Es ist ein Szenario, das wir alle nur zu gut kennen: Ein wichtiges Dokument muss dringend gedruckt werden – ein Vertrag für einen neuen Auftrag, die Hausaufgaben der Kinder oder die Bordkarten für den lang ersehnten Urlaub. Doch der alte Drucker hat mal wieder seinen eigenen Kopf. Er meldet sich hartnäckig als “offline”, die Tinte ist eingetrocknet oder die Verbindung zum Laptop will einfach nicht zustande kommen. In diesen Momenten wird aus einem einfachen Alltagsgerät ein wahrer Stresstest für die ganze Familie. Genau hier setzt die Suche nach einer modernen, unkomplizierten und vor allem zuverlässigen Lösung an. Wir brauchen ein Gerät, das nicht nur druckt, sondern sich nahtlos in unseren digitalen Alltag integriert, vom Smartphone genauso einfach zu bedienen ist wie vom Computer und dabei auch noch gut aussieht. Die Frage ist: Kann der HP Envy 6020 All-in-One Tinte dieses Versprechen einlösen?
- HP Instant Ink: Mit HP Instant Ink müssen Sie sich keine Gedanken mehr um Ihre Tinte machen und sparen dabei Zeit, Nerven und bis zu 70% Tintenkosten
- Spartipp dazu: der HP Instant Ink 50-Seiten-Tarif. Weitere Informationen in der Produktbeschreibung
- Highlights: platzsparender Fotodrucker; vielseitiger Multifunktionsdrucker mit Randlosdruck in Laborqualtität, drucken von Smartphone oder Tablet, Duplex, WLAN, Airprint, Icon-Bedienfeld
Worauf Sie vor dem Kauf eines Tintenstrahldruckers achten sollten
Ein Tintenstrahldrucker ist mehr als nur ein Peripheriegerät; er ist eine zentrale Lösung für die vielfältigen Anforderungen des modernen Haushalts. Von gestochen scharfen Textdokumenten für das Homeoffice über farbenfrohe Schulprojekte bis hin zu brillanten Urlaubsfotos in Laborqualität – ein gutes Multifunktionsgerät deckt all diese Bereiche ab. Seine Hauptvorteile liegen in der Vielseitigkeit und der Fähigkeit, hochwertige Farbdrucke zu einem erschwinglichen Anschaffungspreis zu liefern. Im Gegensatz zu Laserdruckern, die bei hohem Dokumentenaufkommen glänzen, ist der Tintenstrahldrucker der Allrounder für die Familie.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der eine flexible Lösung für ein moderates Druckaufkommen sucht. Das sind typischerweise Familien, Studenten oder Mitarbeiter im Homeoffice, die regelmäßig, aber nicht in industriellen Mengen drucken, scannen und kopieren müssen. Für sie ist die einfache Bedienung über mobile Apps und die Qualität bei Fotodrucken entscheidend. Weniger geeignet ist ein Tintenstrahldrucker für Büros mit sehr hohem Schwarz-Weiß-Druckvolumen, da hier die Kosten pro Seite bei einem Laserdrucker in der Regel niedriger sind und die Druckgeschwindigkeit höher ist.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Moderne Drucker sind oft erstaunlich kompakt, aber messen Sie Ihren vorgesehenen Platz dennoch genau aus. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur die Grundfläche, sondern auch den Platz, den Sie zum Öffnen des Scanners und zum Ausfahren der Papierablage benötigen. Das schlanke Design des HP Envy 6020 ist hier ein klares Plus, da es sich dezent in Wohnräume einfügt.
- Kapazität/Leistung: Achten Sie auf die Druckgeschwindigkeit (angegeben in Seiten pro Minute, ppm), die Kapazität des Papierfachs (hier 100 Blatt) und wichtige Komfortfunktionen. Automatischer beidseitiger Druck (Duplexdruck) ist ein entscheidendes Merkmal, um Papier und Zeit zu sparen, und sollte heute bei keinem Homeoffice-Drucker fehlen.
- Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Drucker in dieser Preisklasse bestehen aus Kunststoff. Das ist zwar leicht und kostengünstig, wirft aber Fragen zur langfristigen Haltbarkeit auf. Achten Sie auf eine stabile Verarbeitung und lesen Sie Nutzerberichte, um ein Gefühl für die typische Lebensdauer des Geräts zu bekommen.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Die Einrichtung sollte heutzutage kinderleicht sein, idealerweise über eine intuitive Smartphone-App. Prüfen Sie, wie einfach sich der Drucker ins WLAN einbinden lässt und wie die alltägliche Bedienung funktioniert. Tinten-Abo-Dienste wie HP Instant Ink können die Wartung vereinfachen, da sie die manuelle Nachbestellung von Patronen überflüssig machen.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht der HP Envy 6020 All-in-One Tinte in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.
Während der HP Envy 6020 All-in-One Tinte eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Kaufratgeber: Die besten Tintenstrahldrucker 2024 im Test
- NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
- FRMSCHÖN UND ELEGANT - Dieses preisgünstige Modell nimmt äußerst wenig Platz ein, indem es Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem Gerät vereint.
Ausgepackt und unter der Lupe: Erster Eindruck des HP Envy 6020
Schon beim Auspacken des HP Envy 6020 All-in-One Tinte wird klar, dass HP ein modernes Heimumfeld im Sinn hatte. Das Gerät kommt in einem zweifarbigen Design aus “Cement” und Weiß, was ihm eine weitaus wohnlichere Ästhetik verleiht als den typischen schwarzen Büroklötzen. Mit einem Gewicht von knapp über 5 kg und kompakten Abmessungen findet er leicht auf einem Schreibtisch oder in einem Regal Platz. Die Verarbeitung ist, wie in dieser Preisklasse zu erwarten, solide Kunststoff, fühlt sich aber wertig an. Besonders gefiel uns das geschlossene Papierfach, das, wie ein Nutzer treffend bemerkte, das Papier vor Staub schützt – ein kleines, aber im Alltag sehr praktisches Detail.
Was sofort auffällt, ist das Fehlen eines traditionellen Displays und eines Tastenfelds. Die Bedienung erfolgt über ein minimalistisches Icon-Bedienfeld, dessen Symbole erst bei Bedarf aufleuchten. Dies unterstreicht den Fokus auf die Steuerung per App. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Drucker selbst ein Netzkabel und ein Satz HP 305 Starter-Tintenpatronen (Schwarz und Farbe), sodass man theoretisch sofort loslegen kann. Die eigentliche Magie – oder wie einige finden, die größte Hürde – beginnt jedoch erst mit der Einrichtung über die HP Smart App.
Vorteile
- Einfache, App-gesteuerte Installation und Bedienung
- Modernes, kompaktes und wohnzimmertaugliches Design
- Automatischer beidseitiger Druck (Duplex) spart Papier
- Sehr gute Druckqualität für Dokumente, Grafiken und Fotos
- Nahtlose Integration mit HP Instant Ink für automatische Tintenlieferung
Nachteile
- Starke Abhängigkeit von der HP Smart App und einer stabilen WLAN-Verbindung
- Nutzer berichten vereinzelt von Langlebigkeitsproblemen nach ca. 2 Jahren
- Minimalistisches Bedienfeld ohne Display kann anfangs gewöhnungsbedürftig sein
Der HP Envy 6020 im Härtetest: Leistung, die überzeugt?
Ein schickes Design ist das eine, aber die wahre Prüfung für jeden Drucker ist der Alltag. Wir haben den HP Envy 6020 All-in-One Tinte über mehrere Wochen im typischen Homeoffice- und Familienszenario getestet – von dringenden Arbeitsunterlagen über Schulprojekte bis hin zu Fotodrucken für das Familienalbum. Unser Ziel war es, herauszufinden, ob die versprochene Einfachheit und Vielseitigkeit auch unter realen Bedingungen Bestand hat.
Die Installation: Ein Kinderspiel dank HP Smart App?
HP hat bei diesem Modell eine klare Entscheidung getroffen: Der Weg zum ersten Ausdruck führt unweigerlich über die HP Smart App, die für Smartphones und Desktops verfügbar ist. Traditionelle Treiber-CDs gehören der Vergangenheit an. Für uns erwies sich dieser Ansatz als erfrischend unkompliziert. Nach dem Herunterladen der App auf unser Smartphone führte uns ein Assistent Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess: Drucker einschalten, mit dem WLAN verbinden, Patronen einsetzen und Testseite drucken. Das Ganze war, wie auch viele Nutzer bestätigen, in etwa 15 Minuten erledigt. Ein Anwender schrieb: “Schnell und einfache Installation. Habe den Drucker kabellos über das Smartphone eingerichtet.” Dies deckt sich exakt mit unserer Erfahrung.
Die App wird zur zentralen Schaltzentrale für alle Funktionen. Man kann von überall im Haus drucken, den Füllstand der Tinte prüfen, Dokumente mit der Handykamera scannen und Kopiervorgänge starten. Besonders für technikaffine Nutzer ist das ein Segen. Wir konnten problemlos Dokumente aus der Cloud, E-Mails oder direkt von Social-Media-Plattformen drucken. Diese Flexibilität ist ein enormer Vorteil, den eine zufriedene Mutter hervorhob: “Meine 8jährige Tochter kann den Drucker ebenfalls von ihrem Fire Tab bedienen und druckt sich regelmäßig Bilder zum ausmalen aus.”
Allerdings hat diese Medaille auch eine Kehrseite. Die starke Abhängigkeit von der App und einer permanenten Internetverbindung ist nicht jedermanns Sache. Ein Nutzer beschrieb die App als “Vollkatastrophe” und ein “Frontend für Links auf Webseiten”, was auf eine frustrierende Erfahrung hindeutet. Wir stellten fest, dass die App zwar meistens reibungslos funktioniert, aber eine absolut stabile WLAN-Verbindung voraussetzt. Ist das heimische Netzwerk schwach oder instabil, kann der Drucker schnell als “offline” angezeigt werden, wie ein anderer frustrierter Käufer berichtete. Wer eine rein lokale, vom Internet unabhängige Drucklösung bevorzugt, könnte hier an seine Grenzen stoßen.
Druckqualität und Geschwindigkeit im Alltagseinsatz
Im Kern muss ein Drucker vor allem eines: gut drucken. Und hier liefert der HP Envy 6020 All-in-One Tinte eine durchweg überzeugende Leistung. Bei Standard-Textdokumenten erhielten wir ein sauberes, scharfes Schriftbild, das für professionelle Korrespondenz absolut ausreicht. Die angegebene Geschwindigkeit von bis zu 10 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und 7 Seiten in Farbe ist für den Heimgebrauch mehr als ausreichend. Ein Nutzer meinte sogar: “Die angegebenen 7 Seiten pro Minute stimmen nicht. Er ist weit aus schneller.” Obwohl unsere Messungen eher den Herstellerangaben entsprachen, unterstreicht dies den Eindruck einer flotten Arbeitsweise.
Eine der herausragenden Funktionen ist der automatische Duplexdruck. Das beidseitige Bedrucken von Papier geschieht ohne manuelles Wenden, was nicht nur komfortabel ist, sondern auch nachhaltig den Papierverbrauch senkt – ein Muss für jedes moderne Homeoffice. Die Funktion arbeitete in unseren Tests tadellos und zügig.
Seine wahre Stärke zeigt der Drucker jedoch bei Farb- und Fotodrucken. Dank der optimierten Auflösung von bis zu 4800 x 1200 dpi und der Möglichkeit des randlosen Drucks erzielten wir auf entsprechendem Fotopapier Ergebnisse, die wir als “Laborqualität” bezeichnen würden. Die Farben waren lebendig, die Details scharf und die Übergänge weich. Dies wird von Nutzern bestätigt: “Wir nutzen den den Drucker nur privat. Druckt schnell sauber leise. Auch Fotos werden mit HP Papier super sauber ausgedruckt.” Diese Qualität macht den Drucker zu einer hervorragenden Wahl für kreative Projekte und das Festhalten von Erinnerungen. Wer eine zuverlässige Druckqualität für eine Vielzahl von Aufgaben sucht, wird von den Ergebnissen begeistert sein. Überzeugen Sie sich selbst von der Vielseitigkeit dieses Geräts.
Dennoch gibt es auch Berichte über Probleme. Einige Nutzer klagten über schlechte Druckqualität oder das Eintrocknen der Tinte bei seltener Nutzung. Ein Käufer schrieb: “…wenn man alle 2 Monate was drucken möchte habe ich das Gefühl die schwarze Tinte trocknet ein… Eine Reinigung brachte nichts…”. Dies ist ein bekanntes Problem bei Tintenstrahldruckern im Allgemeinen. Wir empfehlen, mindestens einmal pro Woche eine Testseite zu drucken, um die Düsen freizuhalten und solche Probleme zu vermeiden.
Konnektivität und das Abo-Modell HP Instant Ink
Die drahtlose Konnektivität ist das Herzstück des HP Envy 6020 All-in-One Tinte. Die Einrichtung über Wi-Fi 802.11a/b/g/n ist unkompliziert und ermöglicht das Drucken von praktisch jedem Gerät im Netzwerk – sei es via AirPrint vom iPhone, über die HP Smart App auf einem Android-Tablet oder klassisch vom Windows-PC. Die Status-LEDs am Gerät, die in verschiedenen Farben leuchten, um den Verbindungsstatus oder Probleme anzuzeigen (z. B. leuchtet es blau bei stabiler WLAN-Verbindung), sind ein cleveres Designmerkmal, das ohne Display auskommt.
Ein wesentlicher Bestandteil des HP-Ökosystems ist der optionale Tinten-Abo-Dienst “Instant Ink”. Das Konzept ist einfach: Anstatt Patronen im Laden zu kaufen, zahlt man eine monatliche Gebühr für eine bestimmte Anzahl an gedruckten Seiten. Der Drucker meldet den Tintenstand automatisch an HP, und neue Patronen werden per Post geliefert, bevor die alten leer sind. Für viele Nutzer ist dies eine enorme Erleichterung. “Die Patronen halten relativ lange und werden auch über Instant Inc. sofort nach Hause geschickt wenn die Patrone leer ist”, lobt ein Anwender. Ein anderer freut sich über die kostenlosen Probemonate: “Weil sie 6 Monate lang freie Tinte geben. Sie senden immer Tinte, bevor meine Tinte fertig ist.”
Für Nutzer mit einem regelmäßigen und vorhersehbaren Druckaufkommen kann sich das Modell finanziell lohnen, da es laut HP bis zu 70 % der Kosten sparen kann. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Drucker für diesen Dienst eine ständige Internetverbindung benötigt. Wer nur sehr sporadisch druckt oder große Schwankungen im Druckvolumen hat, fährt möglicherweise mit dem klassischen Kauf von Patronen besser. Das Abo-Modell ist eine fantastische Komfortfunktion, aber es lohnt sich, das eigene Druckverhalten zu analysieren, bevor man sich dafür entscheidet.
Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Meinungen
Das Gesamtbild der Nutzererfahrungen ist überwiegend positiv, aber mit klaren Kritikpunkten. Auf der Pro-Seite steht fast einstimmig die kinderleichte Installation. Kommentare wie “Super einfach mit der App übers Smartphone zu installieren” und “Installation war sehr einfach und schnell!” ziehen sich wie ein roter Faden durch die Bewertungen. Auch die Druckqualität, das leise Betriebsgeräusch und das ansprechende Design werden häufig gelobt. “Sanfte Geräusche und tolles aussehen”, fasst ein Lehrer seine Eindrücke zusammen und hebt das praktische, geschlossene Papierfach hervor.
Die Kritik konzentriert sich auf zwei Hauptthemen: die Zuverlässigkeit der Software und die langfristige Haltbarkeit der Hardware. Mehrere Nutzer empfinden die HP Smart App als umständlich oder fehleranfällig. Die Notwendigkeit einer stabilen WLAN-Verbindung führt bei manchen zu Frustration, wenn der Drucker grundlos als offline angezeigt wird. Der schwerwiegendste Kritikpunkt betrifft jedoch die Lebensdauer des Geräts. Ein detaillierter Bericht beschreibt, wie der Drucker “nach 2 Jahren und 2 Monaten” mit einem nicht behebbaren Fehler den Dienst quittierte. Solche Berichte sind zwar in der Minderheit, werfen aber ein Schlaglicht auf die potenzielle Achillesferse vieler moderner Elektronikprodukte.
Alternativen im Fokus: Wie schlägt sich der HP Envy 6020 im Vergleich?
Der Markt für Multifunktionsdrucker ist hart umkämpft. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, lohnt sich ein Blick auf einige beliebte Alternativen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.
1. Canon PIXMA MG 3650 Multifunktions-Tintenstrahldrucker
- FINE Druckköpfe mit Tinte; Netzkabel; Setup CD-ROM; Bedienungsanleitungen und andere Dokumentationen
Der Canon PIXMA MG 3650 ist ein direkter Konkurrent zum HP Envy 6020 und zielt auf eine sehr ähnliche Zielgruppe ab. Er bietet ebenfalls Druck-, Scan- und Kopierfunktionen, WLAN-Konnektivität und automatischen Duplexdruck. Der Hauptunterschied liegt im Bedienkonzept. Während HP voll auf die App-Steuerung setzt, bietet der Canon ein traditionelleres Bedienfeld mit physischen Tasten, was Nutzer ansprechen könnte, die eine weniger App-zentrierte Erfahrung bevorzugen. Die Druckqualität ist bei beiden Geräten für den Heimgebrauch exzellent. Wer jedoch ein moderneres Design und die nahtlose Integration eines Tinten-Abo-Dienstes sucht, ist mit dem HP Envy 6020 besser beraten.
2. Canon Pixma MG2555S Multifunktionsdrucker Schwarz
- Medientyp - Briefumschläge, Normalpapier, Fotopapier, Fotopapier, glänzend
- PC-Verbindung - USB 2.0
- Drucktechnologie - Tintenstrahl (Farbe)
Der Canon Pixma MG2555S repräsentiert die Ultra-Budget-Kategorie. Er ist die richtige Wahl für alle, die nur sehr selten drucken und auf jeglichen Komfort verzichten können. Dieses Modell verfügt weder über WLAN noch über einen automatischen Duplexdruck. Die Verbindung zum Computer erfolgt ausschließlich über ein USB-Kabel. Im direkten Vergleich zum HP Envy 6020 wird deutlich, welchen Mehrwert man mit dem HP-Modell erhält: kabellose Freiheit, mobiles Drucken von jedem Gerät und Papiersparen durch Duplexdruck. Der MG2555S ist nur für Nutzer zu empfehlen, deren oberste Priorität der geringstmögliche Anschaffungspreis ist.
3. Canon Tintenstrahl-Multifunktionsgerät MG2550S
- Das ideale 3-in-1-Gerät für zu Hause, mit dem Sie Dokumente und Fotos schnell drucken, scannen und kopieren können, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen
- Genießen Sie den schnellen Druck von Dokumenten und Fotos mit 8 Bildern pro Minute in Schwarzweiß und 4 Bildern pro Minute in Farbe
- Optionale XL-Tintenpatronen ersparen Ihnen den Kauf weiterer Tinten und senken die Druckkosten pro Seite
Ähnlich wie der MG2555S ist auch der Canon MG2550S ein Einstiegsgerät, das sich auf die absoluten Grundlagen konzentriert. Er bietet Drucken, Scannen und Kopieren über eine USB-Verbindung. Die Druckauflösung und Geschwindigkeit sind geringer als beim HP Envy 6020, und auf moderne Features wie WLAN oder Duplexdruck muss man komplett verzichten. Dieser Drucker eignet sich für Studenten oder Gelegenheitsnutzer, die ein einfaches Gerät für gelegentliche Ausdrucke benötigen. Wer jedoch die Flexibilität und den Komfort eines vernetzten Druckers für die ganze Familie sucht, wird mit dem HP Envy 6020 eine weitaus zukunftssicherere und praktischere Lösung finden.
Fazit: Ist der HP Envy 6020 All-in-One Tinte der richtige Drucker für Sie?
Nach unserem intensiven Test und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen: Der HP Envy 6020 All-in-One Tinte ist ein exzellenter Allrounder für den modernen, vernetzten Haushalt. Seine größten Stärken liegen in der kinderleichten, App-gesteuerten Einrichtung, der hohen Flexibilität durch mobiles Drucken und der durchweg guten Druckqualität bei Dokumenten und Fotos. Features wie der automatische Duplexdruck und das elegante, kompakte Design machen ihn zu einer Bereicherung für jedes Homeoffice.
Die Schwächen liegen in seiner starken Abhängigkeit von der HP Smart App und einer stabilen WLAN-Verbindung. Wer technische Pannen oder eine instabile Internetverbindung hat, könnte auf Hürden stoßen. Zudem geben vereinzelte Berichte über eine begrenzte Lebensdauer Anlass zur Vorsicht. Wir empfehlen den Drucker uneingeschränkt für Familien, Studenten und Homeoffice-Nutzer, die technikaffin sind, den Komfort der mobilen Steuerung schätzen und ein Gerät suchen, das sich nahtlos in ihren digitalen Lebensstil einfügt. Für den Preis bietet er ein herausragendes Gesamtpaket aus Leistung, Design und modernen Funktionen.
Wenn Sie entschieden haben, dass der HP Envy 6020 All-in-One Tinte die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API