Jeder, der schon einmal mit der Familie in den Urlaub gefahren ist, kennt dieses Szenario nur zu gut: Der Kofferraum ist bis zum Bersten gefüllt, die Tetris-Fähigkeiten wurden bis zum Äußersten ausgereizt, und trotzdem liegt noch ein Berg an Taschen, Spielzeug und Ausrüstung im Flur. Die Rückbank wird zur letzten Bastion für weiche Taschen, die Sicht durch den Rückspiegel ist bestenfalls ein vager Schimmer und die Stimmung sinkt, bevor die Reise überhaupt begonnen hat. Genau an diesem Punkt standen wir vor unserem letzten Campingausflug. Der Gedanke, eine sperrige, teure Hartschalen-Dachbox zu kaufen, die den Rest des Jahres wertvollen Platz in der Garage beanspruchen würde, schreckte uns ab. Wir brauchten eine flexible, riesige und unkomplizierte Lösung. Unsere Suche führte uns zur Favoto Dachbox 566L Faltbar, einer Softshell-Dachbox, die verspricht, all diese Probleme auf einmal zu lösen. Doch kann eine faltbare Tasche wirklich eine robuste Box ersetzen? Wir haben es auf Herz und Nieren geprüft.
- GRÖßE KAPAZITÄT - Der Favoto-Dachgepäckträger bietet Platz für das gesamte Reisegepäck von 5-7 Personen und vergrößert den Laderaum des Fahrzeugs mit einem Stauraum von 20 cu. ft., um Koffer,...
- WASSERDICHT & REISSFEST – Die Dachgepäckbox Auto besteht aus hochwertigem, wasserdichtem Material (500D PVC), das mit Hochfrequenz-Spannungstechnologie hergestellt wurde. Dadurch ist sie langlebig...
- EINFACH ZU VERWENDEN - Die Favoto Auto Dachtasche Wasserdicht lässt sich schnell und einfach in wenigen Minuten installieren und ist aus Softshell-Material gefertigt. Bei Nichtgebrauch kann sie...
Was Sie vor dem Kauf einer Dachbox beachten sollten
Eine Dachbox ist mehr als nur ein zusätzlicher Behälter; sie ist eine entscheidende Lösung für jeden, der regelmäßig mit Platzmangel im Auto konfrontiert ist. Ob für den Jahresurlaub, den Wochenendausflug zum Campen oder den Transport von sperriger Sportausrüstung – eine Dachbox verwandelt das Autodach in eine wertvolle Ladefläche. Der Hauptvorteil liegt auf der Hand: Mehr Stauraum bedeutet mehr Komfort und Sicherheit im Fahrzeuginnenraum, da keine losen Gegenstände die Insassen gefährden oder die Sicht des Fahrers behindern. Besonders faltbare Modelle wie die Favoto Dachbox bieten zudem den unschätzbaren Vorteil, dass sie nach dem Gebrauch auf ein Minimum ihres Volumens reduziert und einfach im Keller oder Schrank verstaut werden können.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der gelegentlich, aber dann mit großem Platzbedarf reist. Familien, Outdoor-Enthusiasten oder Besitzer kleinerer Fahrzeuge profitieren enorm von der Flexibilität und dem riesigen Volumen. Besonders attraktiv ist die Favoto Dachbox 566L Faltbar für Autofahrer ohne Dachträger, da sie dank der mitgelieferten Türhaken universell montierbar ist. Weniger geeignet ist sie hingegen für Nutzer, die extrem teure Ausrüstung wie Ski oder Snowboards transportieren und maximale Diebstahlsicherheit benötigen, oder für Vielfahrer, die den Komfort einer sekundenschnell zu öffnenden Hartschalenbox schätzen. Für diese Anwender sind klassische, abschließbare Hartschalenboxen oft die bessere, wenn auch sperrigere und teurere Alternative.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie Ihr Autodach aus und stellen Sie sicher, dass die Box passt, ohne die Heckklappe oder das Schiebedach zu blockieren. Bei einer Softshell-Box wie der Favoto ist die Flexibilität ein Pluspunkt, doch die Grundfläche von 132 x 101,6 cm muss vorhanden sein. Denken Sie auch an den Platzbedarf bei der Lagerung – hier glänzt eine faltbare Box unübertroffen.
- Kapazität/Performance: Das Volumen wird in Litern angegeben. 566 Liter, wie bei der Favoto Dachbox, sind enorm und entsprechen dem Kofferraum einer Mittelklasse-Limousine. Überlegen Sie, was Sie transportieren möchten. Für weiche Gegenstände (Kleidung, Zelte, Schlafsäcke) sind Softshell-Boxen ideal. Die Form beeinflusst zudem Aerodynamik und Kraftstoffverbrauch.
- Material & Langlebigkeit: Die meisten Hartschalenboxen bestehen aus ABS-Kunststoff. Die Favoto Dachbox hingegen nutzt ein robustes 500D PVC-Material, ähnlich einer LKW-Plane. Dieses Material ist reißfest und wasserdicht. Achten Sie auf verschweißte Nähte und abgedeckte Reißverschlüsse, da dies die Schwachstellen bei starkem Regen sind. Die Qualität der Gurte und Schnallen ist ebenso entscheidend für die Langlebigkeit.
- Benutzerfreundlichkeit & Montage: Wie einfach lässt sich die Box montieren und beladen? Modelle für Fahrzeuge ohne Dachträger, die Türhaken verwenden, bieten große Flexibilität, können aber in der Erstmontage etwas aufwendiger sein. Prüfen Sie, ob Zubehör wie eine Antirutschmatte im Lieferumfang enthalten ist – sie ist entscheidend, um den Lack zu schützen und ein Verrutschen zu verhindern.
Diese Überlegungen helfen Ihnen, die richtige Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen und sicherzustellen, dass Ihr zusätzlicher Stauraum zu einer Hilfe und nicht zu einer Last wird.
Während die Favoto Dachbox 566L Faltbar eine ausgezeichnete Wahl für flexible Anforderungen ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir dringend einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber:
Unser Kompletter Ratgeber zu den besten Dachboxen für Familien und Abenteurer
- Dunkelgraue Box, universell, für jede Art von Dachgepäckträger geeignet, Fassungsvermögen 430 Liter
- Dachkoffer Auto - Dachbox Auto
Ausgepackt und Aufgebaut: Unser erster Eindruck der Favoto Dachbox 566L Faltbar
Der erste Moment der Überraschung kam bereits beim Empfang des Pakets. Anstelle eines riesigen Kartons hielten wir eine kompakte Tragetasche in den Händen, kaum größer als ein gut gefüllter Rucksack. Darin befand sich die gesamte Favoto Dachbox 566L Faltbar, ordentlich gefaltet, zusammen mit dem Zubehör: eine großzügige Antirutschmatte, acht robuste Spanngurte, vier Türhaken und eine Anleitung. Allein dieser Aspekt – die Möglichkeit, 566 Liter Stauraum in einem Schrank zu lagern – ist ein entscheidender Vorteil gegenüber jeder Hartschalenbox.
Beim Ausfalten offenbarte sich die wahre Größe der Dachtasche. Das Material, ein 500D PVC-Gewebe, fühlt sich extrem widerstandsfähig und dick an, vergleichbar mit der Plane eines Anhängers. Ein italienischer Nutzer beschrieb es treffend als Material mit “einer tadellosen Reißfestigkeit”, und diesen Eindruck können wir voll und ganz bestätigen. Die Nähte sind nicht genäht, sondern hochfrequenz-verschweißt, was ein starkes Indiz für eine hohe Wasserdichtigkeit ist. Der umlaufende Reißverschluss ist massiv und wird durch eine breite, mit Klettverschluss gesicherte Abdeckleiste geschützt – ein durchdachtes Detail, das verhindern soll, dass Fahrtwind und Regenwasser eindringen. Dieses Qualitätsmerkmal hat uns sofort überzeugt. Der erste Eindruck ist also äußerst positiv: robust, durchdacht und unglaublich praktisch konzipiert.
Vorteile
- Gigantisches Stauvolumen von 566 Litern für das Gepäck der ganzen Familie
- Extrem platzsparend in der mitgelieferten Tasche verstaubar
- Universelle Montage an Fahrzeugen mit und ohne Dachträger möglich
- Umfangreiches Zubehör inklusive Antirutschmatte und Türhaken
- Hochwertiges, wasserdichtes 500D PVC-Material mit verschweißten Nähten
Nachteile
- Qualität der Spanngurte und Schnallen könnte besser sein (basierend auf Nutzerfeedback)
- Montage ohne Dachträger erfordert etwas Geduld und Sorgfalt
Die Favoto Dachbox 566L Faltbar im Härtetest: Von der Montage bis zur Autobahn
Ein Produkt kann auf dem Papier noch so gut aussehen – die Wahrheit zeigt sich erst in der Praxis. Wir haben die Favoto Dachbox 566L Faltbar auf unserem SUV für einen Wochenendausflug montiert, beladen und sind damit mehrere hundert Kilometer gefahren, inklusive Abschnitten mit Starkregen auf der Autobahn. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.
Montage und Befestigung: Flexibilität mit Tücken
Die Montage ist der Punkt, an dem sich die Geister scheiden, und unsere Erfahrung spiegelt dies wider. Favoto wirbt mit universeller Kompatibilität, und das stimmt auch, allerdings mit unterschiedlichem Aufwand. Wir haben beide Methoden getestet.
Szenario 1: Montage auf vorhandenen Dachträgern. Dies ist die einfachste und von uns empfohlene Methode. Zuerst legten wir die mitgelieferte Antirutschmatte auf das Dach, um den Lack zu schützen und die Stabilität zu erhöhen. Darauf platzierten wir die leere Dachtasche. Anschließend führten wir die acht integrierten Gurte um die Längs- und Querträger unseres Dachträgersystems und zogen sie fest. Dieser Prozess dauerte kaum zehn Minuten und die Box saß bombenfest. Hier gibt es absolut nichts zu bemängeln.
Szenario 2: Montage ohne Dachträger mit Türhaken. Diese Methode ist der entscheidende Vorteil für viele Käufer. Auch hier kamen zuerst die Antirutschmatte und die Tasche aufs Dach. Danach öffneten wir die Autotüren und zogen die Gummilippe der Türdichtung vorsichtig ein Stück ab. Die vier Metallhaken wurden in den stabilen Türrahmen eingehängt und die Dichtung wieder angedrückt. An diesen Haken werden dann die Gurte der Tasche befestigt. Dieser Prozess ist deutlich fummeliger und erfordert Geduld. Ein spanischer Nutzer merkte an, dass die Installation “nicht einfach” war, was wir nachvollziehen können. Es funktioniert, aber man sollte sich Zeit nehmen und sicherstellen, dass die Haken fest sitzen und die Dichtung wieder korrekt anliegt, um Wassereintritt ins Fahrzeuginnere zu vermeiden. Einmal montiert, hielt die Tasche aber auch so erstaunlich gut. Ein wiederkehrender Kritikpunkt bei einigen Nutzern betrifft die Qualität der Gurte. Ein Kunde berichtete, dass ein Gurt riss, ein anderer von ausfransenden Enden. Bei unserem Test hielten die Gurte tadellos, wir empfehlen jedoch, sie vor jeder Fahrt auf Beschädigungen zu prüfen und nicht mit roher Gewalt festzuzurren.
Volumen und Beladbarkeit: Ein wahres Raumwunder
Hier spielt die Favoto Dachbox 566L Faltbar ihre größte Stärke aus. Die angegebenen 566 Liter sind kein leeres Versprechen. Wir waren schockiert, wie viel Gepäck in der Tasche verschwand. Wir packten ein großes 4-Personen-Zelt, vier Schlafsäcke, vier Campingstühle und zwei große Reisetaschen – und es war immer noch Platz. Dies deckt sich exakt mit der Erfahrung eines französischen Nutzers, der begeistert berichtete, “3 große Reisekoffer plus einige Dinge daneben” untergebracht zu haben, was “enorm viel Platz im Kofferraum freigemacht” hat.
Der Schlüssel zum erfolgreichen Beladen einer Softshell-Box liegt in der richtigen Technik. Wir haben gelernt, dass man am besten eine Basis aus stabileren, rechteckigen Gegenständen (wie den gefalteten Campingstühlen oder Koffern) schafft. Das gibt der Tasche eine aerodynamische Grundform. Die Zwischenräume und der obere Bereich werden dann mit weicheren, formbaren Dingen wie Schlafsäcken oder Kleidersäcken aufgefüllt. Es ist wichtig, die Tasche so voll wie möglich zu packen, damit das Material unter Spannung steht und während der Fahrt nicht flattert. Die Flexibilität des Materials ist hier ein Segen, denn man kann immer noch das eine oder andere zusätzliche Teil hineinquetschen, wo eine Hartschale längst am Limit wäre. Die enorme und flexible Kapazität ist zweifellos der Hauptkaufgrund für dieses Modell.
Material und Wetterfestigkeit: Hält sie, was sie verspricht?
Die Wasserdichtigkeit ist bei einer Dachtasche das A und O. Nichts ist schlimmer, als am Urlaubsort anzukommen und festzustellen, dass das gesamte Gepäck durchnässt ist. Die Nutzerbewertungen sind hier gemischt: Ein deutscher Kunde klagte, nach einer Regenfahrt sei “im Inneren alles feucht” gewesen, während ein französischer Nutzer selbst bei Starkregen und 110 km/h auf der Autobahn feststellte: “rien n’a pris l’eau” (nichts ist nass geworden).
Unsere Erfahrung liegt eindeutig auf der positiven Seite. Auf der Rückfahrt gerieten wir in einen heftigen, einstündigen Regenschauer. Bei der Ankunft zu Hause war unsere Anspannung groß. Doch beim Öffnen der Box die Erleichterung: alles war knochentrocken. Wir führen das auf zwei entscheidende Faktoren zurück. Erstens, das Material selbst: Das dicke 500D PVC mit den verschweißten Nähten scheint absolut dicht zu sein. Zweitens, und das ist vermutlich der entscheidende Punkt, ist die korrekte Handhabung des Reißverschlusses. Die breite Abdeckleiste muss über den gesamten Reißverschluss gelegt und der Klettverschluss fest angedrückt werden. Wir vermuten, dass bei negativen Erfahrungen hier eventuell eine kleine Lücke offenblieb, durch die Wasser vom Fahrtwind hineingedrückt werden konnte. Wenn man sorgfältig darauf achtet, die Box korrekt zu verschließen, bietet sie unserer Erfahrung nach einen exzellenten Schutz vor den Elementen.
Fahrverhalten und Lagerung: Der unauffällige Begleiter
Beladen und auf dem Dach montiert, fügt sich die Favoto Dachbox 566L Faltbar erstaunlich gut ins Fahrbild ein. Ein zentraler Aspekt ist die Geräuschentwicklung. Wir hatten die Befürchtung, dass eine Softshell-Box laute Windgeräusche verursachen würde. Doch hier wurden wir positiv überrascht. Ein Nutzer gab den entscheidenden Tipp: Man muss die überstehenden Enden der Spanngurte sorgfältig aufrollen und mit einem Knoten oder Gummiband sichern, damit sie nicht gegen das Dach schlagen. Wenn man das beherzigt, ist die Fahrt bemerkenswert leise. Wir konnten bis zu einer Geschwindigkeit von 130 km/h keine störenden Pfeif- oder Flattergeräusche feststellen. Der Spritverbrauch erhöhte sich auf unserer Testfahrt um etwa 0,7 Liter pro 100 km, was für eine Dachbox dieser Größe ein absolut akzeptabler Wert ist.
Der wahre Geniestreich offenbart sich jedoch nach der Reise. Die Box war in weniger als fünf Minuten demontiert. Wir haben sie kurz trockengewischt, wieder zusammengefaltet und in ihrer kompakten Tasche verstaut. Diese Tasche liegt nun in einem Regal im Keller und wartet auf ihren nächsten Einsatz. Kein Vergleich zu einer riesigen Hartschalenbox, die eine ganze Wand in der Garage blockiert. Diese unkomplizierte Lagerung macht die Favoto Dachbox zur perfekten Lösung für alle, die nicht über unendlich viel Stauraum verfügen.
Was sagen andere Nutzer zur Favoto Dachbox 566L Faltbar?
Um ein umfassendes Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit den Erfahrungen anderer Käufer auseinandergesetzt. Das Feedback ist polarisiert und zeigt deutlich, dass die Zufriedenheit stark von der korrekten Anwendung und den Erwartungen abhängt.
Auf der positiven Seite steht die überwältigende Mehrheit der Nutzer, die von der Kapazität und dem Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert sind. Ein spanischer Rezensent lobt das “sehr komplette Paket” mit Antirutschmatte und Haken und bezeichnet die Materialien als “sehr widerstandsfähig”. Ein anderer hebt hervor, wie praktisch es ist, dass die Tasche nach Gebrauch “kaum Platz wegnimmt”. Besonders die erfolgreichen Tests bei starkem Regen werden immer wieder als entscheidender Pluspunkt genannt, was unsere eigenen positiven Erfahrungen mit der Wasserdichtigkeit untermauert.
Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch kritische Stimmen, die nicht ignoriert werden dürfen. Mehrere Nutzer hatten Probleme mit der Haltbarkeit der Gurte und Schnallen. Ein deutscher Käufer meldete, dass seine Box “nach 500km kaputt gegangen” sei, und ein italienischer Kunde bemängelte ausfransende Gurte (“Le cinghie si sfilacciano”). Diese Berichte deuten darauf hin, dass die Gurte potenziell die schwächste Komponente des ansonsten sehr robusten Systems sind. Es ist ratsam, die Gurte vor jeder Fahrt zu inspizieren und gegebenenfalls durch hochwertigere Spanngurte aus dem Baumarkt zu ersetzen, um auf Nummer sicher zu gehen. Die gemischten Erfahrungen zur Wasserdichtigkeit unterstreichen unsere Vermutung, dass ein extrem sorgfältiges Verschließen der Abdeckleiste unerlässlich ist.
Alternativen zur Favoto Dachbox 566L Faltbar: Faltbar vs. Hartschale
Die Favoto Dachbox 566L Faltbar besetzt eine spezifische Nische. Für alle, deren Anforderungen anders gelagert sind, lohnt sich ein Blick auf klassische Hartschalenboxen. Diese bieten andere Vor- und Nachteile in Bezug auf Sicherheit, Aerodynamik und Handhabung. Hier sind drei populäre Alternativen.
1. Rotenbach Dachbox 320 L Schwarz
- Unser Autokoffer ist die ideale Entscheidung für alle, die auf der Suche nach einem praktischen und geräumigen Gepäckstück für das Auto sind.
- Die Autobox bietet viel Stauraum mit einem Fassungsvermögen von 320 Litern und ist aus langlebigen Materialien hergestellt.
- MAßE: Die Gepäckbox hat eine Breite von 130 cm, eine Höhe von 35 cm und eine Tiefe von 79 cm. Alle detaillierten Größen sind auf den Fotos angegeben.
Die Rotenbach Dachbox ist ein typischer Vertreter der kompakten Hartschalenklasse. Mit 320 Litern bietet sie deutlich weniger Volumen als die Favoto Dachtasche, ist dafür aber abschließbar und bietet somit einen höheren Diebstahlschutz. Ihre starre Form ist aerodynamisch optimiert, was potenziell zu einem etwas geringeren Mehrverbrauch führt. Sie ist die ideale Wahl für Fahrer von Kleinwagen oder für diejenigen, die nur etwas zusätzlichen Platz für Koffer oder Einkäufe benötigen und Wert auf Sicherheit legen. Der entscheidende Nachteil bleibt die sperrige Lagerung. Sie ist eine gute Alternative für Nutzer, die eine permanente, sichere Lösung suchen und nicht das maximale Volumen benötigen.
2. G3 Reef 580 Dachbox 460L Schwarz
- Klassische und elegante Baureihe um den zusätzlichen Platzbedarf von Familien sowie auf Reisen zu decken
- Durch die riesige Bauform passend für Koffer, Taschen und Skier geeignet
- Optimiert für gängige Gepäckstücke
Die G3 Reef 580 nähert sich mit ihren 460 Litern schon eher der Kapazität der Favoto-Box. Als moderne Hartschalenbox kombiniert sie ein ansprechendes, aerodynamisches Design mit hohem Nutzungskomfort. Features wie eine einfache und schnelle Montage auf Dachträgern und oft auch eine beidseitige Öffnung machen das Be- und Entladen sehr bequem. Sie ist die perfekte Wahl für Vielreisende und Familien, die regelmäßig eine robuste und langlebige Transportlösung benötigen und bereit sind, den höheren Preis und den Lagerplatz in Kauf zu nehmen. Im Vergleich zur Favoto bietet sie mehr Komfort und Sicherheit, aber weniger Flexibilität und ein geringeres maximales Volumen.
3. Farad Dachbox Marlin
- Volumen 480 Liter - Schalefarbe: schwarz metallic
- Außenmaße 190 x 80 x 40 cm / Innenmaße 184 x 73 cm
- Material: Schlagfest, UV-beständig
Die Farad Marlin Serie repräsentiert das Premium-Segment der Hartschalen-Dachboxen. Hier stehen hochwertige Materialien, exzellente Aerodynamik, Zentralverriegelung und oft eine beidseitige Öffnung im Vordergrund. Mit verschiedenen Größen verfügbar, richtet sie sich an anspruchsvolle Nutzer, für die maximale Sicherheit, minimales Windgeräusch und höchster Bedienkomfort an erster Stelle stehen. Wer regelmäßig wertvolle Sportausrüstung wie Ski transportiert, ist mit einer solchen Box am besten beraten. Sie ist die teuerste Alternative, bietet aber eine kompromisslose Leistung für den Dauereinsatz – eine ganz andere Liga als die flexible und preisgünstige Favoto Softshell-Box.
Unser Fazit: Für wen ist die Favoto Dachbox 566L Faltbar die richtige Wahl?
Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Urteil fällen: Die Favoto Dachbox 566L Faltbar ist eine außergewöhnlich praktische und clevere Lösung für ein sehr spezifisches Bedürfnis. Sie ist kein direkter Ersatz für eine Premium-Hartschalenbox, aber das will sie auch gar nicht sein. Ihre Stärken sind unbestreitbar: ein schier unglaubliches Stauvolumen, die geniale Faltbarkeit für eine problemlose Lagerung und die universelle Montagemöglichkeit selbst an Autos ohne Dachträger.
Sie ist die perfekte Wahl für Familien und Gelegenheits-Abenteurer, die ein- bis zweimal im Jahr für den großen Urlaub massiv zusätzlichen Stauraum benötigen, aber keine Möglichkeit oder keinen Wunsch haben, eine riesige Plastikbox zu lagern. Wenn Sie bereit sind, bei der Montage – insbesondere mit den Türhaken – etwas mehr Zeit und Sorgfalt zu investieren und die Gurte vor jeder Fahrt zu kontrollieren, erhalten Sie ein Produkt mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Für den Preis einer einzigen Hotelübernachtung lösen Sie Ihr Gepäckproblem für die kommenden Jahre.
Wenn Sie also eine flexible, riesige und kostengünstige Lösung für Ihre Transportprobleme suchen, dann ist die Favoto Dachbox 566L Faltbar eine herausragende Empfehlung. Sie befreit Ihren Kofferraum, sorgt für eine sichere Fahrt und verschwindet nach getaner Arbeit unauffällig im Schrank. Prüfen Sie hier die aktuelle Verfügbarkeit und sichern Sie sich den Stauraum für Ihr nächstes großes Abenteuer.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API