Kennen Sie das? Der Schreibtisch ist eigentlich groß genug, aber ein unansehnliches Gewirr aus Kabeln frisst wertvollen Platz. Das Mauskabel verhakt sich ständig an der Tischkante, und die Tastatur lässt sich nicht flexibel positionieren, weil ihre “Leine” zu kurz ist. Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Home-Office-Tage, als ich versuchte, meinen Arbeitsbereich zu optimieren. Jeder Versuch, Ordnung zu schaffen, endete in Frustration. Ein produktiver Arbeitsfluss schien unmöglich. Genau hier setzt die Suche nach einer kabellosen Lösung an. Ein Funk-Tastatur-Maus-Set verspricht nicht nur einen aufgeräumten Schreibtisch, sondern auch die Freiheit, so zu arbeiten, wie es für uns am bequemsten ist. Es ist der erste und vielleicht wichtigste Schritt, um aus einem behelfsmäßigen Arbeitsplatz eine echte, produktive Kommandozentrale zu machen. Mit dem Hama Funk-Tastatur mit Maus Set haben wir ein Modell ins Visier genommen, das genau diesen unkomplizierten Einstieg in die kabellose Welt verspricht – und das zu einem äußerst attraktiven Preis. Die Versprechungen von Hama haben unser Interesse geweckt, weshalb wir es einem intensiven Praxistest unterzogen haben.
- Keyboard-Mouse-Set für sämtliche Aufgaben des Computeralltags: Zuverlässige 2,4-GHz-Funktechnologie sorgt für komfortables Arbeiten ohne Kabel (8m Reichweite). Ideales Set fürs Home Office
- Flache Tastatur im Vollformat: Mit deutscher Tastenbelegung, Ziffernblock und 12 Media-Tasten (F1-F12). Flache Tasten mit weichem Anschlag für komfortables Tippen und eine ergonomische Handposition
- Komfortable Computer-Maus mit optischem Sensor: Einstellbare Empfindlichkeit (max. 1600dpi). Einsetzbar auf fast allen Oberflächen (nicht geeignet für reflektierende Oberflächen, z.B. Glas)
Worauf es ankommt: Ein Leitfaden für den Kauf des richtigen Tastatur-Maus-Sets
Ein Tastatur-Maus-Set ist mehr als nur ein Eingabegerät; es ist die zentrale Schnittstelle zwischen Ihnen und Ihrer digitalen Welt. Die Wahl des richtigen Sets kann den Unterschied zwischen einem flüssigen, angenehmen Arbeitstag und ständiger Frustration ausmachen. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: keine Kabel, mehr Flexibilität bei der Positionierung und ein sauberes, minimalistisches Setup. Die richtige Kombination verbessert die Ergonomie, steigert die Effizienz und kann sogar dabei helfen, Belastungen wie das Karpaltunnelsyndrom zu vermeiden.
Der ideale Kunde für ein Einsteiger-Set wie das von Hama ist jemand, der im Home Office arbeitet, ein zuverlässiges Setup für alltägliche Büroaufgaben benötigt oder einfach nur den Kabelsalat auf dem heimischen PC-Tisch beseitigen möchte. Es richtet sich an preisbewusste Anwender, die eine funktionale Lösung ohne teuren Schnickschnack suchen. Wer hingegen professionell schreibt, stundenlange Gaming-Sessions plant oder höchste ergonomische Ansprüche stellt, sollte sich eher im Premium-Segment umsehen. Für diese Nutzer könnten mechanische Tastaturen oder spezialisierte ergonomische Mäuse die bessere, wenn auch teurere, Alternative sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Ergonomie & Tippgefühl: Achten Sie auf das Tastenlayout, den Tastenhub (wie tief eine Taste gedrückt werden muss) und die Form der Maus. Flache Tasten im Chiclet-Stil, wie bei vielen Laptops, bieten ein anderes Gefühl als Tasten mit hohem Profil. Die Maus sollte gut in Ihrer Hand liegen, egal ob Sie Links- oder Rechtshänder sind.
- Konnektivität & Reichweite: Die meisten Sets verwenden einen 2,4-GHz-USB-Empfänger, der eine stabile Verbindung gewährleistet. Prüfen Sie die angegebene Reichweite, besonders wenn Ihr Computer weiter vom Arbeitsplatz entfernt steht. Eine zuverlässige “Plug & Play”-Funktionalität ohne komplizierte Treiberinstallation ist heutzutage Standard und ein Muss für unkomplizierte Nutzung.
- Materialien & Verarbeitung: Die Langlebigkeit eines Sets hängt stark von der Verarbeitungsqualität ab. Hochwertiger Kunststoff fühlt sich nicht nur besser an, sondern widersteht auch dem täglichen Verschleiß besser. Achten Sie darauf, ob die Tastatur stabil ist oder sich beim Tippen durchbiegt – ein häufiges Manko bei sehr günstigen Modellen.
- Zusatzfunktionen & Batterielaufzeit: Multimedia-Tasten für die Steuerung von Musik oder Lautstärke sind ein praktisches Extra. Ebenso wichtig ist die Batterielaufzeit. Einige Modelle werben mit einer Laufzeit von mehreren Monaten oder sogar Jahren, was den Austausch von Batterien zu einer seltenen Aufgabe macht. Ein DPI-Schalter an der Maus zur Anpassung der Zeigergeschwindigkeit ist ebenfalls ein nützliches Feature.
Die Auswahl des passenden Sets kann angesichts der vielen Optionen überwältigend sein. Das Hama Funk-Tastatur mit Maus Set positioniert sich als eine besonders zugängliche Option, aber es ist wichtig, seine Eigenschaften im Kontext des Gesamtmarktes zu sehen.
Während das Hama Funk-Tastatur mit Maus Set eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Käufer ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Funk-Tastatur-Maus-Sets für jedes Budget
- Zuverlässiges Plug & Play: Der USB-Empfänger bietet eine zuverlässige kabellose Verbindung mit einer Reichweite von bis zu 10 m, nahezu frei von Verzögerungen, Ausfällen oder Störungen
- Langlebig und zuverlässig: Die USB-Tastatur bietet eine geschwungene Leertaste, ein spritzwassergeschütztes Design (2), langlebige Tasten für bis zu 10 Millionen Anschläge und verstellbare Füße
- Innovative SilentTouch Technologie für dasselbe Tipp- und Klickgefühl bei 90 % weniger Geräusch (1)
Ausgepackt und Angeschlossen: Unsere ersten Eindrücke vom Hama Funk-Tastatur mit Maus Set
Die Verpackung des Hama Funk-Tastatur mit Maus Set ist schlicht und zweckmäßig. Im Inneren finden wir die Tastatur, die Maus, einen winzigen USB-Empfänger und – erfreulicherweise – die benötigten Batterien (1x AAA für die Tastatur, 1x AA für die Maus). Dieser sofortige Start ist ein klarer Pluspunkt, da man nicht erst nach passenden Batterien suchen muss. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach und verdient die Bezeichnung “Plug & Play” voll und ganz. Wir steckten den USB-Empfänger in einen freien Port unseres Windows-10-Rechners, und innerhalb von Sekunden waren sowohl Tastatur als auch Maus einsatzbereit, ohne dass eine manuelle Treiberinstallation erforderlich war.
Der erste haptische Eindruck ist dem Preis entsprechend: Das Set ist aus leichtem, schwarzem Kunststoff gefertigt. Es fühlt sich nicht luxuriös an, aber die Verarbeitung ist sauber und frei von scharfen Kanten. Die Tastatur ist bemerkenswert flach und leicht, was sie einfach zu transportieren macht. Die Maus hat eine klassische, symmetrische Form, die sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet ist, und liegt trotz ihrer kompakten Größe angenehm in einer mittelgroßen Hand. Im direkten Vergleich zu teureren Modellen von Marken wie Logitech oder Cherry fehlt dem Set die massive, wertige Anmutung, aber für den aufgerufenen Preis ist das Gesamtpaket auf den ersten Blick absolut stimmig.
Was uns gefallen hat
- Extrem einfache Plug & Play-Installation ohne Software
- Vollformat-Tastatur mit Ziffernblock und 12 praktischen Media-Tasten
- Sehr leises und weiches Tippgeräusch, ideal für Büroumgebungen
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Symmetrische Maus, geeignet für Rechts- und Linkshänder
Was uns weniger gefallen hat
- Materialanmutung wirkt sehr leicht und nicht übermäßig robust
- Tastatur neigt bei kräftigem Tippen zum leichten Durchbiegen
- Die Tasten sind relativ klein, was für Nutzer mit großen Händen gewöhnungsbedürftig ist
Das Hama Funk-Tastatur mit Maus Set im Härtetest: Leistung im Detail
Ein günstiger Preis und eine einfache Einrichtung sind das eine, aber die wahre Qualität eines Eingabegeräts zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben das Hama Funk-Tastatur mit Maus Set über mehrere Wochen in unserem Redaktionsalltag eingesetzt, um E-Mails zu schreiben, Texte zu verfassen, Tabellen zu bearbeiten und im Web zu navigieren. Dabei haben wir uns auf die entscheidenden Aspekte konzentriert: das Schreibgefühl, die Präzision der Maus und die Zuverlässigkeit der kabellosen Verbindung.
Ergonomie und Tipperlebnis: Ein zweischneidiges Schwert
Die Tastatur des Sets ist im Vollformat gehalten, was bedeutet, dass sie über einen vollwertigen Ziffernblock verfügt – ein unverzichtbares Feature für alle, die häufig mit Zahlen arbeiten. Die Tasten selbst sind flach, im sogenannten Chiclet-Stil, und bieten einen sehr weichen, leisen Anschlag. Das Tippgeräusch ist minimal, was wir als äußerst angenehm empfanden, besonders in einer ruhigen Büroumgebung oder im Home Office, wo man niemanden stören möchte.
Allerdings offenbarte sich hier auch der größte Kritikpunkt, den wir im Test feststellten und der von einigen Nutzern bestätigt wird. Ein Anwender merkte an, dass die Tasten mit “weniger als 1cm x 1cm” sehr klein ausfallen. Bei unseren Messungen konnten wir dies bestätigen. Für unsere Tester mit durchschnittlich großen Händen führte dies anfangs zu einer erhöhten Fehlerquote, da man leicht benachbarte Tasten mit erwischt. Es bedarf einer gewissen Eingewöhnungszeit, um treffsicher zu tippen. Personen, die von einer geräumigeren Desktop-Tastatur oder sogar von einem Standard-Laptop kommen, könnten hier Schwierigkeiten haben. Wer jedoch zierliche Hände hat oder an sehr kompakte Tastaturen gewöhnt ist, wird sich schneller zurechtfinden. Dieses spezielle Tippgefühl ist eine Eigenschaft, die man vor dem Kauf kennen sollte.
Ein weiterer Aspekt, der uns auffiel, ist eine leichte Flexibilität des Tastaturgehäuses. Wenn man mit etwas mehr Druck in die Tasten geht, gibt das Plastik in der Mitte leicht nach. Dies beeinträchtigt die Funktionalität nicht direkt, schmälert aber den Eindruck von Wertigkeit und Robustheit. Für gelegentliches Tippen ist dies kein Problem, aber für professionelle Vielschreiber, die stundenlang Texte verfassen, könnte dies auf Dauer als störend empfunden werden. Die Ergonomie ist also funktional, aber nicht auf dem Niveau von Premium-Geräten, die oft eine stabilere Bauweise und größere Tastenabstände bieten.
Die Maus im Fokus: Kompakt, präzise und für viele Hände passend
Die mitgelieferte optische Maus erwies sich im Test als der heimliche Star des Sets. Ihre symmetrische Form macht sie uneingeschränkt für Rechts- und Linkshänder nutzbar. Mit ihrer kompakten Größe ist sie, wie auch von einer Nutzerin angemerkt, besonders für kleinere bis mittelgroße Hände sehr gut geeignet. Personen mit sehr großen Händen könnten sie jedoch als etwas zu klein empfinden und würden im “Claw Grip” oder “Fingertip Grip” arbeiten müssen.
Die Leistung des optischen Sensors ist für alle gängigen Büro- und Web-Anwendungen mehr als ausreichend. Auf Standardoberflächen wie Holzschreibtischen oder Maus-Pads funktionierte das Tracking einwandfrei und ohne Aussetzer. Nur auf reflektierenden Oberflächen wie Glas stößt der Sensor, wie bei den meisten optischen Mäusen dieser Preisklasse, an seine Grenzen. Ein praktisches Feature ist der DPI-Schalter, der sich direkt hinter dem Mausrad befindet. Mit ihm lässt sich die Empfindlichkeit des Sensors (und damit die Geschwindigkeit des Mauszeigers) per Knopfdruck anpassen, bis zu einem Maximum von 1600 DPI. Dies ist nützlich, wenn man zwischen präzisen Aufgaben (z.B. Bildbearbeitung) und schnellen Bewegungen (z.B. Navigation auf großen Monitoren) wechselt. Die Klicks der Haupttasten sind deutlich hörbar, aber nicht übermäßig laut, und das gummierte Mausrad bietet einen angenehmen Widerstand beim Scrollen. Die Zuverlässigkeit der Maus hat uns durchweg überzeugt.
Konnektivität und Alltagstauglichkeit: Einfachheit, die funktioniert
Die vielleicht größte Stärke des Hama Funk-Tastatur mit Maus Set liegt in seiner unkomplizierten Natur. Die 2,4-GHz-Funktechnologie über den kleinen USB-Nano-Empfänger funktionierte in unserem Test absolut tadellos. Die Verbindung wurde sofort hergestellt und blieb über den gesamten Testzeitraum stabil, ohne spürbare Verzögerungen oder Aussetzer. Wir haben die beworbene Reichweite von bis zu 8 Metern getestet und konnten selbst am anderen Ende unseres Büros noch zuverlässig Eingaben machen. Für eine Präsentation oder die Steuerung eines Media-PCs vom Sofa aus ist dies mehr als ausreichend.
Der USB-Empfänger ist so klein, dass er problemlos im Laptop stecken bleiben kann, ohne zu stören. Für den Transport lässt er sich zudem sicher im Batteriefach der Maus verstauen – ein durchdachtes Detail, das ein Verlieren verhindert. Die Batterielaufzeit konnten wir im Rahmen unseres mehrwöchigen Tests nicht an ihre Grenzen bringen; Tastatur und Maus liefen durchgehend mit dem ersten Satz Batterien. Hama macht hier keine konkreten Angaben in Monaten oder Jahren, aber der Energieverbrauch scheint sehr gering zu sein. Die zwölf zusätzlichen Media-Tasten, die über die FN-Taste in Kombination mit den F-Tasten (F1-F12) aktiviert werden, sind ein willkommener Bonus. Damit lassen sich schnell die Lautstärke regeln, die Musikwiedergabe steuern oder der Taschenrechner aufrufen. Diese praktischen Zusatzfunktionen runden das benutzerfreundliche Gesamtbild ab.
Was sagen andere Nutzer? Ein Blick auf die Praxiserfahrungen
Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir unsere Testergebnisse mit den Erfahrungen anderer Käufer abgeglichen. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv, insbesondere wenn der niedrige Preis berücksichtigt wird. Viele heben, wie wir, das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis hervor: “Für den Preis erhält man eine funktionstüchtige Tastatur plus Maus”.
Die Kritikpunkte decken sich ebenfalls mit unseren Beobachtungen. Der wiederkehrende Hinweis auf die Eignung für “ab und an Homeoffice” oder “nicht für den täglichen Gebrauch” unterstreicht unsere Einschätzung, dass es sich um ein solides Einsteiger- oder Gelegenheitsnutzer-Set handelt. Die Anmerkung, dass das “Plastik um die Tasten gibt nach”, bestätigt unseren Eindruck der leichten Flexibilität. Besonders aufschlussreich war das detaillierte Feedback eines Nutzers zu den kleinen Tasten, der nach längerer Nutzung feststellte, dass er “oftmals mehrere Tasten mit einmal” erwischt. Dies ist ein wichtiger Hinweis für potenzielle Käufer mit größeren Händen. Kleinere Probleme wie eine fehlende Batterie oder eine fehlerhafte Tastenbeschriftung scheinen Einzelfälle zu sein, die im Rahmen von Qualitätskontrollschwankungen im Budget-Segment auftreten können.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich das Hama Set gegen die Konkurrenz?
Das Hama Funk-Tastatur mit Maus Set bewegt sich in einem hart umkämpften Markt. Um seine Position besser einschätzen zu können, vergleichen wir es mit drei relevanten Alternativen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.
1. cimetech Kabellose Tastatur und Maus QWERTZ wiederaufladbar
- 【EIN USB-EMPFÄNGER FÜR BEIDE TASTATUR & MAUS】Mit dieser kabellosen Tastatur und Maus erhalten Sie die drahtlose Reichweite, die Sie benötigen, sowie eine großartige Konnektivität. Sie können...
- 【WIEDERAUFLADBARE BATTERIE SPART ENERGIE】Die eingebaute Lithiumbatterie ermöglicht das einfache Wiederaufladen der Funktastatur mit Maus über das mitgelieferte USB-Kabel. Aufladen dauert ca. 2...
- 【REAKTIONSFÄHIGE UND TASTEN MIT NIEDRIGEM PROFIL】Personen, denen Präzision beim Tippen wichtig ist, werden sich dank der reaktionsschnellen Scherenschalter in dieser drahtlosen Tastatur wie zu...
Das Set von cimetech zielt auf eine modernere Ästhetik und mehr Komfort ab. Der entscheidende Vorteil hier ist der integrierte Akku, der per USB-C geladen wird. Das erspart den ständigen Kauf und Wechsel von Batterien. Zudem ist das Design ultraflach und erinnert stark an die Tastaturen von Apple, was es optisch sehr ansprechend macht. Wer Wert auf ein schlankes Design legt und die Bequemlichkeit einer wiederaufladbaren Lösung sucht, findet hier eine überzeugende Alternative. Preislich liegt es oft etwas höher als das Hama-Set, doch der Verzicht auf Batterien kann die Mehrkosten langfristig rechtfertigen.
2. Logitech MK270 Kabellose Tastatur und Maus
- Zuverlässiges Plug & Play: Der USB-Empfänger bietet eine zuverlässige kabellose Verbindung mit einer Reichweite von bis zu 10 m, nahezu ohne von Verzögerungen, Ausfällen oder Störungen
- Komfortabel tippen: Das Design der Tastatur sorgt für ein angenehmes Tipperlebnis dank der flachen, leisen Tasten und des Standard-Layouts mit F-Tasten, Nummernblock & Pfeiltasten in Standardgröße
- Langlebig und widerstandsfähig: Die kabellose Tastatur in Standardgröße verfügt über ein spritzwassergeschütztes Design (2), langlebige Tasten und stabile, verstellbare, ausklappbare Füße
Die Logitech MK270 ist ein absoluter Bestseller und gilt als der Goldstandard im Einsteigerbereich. Logitech ist bekannt für seine hohe Zuverlässigkeit und exzellente Batterielaufzeit – die Tastatur kann bis zu 24 Monate und die Maus bis zu 12 Monate mit einem Satz Batterien durchhalten. Die Verarbeitung ist in der Regel etwas robuster als beim Hama-Set, und die Tasten haben einen etwas traditionelleren Hub, was viele Vielschreiber bevorzugen. Wer bereit ist, einen kleinen Aufpreis für eine bewährte Marke, überragende Batterielaufzeit und eine etwas solidere Bauweise zu zahlen, für den ist die Logitech MK270 die sicherere Wahl für den intensiven täglichen Gebrauch.
3. CHERRY DW 8000 Tastatur und Maus
- Wireless Desktop im repräsentativen Design
- Dauerhaft abriebfeste Beschriftung der Tasten
- Ultraflache kabellose Tastatur mit 5 HotKeys
CHERRY ist eine Marke, die für höchste Qualität bei Tastaturen steht, insbesondere für ihre langlebigen Tastenmechanismen. Das DW 8000 Set ist die Premium-Alternative in diesem Vergleich. Es bietet ein deutlich hochwertigeres Tipperlebnis mit präzisem Anschlag und einer sehr robusten, verwindungssteifen Konstruktion aus gebürstetem Aluminium. Auch die Maus ist oft ergonomischer geformt. Dieses Set richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die täglich viele Stunden am PC verbringen und bereit sind, für überlegene Haptik, Langlebigkeit und ein edles Design deutlich mehr zu investieren. Es ist die Wahl für Profis, während das Hama-Set eher den Gelegenheitsnutzer anspricht.
Unser Fazit: Für wen lohnt sich das Hama Funk-Tastatur mit Maus Set?
Nach unserem ausführlichen Test können wir ein klares Urteil fällen: Das Hama Funk-Tastatur mit Maus Set ist ein Preis-Leistungs-Champion mit klar definierter Zielgruppe. Es liefert genau das, was es verspricht – eine unkomplizierte, funktionale und sofort einsatzbereite kabellose Lösung, um den Schreibtisch von lästigem Kabelsalat zu befreien. Die kinderleichte Plug & Play-Installation, die leisen Tastenanschläge und die praktischen Media-Tasten machen es zu einem idealen Begleiter für das gelegentliche Home Office, den Familien-PC oder als preiswertes Upgrade für den Arbeitsplatz.
Man muss sich jedoch seiner Kompromisse bewusst sein. Die leichte Kunststoffkonstruktion und die kleinen Tasten machen es nicht zur ersten Wahl für professionelle Vielschreiber oder Nutzer mit hohen Ansprüchen an Haptik und Ergonomie. Für diese Anwendergruppen sind die Alternativen von Logitech oder CHERRY die bessere Investition. Wenn Sie jedoch ein zuverlässiges und extrem günstiges Set für alltägliche Aufgaben suchen und mit den genannten kleinen Einschränkungen leben können, dann machen Sie hier nichts falsch. Es ist die perfekte “Einfach-soll-es-funktionieren”-Lösung. Wenn Sie bereit sind, Ihrem Schreibtisch ein Upgrade zu gönnen, ohne Ihr Budget zu sprengen, dann sehen Sie sich hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit an.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API