Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke Review: Das ehrliche Urteil nach wochenlangem Test

Es gibt diese Momente auf einer Wanderung, die jeder Outdoor-Enthusiast kennt. Man startet bei strahlendem Sonnenschein, doch am Horizont braut sich bereits etwas zusammen. Der Wind frischt auf, die Temperatur fällt und die ersten Tropfen fallen. In genau solchen Momenten trennt sich die Spreu vom Weizen bei der Ausrüstung. Eine zu dicke Jacke führt zum Schwitzen, eine reine Regenjacke ist oft nicht atmungsaktiv genug. Man braucht einen verlässlichen Begleiter, der Wind abhält, leichten Regen abperlen lässt, wärmt, aber gleichzeitig überschüssige Hitze entweichen lässt. Genau für dieses Dilemma wurde die Softshelljacke erfunden. Sie ist der flexible Alleskönner für die Übergangszeit und unbeständiges Wetter. Die Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke verspricht, genau dieser Allrounder zu sein – robust, wetterfest und komfortabel. Wir haben sie über mehrere Wochen im Alltag und auf Touren getragen, um herauszufinden, ob sie dieses Versprechen halten kann.

Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke Midnight-Black Gr. L
  • ✓ Wasserdicht (Wassersäule 8.000mm), optimale Luftzirkulation durch die Verarbeitung von atmungsaktiven Stoffen (3000g/m2/24h)
  • ✓ strapazierfähiges Softshell-Material mit warmer Fleece-Innenseite gefüttert
  • ✓ Windschutz und Isolierung der eigenen Körperwärme durch hochschließenden Reißverschluss, Windschutz und Isolierung der eigenen Körperwärme durch hochschließenden Reißverschluss

Worauf Sie vor dem Kauf einer Softshelljacke achten sollten

Eine Softshelljacke ist mehr als nur ein Kleidungsstück; sie ist eine Schlüssellösung für alle, die sich gerne draußen bewegen, ohne für jede Wetterlage eine eigene Jacke einpacken zu wollen. Ihre Hauptvorteile liegen in der Kombination aus Wetterschutz, Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit. Anders als eine Hardshell-Jacke, die absolut wasserdicht, aber oft steif und weniger atmungsaktiv ist, bietet eine Softshell-Jacke einen Kompromiss, der für 90% der typischen Outdoor-Situationen ideal ist – von der Herbstwanderung über die Radtour zur Arbeit bis hin zum Spaziergang am windigen Strand.

Der ideale Kunde für diesen Jackentyp ist jemand, der eine vielseitige, einzelne Jacke für wechselhafte Bedingungen im Frühling oder Herbst sucht. Sie ist perfekt für aktive Menschen, die Wert auf Atmungsaktivität legen und nicht bei strömendem Regen unterwegs sind. Weniger geeignet ist sie hingegen für Alpinisten bei extremen Wetterbedingungen oder für jemanden, der stundenlangem Dauerregen ausgesetzt ist. In solchen Fällen wäre eine Kombination aus einer Isolationsschicht und einer vollwertigen Hardshell-Regenjacke die bessere, wenn auch teurere und umständlichere Wahl. Für den Alltag und moderate Abenteuer ist eine gute Softshell jedoch kaum zu übertreffen. Die hier getestete Höhenhorn Altus zielt genau auf diese breite Zielgruppe ab.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Passform & Größe: Eine Softshelljacke sollte körpernah sitzen, um die Wärmeisolierung zu maximieren und nicht im Wind zu flattern. Gleichzeitig muss sie aber genügend Bewegungsfreiheit für Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren bieten. Achten Sie auf die Ärmellänge – sie sollte auch bei ausgestreckten Armen die Handgelenke bedecken.
  • Wassersäule & Atmungsaktivität: Die Wassersäule (in mm) gibt an, wie wasserdicht ein Material ist. Werte ab 5.000 mm gelten als gut wasserabweisend, die 8.000 mm der Höhenhorn Altus sind ein solider Wert für die meisten Schauer. Mindestens genauso wichtig ist die Atmungsaktivität (in g/m²/24h), die angibt, wie viel Wasserdampf von innen nach außen entweichen kann. Werte um 3.000 g/m²/24h sind für leichte bis mittlere Aktivitäten ausreichend.
  • Material & Langlebigkeit: Die meisten Softshelljacken bestehen aus einer Mischung aus Polyester und Elasthan. Das Polyester sorgt für Robustheit und leitet Feuchtigkeit ab, während das Elasthan für die nötige Dehnbarkeit und den Komfort sorgt. Ein Fleece-Innenfutter, wie bei der Altus, erhöht die Wärmeleistung erheblich, macht die Jacke aber auch etwas schwerer.
  • Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Achten Sie auf Details wie die Qualität der Reißverschlüsse, verstellbare Bündchen und eine gut sitzende Kapuze. Die Pflege ist ebenfalls ein Faktor: Die meisten Jacken sind maschinenwaschbar, aber die wasserabweisende Imprägnierung (DWR-Beschichtung) kann mit der Zeit nachlassen und muss eventuell erneuert werden.

Die Auswahl der richtigen Jacke hängt stark von Ihren persönlichen Bedürfnissen und geplanten Aktivitäten ab. Die Spezifikationen sind ein guter Anhaltspunkt, aber erst der Praxistest offenbart die wahren Stärken und Schwächen eines Modells.

Während die Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke eine ausgezeichnete Wahl für viele darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für alle, die nach einer hochwertigen Option für Damen suchen, empfehlen wir einen Blick in unseren umfassenden Ratgeber:

SaleBestseller Nr. 1
33,000ft Softshelljacke für Herren Wasserdicht Winddicht Fleece Gefüttert Funktionsjacke für...
  • 【Wasserdicht und Langlebig 】--Die Außenhülle der herren regenjacke hat eine wasserabweisende Beschichtung, die wasser-, schmutz- und ölabweisend ist und Sie immer trocken und sauber hält....
Bestseller Nr. 2
33,000ft Herren Softshelljacke Wasserbeständige Winddichte Funktionsjacke Atmungsaktive...
  • Wasserdicht & Winddicht: Die Außenhülle der Herren kurze Softshelljacke besteht aus 96 % Polyester, 4% Elasthan und ist schmutz- und abriebfest. Der Stoff ist mit einer wasserabweisenden...
Bestseller Nr. 3
Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke Night-Blue Gr. L
  • ✓ Wasserdicht (Wassersäule 8.000mm), optimale Luftzirkulation durch die Verarbeitung von atmungsaktiven Stoffen (3000g/m2/24h)

Höhenhorn Altus im ersten Test: Design trifft auf Funktionalität

Beim Auspacken der Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke in “Midnight-Black” fiel uns sofort die wertige Haptik des Obermaterials auf. Es fühlt sich robust und gleichzeitig geschmeidig an. Das Design ist modern und unaufdringlich, was die Jacke sowohl für den Outdoor-Einsatz als auch für den urbanen Alltag qualifiziert. Im Inneren sorgt ein weiches Fleece-Futter für ein sofortiges Gefühl von Wärme und Behaglichkeit. Die Passform der Größe L war für unsere Testperson (1,87 m, sportliche Statur) wie maßgeschneidert – nicht zu eng, nicht zu weit, mit einer Ärmellänge, die auch beim Radfahren die Handgelenke bedeckt. Die zahlreichen Taschen – zwei an den Seiten, eine an der Brust und zwei weitere Längstaschen – sind strategisch platziert und mit gummierten Reißverschlüssen versehen, was den Eindruck von gutem Wetterschutz verstärkt. Der hochschließende Kragen und die verstellbare Kapuze rundeten den positiven ersten Eindruck ab. Auf den ersten Blick scheint die Jacke ein durchdachtes Produkt zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis zu sein.

Vorteile

  • Guter Schutz vor Wind und leichtem Regen (8.000 mm Wassersäule)
  • Sehr angenehmes und wärmendes Fleece-Innenfutter
  • Durchdachtes Taschenkonzept mit viel Stauraum
  • Moderne Optik und gute Passform für verschiedene Aktivitäten

Nachteile

  • Gravierende Mängel bei der Qualität des Hauptreißverschlusses
  • Fehlkonstruktion der Klettverschlüsse an den Ärmeln, die nicht zuverlässig halten

Die Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke im Härtetest: Eine detaillierte Analyse

Eine Jacke kann auf dem Papier noch so gute Werte haben – ihre wahre Qualität zeigt sich erst im Einsatz. Wir haben die Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke über mehrere Wochen bei verschiedensten Bedingungen getragen: auf nebligen Herbstwanderungen im Mittelgebirge, bei windigen Radtouren entlang des Flusses und im täglichen Pendler-Alltag. Dabei haben sich klare Stärken, aber leider auch eklatante Schwächen offenbart, die das Gesamtbild erheblich trüben.

Schutz vor Wind und Wetter: Wie schlägt sich die 8.000-mm-Wassersäule in der Praxis?

Beginnen wir mit der Kerndisziplin einer Softshelljacke: dem Wetterschutz. Hier konnte die Höhenhorn Altus zunächst absolut überzeugen. Bei einer unserer Testwanderungen gerieten wir in einen unerwarteten, einstündigen Nieselregen. Das Wasser perlte wunderbar von der Oberfläche ab, genau wie es sein sollte. Wir blieben vollkommen trocken und der Wind wurde effektiv abgeblockt. Dieses Erlebnis deckt sich mit den Berichten vieler Nutzer, von denen einer beschrieb, wie die Jacke ihn auf einer Tour durch die wasserreiche Höllentalklamm zuverlässig trocken hielt. Die 8.000 mm Wassersäule scheinen also kein leeres Marketingversprechen zu sein. Der hochschließende Reißverschluss und die gut anpassbare Kapuze leisten ebenfalls hervorragende Arbeit und schützen den empfindlichen Hals- und Kopfbereich vor Zugluft. Diese Schutzfunktion ist eine der größten Stärken der Jacke.

Die Atmungsaktivität von 3.000 g/m²/24h ist ein eher durchschnittlicher Wert. Bei moderater Anstrengung wie normalem Gehen oder Radfahren funktionierte der Feuchtigkeitstransport zufriedenstellend. Als wir jedoch einen steileren Anstieg in Angriff nahmen, kamen wir an die Grenzen der Atmungsaktivität. Es wurde spürbar feucht im Inneren. Für hochintensive sportliche Aktivitäten ist die Jacke daher nur bedingt geeignet. Ein kritischer Punkt, den wir bestätigen können, wurde von einem Nutzer angesprochen: Nach der ersten Wäsche (exakt nach Anleitung bei 30°C) ließ die wasserabweisende Wirkung des Oberstoffs spürbar nach. Zwar drang das Wasser nicht direkt durch, aber der Stoff sog sich voll und wurde schwer. Dieses Phänomen ist bei vielen DWR-Imprägnierungen bekannt und kann durch spezielle Waschmittel und Nachimprägnier-Sprays behoben werden, schmälert aber den pflegeleichten Eindruck.

Tragekomfort und durchdachte Details? Ein gemischtes Bild

Vom ersten Moment an fühlt sich die Jacke dank des weichen Fleece-Futters unglaublich bequem an. Sie wärmt sofort und trägt sich fast wie ein gemütlicher Pullover. Die Materialmischung mit 6% Elasthan sorgt für eine ausgezeichnete Bewegungsfreiheit, die wir beim Wandern und im Alltag sehr zu schätzen wussten. Die Passform ist, wie bereits erwähnt, für eine sportliche Statur ideal. Ein anderer Träger merkte an, dass die etwas längeren Ärmel besonders beim Fahrradfahren ein Segen sind, da sie ein Hochrutschen verhindern und die Handgelenke warm halten – ein Detail, das wir bestätigen können.

Bei den Designdetails offenbart sich jedoch ein widersprüchliches Bild. Einerseits bietet die Jacke ein fantastisches Taschenlayout. Die gummierten Reißverschlüsse an den Seitentaschen schützen den Inhalt zuverlässig vor Nässe und Schmutz, und die zusätzlichen Brust- und Längstaschen bieten mehr als genug Platz für Smartphone, Geldbörse und Schlüssel. Andererseits stießen wir auf eine merkwürdige Designentscheidung, die auch von einem anderen Nutzer kritisiert wurde: Eine Innentasche am Ärmel ist so unglücklich platziert und vernäht, dass man beim Anziehen der Jacke mit der Hand darin hängen bleiben kann. Das ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber sie stört im Alltag und lässt die Frage aufkommen, ob die Designer ihre eigenen Produkte auch wirklich probetragen.

Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit: Die Achillesferse der Höhenhorn Altus

Hier kommen wir zum entscheidenden und leider auch enttäuschendsten Kapitel unseres Tests. So gut der erste Eindruck auch war, bei den fundamentalen Bauteilen einer Jacke – Reißverschluss und Ärmelbündchen – leistet sich die Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke gravierende Patzer, die in zahlreichen Nutzerberichten bestätigt werden und die wir in unserem Testzeitraum ebenfalls beobachten konnten. Es ist der Bereich, der aus einer potenziell großartigen Jacke eine frustrierende Erfahrung machen kann.

Problem 1: Der Klettverschluss. Es mag wie ein unwichtiges Detail klingen, aber ein ständig aufgehender Ärmelverschluss kann einem den letzten Nerv rauben. Das Problem bei der Altus ist eine Kombination aus schlechtem Material und fragwürdigem Design. Die Haken des Klettbandes sind zu grob und finden in der weichen Schlaufenfläche kaum Halt. Verschlimmert wird dies dadurch, dass ein Teil der Klettfläche durch ein aufgenähtes Gummilogo blockiert wird, was die effektive Haftfläche reduziert. Das Ergebnis: Bei der geringsten Bewegung springt der Verschluss auf. Man kann die Ärmel einfach nicht zuverlässig eng stellen, was bei Wind und Regen extrem störend ist. Zahlreiche Nutzer beschreiben dies als “miserabel” und “Fehlkonstruktion” – wir können dem nur zustimmen.

Problem 2: Der Hauptreißverschluss. Dies ist der kritischste Mangel. In einer schockierend hohen Anzahl von Erfahrungsberichten wird von einem defekten Hauptreißverschluss berichtet, der oft schon nach wenigen Monaten, manchmal sogar nach nur einem Jahr, den Geist aufgibt. Er verhakt sich, die Zähne greifen nicht mehr ineinander oder der Schlitten bricht. Ein Nutzer zog den treffenden Vergleich zu einer günstigeren Discounter-Jacke, deren Reißverschluss seit fünf Jahren tadellos funktioniert, während der der dreimal so teuren Höhenhorn-Jacke nach eineinhalb Jahren kaputt war. Ein kaputter Reißverschluss macht eine Jacke praktisch unbrauchbar. Zwar funktionierte unser Reißverschluss während des Testzeitraums, doch er fühlte sich von Anfang an nicht besonders robust oder leichtgängig an. Angesichts der überwältigenden Menge an identischem Feedback müssen wir von einem systemischen Qualitätsproblem bei den verbauten Komponenten ausgehen. Wenn man für eine Outdoor-Jacke bezahlt, erwartet man Zuverlässigkeit – hier enttäuscht die Altus auf ganzer Linie.

Was sagen andere Nutzer zur Höhenhorn Altus?

Das Meinungsbild zur Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke ist stark gespalten, was unsere eigenen Testerfahrungen perfekt widerspiegelt. Auf der einen Seite gibt es eine Gruppe von Käufern, die – zumindest anfangs – sehr zufrieden sind. Sie loben die tolle Optik, die bequeme Passform und den guten Wetterschutz bei leichtem Regen und Wind. Ein Rezensent fasst es gut zusammen: “Wasser perlt sehr gut vom Obermaterial ab, es drang nix durch… das fleeceartige Innenfutter hält gut warm.” Diese positiven Stimmen bestätigen, dass das Grundkonzept der Jacke stimmt.

Auf der anderen Seite steht jedoch eine beachtliche Anzahl an Nutzern, die von massiven Qualitätsproblemen berichten. Die Kritik konzentriert sich fast einstimmig auf zwei Punkte: den “miserablen Klettverschluss”, der nicht hält, und den Hauptreißverschluss, der nach kurzer Zeit kaputtgeht. Kommentare wie “nach knapp mehr als einem Jahr ist der Reißverschluss kaputt” oder “nur eine Jacke für eine Saison” sind keine Seltenheit. Ein besonders enttäuschter Nutzer nannte die Jacke nach zwei Monaten seine “größte Enttäuschung”. Dieses Feedback ist entscheidend, da es auf eine mangelnde Langlebigkeit hindeutet, die den anfänglich guten Eindruck zunichtemacht. Potenzielle Käufer sollten diese wiederkehrenden Warnungen ernst nehmen.

Alternativen zur Höhenhorn Altus: Ein Blick auf die Konkurrenz

Wer von den Langlebigkeitsproblemen der Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke abgeschreckt ist, findet auf dem Markt interessante Alternativen. Je nach Anforderungsprofil könnte eines der folgenden Modelle eine bessere Wahl sein.

1. TACVASEN Softshelljacke Herren winddicht wasserdicht

Value "box" is not supported.

Die TACVASEN Softshelljacke richtet sich an Nutzer, die einen taktischeren, militärisch inspirierten Look bevorzugen. Sie bietet oft eine Fülle an Taschen und Features wie Klettflächen für Patches. Qualitativ sind die Reißverschlüsse und die generelle Verarbeitung häufig auf Robustheit ausgelegt, was sie zu einer interessanten Alternative für jene macht, die bei der Höhenhorn Altus genau hier Bedenken haben. Die Passform ist tendenziell etwas weiter geschnitten. Wer eine strapazierfähige Jacke mit vielen funktionalen Details sucht und den Military-Stil mag, sollte sich dieses Modell genauer ansehen.

2. 33,000ft Herren Softshell Weste wasserdicht Fleece Innen

Value "box" is not supported.

Diese Alternative ist keine Jacke, sondern eine Weste, und stellt damit eine Lösung für ein anderes Einsatzgebiet dar. Eine Softshell-Weste ist ideal für Tage, an denen man primär den Rumpf vor Wind und Kälte schützen möchte, aber maximale Bewegungsfreiheit für die Arme benötigt. Sie eignet sich hervorragend für intensive Aktivitäten wie schnelles Wandern, Klettern oder als zusätzliche Isolationsschicht unter einer anderen Jacke. Für Nutzer, denen eine komplette Jacke oft zu warm ist, bietet die Weste von 33,000ft eine leichtere und flexiblere Option.

3. Höhenhorn Schilthorn Herren Softshelljacke

Value "box" is not supported.

Für diejenigen, die der Marke Höhenhorn treu bleiben wollen, aber eine Alternative zum Modell Altus suchen, bietet sich die Schilthorn an. Als anderes Modell aus dem gleichen Haus könnte sie potenziell die Design- und Qualitätsmängel der Altus behoben haben. Es lohnt sich hier, gezielt auf die Konstruktion der Klettverschlüsse und die Haptik des Reißverschlusses zu achten. Oftmals verbessern Hersteller ihre Produkte basierend auf Kundenfeedback. Die Schilthorn könnte also eine weiterentwickelte Version sein, die die Stärken der Altus (Komfort, Wetterschutz) mit einer besseren Langlebigkeit kombiniert.

Fazit: Gutes Konzept mit entscheidenden Schwachstellen – unser Urteil zur Höhenhorn Altus

Die Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke hinterlässt uns mit einem zwiegespaltenen Gefühl. Auf der einen Seite ist sie eine konzeptionell gelungene Jacke: Sie sieht gut aus, ist extrem bequem, bietet anfangs einen soliden Wetterschutz und hat ein durchdachtes Taschensystem. Für den Preis scheinen die Leistungsdaten auf dem Papier mehr als fair zu sein. Wären da nicht die entscheidenden Schwachstellen, die den Gesamteindruck massiv trüben und die Langlebigkeit in Frage stellen.

Die wiederkehrenden und von uns bestätigten Probleme mit dem billig wirkenden Hauptreißverschluss und den funktionsuntüchtigen Klettverschlüssen an den Ärmeln sind keine kleinen Schönheitsfehler. Es sind Mängel an fundamentalen Bauteilen, die über die tägliche Nutzbarkeit einer Jacke entscheiden. Eine Jacke, deren Reißverschluss jederzeit versagen kann, ist kein verlässlicher Begleiter für draußen. Daher können wir die Höhenhorn Altus nur sehr eingeschränkt empfehlen: vielleicht für sehr gelegentliche Nutzer, die das Risiko eingehen wollen, oder für Bastler, die bereit sind, bei einem Defekt selbst einen neuen, hochwertigen Reißverschluss einzunähen. Für alle anderen, die eine langlebige und zuverlässige Softshelljacke für regelmäßige Abenteuer suchen, raten wir, sich die genannten Alternativen anzusehen oder etwas mehr Geld in ein Modell einer etablierten Marke zu investieren. Trotz des attraktiven Preises ist das Risiko eines frühen Totalausfalls hier einfach zu hoch. Wenn Sie sich dennoch von den Stärken der Jacke überzeugt fühlen, können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit prüfen, aber seien Sie sich der potenziellen Nachteile bewusst.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API