Einhell TE-CD 18/44 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber Review: Das Kraftpaket für Heimwerker im Härtetest

Jeder von uns kennt diesen Moment: Das neue Bücherregal steht in Einzelteilen im Wohnzimmer, die Anleitung wirkt wie ein antiker Hieroglyphentext und das einzige Werkzeug zur Hand ist ein alter, müder Schraubendreher. Ich erinnere mich lebhaft an den Versuch, eine massive Gardinenstange an einer widerspenstigen Ziegelwand zu befestigen. Mein alter Akkuschrauber, ein Erbstück ohne Schlagfunktion, kapitulierte nach dem zweiten Bohrloch mit einem jämmerlichen Wimmern. Das Ergebnis: ein frustrierender Nachmittag, halbfertige Arbeit und die schmerzliche Erkenntnis, dass gutes Werkzeug nicht nur eine Hilfe, sondern die Grundlage für jedes erfolgreiche Heimwerkerprojekt ist. Ohne die richtige Kraft, Vielseitigkeit und Ausdauer wird aus dem kreativen Schaffensprozess schnell ein nervenaufreibender Kampf gegen Material und Technik. Genau für diese Momente wurde ein Werkzeug wie der Einhell TE-CD 18/44 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber konzipiert – ein Versprechen auf kabellose Freiheit und die nötige Power, um solche Herausforderungen souverän zu meistern.

Einhell Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/44 Li-i (1x2,5Ah) Power X-Change (18 V, 44 Nm,...
  • Power X-Change – Der Einhell Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/44 Li-i (1x2,5Ah) ist Teil der Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Geräte flexibel kombinierbar sind.
  • Kraftvoll – Das leistungsstarke 2-Gang-Getriebe des Akku-Schlagbohrschraubers ermöglicht kraftvolles Bohren und Schrauben mit 44 Nm Drehmoment und 21 Drehmomentstufen.
  • Schnellspannbohrfutter – Das einhülsige 13 mm-Schnellspannbohrfutter aus robustem Metall nimmt das gewünschte Werkzeugzubehör im Handumdrehen auf.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Schlagbohrschraubers achten sollten

Ein Akku-Schlagbohrschrauber ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist der zentrale Helfer für unzählige Aufgaben in Haus, Werkstatt und Garten. Er vereint drei Kernfunktionen in einem einzigen, handlichen Gerät: präzises Schrauben mit einstellbarem Drehmoment, kraftvolles Bohren in Holz und Metall sowie das zuschaltbare Schlagbohren, um auch in härtere Materialien wie Ziegel oder Kalksandstein vorzudringen. Der Hauptvorteil liegt in dieser Flexibilität, gepaart mit der Unabhängigkeit von Steckdosen. Sie können nahtlos vom Zusammenbau eines Schranks zum Aufhängen eines Bildes an einer massiven Wand übergehen, ohne das Gerät wechseln zu müssen.

Der ideale Anwender für diese Art von Produkt ist der ambitionierte Heimwerker, der regelmäßig Projekte in Angriff nimmt, die über das reine Eindrehen von Schrauben hinausgehen. Ob Sie eine Holzterrasse bauen, Möbel montieren oder Renovierungsarbeiten durchführen – ein solches Gerät spart Zeit und Kraft. Es ist jedoch möglicherweise nicht die beste Wahl für Profis im Dauereinsatz auf der Baustelle, die eventuell ein noch robusteres Gerät mit Brushless-Motor und höherem Drehmoment benötigen. Ebenso ist es für Personen, die lediglich gelegentlich eine Schraube in einer weichen Holzwand festziehen, möglicherweise überdimensioniert. Für solche leichten Aufgaben könnte ein kompakter Mini-Akkuschrauber eine praktischere und günstigere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Ergonomie & Gewicht: Das Gerät wird Ihr ständiger Begleiter bei Projekten sein. Achten Sie auf eine ausgewogene Gewichtsverteilung und gummierte Griffflächen (Softgrip), die auch bei längeren Arbeiten für sicheren Halt sorgen. Ein zu schweres Gerät führt schnell zur Ermüdung, während ein zu leichtes Gerät möglicherweise an Robustheit einbüßt.
  • Leistung & Drehmoment: Die Leistung wird oft in Volt (V) und das Drehmoment in Newtonmetern (Nm) angegeben. 18 Volt sind der Standard für leistungsstarke Allrounder. Ein Drehmoment von etwa 40-50 Nm, wie es der Einhell TE-CD 18/44 Li-i bietet, ist für die meisten Heimwerkeraufgaben, einschließlich Bohren in Mauerwerk, absolut ausreichend. Mehrere Drehmomentstufen ermöglichen ein feinfühliges Schrauben, ohne Schraubenköpfe zu beschädigen.
  • Akku-System & Ladezeit: Ein entscheidender Faktor ist das Akku-Ökosystem. Marken wie Einhell mit dem Power X-Change System bieten den Vorteil, dass ein einziger Akku-Typ für eine Vielzahl von Garten- und Werkstattgeräten verwendet werden kann. Achten Sie auf die Kapazität (in Amperestunden, Ah) für die Laufzeit und eine kurze Ladezeit, um Arbeitsunterbrechungen zu minimieren.
  • Bohrfutter & Funktionen: Ein robustes 13-mm-Schnellspannbohrfutter aus Metall ist ein Qualitätsmerkmal und erlaubt die Verwendung gängiger Bohrer und Bits. Zusatzfunktionen wie ein integriertes LED-Licht zur Ausleuchtung des Arbeitsbereichs, ein 2-Gang-Getriebe für materialgerechtes Arbeiten und natürlich die zuschaltbare Schlagbohrfunktion runden ein gutes Gesamtpaket ab.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Einhell TE-CD 18/44 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während der Einhell TE-CD 18/44 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 12 V max. / 2,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im Transportkoffer,...
  • Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 2x2.0 Akku, Ladegerät,...
  • Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Größe

Ausgepackt und in die Hand genommen: Der erste Eindruck vom Einhell TE-CD 18/44 Li-i

Schon beim Öffnen des Kartons wird klar, dass Einhell hier ein durchdachtes Starter-Set anbietet. Der Einhell TE-CD 18/44 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber, der 2,5 Ah Power X-Change Akku und das passende Ladegerät sind sicher verpackt. Der erste Griff zum Gerät selbst bestätigt den positiven Eindruck. Das Gewicht von rund 1,6 kg ist gut ausbalanciert, sobald der Akku eingeklickt ist. Die Softgrip-Flächen am Griff fühlen sich wertig an und sorgen für eine hervorragende Haptik. Nichts knarzt oder wirkt billig. Besonders das einhülsige 13-mm-Schnellspannbohrfutter aus Metall vermittelt ein Gefühl von Langlebigkeit – ein deutlicher Vorteil gegenüber Kunststoff-Bohrfuttern in dieser Preisklasse. Die Umschaltung zwischen Schrauben, Bohren und Schlagbohren über den Einstellring läuft satt und präzise. Auch der 2-Gang-Schalter rastet sauber ein. Im Vergleich zu teureren Profi-Geräten mag ihm der letzte Hauch von Premium-Finish fehlen, aber wie auch ein anderer Nutzer anmerkte, muss sich Einhell hier qualitativ keinesfalls verstecken. Es fühlt sich an wie ein ernstzunehmendes Werkzeug, das bereit ist, sofort loszulegen.

Vorteile

  • Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet Schlagbohrfunktion, 44 Nm und ein komplettes Starter-Set zu einem sehr fairen Preis.
  • Teil des Power X-Change Ökosystems: Der mitgelieferte Akku ist mit über 300 weiteren Einhell-Geräten kompatibel.
  • Robuste Bauweise: Das 13-mm-Metallbohrfutter und die solide Verarbeitung vermitteln Langlebigkeit.
  • Gute Ergonomie und Handhabung: Liegt dank Softgrip und guter Balance sicher und komfortabel in der Hand.

Nachteile

  • Kein Brushless-Motor: Im Vergleich zu moderneren, teureren Geräten potenziell etwas weniger effizient und verschleißanfälliger.
  • Für schwere Betonarbeiten ungeeignet: Die Schlagfunktion ist für Ziegel und Mauerwerk ausgelegt, nicht für Stahlbeton.

Der Einhell TE-CD 18/44 Li-i im Praxiseinsatz: Ein Allrounder unter der Lupe

Ein Werkzeug kann auf dem Papier noch so gute Werte haben – entscheidend ist die Leistung in der Praxis. Wir haben den Einhell TE-CD 18/44 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber deshalb durch einen anspruchsvollen Parcours aus typischen Heimwerker-Aufgaben geschickt, um seine Stärken und Schwächen aufzudecken.

Leistung und Vielseitigkeit im Test: Schrauben, Bohren und Schlagbohren

Die erste Disziplin war das Schrauben. Ausgestattet mit einem Torx-Bit, haben wir 8×120 mm Holzbauschrauben ohne Vorbohren in einen massiven Fichtenbalken getrieben. Im zweiten Gang, der für hohe Drehzahlen ausgelegt ist, zog der Schrauber die Schraube zügig ein. Für das letzte Drittel schalteten wir in den ersten Gang, um das maximale Drehmoment von 44 Nm auszunutzen. Der Schrauber zog die Schraube kraftvoll und bündig ins Holz, ohne Anzeichen von Überlastung. Die fein justierbare Drehzahl-Elektronik über den Schalter ermöglichte dabei ein sehr sanftes Ansetzen der Schraube, was das Abrutschen verhindert. Die 21 Drehmomentstufen sind ideal, um bei kleineren Schrauben in empfindlicheren Materialien, wie dem Zusammenbau von Möbeln, ein Überdrehen zu vermeiden.

Als Nächstes stand das Bohren auf dem Programm. Mit einem 10-mm-Holzbohrer ging es mühelos und sauber durch eine 4 cm dicke Buchenholzplatte. Auch das Bohren in ein 3 mm starkes Stahlblech, eine Aufgabe, die laut einem Nutzerfeedback ebenfalls kein Problem darstellt, meisterte das Gerät souverän. Hier zahlte sich das robuste Metallbohrfutter aus, das den Bohrer fest und zentriert hielt. Man merkt, dass das 2-Gang-Getriebe hier seine Stärke ausspielt: der erste Gang mit niedriger Drehzahl und hohem Drehmoment für große Bohrdurchmesser, der zweite Gang mit hoher Drehzahl für schnellen Bohrfortschritt bei kleineren Durchmessern.

Die Königsdisziplin für einen Schlagbohrschrauber ist natürlich die Arbeit in Mauerwerk. Wir wählten eine Ziegelwand, wie sie in vielen Häusern zu finden ist. Mit aktiviertem Schlagwerk und einem 8-mm-Steinbohrer drang der Einhell TE-CD 18/44 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber mit einem angenehmen, aber kraftvollen Rattern in die Wand ein. Das Bohrloch für einen Standarddübel war in wenigen Sekunden erstellt. Ein Nutzer beschrieb es treffend: Für das Bohren in die heimische Wand ist er bestens geeignet. Man muss klar sagen, dass dies kein Ersatz für einen schweren Bohrhammer ist. Bei dem Versuch, in eine Stahlbetonwand zu bohren, kommt das Gerät an seine Grenzen. Aber für Ziegel, Kalksandstein und ähnliche Materialien ist die Leistung absolut ausreichend und erspart in 90% der Fälle den Griff zu einem zweiten, kabelgebundenen Gerät.

Das Power X-Change System: Akku, Laufzeit und Ladeleistung

Einer der größten strategischen Vorteile des Einhell TE-CD 18/44 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber ist seine Zugehörigkeit zur Power X-Change Familie. Wer bereits Einhell-Geräte besitzt, kann seine vorhandenen Akkus nutzen. Für Neueinsteiger ist dieses Set der perfekte Einstieg. Der mitgelieferte 2,5-Ah-Akku ist ein guter Kompromiss aus Laufzeit und Gewicht. In unserem Test konnten wir damit über 50 der erwähnten 8×120 mm Schrauben in Fichtenholz versenken, bevor der Akku spürbar an Leistung verlor. Für die meisten Projekte an einem Nachmittag ist das mehr als genug.

Die Ladezeit ist ebenfalls ein entscheidender Faktor. Nichts ist ärgerlicher als lange Zwangspausen. Das mitgelieferte Ladegerät brachte den leeren 2,5-Ah-Akku in knapp 50 Minuten wieder auf 100% – ein Wert, den auch ein anderer Anwender in seiner Bewertung bestätigt. Die dreistufige LED-Anzeige am Akku selbst ist dabei äußerst praktisch, da sie jederzeit auf Knopfdruck den aktuellen Ladezustand anzeigt und man so böse Überraschungen vermeiden kann. Die Investition in einen zweiten Akku ist für sehr intensive Projekte zwar empfehlenswert, aber dank der schnellen Ladezeit kann man auch mit dem einen mitgelieferten Akku flüssig arbeiten, indem man beispielsweise die Mittagspause zum Aufladen nutzt.

Die wahre Stärke des Systems entfaltet sich jedoch erst, wenn man es erweitert. Der gleiche Akku, der heute den Schlagbohrschrauber antreibt, kann morgen im Rasenmäher, in der Heckenschere oder im Winkelschleifer verwendet werden. Diese universelle Kompatibilität spart nicht nur Geld, da man nicht für jedes Gerät ein eigenes Akku- und Ladesystem kaufen muss, sondern auch Platz und schont die Umwelt. Es ist ein cleveres, zukunftssicheres System, das den Wert des Einhell TE-CD 18/44 Li-i als Einstiegspunkt enorm steigert.

Ergonomie und Handhabung: Design, Bohrfutter und Zusatzfunktionen

Bei langer und intensiver Nutzung eines Werkzeugs rücken Ergonomie und Handhabung in den Vordergrund. Einhell hat hier gute Arbeit geleistet. Der Einhell TE-CD 18/44 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber liegt, wie bereits erwähnt, sehr gut in der Hand. Die Gewichtsverteilung ist so konzipiert, dass der Schwerpunkt nahe am Griff liegt, was die Belastung für das Handgelenk minimiert und ein präzises Führen des Geräts erleichtert. Auch Nutzer, die das Gerät geschenkt bekamen, lobten die recht kompakte Bauweise, die auch in engeren Arbeitsbereichen von Vorteil ist.

Das einhülsige 13-mm-Schnellspannbohrfutter aus Metall ist ein echtes Highlight. “Einhülsig” bedeutet, dass man zum Spannen oder Lösen von Bohrern und Bits nur eine Hand benötigt. Die Spindel arretiert automatisch, sodass man mit der anderen Hand das Futter fest zudrehen kann. Es packt kräftig zu und hielt in unserem Test alle eingesetzten Werkzeuge sicher und ohne Durchrutschen fest. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber günstigeren Geräten, bei denen das Bohrfutter oft die Schwachstelle ist.

Kleine, aber feine Details runden das positive Gesamtbild ab. Das integrierte LED-Licht ist unterhalb des Bohrfutters platziert und leuchtet den Arbeitsbereich direkt aus. In schlecht beleuchteten Ecken, wie zum Beispiel im Inneren eines Schranks oder unter einer Arbeitsplatte, ist diese Funktion Gold wert. Sie aktiviert sich automatisch beim Betätigen des Schalters und leuchtet kurz nach, was das Positionieren der nächsten Schraube erleichtert. Die Drehzahl-Elektronik, die über den Gasgebeschalter gesteuert wird, ermöglicht ein extrem feinfühliges Arbeiten, vom langsamen Anbohren glatter Flächen bis zum schnellen Versenken von Schrauben mit voller Kraft.

Was andere Nutzer sagen

Bei der Analyse der Nutzerstimmen zeichnet sich ein klares Bild ab, das unsere Testergebnisse weitgehend bestätigt. Die überwiegende Mehrheit der Anwender ist mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden und bewertet den Einhell TE-CD 18/44 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber als “gutes Werkzeug für den Hausgebrauch”. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Schraubt, bohrt, schafft auch eine Ziegelwand und lädt sich schnell auf.” Diese Allrounder-Fähigkeiten werden durchweg gelobt. Auch die überraschend hohe Qualität wird positiv hervorgehoben, wobei ein Rezensent meint, dass sich Einhell “vor den Profimarken nicht verstecken” müsse.

Kritikpunkte sind selten und oft differenziert. So wird eingeräumt, dass das Gerät “nicht so stark wie professionelle Geräte” sei und bei sehr harten Aufgaben “manchmal etwas stecken bleiben” kann, was eine realistische Einschätzung der Leistungsgrenzen darstellt. Die negativste Bewertung, die wir fanden, bezog sich auf ein Problem bei der Lieferung (“gebrauchte, dreckige Ware”), was eindeutig ein Problem des Händlers und kein Mangel am Produkt selbst ist. Dies sollte man beim Online-Kauf im Hinterkopf behalten und bei einem vertrauenswürdigen Anbieter bestellen. Insgesamt überwiegt jedoch der Eindruck eines zuverlässigen und leistungsfähigen Helfers für alle typischen Heimwerkerprojekte.

Alternativen zum Einhell TE-CD 18/44 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber

Obwohl der Einhell ein exzellenter Allrounder ist, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Conentool Akku-Bohrschrauber 21V 45Nm 2x2Ah Akku

Sale
Akkuschrauber 21V Akku Bohrschrauber Set 25+3 Drehmomentstufen Klein Akkubohrer 45N.m mit 2*2Ah Akku...
  • MAX. DREHMOMENT 45 N.M MIT 25+3 EINSTELLUNGEN: 10mm(3/8-Zoll) Bohrfutter, Hochwertiger Adaptivmotor sorgt für hohe Leistung des Akku-Bohrschraubers, 21V-Akku-Bohrer von Conentool bietet ein maximales...
  • 21V PROFI-AKKUSCHRAUBER: Mit dem Akku-Bohrschrauber set lassen sich Löcher in Holz, Kunststoff, Keramik, Metall, Ziegel oder Zement bohren sowie Schrauben festziehen und lösen. Drücken Sie den...
  • SCHRAUBER MIT AKKU UND LADEGERÄT: Der Akkuschrauber wird mit zwei 2000-mAh-Akkus geliefert, damit Sie den Schraubendreher effizient nutzen können. Außerdem ist ein Schnellladegerät im Lieferumfang...

Dieser Akku-Bohrschrauber von Conentool positioniert sich als direkter Konkurrent im Einsteigersegment. Mit 45 Nm bietet er ein nominell vergleichbares Drehmoment und ebenfalls eine Schlagbohrfunktion. Der entscheidende Vorteil dieses Sets ist der Lieferumfang: Es enthält zwei 2,0-Ah-Akkus, ein Ladegerät und sogar einen Transportkoffer sowie ein umfangreiches Zubehörset. Für Anwender, die Wert auf maximale Ausstattung und ununterbrochenes Arbeiten legen und nicht an ein bestehendes Marken-Ökosystem gebunden sind, könnte dieses Paket die attraktivere Wahl sein. Man verzichtet jedoch auf die enorme Vielseitigkeit und Markenqualität des Einhell Power X-Change Systems.

2. flintronic Mini Schraubendreher mit LED

flintronic Klein, Mini Akkuschrauber con LED-Licht, 1300mAh Akku Wiederaufladbar, 3,6V Akkuschrauber...
  • 【1,3 Ah LITHIUMBATTERIE & USB-LADUNG】 Stromversorgung über 3,6 V, 1,3 Ah Lithium-Ionen-Akku für leistungsstarke und konstante Leistung und lange Autonomie. Das Micro-USB-Ladekabel und der...
  • 【LED BELEUCHTUNGSFUNKTION】 Ausgestattet mit einer sicheren Hervorhebungs-LED mit 3,6 V, 1,3 Ah Lithium-Ionen-Akku; Es bot Sichtbarkeit im Dunkeln, Sie können sehen, was Sie tun, auch in dunklen...
  • 【FAHRMERKMALE】 Durch Einstellen der Position der Vorwärtsdrehstange und der Rückwärtsdrehstange können Sie nicht nur die Schraube festziehen, sondern auch die Drehrichtung des Bohrers durch...

Diese Alternative zielt auf eine völlig andere Zielgruppe ab. Der flintronic Mini-Schraubendreher ist kein Bohr-, sondern ein reiner Schraubendreher für leichte Aufgaben. Mit seinen 3,6 Volt ist er ideal für den Möbelaufbau (z.B. von IKEA), das Anbringen von Steckdosenabdeckungen oder Arbeiten an Computern und Elektronik. Er ist extrem leicht, kompakt und lässt sich per USB aufladen. Wer einen kraftvollen Allrounder wie den Einhell zu überdimensioniert findet und primär ein handliches Werkzeug für filigrane Schraubarbeiten sucht, findet hier eine spezialisierte und sehr preisgünstige Lösung.

3. Einhell TC-SD 3.6 Li Akku-Schrauber

Sale
Einhell Akkuschrauber TC-SD 3,6 Li (3,6V, 1300 mAh, 3 Nm Drehmoment, Drehgelenk im Handgriff,...
  • Kompakter und flexibel einsetzbarer Akkuschrauber mit leistungsstarkem Motor und starkem Drehmoment von 3 Nm
  • 30% mehr Kapazität für längere Laufzeit durch modernen Lithium-Ionen Akku
  • LED-Batterieanzeige mit 3-stufiger Ladekontrollleuchte und LED-Licht zur Ausleuchtung des Arbeitsbereiches

Auch Einhell selbst bietet eine Alternative für leichtere Aufgaben. Der TC-SD 3.6 Li ist, ähnlich wie das Modell von flintronic, ein kompakter 3,6-Volt-Akkuschrauber. Er ist perfekt für alle, die der Marke Einhell treu bleiben möchten, aber ein kleines, handliches Gerät für den schnellen Einsatz in der Schublade benötigen. Mit seinem verstellbaren Griff (Stab- oder Pistolenform) ist er besonders flexibel in engen Bereichen. Er ist die ideale Ergänzung zum großen Schlagbohrschrauber, aber kein Ersatz dafür. Wer also den TE-CD 18/44 Li-i für die groben Arbeiten hat, könnte mit diesem kleinen Helfer sein Werkzeugarsenal perfekt abrunden.

Unser Fazit: Ist der Einhell TE-CD 18/44 Li-i die richtige Wahl für Sie?

Nach intensiven Tests in unserer Werkstatt und der Analyse von Nutzerfeedback können wir ein klares Urteil fällen: Der Einhell TE-CD 18/44 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber ist ein herausragender Allrounder für ambitionierte Heimwerker und alle, die ein zuverlässiges, leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug für Projekte rund um Haus und Garten suchen. Er meistert das Schrauben, Bohren in Holz und Metall sowie das Schlagbohren in Ziegelmauerwerk mit Bravour. Die Kombination aus solider Leistung (44 Nm), robuster Bauweise mit Metallbohrfutter und der unschätzbare Vorteil des Power X-Change Akku-Systems machen ihn zu einem der besten Angebote in seiner Preisklasse.

Er ist die perfekte Wahl für alle, die aus der Welt der schwachen, alten Akkuschrauber aufsteigen wollen, ohne gleich in das teure Profi-Segment investieren zu müssen. Wenn Sie ein Werkzeug suchen, das den Möbelaufbau ebenso souverän erledigt wie das Anbringen einer Lampe an der Decke, dann werden Sie mit diesem Gerät mehr als zufrieden sein.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Einhell TE-CD 18/44 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber die richtige Wahl für Ihre Projekte ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API