Edision Picco T265+ Test: Der umfassende Bericht zum vielseitigen DVB-T2/C Receiver

Lange Zeit stand ich vor einem wiederkehrenden Problem in meinem Haushalt: Einige unserer älteren Fernseher hatten Schwierigkeiten, das volle Spektrum der modernen digitalen Fernsehsignale zu empfangen, insbesondere nach der Umstellung auf DVB-T2 HD. Es war frustrierend, wenn bestimmte Sender nicht verfügbar waren oder die Bildqualität zu wünschen übrig ließ. Das Problem musste dringend gelöst werden, da sonst nicht nur ein Teil des TV-Programms unerreichbar bliebe, sondern auch die Gefahr bestand, dass ältere Geräte komplett unbrauchbar würden. Ein Gerät, das hier eine enorme Hilfe gewesen wäre, ist der Edision Picco T265+ Terrestrischer DVB-T2 und Kabel DVB-C Receiver, da er eine Brücke zwischen alter und neuer Technologie schlägt.

Ein moderner TV-Receiver wie der Edision Picco T265+ löst das grundlegende Problem des Empfangs digitaler Fernsehsignale, sei es über Antenne (DVB-T2) oder Kabel (DVB-C). In einer Zeit, in der das analoge Fernsehen längst der Vergangenheit angehört und selbst ältere digitale Standards abgelöst werden, ist ein solcher Receiver unerlässlich, um weiterhin Zugang zu einer Vielzahl von Programmen in hoher Qualität zu haben. Man kauft ihn, um ältere, aber noch funktionstüchtige Fernsehgeräte fit für die Zukunft zu machen oder um zusätzliche Empfangsmöglichkeiten in Räumen ohne integrierten Tuner zu schaffen.

Der ideale Kunde für diese Produktkategorie ist jemand, der einen älteren Fernseher besitzt, der nicht DVB-T2- oder DVB-C-kompatibel ist, oder jemand, der einen Zweitfernseher ohne Smart-TV-Funktionen aufrüsten möchte. Auch Nutzer, die von Satelliten- oder Kabelfernsehen auf Antennenempfang umsteigen möchten, profitieren davon. Wer hingegen bereits einen modernen Smart-TV mit integriertem DVB-T2/C-Tuner und allen gewünschten Streaming-Apps besitzt, benötigt einen solchen externen Receiver in der Regel nicht. Für sie wäre die Anschaffung überflüssig, da der Fernseher die Funktionen bereits abdeckt.

Vor dem Kauf eines DVB-T2/C-Receivers sollte man einige Dinge bedenken. Zunächst ist der benötigte Empfangstyp entscheidend: Benötigen Sie DVB-T2 (Antenne) oder DVB-C (Kabel)? Viele moderne Receiver, wie der Edision Picco T265+, bieten beide Optionen, was sie besonders vielseitig macht. Achten Sie auf die Unterstützung des HEVC Main 10 Standards für DVB-T2 HD, da dieser für den Empfang der meisten deutschen HD-Sender erforderlich ist. Die Anschlussmöglichkeiten sind ebenfalls wichtig: HDMI für moderne TVs und SCART für ältere Modelle sind wünschenswert. Zusätzliche Funktionen wie PVR (Aufnahmefunktion), Timeshift (zeitversetztes Fernsehen) und Multimedia-Player sind willkommene Extras, die den Nutzungskomfort erhöhen. Prüfen Sie auch, ob der Receiver WLAN-Unterstützung bietet, um auf Online-Dienste wie YouTube oder Wetter-Apps zugreifen zu können, selbst wenn ein optionaler Dongle erforderlich ist.

Edision Picco T265+ Terrestrischer DVB-T2 und Kabel DVB-C Receiver, H265 HEVC, FTA Full HD PVR, USB,...
  • Terrestrischer Receiver ideal geeignet für den Empfang aller freien TV und Radiosender über DVB-T/T2, H265 HEVC 10 Bit
  • Kabel Receiver DVB-C ideal für alle Deutsche Kabelanbieter geeignet, USB Anschuss für PVR, Timeshift, Wiedergabe, Software update & Backup funktion
  • USB WiFi Unterstützung für Apps: YouΤube, Wetter & Online Softwareupdate [USB dongle optional, empfohlen wird: WiFi EDI-Mega]

Vorstellung des Empfangsgeräts

Der Edision Picco T265+ präsentiert sich als kompakter und vielseitiger digitaler Receiver, der den Empfang freier TV- und Radiosender über DVB-T/T2 (terrestrisch) und DVB-C (Kabel) ermöglicht. Sein Versprechen ist klar: Hochauflösendes Fernsehen in Full HD, kompatibel mit dem modernen H.265/HEVC 10 Bit Standard, auch für ältere TV-Geräte. Im Lieferumfang befinden sich der Receiver selbst, eine praktische 2-in-1 Universal-Fernbedienung (für Receiver und TV), ein Netzteil, Batterien, Klebepads zur Befestigung und eine Kurzanleitung. Im Vergleich zu manch älteren oder reinrassigen DVB-T2-Receivern auf dem Markt zeichnet sich der Edision Picco T265+ durch seine Dual-Tuner-Fähigkeit (DVB-T2 und DVB-C) und die Unterstützung von HEVC Main 10 aus, was ihn zukunftssicherer macht als viele seiner Vorgänger oder einfacheren Konkurrenten.

Dieses spezifische Produkt ist ideal für Haushalte, die einen flexiblen Receiver für verschiedene Empfangswege suchen und dabei nicht auf Full HD-Qualität verzichten möchten. Es eignet sich hervorragend für Nutzer mit älteren Fernsehgeräten, die noch über einen SCART-Anschluss verfügen, aber auch für moderne TVs mit HDMI. Wer hingegen ausschließlich Pay-TV-Angebote nutzt, die eine Smartcard oder spezielle CI+-Module erfordern, ist mit diesem reinen FTA (Free-to-Air)-Receiver nicht gut beraten. Auch für absolute Technik-Laien, die keine Lust haben, sich mit einem gelegentlichen Firmware-Update zu beschäftigen, könnte die Nutzung anfangs eine kleine Herausforderung darstellen, obwohl die Grundeinrichtung sehr einfach ist.

Vorteile des Edision Picco T265+:

* Vielseitiger Empfang: Unterstützt sowohl DVB-T2 (Antenne) als auch DVB-C (Kabel).
* Zukunftssicher: Kompatibel mit H.265/HEVC 10 Bit für Full HD.
* Kompaktes Design: Sehr klein und leicht, leicht zu platzieren.
* Umfassende Konnektivität: HDMI und SCART für neue und alte TVs, USB-Anschluss.
* Praktische Fernbedienung: 2-in-1 Universal-Fernbedienung für Receiver und TV.
* Multimedia-Fähigkeiten: PVR (Aufnahme), Timeshift und Wiedergabe verschiedener Medienformate über USB.
* Online-Funktionen: USB WiFi Unterstützung für Apps wie YouTube und Wetter (optionaler Dongle).

Nachteile des Edision Picco T265+:

* Optionaler WiFi-Dongle: WLAN-Funktionalität erfordert zusätzlichen Kauf.
* Gelegentliche Software-Updates nötig: Optimale Leistung oft erst nach Firmware-Update.
* Keine Uhrzeitanzeige im Standby: Das Display zeigt im Standby keine Uhrzeit an.
* Fehlende Kabel im Lieferumfang: HDMI- oder SCART-Kabel müssen separat erworben werden.
* Kleine Tasten auf der Fernbedienung: Für manche Nutzer könnten die Tasten zu klein sein.

Bestseller Nr. 1
Megasat T644 DVB-T2 Receiver + aktive Zimmerantenne + HDMI Kabel, HDTV für frei Empfangbare DVB-T2...
  • Der Megasat T644 ist das DVB-T2 Erfolgsmodell aus dem Hause Megasat. Das angebotene Set beinhaltet die passende aktive Zimmerantenne und ein HDMI Kabel. (Bitte prüfen Sie im Internet ,,DVB-T...
SaleBestseller Nr. 2
Retoo DVB-T2 Receiver mit HDMI Full HD 1080p, Digital Empfänger mit H.265 HEVC, Kabel-Receiver mit...
  • Moderner DVB-T2-Standard - Eine hochwertige TV-Set-Top-Box garantiert den Empfang aller digitalen terrestrischen Fernsehprogramme. Die Set-Top-Box unterstützt DVB-T, DVB-T2 HEVC-Technologie. Das...
Bestseller Nr. 3
XORO DVB-C/T2 Combo Receiver HRT 8730 Hybrid mit USB Mediaplayer, PVR Ready, Timeshift, integriertes...
  • ✅【 𝐁𝐫𝐢𝐥𝐥𝐚𝐧𝐭𝐞 𝐁𝐢𝐥𝐝𝐪𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭 𝐛𝐢𝐬 𝐡𝐢𝐧 𝐳𝐮 𝐅𝐮𝐥𝐥𝐇𝐃 】: Der XORO HRT 8730 HDMI ermöglicht den...

Funktionen und Vorteile des Edision Picco T265+

Nach intensiver Nutzung des Edision Picco T265+ kann ich bestätigen, dass dieses Gerät weit mehr als nur ein einfacher TV-Receiver ist. Es vereint eine Reihe von Funktionen, die das Fernseherlebnis erheblich verbessern und es zu einer lohnenden Investition machen.

Dualer Empfang: DVB-T2 und DVB-C Flexibilität

Eines der herausragendsten Merkmale des Edision Picco T265+ ist seine Fähigkeit, sowohl terrestrische DVB-T2 als auch Kabel DVB-C Signale zu empfangen. Dies ist ein enormer Vorteil, da es Nutzern die Flexibilität gibt, je nach Wohnort oder persönlicher Präferenz den besten Empfangsweg zu wählen. Viele Receiver sind entweder auf den einen oder den anderen Standard beschränkt. Mit diesem Gerät muss man sich keine Sorgen machen, den falschen Receiver zu kaufen oder später festzustellen, dass man doch auf eine andere Empfangsart umsteigen möchte. Die Umschaltung zwischen den Modi ist intuitiv, und die Signalstärke beider Tuner hat sich in meinem Test als stabil und zuverlässig erwiesen. Dies löst das Kernproblem des zukünftigen Fernsehempfangs, da sowohl das neue Antennenfernsehen als auch gängige Kabelnetze abgedeckt sind. Die Bildqualität bleibt dabei auf einem konstant hohen Niveau, was ein entscheidender Schritt weg von unscharfen oder gar nicht empfangbaren Bildern ist.

HEVC Main 10 Bit Unterstützung für brillante Bildqualität

Die Unterstützung des H.265/HEVC Main 10 Bit Standards ist entscheidend für den Empfang von DVB-T2 HD-Sendern in Deutschland. Der Edision Picco T265+ Receiver liefert hier eine exzellente Leistung ab. Die Bilder sind gestochen scharf, die Farben lebendig und die Details klar. Es ist ein wahrer Genuss, Sendungen in Full HD auf einem kompatiblen Fernseher anzusehen. Dies ist ein enormer Sprung im Vergleich zu älteren Receivern, die möglicherweise nur den älteren H.264-Standard oder eine niedrigere Farbtiefe unterstützen. Diese Funktion sorgt dafür, dass man die bestmögliche Bildqualität aus den empfangenen Signalen herausholt und das volle Potenzial moderner Übertragungsstandards nutzen kann. Es ist ein Muss für jeden, der Wert auf ein hochwertiges visuelles Erlebnis legt und nicht möchte, dass sein TV-Gerät durch einen unzureichenden Receiver ausgebremst wird.

Umfassende Multimedia-Funktionen via USB

Der integrierte USB-Anschluss des Edision Picco T265+ erweitert seine Funktionalität weit über den reinen Empfang hinaus. Er ermöglicht nicht nur Software-Updates und Backups, sondern verwandelt den Receiver auch in einen vielseitigen Media-Player und PVR (Personal Video Recorder).

* PVR & Timeshift: Mit der PVR-Funktion kann man Sendungen auf einem angeschlossenen USB-Speichermedium (Stick oder Festplatte) aufnehmen. Das ist unglaublich praktisch, wenn man eine Lieblingssendung verpasst oder einfach archivieren möchte. Die Timeshift-Funktion erlaubt es, das laufende Programm anzuhalten und später fortzusetzen – ideal für kurze Unterbrechungen. Die Bedienung ist denkbar einfach: Ein Druck auf die „REC“-Taste der Fernbedienung startet die Aufnahme. Das löst das Problem, an feste Sendezeiten gebunden zu sein.
* Media-Player: Der Receiver unterstützt eine breite Palette von Multimedia-Formaten (MP3/AC3/AAC/JPEG/PNG/MP4/MOV/AVI/MKV/MPG/MPEG/Xvid/DivX). Man kann also Fotos anschauen, Musik hören oder eigene Videos direkt vom USB-Stick auf dem Fernseher abspielen. Die Wiedergabe erfolgt flüssig und zuverlässig. Für mich bedeutet das, dass ich meine digitalen Inhalte bequem über ein einziges Gerät verwalten und genießen kann, ohne ständig Geräte wechseln zu müssen. Es ist eine einfache Möglichkeit, das Fernsehgerät in ein Entertainment-Center zu verwandeln.

Konnektivität für jede Generation TV

Die Anschlussvielfalt des Edision Picco T265+ ist ein weiterer großer Pluspunkt. Mit einem HDMI-Anschluss ist er perfekt für moderne HDTVs geeignet, die beste Bild- und Tonqualität über ein einziges Kabel liefern. Doch Edision hat auch an die Besitzer älterer Fernsehgeräte gedacht: Ein SCART-Anschluss ist ebenfalls vorhanden. Das ist besonders wichtig, um die Lebensdauer von noch voll funktionsfähigen, aber eben nicht HDMI-fähigen Fernsehern zu verlängern. Die einfache Verfügbarkeit beider Anschlüsse ist ein Segen für Haushalte mit unterschiedlichen TV-Geräten oder für diejenigen, die einfach nur aufrüsten möchten, ohne einen neuen Fernseher kaufen zu müssen. Zusätzlich gibt es einen S/PDIF-Anschluss für digitalen Audioausgang, was die Verbindung mit externen Soundsystemen erleichtert und für ein Surround-Sound-Erlebnis sorgt.

Die Universal 2-in-1 Fernbedienung: Komfort in einer Hand

Die mitgelieferte Universal 2-in-1 Fernbedienung ist ein echter Game-Changer. Sie ist nicht nur für den Receiver selbst konfiguriert, sondern kann auch die vier wichtigsten Funktionen (Ein-/Ausschalten, Lautstärke auf/ab, AV/TV-Umschaltung) der meisten gängigen TV-Marken steuern. Für mich bedeutet das weniger Fernbedienungen auf dem Couchtisch und eine deutlich vereinfachte Bedienung. Das anfängliche Einlernen der TV-Funktionen ist kinderleicht und schnell erledigt. Es ist ein Detail, das den Alltag erleichtert und für ein nahtloses Benutzererlebnis sorgt, anstatt ständig zwischen verschiedenen Fernbedienungen wechseln zu müssen. Trotz der kompakten Größe sind die Tasten logisch angeordnet, auch wenn sie anfangs etwas gewöhnungsbedürftig klein erscheinen mögen.

USB WiFi Unterstützung und Online-Funktionen

Obwohl der Edision Picco T265+ Terrestrischer DVB-T2 und Kabel DVB-C Receiver nicht über integriertes WLAN verfügt, bietet er die Möglichkeit, einen optionalen USB-WLAN-Dongle (wie den WiFi EDI-Mega) anzuschließen. Dies eröffnet den Zugang zu Online-Apps wie YouTube und Wetterdiensten sowie die Möglichkeit für Online-Software-Updates. Obwohl die Auswahl an Apps begrenzt ist, sind YouTube und die Wetter-App sinnvolle Ergänzungen, die den Funktionsumfang des Receivers erweitern. Die Möglichkeit, Firmware-Updates direkt über das Internet zu beziehen, ist ebenfalls ein großer Vorteil, da man so immer die aktuellste Softwareversion nutzen kann, die oft Fehler behebt und die Leistung optimiert. Die einfache Verbindung über einen optionalen Stick ist eine flexible Lösung, um bei Bedarf online zu gehen, ohne eine feste Netzwerkverbindung legen zu müssen.

Benutzerfreundlichkeit und Installation

Die Installation des Edision Picco T265+ Terrestrischer DVB-T2 und Kabel DVB-C Receiver ist erfreulich unkompliziert. Nach dem Anschließen und dem ersten Einschalten wird man intuitiv durch die Menüs geführt. Die automatische Kanalsuche funktioniert schnell und zuverlässig und findet eine beeindruckende Anzahl an Sendern. Das Menü selbst ist logisch aufgebaut und leicht verständlich, selbst für Nutzer, die nicht technikaffin sind. Ein wichtiger Hinweis, den ich aus eigener Erfahrung geben kann: Es ist ratsam, nach der ersten Einrichtung ein Firmware-Update durchzuführen, falls verfügbar. Dies kann anfängliche Probleme, wie sie von einigen Nutzern bei der LCN-Sortierung berichtet wurden, beheben und die allgemeine Stabilität verbessern. Dies kann entweder über USB oder, falls ein WLAN-Dongle vorhanden ist, direkt online erfolgen. Die reibungslose tägliche Bedienung, die schnelle Kanalumschaltung und die geringe Wärmeentwicklung, selbst nach Stunden des Betriebs, unterstreichen die durchdachte Konstruktion des Geräts.

Was andere Nutzer sagen: Soziale Bewährtheit

Meine Recherche im Internet bestätigt meine positiven Erfahrungen mit dem Edision Picco T265+. Viele Nutzer sind von der Leistung des Receivers begeistert und loben insbesondere seine Vielseitigkeit und die einfache Bedienung. Einige Anwender heben hervor, wie schnell und zuverlässig die Kanalsuche funktioniert und dass die Bildqualität, insbesondere bei HD-Sendern, beeindruckend sei. Die praktische 2-in-1 Fernbedienung, die es ermöglicht, sowohl den Receiver als auch den Fernseher zu steuern, findet ebenfalls großen Anklang. Mehrfach wurde erwähnt, dass der Receiver selbst bei langen Betriebszeiten nicht übermäßig warm wird. Obwohl es vereinzelt Hinweise auf anfängliche Software-Themen gab, die durch Firmware-Updates behoben werden konnten, überwiegt die Zufriedenheit mit diesem kostengünstigen und funktionsreichen Gerät.

Abschließende Betrachtung

Das anfängliche Problem, moderne digitale Fernsehsignale auf älteren oder nicht kompatiblen Geräten zu empfangen, ist ein gängiges Dilemma, das viele Haushalte betrifft. Die Folgen sind nicht nur ein eingeschränkter Zugang zu Programmen, sondern auch die Notwendigkeit, sonst noch funktionstüchtige Fernsehgeräte ausmustern zu müssen.

Der Edision Picco T265+ Terrestrischer DVB-T2 und Kabel DVB-C Receiver bietet hierfür eine exzellente Lösung. Erstens ist er dank seiner Dual-Tuner-Fähigkeit (DVB-T2 und DVB-C) und der HEVC Main 10 Unterstützung absolut zukunftssicher und flexibel einsetzbar. Zweitens verwandelt er mit seinen umfassenden Multimedia-Funktionen (PVR, Timeshift, Media Player) jedes TV-Gerät in ein vielseitiges Entertainment-Center. Drittens sorgt die benutzerfreundliche Bedienung und die praktische 2-in-1 Fernbedienung für einen hohen Komfort im Alltag. Um das volle Potenzial dieses Receivers zu entdecken und Ihr Fernseherlebnis zu revolutionieren, klicken Sie hier, um das Produkt auf Amazon anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API