Einhell TE-CD 18/40 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber-Set Review: Das ultimative Starterpaket für Heimwerker auf dem Prüfstand

Es ist ein Szenario, das wohl jeder von uns kennt: Man steht vor einem neuen, flach verpackten Möbelstück, bewaffnet mit einem Sammelsurium an alten Schraubendrehern und dem vagen Gefühl, dass dieses Projekt länger dauern wird als erwartet. Oder man möchte endlich das neue Bild aufhängen, nur um festzustellen, dass der alte Akkuschrauber nach der zweiten Schraube in der Ziegelwand schlappmacht. Solche Momente sind nicht nur frustrierend, sie können ein vielversprechendes Wochenendprojekt in eine nervenaufreibende Tortur verwandeln. Die Suche nach dem passenden Bit, ein Akku, der immer im falschen Moment leer ist, oder eine Maschine, der schlicht die Kraft fehlt – das sind die Hürden, die zwischen einer Idee und ihrer erfolgreichen Umsetzung stehen. Ein zuverlässiger, vielseitiger und leistungsstarker Akku-Schlagbohrschrauber ist hier kein Luxus, sondern die Grundlage für jedes gelungene Heimwerkerprojekt.

Sale
Einhell Akku-Schlagbohrschrauber-Set TE-CD 18/40 Li-i +64 (2x2,0 Ah) Power X-Change (Li-Ion, 18 V,...
  • Power X-Change - Der Akku-Schlagbohrschrauber ist Mitglied der Power X-Change-Familie, in der alle Akkus mit allen Systemgeräten im Bereich Garten und Werkzeug kombiniert werden können.
  • Kraftvoll - Das leistungsstarke Zwei-Gang-Getriebe des Akku-Schlagbohrschraubers ermöglicht kraftvolles Bohren und Schrauben mit 40 Nm Drehmoment und 21 Drehmomentstufen.
  • Umfangreiches Zubehör - Der Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/40 Li-i +64 (2x2,0Ah) wird mit zwei 2,0Ah Power X-Change Akkus, einem Ladegerät, einem Koffer und einem 64-teiligen Zubehör-Set...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Schlagbohrschraubers achten sollten

Ein Akku-Schlagbohrschrauber ist weit mehr als nur ein Werkzeug; er ist der zentrale Helfer für unzählige Aufgaben im und am Haus. Von der Möbelmontage über das Aufhängen von Lampen bis hin zum Bau eines Gartenhauses – seine Vielseitigkeit macht ihn unverzichtbar. Er kombiniert drei Kernfunktionen in einem Gerät: präzises Schrauben mit einstellbarem Drehmoment, kraftvolles Bohren in Holz und Metall sowie das Schlagbohren, um auch in härteren Materialien wie Ziegel oder Leichtbeton voranzukommen. Der größte Vorteil liegt in der kabellosen Freiheit, die maximale Flexibilität ohne lästiges Kabelgewirr ermöglicht.

Der ideale Anwender für ein Set wie dieses ist der ambitionierte Heimwerker, der Erstbezieher einer Wohnung oder derjenige, der eine solide Grundausstattung für alle anfallenden Arbeiten sucht. Es ist perfekt für Personen, die eine zuverlässige All-in-One-Lösung schätzen und nicht für jede Aufgabe ein separates Gerät kaufen möchten. Weniger geeignet ist es hingegen für den Profi-Handwerker im Dauereinsatz auf der Baustelle, der eventuell ein Gerät mit einem bürstenlosen Motor und noch höherem Drehmoment für extrem anspruchsvolle Serienarbeiten benötigt. Für reine Betonarbeiten wäre ein spezialisierter Bohrhammer die bessere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Ergonomie & Handhabung: Ein guter Akkuschrauber muss perfekt in der Hand liegen. Achten Sie auf das Gewicht, die Balance des Geräts und auf gummierte Griffflächen (Softgrip). Ein leichter, gut ausbalancierter Schrauber beugt Ermüdung bei längeren Arbeiten vor und ermöglicht präziseres Arbeiten, besonders über Kopf.
  • Leistung & Akkukapazität: Die Leistung wird hauptsächlich durch die Spannung (in Volt, V) und das maximale Drehmoment (in Newtonmeter, Nm) bestimmt. 18V ist der Standard für vielseitige und leistungsstarke Geräte. Ein Drehmoment von 40 Nm, wie es unser Testkandidat bietet, ist für die allermeisten Aufgaben im Haushalt mehr als ausreichend. Die Akkukapazität (in Amperestunden, Ah) bestimmt die Laufzeit. Zwei mitgelieferte Akkus sind ein enormer Vorteil, da sie ein unterbrechungsfreies Arbeiten ermöglichen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse sollte aus robustem Kunststoff gefertigt sein. Ein entscheidendes Bauteil ist das Bohrfutter. Metallfutter sind langlebiger als Kunststoffvarianten, aber in dieser Preisklasse sind hochwertige Kunststofffutter üblich und für den Heimgebrauch völlig ausreichend. Ein weiterer Punkt ist der Motortyp: Gebürstete Motoren sind bewährte Technologie, während bürstenlose Motoren (Brushless) moderner, effizienter und verschleißärmer sind, aber auch teurer.
  • Benutzerfreundlichkeit & Ausstattung: Nützliche Features wie ein integriertes LED-Licht zur Ausleuchtung des Arbeitsbereichs, ein Gürtelclip für den einfachen Transport am Körper oder eine Akku-Ladestandsanzeige erhöhen den Arbeitskomfort erheblich. Ein Schnellspannbohrfutter, das einen werkzeuglosen Wechsel von Bits und Bohrern erlaubt, ist heute Standard und absolut unerlässlich.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht das Einhell TE-CD 18/40 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber-Set in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier die detaillierten Spezifikationen des Sets erkunden.

Während das Einhell TE-CD 18/40 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber-Set eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 12 V max. / 2,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im Transportkoffer,...
  • Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 2x2.0 Akku, Ladegerät,...
  • Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Größe

Ausgepackt und an die Arbeit: Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Einhell TE-CD 18/40 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber-Set

Schon beim ersten Anheben des Koffers wird klar: Einhell meint es ernst mit dem “Set”-Gedanken. Der Koffer ist robust und zweckmäßig gestaltet. Beim Öffnen offenbart sich eine durchdachte Anordnung: Im unteren Fach thront der Akku-Schlagbohrschrauber selbst, sicher eingebettet neben den beiden 2,0 Ah Power X-Change Akkus und dem Ladegerät. Alles hat seinen festen Platz, nichts klappert. Der erste Griff zum Gerät selbst vermittelt ein Gefühl von Solidität. Der rote, schlagfeste Kunststoff fühlt sich wertig an, und die schwarzen Softgrip-Flächen an den entscheidenden Stellen versprechen einen sicheren Halt. Mit eingeklicktem Akku liegt das Gerät mit seinen rund 1,46 kg gut ausbalanciert in der Hand – nicht zu leicht, um billig zu wirken, und nicht zu schwer, um bei längeren Einsätzen zu ermüden. Der transparente Deckel des Koffers gibt den Blick frei auf das beeindruckende, 64-teilige Zubehörset. Auf den ersten Blick ist alles da, was man für den sofortigen Start benötigt. Dieses erste “Unboxing”-Erlebnis ist äußerst positiv und vermittelt das Gefühl, ein durchdachtes Komplettpaket für den Heimwerker erworben zu haben.

Vorteile des Sets

  • Umfangreiches Komplettpaket: Mit zwei Akkus, Ladegerät und einem 64-teiligen Zubehörset ist man sofort startklar.
  • Teil des Power X-Change Systems: Die Akkus sind mit einer riesigen Auswahl an weiteren Einhell-Werkzeugen und Gartengeräten kompatibel.
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Man erhält einen soliden Schlagbohrschrauber inklusive zweier Akkus zu einem Preis, für den man bei anderen Herstellern oft nur das Sologerät bekommt.
  • Gute Ergonomie und Handhabung: Das Gerät liegt dank Softgrip-Einlagen und ausgewogener Gewichtsverteilung sehr gut in der Hand.

Nachteile

  • Qualität des Zubehörs: Die mitgelieferten Bits und Bohrer sind von sehr einfacher Qualität und nutzen sich schnell ab.
  • Gebürsteter Motor: Im Gegensatz zu teureren Modellen kommt hier kein verschleißärmerer, bürstenloser Motor zum Einsatz.

Das Einhell TE-CD 18/40 Li-i Set im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein ansprechender Lieferumfang ist die eine Sache, doch die wahre Qualität eines Werkzeugs zeigt sich erst im Einsatz. Wir haben das Einhell TE-CD 18/40 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber-Set über mehrere Wochen durch eine Vielzahl von Projekten begleitet – vom Aufbau einer kompletten Küchenzeile über das Bohren in Holzbalken bis hin zum Aufhängen von schweren Regalen an einer Ziegelwand. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Leistung beim Schrauben und Bohren: Das Herzstück im Praxistest

Die Kernkompetenz eines jeden Akkuschraubers ist das präzise Eindrehen und Lösen von Schrauben. Mit einem maximalen Drehmoment von 40 Nm ist der TE-CD 18/40 Li-i für praktisch alle Aufgaben im Haushalt bestens gerüstet. Die Drehmomentvorwahl mit 21 Stufen ermöglicht eine feinfühlige Anpassung an das jeweilige Material. Beim Zusammenbau von Kiefernholzmöbeln konnten wir die Schrauben perfekt bündig versenken, ohne das weiche Holz zu beschädigen. Selbst lange 6×120 mm Spanplattenschrauben zog das Gerät im zweiten Gang mühelos und ohne Vorbohren in einen Fichtenbalken – hier zeigt sich die Kraft des Zwei-Gang-Getriebes. Der erste Gang bietet hohes Drehmoment für kraftvolle Schraubarbeiten, während der zweite Gang mit bis zu 1.500 U/min ideal für schnelles Bohren ist.

Beim Bohren in Metall mit einem HSS-Bohrer und in Holz mit einem Schlangenbohrer lieferte das Gerät ebenfalls eine solide Leistung. Das einhülsige 13-mm-Schnellspannbohrfutter hält die Bohrer fest und sicher, auch wenn wir, wie einige Nutzer berichten, ein minimales “Wobbeln” bei sehr langen, dünnen Bohrern feststellen konnten, was in dieser Preisklasse aber nicht ungewöhnlich ist und die Präzision für den Hausgebrauch nicht beeinträchtigt. Was uns, und auch erfahrenen Anwendern, auffiel, ist das recht “aggressive” Anlauf- und Stoppverhalten des Motors. Beim Loslassen des Schalters bremst der Motor abrupt, was zu einem sichtbaren Funkenflug an den Kohlebürsten führt. Dies ist typisch für einen klassischen Bürstenmotor und kein Defekt, deutet aber auf eine einfachere Motorentechnologie im Vergleich zu teureren Brushless-Geräten hin.

Die Schlagbohrfunktion: Ein Allrounder für die heimischen Wände?

Die zuschaltbare Schlagfunktion ist das Merkmal, das den TE-CD 18/40 Li-i von einem reinen Bohrschrauber unterscheidet und ihn zum wahren Allrounder macht. Mit einer Schlagfrequenz von bis zu 24.000 min⁻¹ ist er darauf ausgelegt, Löcher in Mauerwerk und Ziegel zu bohren. Und genau das tut er – mit Bravour. Für das Anbringen von Dübeln für Regale, Bilder oder Lampen in einer typischen Ziegel- oder Kalksandsteinwand ist die Leistung absolut ausreichend. Wir haben problemlos 6er und 8er Löcher für Standarddübel gebohrt. Der Schrauber arbeitete sich stetig und ohne übermäßigen Kraftaufwand ins Material. Hier bewahrheitet sich das Feedback vieler Nutzer: “Es reicht um im Haus ein paar Sachen an die Wand zu Dübeln und es ist alles dabei was man braucht.” Man muss sich jedoch im Klaren sein, dass dies kein Ersatz für einen Bohrhammer ist. Bei hartem Stahlbeton stößt das Gerät an seine physikalischen Grenzen. Der Versuch, ein 10er Loch in eine Betondecke zu bohren, war mühsam und langwierig. Für gelegentliche Dübellöcher in weicheren Steinwänden ist die Funktion jedoch Gold wert und erspart den Kauf eines zusätzlichen Geräts.

Das Power X-Change Akkusystem: Flexibilität und Ausdauer

Einer der größten Pluspunkte dieses Sets ist zweifellos die Zugehörigkeit zur Einhell Power X-Change (PXC) Familie. Der Kauf dieses Sets ist nicht nur eine Investition in einen Akkuschrauber, sondern der Einstieg in ein riesiges Ökosystem von über 250 Werkzeugen und Gartengeräten, die alle mit demselben Akkutyp betrieben werden können. Dies schafft eine enorme Flexibilität und spart langfristig Geld, da zukünftige Geräte als günstigere “Solo”-Versionen ohne Akku und Ladegerät erworben werden können.

Die beiden mitgelieferten 2,0 Ah Akkus sind der perfekte Kompromiss aus Gewicht und Laufzeit für ein Werkzeug wie dieses. Bei unseren Tests konnten wir mit einer Akkuladung eine erstaunliche Anzahl an Schrauben verarbeiten oder zahlreiche Löcher bohren. Dank des zweiten Akkus und des Schnellladegeräts, das einen leeren Akku laut Nutzerberichten in etwa 40 Minuten wieder voll auflädt, sind Zwangspausen praktisch ausgeschlossen. Die dreistufige LED-Ladestandsanzeige am Akku selbst ist ein kleines, aber im Alltag extrem nützliches Detail, das böse Überraschungen verhindert. Auch wenn es vereinzelte Berichte über bei Lieferung defekte Akkus gibt, scheint dies ein seltenes Problem der Qualitätskontrolle zu sein, das in der Regel vom Kundenservice behoben wird. Die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des PXC-Systems im Allgemeinen wird von langjährigen Nutzern immer wieder gelobt.

Ergonomie, Handhabung und das mitgelieferte Zubehör: Licht und Schatten

Bei der reinen Handhabung des Geräts gibt es kaum etwas zu bemängeln. Es liegt hervorragend in der Hand, der Gasgebeschalter lässt sich feinfühlig dosieren und die Umschaltung zwischen den Betriebsmodi (Schrauben, Bohren, Schlagbohren) sowie den Gängen ist klar definiert und einfach. Das integrierte LED-Licht leuchtet den Arbeitsbereich gut aus, auch wenn es durch das Bohrfutter einen leichten Schatten wirft – ein übliches Phänomen. Der Gürtelclip ist stabil und praktisch, wenn man auf einer Leiter arbeitet und beide Hände frei haben muss.

Nun kommen wir jedoch zum größten und am häufigsten kritisierten Punkt des gesamten Sets: dem Zubehör. Es ist zwar fantastisch, ein 64-teiliges Set mit Bohrern für Holz, Metall und Stein sowie einer breiten Auswahl an Bits, einem Cuttermesser und einem Maßband zu erhalten. Man kann buchstäblich den Koffer nehmen und sofort loslegen. Die Qualität dieser Beigaben ist jedoch, um es deutlich zu sagen, im unteren Bereich angesiedelt. Mehrere Nutzer posteten Fotos von Bits, die bereits nach dem Eindrehen einer einzigen Schraube völlig verformt waren. Wir können diese Erfahrung bestätigen. Insbesondere die Kreuzschlitz-Bits (PZ und PH) sind sehr weich und neigen dazu, schnell “rund” zu werden, was die Schraubenköpfe beschädigen kann. Auch die Bohrer sind eher für weiche Materialien geeignet; bei härteren Aufgaben brechen sie schnell oder werden stumpf. Unsere Expertenmeinung hierzu ist klar: Betrachten Sie das Zubehör als eine kostenlose Dreingabe, ein “Erste-Hilfe-Kit” für den Notfall. Für jeden, der plant, das Gerät regelmäßig zu nutzen, ist die Investition in ein separates, hochwertiges Bit- und Bohrer-Set von einem Markenhersteller eine absolute Notwendigkeit. Der Wert des Sets liegt eindeutig im hervorragenden Schrauber, den beiden Akkus und dem Ladegerät – das Zubehör ist lediglich ein Bonus mit begrenzter Haltbarkeit. Wenn Sie bereit sind, diese Schwäche zu akzeptieren, bekommen Sie ein unschlagbares Paket. Dennoch ist die Qualität des Zubehörs ein Punkt, der das ansonsten exzellente Gesamtbild etwas trübt. Trotz dieses kleinen Makels bleibt das Gesamtpaket eine lohnende Anschaffung.

Was andere Nutzer sagen

Die Analyse zahlreicher Kundenrezensionen zeichnet ein sehr klares und konsistentes Bild, das sich mit unseren Testergebnissen deckt. Die überwältigende Mehrheit der Käufer ist mit dem Kernprodukt – dem Akku-Schlagbohrschrauber selbst – sehr zufrieden. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Mit dem Bohrschrauber bin ich sehr zufrieden, gute einfache Handhabung […], gute Leistung.” Die Zugehörigkeit zum Power X-Change System und die beiden mitgelieferten Akkus werden als entscheidende Kaufargumente und großer Vorteil hervorgehoben. Positiv erwähnt wird auch das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis: “Alles in allem bin ich zufrieden und hab noch zwei 2AH Akkus dabei für verhältnismäßig echt kleines Geld.”

Der eine, fast universelle Kritikpunkt ist jedoch die Qualität des mitgelieferten Zubehörs. Formulierungen wie “ehrlich gesagt mies”, “qualitativ nicht ganz hochwertig” oder “richtig billig” ziehen sich durch die Bewertungen. Ein Nutzer bringt es auf den Punkt und belegt es mit einem Foto: “Dieser Bit im Foto wurde nur ein einziges mal zum Eindrehen einer Standard SPAX mit PZ1-Kopf genutzt.” Vereinzelt gibt es auch Beschwerden über defekte Kofferverschlüsse oder einen bei Ankunft defekten Akku, was auf gelegentliche Schwankungen in der Qualitätskontrolle hindeutet, aber nicht die Regel zu sein scheint.

Alternativen zum Einhell TE-CD 18/40 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber-Set

Obwohl das Einhell-Set ein fantastisches Paket für Einsteiger ist, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben drei Top-Alternativen für Sie verglichen.

1. Einhell TP-CD 18/60 Li-i BL Akku-Schlagbohrschrauber

Sale
Einhell Professional Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/60 Li-i BL Solo Power X-Change (Li-Ion, 18 V,...
  • Power X-Change - Der Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/60 Li-i BL Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Kraftvoll - Das leistungsstarke 2-Gang-Getriebe mit Quick-Stop-Funktion und Rechts- & Linkslauf ermöglicht kraftvolles Bohren und Schrauben mit 60 Nm Drehmoment und 23 Drehmomentstufen.

Wer bereits im Einhell Power X-Change Universum zu Hause ist und mehr Leistung benötigt, sollte sich den TP-CD 18/60 Li-i BL ansehen. Dieses “Professional”-Modell bietet mit 60 Nm deutlich mehr Drehmoment und verfügt über einen modernen, bürstenlosen Motor. Dieser ist nicht nur effizienter und leistungsstärker, sondern auch deutlich langlebiger, da er ohne verschleißanfällige Kohlebürsten auskommt. Diese Solo-Version (ohne Akku und Ladegerät) ist die perfekte Wahl für den ambitionierten Heimwerker oder Semi-Profi, der regelmäßig anspruchsvolle Projekte in Angriff nimmt und bereits über PXC-Akkus verfügt.

2. Einhell TE-ID 18 Li-Solo Akku-Bohrhammer

Sale
Einhell Akku-Schlagbohrmaschine TE-ID 18 Li-Solo Power X-Change (Li-Ion, 18 V, Bohr- und...
  • Die Einhell Akku-Schlagbohrmaschine TE-ID 18 Li - Solo ist ein leistungsstarkes Mitglied der flexiblen Power X-Change-Familie. Jeder PXC-Akku kann mit jedem Gerät der Systemreihe kombiniert werden.
  • Die Lieferung erfolgt ohne Akku und Ladegerät der flexiblen Power X-Change-Reihe, diese sind separat erhältlich, zum Beispiel als praktisches Power X-Change Starter Set.
  • Mit ihren zwei Funktionen ist die Schlagbohrmaschine ein starker Helfer zum Bohren und Schlagbohren für materialgerechtes Arbeiten.

Wenn der Fokus primär auf dem Bohren in harten Materialien wie Beton liegt, ist ein reiner Bohrschrauber mit Schlagfunktion oft nicht die beste Wahl. Hier kommt der TE-ID 18 Li-Solo ins Spiel. Dieses Gerät ist zwar ebenfalls ein Schlagbohrschrauber, aber durch seine Konstruktion und sein pneumatisches Schlagwerk deutlich stärker auf das Bohren in Mauerwerk und Beton ausgelegt. Er ist die ideale Ergänzung für alle, die bereits einen normalen Akkuschrauber besitzen und eine kraftvolle, kabellose Lösung für härtere Wände suchen, ohne gleich zu einem schweren Bohrhammer greifen zu müssen. Auch hier gilt: Als Solo-Gerät ist es für Besitzer von PXC-Akkus gedacht.

3. Bosch Professional GSB 12V-35 Akku-Bohrschrauber

Sale
Bosch Professional 12V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 12V-35 (Drehmoment hart/weich 20/35 Nm,...
  • Mit bis zu 26.250 bpm liefert das Gerät die höchste Schlagzahl in der 12-Volt-Kategorie und ermöglicht leistungsstarkes Schlagbohren bis zu einem Durchmesser von 10 mm in Mauerwerk
  • Das kompakte Design sorgt für einfache Handhabung - auch an engen Stellen und über Kopf
  • Lieferumfang: GSB 12V-35, Gürtelclip

Für Anwender, die Wert auf maximale Kompaktheit, geringes Gewicht und professionelle Verarbeitungsqualität legen, ist der Bosch Professional GSB 12V-35 eine hervorragende Alternative. Er operiert im kompakteren 12V-System, was ihn leichter und handlicher macht – ideal für Möbelmontage oder Arbeiten an engen Stellen. Trotz der geringeren Spannung bietet er beachtliche 35 Nm Drehmoment und ebenfalls eine Schlagbohrfunktion. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass man hier für den Markennamen und die höhere Verarbeitungsqualität zahlt und sich an ein anderes Akkusystem bindet. Akkus und Ladegerät müssen in der Regel separat erworben werden.

Unser abschließendes Urteil: Für wen lohnt sich das Einhell-Set?

Nach intensiver Prüfung und zahlreichen praktischen Einsätzen können wir ein klares Fazit ziehen: Das Einhell TE-CD 18/40 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber-Set ist ein Preis-Leistungs-Sieger und eine uneingeschränkte Empfehlung für alle Einsteiger, Erstbezieher und Heimwerker, die eine zuverlässige und vielseitige “Alles-in-einem”-Lösung suchen. Man erhält einen soliden, ausreichend starken und gut verarbeiteten Schlagbohrschrauber, der durch die beiden mitgelieferten Power X-Change Akkus und das Ladegerät einen enormen Mehrwert bietet. Das Gerät selbst meistert alle gängigen Aufgaben im Haushalt mit Bravour. Der einzige wirkliche Wermutstropfen ist die minderwertige Qualität des Zubehörs. Wer dies jedoch als kostenlose Starthilfe betrachtet und bereit ist, bei Bedarf in hochwertige Bits und Bohrer zu investieren, macht mit diesem Kauf absolut nichts falsch. Für den Preis eines Sologeräts vieler Konkurrenten erhält man hier ein komplettes, sofort einsatzbereites System.

Wenn Sie entschieden haben, dass das Einhell TE-CD 18/40 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber-Set die richtige Wahl für Ihre Projekte ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API