Epson EcoTank ET-2840 Multifunktions-WLAN-Drucker Review: Das Ende der teuren Tintenpatronen?

Jeder kennt dieses Gefühl der Ohnmacht: Ein wichtiges Dokument muss dringend gedruckt werden – ein Flugticket, eine Hausarbeit für die Universität oder ein dringender Vertrag für das Home Office. Man klickt auf „Drucken“ und anstelle des erwarteten Surrens des Druckers erscheint die gefürchtete Meldung: „Tinte fast leer“ oder, schlimmer noch, der Drucker verweigert den Dienst komplett. Es ist ein Szenario, das sich in unzähligen Haushalten und kleinen Büros abspielt. Jahrelang war die Antwort darauf ein teurer und oft frustrierender Gang zum Elektronikmarkt, um überteuerte Tintenpatronen zu kaufen, die gefühlt nur eine Handvoll Seiten halten. Diese ständige Sorge um den Tintenstand und die explodierenden Kosten haben uns als Tester immer wieder beschäftigt. Die Frage stand im Raum: Muss das wirklich so sein? Gibt es keine intelligentere, kostengünstigere und nachhaltigere Lösung? Genau diese Frage führte uns direkt zum Test des Epson EcoTank ET-2840 Multifunktions-WLAN-Drucker, einem Gerät, das verspricht, dieses grundlegende Problem ein für alle Mal zu lösen.

EcoTank ET-2840 DIN-A4-Multifunktions-WLAN-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang enthaltenen...
  • Endlich drucken ohne Patronen - EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause - großvolumigen Tintentanks zum unkomplizierten Nachfüllen - Tintenflaschen mit Schlüssel-Schloss-Prinzip, so dass...
  • Weiter sparen - senken Sie Ihre Tintenkosten um bis zu 90 %* - mit zusätzlicher Schwarztinte bis zu 3 Jahre* drucken - mit einem Tintenflaschensatz bis zu 4,300 Seiten in sw und 7,300 Seiten in...
  • Per Epson Smart Panel-App bedienen Sie Ihren Drucker über Ihr Smart-Gerät* - Dokumente und Fotos drucken, kopieren und scannen, Ihren Drucker einrichten und steuern, Fehler beheben und Ihrer...

Was Sie vor dem Kauf eines Tintentankdruckers wissen sollten

Ein Tintentankdrucker ist mehr als nur ein Peripheriegerät; er ist eine strategische Investition in die Produktivität und Wirtschaftlichkeit Ihres Zuhauses oder Büros. Anders als traditionelle Modelle, die auf teuren Einwegpatronen basieren, nutzen diese Drucker große, nachfüllbare Tintentanks. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: drastisch reduzierte Kosten pro Seite, eine immense Seitenreichweite mit einer einzigen Füllung und deutlich weniger Abfall. Für Familien, die regelmäßig Schulprojekte drucken, Studenten, die unzählige Skripte benötigen, oder Home-Office-Nutzer, die auf einen zuverlässigen Dokumentendruck angewiesen sind, stellt dieses System eine Revolution dar. Es befreit von der ständigen Notwendigkeit, den Tintenvorrat zu überwachen und teuer nachzukaufen, und ermöglicht ein sorgenfreies Drucken über Monate oder sogar Jahre.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig druckt und die hohen laufenden Kosten herkömmlicher Drucker satt hat. Wenn Sie pro Monat mehr als 20-30 Seiten drucken, wird sich die höhere Anfangsinvestition in einen EcoTank-Drucker schnell amortisieren. Er ist perfekt für alle, die eine langfristige, kosteneffiziente Lösung suchen. Weniger geeignet ist er hingegen für Personen, die nur sporadisch, vielleicht ein paar Mal im Jahr, eine Seite drucken. In solchen Fällen könnte die Tinte im Druckkopf eintrocknen, und die höheren Anschaffungskosten würden sich nicht rechtfertigen. Für diese Nutzergruppe könnte ein günstigerer Patronendrucker oder der Gang zum Copyshop die bessere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Überprüfen Sie die Maße des Druckers (beim ET-2840 sind es 37,5 x 34,7 x 17,9 cm) und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz auf Ihrem Schreibtisch oder in Ihrem Regal haben. Denken Sie auch an den zusätzlichen Platz, der für das Öffnen des Scanners und das Ausziehen der Papierfächer benötigt wird. Sein kompaktes Design macht ihn zwar für die meisten Umgebungen geeignet, aber es ist immer besser, vorher nachzumessen.
  • Kapazität/Leistung: Die wichtigste Kennzahl ist hier die Seitenreichweite. Mit bis zu 4.300 Seiten in Schwarzweiß und 7.300 in Farbe bietet der ET-2840 eine enorme Kapazität. Beachten Sie jedoch auch die Druckgeschwindigkeit – mit 5 Seiten pro Minute (ISO) ist er kein Sprinter. Für den Heimgebrauch ist dies oft ausreichend, aber für ein geschäftiges Büro könnte es zu langsam sein.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Drucker in dieser Preisklasse bestehen hauptsächlich aus Kunststoff. Während dies das Gewicht reduziert, kann es sich manchmal weniger robust anfühlen. Achten Sie auf die Stabilität der Papierfächer und Abdeckungen. Die Micro Piezo Heat-Free Technologie von Epson ist darauf ausgelegt, die Lebensdauer des Druckkopfs zu verlängern, was ein wichtiger Faktor für die langfristige Haltbarkeit ist.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Einrichtung und das Nachfüllen der Tinte? Das Schlüssel-Schloss-Prinzip von Epson ist hier vorbildlich und verhindert Kleckereien. Die Wartung ist dank des Systems gering, aber es ist wichtig, den Drucker regelmäßig zu benutzen, um ein Austrocknen des Druckkopfs zu verhindern. Prüfen Sie auch die Software und App-Unterstützung, da diese einen großen Teil der modernen Benutzererfahrung ausmachen.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Epson EcoTank ET-2840 Multifunktions-WLAN-Drucker in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während der Epson EcoTank ET-2840 Multifunktions-WLAN-Drucker eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4,...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
HP DeskJet 4220e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+,...
  • 10€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
SaleBestseller Nr. 3
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...

Ausgepackt und Aufgestellt: Unser erster Eindruck vom Epson EcoTank ET-2840

Beim Auspacken des Epson EcoTank ET-2840 Multifunktions-WLAN-Drucker fällt sofort sein kompaktes und zweckmäßiges Design auf. Er ist nicht unnötig groß und findet dank seiner relativ geringen Standfläche leicht einen Platz in den meisten Heimbüros. Im Karton finden wir neben dem Drucker selbst ein Netzkabel und, das Herzstück des Systems, einen kompletten Satz Tintenflaschen – eine für Schwarz und je eine für Cyan, Magenta und Gelb. Allein der Anblick dieser Flaschen vermittelt das Versprechen langanhaltender Druckfreude. Der Drucker selbst fühlt sich solide verarbeitet an, auch wenn das Gehäuse hauptsächlich aus Kunststoff besteht, was in dieser Preisklasse Standard ist.

Besonders gut gefallen hat uns die Platzierung der Tintentanks an der Vorderseite. Durch die transparenten Sichtfenster lässt sich der Füllstand jeder Farbe auf einen Blick erkennen, ohne dass man Menüs durchsuchen oder den Drucker öffnen muss. Das kleine 3,7 cm Farb-LCD-Display ist zwar nicht riesig, aber ausreichend für die grundlegende Bedienung direkt am Gerät. Die Einrichtung beginnt mit dem Befüllen der Tanks, ein Prozess, den Epson dank des Schlüssel-Schloss-Systems und der automatisch stoppenden Flaschen bemerkenswert sauber und einfach gestaltet hat. Es gab keine Kleckerei, keine verschmierten Finger – ein großer Fortschritt im Vergleich zu früheren Nachfüllsystemen.

Vorteile

  • Extrem niedrige Druckkosten durch Tintentank-System
  • Gigantischer Tintenvorrat für bis zu 3 Jahre im Lieferumfang enthalten
  • Sauberes und kinderleichtes Nachfüllen dank Schlüssel-Schloss-Prinzip
  • Automatischer beidseitiger Druck (Duplex) spart Papier
  • Umfassende Konnektivität mit WLAN, Wi-Fi Direct und App-Steuerung

Nachteile

  • Vergleichsweise langsame Druckgeschwindigkeit
  • Kein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) für mehrseitiges Scannen
  • Kleines Display für die Bedienung am Gerät

Der Epson EcoTank ET-2840 im Detail: Eine Tiefenanalyse der Leistung

Ein Drucker kann auf dem Papier noch so gute Spezifikationen haben – was zählt, ist die Leistung im Alltag. Wir haben den Epson EcoTank ET-2840 Multifunktions-WLAN-Drucker über mehrere Wochen in einem typischen Home-Office-Szenario getestet, das von einfachen Textdokumenten über farbige Präsentationen bis hin zu gelegentlichen Fotodrucken alles umfasste. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Das EcoTank-System im Härtetest: Einrichtung und das Nachfüll-Erlebnis

Der entscheidende Moment bei jedem EcoTank-Drucker ist die erste Inbetriebnahme, insbesondere das Befüllen der Tanks. Hier hat Epson seine Hausaufgaben gemacht. Jede Tintenflasche besitzt eine einzigartige Düse, die nur auf den entsprechenden Tank der jeweiligen Farbe passt. Man setzt die Flasche auf, und die Tinte fließt automatisch hinein, bis der Tank voll ist, woraufhin der Fluss stoppt. Man muss nichts quetschen oder drücken. Dieser Prozess ist nicht nur narrensicher, sondern auch absolut sauber. In unserem Test gab es keinen einzigen Tropfen daneben.

Nach dem Befüllen startet der Drucker einen Initialisierungsprozess, der etwa 10 Minuten dauert, in denen die Tinte in das System und den Druckkopf gepumpt wird. Dieser Schritt ist entscheidend und sollte nicht unterbrochen werden. Die anschließende Einrichtung der Software und WLAN-Verbindung erfolgte über die Epson Smart Panel App auf unserem Smartphone. Die App führte uns Schritt für Schritt durch den Prozess. Wir müssen jedoch anmerken, was auch einige Nutzerberichte bestätigen: Der Prozess kann hakelig sein. Ein Nutzer berichtete, dass die App bei der Installation versagte. Ein anderer hatte erst Erfolg, als er einen universellen Epson-Treiber manuell installierte. Bei uns funktionierte die App-gesteuerte Einrichtung, aber sie erforderte Geduld. Einmal verbunden, war die Verbindung jedoch stabil und zuverlässig. Das Versprechen des einfachen Nachfüllens und der enormen Ersparnis ist der Hauptgrund, sich für dieses System zu entscheiden, und diese Kernfunktion liefert der ET-2840 mit Bravour.

Druckqualität und Geschwindigkeit: Ein Kompromiss für das Home Office?

Kommen wir zur Kernkompetenz: dem Drucken. Bei Standard-Textdokumenten auf Normalpapier liefert der Epson EcoTank ET-2840 Multifunktions-WLAN-Drucker eine exzellente Leistung. Der Text ist gestochen scharf, tiefschwarz und franst auch bei genauerem Hinsehen nicht aus. Für Briefe, Rechnungen und Hausarbeiten ist die Qualität mehr als ausreichend und steht Laserdruckern in nichts nach.

Bei Farbdrucken, wie Grafiken in Präsentationen oder Diagrammen, sind die Farben lebendig und die Übergänge sauber. Hier spielt die Micro Piezo-Technologie ihre Stärken aus. Der automatische beidseitige Druck (Duplex) ist ein Segen für das Home Office. Er funktionierte in unserem Test reibungslos, sparte Papier und Zeit, da man die Blätter nicht manuell wenden muss. Der randlose Fotodruck ist ein nettes Extra für gelegentliche Schnappschüsse, aber man sollte keine Wunder erwarten. Als Vierfarb-Drucker kann er nicht mit spezialisierten Fotodruckern mithalten, doch für den Familiengebrauch ist die Qualität auf Fotopapier absolut ansehnlich.

Der größte Kompromiss ist die Geschwindigkeit. Mit offiziell angegebenen 5 Farbseiten pro Minute (nach ISO-Standard) ist der ET-2840 kein Rennpferd. Ein 10-seitiges Farbdokument dauert seine Zeit. Dies ist der bewusste Tausch, den man eingeht: Man opfert Geschwindigkeit für unglaublich niedrige Folgekosten. Für ein typisches Home-Office, in dem meist nur wenige Seiten am Stück gedruckt werden, ist dies selten ein Problem. Wer jedoch regelmäßig umfangreiche Dokumente unter Zeitdruck ausgeben muss, sollte sich nach einem schnelleren Modell umsehen.

Konnektivität und smarte Funktionen: Die Epson Smart Panel App im Zentrum

In der heutigen Zeit ist die Fähigkeit, von jedem Gerät aus zu drucken, unerlässlich. Der Epson EcoTank ET-2840 Multifunktions-WLAN-Drucker glänzt hier mit umfassenden Optionen. Die Einrichtung im heimischen WLAN-Netzwerk ermöglicht den Zugriff von jedem PC, Mac oder Laptop. Noch beeindruckender ist die mobile Konnektivität. Dank Wi-Fi Direct kann man eine direkte Verbindung zwischen Smartphone und Drucker herstellen, auch ohne WLAN-Router – ideal für Gäste.

Das eigentliche Kontrollzentrum ist die Epson Smart Panel App. Sie verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in eine leistungsstarke Fernbedienung. Wir konnten über die App nicht nur drucken, sondern auch direkt auf den Scanner zugreifen, Dokumente digitalisieren und sie als PDF oder JPEG speichern oder in der Cloud teilen. Die App zeigt auch übersichtlich die Tintenfüllstände an und bietet Zugriff auf Wartungsfunktionen und Fehlerbehebung. Einige Nutzer lobten explizit, wie schnell und einfach das Scannen und Drucken vom Smartphone aus funktioniert. Trotz der anfänglichen Einrichtungshürden, die manche erleben, ist die App im täglichen Gebrauch ein mächtiges und intuitives Werkzeug, das den Drucker wirklich “smart” macht.

Scannen und Kopieren: Das Multifunktions-Versprechen eingelöst

Als Multifunktionsgerät muss der ET-2840 auch beim Scannen und Kopieren überzeugen. Der Flachbettscanner bietet eine optische Auflösung von 1.200 x 2.400 dpi, was für die meisten Aufgaben im Heimbüro völlig ausreicht. Dokumente werden scharf und detailgetreu digitalisiert, und auch alte Fotos lassen sich in guter Qualität für das digitale Archiv sichern. Der Scanvorgang kann direkt vom PC, über die Epson Scan 2 Software oder, wie bereits erwähnt, sehr bequem über die Smart Panel App gestartet werden.

Die Kopierfunktion ist einfach und unkompliziert. Ein Dokument auflegen, die Anzahl der Kopien am Display wählen und starten. Die Qualität der Kopien ist sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe gut. Der größte Nachteil in diesem Bereich ist das Fehlen eines automatischen Dokumenteneinzugs (ADF). Wer regelmäßig mehrseitige Dokumente kopieren oder scannen muss, wird diesen schmerzlich vermissen, da jede Seite einzeln von Hand auf das Scannerglas gelegt werden muss. Für gelegentliche einseitige Scans und Kopien ist der Flachbettscanner jedoch absolut ausreichend und erfüllt seinen Zweck zuverlässig.

Was andere Nutzer sagen

Bei der Bewertung eines Produkts verlassen wir uns nicht nur auf unsere eigenen Tests, sondern beziehen auch die Erfahrungen anderer Käufer mit ein. Das allgemeine Stimmungsbild für den Epson EcoTank ET-2840 Multifunktions-WLAN-Drucker ist überwiegend positiv, wobei das Lob sich fast immer um die gleichen Kernpunkte dreht. Ein Nutzer, der von einem älteren Epson-Modell wechselte, bezeichnete die Druckqualität als “SEHR GUT” und den Druck als “schnell und hervorragend”. Ein anderer hob hervor, wie “bequem” und “sehr schnell” das Scannen und Drucken vom Smartphone aus mit der App funktioniert.

Allerdings gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte. Das am häufigsten genannte Problem betrifft die Software-Installation. Ein Nutzer bewertete die Installation mit “Note 2”, da “die App da versagt hatte”. Ein anderer berichtete von ähnlichen Problemen, die erst durch einen IT-erfahrenen Freund gelöst werden konnten, der einen Universal-Treiber anstelle der mitgelieferten Software verwendete. Ein weiteres, wenn auch selteneres, Problem scheint der Papiereinzug zu sein. Ein Kunde, der von Canon zu Epson wechselte, klagte über wiederholte Probleme mit dem Papiereinzug und kritisierte die Service-Hinweise von Epson als wenig hilfreich. Diese Berichte zeigen, dass die Hardware zwar stark ist, die Software-Erfahrung aber für einige Nutzer frustrierend sein kann.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Epson EcoTank ET-2840?

Der Markt für Multifunktionsdrucker ist hart umkämpft. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, den Epson EcoTank ET-2840 Multifunktions-WLAN-Drucker in den Kontext seiner Konkurrenten zu setzen. Wir haben ihn mit drei beliebten Alternativen verglichen, die unterschiedliche Philosophien verfolgen.

1. HP Deskjet 2130 Multifunktionsdrucker

HP Deskjet 2130 (F5S40B) All-in-One Multifunktionsdrucker (A4 Drucker, Scanner, Kopierer, Hi-Speed...
  • Besonderheiten: Zuverlässiger und sparsamer All-in-One-Drucker, einfache Bedienung, kompakt und platzsparend, LED Menüsteuerung, niedriger Stromverbrauch
  • Druckgeschwindigkeiten: bis zu 7, 5 Seiten/Min. (schwarz/Weiß) und 5, 5 Seiten/Min. in Farbe; Scanauflösung: bis zu 1200 x 1200dpi
  • Anschlüsse: 1x Hi-Speed USB 2.0 für unkomplizierte und schnelle Datenübertragung zwischen PC/Mac und HP Multifunktionsdrucker

Der HP Deskjet 2130 repräsentiert das klassische Drucker-Modell: extrem günstig in der Anschaffung, aber teuer im Unterhalt. Er ist die richtige Wahl für jemanden, der wirklich nur eine Handvoll Seiten pro Jahr druckt und die geringstmögliche Anfangsinvestition tätigen möchte. Für diese Zielgruppe ist der Kauf teurer Patronen für den seltenen Bedarf wirtschaftlicher als die Anschaffung eines teuren Tintentankdruckers. Im direkten Vergleich zum ET-2840 sind die Kosten pro Seite jedoch um ein Vielfaches höher, es fehlt ihm an WLAN-Konnektivität und an Funktionen wie dem automatischen Duplexdruck. Wer mehr als nur sporadisch druckt, wird mit dem Epson-Modell langfristig deutlich günstiger fahren.

2. Epson Expression XP-4200 Multifunktions-Tintenstrahldrucker

Sale
Epson Expression XP-4200 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker inkl. 3 Monaten kostenloser...
  • Auf der Epson ReadyPrint Webseite mit dem Code "AMAZON3" ReadyPrint Flex-Tarif aktivieren und 3 Monate gratis drucken; danach ab 1,99 € pro Monat günstig weiter drucken
  • ReadyPrint Flex: flexible Tintentarife ab 1,99 € pro Monat; Tinte wird nach Hause geliefert, noch bevor sie zur Neige geht; monatlich kündbar

Der Expression XP-4200 kommt aus demselben Haus wie der EcoTank, verfolgt aber den traditionellen Patronen-Ansatz. Er bietet eine solide Druckqualität und ist in der Anschaffung günstiger als der ET-2840. Sein Verkaufsargument ist oft die Kompatibilität mit dem Tinten-Abonnement “ReadyPrint Flex”, bei dem man eine monatliche Gebühr für eine bestimmte Seitenzahl zahlt. Dies kann für Nutzer mit einem sehr konstanten und vorhersehbaren Druckvolumen attraktiv sein. Für alle anderen bleibt die Kostenfalle der teuren Einzelpatronen. Der ET-2840 bietet hier die größere Freiheit und Transparenz: Man kauft die Tinte in großen Mengen und druckt dann, so viel man will, ohne auf ein monatliches Kontingent achten zu müssen.

3. HP DeskJet Multifunktionsdrucker mit WLAN

HP DeskJet 3762 Farbig Multifunktionsdrucker (Drucken, Scannen, Kopieren, WLAN, Airprint, mit 2...
  • Mit der kleinste HP All-in-One Drucker weltweit, sparsames Multifunktionsgerät mit einfacher und schneller Bedienung, hochwertige Ausdrucke; drucken vom Smartphone, Tablet und HP Snapshots App
  • HP Instant Ink: Bis zu 70 % bei Tinte sparen und bequem nach Hause geliefert bekommen. Inklusive 2 Probemonate zum Testen
  • Spartipp dazu: der 15-Seiten-Gratis-Tarif von HP Instant Ink. Drucken Sie jeden Monat 15 Seiten gratis – egal ob Texte, Grafiken oder Fotos

Dieser HP DeskJet ist ein direkter Konkurrent zum Epson Expression XP-4200 und eine beliebte Wahl im Segment der günstigen WLAN-Drucker. Ähnlich wie das Epson-Pendant setzt er auf Patronen und bewirbt stark das “HP Instant Ink”-Abonnement. Er bietet gute Konnektivität und eine einfache Bedienung über die HP Smart App. Die Wahl zwischen diesem Modell und dem EcoTank ET-2840 ist eine Grundsatzentscheidung: Abonnement-Modell mit niedriger Anfangsinvestition versus Tintentank-Modell mit höheren Anschaffungskosten, aber maximaler Kostenkontrolle und Freiheit auf lange Sicht. Wer regelmäßig druckt und sich nicht an ein Abo binden möchte, ist mit dem Epson EcoTank ET-2840 Multifunktions-WLAN-Drucker klar im Vorteil.

Fazit: Ist der Epson EcoTank ET-2840 der richtige Drucker für Sie?

Nach wochenlangen intensiven Tests können wir ein klares Urteil fällen: Der Epson EcoTank ET-2840 Multifunktions-WLAN-Drucker ist eine exzellente Wahl für fast jeden Haushalt, Studenten oder das kleine Home Office, das regelmäßig druckt. Sein unschlagbares Verkaufsargument sind die unglaublich niedrigen Folgekosten. Das Gefühl, Hunderte von Seiten drucken zu können, ohne den Tintenstand auch nur im Auge behalten zu müssen, ist befreiend und rechtfertigt die höhere Anfangsinvestition voll und ganz. Die Druckqualität für Dokumente ist hervorragend, der automatische Duplexdruck ist ein praktisches und umweltfreundliches Feature, und die Konnektivität ist modern und flexibel.

Die Kompromisse, die man eingehen muss, sind die gemächliche Druckgeschwindigkeit und das Fehlen eines automatischen Dokumenteneinzugs. Wenn Sie nicht ständig große, mehrseitige Dokumente unter Zeitdruck drucken oder scannen, werden diese Nachteile im Alltag kaum ins Gewicht fallen. Die gelegentlichen Berichte über eine umständliche Software-Installation sollten zwar beachtet werden, trüben aber nicht den Gesamteindruck eines durchdachten, wirtschaftlichen und zuverlässigen Geräts. Er ist die Lösung für alle, die dem teuren Kreislauf der Tintenpatronen entkommen wollen.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Epson EcoTank ET-2840 Multifunktions-WLAN-Drucker die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API