HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker WLAN/Ethernet Review: Das ungeschönte Urteil für Home-Office & Kleinunternehmen

Jeder kennt es: Mitten in der Nacht muss noch eine wichtige Präsentation für den nächsten Morgen gedruckt werden, doch der alte Tintenstrahldrucker streikt. Die Patronen sind entweder eingetrocknet, leer oder das Gerät meldet einen unerklärlichen Papierstau. Diese Frustration im Home-Office oder kleinen Unternehmen kostet nicht nur Nerven, sondern auch Zeit und Geld. Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, verstopfte Druckköpfe zu reinigen und überteuerte Tintenpatronen auszutauschen, nur um am Ende verschmierte Ausdrucke in den Händen zu halten. Der Wechsel zu einem Laserdrucker verspricht eine professionellere, zuverlässigere und auf lange Sicht kostengünstigere Alternative. Der HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker WLAN/Ethernet tritt an, um genau diese Lücke zu füllen: ein kompaktes All-in-One-Gerät, das die Vorteile der Lasertechnologie – auch in Farbe – für den Heimanwender und kleine Büros zugänglich machen soll. Doch kann er dieses Versprechen wirklich halten? Wir haben es auf den Prüfstand gestellt.

Sale
HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker, Drucken, Kopieren, Scannen, Wi-Fi,...
  • 30€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • Highlights: LCD-Bedienfeld, 50-Blatt Ausgabefach, Auto On/Off, A4 Flachbettscanner, 150-Blatt-Papierzuführung, geringer Stromverbrauch
  • Lieferumfang: HP Color Laser MFP 178nwg Drucker; Vorinstallierte HP Laserdrucker Starter-Tonerkartuschen (700 Seiten Schwarz, 500 Seiten Cyan, Gelb, Magenta); Bildtrommel; Resttonerbehälter;...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Multifunktions-Laserdruckers achten sollten

Ein Laserdrucker ist mehr als nur ein Gerät; er ist eine strategische Investition in die Effizienz und Professionalität Ihres Arbeitsplatzes. Im Gegensatz zu Tintenstrahldruckern, die flüssige Tinte auf das Papier sprühen, verwenden Laserdrucker Tonerpulver, das mittels Hitze auf dem Papier fixiert wird. Das Ergebnis sind gestochen scharfe Textdokumente, die wisch- und wasserfest sind. Die Hauptvorteile liegen in der höheren Druckgeschwindigkeit (besonders bei Schwarz-Weiß-Text), den deutlich niedrigeren Kosten pro Seite und der überlegenen Zuverlässigkeit, da Toner nicht eintrocknen kann. Für jeden, der regelmäßig mehrseitige Dokumente druckt, sind dies entscheidende Argumente.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der im Home-Office arbeitet, ein kleines Unternehmen führt oder als Student ein hohes Druckaufkommen an Skripten und Texten bewältigen muss. Wenn Sie Wert auf schnelle, saubere Textausdrucke und gelegentliche Farbgrafiken für Berichte oder Präsentationen legen, ist ein Farblaser-Multifunktionsgerät wie der HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker WLAN/Ethernet eine ausgezeichnete Wahl. Weniger geeignet ist er hingegen für professionelle Fotografen oder Anwender, die hochauflösende Fotodrucke in Galeriequalität benötigen. Hier bleiben spezialisierte Fototintenstrahldrucker die bessere, wenn auch teurere Option.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Laserdrucker sind traditionell größer als ihre Tintenstrahl-Pendants. Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrem Schreibtisch oder im Regal genau aus. Beachten Sie dabei nicht nur die Grundfläche, sondern auch den Platz, der zum Öffnen von Klappen für den Tonerwechsel oder zur Behebung von Papierstaus benötigt wird. Ein oft übersehener Aspekt, den wir auch beim HP 178nwg feststellten: Bei eingelegtem A4-Papier ragt die Papierkassette oft einige Zentimeter aus dem Gerät heraus.
  • Leistung & Geschwindigkeit: Die Leistung wird in Seiten pro Minute (ppm) gemessen. Achten Sie auf die unterschiedlichen Angaben für Schwarz-Weiß- und Farbdruck. Ein Wert von 18 ppm in S/W ist für die meisten Heimbüros solide, aber 4 ppm in Farbe können bei größeren Farbdokumenten zu einer Geduldsprobe werden. Prüfen Sie auch, ob das Gerät über eine automatische Duplexfunktion (beidseitiger Druck) verfügt – ein Feature, das Papier spart und bei vielen günstigen Modellen fehlt.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse der meisten Drucker in dieser Preisklasse besteht aus Kunststoff. Das ist an sich kein Problem, solange die wichtigen inneren Komponenten wie die Papiereinzugsmechanik robust konstruiert sind. Achten Sie auf die maximale monatliche Druckleistung (Duty Cycle), um sicherzustellen, dass das Gerät für Ihr erwartetes Volumen ausgelegt ist und nicht vorzeitig verschleißt.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Ersteinrichtung, insbesondere die WLAN-Verbindung? Eine intuitive App wie die HP Smart App kann hier Gold wert sein, aber auch zur Hürde werden, wenn sie nicht reibungslos funktioniert. Der Austausch von Tonerkartuschen und der Bildtrommel sollte ebenfalls unkompliziert sein. Informieren Sie sich im Voraus über die Kosten und die Verfügbarkeit von Ersatztonern, da diese einen erheblichen Teil der laufenden Kosten ausmachen.

Die Auswahl des richtigen Druckers ist eine wichtige Entscheidung für die Produktivität. Es lohnt sich, alle Optionen sorgfältig abzuwägen.

Während der HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker WLAN/Ethernet eine ausgezeichnete Wahl für den Einstieg in die Welt der Farblaser ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf die Lasertechnologie, der über das reine Drucken hinausgeht, empfehlen wir Ihnen unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu verwandten kreativen Werkzeugen:

SaleBestseller Nr. 1
Bosch Professional Laser Entfernungsmesser GLM 40 (Flächen-/Volumenberechnung, max. Messbereich: 40...
  • PROFESSIONELLER EINSATZ: Laser Entfernungsmesser mit garantierter Messgenauigkeit zertifiziert nach ISO
SaleBestseller Nr. 2
Laser Wasserwaage, RockSeed Kreuzlinienlaser mit Selbstnivellierung, Vertikale und Horizontale...
  • 2 Wählbaren Modi: Sie können die manuelle pendelverriegelung einstellen wechseln ob das gerät sich selbständig ausrichten soll oder fixiert sein soll. Selbstnivelliermodus ist in einem...
Bestseller Nr. 3
Bosch Professional Kreuzlinienlaser GCL 2-15 mit Halterung, 3x AA Batterien, Zieltafel,...
  • Professioneller Einsatz: Bosch Kreuzlinienlaser mit Lotpunkten, kompakt und vielseitig einsetzbar für alle Nivellierarbeiten auf kurze Distanzen

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker WLAN/Ethernet

Beim Auspacken des HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker WLAN/Ethernet fällt sofort seine für ein Farblaser-Multifunktionsgerät bemerkenswert kompakte Bauweise auf. Mit Abmessungen von nur 41 cm Breite und 36 cm Tiefe findet er auch in kleineren Büroumgebungen Platz. Das Design ist schlicht und funktional in Weiß gehalten, das kleine LCD-Bedienfeld ist übersichtlich gestaltet. Im Lieferumfang finden sich neben dem Drucker selbst ein Netzkabel und die vier Starter-Tonerkartuschen (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb). Wichtig zu wissen: Diese Starter-Toner haben eine geringere Kapazität (ca. 700 Seiten Schwarz, 500 Seiten Farbe) als die später nachgekauften Standardkartuschen. Dies ist eine gängige Praxis der Hersteller, die man bei der Kalkulation der Folgekosten berücksichtigen sollte. Die erste Inbetriebnahme erfordert das Entfernen zahlreicher Transportsicherungen, insbesondere im Inneren bei den Tonerkartuschen – ein Schritt, den man sorgfältig nach Anleitung durchführen sollte, um Schäden zu vermeiden. Einer der ersten Tests offenbarte ein lautes Betriebsgeräusch während der Aufwärmphase, das etwa 30 Sekunden andauert, danach arbeitet das Gerät im Standby-Modus aber leise. Sehen Sie sich hier die vollständigen Spezifikationen und das Design an.

Was uns gefallen hat

  • Sehr kompakte Abmessungen für ein Farblaser-Multifunktionsgerät
  • Gestochen scharfe Textdruckqualität mit 600 x 600 dpi
  • Flexible Konnektivitätsoptionen (Wi-Fi, Ethernet, USB)
  • Intuitive Steuerung über die HP Smart App für mobiles Drucken und Scannen

Was uns nicht gefallen hat

  • Sehr langsame Druckgeschwindigkeit im Farbmodus (nur 4 Seiten pro Minute)
  • Kein automatischer beidseitiger Druck (Duplexdruck)
  • WLAN-Einrichtung kann für technisch weniger versierte Nutzer frustrierend sein
  • Schwierigkeiten beim Einzug von dickerem Papier über 180 g/m²

Der HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker WLAN/Ethernet im Härtetest

Ein Datenblatt ist eine Sache, die Leistung im realen Alltag eine völlig andere. Wir haben den Drucker über mehrere Wochen in einem typischen Home-Office-Szenario getestet, von einfachen Textdokumenten über Rechnungen bis hin zu farbigen Präsentationen und dem Scannen von Belegen. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.

Einrichtung und Konnektivität: Ein zweischneidiges Schwert

Die Inbetriebnahme des HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker WLAN/Ethernet ist ein Paradebeispiel für moderne, App-gesteuerte Hardware – mit allen Vor- und Nachteilen. HP drängt den Nutzer stark zur Verwendung der HP Smart App, die für Windows, macOS, iOS und Android verfügbar ist. Für uns erwies sich dieser Weg als der mit Abstand einfachste. Die App führte uns Schritt für Schritt durch den Prozess, erkannte den Drucker im Netzwerk und richtete die WLAN-Verbindung fast automatisch ein. Über die App lassen sich Druckaufträge vom Smartphone starten, Dokumente scannen und der Tonerstand überprüfen – das ist modern und sehr praktisch.

Allerdings bestätigen unsere Tests die Erfahrungen einiger Nutzer, die über Schwierigkeiten bei der manuellen Einrichtung berichteten. Der Versuch, den Drucker direkt über das kleine LCD-Display mit einem komplexen WLAN-Passwort zu verbinden, ist mühsam. Insbesondere in Verbindung mit Routern wie der FRITZ!Box kann die direkte Verbindung ohne die App zu einer Geduldsprobe werden. Ein Nutzer merkte an, dass die Einrichtung unter iOS schwieriger sei als unter Windows, was wir auf die stärker abgeschotteten Netzwerkprotokolle von Apple zurückführen. Unsere klare Empfehlung lautet daher: Nutzen Sie die HP Smart App. Wer sich jedoch auf eine rein manuelle Konfiguration ohne App-Zwang verlässt, könnte hier, wie einige Anwender berichten, auf unerwartete Hürden stoßen. Für technisch versierte Nutzer ist die Verbindung via Ethernet-Kabel natürlich die stabilste und unkomplizierteste Methode, die auf Anhieb funktionierte.

Druckqualität und Geschwindigkeit: Wo er glänzt und wo er schwächelt

Die Kernkompetenz eines Laserdruckers ist der Textdruck, und hier enttäuscht der HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker WLAN/Ethernet nicht. Mit einer Auflösung von 600 x 600 dpi liefert er gestochen scharfe, saubere Buchstaben ohne Ausfransen, selbst bei kleinen Schriftgrößen. Die Schwarz-Weiß-Druckgeschwindigkeit von bis zu 18 Seiten pro Minute ist für den Heimgebrauch und kleine Büros absolut ausreichend. Mehrseitige Verträge oder Skripte werden zügig und in gleichbleibend hoher Qualität ausgegeben. Der Toner wird sauber aufgetragen und ist sofort wischfest – ein entscheidender Vorteil gegenüber Tinte.

Ganz anders sieht das Bild jedoch beim Farbdruck aus. Die spezifizierten 4 Seiten pro Minute sind nicht untertrieben. In unseren Tests benötigte eine vollfarbige A4-Seite mit Grafiken und Text fast 20 Sekunden. Für den gelegentlichen Druck einer farbigen Grafik oder eines Diagramms ist das in Ordnung. Wer jedoch regelmäßig umfangreiche, farbige Präsentationen oder Broschüren drucken möchte, wird mit diesem Gerät an seine Grenzen stoßen und sollte ein Modell mit höherer Farbdruckleistung in Betracht ziehen. Die Qualität der Farbdrucke ist für Bürozwecke gut – Farben sind kräftig und Flächen homogen. Für den Fotodruck auf Hochglanzpapier ist er jedoch, wie erwartet, nicht geeignet; hier fehlt es an Detailreichtum und Farbtiefe. Mehrere Nutzer meldeten zudem Qualitätsprobleme wie Streifenbildung oder fehlerhaften Tonerauftrag nach einigen Monaten. Während unser Testgerät einwandfrei funktionierte, deuten diese Berichte auf eine mögliche Streuung in der Fertigungsqualität oder Probleme mit der Fixiereinheit hin, die man im Auge behalten sollte.

Papier-Handling und Multifunktions-Fähigkeiten: Flexibilität mit klaren Grenzen

Hier offenbarte unser Test die größten Schwächen des HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker WLAN/Ethernet, die sich mit zahlreichen Nutzererfahrungen decken. Der wohl gravierendste Mangel ist das Fehlen einer automatischen Duplexfunktion. Obwohl einige Online-Beschreibungen dies fälschlicherweise andeuten könnten, bestätigen wir: Das Gerät kann nicht automatisch beidseitig drucken. Wer regelmäßig doppelseitige Dokumente benötigt, muss jede Seite manuell wenden. Das ist umständlich und für ein modernes Bürogerät ein deutlicher Minuspunkt.

Ein weiteres kritisches Thema ist der Umgang mit dickerem Papier. Laut HP-Spezifikation verarbeitet der Drucker Medien bis zu 220 g/m². Unsere Praxistests und die Berichte vieler Anwender zeichnen ein anderes Bild. Während Papier mit 130 g/m² und 180 g/m² noch relativ zuverlässig eingezogen wurde (wenn auch mit einer leichten Wellung nach dem Druck), führte Papier mit 200 g/m² oder mehr fast unweigerlich zu einem Papierstau. Die Blätter blieben tief im Gerät stecken und ließen sich nur mit Mühe entfernen. Wer also plant, regelmäßig auf Karton oder dickerem Kreativpapier zu drucken, sollte sich definitiv nach einem anderen Modell umsehen. Für den Standardgebrauch mit 80 g/m² Normalpapier ist der Einzug mit einer Kapazität von 150 Blatt jedoch völlig ausreichend.

Ein praktischer, aber designtechnischer Kritikpunkt ist die Papierkassette. Bei eingelegtem A4-Papier lässt sie sich nicht vollständig schließen und ragt etwa 10 cm aus der Vorderseite des Druckers heraus. Dies muss bei der Platzplanung unbedingt berücksichtigt werden. Der Flachbettscanner arbeitet mit bis zu 600 dpi zuverlässig und liefert für das Digitalisieren von Dokumenten und Belegen gute Ergebnisse. Die Kopierfunktion ist ebenfalls unkompliziert und schnell, zumindest für Schwarz-Weiß-Vorlagen.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zum HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker WLAN/Ethernet sind gemischt und spiegeln unsere Testergebnisse wider. Viele positive Rückmeldungen loben, genau wie wir, die kompakte Größe und die exzellente Druckqualität bei Textdokumenten. Ein zufriedener Nutzer schrieb: “Sehr zufrieden und positiv überrascht. Die HP App ist sehr einfach zu bedienen und bietet viele Möglichkeiten.” Dies bestätigt unsere Erfahrung, dass die App-gesteuerte Einrichtung für viele ein Segen ist.

Auf der anderen Seite steht eine beträchtliche Anzahl kritischer Stimmen. Das am häufigsten genannte Ärgernis ist die irreführende Produktinformation bezüglich des Duplexdrucks. Ein Nutzer drückte seine Enttäuschung deutlich aus: “Entgegen der ganz eindeutigen Produktinformation … ist er nicht für doppelseitigen Druck geeignet.” Auch die Probleme mit dickem Papier werden oft beklagt: “Das Gerät zieht 220gr Papier nicht ein, fast jedes Blatt bleibt im Gerät stecken.” Technische Defekte nach wenigen Monaten, wie Probleme mit der Fixiereinheit, Streifenbildung oder die Weigerung, neue Toner zu erkennen, deuten auf potenzielle Langlebigkeitsprobleme hin. Diese Berichte zeigen, dass der günstige Anschaffungspreis mit Kompromissen bei der Robustheit und Funktionalität einhergeht.

Alternativen zum HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker WLAN/Ethernet

Für Käufer, denen die Nachteile des HP 178nwg zu schwer wiegen, gibt es auf dem Markt starke Alternativen. Je nach Priorität – ob Geschwindigkeit, Duplexdruck oder reine Zuverlässigkeit – könnten die folgenden Modelle eine bessere Wahl sein. Bevor Sie sich entscheiden, vergleichen Sie die aktuellen Angebote und Funktionen.

1. HP LaserJet MFP M234sdw Multifunktionslaserdrucker

HP LaserJet MFP M234sdw Multifunktionslaserdrucker, Drucker, Scanner, Kopierer, Vorlageneinzug,...
  • 30€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • Hochproduktiver Multifunktions-Laserdrucker mit schnellem beidseitigen Druck, dynamischen Sicherheitsfunktionen und kompakten Maßen. WLAN-Drucker mit einfachem Druck vom Smartphone
  • Druckauflösung: 600 x 600 dpi; Papierfach: Zufuhrfach für 150 Blatt, Automatischer Vorlageneinzug für 40 Blatt; Druckgeschwindigkeit: Bis zu 29 Seiten/Minute (schwarzweiß)

Wer auf Farbdruck verzichten kann, findet im HP LaserJet MFP M234sdw eine hervorragende Alternative. Sein entscheidender Vorteil: Er ist ein reiner Schwarz-Weiß-Drucker und dadurch in seiner Kerndisziplin deutlich überlegen. Er bietet eine viel höhere Druckgeschwindigkeit, einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) für den Scanner und, am wichtigsten, eine automatische Duplexfunktion für beidseitigen Druck. Dieses Modell ist die ideale Wahl für Büros und Anwender, die primär Textdokumente verarbeiten und dabei Wert auf maximale Effizienz und Papierersparnis legen. Der Verzicht auf Farbe wird durch einen deutlichen Gewinn an Bürofunktionalität kompensiert.

2. HP LaserJet Pro MFP M277dw Farbdrucker

HP Color LaserJet Pro M277dw Farblaserdrucker Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner, Kopierer, Fax,...
  • Originalartikel vom Hersteller für beste Ergebnisse
  • Neu in ungeöffneter und versiegelter Originalverpackung
  • Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

Der HP LaserJet Pro MFP M277dw ist quasi der große Bruder des 178nwg und richtet sich an Anwender mit höheren Ansprüchen und einem größeren Budget. Er behebt viele der Kritikpunkte am Einsteigermodell: Er ist schneller im Farb- und Schwarz-Weiß-Druck, verfügt über eine automatische Duplexfunktion und oft auch über einen automatischen Dokumenteneinzug. Die allgemeine Verarbeitung und die Papierhandhabung sind robuster, was ihn besser für ein höheres Druckvolumen in kleinen Unternehmen qualifiziert. Wer die Farbfunktion des 178nwg schätzt, aber nicht auf essenzielle Bürofeatures wie den Duplexdruck verzichten möchte, sollte die Mehrausgabe für dieses Modell in Erwägung ziehen.

3. Brother DCPL3550CDW Multifunktionsdrucker

Brother DCPL3550CDW Farblaser-Multifunktionsgerät (LED, Farbe, WLAN, Dokumentenzuführung,...
  • Schnittstelle: USB 2.0 Hi-Speed
  • Konnektivität: Ethernet, WLAN, WLAN Direct
  • 18 ppm Farbe und Monochrom

Brother ist ein starker Konkurrent zu HP und bekannt für seine zuverlässigen und benutzerfreundlichen Drucker. Der DCPL3550CDW ist ein direktes Gegenstück zum HP 178nwg, bietet aber in vielen Bereichen mehr. Er verfügt über eine automatische Duplexfunktion und wird oft für seine robustere Bauweise und einfachere, weniger App-abhängige Einrichtung gelobt. Die Druckgeschwindigkeit ist vergleichbar oder leicht höher, und die Folgekosten für Toner sind oft wettbewerbsfähig. Für Nutzer, die Wert auf Langlebigkeit und unkomplizierte Funktionalität legen und vielleicht dem HP-Ökosystem mit der Smart App skeptisch gegenüberstehen, ist der Brother eine exzellente und sehr beliebte Alternative.

Unser abschließendes Urteil zum HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker WLAN/Ethernet

Nach intensiver Prüfung kommen wir zu einem differenzierten Ergebnis. Der HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker WLAN/Ethernet ist ein Gerät der Kompromisse. Seine größte Stärke ist zweifellos das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis für den Einstieg in den Farblaserdruck, verpackt in einem äußerst kompakten Gehäuse. Die Druckqualität bei Textdokumenten ist exzellent und die Integration der HP Smart App ermöglicht ein modernes, mobiles Druckerlebnis. Er ist die richtige Wahl für Heimanwender oder kleine Büros mit geringem Druckaufkommen, die nur gelegentlich Farbgrafiken benötigen und auf engstem Raum arbeiten.

Allerdings müssen Käufer sich der erheblichen Einschränkungen bewusst sein: Die quälend langsame Farbdruckgeschwindigkeit, das Fehlen des automatischen Duplexdrucks und die mangelhafte Verarbeitung von dickem Papier sind gravierende Nachteile für jeden, der mehr als nur grundlegende Druckaufgaben erledigen möchte. Wenn Sie auf diese Funktionen nicht verzichten können, sind Sie mit einer der genannten Alternativen besser beraten. Für alle anderen, die mit den genannten Kompromissen leben können und einen günstigen, kompakten Allrounder suchen, bietet der HP 178nwg einen soliden Einstieg. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und entscheiden Sie, ob seine Stärken Ihre Anforderungen erfüllen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API