Einhell Akku-Bohrhammer TP-HD 18/28 Li BL 4 Funktionen Review: Das kabellose Kraftpaket für die Baustelle im Härtetest

Jeder Heimwerker und Profi kennt diesen Moment der Frustration: Man steht vor einer stahlharten Betonwand, der alte Schlagbohrer jault gequält auf, aber der Bohrer bewegt sich keinen Millimeter weiter. Staub rieselt, der Lärm ist ohrenbetäubend, und der Fortschritt ist gleich null. Ich erinnere mich lebhaft an ein Projekt, bei dem ich Dübel für schwere Regale in einer Tiefgaragenwand setzen musste. Nach einer halben Stunde und drei überhitzten Bohrern hatte ich kaum mehr als ein paar Kratzer im Beton hinterlassen. In solchen Momenten wird klar, dass man für ernsthafte Aufgaben auch ernsthaftes Werkzeug braucht. Ein einfacher Schlagbohrer reicht nicht aus. Man benötigt die pure, pneumatische Kraft eines Bohrhammers – ein Werkzeug, das nicht nur dreht, sondern mit unerbittlicher Wucht hämmert und selbst den widerspenstigsten Beton in die Knie zwingt. Die Suche nach einem solchen Gerät, das aber gleichzeitig die Freiheit eines Akkus bietet, führt unweigerlich zu Modellen wie dem Einhell Akku-Bohrhammer TP-HD 18/28 Li BL 4 Funktionen.

Sale
Einhell Professional Akku-Bohrhammer TP-HD 18/28 Li BL +4 (1x 3,0Ah+) Power X-Change (18 V,...
  • Power X-Change – Der Einhell Professional Akku-Bohrhammer TP-HD 18/28 Li BL +4 (1x3,0Ah+) ist Teil der Power X-Change Familie aus flexibel kombinierbaren Akkus und Ladegeräten.
  • 4 Funktionen, 1 Gerät – Der Akku-Bohrhammer mit 3 Joule Schlagkraft vereint vier Funktionen in einem Gerät: Bohren, Hammerbohren und Meißeln mit und ohne Fixierung.
  • Bürstenloser Motor – Der wartungsarme, kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit. Nach Registrierung gelten 10 Jahre Garantie auf den Motor.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Bohrhammers achten sollten

Ein Akku-Bohrhammer ist weit mehr als nur ein Werkzeug; er ist eine Schlüssellösung für anspruchsvolle Bohr- und Meißelarbeiten in harten Materialien wie Beton, Stein und Mauerwerk. Wo herkömmliche Bohrmaschinen an ihre Grenzen stoßen, fängt ein Bohrhammer erst richtig an. Sein pneumatisches Schlagwerk erzeugt eine hohe Einzelschlagenergie, die den Bohrer oder Meißel mit enormer Kraft in das Material treibt, was den Arbeitsfortschritt drastisch beschleunigt und den Kraftaufwand für den Anwender minimiert. Der Hauptvorteil liegt in der Effizienz und der Fähigkeit, Aufgaben zu bewältigen, die sonst unmöglich wären – von der Installation von Geländern bis hin zu kleineren Abbrucharbeiten.

Der ideale Anwender für ein Gerät wie den Einhell Akku-Bohrhammer TP-HD 18/28 Li BL 4 Funktionen ist der ambitionierte Heimwerker oder der Profi, der regelmäßig mit harten Baustoffen konfrontiert ist und maximale Flexibilität ohne Kabelgewirr benötigt. Er ist perfekt für Renovierungsarbeiten, Installationen auf der Baustelle oder Arbeiten an Orten ohne direkten Stromanschluss. Weniger geeignet ist er hingegen für Personen, die primär in Holz oder Metall bohren. Hier wäre eine leichtere, handlichere Bohrmaschine die bessere Wahl. Für reine, schwere Abbrucharbeiten wiederum könnte ein kabelgebundener, noch leistungsstärkerer Abbruchhammer die bessere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Leistung & Schlagkraft: Die Schlagkraft, gemessen in Joule (J), ist die wichtigste Kennzahl. Für die meisten Arbeiten in Beton sind 2-3 Joule ein hervorragender Wert, der einen schnellen Bohrfortschritt ermöglicht. Der bürstenlose Motor des Einhell-Modells verspricht zudem eine längere Lebensdauer und höhere Effizienz, was sich direkt auf die Akkulaufzeit auswirkt.
  • Akku-System & Laufzeit: Ein kabelloser Bohrhammer ist nur so gut wie sein Akku. Achten Sie auf die Kompatibilität innerhalb eines Systems, wie dem Power X-Change von Einhell. Dies ermöglicht es Ihnen, Akkus mit anderen Werkzeugen zu teilen. Die Kapazität (in Amperestunden, Ah) bestimmt die Laufzeit – für längere Einsätze sind Akkus mit 3,0 Ah oder mehr empfehlenswert.
  • Funktionen & Vielseitigkeit: Ein guter Bohrhammer bietet mehrere Betriebsmodi. Vier Funktionen – Bohren (ohne Schlag), Hammerbohren, Meißeln mit Arretierung und Meißeln ohne Arretierung – machen das Werkzeug extrem vielseitig. So können Sie nicht nur Löcher bohren, sondern auch Fliesen entfernen oder kleine Mauerdurchbrüche schaffen.
  • Handhabung & Ergonomie: Das Gewicht und die Balance des Geräts sind entscheidend für ein ermüdungsfreies Arbeiten. Ein Anti-Vibrations-Griff, wie ihn der Einhell Bohrhammer besitzt, schont die Gelenke bei längeren Einsätzen erheblich. Prüfen Sie auch, wie einfach sich die Werkzeuge (Bohrer, Meißel) wechseln lassen; ein SDS-plus-System ist hier der Standard für schnellen und sicheren Wechsel.

Diese Überlegungen stellen sicher, dass Sie ein Gerät finden, das nicht nur die nötige Leistung bringt, sondern auch flexibel und komfortabel in der Handhabung ist.

Während der Einhell Akku-Bohrhammer TP-HD 18/28 Li BL 4 Funktionen eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit (1250 W, 5 Joule, 32 mm Bohrleistung in Beton, SDS-Plus,...
  • Der Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit ist ein 1.250 Watt starker Helfer mit vier Basis-Funktionen für Sanierungs- und Renovierungsarbeiten: Bohren, Hammerbohren und Meißeln mit und ohne Fixierung.
SaleBestseller Nr. 2
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-21 (mit SDS plus, inkl. Zusatzhandgriff, Maschinentuch,...
  • Leistungsstarker 720-W-Motor und 2.0 J Schlagenergie für effektives Hammerbohren in Beton (bis zu 21 mm Durchmesser)
Bestseller Nr. 3
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-26 F (830 Watt, Wechselfutter SDS-plus, Schlagenergie: 2,7 J, im...
  • Der Bohrhammer GBH 2-26 F von Bosch Professional - ein schneller Allrounder für den täglichen Einsatz auf der Baustelle

Erster Eindruck: Auspacken des Einhell Kraftpakets

Schon beim Anheben des E-Case S Koffers wird klar: Hier steckt ein solides Stück Technik drin. Der Koffer selbst wirkt robust und für den Baustelleneinsatz konzipiert. Beim Öffnen präsentiert sich der Einhell Akku-Bohrhammer TP-HD 18/28 Li BL 4 Funktionen ordentlich arrangiert, zusammen mit einem 3,0 Ah Plus Akku, dem Ladegerät, drei Betonbohrern (8, 10, 12 mm) und einem Flachmeißel. Das Gerät selbst fühlt sich wertig an. Das Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff und Metallelementen am Getriebekopf vermittelt Langlebigkeit. Mit einem Gewicht von rund 3,7 kg liegt der Bohrhammer satt in der Hand, die Balance wirkt durchdacht, insbesondere mit eingestecktem Akku. Der gummierte Hauptgriff und der verstellbare Zusatzhandgriff sorgen für sicheren Halt. Im direkten Vergleich zu einigen Premium-Marken mag die Haptik des Kunststoffs minimal einfacher wirken, doch in puncto Robustheit und Ergonomie muss sich das Einhell-Modell keinesfalls verstecken. Man merkt sofort, dass dieses Werkzeug für den Einsatz und nicht für die Vitrine gebaut wurde. Das komplette Set bietet einen hervorragenden Startpunkt für alle, die sofort loslegen wollen.

Was uns gefällt

  • Enorme Kraft: Der bürstenlose Motor liefert in Kombination mit 3 Joule Schlagkraft einen beeindruckenden Vortrieb in hartem Beton.
  • Hohe Vielseitigkeit: Die vier Funktionen (Bohren, Hammerbohren, Meißeln mit/ohne Fixierung) machen das Gerät zu einem echten Allrounder.
  • Durchdachtes Akku-System: Als Teil der Power X-Change Familie ist der Akku mit unzähligen anderen Einhell-Geräten kompatibel.
  • Komplettes Starter-Set: Mit Akku, Ladegerät, Bohrern, Meißel und Koffer ist alles für den sofortigen Einsatz dabei.

Was uns nicht gefällt

  • Passform im Koffer: Wir konnten bestätigen, was auch einige Nutzer anmerken: Das Werkzeug passt sehr eng in den E-Case S, was zu Transportschäden am Koffer führen kann.
  • Mögliche Qualitätsstreuung: Vereinzelt gibt es Berichte über defekte Geräte bei Lieferung, was eine sorgfältige Prüfung nach dem Kauf ratsam macht.

Der Einhell Akku-Bohrhammer TP-HD 18/28 Li BL 4 Funktionen im ultimativen Praxistest

Ein Datenblatt ist eine Sache, die Realität auf der Baustelle eine andere. Wir haben den Einhell Akku-Bohrhammer TP-HD 18/28 Li BL 4 Funktionen über mehrere Wochen bei verschiedenen Projekten eingesetzt – vom Setzen von Schwerlastankern in einer alten Betonbodenplatte bis hin zum Abschlagen von Fliesen im Badezimmer. Unser Ziel: herausfinden, ob die versprochene Leistung und Vielseitigkeit auch unter realen Bedingungen standhalten.

Brushless-Motor und 3 Joule Schlagkraft: Die unerbittliche Kraft gegen Beton

Das Herzstück eines jeden Bohrhammers ist sein Schlagwerk, und hier enttäuscht der Einhell nicht. Die angegebenen 3 Joule Schlagkraft fühlen sich in der Praxis absolut real an. Wir haben den Test mit einem 12-mm-Bohrer in einer 30 Jahre alten, extrem verdichteten Betonwand begonnen. Wo ein herkömmlicher Schlagbohrer nur kratzen würde, fraß sich der TP-HD 18/28 Li BL förmlich ins Material. Der bürstenlose Motor spielt hier seine Stärken voll aus: Er läuft effizienter, leiser und entwickelt weniger Wärme als seine Pendants mit Bürsten. Das bedeutet in der Praxis eine längere Akkulaufzeit und eine höhere Lebensdauer des Motors, für den Einhell nach Registrierung sogar 10 Jahre Garantie gewährt.

Der Vorschub ist beeindruckend. Ein 10 cm tiefes Loch war in weniger als 30 Sekunden gebohrt, und das mit minimalem Anpressdruck. Man spürt, wie das pneumatische Schlagwerk die Arbeit übernimmt. Die Vibrationen werden durch den entkoppelten Hauptgriff erstaunlich gut gedämpft. Natürlich spürt man die Kraft, aber sie ist kontrollierbar und führt auch nach dem zehnten Bohrloch nicht zu tauben Händen. Die fein dosierbare Drehzahl-Elektronik erlaubt ein präzises Anbohren, ohne dass der Bohrer auf glatten Oberflächen verläuft – ein entscheidender Vorteil bei Sichtmauerwerk oder Fliesen. Die Leistung ist, wie ein Nutzer treffend bemerkte, für ein akkubetriebenes Gerät “super” und mehr als ausreichend für 95 % aller anfallenden Arbeiten im ambitionierten Heimwerker- und semiprofessionellen Bereich. Überzeugen Sie sich selbst von dieser beeindruckenden Leistung.

Die 4-in-1-Funktionalität: Ein Werkzeug für (fast) alle Fälle

Die wahre Stärke des Einhell Akku-Bohrhammer TP-HD 18/28 Li BL 4 Funktionen liegt in seiner Wandlungsfähigkeit. Über einen einzigen, gut erreichbaren Drehschalter wechselt man zwischen den vier Betriebsmodi, und jeder hat seine Daseinsberechtigung.

  • 1. Bohren (ohne Schlag): Wir haben diesen Modus genutzt, um präzise Löcher in Holzpfosten und Metallprofile zu bohren. Mit einem entsprechenden SDS-plus-Bohrfutteradapter (nicht im Lieferumfang) und den passenden Bohrern wird der Bohrhammer zur kräftigen Bohrmaschine. Das hohe Drehmoment hilft hier ungemein, auch bei größeren Durchmessern.
  • 2. Hammerbohren: Die Paradedisziplin. Hier spielt das Gerät seine volle Stärke aus. Das Setzen von Dübellöchern in Ziegel, Kalksandstein und Beton geht mühelos von der Hand. Der mitgelieferte Tiefenanschlag aus Metall ist dabei ein simples, aber effektives Hilfsmittel für serielle Bohrungen auf exakt die gleiche Tiefe.
  • 3. Meißeln mit Fixierung: Dieser Modus ist Gold wert, wenn es um präzise Stemmarbeiten geht. Wir haben damit alte Fliesen in einem Badezimmer entfernt. Den mitgelieferten Flachmeißel angesetzt, den Winkel fixiert und schon ließen sich die Fliesen sauber und kontrolliert vom Untergrund lösen, ohne die dahinterliegende Wand übermäßig zu beschädigen.
  • 4. Meißeln ohne Fixierung (Drehstopp): Für kleinere Durchbrüche oder das Anlegen von Kabelschlitzen ist dieser Modus ideal. Der Meißel kann sich frei drehen, was die Arbeit bei sich ändernden Winkeln erleichtert. Wir haben damit einen kleinen Schlitz für ein Elektrokabel in einer Ziegelwand gestemmt – eine Arbeit, die von Hand Stunden gedauert hätte, war in Minuten erledigt.

Diese Vielseitigkeit spart nicht nur Platz im Werkzeugkoffer, sondern auch Zeit und Geld, da man nicht für jede Aufgabe ein separates Gerät benötigt. Diese Flexibilität ist ein entscheidender Vorteil, den Sie hier genauer ansehen können.

Power X-Change System und die Tücken des Lieferumfangs

Die kabellose Freiheit ist der entscheidende Vorteil des Einhell Akku-Bohrhammer TP-HD 18/28 Li BL 4 Funktionen. Das Power X-Change System von Einhell ist mittlerweile eines der umfangreichsten auf dem Markt. Der mitgelieferte 3,0 Ah Plus Akku bot in unserem Test eine solide Laufzeit. Wir konnten rund 25-30 Löcher (10 mm Durchmesser, 8 cm Tiefe) in Beton bohren, bevor der Akku schlappmachte. Für größere Projekte empfiehlt sich definitiv ein zweiter Akku oder ein Modell mit höherer Kapazität (z.B. 4,0 oder 5,2 Ah), um ohne Unterbrechung arbeiten zu können. Das Ladegerät lädt den 3,0 Ah Akku in etwa einer Stunde wieder vollständig auf.

Nun zum kritischen Punkt, den auch Nutzerberichte ansprechen: der Transportkoffer. Der E-Case S ist an sich ein stabiles und modulares System. Allerdings mussten auch wir feststellen, dass der Bohrhammer nur mit etwas Druck und in einer ganz bestimmten Position hineinpasst. Es wirkt, als wäre das Inlay für ein minimal kleineres Gerät konzipiert worden. Wir können uns gut vorstellen, dass bei unachtsamem Verpacken oder durch Erschütterungen beim Transport der Koffer, wie von einem Nutzer beschrieben, Schaden nehmen oder sich verziehen kann. Dies ist ein ärgerliches Detail bei einem ansonsten überzeugenden Gesamtpaket. Ebenso nehmen wir die vereinzelten Berichte über defekte Geräte bei Lieferung ernst. Es scheint eine gewisse Streuung in der Qualitätskontrolle zu geben, weshalb wir jedem Käufer raten, das Gerät nach Erhalt sofort auf volle Funktionsfähigkeit zu prüfen. Trotz dieser kleinen Mängel überwiegt der positive Gesamteindruck des leistungsstarken und flexiblen Akku-Systems.

Was andere Nutzer sagen

Unser intensiver Test spiegelt sich auch in den Meinungen anderer Käufer wider, die ein gemischtes, aber tendenziell positives Bild zeichnen. Besonders hervorgehoben wird, wie auch von uns festgestellt, die beeindruckende Leistung für ein Akkugerät. Ein französischer Nutzer fasst es treffend zusammen: “Super Qualität, mehrere Schlagmodi und vor allem eine gute Leistung für ein tragbares Gerät.” Dies bestätigt unsere Erfahrung, dass der Einhell Akku-Bohrhammer TP-HD 18/28 Li BL 4 Funktionen in Sachen Kraft absolut überzeugt.

Auf der anderen Seite steht die wiederkehrende Kritik am mitgelieferten Koffer. Ein deutscher Nutzer berichtet detailliert: “Leider ist der Bohrer nicht geeignet/zu gross für das E-Case S. Somit ist das Case beschädigt und verbogen angekommen.” Dieses Feedback ist authentisch und deckt sich mit unseren Beobachtungen zur knappen Passform. Ein weiterer, italienischer Nutzer berichtet von Qualitätsproblemen und musste ein defektes Gerät umtauschen. Diese Berichte sind wichtige Hinweise darauf, dass man den Lieferumfang und das Gerät selbst bei Erhalt genau prüfen sollte. Sie trüben das ansonsten sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis ein wenig.

Alternativen zum Einhell Akku-Bohrhammer TP-HD 18/28 Li BL 4 Funktionen

Obwohl der Einhell ein starker Allrounder ist, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben drei davon genauer unter die Lupe genommen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

1. ENEACRO SDS-Plus Bohrhammer 6J 32mm Beton

Sale
ENEACRO SDS-Plus Bohrhammer, 1500W 6Joule Abbruchhammer 6 Variable Geschwindigkeit 0-920U/Min mit 4...
  • ✅【Leistungsstarker Bohrhammer & Variable Geschwindigkeit】Der 1500W-Motor mit 6JOULES Schlagenergie, 0-4230BPM, 0-920U/Min, ist optimal, um schwere Arbeitsprojekte auf Beton, Metall, Ziegel,...
  • ✅【Sicherheit & Kontrolle】Sicherheitskupplung entworfen, um Ihr Handgelenk zu schützen, wenn der Bohrhammer hoher Drehmomentkraft ausgesetzt ist. 360° verstellbarer Griff gilt für verschiedene...
  • ✅【Vier Funktionen】Vier verschiedene Funktionen zum Bohren (geeignet für Holz, Stahl usw.), Meißeln (geeignet für Beton oder Ziegel), Hammerbohren (geeignet für schwere Arbeiten) und...

Wer maximale Leistung für sein Geld sucht und auf die Flexibilität eines Akkus verzichten kann, sollte sich den ENEACRO Bohrhammer ansehen. Mit 1500 Watt und einer enormen Schlagkraft von 6 Joule ist er dem Einhell-Modell in reiner Durchschlagskraft deutlich überlegen. Er ist ideal für Anwender, die hauptsächlich schwere Bohr- und leichte Meißelarbeiten in Beton durchführen und immer eine Steckdose in der Nähe haben. Sein Anti-Vibrations-Griff und die Sicherheitskupplung sind wichtige Profi-Features. Für den Preis eines Akku-Geräts bekommt man hier ein kabelgebundenes Kraftmonster, das jedoch in puncto Mobilität klar im Nachteil ist.

2. VEVOR 3500W Abbruchhammer 60J

Sale
VEVOR Hochleistungs-Betonbrecher Abbruchhammer 3500 W, 60 J Schlagkraft Elektroabbruchhammer,...
  • Überlegene Leistung & erstklassige Qualität: Ein 3500 W Industriemotor mit 60 J Schlagenergie ist für die schnelle und präzise Ausführung von Beton- und Metallbearbeitungsprojekten konzipiert. Er...
  • Beruhigende Erfahrung: Das Spannfutter aus hochfester Legierung hält den starken Auswirkungen des Abbruchvorgangs stand. Das Meißelhammerfutter zeichnet sich durch eine schnelle Montage und...
  • Entwickelt, um mehr zu leisten: Die verbesserte Stoßdämpfungsstruktur mit doppelten Federn kann mehr Aufwand sparen. Der um 360° drehbare Griff verringert die Ermüdung bei längerem Arbeiten. Es...

Diese Alternative spielt in einer völlig anderen Liga. Der VEVOR ist kein Bohrhammer, sondern ein reiner Abbruchhammer. Mit brachialen 60 Joule Schlagkraft ist er ausschließlich für schwere Demontagearbeiten konzipiert: Fundamente aufbrechen, Betondecken einreißen oder Asphalt entfernen. Er kann nicht bohren. Wer also vor allem ein Werkzeug zum Zerstören sucht und nicht zum präzisen Bohren, findet hier die richtige Maschine. Für den Heimwerker, der nur gelegentlich ein Loch bohren oder ein paar Fliesen entfernen will, ist dieses Gerät völlig überdimensioniert und ungeeignet.

3. Makita DHR281ZJ Bohrhammer 2x18V

Makita DHR281ZJ Akku-Kombihammer 2x18V (ohne Akku/ohne Ladegerät)
  • Zwei in Reihe geschaltete 18V Akkus. Die Akkus werden parallel in separate Akkuhalterungen eingeschoben.
  • Zum Bohren, Hammerbohren und Meißeln
  • Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise

Der Makita DHR281ZJ ist die Profi-Alternative im Akku-Segment. Er wird mit zwei 18V-Akkus betrieben (36V Gesamtspannung), was ihm eine noch höhere Leistung und Ausdauer verleiht als dem Einhell-Modell. Makita ist bekannt für herausragende Qualität, Langlebigkeit und perfekte Ergonomie. Dafür ist der Preis, insbesondere da Akkus und Ladegerät oft separat erworben werden müssen, deutlich höher. Dieses Gerät richtet sich an den professionellen Handwerker, für den Werkzeug eine tägliche Investition ist und bei dem maximale Zuverlässigkeit und Performance an erster Stelle stehen.

Unser finales Urteil: Für wen lohnt sich der Einhell Akku-Bohrhammer TP-HD 18/28 Li BL 4 Funktionen?

Nach unserem ausführlichen Test können wir ein klares Fazit ziehen: Der Einhell Akku-Bohrhammer TP-HD 18/28 Li BL 4 Funktionen ist ein beeindruckend leistungsstarker und vielseitiger Allrounder, der ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die Kombination aus starkem Brushless-Motor, 3 Joule Schlagkraft und vier verschiedenen Funktionen macht ihn zum idealen Begleiter für ambitionierte Heimwerker und semiprofessionelle Anwender, die regelmäßig mit Beton und Mauerwerk arbeiten und dabei die Freiheit eines Akku-Systems schätzen.

Die Power reicht locker aus, um die meisten anfallenden Aufgaben auf der Baustelle oder bei der Renovierung souverän zu meistern. Kleinere Schwächen, wie der etwas zu eng bemessene Koffer und die vereinzelten Berichte über Qualitätsstreuung, trüben den Gesamteindruck nur geringfügig. Wenn Sie ein zuverlässiges, kraftvolles und flexibles Werkzeug suchen, das Sie nicht im Stich lässt, wenn es hart auf hart kommt, dann ist dieses Modell eine klare Empfehlung. Er bietet eine Performance, die man sonst oft nur bei teureren Geräten findet, und ist dank des Power X-Change Systems eine zukunftssichere Investition in Ihre Werkstattausrüstung.

Wenn Sie bereit sind, Betonwänden den Kampf anzusagen und ein Werkzeug suchen, das mit Ihnen mithalten kann, dann sehen Sie sich den Einhell Akku-Bohrhammer TP-HD 18/28 Li BL 4 Funktionen jetzt genauer an und sichern Sie sich dieses Kraftpaket.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API