EUGAD Waschbeckenunterschrank 2 Türen Landhausstil Review: Unser Urteil nach wochenlangem Praxistest

Jeder kennt es: Das Badezimmer ist oft der kleinste Raum im Haus, aber gleichzeitig einer der meistgenutzten. Handtücher, Reinigungsmittel, Toilettenpapier, Kosmetikartikel – all diese Dinge brauchen einen Platz. Ohne eine durchdachte Aufbewahrungslösung verwandelt sich die morgendliche Oase schnell in eine chaotische Kram-Ecke. Besonders der Bereich unter dem Waschbecken, oft ein ungenutzter, unansehnlicher Fleck mit sichtbaren Rohren, schreit förmlich nach einer eleganten Lösung. Wir standen genau vor diesem Problem. Der alte, offene Unterschrank war ein Staubfänger und bot kaum verdeckten Stauraum. Es war an der Zeit für ein Upgrade, das nicht nur funktional, sondern auch stilvoll ist und dem Raum eine aufgeräumte, wohnliche Atmosphäre verleiht. Die Herausforderung bestand darin, ein Möbelstück zu finden, das kompakt, feuchtigkeitsbeständig und einfach zu montieren ist – ohne dabei ein Vermögen auszugeben. Der EUGAD Waschbeckenunterschrank 2 Türen Landhausstil rückte schnell in unseren Fokus.

Sale
EUGAD Waschbeckenunterschrank, Unterschrank, Waschtischunterschrank, Badezimmerschrank mit 2 Türen,...
  • FEUTIGKEITSFEST: Der Schrank aus E1-MDF ist robust und langlebig. Die glatte Oberfläche ist pflegeleicht und der glatte, feine Lack erhöht die Wasserabweisung und macht den Schrank weniger anfällig...
  • VERSTELLBARE TRENNWAND: Der Regalboden kann um 6,4 cm nach unten oder oben verstellt oder auf Wunsch entfernt werden. Das praktische und flexible Design erfüllt Ihre Aufbewahrungsbedürfnisse und...
  • VIEL STAURAUM: Der 60x60x30 cm große Badezimmerschrank hat die richtige Größe. 1 Trennwand, 2 Ablagefächer können Ihre Badutensilien gut verstauen. Siphongröße: 17,5x10,4 cm, messen die Größe...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Waschbeckenunterschranks achten sollten

Ein Waschbeckenunterschrank ist mehr als nur ein Kasten mit Türen; er ist eine Schlüssellösung für Ordnung und Ästhetik im Badezimmer. Er verbirgt nicht nur unschöne Siphons und Wasserleitungen, sondern schafft auch wertvollen, geschlossenen Stauraum, der Handtücher und Badutensilien vor Staub und Feuchtigkeit schützt. Die Wahl des richtigen Modells kann ein kleines Bad größer und ein unruhiges Bad ruhiger wirken lassen. Es geht darum, den “toten” Raum unter dem Waschbecken in einen der nützlichsten Bereiche des Zimmers zu verwandeln.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der ein freistehendes Waschbecken oder ein Standwaschbecken besitzt und den darunter liegenden Platz maximieren möchte. Mieter, die keine festen Installationen vornehmen dürfen, oder Hausbesitzer, die eine flexible und kostengünstige Lösung zur Aufwertung ihres Badezimmers oder Gäste-WCs suchen, profitieren enorm. Weniger geeignet ist ein solcher freistehender Schrank für Bäder, die bereits über einen integrierten Waschtisch mit Unterschrank verfügen. Wer nach einer schwebenden, wandmontierten Optik sucht, sollte sich ebenfalls nach anderen Alternativen umsehen, da dieses Modell für die Bodenmontage konzipiert ist.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Maße & Platzbedarf: Messen ist das A und O. Überprüfen Sie nicht nur die Gesamtbreite, -höhe und -tiefe des verfügbaren Raums, sondern auch die exakten Maße und die Position Ihres Siphons. Der Siphonausschnitt des Schranks muss groß genug sein und an der richtigen Stelle sitzen, um eine problemlose Installation zu gewährleisten. Achten Sie auch auf den Abstand zu Toilette und Dusche, damit die Türen vollständig geöffnet werden können.
  • Kapazität & Funktionalität: Überlegen Sie, was Sie verstauen möchten. Benötigen Sie Platz für hohe Reinigungsflaschen oder eher für gestapelte Handtücher? Ein Schrank mit einem verstellbaren oder herausnehmbaren Einlegeboden, wie der EUGAD Waschbeckenunterschrank 2 Türen Landhausstil, bietet maximale Flexibilität. Achten Sie auch auf die Qualität der Scharniere – sanft schließende oder justierbare Scharniere sind ein Zeichen für höhere Qualität.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Badezimmer ist ein Feuchtraum. Materialien wie massives Holz können sich verziehen, wenn sie nicht speziell behandelt sind. Lackierte MDF-Platten (Mitteldichte Faserplatten) der Klasse E1, wie sie hier verwendet werden, sind eine ausgezeichnete, feuchtigkeitsresistente und pflegeleichte Wahl. Metallfüße sind ein weiterer Pluspunkt, da sie den Korpus vom feuchten Boden abheben und so vor Wasserschäden schützen.
  • Montage & Pflege: Niemand möchte Stunden mit einer kryptischen Anleitung verbringen. Suchen Sie nach Produkten mit klar bebilderten Anleitungen und idealerweise beschrifteten Teilen. Eine glatte, lackierte Oberfläche ist nicht nur wasserabweisend, sondern lässt sich auch einfach mit einem feuchten Tuch reinigen, was die langfristige Pflege erheblich erleichtert.

Nachdem diese Grundlagen geklärt sind, können wir uns nun unserem Testkandidaten im Detail widmen.

Während der EUGAD Waschbeckenunterschrank 2 Türen Landhausstil eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu werfen:

SaleBestseller Nr. 1
VASAGLE Waschbeckenunterschrank, Unterschrank, Badezimmerschrank, 30 x 60 x 60 cm, 2 Türen,...
  • Qualität entsteht aus Liebe zum Detail: Hochwertige MDF-Platten, eine angenehm glatte, pflegeleichte Oberfläche, die sorgfältige Verarbeitung – Dieser Waschbeckenunterschrank ist gut für...
SaleBestseller Nr. 2
VASAGLE Waschbeckenunterschrank, Badezimmerschrank, Aufbewahrungsschrank, 30 x 60 x 60 cm, mit 2...
  • 【WEISS BRINGT LEICHTIGKEIT】Dieser weiße Waschbeckenunterschrank bringt nicht nur Ordnung in Ihr Bad, sondern zaubert auch Frische hinein. Seine Lamellentüren versprühen zudem einen...
SaleBestseller Nr. 3
SMASH Badezimmer Waschbeckenunterschrank in Weiß matt - Schlichter Bad Unterschrank...
  • Dieser Waschbeckenunterschrank besticht durch seine schlichte und aufgeräumte Optik in mattem Weiß. Das zeitlose Design ermöglicht eine Platzierung in nahezu jedem Badezimmer

Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Der erste Eindruck des EUGAD Unterschranks

Die Lieferung erfolgte prompt und der Karton war, wie auch von anderen Nutzern bestätigt, in einem tadellosen Zustand. Beim Öffnen fiel uns sofort die durchdachte Verpackung auf: Jedes einzelne Bauteil war durch Styroporplatten und Folien geschützt und – ein entscheidender Pluspunkt – mit kleinen Aufklebern klar beschriftet. Auch die Schrauben und Kleinteile waren in separate, beschriftete Tütchen sortiert. Dies ist ein Detail, das den oft gefürchteten Möbelaufbau von Anfang an entmystifiziert und zu einem positiven Erlebnis macht. Viele Nutzer loben genau diesen Punkt, und wir können uns dem nur anschließen. Als Bonus lag jeder Schraubengröße eine Ersatzschraube bei, eine kleine Geste, die im Fall eines Verlusts viel Frust erspart.

Die MDF-Platten fühlten sich solide und schwerer an als erwartet. Die weiße Lackierung war gleichmäßig und glatt, was dem Schrank sofort eine hochwertige Optik verlieh. Das Design im Landhausstil mit den dezent gefrästen Rillen an den Türen ist zeitlos und unaufdringlich, sodass es sich mühelos in die meisten Badezimmereinrichtungen einfügt. Die Griffe aus Edelstahl und die Metallfüße bestätigten den ersten Eindruck von Stabilität und guter Materialwahl für diese Preisklasse. Wir waren gespannt, ob sich dieser positive erste Eindruck auch bei der Montage und im Praxistest fortsetzen würde. Sehen Sie sich hier das Design und alle Produktdetails genauer an.

Vorteile

  • Sehr einfache und schnelle Montage dank exzellenter Anleitung und beschrifteter Teile
  • Durchdachte Verpackung inklusive Ersatzschrauben für jede Größe
  • Stabiler und sicherer Stand durch vier robuste Metallfüße
  • Flexibler Stauraum durch einen in der Höhe verstellbaren Einlegeboden
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ansprechende Landhaus-Optik

Nachteile

  • Inkonsistente Qualitätskontrolle (einige Nutzer berichten von zu großen Bohrlöchern oder defekten Teilen)
  • Der untere Einlegeboden besitzt ebenfalls eine unnötige Siphonaussparung, was die Ablagefläche einschränkt
  • Die Kanten der Edelstahlgriffe könnten etwas besser entgratet sein

Im Härtetest: Wie schlägt sich der EUGAD Waschbeckenunterschrank im Alltag?

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Möbelstücks zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben den EUGAD Waschbeckenunterschrank 2 Türen Landhausstil über mehrere Wochen in unserem Badezimmer auf Herz und Nieren geprüft – von der Montage über die Organisation bis hin zur Reinigung und Belastbarkeit.

Aufbau und Montage: Ein Kinderspiel mit kleinen Hürden

Der Zusammenbau von Möbeln kann eine echte Geduldsprobe sein, doch EUGAD hat hier vieles richtig gemacht. Die Anleitung ist, wie von vielen Nutzern bestätigt, außergewöhnlich gut. Sie ist bebildert, mehrsprachig und führt Schritt für Schritt logisch durch den Prozess. Dank der Kennzeichnung jedes einzelnen Bretts und jedes Schraubenbeutels gab es bei unserem Testmodell keinerlei Verwirrung. Mit einem einfachen Schraubendreher und einem Akkuschrauber für die Rückwand war der Schrank in knapp 35 Minuten allein aufgebaut. Dies deckt sich mit den Erfahrungen vieler Käufer, die von Aufbauzeiten zwischen 20 und 60 Minuten berichten.

Die Passgenauigkeit der vorgebohrten Löcher war bei unserem Modell millimetergenau. Alle Schrauben griffen fest, und die Exzenterverbinder zogen die Teile stabil zusammen. Allerdings müssen wir hier eine wichtige Einschränkung machen, die auf dem Feedback anderer Nutzer basiert: Die Qualitätskontrolle scheint nicht durchgängig perfekt zu sein. Einige Käufer berichteten von zu groß geratenen Bohrlöchern, in denen die Schrauben nicht richtig packten, oder von fehlerhaft produzierten Verbindern. Obwohl dies bei uns nicht der Fall war, ist es ein potenzielles Risiko, das man kennen sollte. Die Montage der Türen gestaltete sich dank der hochwertigen Metallscharniere ebenfalls einfach. Wie ein Nutzer treffend bemerkte, lassen sich diese Scharniere wie bei einer richtigen Küchenzeile justieren, sodass die Türen am Ende perfekt ausgerichtet werden können, um ein sauberes Spaltmaß zu erzielen. Dies ist ein Feature, das in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.

Design und Ästhetik: Zeitloser Landhaus-Charme für jedes Bad

Optisch ist der EUGAD Waschbeckenunterschrank 2 Türen Landhausstil ein echter Gewinn. Der Landhausstil, der durch die vertikalen Rillen in den Türfronten erzeugt wird, ist klassisch und modern zugleich. Er strahlt eine gewisse Wärme und Gemütlichkeit aus, ohne altbacken zu wirken. Die reinweiße, seidenmatte Lackierung reflektiert das Licht und kann gerade kleine Bäder heller und größer erscheinen lassen. Mit seinen kompakten Maßen von 60 cm Breite, 60 cm Höhe und 30 cm Tiefe passt er unter die meisten Standardwaschbecken und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein.

Die Griffe aus massivem Edelstahl wirken auf den ersten Blick schlicht und elegant. Bei genauerer Betrachtung fiel uns jedoch auf, was auch ein anderer Nutzer bemängelte: Die Kanten sind nicht perfekt abgerundet und fühlen sich etwas scharfkantig an. Dies ist kein gravierender Mangel, der die Funktionalität beeinträchtigt, aber es ist ein kleines Detail, das den ansonsten sehr positiven Qualitätseindruck leicht trübt. Die vier Metallfüße sind nicht nur für die Stabilität entscheidend, sondern tragen auch zur Ästhetik bei. Sie heben den Korpus um 4 cm vom Boden ab, was dem Schrank eine leichtere, schwebendere Optik verleiht und gleichzeitig einen praktischen Zweck erfüllt, indem es ihn vor Bodenfeuchtigkeit schützt.

Funktionalität und Stauraum: Clever gelöst mit einem kleinen Makel

Die Hauptaufgabe eines solchen Schranks ist es, Stauraum zu schaffen, und hier punktet das EUGAD-Modell mit Flexibilität. Der Innenraum wird durch einen Einlegeboden unterteilt, der sich in drei verschiedenen Höhen positionieren lässt. Der Verstellbereich von 6,4 cm nach oben oder unten mag gering klingen, macht in der Praxis aber einen großen Unterschied. So konnten wir auf der einen Seite hohe Sprühflaschen mit Badreiniger und auf der anderen Seite niedrigere Stapel von Gästehandtüchern unterbringen. Wer maximalen Platz für sperrige Gegenstände wie einen Vorrat an Toilettenpapier benötigt, kann den Einlegeboden auch komplett weglassen.

Die Belastbarkeit ist mit 20 kg für die obere Platte und 10 kg für den Einlegeboden für den normalen Gebrauch mehr als ausreichend. Die Türen schließen dank der soliden Scharniere bündig und zuverlässig und schützen den Inhalt effektiv vor Staub. Nun aber zum größten Kritikpunkt, der uns und mehreren anderen Nutzern aufgefallen ist: Aus produktionstechnischen Gründen hat nicht nur die obere Abdeckplatte eine Aussparung für den Siphon, sondern auch der untere Einlegeboden. Das ist funktional unsinnig und schränkt die durchgehende Ablagefläche unnötig ein. Kleinere Gegenstände können durch die Lücke fallen, und man verliert ein wenig kostbaren Platz. Dies scheint eine Sparmaßnahme zu sein, um nur eine Art von Platte produzieren zu müssen, ist aber aus Nutzersicht ein klarer Designfehler. Dennoch ist die gebotene Staufläche insgesamt beeindruckend und hat unser Badezimmer spürbar ordentlicher gemacht. Die clevere Raumaufteilung macht ihn zu einer sehr praktischen Lösung.

Was sagen andere Nutzer?

Unser positiver Gesamteindruck wird von einer großen Mehrheit der Käufer geteilt. Die herausragende Montageanleitung und die durchdachte Verpackung werden immer wieder als “ganz große Klasse” und “ein Kinderspiel” gelobt. Ein Nutzer fasst es perfekt zusammen: “Hervorragende Qualität, sehr gute Verarbeitung, sehr gute Montageanleitung und optisch sehr schön! Alle Vorbohrungen in den Holzteilen millimetergenau, jede Schraube einmal mehr dabei.” Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als exzellent bewertet, und viele sind überrascht von der hochwertigen Anmutung des Schranks.

Allerdings ist nicht jede Erfahrung makellos. Die kritischen Stimmen, obwohl in der Minderheit, weisen auf wiederkehrende Probleme hin. Am häufigsten werden Qualitätsmängel bei der Fertigung genannt. Ein Käufer berichtet: “Viele der vorgebohrten Löcher sind zu groß für die dafür vorgesehenen Schrauben und diese greifen deshalb fast nicht bis gar nicht.” Andere erhielten Teile, die trotz unbeschädigter Verpackung bereits Kratzer oder defekte Scharniere aufwiesen. Diese Berichte deuten auf eine schwankende Qualitätskontrolle im Werk hin, was ein gewisses Risiko darstellt. Der Ärger über den unnötigen Siphonausschnitt im unteren Boden wird ebenfalls von mehreren Rezensenten geteilt.

Alternativen im Vergleich: Wie schneidet der EUGAD Unterschrank ab?

Der Markt für Waschbeckenunterschränke ist groß. Um den EUGAD Waschbeckenunterschrank 2 Türen Landhausstil besser einordnen zu können, haben wir ihn mit drei beliebten Alternativen verglichen.

1. Vicco Irma Waschtischunterschrank 60 cm Hochglanz Weiß

Vicco Waschbeckenunterschrank Weiß Hochglanz mit Einsätzen Irma 60x59x30 cm - Unterschrank für...
  • Mit dem eleganten Waschbeckenunterschrank Irma treffen Sie eine gute Entscheidung für Ihr Badezimmer - funktionell und stilvoll zugleich.
  • Der Waschtischunterschrank bietet dank seiner zwei Flügeltüren und des Einlegebodens viel Stauraum und eine praktische Aussparung für den Siphon.
  • MAßE: Der Unterschrank für das Badezimmer hat eine Breite von 60 cm, eine Höhe von 59 cm und eine Tiefe von 30 cm. Alle detaillierten Größen sind auf den Fotos angegeben.

Der Vicco Irma setzt auf eine gänzlich andere Ästhetik. Mit seiner hochglänzenden weißen Front wirkt er deutlich moderner und minimalistischer als das EUGAD-Modell im Landhausstil. Wer ein ultra-modernes, griffloses Baddesign bevorzugt, wird hier eher fündig. Die Maße sind sehr ähnlich, jedoch fehlt ihm die charmante, wohnliche Ausstrahlung des EUGAD-Schranks. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen ist letztlich eine reine Geschmacksfrage: klassischer Landhaus-Charme gegen kühle, moderne Eleganz.

2. shelfmade Marbella Unterschrank Holz Weiß

shelfmade Waschbeckenunterschrank - Waschtischunterschrank weiß im Landhausstil (ca. 50cm o. 60cm...
  • VIELSEITIGER BADEZIMMERUNTERSCHRANK: Die Unterschränke fürs Bad bieten reichlich Stauraum für Badaccessoires, Handtücher, Putzmittel etc. Dieser Bad Unterschrank eignet sich perfekt um solche...
  • WASCHTISCH LANDHAUS DESIGN: Der zeitlose Badezimmermöbel Landhausstil macht diesen Spülenunterschrank zu einem echten Hingucker, der günstig und gleichzeitig hochwertig ist. Mit diesem Unterregal...
  • UNTERSCHRANK BADEZIMMER: Der Unterbauschrank ist optimal für das Bad. Der Badezimmer Waschbeckenunterschrank besteht aus MDF. Die Oberfläche ist weiss lackiert und sehr leicht zu reinigen. Mit den...

Der shelfmade Marbella ist mit 48 cm Breite deutlich schmaler und eignet sich daher hervorragend für sehr kleine Bäder oder Gäste-WCs, in denen der 60 cm breite EUGAD-Schrank zu wuchtig wäre. Er wird als “Holz”-Schrank beschrieben, was auf eine andere Materialanmutung hindeuten könnte, wobei es sich meist ebenfalls um Holzwerkstoffe handelt. Sein Design ist sehr schlicht und funktional. Wer weniger Platz zur Verfügung hat und eine einfachere Optik bevorzugt, für den könnte der Marbella die bessere Wahl sein. Der EUGAD bietet jedoch mehr Stauraum und unserer Meinung nach ein ansprechenderes Design.

3. Schildmeyer Trient Waschbeckenunterschrank

Schildmeyer Waschbeckenunterschrank 133074 Trient, 67 x 35 x 60,5 cm, weiß glanz / esche grau Dekor
  • Waschbeckenunterschrank mit 2 Auszügen
  • Maße: 67 x 35 x 61,6 cm (B/T/H)
  • Mit Kosmetikeinsatz in der oberen Schublade

Der Schildmeyer Trient spielt in einer etwas anderen Liga, was Größe und potenziell auch Qualität angeht. Mit 67 cm Breite bietet er spürbar mehr Stauraum und richtet sich an Besitzer von größeren Badezimmern. Schildmeyer ist eine bekannte Marke im Bereich Badmöbel, was oft mit einer verlässlicheren Qualität einhergeht, aber in der Regel auch mit einem höheren Preis. Wer das nötige Budget und den Platz hat und auf eine etablierte Marke setzen möchte, sollte sich den Trient genauer ansehen. Für preisbewusste Käufer mit Standard-Platzverhältnissen bietet der EUGAD-Schrank jedoch das überzeugendere Gesamtpaket.

Fazit: Unser Urteil zum EUGAD Waschbeckenunterschrank 2 Türen Landhausstil

Nach intensiver Prüfung können wir festhalten: Der EUGAD Waschbeckenunterschrank 2 Türen Landhausstil ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine stilvolle, funktionale und vor allem bezahlbare Lösung zur Beseitigung von Bad-Chaos suchen. Er überzeugt durch eine Optik, die deutlich teurer wirkt, als sie ist, und punktet mit durchdachten Details wie einer hervorragenden Aufbauanleitung, beschrifteten Teilen und einer flexiblen Innenaufteilung. Die feuchtigkeitsresistente Lackierung und die stabilen Metallfüße versprechen eine gute Langlebigkeit im anspruchsvollen Badezimmerumfeld.

Die wenigen Schwächen – die Gefahr von Fertigungsmängeln bei einzelnen Exemplaren, die etwas scharfkantigen Griffe und der unlogische Siphonausschnitt im unteren Boden – trüben den Gesamteindruck nur geringfügig. Sie sind Kompromisse, die man in dieser Preisklasse eingehen muss. Für uns überwiegen die Vorteile bei Weitem. Wir empfehlen diesen Schrank ohne Zögern jedem, der sein Badezimmer mit einem charmanten und praktischen Möbelstück aufwerten möchte, ohne das Budget zu sprengen. Er verwandelt ungenutzten Raum in wertvollen Stauraum und bringt Ruhe und Ordnung in den Alltag. Wenn Sie nach einer intelligenten und eleganten Aufbewahrungslösung suchen, sollten Sie sich den EUGAD Waschbeckenunterschrank unbedingt genauer ansehen und den aktuellen Preis prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API