Hama DAB+ Digitalradio Internetradio DIR3300SBT: Ein detaillierter TEST des Smart Radios

Wer kennt es nicht? Man sitzt zu Hause, möchte entspannen und Musik hören oder die neuesten Nachrichten verfolgen, doch der Empfang ist schlecht, das alte Radio rauscht oder bietet einfach nicht die gewünschte Vielfalt. Dieses Problem, nämlich der Wunsch nach einem klaren, vielseitigen und modernen Klangerlebnis, war bei mir über längere Zeit ein Ärgernis. Ohne eine zeitgemäße Lösung würde ich mich weiterhin mit eingeschränkter Senderauswahl, schlechter Klangqualität und dem Fehlen smarter Funktionen herumschlagen, die das tägliche Leben so viel angenehmer machen können. Ein zuverlässiges Hama DAB+ Digitalradio Internetradio hätte mir in dieser Situation enorm weitergeholfen.

Ein modernes Radio ist heute weit mehr als nur ein Gerät zum Empfang von UKW-Sendern. Es löst das Problem eingeschränkter Programmauswahl, schlechter Empfangsqualität und fehlender Konnektivität. Der Kauf eines solchen Geräts ist eine Investition in vielseitigen Hörgenuss, sei es durch rauschfreien Digitalempfang, weltweite Internetradio-Stationen oder Streaming-Optionen. Der ideale Kunde für ein solches Allround-Talent ist jemand, der Wert auf eine breite Palette an Audioquellen legt – von klassischen Radiosendern über Podcasts bis hin zu persönlichen Playlists vom Smartphone. Es ist perfekt für Haushalte, die ein zentrales Musiksystem wünschen, das sich nahtlos in ein Smart Home integrieren lässt oder einfach nur ein zuverlässiger Begleiter in Küche, Bad oder Büro sein soll. Wer hingegen nur gelegentlich UKW-Radio hört und keinerlei Interesse an digitalen Sendern, Internetradio oder Streaming hat, würde mit einem solch funktionsreichen Gerät möglicherweise über das Ziel hinausschießen. In diesem Fall wäre ein einfaches UKW-Radio oder eine Bluetooth-Box ausreichend. Vor dem Kauf eines Radios mit dieser Funktionsvielfalt sollten Sie sich fragen, welche Empfangswege für Sie wichtig sind (DAB+, Internetradio, UKW), ob Streaming-Dienste wie Spotify Connect relevant sind, welche Anschlussmöglichkeiten (USB zum Laden, Aux-In) benötigt werden und ob eine Steuerung per App oder Fernbedienung gewünscht ist. Achten Sie zudem auf die Klangqualität und die Größe des Displays, um ein optimales Nutzererlebnis zu gewährleisten.

Hama Internetradio mit Digitalradio-Empfang & Handy-Ladefunktion, Smart Radio DIR3200SBT...
  • Soundwunder: Radio mit Koaxial-Lautsprechern für Stereo-Klang dank Hoch- und Tieftöner ist perfekt als Geschenk zum Geburtstag für Männer & Frauen
  • Verbindung/Netzwerk: WLAN (Dualband 2,4/5 GHz), Bluetooth 4.2, Spotify Connect (Premium-Account nötig)
  • Anschlüsse: USB-A-Schnellladeanschluss lädt Geräte mit max. 2A, Aux-In (3.5mm), Line-Out (3.5mm), Kopfhöreranschluss, F-Anschluss zum Antennen-Tausch

Das Hama DIR3300SBT im Detail: Eine erste Betrachtung

Das Hama DAB+ Digitalradio Internetradio (Smart Radio mit 2-Wege-Lautsprecher & Handy-Ladefunktion, WLAN/DAB/DAB+/FM, Bluetooth/Spotify Streaming, Stationstasten, Radio-Wecker, App) Internet-Radio weiß verspricht ein umfassendes Klangerlebnis und eine außergewöhnliche Vielseitigkeit. Es ist als „Soundwunder“ konzipiert, das mit Koaxial-Lautsprechern für Stereo-Klang sorgt und dank Hoch- und Tieftönern eine hohe Audioqualität liefert. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Radio selbst ein Netzteil, eine Teleskopantenne für FM/DAB, eine Fernbedienung und zwei AAA Micro-Batterien, was den sofortigen Start ermöglicht. Im Vergleich zu älteren Modellen oder einfacheren Radios auf dem Markt bietet das DIR3300SBT eine umfassende Konnektivität mit Dualband-WLAN, Bluetooth 4.2 und Spotify Connect. Es richtet sich an Hörer, die ein zentrales Gerät für alle Audiobedürfnisse suchen – von der globalen Sendervielfalt bis zum persönlichen Streaming. Für Puristen, die ausschließlich traditionellen UKW-Empfang benötigen und auf digitale Extras verzichten möchten, wäre es allerdings überdimensioniert.

Vorteile des Hama DIR3300SBT:

* Umfassende Konnektivität: WLAN, Bluetooth, DAB+, UKW, Internetradio.
* Hervorragender Klang: Koaxial-Lautsprecher für Stereo-Sound und 2x5W RMS Leistung.
* Weltweite Sendervielfalt: Zugang zu über 20.000 Radiosendern und 10.000 Podcasts.
* Praktische Ladefunktion: USB-A-Anschluss zum Schnellladen von Mobilgeräten.
* Benutzerfreundliche App-Steuerung: Komfortable Bedienung über die UNDOK-App.
* Großes Display: Klares 2,8-Zoll-Farbdisplay für gute Ablesbarkeit.
* Vielseitige Speichermöglichkeiten: 30 Favoritenspeicherplätze für DAB/FM/Webradio, 10 für Spotify, 8 für Amazon Music.

Nachteile des Hama DIR3300SBT:

* Bedienung am Gerät gewöhnungsbedürftig: Der Wechsel zwischen Quellen oder die Navigation kann ohne Fernbedienung umständlich sein.
* Fernbedienung wenig taktil: Die Tasten der Fernbedienung bieten kaum haptisches Feedback, erfordern Sichtkontakt.
* Begrenzte Direktwahltasten: Nur zwei Favoritentasten am Gerät, was für häufigen Senderwechsel bei vielen Favoriten unpraktisch ist.
* DAB-Empfang kann variieren: Einige Nutzer berichten von einem weniger stabilen DAB-Empfang im Vergleich zu älteren Geräten.

SaleBestseller Nr. 1
TechniSat DIGITRADIO 550 IR - Stereo Internetradio (DAB+, UKW, WLAN, Bluetooth, App-Steuerung,...
  • Vielseitiges Digitalradio DAB+ und Internet-Radio ermöglichen rauschfreies & klangstarkes Radio bei extrem robustem Empfang / Analoge UKW Radiostationen sind ebenso zuverlässig empfangbar
Bestseller Nr. 2
Karcher DAB 7000i - Stereo Internetradio (DAB+ / UKW, WLAN und Bluetooth, Farbdisplay, USB, AUX-In,...
  • VIELSEITIGER EMPFANG - Mit Internetradio haben Sie Zugriff auf tausende Radiosender und Podcasts aus aller Welt, von Südstaaten-Rock bis Tango Argentino, um alle Musikliebhaber zufriedenzustellen....
SaleBestseller Nr. 3
TechniSat TECHNIRADIO 6 IR – portables Internetradio (DAB+, UKW, WLAN, Bluetooth, Farbdisplay,...
  • Kompakt und portabel: Kleines Digitalradio mit dem Zuhause in der Küche, im Büro oder Badezimmer und auch unterwegs Internetradio, DAB+ und UKW empfangen werden kann

Vielseitigkeit und Leistung: Die Kernfunktionen im Praxistest

Nach intensiver Nutzung des Hama DAB+ Digitalradio Internetradio DIR3300SBT kann ich bestätigen, dass es ein wahres Multitalent im Bereich des modernen Radiohörens ist. Die Bandbreite an Funktionen, die dieses Smart Radio bietet, ist beeindruckend und deckt nahezu jeden Bedarf ab.

Unbegrenzte Radiowelt: DAB+, UKW und Internetradio

Die Hauptattraktion dieses Radios ist zweifellos seine Fähigkeit, auf verschiedene Radiofrequenzen zuzugreifen. Der DAB+ Digitalradio Empfang liefert einen kristallklaren, rauschfreien Klang, der ein völlig neues Hörerlebnis bietet, insbesondere bei Sendern, die in meiner Region über UKW oft Störungen hatten. Es ist faszinierend zu hören, wie viel präziser Musik und Stimmen klingen, wenn sie digital übertragen werden. Die Einrichtung war unkompliziert, und die automatische Sendersuche fand schnell alle verfügbaren DAB+-Stationen.

Noch beeindruckender ist jedoch die Integration des Internetradios. Mit dem Hama DIR3300SBT habe ich Zugang zu über 20.000 Radiosendern und 10.000 Podcasts weltweit. Das eröffnet eine unglaubliche Vielfalt – egal ob ich eine Sendung aus Japan, klassische Musik aus Italien oder einen speziellen Podcast hören möchte, es ist nur wenige Klicks entfernt. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Radios und löst das Problem der eingeschränkten lokalen Senderauswahl vollständig. Auch der klassische UKW-Empfang ist weiterhin möglich, was eine willkommene Rückfallebene darstellt, falls das WLAN einmal ausfallen sollte oder man einfach den gewohnten Lokalsender bevorzugt. Die F-Antennenbuchse erlaubt sogar den Anschluss einer externen Antenne für optimierten Empfang.

Nahtloses Streaming: Bluetooth und Spotify Connect

Neben den traditionellen und digitalen Radiowegen bietet das Internet-Radio weiß auch hervorragende Streaming-Möglichkeiten. Die Bluetooth 4.2-Konnektivität funktioniert tadellos. Mein Smartphone war im Handumdrehen verbunden, und ich konnte meine persönlichen Playlists oder Hörbücher direkt vom Handy auf das Radio streamen. Die Audioübertragung ist stabil und von hoher Qualität, was das Radio zu einer vielseitigen Bluetooth-Box macht.

Für Spotify-Nutzer ist die integrierte Spotify Connect-Funktion ein absolutes Highlight. Mit einem Premium-Account kann ich die Musikwiedergabe direkt über die Spotify-App auf meinem Smartphone steuern, während das Radio selbst die Verbindung zum Internet herstellt und die Musik streamt. Das ist besonders praktisch, da es den Akku des Telefons schont und eine unterbrechungsfreie Wiedergabe gewährleistet, selbst wenn das Telefon aus der Reichweite gerät oder für andere Aufgaben verwendet wird. Es ist ein Komfortmerkmal, das moderne Konnektivität perfekt in den Alltag integriert.

Praktische Alltagshelfer: USB-Ladefunktion und vielseitige Anschlüsse

Ein Detail, das sich im Alltag als äußerst nützlich erwiesen hat, ist der USB-A-Schnellladeanschluss. Ich kann mein Smartphone oder Tablet mit maximal 2A laden, während ich Musik höre oder das Radio anderweitig nutze. Gerade in der Küche oder auf dem Nachttisch, wo Steckdosen oft Mangelware sind, ist dies eine unglaublich praktische Funktion. Es erspart ein zusätzliches Ladegerät und hält meine Geräte einsatzbereit.

Darüber hinaus bietet das Radio eine Reihe weiterer nützlicher Anschlüsse: einen Aux-In (3.5mm) für externe Audioquellen wie MP3-Player, einen Line-Out (3.5mm) zum Anschluss an eine Stereoanlage oder Aktivlautsprecher und einen Kopfhöreranschluss (3.5mm) für ungestörten Hörgenuss. Diese Vielfalt macht das Hama DIR3300SBT zu einem zentralen Hub für unterschiedlichste Audioanwendungen.

Brillanter Klang: Koaxial-Lautsprecher und Soundwunder

Was den Klang angeht, so ist das Hama DAB+ Digitalradio Internetradio wirklich ein kleines Soundwunder für seine Größe. Die verbauten Koaxial-Lautsprecher, bestehend aus einem Hoch- und einem Tieftöner, liefern einen Stereo-Klang, der in dieser Gerätekategorie beeindruckt. Der Sound ist klar, ausgewogen und füllt auch größere Räume überraschend gut. Die Bässe sind für ein Kompaktgerät dieser Größe absolut ausreichend und nicht übertrieben, was zu einem angenehmen, unaufdringlichen Klangbild führt. Es gibt sogar einen Equalizer mit vordefinierten Profilen für verschiedene Musikgenres, mit dem der Klang an die persönlichen Vorlieben angepasst werden kann.

Intuitive Steuerung: Display und App

Das 2,8-Zoll-Farbdisplay ist klar und gut ablesbar. Es zeigt alle wichtigen Informationen wie Sendername, Musiktitel und Uhrzeit an. Die automatische Beleuchtungsanpassung ist ein nettes Detail, das die Ablesbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen optimiert.

Die Steuerung über die UNDOK-App (erhältlich für iOS und Android) ist ein großer Pluspunkt. Sie macht die Navigation durch die unzähligen Internetradiosender, Podcasts und Einstellungen kinderleicht und intuitiv. Gerade bei der Suche nach neuen Sendern oder dem Verwalten der umfangreichen Favoritenlisten ist die App deutlich komfortabler als die Bedienung am Gerät selbst. Man kann zwischen DAB, FM und Internetradio bis zu 30 Favoriten speichern, sowie 10 für Spotify und 8 für Amazon Music. Das ist eine enorme Kapazität, die sicherstellt, dass die Lieblingssender immer schnell zur Hand sind.

Die mitgelieferte Fernbedienung ist funktional, wenn auch, wie von manchen Nutzern angemerkt, die Tasten wenig taktil sind und man zum Drücken oft hinsehen muss. Dennoch ist sie praktisch, wenn das Radio etwas weiter entfernt steht. Die zwei Favoritentasten am Gerät sind zwar praktisch, aber eine größere Anzahl direkter Tasten wäre wünschenswert gewesen, um noch schneller auf die meistgehörten Sender zugreifen zu können.

Zusatzfunktionen für den Alltag: Wecker und Timer

Als Schlafzimmer- oder Küchenradio ist das Hama DIR3300SBT auch dank seiner Weckfunktionen hervorragend geeignet. Mit zwei unabhängigen Weckzeiten, einer Schlummerfunktion (Snooze) und einem Sleep-Timer lässt es sich flexibel an den Tagesablauf anpassen. Es ist beruhigend zu wissen, dass man morgens von seiner Lieblingsmusik geweckt wird und abends beim Einschlafen entspannt Radio hören kann, ohne sich um das Ausschalten kümmern zu müssen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Funktionen des Hama DAB+ Digitalradio Internetradio im Praxistest überzeugen. Es ist ein wirklich vielseitiges Gerät, das den modernen Anforderungen an Radioempfang und Audiostreaming gerecht wird und den Hörgenuss auf ein neues Niveau hebt.

Stimmen aus der Praxis: Was Nutzer über das Hama Radio sagen

Um ein vollständiges Bild des Hama DIR3300SBT zu erhalten, habe ich mich auch intensiv mit den Erfahrungen anderer Nutzer auseinandergesetzt. Die allgemeine Resonanz ist überwiegend positiv, was meine eigenen Eindrücke weitgehend bestätigt. Viele Anwender loben den hervorragenden Klang, den das Radio trotz seiner kompakten Abmessungen liefert. Es wird oft betont, dass die Klangqualität für diese Geräteklasse herausragend sei und sich das Radio gut in verschiedenen Räumen wie Küche oder Bad einfügt.

Ein wiederkehrendes Lob gilt der Funktionsvielfalt. Nutzer schätzen die umfassenden Empfangsmöglichkeiten von UKW über DAB+ bis hin zum Internetradio und die integrierten Streaming-Dienste wie Bluetooth und Spotify Connect. Die Möglichkeit, das Smartphone über den USB-Anschluss zu laden, wird ebenfalls als sehr praktisch hervorgehoben.

Allerdings gibt es auch Kritikpunkte, die sich mit meinen Beobachtungen decken. Einige Nutzer merken an, dass die Bedienung direkt am Gerät etwas umständlich sein kann, insbesondere der Wechsel zwischen den verschiedenen Radioquellen. Hier wird die Verwendung der UNDOK-App oder der Fernbedienung empfohlen, da diese die Navigation erheblich vereinfachen. Die Fernbedienung selbst wird von einigen als gewöhnungsbedürftig empfunden, da die Tasten kaum fühlbares Feedback bieten und man oft hinschauen muss. Ein weiterer Punkt, der gelegentlich zur Sprache kommt, ist der DAB-Empfang, der bei einzelnen Nutzern im Vergleich zu älteren Geräten als weniger stabil beschrieben wird. Trotz dieser wenigen Kritikpunkte überwiegen die positiven Rückmeldungen deutlich, und viele sind mit dem Gerät sehr zufrieden und würden es weiterempfehlen.

Mein Fazit: Eine Investition in Hörgenuss

Das anfängliche Problem eines eingeschränkten und unzureichenden Klangerlebnisses, sei es durch schlechten Empfang oder fehlende smarte Funktionen, ist ein häufiges Ärgernis. Ohne eine moderne Lösung würde man sich weiterhin mit Kompromissen beim Radiohören und Musikstreamen zufriedengeben müssen, was den täglichen Genuss erheblich mindert.

Das Hama DAB+ Digitalradio Internetradio DIR3300SBT erweist sich hier als eine ausgezeichnete Lösung. Erstens bietet es eine unvergleichliche Vielfalt an Empfangsmöglichkeiten – von rauschfreiem DAB+ über das grenzenlose Internetradio bis hin zu flexiblem Bluetooth- und Spotify-Streaming – und löst somit das Problem der begrenzten Senderauswahl vollständig. Zweitens überzeugt es durch einen überraschend klaren und ausgewogenen Stereo-Klang, der in dieser Gerätekategorie seinesgleichen sucht. Drittens tragen praktische Funktionen wie die USB-Ladefunktion, das klare Display und die intuitive App-Steuerung zu einem komfortablen und modernen Nutzererlebnis bei. Es ist eine lohnende Investition für jeden, der sein Klangerlebnis zu Hause aufwerten möchte. Wenn Sie bereit sind, den Schritt in die Welt des modernen Radiohörens zu wagen und ein vielseitiges Gerät suchen, das kaum Wünsche offenlässt, dann klicke hier, um das Hama DIR3300SBT auf Amazon.de anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API