EDISION PICCOLLINO S2+T2/C Combo HD-Receiver H.265/HEVC Test: Mein umfassender Erfahrungsbericht

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen gemütlich auf dem Sofa, möchten Ihre Lieblingssendung sehen, und plötzlich friert das Bild ein oder das Signal ist weg. Genau das war meine wiederkehrende Frustration mit meinem alten Receiver. Die Notwendigkeit, zwischen verschiedenen Empfangswegen wie Satellit, Kabel oder terrestrischem Fernsehen hin- und herzuwechseln, war nicht nur umständlich, sondern führte oft zu Kompromissen bei der Bildqualität oder dem verfügbaren Senderangebot. Eine moderne, zukunftssichere und vor allem zuverlässige Lösung, die alle Empfangsarten in einem Gerät vereint, musste her, denn sonst würde ich mich weiterhin mit eingeschränkten Sehgewohnheiten und technischem Ärger herumschlagen müssen. Die Suche nach einem Multifunktionsreceiver wurde zur Priorität.

EDISION PICCOLLINO S2+T2/C Combo HD-Receiver H.265/HEVC (DVB-S2, DVB-T2, DVB-C | ARD-ZDF SD...
  • Edision PICCOLLINO S2+T2/C Combo Receiver H.265/HEVC (DVB-S2, DVB-T2, DVB-C) Full HD USB schwarz
  • 01-07-0017
  • Zubehör

Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb eines Multifunktionsreceivers

Ein hochwertiger Multifunktionsreceiver löst das Dilemma des Wechsels zwischen verschiedenen Empfangsgeräten und bietet eine zentrale Steuerung für Satelliten-, Kabel- und terrestrisches Fernsehen. Er ist ideal für Haushalte, die Flexibilität wünschen oder in Regionen leben, in denen nicht alle Empfangsarten gleich gut verfügbar sind. Der ideale Kunde ist jemand, der Wert auf eine breite Senderauswahl, hohe Bildqualität und Zukunftssicherheit legt, insbesondere im Hinblick auf den Wechsel zu DVB-T2 HD und H.265/HEVC. Wer hingegen ausschließlich lineares Fernsehen über eine einzige Empfangsart nutzt und keine Pay-TV-Angebote oder Internet-Funktionen benötigt, für den mag ein einfacher Receiver ausreichend sein. In diesem Fall wäre ein reiner DVB-S2- oder DVB-C-Receiver oft die kostengünstigere Wahl. Vor dem Kauf eines solchen Geräts sollte man sich folgende Fragen stellen: Welche Empfangsarten nutze ich (Sat, Kabel, Antenne)? Benötige ich Pay-TV-Zugang und hat das Gerät einen Kartenleser? Ist es bereits für den H.265/HEVC-Standard gerüstet? Wie wichtig sind mir Smart-TV-Funktionen wie YouTube oder Wetter-Apps? Ist eine schnelle und intuitive Bedienung gewährleistet? Und nicht zuletzt: Passt der Receiver zu meiner vorhandenen Verkabelung, insbesondere wenn ich Unicable Unterstützung benötige?

SaleBestseller Nr. 1
TechniSat HD-S 261 - kompakter digital HD Satelliten Receiver (Sat DVB-S/S2, HDTV, HDMI, USB...
  • Der digitale Sat-Receiver für alle, die es einfach mögen: Der HD-S 261 von TechniSat ist ein kompakter Receiver zum Empfang unverschlüsselter digitaler TV- und Radioprogramme via Satellit
SaleBestseller Nr. 2
EDISION Proton S2 Plus Full HD Satelliten Receiver FTA, 2in1 Komfort-Fernbedienung, Unicable...
  • Satelliten Receiver FTA DVB-S2 ideal geeignet für den Empfang aller freien TV und Radiosender über Satellit
Bestseller Nr. 3
PremiumX Sat Receiver HD 221S FTA HD Digital DVB-S2 Mini Satelliten-Receiver Unicable tauglich,...
  • ✔️ Genießen Sie brillantes Satellitenfernsehen in Full HD: Empfängt unverschlüsselte Sender in 1080p/1080i über HDMI oder SCART – kompatibel mit fast allen TV-Geräten,...

Der EDISION PICCOLLINO S2+T2/C Combo im Detail

Der EDISION PICCOLLINO S2+T2/C Combo HD-Receiver H.265/HEVC ist ein vielseitiges Empfangsgerät in elegantem Schwarz, das verspricht, Satelliten-, Kabel- und terrestrisches Fernsehen in Full HD zu vereinen. Sein Hauptversprechen ist die Kompatibilität mit dem zukunftssicheren H.265/HEVC-Standard, was ihn für den aktuellen und kommenden DVB-T2 HD Empfang rüstet. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Receiver selbst eine praktische 2in1 Universal-Fernbedienung, ein Netzteil, Batterien, ein IR-Auge, ein Jack-zu-AV-Kabel und eine Kurzanleitung. Verglichen mit vielen Einzel-Receivern am Markt oder älteren Modellen, die nur einen Empfangsweg abdecken, bietet der Piccollino eine All-in-One-Lösung. Er ist ideal für Nutzer, die eine flexible und moderne TV-Erfahrung suchen und sich nicht auf eine Empfangsart beschränken möchten. Für Minimalisten, die nur Satellit oder Kabel nutzen und keine zusätzlichen Funktionen benötigen, könnte er überdimensioniert sein.

Vorteile:
* Vielseitiger Combo-Tuner (DVB-S2, DVB-T2, DVB-C)
* Zukunftssicher dank H.265/HEVC 10 Bit Unterstützung
* Integrierter Kartenleser für Pay-TV-Zugang
* Schnelle Umschaltzeiten und Full HD-Bildqualität
* Umfangreiche Konnektivität (HDMI, 2x USB, LAN)
* 2in1 Universal-Fernbedienung
* Unicable & SCR Unicable 2 tauglich
* Vorinstallierte deutsche Programmliste

Nachteile:
* Vereinzelt Berichte über begrenzte Lebensdauer bestimmter Bauteile (z.B. Kondensatoren), was zu Defekten führen kann.
* Gelegentliche Software-Eigenheiten wie voreingestellte deutsche Senderlisten, die eine manuelle Anpassung erfordern.
* Berichte über Probleme bei der WLAN-Konnektivität (LAN hingegen stabil).
* Mögliche Störgeräusche über den AV-Ausgang, abhängig von der Bildhelligkeit.

Praxistest: Die Stärken und Besonderheiten des PICCOLLINO S2+T2/C

Nach längerer Nutzung des EDISION PICCOLLINO S2+T2/C Combo HD-Receivers möchte ich meine Erfahrungen teilen, die sich über diverse Funktionen erstrecken. Dieses Gerät hat sich als wahrer Allrounder erwiesen, der viele meiner Erwartungen erfüllt hat, aber auch ein paar Eigenheiten aufweist, die es zu beachten gilt.

Der vielseitige Combo-Tuner (DVB-S2, DVB-T2, DVB-C)

Die größte Stärke des Piccollino ist zweifellos seine Fähigkeit, alle gängigen Empfangswege abzudecken: DVB-S2 für Satellit, DVB-T2 für terrestrisches Antennenfernsehen und DVB-C für Kabel. Das ist ein immenser Vorteil, besonders wenn man, wie ich, in einer Region wohnt, wo die Empfangsqualität variieren kann oder man einfach die Flexibilität schätzt, bei Bedarf die Empfangsart zu wechseln. Die Installation war erstaunlich unkompliziert. Obwohl die Standardeinstellung auf deutsche Senderlisten programmiert ist, was bei der Ersteinrichtung eine kurze Anpassung erfordert, ist die Sendersuche danach schnell und effizient. Ich konnte problemlos alle meine bevorzugten Satelliten- und Kabelsender finden, und auch der DVB-T2 HD Empfang lieferte ein klares und stabiles Bild. Das ist besonders wichtig, da viele ältere Receiver hier Schwierigkeiten haben. Die Umschaltzeiten zwischen den Kanälen sind angenehm kurz, was die Bedienung flüssig und frustfrei macht.

Zukunftssicherheit durch H.265/HEVC 10 Bit

Ein absolut entscheidender Punkt für die Wahl dieses Receivers war die Unterstützung des H.265/HEVC Standard mit 10 Bit Farbtiefe. Dies bedeutet, dass der Receiver nicht nur die aktuelle, sondern auch die zukünftige Kompressionstechnologie für hochauflösendes Fernsehen beherrscht. Gerade der Umstieg auf DVB-T2 HD in Deutschland, bei dem dieser Standard zum Einsatz kommt, macht alte Receiver obsolet. Mit dem Piccollino bin ich hier bestens gerüstet. Die Bildqualität ist beeindruckend scharf und detailreich, Farben werden lebensecht dargestellt. Das macht sich besonders bei Full HD-Inhalten bemerkbar, die über alle Empfangsarten hinweg eine hervorragende Qualität liefern. Das Gefühl, ein zukunftssicheres Gerät zu besitzen, das nicht morgen schon wieder ausgetauscht werden muss, ist beruhigend.

Der integrierte Kartenleser für Pay-TV

Für alle, die Pay-TV-Angebote nutzen, ist der integrierte Kartenleser ein großer Pluspunkt. Ich habe meine Smartcard einfach eingesteckt, und der Zugang zu verschlüsselten Kanälen funktionierte ohne Probleme. Man spart sich hier ein zusätzliches Modul oder einen externen Kartenleser, was das Setup deutlich vereinfacht und den Kabelsalat reduziert. Das ist ein Komfortmerkmal, das nicht jeder Combo-Receiver bietet und für viele Nutzer ein entscheidender Kaufgrund sein dürfte. Die Entschlüsselung erfolgt schnell und zuverlässig, sodass man nahtlos zwischen freien und Pay-TV-Programmen wechseln kann.

Benutzerfreundlichkeit und 2in1 Fernbedienung

Die Benutzerfreundlichkeit ist ein weiterer Aspekt, der den Piccollino auszeichnet. Die Menüführung ist intuitiv und logisch aufgebaut, sodass man sich schnell zurechtfindet. Die mitgelieferte 2in1 Universal-Fernbedienung ist ebenfalls ein Highlight. Sie ist nicht nur kompakt, sondern kann auch grundlegende Funktionen des Fernsehers steuern, was den Bedarf an einer zusätzlichen TV-Fernbedienung eliminiert. Das ist im Alltag ungemein praktisch. Auch wenn die Ersteinrichtung, wie bereits erwähnt, ein wenig manuelle Anpassung erfordern kann, ist der restliche Betrieb sehr flüssig und angenehm. Die vorprogrammierte Astra 19.2° Senderliste ist eine gute Basis und erleichtert den Start für Satellitennutzer erheblich.

Netzwerkanbindung und Multimedia-Funktionen (LAN, Apps, USB)

Der integrierte LAN-Anschluss des Piccollino ermöglicht eine stabile Verbindung zum Internet. Dies öffnet die Tür zu verschiedenen Online-Funktionen, die über die reinen TV-Sender hinausgehen. Apps wie YouTube, RSS-Feeds oder Wetterdienste sind direkt über den Receiver zugänglich. Obwohl diese Funktionen nicht den Umfang eines Smart-TVs erreichen, sind sie eine willkommene Ergänzung für Gelegenheitsnutzer. Die Möglichkeit, externe Speichermedien über die zwei USB-Anschlüsse anzuschließen, ist ebenfalls sehr nützlich. So lassen sich problemlos eigene Medien abspielen oder TV-Sendungen aufzeichnen. Die Kompatibilität der Aufnahmen mit anderen Decodern (z.B. Telesystem) spricht für einen standardkonformen Ansatz. Allerdings sollte beachtet werden, dass die WLAN-Konnektivität, falls ein optionaler USB-WLAN-Stick genutzt wird, manchmal weniger stabil sein kann als die kabelgebundene LAN-Verbindung.

Unicable & SCR Unicable 2 Unterstützung

Für Haushalte mit komplexeren Satelliteninstallationen ist die Unterstützung von Unicable und SCR Unicable 2 ein großer Vorteil. Diese Technologie ermöglicht es, mehrere Receiver über ein einziges Kabel mit Satellitensignalen zu versorgen. Der Piccollino lässt sich hier problemlos in bestehende Einkabel-Lösungen integrieren. Das spart nicht nur Verkabelungsaufwand, sondern ermöglicht auch eine flexible Receiver-Verteilung im Haus. Die voreingestellten Frequenzen in den Satelliten-Einstellungen erleichtern die Konfiguration enorm, und bei Bedarf kann man auch manuell Frequenzen hinzufügen. Das zeigt, dass Edision auch an spezifischere Installationsszenarien gedacht hat.

Bild- und Tonqualität

In puncto Bildqualität liefert der Piccollino durchweg überzeugende Ergebnisse. Full HD-Inhalte werden gestochen scharf und farbintensiv dargestellt. Auch SD-Sender werden ordentlich hochskaliert, wobei hier natürlich die Grenzen des Ausgangsmaterials schnell erreicht sind. Via HDMI ist das Signal makellos. Beim Ton ist die Qualität ebenfalls gut, wobei ich hier primär den digitalen S/PDIF-Ausgang nutze. Es gab jedoch vereinzelte Berichte über Störgeräusche am analogen AV-Ausgang, die proportional zur Bildhelligkeit auftreten können. Dies betrifft aber nur Nutzer, die auf den AV-Anschluss angewiesen sind. Insgesamt liefert der Receiver eine sehr solide Leistung ab, die den modernen Sehgewohnheiten gerecht wird.

Stimmen aus der Praxis: Was andere Nutzer sagen

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf viele positive Rückmeldungen zum EDISION PICCOLLINO S2+T2/C Combo HD-Receiver. Viele Nutzer lobten die perfekte Funktionalität sowohl bei Satellit als auch bei DVB-T und die schnellen Kanalwechsel. Besonders hervorgehoben wurde die gute Leistung für den Preis. Einige erfahrene Anwender schätzten die Möglichkeit, alternative Software zu nutzen, um das Potenzial des Geräts voll auszuschöpfen, und bestätigten die Zukunftssicherheit durch die DVB-T2-Kompatibilität. Auch die kompakte Größe und die einfache Installation wurden oft positiv erwähnt.

Mein abschließendes Urteil und Empfehlung

Das Problem eines veralteten, unzuverlässigen oder auf nur eine Empfangsart beschränkten Receivers ist weitreichend – es führt zu Frustration, eingeschränkter Senderauswahl und suboptimaler Bildqualität. Die Notwendigkeit einer umfassenden und zukunftssicheren Lösung ist daher nicht zu unterschätzen, denn ohne sie bleiben die Möglichkeiten des modernen Fernsehens ungenutzt. Der EDISION PICCOLLINO S2+T2/C Combo HD-Receiver H.265/HEVC ist eine hervorragende Lösung für dieses Problem aus mehreren Gründen: Erstens bietet er eine beispiellose Vielseitigkeit durch die Kombination von DVB-S2, DVB-T2 und DVB-C in einem Gerät. Zweitens ist er dank H.265/HEVC zukunftssicher und liefert eine hervorragende Bildqualität. Drittens macht der integrierte Kartenleser und die 2in1 Fernbedienung ihn zu einer komfortablen All-in-One-Zentrale für Ihr Wohnzimmer. Wenn Sie also auf der Suche nach einem flexiblen, leistungsstarken und zukunftsfähigen Receiver sind, sollten Sie dieses Modell definitiv in Betracht ziehen. Für weitere Informationen und um den Receiver selbst zu entdecken, klicken Sie hier: Klicke hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API