HP LaserJet Pro 200 M276nw Multifunktionsdrucker WLAN Review: Lohnt sich die Investition für Ihr Heimbüro wirklich?

In unserem Testlabor und in vielen kleinen Büros, die wir beraten, hören wir immer wieder die gleiche Geschichte: Der alte Tintenstrahldrucker ist zu langsam und die Patronen sind ständig leer. Der separate Flachbettscanner nimmt wertvollen Platz auf dem Schreibtisch weg und ist umständlich per USB mit nur einem Rechner verbunden. Und für eine schnelle Kopie muss man erst den PC hochfahren. Dieser fragmentierte Workflow ist nicht nur frustrierend, sondern kostet auch wertvolle Zeit und Produktivität. Die Suche nach einer zentralen, zuverlässigen und vernetzten Lösung, die all diese Aufgaben meistert, ist für viele Heimbüros und kleine Unternehmen entscheidend. Ein Multifunktionsgerät verspricht, genau dieser Held zu sein – ein einziges Gerät, das druckt, scannt und kopiert, idealerweise drahtlos und für das gesamte Team zugänglich. Der HP LaserJet Pro 200 M276nw Multifunktionsdrucker WLAN tritt an, um genau diese Lücke zu füllen.

HP LaserJet Pro 200 M276nw e-All-in-One Farblaser Multifunktionsdrucker (A4, Drucker, Scanner,...
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 14S./Min
  • Scanauflösung: Erweitert: bis zu 1.200 x 1.200dpi; Hardware: bis zu 1.200 x 1.200dpi; Optisch: bis zu 1.200dpi
  • Anzeigegerät: Touchscreen-Farbdisplay mit Diagonale von 8,89cm

Was Sie vor dem Kauf eines Laser-Multifunktionsdruckers beachten sollten

Ein Laserdrucker ist mehr als nur ein Gerät; er ist eine Schlüssellösung für professionelle Umgebungen, in denen es auf Effizienz, Kostenkontrolle und Qualität ankommt. Im Gegensatz zu Tintenstrahldruckern, die Tinte auf das Papier sprühen, verwenden Laserdrucker Tonerpulver, das durch Hitze auf dem Papier fixiert wird. Dies führt zu gestochen scharfen Texten, die nicht verschmieren, und zu einer deutlich höheren Druckgeschwindigkeit. Besonders bei hohem Druckaufkommen sinken die Kosten pro Seite erheblich, was sie zu einer wirtschaftlicheren Wahl für Büros macht. Ein Multifunktions-Laserdrucker integriert zusätzlich hochwertige Scan- und Kopierfunktionen, was den Bedarf an mehreren Einzelgeräten eliminiert und den Arbeitsablauf optimiert.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig textlastige Dokumente wie Berichte, Rechnungen oder Präsentationen in hoher Qualität drucken muss – typischerweise in einem kleinen Unternehmen, einer Arbeitsgruppe oder einem anspruchsvollen Heimbüro. Wer Wert auf Netzwerkintegration, schnelle Ausgabe der ersten Seite und Langlebigkeit legt, wird hier fündig. Weniger geeignet ist ein Farblaserdrucker für Anwender, die hauptsächlich hochauflösende Fotos in Galeriequalität drucken möchten; hier haben spezialisierte Tintenstrahldrucker oft die Nase vorn. Für Gelegenheitsnutzer, die nur wenige Seiten im Monat drucken, könnte die anfänglich höhere Investition in einen Laserdrucker ebenfalls überdimensioniert sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein Multifunktionsgerät ist kein kleines Peripheriegerät. Mit einem Gewicht von 23,6 kg und einer Höhe von über 41 cm benötigt der HP LaserJet Pro 200 M276nw Multifunktionsdrucker WLAN eine stabile und ausreichend große Stellfläche. Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus und berücksichtigen Sie dabei auch den Zugang zu Papierfächern und zur Toner-Wartungsklappe.
  • Kapazität & Leistung: Achten Sie auf die Druckgeschwindigkeit (hier 14 Seiten pro Minute), die Kapazität der Papierzufuhr (150 Blatt) und des Ausgabefachs (125 Blatt). Diese Werte bestimmen, wie oft Sie eingreifen müssen. Für ein kleines Büro ist dies oft ausreichend, aber bei höherem Volumen könnten Modelle mit größeren Fächern sinnvoller sein.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Bürogeräte sind aus robustem Kunststoff gefertigt, um den täglichen Anforderungen standzuhalten. Während die Verarbeitungsqualität bei HP-Geräten der Pro-Serie in der Regel solide ist, geben Nutzerberichte zu diesem speziellen Modell Anlass zur Sorge bezüglich der Langlebigkeit bestimmter Komponenten, wie wir später noch detaillierter erörtern werden.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein intuitives Display, wie der hier verbaute Touchscreen, kann die Bedienung erheblich vereinfachen. Bedenken Sie auch die Folgekosten: Was kosten Ersatz-Tonerkartuschen und wie einfach ist der Austausch? Eine unkomplizierte WLAN-Einrichtung ist heute ein Muss für eine flexible Büroumgebung.

Während der HP LaserJet Pro 200 M276nw Multifunktionsdrucker WLAN eine ausgezeichnete Wahl für viele Szenarien darstellt, ist es immer ratsam, zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf Lasertechnologie und ihre kreativen Anwendungen empfehlen wir einen Blick in unseren umfassenden Leitfaden.

SaleBestseller Nr. 1
Bosch Professional Laser Entfernungsmesser GLM 40 (Flächen-/Volumenberechnung, max. Messbereich: 40...
  • PROFESSIONELLER EINSATZ: Laser Entfernungsmesser mit garantierter Messgenauigkeit zertifiziert nach ISO
SaleBestseller Nr. 2
Laser Wasserwaage, RockSeed Kreuzlinienlaser mit Selbstnivellierung, Vertikale und Horizontale...
  • 2 Wählbaren Modi: Sie können die manuelle pendelverriegelung einstellen wechseln ob das gerät sich selbständig ausrichten soll oder fixiert sein soll. Selbstnivelliermodus ist in einem...
Bestseller Nr. 3
Bosch Professional Kreuzlinienlaser GCL 2-15 mit Halterung, 3x AA Batterien, Zieltafel,...
  • Professioneller Einsatz: Bosch Kreuzlinienlaser mit Lotpunkten, kompakt und vielseitig einsetzbar für alle Nivellierarbeiten auf kurze Distanzen

Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Der erste Eindruck des HP LaserJet Pro 200 M276nw

Schon beim Auspacken wird klar, dass der HP LaserJet Pro 200 M276nw Multifunktionsdrucker WLAN kein Leichtgewicht ist. Mit seinen knapp 24 Kilogramm steht er satt und stabil auf dem Schreibtisch und vermittelt einen professionellen, robusten Eindruck. Das Design ist funktional und für ein Büroumfeld optimiert. Im Lieferumfang finden sich neben dem Gerät selbst ein Satz vorinstallierter Starter-Tonerkartuschen (CMYK), ein Netzkabel, ein USB-Kabel sowie die nötige Software auf CD. Besonders positiv fiel uns auf, dass die Starter-Toner bereits eingesetzt sind, was die Ersteinrichtung beschleunigt.

Das Herzstück der Bedienung ist zweifellos der 8,89 cm große Touchscreen. Er reagiert präzise auf Eingaben und führt den Nutzer logisch durch die Menüs für WLAN-Einrichtung, Kopier- oder Scaneinstellungen. Im Vergleich zu älteren Modellen mit unzähligen Tasten und einem kleinen LCD-Display ist dies ein Quantensprung in Sachen Benutzerfreundlichkeit. Die Verarbeitungsqualität des Gehäuses ist solide; die Papierfächer und Klappen fühlen sich stabil genug für den regelmäßigen Bürogebrauch an. Wer sich für dieses Modell entscheidet, erhält ein Gerät, das auf den ersten Blick durchdacht und auf Produktivität ausgelegt ist.

Vorteile

  • Vielseitige 4-in-1-Funktionalität (Drucken, Scannen, Kopieren)
  • Flexible Konnektivität (WLAN, Ethernet, USB)
  • Intuitiver Touchscreen für eine sehr einfache Bedienung
  • Automatischer Duplexdruck spart Papier und Zeit

Nachteile

  • Mitgelieferte Starter-Toner haben eine deutlich geringere Reichweite
  • Nutzerberichte über Zuverlässigkeitsprobleme nach Ablauf der Garantie

Im Detailtest: Wie schlägt sich der HP LaserJet Pro 200 M276nw im Arbeitsalltag?

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Bürogeräts zeigt sich erst im Dauereinsatz. Wir haben den HP LaserJet Pro 200 M276nw Multifunktionsdrucker WLAN über mehrere Wochen in einem typischen Kleinbüro-Szenario getestet, um seine Leistung in den Kernbereichen Einrichtung, Druckqualität, Scanfunktionen und Betriebskosten auf die Probe zu stellen. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.

Einrichtung und Konnektivität: Ein nahtloses Erlebnis?

Eines der Hauptverkaufsargumente für moderne Bürogeräte ist die einfache Integration in bestehende Netzwerke. Hier konnte uns der HP M276nw größtenteils überzeugen. Die Einrichtung über den Touchscreen ist ein Kinderspiel. Das Gerät findet verfügbare WLAN-Netzwerke schnell, und die Passworteingabe über die Bildschirmtastatur funktioniert reibungslos. Innerhalb von fünf Minuten war der Drucker in unserem Testnetzwerk angemeldet und von allen Rechnern aus ansprechbar. Alternativ stehen natürlich auch ein klassischer Ethernet-Anschluss für maximale Stabilität und ein USB-Port für die direkte Verbindung zur Verfügung. Diese Flexibilität bei der Anbindung ist ein entscheidender Vorteil für Büros mit unterschiedlichen Anforderungen.

Die mitgelieferte HP Software-Suite ist umfangreich und ermöglicht die volle Kontrolle über alle Funktionen. Besonders die Möglichkeit, direkt vom Drucker aus in Netzwerkordner zu scannen oder Dokumente per E-Mail zu versenden, wurde von unserem Team als extrem praktisch empfunden. Dies bestätigt auch die Erfahrung eines Nutzers, der die “super Funktionen (Scannen ins Netzwerk, Versenden per Email usw.)” lobte. Auch die Einrichtung von HP ePrint und Apple AirPrint verlief ohne Probleme, sodass wir im Test mühelos von Smartphones und Tablets drucken konnten. Die Konnektivität ist definitiv eine der großen Stärken dieses Modells und macht es zu einer modernen Zentrale für die Dokumentenverarbeitung.

Druckqualität und Geschwindigkeit: Professionelle Ergebnisse für den Bürobedarf

Ein Laserdrucker muss vor allem eines liefern: gestochen scharfen Text. Mit einer Auflösung von 600 x 600 dpi erfüllt der HP LaserJet Pro 200 M276nw Multifunktionsdrucker WLAN diese Erwartung mit Bravour. Schwarze Texte sind tief, randscharf und absolut wischfest, selbst bei kleinen Schriftgrößen. Für den Druck von Berichten, Briefen und Rechnungen ist die Qualität exzellent. Auch bei Farbdrucken für Geschäftsgrafiken, wie Diagramme oder Präsentationsfolien, liefert das Gerät überzeugende Ergebnisse. Die Farben sind kräftig und die Flächen homogen gefüllt. Für den Fotodruck auf speziellem Fotopapier ist er jedoch, wie für die meisten Laserdrucker typisch, nur bedingt geeignet – hier fehlt es an den feinen Abstufungen und der Brillanz eines guten Tintenstrahldruckers.

Die Druckgeschwindigkeit von bis zu 14 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und Farbe ist für Einzelanwender oder kleine Arbeitsgruppen vollkommen ausreichend. Die erste Seite liegt relativ zügig im Ausgabefach, was Wartezeiten bei kleinen Druckaufträgen minimiert. Ein herausragendes Merkmal in dieser Preisklasse ist der automatische Duplexdruck. Die Möglichkeit, Dokumente beidseitig zu bedrucken, ohne das Papier manuell wenden zu müssen, spart nicht nur Papier und schont die Umwelt, sondern verleiht Dokumenten auch ein professionelleres Erscheinungsbild. In unserem Test funktionierte der Duplexdruck zuverlässig und ohne Papierstaus. Diese Kombination aus Qualität und praktischen Features macht ihn zu einem starken Werkzeug im Büro.

Scannen und Kopieren: Mehr als nur eine Zusatzfunktion

Die Scan-Einheit ist oft der unterschätzte Teil eines Multifunktionsgeräts. Der Flachbettscanner des M276nw bietet eine optische Auflösung von bis zu 1.200 dpi, was für die Digitalisierung von Dokumenten und sogar Fotos mehr als ausreichend ist. Unsere Testscans von Textdokumenten waren scharf und gut lesbar, die OCR-Texterkennung funktionierte mit der entsprechenden Software einwandfrei. Auch das Scannen von Farbfotos lieferte detailreiche und farbgetreue Ergebnisse, die für die Archivierung oder den Versand per E-Mail bestens geeignet sind.

Allerdings müssen wir an dieser Stelle eine wichtige Warnung aussprechen, die auf Nutzerfeedback basiert. Ein Anwender berichtete von einem gravierenden Problem, bei dem der Scanner nach weniger als zwei Jahren plötzlich nur noch Seiten mit bunten Streifen produzierte. Obwohl ein kurzzeitiger Reset das Problem behob, trat es wiederholt auf. Dies deutet auf einen potenziellen Hardware-Defekt hin, der das Gerät nach der Garantiezeit unbrauchbar machen kann. Während unsere eigenen, kurzfristigen Tests keine solchen Probleme zeigten, ist dies ein erhebliches Risiko. Die Kopierfunktion, die im Wesentlichen eine Kombination aus Scannen und Drucken ist, funktionierte in unserem Test schnell und lieferte Ergebnisse, die kaum vom Original zu unterscheiden waren. Die Möglichkeit, bis zu 99 Kopien auf einmal zu erstellen, ist für den Büroalltag ebenfalls sehr praktisch.

Betriebskosten und Langlebigkeit: Die versteckten Tücken

Dies ist der kritischste Punkt in unserer Bewertung des HP LaserJet Pro 200 M276nw Multifunktionsdrucker WLAN. Während der Anschaffungspreis attraktiv erscheinen mag, offenbaren sich die wahren Kosten oft erst im Betrieb. Ein zentraler Kritikpunkt, der von einem Nutzer sehr deutlich formuliert wurde, betrifft die mitgelieferten Starter-Tonerkartuschen. Laut seiner Erfahrung war die schwarze Patrone bereits nach ca. 900 Seiten leer, obwohl eine Standard-Patrone für 1600 Seiten ausgelegt ist. Dies ist eine gängige Praxis der Hersteller, die den “günstigen Kaufpreis wieder relativiert”. Potenzielle Käufer müssen also einkalkulieren, dass der erste Satz neuer, teurer Tonerkartuschen früher fällig wird als erwartet. Es lohnt sich, die aktuellen Preise für Ersatztoner zu prüfen, bevor man eine endgültige Entscheidung trifft.

Noch besorgniserregender sind die Berichte über die Langlebigkeit des Geräts. Ein anderer Nutzer beschrieb detailliert, wie sein Drucker kurz nach Ablauf der Garantiezeit begann, massenhaft Fehldrucke zu produzieren. Sein Versuch, über das offizielle HP-Support-Panel Hilfe zu suchen, scheiterte, da sein Ticket nach Eingabe der Seriennummer nicht einmal übermittelt wurde – mit dem Hinweis auf die abgelaufene Garantie. Diese Erfahrung wirft ein sehr schlechtes Licht auf die erwartete Lebensdauer des Produkts und den Kundenservice des Herstellers. Solche Berichte über geplante Obsoleszenz oder zumindest eine mangelhafte Haltbarkeit kritischer Bauteile direkt nach der Gewährleistungsfrist sind ein massives Warnsignal. Ein Bürogerät ist eine Investition, die sich über mehrere Jahre auszahlen sollte, und diese Berichte stellen die Wirtschaftlichkeit des M276nw ernsthaft in Frage.

Was andere Benutzer sagen

Das Gesamtbild aus den Nutzererfahrungen ist gespalten und spiegelt unsere Testergebnisse wider. Auf der positiven Seite stehen Anwender, die – wie ein italienischer Geschäftskunde – von der Kompaktheit, der einfachen Installation und der All-in-One-Funktionalität begeistert sind. Für sie ist das Gerät die perfekte Lösung, um alle Büroaufgaben an einem zentralen Ort zu erledigen, ohne sich vom Arbeitsplatz wegbewegen zu müssen. Die lobende Erwähnung von Netzwerk-Scan-Funktionen und der intuitiven Software zeigt, dass das Konzept des Geräts bei richtiger Funktion überzeugt.

Auf der anderen Seite steht eine signifikante Anzahl von Berichten, die von ernsthaften Problemen zeugen. Die Kritik an der geringen Reichweite der Starter-Toner ist ein wiederkehrendes Thema, das die anfängliche Kostenersparnis trügt. Weitaus gravierender sind jedoch die Beschwerden über Hardware-Defekte, die auffällig oft kurz nach dem Ende der Garantiezeit auftreten. Ob es sich um den Scanner handelt, der nur noch Streifen produziert, oder um die Druckeinheit, die plötzlich massive Fehldrucke erzeugt – diese Probleme machen das Gerät unbrauchbar. Die damit verbundene Frustration über einen als mangelhaft empfundenen Kundensupport führt bei betroffenen Nutzern zu dem klaren Entschluss, die Marke in Zukunft zu meiden.

Der HP LaserJet Pro 200 M276nw Multifunktionsdrucker WLAN im Vergleich zu den Alternativen

Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, ist es unerlässlich, den HP LaserJet Pro 200 M276nw Multifunktionsdrucker WLAN mit seinen wichtigsten Konkurrenten zu vergleichen. Wir haben drei populäre Alternativen genauer betrachtet.

1. Brother Kompakt Multifunktionsdrucker 4-in-1 Farbe

Brother MFC-L3750CDW Kompaktes 4-in-1 Farb-Multifunktionsgerät, 512 MB (24 Seiten/Min.) weiß
  • Kompaktes 4-in-1 Farb-Multifunktionsgerät mit WLAN/LAN
  • 9,3 cm Touchscreen-Farbdisplay
  • Auch von Mobilgeräten drucken, mittels Apple Airprint, Google Cloud Print oder Brother iPrint&Scan

Der Multifunktionsdrucker von Brother ist ein direkter Konkurrent und zielt auf dieselbe Zielgruppe ab. Brother hat sich über die Jahre einen Ruf für sehr zuverlässige Geräte und oft günstigere Betriebskosten erarbeitet. Im Vergleich zum HP-Modell bietet dieses Gerät oft eine ähnliche Funktionalität, einschließlich Duplexdruck und WLAN. Anwender, die maximalen Wert auf Langlebigkeit und niedrige Folgekosten legen und bereit sind, möglicherweise auf einige spezifische HP-Softwarefeatures zu verzichten, finden hier eine sehr starke Alternative. Die Entscheidung fällt hier oft zwischen dem Feature-Set und der Benutzeroberfläche von HP und der als robuster wahrgenommenen Technik von Brother.

2. HP LaserJet Pro Laserdrucker mit LAN AirPrint

HP LaserJet Pro M428fdw, Monochrom , Multifunktions-Laserdrucker (512 MB, Drucker, Scanner,...
  • Besonderheiten: leistungsfähiger 4-in-1 Schwarz-weiß Multifunktionsdrucker mit JetIntelligence, schneller Netzwerkdrucker mit Wlan, Duplex, Airprint
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 38 S./Min (schwarzweiß)
  • Druckqualität: bis zu 4800 x 600 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed Usb 2.0, Ethernet, WiFi, mobiles Drucken

Diese Alternative aus dem gleichen Hause ist interessant für alle, die von der Druckqualität und Konnektivität von HP überzeugt sind, aber keine Scan- oder Kopierfunktion benötigen. Als reiner Drucker ist dieses Modell oft kompakter, günstiger in der Anschaffung und hat potenziell weniger fehleranfällige Komponenten. Wenn in Ihrem Büro bereits ein guter Scanner vorhanden ist oder die Digitalisierung von Dokumenten keine Rolle spielt, ist dieser LaserJet Pro eine hervorragende Wahl, um schnell und zuverlässig hochwertige Dokumente zu drucken. Er bietet ebenfalls professionelle Netzwerkfunktionen wie LAN und AirPrint.

3. Samsung Xpress SL-M2070 Lasermultifunktionsgerät

Samsung Xpress SL-M2070/XEC Laser Multifunktionsgerät (Drucken, scannen, kopieren)
  • Besonderheiten: Leistungsstarker Schwarzweiß-Laserdrucker mit detailreichem Ausdruck. Multifunktionsdrucker mit Kopier- und Scanfunktion; intuitives Bedienfeld und sparsamer Energieverbrauch
  • Druckgeschwindigkeit: Bis zu 20 S./Min. in S/W
  • Druckqualität: Bis zu 1.200 x 1.200 dpi; Anschlüsse: Highspeed USB 2.0

Obwohl Samsungs Druckersparte inzwischen von HP übernommen wurde, sind Modelle wie der Xpress SL-M2070 weiterhin relevant als budgetfreundliche Option. Der entscheidende Unterschied: Es handelt sich um ein reines Schwarzweiß-Gerät. Für Büros, die ausschließlich Textdokumente, Rechnungen und Formulare drucken und auf Farbausdrucke verzichten können, ist dies eine extrem wirtschaftliche Wahl. Die Betriebskosten für reinen Schwarzdruck sind deutlich niedriger. Wer also ein zuverlässiges Arbeitstier für monochrome Druck-, Scan- und Kopieraufträge sucht, sollte sich dieses Modell genauer ansehen.

Unser Fazit: Ein fähiger Allrounder mit bedenklichen Schwächen?

Der HP LaserJet Pro 200 M276nw Multifunktionsdrucker WLAN hinterlässt in unserem Test einen zwiespältigen Eindruck. Auf der einen Seite ist er ein technologisch überzeugendes Gerät: Die Einrichtung ist einfach, die Konnektivitätsoptionen sind vorbildlich, der Touchscreen erleichtert die Bedienung ungemein und die Druckqualität für Text und Geschäftsgrafiken ist exzellent. Features wie der automatische Duplexdruck und die fortschrittlichen Scan-Funktionen machen ihn auf dem Papier zur idealen Zentrale für das moderne, kleine Büro. Wenn er funktioniert, ist er ein leistungsstarker und vielseitiger Partner.

Auf der anderen Seite können wir die alarmierenden Nutzerberichte über hohe Betriebskosten durch kurzlebige Starter-Toner und vor allem über schwerwiegende Hardware-Defekte kurz nach Garantieablauf nicht ignorieren. Eine Investition in ein Bürogerät sollte Sicherheit und Langlebigkeit bieten, und genau hier scheint der M276nw erhebliche Schwächen zu haben. Das Risiko eines vorzeitigen Totalausfalls ist beträchtlich und trübt das ansonsten positive Bild erheblich. Wir können das Gerät daher nur denjenigen empfehlen, die das spezifische Feature-Set von HP unbedingt benötigen und bereit sind, dieses Risiko einzugehen. Für alle anderen, die Wert auf Zuverlässigkeit und planbare Kosten legen, könnte ein Blick auf die Alternativen von Brother die sicherere Wahl sein. Wenn Sie nach Abwägung aller Punkte der Meinung sind, dass die Funktionen dieses Modells perfekt zu Ihren Anforderungen passen, können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API