In unserer Redaktion kennen wir das Dilemma nur zu gut: Man kehrt mit einer Speicherkarte voller unvergesslicher Momente aus dem Urlaub zurück – die leuchtenden Farben des Sonnenuntergangs, das Lachen der Kinder, die majestätische Landschaft. Der Wunsch, diese digitalen Schätze in den Händen zu halten, sie ins Album zu kleben oder an die Wand zu hängen, ist groß. Doch dann beginnt das Kopfzerbrechen. Der Gang zum Fotolabor ist umständlich und bei vielen Bildern schnell teuer. Der alte Drucker zu Hause? Ein Tintenfresser, dessen Patronen gefühlt nach zehn Hochglanzfotos leer sind und ein kleines Vermögen kosten. Das Ergebnis ist oft ein Kompromiss: Entweder bleiben die Bilder auf der Festplatte oder die gedruckte Qualität enttäuscht mit blassen Farben und fehlender Tiefe. Genau diesen Teufelskreis aus hohen Kosten und mittelmäßiger Qualität verspricht der Epson EcoTank ET-8500 A4 Tinten-Fotodrucker zu durchbrechen. Wir haben ihn wochenlang auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob er dieses Versprechen halten kann.
- 6-Farben-Tintentanksystem - Epson Claria Premium-Tinten für EcoTank erzeugen hochwertige und langlebige Fotos bis DIN A4 sowie herausragende Schwarzweiß-Fotos mit der neuen grauen Fototinte. Die...
- Zeit- und Geldersparnis - Mit diesem kostengünstigen Drucker können Sie mit nur einem Satz Tintenflaschen bis zu 2.300 hochwertige Fotos drucken*. Die Tintenflaschen und Tintentanks sind so...
- Moderne Vielfalt - Mit umfassender Wi-Fi, Wi-Fi Direct und Ethernet-Konnektivität können Sie diesen Drucker problemlos in Ihre vorhandene Konfiguration integrieren. Über den 10,9 cm großen...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Tintenstrahl-Fotodruckers achten sollten
Ein Tintenstrahldrucker, speziell ein Modell für den Fotodruck, ist weit mehr als nur ein Peripheriegerät; es ist ein kreatives Werkzeug, das die Brücke zwischen der digitalen und der analogen Welt schlägt. Für Fotografen, Designer, Bastler und Familien ist er die Lösung, um Visionen und Erinnerungen greifbar zu machen. Die Hauptvorteile liegen in der Fähigkeit, feinste Farbnuancen und hohe Detailgrade auf Spezialpapier zu bringen, was Laserdrucker in dieser Form nicht leisten können. Die Möglichkeit, randlos zu drucken, verleiht den eigenen Kreationen zudem einen professionellen Anstrich.
Der ideale Kunde für ein Gerät wie den Epson EcoTank ET-8500 A4 Tinten-Fotodrucker ist jemand, der regelmäßig und in hoher Qualität Fotos oder Grafiken druckt und dabei die laufenden Kosten im Blick behalten möchte. Hobbyfotografen, die ihre Portfolios selbst erstellen, Familien, die Fotoalben pflegen, oder kleine Unternehmen, die Marketingmaterialien produzieren, profitieren enorm vom Tintentank-System. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Nutzer, die fast ausschließlich Textdokumente in großen Mengen drucken. Hier wäre ein Monolaser-Drucker oft die wirtschaftlichere und schnellere Wahl. Wer nur sporadisch ein Foto druckt, könnte mit einem günstigeren Patronen-Modell auskommen, muss aber das Risiko eintrocknender Druckköpfe und hoher Patronenpreise in Kauf nehmen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Ein leistungsstarker Fotodrucker benötigt Platz. Mit Maßen von 40,3 x 36,9 x 16,2 cm ist der ET-8500 kein kleines Schreibtisch-Accessoire. Planen Sie genügend Raum nicht nur für das Gerät selbst, sondern auch für das Ausfahren der Papierfächer und den Zugang zur hinteren Papierzufuhr ein.
- Leistung & Kapazität: Achten Sie nicht nur auf die Druckgeschwindigkeit (hier 16 S/W- und 12 Farbseiten pro Minute), sondern vor allem auf die Druckauflösung (5760 x 1440 dpi) und die Farbanzahl. Das 6-Farben-System des ET-8500 mit zusätzlicher Grau-Tinte ist ein klares Indiz für exzellente Fotoqualität, insbesondere bei Schwarz-Weiß-Drucken. Die wahre Kapazität liegt jedoch in der Tintenreichweite: Bis zu 2.300 Fotos mit einem Tintensatz sind ein Wert, von dem Patronendrucker nur träumen können.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Haptik des Gehäuses kann einen ersten Eindruck über die Wertigkeit vermitteln. Einige Nutzer empfinden das Kunststoffgehäuse des ET-8500 als weniger robust, als es der Preis vermuten lässt. In unserem Test stellten wir zwar keine Instabilität fest, doch die entscheidende Langlebigkeit liegt in der internen Mechanik wie dem Druckkopf und dem Papiereinzug, die auf eine hohe Lebensdauer ausgelegt sind.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein großes Touch-Display, eine intuitive Menüführung und eine einfache Einrichtung per App sind heute Standard. Das Nachfüllen der Tinte sollte kleckerfrei und unkompliziert sein, was Epson mit seinem Schlüssel-Schloss-Prinzip hervorragend löst. Ein weiterer Pluspunkt ist die vom Benutzer austauschbare Wartungsbox, die teure Service-Einsätze überflüssig macht.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Epson EcoTank ET-8500 A4 Tinten-Fotodrucker in mehreren Bereichen deutlich hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier einsehen.
Obwohl der Epson EcoTank ET-8500 A4 Tinten-Fotodrucker eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen und detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Ratgeber zu den besten Tintenstrahldruckern für jede Anforderung
- NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
- FRMSCHÖN UND ELEGANT - Dieses preisgünstige Modell nimmt äußerst wenig Platz ein, indem es Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem Gerät vereint.
Ausgepackt: Erster Eindruck und die Kernfunktionen des Epson EcoTank ET-8500 A4 Tinten-Fotodrucker
Schon beim Auspacken wird klar, dass der Epson EcoTank ET-8500 A4 Tinten-Fotodrucker kein gewöhnlicher Heimdrucker ist. Mit einem Gewicht von 8 Kilogramm und einem klaren, aber funktionalen Design macht er einen soliden Eindruck. Der Aufbau ist denkbar einfach und wird durch die Schnellstartanleitung gut begleitet. Das eigentliche Highlight ist der erste Kontakt mit dem EcoTank-System. Statt fummeliger Plastikpatronen hält man sechs Flaschen mit insgesamt 420 ml Tinte in den Händen – ein beeindruckender Anblick. Das Befüllen der Tanks ist dank des cleveren Schlüssel-Schloss-Prinzips absolut sauber und kinderleicht. Jede Flasche passt nur auf den korrekten Tank, ein Überlaufen ist unmöglich. Nach dem Befüllen startet der Drucker einen einmaligen Initialisierungsprozess, der etwa zehn Minuten dauert. In dieser Zeit füllt sich das System mit Tinte. Gesteuert wird alles über den großen, neigbaren 10,9-cm-Farb-Touchscreen, der klar und reaktionsschnell ist. Die Papierkassetten wirken zwar etwas leicht, lassen sich aber präzise einstellen und bieten den großen Vorteil, gleichzeitig Normalpapier (A4) und Fotopapier (z. B. 13×18 cm) vorhalten zu können, was den ständigen Papierwechsel erspart – ein Punkt, den auch viele Nutzer positiv hervorheben.
Vorteile
- Herausragende 6-Farben-Druckqualität für Fotos und Texte
- Extrem niedrige Seitenkosten dank des ergiebigen EcoTank-Systems
- Hohe Medienvielfalt mit 3 Papierzufuhren, CD/DVD-Druck und Unterstützung für dicke Medien
- Umfassende Konnektivitätsoptionen (WLAN, Ethernet, SD-Karte, USB)
Nachteile
- Hoher Anschaffungspreis im Vergleich zu Patronendruckern
- Berichte über gelegentliche Probleme beim Papiereinzug und eine als “billig” empfundene Gehäusehaptik
Im Härtetest: Die Leistung des Epson EcoTank ET-8500 A4 Tinten-Fotodrucker im Detail
Ein Drucker kann auf dem Papier noch so gute Spezifikationen haben – was zählt, ist die Leistung im Alltag. Wir haben den ET-8500 durch ein intensives Testprogramm geschickt, das von einfachen Textdokumenten über komplexe Grafiken bis hin zu hochauflösenden Galerie-Qualität-Fotodrucken reichte. Dabei haben wir uns auf die Aspekte konzentriert, die für kreative Anwender am wichtigsten sind.
Die Revolution im Tintentank: Einrichtung und das EcoTank-System
Die Einrichtung ist der erste Moment, in dem man die Philosophie hinter EcoTank wirklich versteht. Während die Ersteinrichtung per App bei einigen Nutzern hakte – ein Problem, das wir durch das direkte Herunterladen der neuesten Treiber von der Epson-Website umgingen –, ist der Prozess der Tintenbefüllung eine Offenbarung. Kein Auspacken von winzigen, in Plastik eingeschweißten Patronen mehr, keine Sorge, ob man die richtige Farbe erwischt hat. Man öffnet die Klappe, setzt die Flasche an, und die Tinte fließt sauber in den Tank. Der Füllstand ist jederzeit durch die Sichtfenster an der Vorderseite kontrollierbar. Dieser Vorgang allein entkräftet eines der größten Ärgernisse der Druckerwelt der letzten 20 Jahre.
Nach der Erstinitialisierung, bei der ein Teil der Tinte das System füllt, waren die Tanks immer noch zu etwa 90 % voll. Epson gibt an, dass der mitgelieferte Tintensatz für bis zu 2.300 Fotos im Format 10×15 cm ausreicht. Das ist keine Übertreibung. Nach über hundert Testdrucken in verschiedenen Formaten, inklusive mehrerer A4-Fotos, hatten sich die Tintenstandsanzeigen kaum bewegt. Die psychologische Befreiung, drucken zu können, ohne bei jedem Klick an die Kosten zu denken, ist immens und fördert die Kreativität ungemein. Hier liegt der wahre Wert des Systems: Die Freiheit, ohne Reue zu drucken.
Druckqualität, die begeistert: Von Dokumenten bis zu Galerie-Fotos
Hier muss der Epson EcoTank ET-8500 A4 Tinten-Fotodrucker glänzen, und das tut er. Das 6-Farben-Claria-Premium-Tintensystem ist der Schlüssel zur exzellenten Qualität. Es kombiniert vier farbstoffbasierte Tinten (Cyan, Magenta, Gelb, Fotoschwarz) für lebendige Fotodrucke mit einer Pigment-Schwarztinte für gestochen scharfen Text auf Normalpapier. Die sechste Tinte, Grau, ist der heimliche Star. Sie sorgt für überragende Schwarz-Weiß-Fotos mit sanften Tonwertverläufen und verhindert Farbstiche, die bei Druckern ohne dedizierte Grau- oder Schwarztöne oft auftreten.
Unsere Testdrucke auf Epson Premium Glossy Papier waren atemberaubend. Die Farben waren brillant, die Details in dunklen und hellen Bereichen wurden präzise wiedergegeben, und die Schärfe war bis ins kleinste Detail perfekt. Dies bestätigt die Erfahrungen vieler Nutzer, die von “unglaublicher Schärfe & Farbtreue” sprechen. Selbst auf mattem Papier erzielten wir beeindruckende, fast malerische Ergebnisse. Auch der Textdruck ist dank der Pigmenttinte auf hohem Niveau: scharf, tiefschwarz und wischfest. Beim automatischen Duplexdruck auf Standard-80g-Papier stellten wir, wie auch von einigen Nutzern angemerkt, ein leichtes Durchscheinen der Tinte fest. Die Verwendung von hochwertigerem 90g-Papier löste dieses Problem vollständig. Einige Online-Berichte erwähnen feine Linien oder “Pizzarollen”-Spuren auf Hochglanzpapier. Dieses Problem trat bei unserem Testgerät nach einer ordnungsgemäßen Druckkopfausrichtung nicht auf, was darauf hindeutet, dass es sich um Einzelfälle oder Kalibrierungsprobleme handeln könnte.
Vielseitigkeit in der Praxis: Medienhandling und Konnektivität
Die wahre Stärke eines kreativen Druckers zeigt sich in seiner Flexibilität, und hier sammelt der ET-8500 viele Pluspunkte. Die drei Papierzufuhren sind im Alltag Gold wert. In der unteren Kassette lagert unser A4-Normalpapier, während die obere Kassette permanent mit 13×18 cm Fotopapier bestückt ist. Der Drucker erkennt automatisch, welches Fach für den jeweiligen Druckauftrag genutzt werden soll. Das ständige Wechseln entfällt, was den Workflow enorm beschleunigt.
Die eigentliche Besonderheit ist jedoch der gerade hintere Papiereinzug. Er ermöglicht den Druck auf dicken Medien bis zu 1,3 mm Stärke, wie Karton oder Künstlerpapier, sowie auf langen Formaten bis zu 2 Metern für Panoramadrucke. Wir testeten dies mit einem 300g/m² Fine-Art-Papier, das der Drucker problemlos und ohne Abdrücke von Transportrollen einzog. Hinzu kommt die integrierte Lade für den Direktdruck auf geeigneten CDs und DVDs – ein Feature, das in dieser Klasse nicht selbstverständlich ist. Die Konnektivität ist mit Wi-Fi, Wi-Fi Direct und Ethernet lückenlos. Das Drucken vom Smartphone oder Tablet über die Epson Smart Panel App funktionierte nach der Ersteinrichtung reibungslos und bietet Zugriff auf alle wichtigen Funktionen, von der Kopierfunktion bis zur Wartung.
Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Meinungen
Unsere positiven Erfahrungen decken sich größtenteils mit dem Feedback vieler Käufer. Ein Nutzer, der vom älteren Epson ET-3750 umgestiegen ist, bezeichnet die Bilddruckqualität als “deutlich besser und allgemein SEHR GUT”. Ein anderer lobt explizit die “unglaubliche Schärfe & Farbtreue” und die Tatsache, dass Fotopapier “ohne Rollenabdrücke” durch den hinteren Einzug läuft. Die massiven Kosteneinsparungen durch das EcoTank-System sind ein wiederkehrendes Thema, das als “unglaublich praktisch” und “extrem effizient” beschrieben wird.
Allerdings gibt es auch Kritikpunkte, die wir nicht verschweigen wollen. Mehrere Nutzer berichten von Schwierigkeiten bei der Installation, bei der die App oder die mitgelieferte CD versagten und erst ein manuell heruntergeladener Treiber zum Erfolg führte. Ein wiederkehrender Kritikpunkt ist der Papiereinzug, insbesondere bei kleineren Fotopapierformaten, der gelegentlich zu Fehlermeldungen führen kann. Vereinzelt gibt es Berichte über defekt gelieferte Geräte mit lauten Geräuschen oder Kratzern, und einige empfinden die Haptik des Gehäuses für ein Gerät dieser Preisklasse als “zu billig”. Diese gemischten Rückmeldungen zeigen, dass die Qualitätskontrolle gelegentlich schwanken kann, auch wenn die Kernleistung – die Druckqualität – fast durchgängig gelobt wird.
Alternativen zum Epson EcoTank ET-8500 A4 Tinten-Fotodrucker
Der Markt für Multifunktionsdrucker ist groß. Auch wenn der ET-8500 in seiner Nische stark ist, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen.
1. Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 Schwarz
Aktuellen Preis ansehenDer Canon PIXMA TR7650 ist ein klassischer Allrounder für das Home-Office. Im Gegensatz zum spezialisierten ET-8500 bringt er einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) und eine Faxfunktion mit. Dies macht ihn zur besseren Wahl, wenn Sie häufig mehrseitige Dokumente scannen oder kopieren müssen. Er nutzt ein traditionelles 5-Tinten-Patronensystem, was bedeutet, dass die Anschaffung günstiger ist, die laufenden Kosten für Tinte jedoch deutlich höher liegen, insbesondere bei häufigem Fotodruck. Die Fotoqualität ist gut, kann aber nicht ganz mit dem 6-Farben-System des Epson mithalten. Er ist die pragmatische Wahl für Nutzer mit einem Fokus auf Büroaufgaben und gelegentlichem Fotodruck.
2. Canon PIXMA TS9550 Multifunktionsdrucker A4/A3 Tintenstrahl schwarz
Aktuellen Preis ansehenDer Canon PIXMA TS9550 ist ein direkterer Konkurrent und spricht eine ähnliche kreative Zielgruppe an. Sein größter Vorteil ist die Fähigkeit, bis zum Format A3 randlos zu drucken, was ihn für ambitionierte Hobbyfotografen sehr attraktiv macht. Auch er verfügt über einen ADF und vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Wie der TR7650 setzt er auf einzelne Tintenpatronen, was die Betriebskosten im Vergleich zum EcoTank-System in die Höhe treibt. Wer nur gelegentlich das A3-Format benötigt und den hohen Anschaffungspreis eines A3-EcoTank-Modells (wie dem ET-8550) scheut, findet hier einen exzellenten Kompromiss aus Funktionalität und Anschaffungskosten.
3. Canon PIXMA TS3350 Multifunktionsdrucker WLAN
Aktuellen Preis ansehenDieses Modell bewegt sich in einer völlig anderen Preis- und Leistungsklasse. Der PIXMA TS3350 ist ein Einsteiger-Multifunktionsdrucker, der sich an Nutzer mit sehr geringem Druckaufkommen richtet. Er ist extrem preiswert in der Anschaffung, verwendet aber Druckkopf-Patronen (Schwarz und Farbe), die bei häufiger Nutzung schnell teuer werden und bei längeren Pausen zum Eintrocknen neigen. Die Druckqualität bei Fotos und die Geschwindigkeit sind nicht mit dem ET-8500 vergleichbar. Er ist die richtige Wahl für Studenten oder Familien, die nur alle paar Wochen ein Dokument oder ein einfaches Foto drucken müssen und deren Hauptkriterium der niedrige Kaufpreis ist.
Fazit: Ist der Epson EcoTank ET-8500 A4 Tinten-Fotodrucker die richtige Wahl für Sie?
Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir ein klares Urteil fällen: Der Epson EcoTank ET-8500 A4 Tinten-Fotodrucker ist ein außergewöhnliches Gerät, das sein zentrales Versprechen einlöst. Er liefert eine brillante, galeriereife Fotoqualität und beendet gleichzeitig die Sorge vor explodierenden Druckkosten. Die Kombination aus dem exzellenten 6-Farben-Tintensystem und der schier endlosen Ergiebigkeit der Tintentanks ist revolutionär für jeden, der gerne und viel druckt. Die hohe Medienflexibilität macht ihn zu einem wahren Kreativ-Allrounder.
Er ist jedoch nicht ohne Schwächen. Der hohe Anschaffungspreis ist eine erhebliche Investition, und die Berichte über eine teils wackelige Gehäusehaptik und gelegentliche Probleme bei Einrichtung und Papiereinzug trüben das ansonsten hervorragende Gesamtbild leicht. Wir empfehlen den Drucker uneingeschränkt für ambitionierte Hobbyfotografen, semiprofessionelle Anwender und kreative Familien, für die Druckqualität und langfristig niedrige Kosten an erster Stelle stehen. Wer nur selten druckt oder ein robustes Büro-Arbeitstier sucht, sollte sich die genannten Alternativen ansehen.
Wenn Sie entschieden haben, dass der Epson EcoTank ET-8500 A4 Tinten-Fotodrucker die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-23 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API