturen. Die Möglichkeit, voreingestellte Frequenzen zu nutzen oder manuell eigene Unicable-Frequenzen hinzuzufügen, bietet maximale Flexibilität. Diese Funktion löst das Problem der komplexen Satelliteninstallationen und macht den Receiver auch für fortgeschrittene Heimkino-Setups attraktiv.

Erweitertes Media-Erlebnis: Mediacenter, Kartenleser und USB-Anschlüsse

Über den reinen TV-Empfang hinaus fungiert der Edision OS Nino+ als vollwertiges Mediacenter. Dank der zwei USB-Anschlüsse können Sie externe Festplatten oder USB-Sticks anschließen, um Ihre eigene Sammlung an Musik, Filmen und Fotos direkt über den Receiver abzuspielen. Die Unterstützung für alle gängigen Musik- und Filmdateien macht ihn zu einem vielseitigen Abspielgerät. Darüber hinaus ist ein Kartenleser integriert, der den Empfang von Pay-TV-Sendern über Smartcards ermöglicht – eine unverzichtbare Funktion für Abonnenten. Diese Fähigkeiten verwandeln den Receiver von einem bloßen Empfangsgerät in eine zentrale Unterhaltungsplattform, die Ihre gesamte Mediensammlung zugänglich macht und das Problem der Nutzung mehrerer spezialisierter Wiedergabegeräte eliminiert. Die Möglichkeit, Sendungen auf USB-Medien aufzunehmen (PVR-Funktion, sofern durch Software unterstützt), ist ein weiterer Mehrwert.

Smart TV Funktionen: Web Browser und HbbTV Unterstützung

Obwohl der Edision OS Nino+ kein vollständiges Smart-TV ersetzen kann, bietet er wichtige “smarte” Funktionen, die das Fernseherlebnis bereichern. Der integrierte Web Browser ermöglicht es Ihnen, im Internet zu surfen, während die HbbTV-Unterstützung (Hybrid Broadcast Broadband TV) den Zugriff auf Mediatheken, interaktive Dienste und Zusatzinformationen der TV-Sender ermöglicht. Dies ist besonders nützlich, um verpasste Sendungen nachzuholen oder tiefergehende Informationen zu aktuellen Programmen abzurufen. Diese Funktionen lösen das Problem, dass herkömmliche Receiver oft isoliert vom modernen Internet-Content agieren und bieten einen wichtigen Schritt in Richtung eines vernetzten Wohnzimmererlebnisses.

Kompaktes Design und intelligente Fernbedienung

Trotz seiner Leistungsfähigkeit kommt der Edision OS Nino+ in einem besonders kompakten Gehäuse daher (145mm Breite). Das ist ein großer Vorteil für jedes Wohnzimmer, in dem Platz oft Mangelware ist. Er lässt sich unauffällig in bestehende Setups integrieren oder bei Bedarf sogar hinter dem Fernseher verstecken, wofür das externe Infrarot-Auge sehr nützlich ist. Die mitgelieferte Universalfernbedienung ist ebenfalls ein durchdachtes Detail. Als 2in1-Fernbedienung kann sie nicht nur den Receiver, sondern auch Ihren Fernseher steuern, was die Anzahl der benötigten Fernbedienungen reduziert und die Bedienung vereinfacht. Sie ist sogar bereits für die wichtigsten Funktionen von Samsung und LG TVs vorprogrammiert. Dieses Design und die durchdachte Peripherie tragen dazu bei, das Problem der Überfrachtung des Wohnzimmers mit Technik zu minimieren und eine aufgeräumte, intuitive Bedienung zu ermöglichen.

Umfassender Software-Support und einfache Installation

Ein entscheidender Vorteil eines Linux E2 Receivers wie dem OS Nino+ ist die Unterstützung durch zahlreiche Software-Teams wie OpenATV, OpenPLI, OpenHDF, OpenSDG, OpenDroid, OpenSPA und PurE2. Diese aktive Community sorgt für tägliche Software-Updates und stellt sicher, dass der Receiver stets auf dem neuesten Stand ist und neue Funktionen oder Fehlerbehebungen zeitnah verfügbar sind. Das bedeutet eine lange Lebensdauer und kontinuierliche Verbesserung des Produkts. Obwohl das System komplex sein kann, ist die Erstinstallation oft als “Plug & Play” beschrieben: anschließen, Software-Team wählen, Sprache und Interneteinstellungen vornehmen, Kanallisten herunterladen – und schon kann es losgehen. Diese Kombination aus einfacher Erstinbetriebnahme und umfassendem Langzeit-Support ist ein starkes Argument für den Receiver und löst das Problem der begrenzten Software-Wartung bei vielen proprietären Systemen.

Was andere Nutzer sagen: Soziale Bewährtheit

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche Nutzerstimmen gestoßen, die ein detailliertes Bild des Edision OS Nino+ zeichnen. Viele Anwender loben die kompakte Größe des Receivers und seine Leistungsfähigkeit, insbesondere in Bezug auf den Empfang von Kabelfernsehen und die integrierte Wi-Fi-Funktion, die man bei Geräten dieses Alters nicht unbedingt erwarten würde. Die schnelle Reaktion des Geräts wird ebenfalls oft positiv hervorgehoben, selbst wenn es sich um eine Plattform aus dem Jahr 2017 handelt.

Es gibt jedoch auch einige kritische Anmerkungen, die für potenzielle Käufer relevant sein könnten. Ein Nutzer berichtete von einem defekten Zweitgerät, das unmittelbar nach dem Einschalten einen Boot-Loop zeigte und einen Umtausch erforderlich machte. Ein anderer Käufer äußerte Enttäuschung über eine veraltete OpenATV-Version und das Fehlen einer “Disaster Recovery”-Funktion, wie sie bei anderen Linux-basierten Edision-Modellen vorhanden ist, und rät aus diesem Grund von einer Empfehlung ab. Eine weitere Rückmeldung bezog sich auf eine deformierte Batterie im Originalpaket, was auf Mängel in der Verpackung oder Lagerung hindeuten könnte. Zudem wurde in einer Bewertung angemerkt, dass der Satellitenempfang des Geräts im Vergleich zu anderen Receivern etwas schwächer sein kann, wobei der schnelle und hilfsbereite Support des Verkäufers hier positiv hervorgehoben wurde. Diese gemischten, aber detaillierten Rückmeldungen zeigen, dass der Edision OS Nino+ zwar viele Stärken hat, aber auch Punkte, die je nach individuellem Kenntnisstand und Erwartungshaltung berücksichtigt werden sollten.

Fazit: Eine smarte Wahl für flexible Unterhaltung

Das anfängliche Problem der unübersichtlichen und ineffizienten TV-Empfangssituation im Haushalt ist weit verbreitet. Mehrere Geräte für verschiedene Empfangswege, fehlende smarte Funktionen und das Fehlen einer zukunftssicheren Technologie können schnell zu Frustration führen. Ohne eine zentrale Lösung bleibt man im Dschungel der Technik stecken, verpasst die Vorteile moderner Unterhaltung und ist nicht bereit für die Entwicklung neuer Übertragungsstandards.

Der Edision OS Nino+ Full HD Linux E2 Combo-Receiver H.265/HEVC erweist sich als eine hervorragende Lösung für diese Herausforderungen. Erstens vereint er alle wichtigen Empfangswege – Satellit (DVB-S2), Kabel und terrestrisch (DVB-T2/C) – in einem kompakten Gerät, was Ordnung schafft und die Bedienung vereinfacht. Zweitens bietet das offene Linux E2 System (openATV) eine unübertroffene Anpassbarkeit und Zukunftssicherheit durch ständige Updates und eine riesige Auswahl an Plugins, die weit über das hinausgehen, was Standard-Receiver leisten können. Drittens machen integrierte WLAN- und Bluetooth-Funktionen sowie seine Mediacenter-Fähigkeiten ihn zu einer umfassenden Entertainment-Zentrale, die nicht nur TV-Sender empfängt, sondern auch Ihre Mediensammlung abspielt und Zugang zu Online-Inhalten bietet. Wenn Sie bereit sind, Ihr Fernseh- und Medienerlebnis auf ein neues Niveau zu heben, dann klicken Sie hier, um den Edision OS Nino+ genauer anzusehen und sich selbst von seinen Vorteilen zu überzeugen!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API