Einhell GC-PM 46/5 S Benzin-Rasenmäher 2kW Review: Der Kraftprotz für große Gärten im Härtetest

Jeder, der ein Grundstück von über 1.000 Quadratmetern sein Eigen nennt, kennt diesen Moment. Man blickt aus dem Fenster und sieht nicht die erhoffte grüne Oase, sondern eine ungezähmte Wildnis, die sich langsam aber sicher das eigene Reich zurückerobert. Mein persönlicher Endgegner war jahrelang eine leicht abschüssige Wiese hinter dem Haus – zu groß für einen Elektromäher, zu uneben für einen schwachbrüstigen Akku-Kollegen. Jeder Mähvorgang war ein schweißtreibender Kraftakt, ein stundenlanges Schieben und Zerren, das mehr an ein Workout als an Gartenpflege erinnerte. Das Ergebnis war oft ein ungleichmäßiger Schnitt und ein schmerzender Rücken. Die Suche nach einer Lösung, die Kraft, Ausdauer und Benutzerfreundlichkeit vereint, ohne dabei das Budget zu sprengen, führte uns schließlich direkt zum Einhell GC-PM 46/5 S Benzin-Rasenmäher 2kW.

Sale
Einhell Benzin-Rasenmäher GC-PM 46/5 S (2 kW, bis 1.400 m², 1 Zylinder, 4-Takt-Motor,...
  • Leistung - Der 4-Takt Motor des Einhell Benzin-Rasenmähers GC-PM 46/5 S liefert eine Leistung von 2 kW und eine Leerlaufdrehzahl von 2.900 Umdrehungen pro Minute.
  • Für große Gärten - Der Benzin-Rasenmäher mäht auch große Grünflächen dank der Schnittbreite von 46 cm im Handumdrehen. Er wird empfohlen für bis zu 1.400 m² große Flächen.
  • Variable Schnitthöhe - Die Schnitthöhe des Benzin-Rasenmähers lässt sich 9-stufig, zentral zwischen 25 mm und 80 mm einstellen und individuell an jeden Rasen anpassen.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Benzin-Sichelmähers achten sollten

Ein Sichelmäher ist mehr als nur ein Gartengerät; er ist die zentrale Lösung für die effiziente Pflege großer Rasenflächen. Seine Hauptaufgabe ist es, mit einem oder mehreren horizontal rotierenden Messern das Gras präzise zu kappen. Die Vorteile liegen auf der Hand: hohe Flächenleistung, Robustheit und die Fähigkeit, auch mit höherem oder feuchtem Gras fertigzuwerden, wo andere Mäher kapitulieren. Insbesondere Benzin-Modelle bieten die Unabhängigkeit von Stromkabeln und Akkuladezeiten, was sie zur ersten Wahl für weitläufige und anspruchsvolle Grundstücke macht.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der eine Rasenfläche von 800 m² bis weit über 1.400 m² bewirtschaftet, möglicherweise mit Steigungen oder unebenem Gelände. Wer Wert auf pure Kraft und schnelle Ergebnisse legt, wird hier fündig. Weniger geeignet ist ein solcher Mäher für Besitzer kleiner Stadtgärten mit verwinkelten Ecken. Das höhere Gewicht, die Lautstärke und die Abgase sind in einem eng bebauten Umfeld oft unpraktisch. Für solche Szenarien wären wendigere Akku- oder Elektrorasenmäher die bessere Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte detailliert berücksichtigen:

  • Abmessungen & Lagerung: Benzinmäher sind oft sperriger als ihre elektrischen Pendants. Messen Sie den verfügbaren Platz in Ihrer Garage oder Ihrem Schuppen aus. Modelle wie der Einhell GC-PM 46/5 S bieten einen klappbaren Führungsholm, was die Lagerung erheblich erleichtert und ein entscheidendes Kriterium sein kann.
  • Leistung & Flächenempfehlung: Die Motorleistung (in kW oder PS) und die Schnittbreite sind die wichtigsten Kennzahlen. Eine Schnittbreite von 46 cm, wie bei unserem Testmodell, ist ein exzellenter Kompromiss aus Flächenleistung und Wendigkeit. Achten Sie darauf, dass die empfohlene Flächengröße des Herstellers zu Ihrem Grundstück passt, um den Motor nicht dauerhaft zu überlasten.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Mähdeck ist das Herzstück des Chassis. Ein Deck aus legiertem Stahl, wie es hier verwendet wird, ist deutlich robuster und widerstandsfähiger gegen Steinschlag und Stöße als eines aus Kunststoff. Dies verspricht eine längere Lebensdauer, auch bei anspruchsvollem Einsatz.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein zuschaltbarer Hinterradantrieb ist bei größeren Mähern kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, die den Kraftaufwand drastisch reduziert. Ebenso wichtig ist eine zentrale Schnitthöhenverstellung, mit der Sie die Mähhöhe mit nur einem Hebel für alle vier Räder anpassen können, anstatt jedes Rad einzeln einstellen zu müssen.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Einhell GC-PM 46/5 S Benzin-Rasenmäher 2kW in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während der Einhell GC-PM 46/5 S Benzin-Rasenmäher 2kW eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren kompletten, tiefgehenden Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Gardena Classic Spindelmäher 330: Handrasenmäher mit 33cm Arbeitsbreite für bis zu 150 m²...
  • Hochpräziser Rasenschnitt: Die Messerwalze und das Untermesser aus gehärtetem Qualitätsstahl ermöglichen einen präzisen Rasenschnitt wie mit einer Schere, ideal geeignet für kleine Gärten bis...
SaleBestseller Nr. 2
Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 300 (für bis zu 150 m², 30 cm Schnittbreite, kugelgelagerte...
  • Der Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 300 ist ein robuster, funktionaler Mäher ohne motorischen Antrieb, mit dem sich Rasenflächen bis 150 m² sauber, leise und umweltfreundlich mähen lassen.
SaleBestseller Nr. 3
Gardena Classic Spindelmäher 400: Handrasenmäher mit 40cm Arbeitsbreite für bis zu 200 m²...
  • Feiner Rasenschnitt: Die Messerwalze und das Untermesser aus gehärtetem Qualitätsstahl ermöglichen einen präzisen Rasenschnitt wie mit einer Schere, ideal geeignet für kleinere Gärten bis zu...

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Einhell GC-PM 46/5 S Benzin-Rasenmäher 2kW

Schon beim Auspacken des Einhell GC-PM 46/5 S Benzin-Rasenmäher 2kW wird klar, dass hier auf unnötigen Schnickschnack verzichtet wurde. Der Karton enthält den vormontierten Mäherkorpus, den geteilten Führungsholm, den Grasfangsack und einen Beutel mit Schrauben sowie einem Zündkerzenschlüssel. Der Zusammenbau gestaltete sich in unserem Test erfreulich unkompliziert und war, wie auch von mehreren Nutzern bestätigt, in unter 10 Minuten erledigt. Man muss lediglich den Holm mit vier Schrauben am Chassis befestigen – Werkzeug ist kaum nötig. Das Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahlblech macht einen soliden und langlebigen Eindruck, auch wenn wir, wie einige Käufer, minimale Schönheitsfehler wie kleine Dellen vom Transport feststellten, die die Funktion aber in keiner Weise beeinträchtigen. Mit 26 kg ist er kein Leichtgewicht, aber das Gewicht unterstreicht die robuste Bauweise und sorgt für eine satte Lage auf dem Rasen.

Was uns gefallen hat

  • Extrem kraftvoller 2-kW-Viertaktmotor, der auch hohes und dichtes Gras mühelos bewältigt
  • Effektiver, zuschaltbarer Hinterradantrieb, der das Mähen an Hängen enorm erleichtert
  • Große Schnittbreite von 46 cm für eine hohe Flächenleistung und schnelles Arbeiten
  • Sehr einfache und zentrale 9-stufige Schnitthöhenverstellung (25-80 mm)
  • Großer 65-Liter-Grasfangsack mit praktischer Füllstandsanzeige

Was uns weniger gefallen hat

  • Die tief liegende Achskonstruktion kann bei den niedrigsten Schnitteinstellungen in weichem Boden schleifen
  • Vereinzelte Berichte über Startprobleme und Fragen zur langfristigen Zuverlässigkeit

Der Einhell GC-PM 46/5 S im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein Datenblatt ist eine Sache, die Leistung auf einer unebenen, 1.400 m² großen Wiese eine völlig andere. Wir haben den Mäher über mehrere Wochen durch verschiedene Bedingungen gejagt – von trockenem Zierrasen bis hin zu feuchtem, hohem Wiesengras nach einer Regenperiode. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Motorleistung und Mähperformance: Die unbändige Kraft des Viertakters

Das Herzstück des Einhell GC-PM 46/5 S Benzin-Rasenmäher 2kW ist sein 1-Zylinder-4-Takt-Motor mit 2 kW Leistung. Nach dem Einfüllen von Öl (SAE30) und Benzin (E10-tauglich) sprang unser Testmodell nach zweimaligem Betätigen der Kraftstoffpumpe (Primer) beim ersten Zug am Seilzugstarter an. Diese Erfahrung deckt sich mit vielen Nutzerberichten, die von einem problemlosen Startverhalten schwärmen. Die Kraft, die dieser Motor entfaltet, ist beeindruckend. Wo schwächere Mäher bei dichtem Bewuchs ins Stottern geraten oder gar ausgehen, zog dieser Einhell-Mäher unbeeindruckt seine Bahnen. Selbst ein Bereich, der bewusst drei Wochen wachsen gelassen wurde, stellte kein ernsthaftes Hindernis dar. Der Motor hielt die Drehzahl konstant hoch, was zu einem sauberen und gleichmäßigen Schnittbild führte. Das mitgelieferte Sichelmesser war ab Werk rasiermesserscharf und sorgte dafür, dass die Grashalme sauber abgeschnitten und nicht ausgefranst wurden – ein entscheidender Faktor für die Gesundheit des Rasens. Die Schnittbreite von 46 cm ist ideal für große Flächen, da man in kurzer Zeit viel Boden gutmacht. In unserem Test haben wir eine Fläche von ca. 1.000 m² in gut 45 Minuten gemäht, inklusive mehrerer Stopps zum Entleeren des Fangkorbs.

Radantrieb und Manövrierbarkeit: Der Game-Changer am Hang

Wer einmal einen Rasenmäher mit Radantrieb an einer Steigung genutzt hat, will nie wieder ohne. Der zuschaltbare Hinterradantrieb des Einhell GC-PM 46/5 S Benzin-Rasenmäher 2kW ist schlichtweg brillant und verwandelt die Arbeit von einer Mühsal in ein Vergnügen. Über einen Bügel am Führungsholm wird der Antrieb einfach zugeschaltet, und der Mäher setzt sich mit einer konstanten, angenehmen Geschwindigkeit in Bewegung. Er zieht sein eigenes Gewicht und den Bediener mühelos selbst mittlere Steigungen hinauf. Ein Nutzer beschrieb es treffend: „Das erleichtert die Arbeit um 50 %“. Das können wir uneingeschränkt bestätigen. Das Manövrieren um Bäume oder Beete erfordert ein wenig Übung: Man lässt den Antriebsbügel kurz los, lenkt den Mäher in die gewünschte Position und kuppelt dann wieder ein. Die großen, kugelgelagerten Räder laufen leicht und tragen zusätzlich zur guten Geländegängigkeit bei. Der Antrieb ist kraftvoll genug, um auch auf feuchtem Untergrund nicht durchzudrehen, solange der Boden nicht völlig aufgeweicht ist. Für jeden, dessen Grundstück nicht topfeben ist, ist allein dieses Feature den Kauf wert. Es ist erstaunlich, wie viel entspannter man nach getaner Arbeit ist, wenn man die Maschine nicht über Stunden schieben musste. Wer die volle Kontrolle über seine Mähgeschwindigkeit haben möchte, kann sich hier über die genauen Antriebsdetails informieren.

Schnitthöhenverstellung und das Problem mit der Achse

Die Flexibilität der Schnitthöhe ist entscheidend für ein gepflegtes Rasenbild zu jeder Jahreszeit. Einhell löst dies mit einer zentralen, 9-stufigen Höhenverstellung, die einen Bereich von 25 mm bis 80 mm abdeckt. Ein großer Hebel an der Seite des Mähers erlaubt es, mit einem Handgriff die Höhe für alle vier Räder gleichzeitig zu justieren. Das System funktioniert präzise und rastet sicher in jeder Stufe ein. Das ist ein enormer Komfortgewinn gegenüber Modellen, bei denen jedes Rad einzeln verstellt werden muss. Wir haben die meisten unserer Tests im mittleren Bereich zwischen 40 und 60 mm durchgeführt und erzielten exzellente Ergebnisse. Allerdings müssen wir eine Kritik bestätigen, die ein aufmerksamer Nutzer geäußert hat: die Konstruktion der Vorderachse. Um den Antriebsmechanismus zu umgehen, macht die Achse einen Bogen nach unten. Bei den niedrigsten Schnitteinstellungen (insbesondere 25 mm) liegt dieser Bogen so tief, dass er auf weichem, unebenem oder frisch angelegtem Rasen tatsächlich in den Boden ragen und unschöne Streifen hinterlassen kann. Wir konnten dieses Verhalten in einem Test auf einem leicht feuchten Bodenstück reproduzieren. Der Mäher blieb stehen und die Räder verloren an Traktion. Dies ist ein klares Konstruktionsmanko für Perfektionisten, die einen extremen Kurzschnitt anstreben. Für die überwiegende Mehrheit der Anwender, die ihren Rasen auf einer gesunden Höhe von 40 mm oder mehr halten, ist dies jedoch in der Praxis kein Problem.

Fangkorb, Lagerung und allgemeine Handhabung

Der 65 Liter fassende Grasfangsack ist für einen Mäher dieser Klasse großzügig dimensioniert. Er besteht aus einem robusten Textilgewebe mit einem stabilen Kunststoffdeckel. Der große Vorteil des Textilsacks ist sein geringes Gewicht und die Tatsache, dass er sich zur Lagerung flach zusammenlegen lässt. Eine integrierte Füllstandsanzeige – eine einfache Klappe, die durch den Luftstrom angehoben wird – zeigt zuverlässig an, wann es Zeit zum Leeren ist. Sinkt die Klappe ab, ist der Sack voll. Das funktioniert in der Praxis erstaunlich gut und verhindert ein Verstopfen des Auswurfkanals. Das Einhängen und Aushängen des Korbs ist mit einer Hand möglich und unkompliziert. Nach getaner Arbeit zeigt der Einhell GC-PM 46/5 S Benzin-Rasenmäher 2kW eine weitere Stärke: Dank des Schnellverschluss-Systems lässt sich der Führungsholm mit wenigen Handgriffen zusammenklappen. Dadurch reduziert sich der Platzbedarf erheblich, und der Mäher passt auch in eine vollgestellte Garage oder einen engen Geräteschuppen.

Was andere Benutzer sagen

Das Gesamtbild aus Nutzerbewertungen ist überwiegend positiv, aber nicht ohne Kritikpunkte. Viele heben, wie wir, die schiere Kraft und den hervorragenden Radantrieb hervor. Ein Käufer schreibt begeistert: “Er arbeitet sehr zuverlässig und besonders gut auf Flächen mit Steigungen und Gefällen. […] Ich empfehle ihn allen, die große Flächen von ca. 1.400 m² zu pflegen haben.” Auch die einfache Montage wird immer wieder gelobt: “Zusammenbau war ohne Schwierigkeiten als Frau zu erledigen in 5 min.”

Auf der anderen Seite gibt es wiederkehrende Berichte über Probleme. Einige wenige Nutzer klagen über massive Startschwierigkeiten: “Bis das alles klappt, muss man ca. zwei bis drei Stunden lang hinter dem Rasenmäher stehen und versuchen.” Während unser Gerät einwandfrei startete, scheint es eine gewisse Serienstreuung zu geben. Noch gravierender sind vereinzelte Meldungen über Motorschäden nach relativ kurzer Zeit oder Totalausfälle. Auch das Thema Transportschäden taucht häufiger auf – von zerbrochenen Kunststoffteilen bis hin zu einem komplett demolierten Karton. Dies scheint eher ein logistisches Problem als ein Produktfehler zu sein, ist für den betroffenen Kunden aber dennoch extrem ärgerlich.

Alternativen zum Einhell GC-PM 46/5 S Benzin-Rasenmäher 2kW

Obwohl der Einhell GC-PM 46/5 S ein starkes Gesamtpaket bietet, ist er nicht für jeden die perfekte Wahl. Je nach Gartengröße, Lärmempfindlichkeit und ökologischem Bewusstsein gibt es interessante Alternativen, vor allem im Akku-Segment.

1. Einhell Rasarro 36/42 Akku-Rasenmäher 42cm

Sale
Einhell Akku-Rasenmäher RASARRO 36/42 Kit Power X-Change (36V, 42 cm Schnittbreite, bis 725 m²,...
  • Power X-Change – Der Akku-Rasenmäher RASARRO 36/42 (2x5,2 Ah) ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Für 725 m² – Der 36 V Akku-Rasenmäher mit 50 Liter Fangbehälter arbeitet mit einer Schnittbreite von 42 cm und wird für Rasenflächen bis 725 m² empfohlen.

Der Einhell Rasarro 36/42 ist die direkte Akku-Alternative aus demselben Haus. Angetrieben von zwei 18V-Akkus aus dem Power X-Change System, bietet er dank Brushless-Motor eine beeindruckende Leistung, die für Flächen bis zu 725 m² ausreicht. Mit 42 cm hat er eine etwas geringere Schnittbreite, ist dafür aber leiser, leichter und emissionsfrei. Er ist die ideale Wahl für Nutzer, die die Kraft eines Benziners schätzen, aber auf die Nachteile wie Lärm, Abgase und Wartung (Ölwechsel) verzichten möchten und bereits im Einhell-Akku-System investiert sind.

2. RYOBI OLM1833B Akku-Rasenmäher 33cm

Sale
RYOBI 18 V ONE+ Akku-Rasenmäher OLM1833B – 33 cm Schnittbreite, ohne Akku & Ladegerät, kompakt...
  • AKKU-SYSTEM: Teil des 18 V ONE+ Systems von RYOBI – ein Akku für über 200 Elektrowerkzeuge und Gartengeräte
  • SCHNITTBREITE: 33 cm Schnittbreite und 5-stufige Höhenverstellung (25–65 mm) für präzise Mähergebnisse auf kleinen bis mittleren Flächen
  • KOMFORT: Ergonomischer, 3-fach verstellbarer Griff und klappbares Design für platzsparende Lagerung und bequemes Arbeiten

Für deutlich kleinere und verwinkelte Gärten ist der Ryobi OLM1833B eine Überlegung wert. Mit seiner schmalen Schnittbreite von nur 33 cm ist er extrem wendig und kommt mühelos um Beete und Sträucher. Er ist Teil des Ryobi 18V ONE+ Akkusystems und richtet sich an Besitzer von Gärten bis ca. 300 m², für die der große Einhell-Benziner schlichtweg überdimensioniert wäre. Er ist die kompakte, leichte und unkomplizierte Lösung für den typischen Reihenhausgarten.

3. Einhell GP-CM 36/47 S HW Li Rasenmäher Radantrieb

Sale
Einhell Akku-Rasenmäher GP-CM 36/47 S HW Li Kit Power X-Change (36 V, 47 cm Schnittbreite, bis 700...
  • Mit dem Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/47 S HW Li und der innovativen Power X-Change-Technologie macht die Pflege des heimischen Grüns richtig Freude.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Durch die 4 im Lieferumfang enthaltenen Batterien und die 2 Twin-Charger-Schnelladegeräte ist ein längeres Mähen ohne lästiges Warten möglich.

Dieses Modell ist quasi die Premium-Akku-Version des hier getesteten Benziners. Der GP-CM 36/47 S HW Li kombiniert die Vorteile der Akku-Technologie mit den Features eines Oberklasse-Mähers. Er bietet eine fast identische Schnittbreite von 47 cm, einen zuschaltbaren Radantrieb und ein robustes Stahlmähdeck. Er ist für all jene gedacht, die einen großen Garten (bis 700 m²) haben und den Komfort eines Radantriebs nicht missen möchten, aber dennoch einen leisen und umweltfreundlichen Betrieb bevorzugen. Der Preis ist höher, dafür entfallen die laufenden Kosten für Benzin und Öl.

Das finale Urteil: Kraftpaket mit kleinen Schwächen

Nach unserem intensiven Test können wir dem Einhell GC-PM 46/5 S Benzin-Rasenmäher 2kW ein klares Zeugnis ausstellen: Er ist ein Arbeitstier für anspruchsvolle Aufgaben. Seine Stärken liegen unbestreitbar in der rohen Motorkraft und dem exzellenten Hinterradantrieb, der das Mähen großer und abschüssiger Flächen von einer Last in eine überschaubare Aufgabe verwandelt. Die breite Schnittbreite und der große Fangkorb sorgen für hohe Effizienz.

Er ist jedoch nicht ohne Fehler. Das Design der Vorderachse macht ihn für Liebhaber eines extremen Tiefschnitts auf weichem Boden ungeeignet. Zudem werfen die vereinzelten Berichte über Startprobleme und mangelnde Langlebigkeit einen kleinen Schatten auf das ansonsten hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir empfehlen ihn daher für pragmatische Gartenbesitzer mit großen Grundstücken, die ein leistungsstarkes, unkompliziertes Gerät suchen und ihren Rasen auf einer gesunden Standardhöhe halten. Für den Preis ist die gebotene Leistung kaum zu übertreffen.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Einhell GC-PM 46/5 S Benzin-Rasenmäher 2kW die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API