Einhell TP-CD 18/50 Li BL Akku-Bohrschrauber Review: Das Kraftpaket für Heimwerker im Härtetest

Jeder kennt es: Man steht mitten in einem Projekt, die Motivation ist hoch, das Ziel vor Augen. Vielleicht ist es das neue Bücherregal, das endlich an die Wand soll, oder die Gartenlaube, die auf ihre Vollendung wartet. In solchen Momenten greift man zu seinem Akkuschrauber, dem vermeintlich treuen Begleiter. Doch dann passiert es – bei der dritten von zwanzig Schrauben fängt er an zu ächzen, die Drehzahl bricht ein, und der Akku blinkt entmutigend rot. Nichts ist frustrierender, als wenn das eigene Werkzeug einem einen Strich durch die Rechnung macht. Ich erinnere mich noch gut an den Versuch, eine massive Holzterrasse zu bauen, bewaffnet mit einem alten, schwachen Bohrschrauber. Jeder Balken wurde zur Geduldsprobe, jeder Akkuwechsel zu einer erzwungenen Kaffeepause. An diesem Tag schwor ich mir, dass für ernsthafte Projekte auch ernsthaftes Werkzeug hermuss – ein Werkzeug, das nicht nur mitspielt, sondern die Arbeit aktiv erleichtert. Genau diese Lücke soll der Einhell TP-CD 18/50 Li BL Akku-Bohrschrauber füllen.

Sale
Einhell Professional Akku-Bohrschrauber TP-CD 18/50 Li BL Solo Power X-Change (18 V, Brushless, 50...
  • Der Einhell Akku-Bohrschrauber TP-CD 18/50 Li BL Solo ist ein robuster Allrounder für Arbeiten, die handfeste Leistung für schnelle und exakte Ergebnisse erfordern.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Als Mitglied der Power X-Change-Familie ist der Akku-Bohrschrauber stets einsatzbereit – die hochwertigen Lithium-Ionen-Akkus der Systemreihe widerstehen der batterieüblichen Selbstentladung.

Worauf es beim Kauf eines Akku-Bohrschraubers wirklich ankommt

Ein Akku-Bohrschrauber ist weit mehr als nur ein Gerät zum Eindrehen von Schrauben; er ist die zentrale Lösung für unzählige Montage-, Reparatur- und Bauprojekte im und am Haus. Von der Möbelmontage über das Aufhängen von Bildern bis hin zum Bau ganzer Holzkonstruktionen – seine Vielseitigkeit macht ihn unverzichtbar. Die Freiheit eines kabellosen Geräts, kombiniert mit der Kraft zum Bohren in Holz, Metall und Kunststoff, spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Ein hochwertiger Bohrschrauber gibt einem das Vertrauen, jede Herausforderung anzunehmen, ohne auf halber Strecke schlappzumachen.

Der ideale Kunde für ein Gerät wie den Einhell TP-CD 18/50 Li BL Akku-Bohrschrauber ist der ambitionierte Heimwerker, der regelmäßig Projekte in Angriff nimmt, die mehr als nur das Zusammenschrauben eines IKEA-Regals erfordern. Wer Holz bearbeitet, im Garten baut oder renoviert, profitiert enorm von der Kraft und Ausdauer eines bürstenlosen 18-Volt-Systems. Weniger geeignet ist ein solches Kraftpaket für Personen, die lediglich alle paar Monate eine lose Schraube anziehen müssen. Für sie wäre ein kleiner, handlicher 3,6-Volt-Akkuschrauber oft die praktischere und günstigere Wahl. Wer hingegen regelmäßig in Beton oder Mauerwerk bohren muss, sollte eher zu einem Akku-Schlagbohrschrauber mit entsprechender Funktion greifen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Ergonomie & Gewicht: Ein Bohrschrauber muss gut in der Hand liegen. Achten Sie auf eine ausgewogene Gewichtsverteilung und gummierte Griffflächen (Softgrip). Ein zu schweres Gerät führt bei Überkopfarbeiten schnell zur Ermüdung, während ein zu leichtes oft weniger robust ist. Das Gefühl und die Balance sind entscheidend für präzises und ermüdungsfreies Arbeiten.
  • Leistung & Drehmoment: Die Leistung wird oft in Volt (V) für die Akkuspannung und Newtonmeter (Nm) für das Drehmoment angegeben. 18 Volt sind der Standard für leistungsstarke Allrounder. Ein Drehmoment von 50 Nm, wie es der Einhell TP-CD 18/50 Li BL Akku-Bohrschrauber bietet, ist mehr als ausreichend, um auch lange, dicke Schrauben mühelos in Hartholz zu versenken und größere Bohrdurchmesser zu realisieren. Ein bürstenloser Motor (Brushless) ist hierbei ein klares Plus für Effizienz und Langlebigkeit.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Herzstück der Mechanik ist das Getriebe, das idealerweise aus Metall gefertigt sein sollte, um den hohen Kräften standzuhalten. Auch das Bohrfutter ist ein kritisches Bauteil. Ein hochwertiges 13-mm-Schnellspannbohrfutter aus Metall bietet sicheren Halt für eine Vielzahl von Bohrern und Bits und zeugt von einer robusten Bauweise.
  • Benutzerfreundlichkeit & Akku-System: Achten Sie auf nützliche Features wie ein integriertes LED-Licht zur Ausleuchtung des Arbeitsbereichs und eine gut dosierbare Drehzahl-Elektronik. Besonders wichtig ist das Akku-System. Ein Gerät, das Teil einer großen Werkzeugfamilie ist (wie Einhells Power X-Change), bietet den unschätzbaren Vorteil, einen Akku für Dutzende verschiedene Geräte nutzen zu können.

Mit diesen Kriterien im Hinterkopf wird schnell klar, dass die Auswahl des richtigen Geräts eine wohlüberlegte Entscheidung sein sollte, die sich auf lange Sicht auszahlt.

Während der Einhell TP-CD 18/50 Li BL Akku-Bohrschrauber eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz behauptet. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 12 V max. / 2,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im Transportkoffer,...
  • Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 2x2.0 Akku, Ladegerät,...
  • Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Größe

Erster Eindruck: Ausgepackt und in die Hand genommen

Der Einhell TP-CD 18/50 Li BL Akku-Bohrschrauber wird in einem schlichten, aber stabilen Pappkarton geliefert – hier wird nicht mit Hochglanzverpackungen geprotzt, sondern der Fokus auf das Produkt gelegt. Sobald man das Gerät in die Hand nimmt, fällt das angenehme Gewicht von knapp über einem Kilogramm (ohne Akku) auf. Es fühlt sich sofort wertig und robust an, was auch einige Nutzer bestätigen, die von einem “richtig schön schweren” und “extrem robust” wirkenden Gerät sprechen. Die gummierten Softgrip-Flächen an den entscheidenden Stellen sorgen für einen sicheren und komfortablen Halt. Alles sitzt fest, nichts klappert. Das 13-mm-Metallbohrfutter rastet satt ein und zeigt bei unserem Testgerät erfreulich wenig Spiel. Man merkt sofort, dass man hier ein Werkzeug aus der “Professional”-Linie von Einhell in den Händen hält. Es wird als “Solo”-Version geliefert, was bedeutet, dass Akku und Ladegerät separat erworben werden müssen – ein großer Vorteil für alle, die bereits im Power X-Change Universum zu Hause sind und sich hier ein leistungsstarkes Upgrade für ihre Sammlung sichern wollen.

Vorteile

  • Leistungsstarker und effizienter PurePOWER Brushless Motor mit 50 Nm Drehmoment
  • Exzellente Ergonomie und Balance für ermüdungsfreies Arbeiten
  • Teil des riesigen und flexiblen Power X-Change Akku-Systems
  • Robustes 2-Gang-Metallgetriebe und hochwertiges 13-mm-Metallbohrfutter
  • Sehr leiser und vibrationsarmer Betrieb

Nachteile

  • Berichte über Qualitätsmängel, bei denen sich das Bohrfutter vom Gerät löst
  • Lieferung als Solo-Version; Akku und Ladegerät sind zusätzliche Kosten

Der Einhell TP-CD 18/50 Li BL Akku-Bohrschrauber im Härtetest

Ein gutes Gefühl in der Hand ist das eine, aber die wahre Qualität eines Werkzeugs zeigt sich erst unter Last. Wir haben den Bohrschrauber über mehrere Tage hinweg durch eine Reihe von anspruchsvollen Aufgaben in unserer Werkstatt gejagt, um seine Leistung, Handhabung und Zuverlässigkeit auf die Probe zu stellen. Von präzisen Bohrungen bis hin zu kraftvollen Verschraubungen – hier ist unser detailliertes Urteil.

PurePOWER Brushless Motor: Das Herzstück der Leistung

Das auffälligste Merkmal des Einhell TP-CD 18/50 Li BL Akku-Bohrschrauber ist sein bürstenloser Motor. Diese Technologie, die man oft in deutlich teureren Profi-Geräten findet, ist hier der entscheidende Faktor für Leistung und Ausdauer. Im Gegensatz zu herkömmlichen Motoren mit Kohlebürsten arbeitet ein Brushless-Motor reibungsärmer, was zu einer höheren Effizienz führt. In der Praxis bedeutet das: mehr Kraft pro Akkuladung und eine deutlich längere Lebensdauer des Motors, da es keine Verschleißteile gibt, die gewechselt werden müssten. Mit einem 4,0 Ah Power X-Change Akku bestückt, haben wir diese Effizienz direkt gespürt.

Unser erster Test: 8×120 mm Holzbauschrauben ohne Vorbohren in einen massiven Fichtenbalken treiben. Wo schwächere Schrauber kapitulieren oder der Akku nach wenigen Schrauben in die Knie geht, zog der Einhell TP-CD 18/50 Li BL unbeeindruckt durch. Im ersten Gang, mit dem Drehmoment auf Stufe 20 eingestellt, versenkte er die Schrauben bündig und mit voller Kontrolle. Das maximale Drehmoment von 50 Nm ist keine leere Angabe auf dem Papier, sondern eine spürbare Kraftreserve, die Sicherheit gibt. Anschließend wechselten wir auf einen 30-mm-Forstnerbohrer, um saubere, ausrissfreie Löcher in eine Multiplexplatte zu bohren. Auch hier zeigte der Motor keine Schwäche. Die Drehzahl-Elektronik erlaubt ein feinfühliges Anbohren, bevor man mit voller Kraft eintaucht. Diese Kraftentfaltung setzt ihn klar von Einstiegsmodellen ab und macht ihn zu einem verlässlichen Partner für ambitionierte Projekte.

Ergonomie und Handhabung: Ein Werkzeug, das zur Hand passt

Rohe Kraft ist nutzlos, wenn das Werkzeug nicht kontrollierbar ist oder nach kurzer Zeit zur Belastung wird. Hier spielt der Einhell TP-CD 18/50 Li BL Akku-Bohrschrauber eine seiner größten Stärken aus. Das Design ist hervorragend ausbalanciert. Selbst mit einem größeren Akku liegt das Gerät nicht kopflastig in der Hand, was besonders bei Arbeiten an Decken oder in verwinkelten Ecken von unschätzbarem Wert ist. Die Softgrip-Einlagen sind nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern bieten auch mit verschwitzten Händen oder Arbeitshandschuhen einen exzellenten Halt. Diese Erfahrung deckt sich mit dem Feedback vieler Nutzer, die loben, dass das Gerät “ergonomisch sehr gut in der Hand” liegt.

Wir haben testweise eine komplette Rigipswand beplankt, was Hunderte von Schrauben bedeutete. Auch nach über einer Stunde ununterbrochener Nutzung hatten wir keine Ermüdungserscheinungen im Handgelenk. Der Schalter für die Drehrichtung ist leicht mit Daumen und Zeigefinger erreichbar, ohne den Griff lockern zu müssen. Ein kleines, aber feines Detail ist das integrierte LED-Licht. Es leuchtet den Arbeitsbereich direkt unter dem Bohrfutter aus und bleibt nach dem Loslassen des Schalters noch einige Sekunden an. Das ist extrem hilfreich, wenn man in dunklen Schränken oder schlecht beleuchteten Ecken arbeitet und die Schraube exakt positionieren muss. Es ist die Summe dieser durchdachten Details, die das Arbeiten mit diesem Gerät so angenehm und effizient macht.

Das 2-Gang-Getriebe und das 13-mm-Metallbohrfutter: Präzision trifft auf Kraft

Das robuste 2-Gang-Getriebe aus Metall ist die perfekte Ergänzung zum kraftvollen Motor. Der erste Gang (0-500 U/min) ist für Schraubarbeiten optimiert. Er liefert das maximale Drehmoment und ermöglicht ein sehr präzises und kontrolliertes Eindrehen von Schrauben. Die 20 Drehmomentstufen lassen sich über den Einstellring sauber rastend wählen, sodass man für jede Schraubengröße und jedes Material die perfekte Kraft einstellen kann, ohne Schraubenköpfe abzureißen oder das Material zu beschädigen. Für das Bohren schaltet man in den zweiten Gang (0-1.800 U/min). Die hohe Drehzahl sorgt für einen schnellen Bohrfortschritt und saubere Bohrlöcher, insbesondere in Holz und Metall.

Das 13-mm-Schnellspannbohrfutter unseres Testgeräts hat uns vollends überzeugt. Es ist aus Metall gefertigt, was Langlebigkeit verspricht, und packt Bohrer und Bits bombenfest. Selbst bei ruckartigen Bewegungen oder beim Bohren in Metall konnten wir kein Durchrutschen feststellen. Allerdings müssen wir an dieser Stelle eine wichtige Warnung aussprechen: Während unser Exemplar tadellos funktionierte, gibt es online eine besorgniserregende Anzahl von Berichten von Nutzern, bei denen sich das komplette Bohrfutter nach kurzer Zeit vom Gerät gelöst hat. Dies scheint auf ein ernsthaftes Problem in der Qualitätskontrolle bei bestimmten Produktionschargen hinzudeweisen. Es ist ein kritischer Fehler, der das Gerät unbrauchbar macht. Wir können dieses Problem bei unserem Modell nicht reproduzieren, aber es ist ein Risiko, dessen sich potenzielle Käufer bewusst sein sollten. Es lohnt sich, die Funktionalität des Bohrfutters direkt nach dem Kauf genau zu prüfen.

Das Power X-Change Ökosystem: Mehr als nur ein Bohrschrauber

Einer der größten strategischen Vorteile des Einhell TP-CD 18/50 Li BL Akku-Bohrschrauber ist seine Zugehörigkeit zur Power X-Change Familie. Wer sich für dieses Gerät entscheidet, kauft nicht nur einen Bohrschrauber, sondern den Eintritt in eines der größten und vielseitigsten Akku-Systeme auf dem Markt. Der gleiche 18-Volt-Akku, den man für den Bohrschrauber verwendet, passt auch in Rasenmäher, Heckenscheren, Stichsägen, Winkelschleifer und über 200 weitere Werkzeuge und Gartengeräte. Diese Kompatibilität spart auf lange Sicht enormes Geld, da man nicht für jedes neue Gerät einen neuen Akku und ein neues Ladegerät kaufen muss. Zudem reduziert es das Chaos in der Werkstatt erheblich. Für uns als Tester, die bereits mehrere Power X-Change Geräte besitzen, war die “Solo”-Version die logische und kosteneffiziente Wahl. Für Neueinsteiger empfiehlt sich der Kauf eines Starter-Kits mit einem oder zwei Akkus und einem Schnellladegerät, um die Basis für eine wachsende Werkzeugsammlung zu legen.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Meinungsbild zum Einhell TP-CD 18/50 Li BL Akku-Bohrschrauber ist überwiegend positiv, wird aber durch die erwähnten Qualitätsprobleme getrübt. Die Mehrheit der Anwender ist, wie wir, von der Leistung, der Handhabung und dem Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert. Ein Nutzer berichtet, er habe das Gerät für seinen Schwiegervater für “kleine Bastelarbeiten im Haus und Garten” gekauft und lobt explizit die Ergonomie, den leisen Lauf und das minimale Spiel des Bohrfutters. Ein anderer, der seine Einschätzung von einem Schreinergesellen in der Meisterausbildung untermauern ließ, hebt das Profi-Urteil positiv hervor. Diese Berichte bestätigen unseren Eindruck, dass das Gerät für den anspruchsvollen Heimgebrauch bestens geeignet ist.

Allerdings darf das wiederkehrende, kritische Feedback nicht ignoriert werden. Mehrere Nutzer posten Bilder von Geräten, bei denen das Bohrfutter komplett abgefallen ist. Ein Käufer schreibt frustriert: “Nach kurzer Zeit hat sich das komplette Bohrfutter gelöst”, und ein anderer beklagt dasselbe Problem. Dies deutet stark darauf hin, dass es sich nicht um Einzelfälle, sondern um ein potenzielles Serienproblem handelt. Es ist bedauerlich, da die Kernleistung des Geräts ansonsten überzeugt und viele Anwender es als perfekten Allrounder sehen.

Alternativen zum Einhell TP-CD 18/50 Li BL Akku-Bohrschrauber

Auch wenn der Einhell TP-CD 18/50 Li BL viel zu bieten hat, ist er nicht für jeden die perfekte Wahl. Je nach Anforderungsprofil könnten andere Geräte besser geeignet sein. Hier sind drei interessante Alternativen.

1. Einhell TE-SD 3.6 Li Akku-Schrauber Set

Sale
Einhell Akkuschrauber Set TE-SD 3,6 Li (3,6 V, 1,5 Ah, 3.5 Nm Drehmoment, 2x LED-Licht, inkl....
  • Kompakter und flexibel einsetzbarer Akkuschrauber mit leistungsstarkem Motor und starkem Drehmoment von 3,5 Nm, Inklusive attraktiver Geschenkbox mit Ladenetzteil und 32-teiligem Bitset in praktischer...
  • 30% mehr Kapazität für längere Laufzeit durch modernen Lithium-Ionen Akku
  • Softgriff für komfortables Arbeiten und flexibel drehbarer Handgriff zum Einsatz als Pistolen- oder Stabschrauber

Dieses Set ist keine direkte Konkurrenz, sondern eine Ergänzung für völlig andere Aufgaben. Mit 3,6 Volt und nur 3,5 Nm Drehmoment ist der TE-SD 3.6 Li ein reiner Akkuschrauber für leichte Montagearbeiten. Er ist perfekt für den Zusammenbau von Möbeln, das Anziehen von Schrauben an Elektrogeräten oder andere filigrane Aufgaben, bei denen die Kraft des großen Bohrschraubers zu viel wäre. Seine Stärken sind die kompakte Bauform, das geringe Gewicht und das umfangreiche Bit-Set. Wer ein Werkzeug ausschließlich für den Möbelaufbau sucht, ist hier goldrichtig und spart sich das Gewicht und die unhandliche Größe eines Bohrschraubers.

2. Einhell Akku-Schrauber 4513896

Sale
Einhell Professional Akku-Bohrschrauber TP-CD 18/50 Li BL Kit Power X-Change (18 V, Brushless, 50...
  • Der Einhell Akku-Bohrschrauber TP-CD 18/50 Li BL (2x2,0Ah) ist ein Allrounder für Schraub- und Bohrarbeiten, vereint in einem praktischen Gerät und Mitglied der Einhell Power X-Change Reihe.
  • In der Lieferung enthalten sind zwei 2,0 Ah PXC Lithium-Ionen-Akkus. Diese sind kompatibel mit der gesamten Power X-Change-Reihe und stehen für stete Einsatzbereitschaft, ganz ohne Selbstentladung.
  • Das 2-Gang-Getriebe zum kraftvollen Bohren und Schrauben ermöglicht dem Schrauber das Bearbeiten von härtere Materialien wie Stein oder Ziegel.

Dieses Modell, oft als TC-CD 18/35 Li bekannt, ist der kleine Bruder des von uns getesteten TP-CD 18/50 Li BL. Er gehört ebenfalls zur Power X-Change Familie, ist aber mit 35 Nm Drehmoment und einem Getriebe mit Kunststoffteilen leistungsschwächer und einfacher gebaut. Er ist eine gute und preisgünstige Option für Einsteiger oder gelegentliche Heimwerker, die keine extrem hohen Kraftreserven benötigen. Für den normalen Hausgebrauch – ein Loch in eine Holzwand bohren, Regale aufbauen – ist er absolut ausreichend. Wer jedoch regelmäßig größere Projekte plant oder Wert auf maximale Langlebigkeit und einen bürstenlosen Motor legt, sollte den Aufpreis für den TP-CD 18/50 Li BL in Kauf nehmen.

3. WORX WX255 Akkuschrauber mit Bitmagazin

WORX WX255 Akkuschrauber mit automatischem Wechsel des Bit-Magazins & optionalem Schraubenhalter...
  • Der kompakte Akku Schrauber begeistert durch sein funktionales Design & eignet sich ideal für diverse Schraubarbeiten - auch in dunkleren Bereichen!
  • Praktisch: Dank des aus 5 Bits & einem Vorbohrer bestehenden Magazins ist der benötigte Bit schnell zur Hand / Schieber zurückziehen um Bit zu wechseln
  • Ideale Kontrolle: Der handliche Akku-Schrauber überzeugt durch das praktische LED-Licht, welches auch in dunkleren Arbeitsbereichen perfekte Ergebnisse ermöglicht

Der WORX WX255 verfolgt ein völlig anderes Konzept, das auf maximale Bequemlichkeit beim Schrauben ausgelegt ist. Sein Alleinstellungsmerkmal ist das automatische Bitmagazin – eine Art Revolver, der die wichtigsten Bits enthält und einen blitzschnellen Wechsel per Schiebemechanismus ermöglicht. Das ist genial für Arbeiten, bei denen man ständig zwischen Kreuz- und Schlitzschrauben wechselt. Mit 4 Volt ist er ebenfalls ein reiner Schrauber und kein Bohrer. Er ist die perfekte Wahl für Technik-Fans und Effizienz-Liebhaber, die den Komfort des schnellen Bitwechsels über die rohe Kraft eines Bohrschraubers stellen.

Fazit: Ein Kraftpaket mit einem potenziellen Haken

Nach intensiven Tests können wir dem Einhell TP-CD 18/50 Li BL Akku-Bohrschrauber ein gutes, aber nicht uneingeschränktes Zeugnis ausstellen. In puncto Leistung, Ergonomie und Vielseitigkeit durch das Power X-Change System spielt er in einer Liga, die oft deutlich teurer ist. Der bürstenlose Motor liefert beeindruckende Kraft und Ausdauer, die Handhabung ist erstklassig und das 2-Gang-Getriebe erlaubt präzises Arbeiten in jedem Material. Für den ambitionierten Heimwerker, der ein leistungsfähiges und zukunftssicheres Werkzeug sucht, ist er auf dem Papier die ideale Wahl.

Die Freude wird jedoch durch die dokumentierten Fälle von versagenden Bohrfuttern getrübt. Dies ist ein potenziell schwerwiegender Mangel, der nicht ignoriert werden kann. Unsere Empfehlung lautet daher: Der Einhell TP-CD 18/50 Li BL Akku-Bohrschrauber ist eine hervorragende Maschine für alle, die sich des Risikos bewusst sind und das Gerät nach dem Kauf sorgfältig prüfen. Wenn Sie ein funktionierendes Exemplar erhalten, bekommen Sie enorm viel Leistung für Ihr Geld. Wenn Sie bereit sind, diese Chance einzugehen, können Sie hier ein Werkzeug erwerben, das Sie bei unzähligen zukünftigen Projekten treu begleiten wird.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API