Jahrelang war ich stolzer Besitzer eines massiven 4-Brenner-Gasgrills – ein wahres Monstrum aus Edelstahl, das fast die Hälfte unserer Terrasse einnahm. Er war mein ganzer Stolz, perfekt für große Gartenpartys. Doch die Realität sah anders aus: Meistens grillten wir nur zu zweit oder zu viert. Das Anheizen, der immense Gasverbrauch und die aufwendige Reinigung für ein paar Steaks und Würstchen fühlten sich zunehmend wie eine Verschwendung an. Der Gedanke, das Ungetüm für einen spontanen Ausflug zum See mitzunehmen, war schlichtweg absurd. Wir standen vor einem Dilemma: Entweder wir behalten den überdimensionierten Grill für die seltenen großen Anlässe oder wir finden eine smarte, flexible und dennoch leistungsstarke Lösung, die sich unserem Leben anpasst – und nicht umgekehrt. Genau diese Suche nach der perfekten Balance aus Kompaktheit, Leistung und Vielseitigkeit führte uns schließlich zum Enders Urban Pro II Tischgrill mit Trolley.
- 2 getrennt regelbare Edelstahlbrenner für direktes und indirektes Grillen
- Eine längere Haltbarkeit
- Inspiriert von harter Arbeit
Worauf Sie vor dem Kauf eines kompakten Grillwagens achten sollten
Ein Grillwagen, insbesondere ein kompaktes Modell wie der hier getestete, ist mehr als nur ein Gestell für einen Grill; es ist eine komplette mobile Außenküche. Die Hauptaufgabe dieser Produktkategorie besteht darin, die Lücke zwischen unhandlichen, stationären Grills und leistungsschwachen, wackeligen Campingkochern zu schließen. Sie bieten die Freiheit, überall dort zu grillen, zu kochen oder sogar zu backen, wo es erlaubt ist – sei es auf dem kleinen Stadtbalkon, der Dachterrasse, im Schrebergarten oder direkt am Campingplatz. Der entscheidende Vorteil liegt in der Kombination aus Mobilität, Stabilität und multifunktionaler Leistung, die traditionelle Grills oft vermissen lassen.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der Flexibilität schätzt und mit begrenztem Platz auskommen muss. Dazu gehören Stadtbewohner mit Balkonen, junge Paare, Camper, die nicht auf echten Grillgeschmack verzichten wollen, und alle, die von einem überdimensionierten Grill auf eine effizientere Lösung umsteigen möchten. Einer unserer Tester merkte treffend an, er sei “von einem großen Weber Spirit umgestiegen”, weil dieser “einfach deutlich zu groß” war. Dieses Gefühl kennen viele. Weniger geeignet ist ein solcher Grill für Personen, die regelmäßig für mehr als 6-8 Personen grillen oder komplexe BBQ-Gerichte wie Pulled Pork zubereiten, die eine sehr große, indirekte Grillfläche und stundenlange, stabile Niedrigtemperaturen erfordern. Für solche Anwender wäre ein größerer Smoker oder eine dedizierte Grillstation die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse genau aus. Berücksichtigen Sie nicht nur die Stellfläche des Grills, sondern auch den notwendigen Sicherheitsabstand zu Wänden und brennbaren Materialien. Achten Sie auf die Gesamthöhe des Geräts mit Trolley, um eine angenehme Arbeitshöhe sicherzustellen. Die Abmessungen von 95 x 55 x 101,5 cm beim Enders-Modell sind ein guter Anhaltspunkt für einen kompakten, aber vollwertigen Standgrill.
- Leistung & Brenneranzahl: Die Heizleistung, angegeben in Kilowatt (kW), ist entscheidend für schnelles Aufheizen und scharfes Anbraten. Der Enders Urban Pro II Tischgrill mit Trolley bietet mit 4 kW und zwei getrennten Brennern eine hervorragende Grundlage. Zwei Brenner sind das absolute Minimum für flexibles Grillen, da sie direktes und indirektes Garen ermöglichen – unerlässlich für alles, was über eine einfache Bratwurst hinausgeht.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein Blick auf die Materialien verrät viel über die zu erwartende Lebensdauer. Ein Gehäuse aus Aluguss speichert die Wärme exzellent und ist rostfrei. Brenner aus Edelstahl sind der Standard für Langlebigkeit und gleichmäßige Hitzeverteilung. Der Grillrost ist das Herzstück: Gusseisen, wie hier verwendet, sorgt für eine unübertroffene Hitzespeicherung und das begehrte “Branding” auf dem Grillgut.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist der Aufbau? Ist die Zündung zuverlässig? Ein entscheidender Faktor ist die Reinigung. Herausnehmbare Fettauffangschalen und Grillroste, die idealerweise spülmaschinengeeignet sind, sparen enorm viel Zeit und Mühe. Ein Nutzer bestätigte, die Reinigung sei leicht, “da die Gitterroste in die Spülmaschine passen”, was ein massiver Pluspunkt im Alltag ist.
Diese Überlegungen helfen Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen und einen Grill zu finden, der wirklich zu Ihren Bedürfnissen passt und Ihnen lange Freude bereitet.
Während der Enders Urban Pro II Tischgrill mit Trolley eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Test der besten Grillwagen: Finden Sie das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse
- 【Strapazierfähige Edelstahlplatte】Dieser Servierwagen besteht aus einer robusten Edelstahl-Arbeitsplatte und ist so gebaut, dass er dem Zahn der Zeit standhält. Seine glatte und wasserdichte...
- MULTIFUNKTION: Der Grillwagen ist praktischen, perfekt für den Innen- und Außenbereich. Er kann als Beistelltisch, Grilltisch, Servierwagen oder als reine Arbeitsflächeverwendet werden. Geeignet...
- PERFEKTER HALT: Der Attitude Tischgrill oder die Plancha Grills werden in vorhandene Einkerbungen gestellt, wodurch sie rutschsicher auf dem Grilltisch stehen - selbst beim Ziehen des Trolleys
Erster Eindruck: Auspacken, Aufbau und die inneren Werte des Enders Urban Pro II
Schon beim Auspacken des Enders Urban Pro II Tischgrill mit Trolley wird klar, dass hier Wert auf durchdachte Konstruktion gelegt wurde. Anders als bei manch wackeligem Konkurrenten fühlen sich alle Teile solide und wertig an. Das Aluguss-Gehäuse hat ein angenehmes Gewicht, das Stabilität verspricht, ohne untragbar zu werden. Der Zusammenbau des Trolleys und die Montage des Grills darauf gestalteten sich erfreulich unkompliziert. Ein Nutzer lobte dies explizit: “Der Aufbau vom Grill und Rollwagen war sehr einfach. Hier zeigt sich die Deutsche Qualität. Alles hat gepasst und war mit der Anleitung sehr einfach.” Diesen Eindruck können wir voll und ganz bestätigen. Besonders positiv fielen uns die Edelstahlschrauben auf, ein kleines, aber feines Detail, das Langlebigkeit verspricht. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurden einige Details verbessert, wie etwa die von unten verschraubten Füße für einen stabileren Stand als Tischgrill und die leichter entnehmbaren Topfroste, was die Reinigung spürbar vereinfacht. Die beiden massiven Gusseisenroste machen einen hervorragenden Eindruck und versprechen eine erstklassige Hitzeverteilung. Alles in allem ein sehr positiver erster Eindruck, der hohe Erwartungen an den Praxistest weckt. Das durchdachte Design und die hochwertigen Komponenten heben ihn von vielen anderen kompakten Grills ab.
Vorteile
- Herausragende Vielseitigkeit: Echte 3-in-1-Funktion zum Grillen, Kochen und Backen
- Leistungsstarke und getrennt regelbare Edelstahlbrenner für präzise Temperatursteuerung
- Hochwertige Materialien wie Aluguss-Gehäuse und massiver Gusseisenrost
- Sehr kompaktes Design, ideal für Balkone, Camping und mobile Einsätze
- Einfache Montage und durchdachte, reinigungsfreundliche Konstruktion
Nachteile
- Vereinzelte Berichte über Transportschäden an Verpackung und Gerät
- Gelegentliche Probleme mit der Piezo-Zündung bei einem der Brenner wurden gemeldet
Der Enders Urban Pro II im Härtetest: Leistung, die überzeugt
Ein guter erster Eindruck und solide Spezifikationen sind das eine – doch die wahre Qualität eines Grills zeigt sich erst im Einsatz. Wir haben den Enders Urban Pro II Tischgrill mit Trolley über mehrere Wochen intensiv getestet, von der schnellen Bratwurst am Abend über das Sonntagsfrühstück auf dem Balkon bis hin zum anspruchsvolleren Grillen für Gäste. Kann dieser kompakte Alleskönner die großen Versprechen halten?
Aufbau und Verarbeitungsqualität im Detail
Wie bereits angedeutet, war der Aufbau ein Kinderspiel. Die Anleitung ist klar und bebildert, alle Teile sind passgenau gefertigt. Innerhalb von etwa 30-40 Minuten stand der komplette Grill mit Trolley einsatzbereit vor uns. Was uns dabei besonders auffiel, war die Materialqualität. Das Aluguss-Gehäuse ist nicht nur optisch ansprechend in seinem matten Schwarz, sondern es fühlt sich auch extrem robust an. Es hat den Vorteil, dass es nicht rosten kann und die Hitze sehr effizient speichert und gleichmäßig abgibt. Die Edelstahl-Applikationen und -Griffe verleihen dem Grill eine moderne Optik und sind zudem pflegeleicht.
Ein zentrales Element sind die beiden massiven, emaillierten Gusseisenroste. Sie liegen satt und ohne zu wackeln im Gehäuse. Ihre schwere Ausführung ist ein klares Qualitätsmerkmal und die Grundlage für perfekte Grillergebnisse. Ein Nutzer kommentierte treffend: “Auf den 2 Gußrösten wird das Grillgut grandios.” Das können wir nach unseren Tests nur unterstreichen. Kleinere Kritikpunkte, die auch in einigen Nutzerbewertungen anklingen, betreffen die Scharniere des Deckels. Diese haben bei unserem Testgerät minimales Spiel, was die Funktion jedoch in keiner Weise beeinträchtigt. Gravierender sind Berichte über Transportschäden. Obwohl unser Gerät einwandfrei ankam, berichten einzelne Käufer von verbeulten Teilen oder beschädigten Fettauffangschalen. Hier scheint die Verpackung nicht immer ausreichend Schutz zu bieten – ein Punkt, den man bei der Annahme der Lieferung im Auge behalten sollte.
Die 3-in-1-Funktionalität: Mehr als nur ein Marketing-Gag
Die größte Stärke des Enders Urban Pro II Tischgrill mit Trolley ist seine Vielseitigkeit. Die beworbene “Grillen-Kochen-Backen”-Funktion ist hier keine leere Floskel. Wir haben alle drei Disziplinen ausgiebig getestet.
Grillen: Dies ist die Paradedisziplin. Dank der beiden leistungsstarken 2,0-kW-Brenner heizt der Grill rasant auf. Bei geschlossenem Deckel erreichten wir innerhalb von 10-15 Minuten Temperaturen von über 300°C am Deckelthermometer. Das ist mehr als genug, um Steaks scharf anzubraten und ein perfektes Branding zu erzeugen. Die getrennt regelbaren Brenner erlauben es, eine direkte und eine indirekte Zone einzurichten – ideal, um Steaks erst scharf anzubraten und dann bei niedrigerer Hitze gar ziehen zu lassen.
Kochen: Hier spielt der Grill seine Genialität aus. Die Gusseisenroste sind zweigeteilt und lassen sich einzeln entnehmen. Darunter befinden sich stabile Topfroste, genau wie bei einem Gaskocher. So konnten wir auf der einen Seite Steaks grillen, während auf der anderen Seite in einer Pfanne Bratkartoffeln brutzelten oder eine Soße köchelte. Diese Funktion ist Gold wert, besonders beim Camping oder auf dem Balkon, wo man nicht mehrere Geräte aufstellen will. Ein Camper beschrieb es perfekt: “Morgens Brötchen aufbacken und gleichzeitig in der Pfanne auf der anderen Flamme den Speck und Eier zubereiten. … Funktioniert alles perfekt.”
Backen: Ja, auch das geht erstaunlich gut. Durch die Möglichkeit des indirekten Grillens bei geschlossenem Deckel verwandelt sich der Urban Pro II in einen kleinen Heißluftofen. Wir haben erfolgreich Sonntagsbrötchen aufgebacken, die außen knusprig und innen fluffig wurden. Auch eine kleine Pizza oder ein Flammkuchen gelingen problemlos, wenn man die Temperatur über die beiden Brenner gut einregelt. Diese Flexibilität macht den Grill zu einem echten Allrounder, der weit mehr kann als die meisten seiner Konkurrenten. Entdecken Sie die volle Funktionsvielfalt dieses Grills und sehen Sie, wie er Ihre Outdoor-Küche revolutionieren kann.
Heizleistung, Temperaturkontrolle und Gasverbrauch
Die Gesamtleistung von 4 kW mag auf dem Papier nicht gigantisch klingen, aber in Kombination mit dem kompakten Garraum und dem wärmespeichernden Aluguss-Gehäuse entwickelt der Grill eine beeindruckende Hitze. Wie ein Nutzer treffend bemerkte: “Mann sollte drauf achten das der sich schnell mit geschlossenen Deckel aufheizt, lässt sich aber problemlos gut regeln.” Diese Erfahrung haben auch wir gemacht. Die Drehregler ermöglichen eine feinfühlige Justierung der Flamme, sodass von scharfem Anbraten bis hin zu sanftem Garen bei niedrigen Temperaturen alles möglich ist. Das integrierte Deckelthermometer gibt eine gute Orientierung, auch wenn wir für präzise Kerntemperaturen wie immer ein separates digitales Thermometer empfehlen.
Ein wichtiger Hinweis betrifft die Kompatibilität mit Gasquellen. Der Grill wird standardmäßig mit einem Schlauch und Druckminderer für handelsübliche 5kg- oder 11kg-Gasflaschen geliefert. Der Betrieb mit Gaskartuschen (wie z.B. 500g Schraubkartuschen) ist ebenfalls möglich, erfordert aber einen separat erhältlichen Adapter. Dies führte bei einem Nutzer zu Verwirrung. Es ist also wichtig, vor dem Kauf zu überlegen, welche Gasquelle man primär nutzen möchte, und das passende Zubehör gleich mitzubestellen. Der Gasverbrauch ist dabei erfreulich moderat. Für den alltäglichen Gebrauch reicht eine kleine 5kg-Flasche viele Wochen lang. Die Zuverlässigkeit der Piezo-Zündung war bei unserem Testgerät tadellos, auch wenn ein Nutzer von einem anfänglichen Problem mit dem rechten Brenner berichtete, das er jedoch pragmatisch lösen konnte.
Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Meinungen
Das Gesamtbild aus den Nutzerbewertungen ist überaus positiv und deckt sich weitgehend mit unseren Testergebnissen. Viele loben den Enders Urban Pro II Tischgrill mit Trolley als “Hammer” und geben eine “absolute Kaufempfehlung”. Besonders häufig wird die enorme Heizleistung und die schnelle Aufheizzeit hervorgehoben. Ein Anwender, der den Grill seit fast einem Jahr besitzt, berichtet von erreichten 300°C in nur 15 Minuten und erfolgreichem Grillen selbst bei Minusgraden im Winter. Die Vielseitigkeit wird ebenfalls durchweg gelobt, von Campern, die ihn als komplette Outdoor-Küche nutzen, bis hin zu Balkon-Grillern, die die kompakte Größe und die 3-in-1-Funktion schätzen.
Die positiven Kommentare bestätigen auch die hohe Verarbeitungsqualität und den einfachen Aufbau. Aussagen wie “Sehr gute Verarbeitung wie man es von diesem Hersteller erwartet” und “selten so einen tollen Tischgrill gesehen” sind keine Seltenheit. Gelobt wird auch die einfache Reinigung, insbesondere die spülmaschinengeeigneten Roste.
Auf der kritischen Seite stehen, wie bereits erwähnt, fast ausschließlich Probleme, die auf den Versand zurückzuführen sind. Ein Nutzer erhielt einen Grill in einem “total beschädigten Karton” mit “verbeulten” und “zerbrochenen Einzelteilen”. Ein anderer monierte eine “leicht beschädigte Fettauffangschale”. Diese Fälle sind zwar ärgerlich, scheinen aber Einzelfälle zu sein und betreffen nicht die grundsätzliche Qualität des Produkts selbst. Ein weiterer, seltener genannter Punkt ist die Zündung, bei der ein Nutzer anfangs Schwierigkeiten hatte. Insgesamt überwiegt jedoch bei weitem das positive Feedback, das den Enders Urban Pro II als leistungsstarken und vielseitigen Grill positioniert, der sein Geld wert ist.
Alternativen zum Enders Urban Pro II Tischgrill mit Trolley
Obwohl der Enders Urban Pro II ein hervorragendes Gesamtpaket bietet, ist er eine integrierte Lösung aus Grill und Wagen. Wenn Sie bereits einen Tischgrill besitzen oder eine andere Art von mobiler Arbeitsfläche suchen, könnten die folgenden Alternativen interessant sein.
1. BBQ-Toro Klapptisch Grillwagen Aluminium 65x41x65cm
Der BBQ-Toro Klapptisch ist eine reine Untergestell-Lösung. Seine Stärke liegt in der extremen Mobilität und dem geringen Gewicht dank der Aluminiumkonstruktion. Er ist faltbar und lässt sich somit sehr platzsparend verstauen, was ihn ideal für Camper oder gelegentliche Nutzer macht. Im Gegensatz zum Enders-Paket bietet er jedoch keine integrierte Grillfunktion, sondern dient lediglich als stabiler Beistelltisch oder als Untergestell für einen bereits vorhandenen Tischgrill. Wer eine ultraleichte und flexible Ablage- und Standfläche sucht und den Grill separat erwerben möchte, findet hier eine gute und preisgünstige Option.
2. BBQMall Ninja Woodfire OG700 Serie Ständer
Dieser Ständer von BBQMall ist hochspezialisiert und ausschließlich für die Ninja Woodfire Grills der OG700-Serie konzipiert. Seine Stärke ist die perfekte Passform und Stabilität für genau dieses eine Produkt. Er ist höhenverstellbar und robust gebaut, um das Gewicht des Ninja Grills sicher zu tragen. Für Besitzer eines solchen Grills ist dieser Ständer die logische und beste Wahl. Für alle anderen ist er jedoch ungeeignet. Im Vergleich zum Enders Urban Pro II, der ein komplettes, aufeinander abgestimmtes System ist, handelt es sich hier um ein reines Zubehörteil für ein spezifisches Fremdprodukt.
3. BBQ-Toro Trolley Metall-Beistelltisch mit Edelstahl-Arbeitsplatte
Der BBQ-Toro Trolley ist eine robustere und größere Alternative zum klappbaren Aluminium-Modell. Mit seiner Edelstahl-Arbeitsplatte bietet er eine hochwertige und hygienische Vorbereitungsfläche. Er ist als universeller Beistellwagen für größere Grills oder als Standfläche für diverse Tischgrills gedacht. Seine Stärke ist die solide Bauweise und die großzügige Arbeitsfläche. Wer bereits einen guten Grill hat, aber eine mobile Workstation zur Vorbereitung von Speisen benötigt, ist hier bestens bedient. Im direkten Vergleich ist der Enders Urban Pro II jedoch die smartere und platzsparendere Lösung, da er Grill und Wagen in einem stimmigen Design vereint.
Das Fazit: Ist der Enders Urban Pro II die richtige Wahl für Sie?
Nach wochenlangem Testen und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen: Der Enders Urban Pro II Tischgrill mit Trolley ist eine herausragende Lösung für alle, die auf begrenztem Raum maximale Grill- und Kochflexibilität suchen. Er kombiniert die Leistung eines ausgewachsenen Gasgrills mit der Kompaktheit und Mobilität, die für Balkone, kleine Terrassen und Campingausflüge unerlässlich ist. Die 3-in-1-Funktionalität ist kein Gimmick, sondern ein echter, alltagstauglicher Mehrwert, der dieses Gerät von der Konkurrenz abhebt. Die hohe Verarbeitungsqualität, die schnellen Aufheizzeiten und die durchdachten Details wie die einfache Reinigung rechtfertigen den Preis voll und ganz.
Wir empfehlen dieses Modell ohne zu zögern jedem, der von einem großen, unhandlichen Grill umsteigen möchte oder eine leistungsstarke Erstausstattung für den urbanen Raum sucht. Er ist perfekt für 2-6 Personen und meistert von Steak über Frühstück bis hin zu Pizza fast jede kulinarische Herausforderung. Wenn Sie einen vielseitigen, langlebigen und leistungsstarken Begleiter für unzählige Grillabenteuer suchen, dann haben Sie ihn gefunden. Überzeugen Sie sich selbst von der Leistung und den Details. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit und starten Sie in Ihre nächste Grillsaison.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API