HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1 Review: Das Ende der Tintenpatronen-Ära?

Es ist ein Szenario, das jeder kennt, der von zu Hause aus arbeitet oder studiert: Mitten in der Nacht, kurz vor einer wichtigen Deadline, leuchtet die gefürchtete Warnung auf – “Tinte fast leer”. Die letzte Patrone wurde bereits vor Wochen verbraucht, und die Geschäfte haben längst geschlossen. Die Panik setzt ein. Jahrelang war dies die frustrierende Realität des Druckens zu Hause, ein endloser Kreislauf aus teuren, schnell leeren Patronen und ungeplanten Ausfällen. Diese ständige Sorge um den Tintenvorrat und die explodierenden Kosten pro Seite sind nicht nur ärgerlich, sondern ein echter Produktivitätskiller. Wir suchten nach einer Lösung, die diesem Teufelskreis ein Ende setzt – einem Drucker, der nicht nur qualitativ hochwertig druckt, sondern auch mit Zuverlässigkeit und vor allem mit kalkulierbaren, niedrigen Betriebskosten überzeugt. Der HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1 verspricht genau das: ein riesiger Tintenvorrat für Jahre, statt für Wochen.

HP Smart Tank 7005 3-in-1 Multifunktionsdrucker (WLAN; Duplex-Druck) – 3 Jahre Tinte inklusive, 3...
  • 20€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • SPARSAM: Extrem kostengünstiges Drucken pro Seite in hoher Qualität mit innovativer HP-Tanktechnologie der nächsten Generation. Bis zu 3 Jahre Tinte im Lieferumfang enthalten (Tinte für bis zu...
  • LANGLEBIG: 3 Jahre HP-Garantie bei Registrierung

Worauf Sie vor dem Kauf eines Tintenstrahldruckers achten sollten

Ein Tintenstrahldrucker ist mehr als nur ein Peripheriegerät; er ist eine zentrale Lösung für das moderne Zuhause und das Homeoffice. Er überbrückt die Lücke zwischen der digitalen und der physischen Welt, indem er Dokumente, Fotos, Schulprojekte und kreative Arbeiten greifbar macht. Die Hauptvorteile liegen in der exzellenten Farbwiedergabe, der Fähigkeit, hochwertige Fotos zu drucken, und den im Vergleich zu Laserdruckern oft niedrigeren Anschaffungskosten. Doch die Wahl des richtigen Modells kann über Erfolg oder Frust entscheiden.

Der ideale Kunde für einen Tintentankdrucker wie den HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1 ist jemand, der regelmäßig und in größeren Mengen druckt – sei es für die Arbeit, die Uni oder eine große Familie. Wer die Nase voll hat von ständig leeren Patronen und die hohen laufenden Kosten scheut, wird das Tank-System lieben. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Nutzer, die nur alle paar Monate eine einzelne Seite drucken. Hier besteht bei jedem Tintenstrahldrucker die Gefahr, dass die Druckköpfe eintrocknen. In diesem Fall könnte ein günstiger Laserdrucker die bessere, wartungsärmere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Moderne Multifunktionsgeräte sind oft kompakt, benötigen aber dennoch einen festen Platz. Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort genau aus und berücksichtigen Sie dabei auch den Platz, der für das Öffnen der Scannereinheit und das Ausfahren der Papierablage benötigt wird. Der HP Smart Tank 7005 ist mit seinen Maßen von 47 cm x 30 cm x 23 cm (B x T x H) relativ kompakt für seine Leistungsklasse, aber nicht winzig.
  • Kapazität/Leistung: Achten Sie nicht nur auf die Druckgeschwindigkeit (Seiten pro Minute, ppm), sondern auch auf die Kapazität des Papiereinzugs. Ein großes Fach mit 250 Blatt, wie es der HP 7005 bietet, erspart ständiges Nachlegen. Ein weiteres entscheidendes Merkmal ist der automatische Duplexdruck, der Papier spart und professionell aussehende, beidseitig bedruckte Dokumente ermöglicht.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Haptik und Verarbeitung geben oft einen ersten Hinweis auf die zu erwartende Lebensdauer. Viele moderne Drucker bestehen größtenteils aus Kunststoff. Positiv ist, wenn wie beim HP 7005 recycelter Kunststoff verwendet wird. Ein entscheidender Faktor für die Langlebigkeit, der oft übersehen wird, sind austauschbare Verschleißteile. Die Möglichkeit, die Druckköpfe selbst zu wechseln, kann die Lebensdauer des Geräts erheblich verlängern.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Einrichtung? Ist eine Verbindung über WLAN möglich und stabil? Die Notwendigkeit einer App für die volle Funktionalität, wie bei HP Smart, kann für einige ein Segen, für andere ein Fluch sein. Bei Tintentankdruckern ist auch der Nachfüllprozess entscheidend: Ist er sauber und tropffrei? Intelligente Systeme mit passgenauen Flaschen sind hier klar im Vorteil.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1 in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während der HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1 eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4,...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 3
Expression XP-3200 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker
  • FRMSCHÖN UND ELEGANT - Dieses preisgünstige Modell nimmt äußerst wenig Platz ein, indem es Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem Gerät vereint.

Ausgepackt und unter der Lupe: Der erste Eindruck des HP Smart Tank 7005

Die Ankunft des HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1 war unkompliziert. Der Karton ist stabil und das Gerät im Inneren sicher mit Styropor und Folien geschützt. Beim Auspacken fällt sofort das moderne, zweifarbige Design in “Light Basalt” auf. Es ist eine willkommene Abwechslung zum ewigen Schwarz oder Büro-Beige vieler Konkurrenten und fügt sich gut in eine moderne Wohn- oder Arbeitsumgebung ein. Mit einem Gewicht von knapp 6,4 kg lässt er sich gut handhaben und aufstellen.

Allerdings bestätigte sich beim ersten Anfassen ein Eindruck, den auch viele Nutzer in ihren Bewertungen teilen: Die Qualitätsanmutung des Kunststoffs ist durchwachsen. Einige Klappen und das Papierfach wirken etwas dünn und “klapprig”. Hier hätten wir uns ein etwas massiveres Material gewünscht, das mehr Langlebigkeit suggeriert. Dies ist jedoch ein Kompromiss, den viele Hersteller in dieser Preisklasse eingehen. Im Lieferumfang finden sich der Drucker, das Stromkabel und ein beeindruckendes Set an Tintenflaschen: zwei große schwarze Flaschen (HP 32XL) und je eine Flasche Cyan, Magenta und Gelb (HP 31). Ein USB-Kabel liegt leider nicht bei, was klar signalisiert: Dieser Drucker ist primär für den kabellosen WLAN-Betrieb konzipiert.

Vorteile

  • Enormer Tintenvorrat für bis zu 3 Jahre: Die mitgelieferte Tinte reicht für bis zu 12.000 S/W- und 8.000 Farbseiten, was die laufenden Kosten drastisch senkt.
  • Sehr niedrige Druckkosten pro Seite: Dank des Tintentank-Systems sind die Kosten pro gedruckter Seite verschwindend gering im Vergleich zu herkömmlichen Patronen.
  • Automatischer Duplexdruck: Spart Papier und Zeit durch automatisches beidseitiges Drucken, ideal für Dokumente.
  • Austauschbare Druckköpfe: Ein wesentlicher Vorteil für die Langlebigkeit, da ein Hauptverschleißteil einfach vom Nutzer selbst gewechselt werden kann.

Nachteile

  • Mäßige Materialanmutung: Das Gehäuse wirkt an einigen Stellen dünn und der Kunststoff fühlt sich nicht besonders hochwertig an.
  • Zuverlässigkeitsprobleme im Duplex-Modus: Berichte über häufige Papierstaus beim beidseitigen Druck sind ein signifikanter Schwachpunkt.
  • Abhängigkeit von der HP Smart App: Die volle Funktionalität, insbesondere beim Scannen, erfordert eine Registrierung und die Nutzung der HP-Software.

Der HP Smart Tank 7005 im Härtetest: Leistung, Qualität und Tücken im Detail

Ein Drucker kann auf dem Papier noch so gute Spezifikationen haben – was zählt, ist die Leistung im Alltag. Wir haben den HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1 über mehrere Wochen im Homeoffice-Alltag auf Herz und Nieren geprüft, von mehrseitigen Berichten über Schulaufgaben bis hin zu gelegentlichen Farbausdrucken. Dabei zeigte er Stärken, aber auch unerwartete Schwächen.

Einrichtung und Software: Ein zweischneidiges Schwert

Die physische Inbetriebnahme ist dank der beiliegenden Bildanleitung relativ unkompliziert. Nach dem Entfernen zahlreicher blauer Transportsicherungen – hier ist Sorgfalt geboten, um keine zu übersehen – folgt der spannendste Teil: das Befüllen der Tintentanks. HP hat hier eine exzellente, saubere Lösung gefunden. Die Tintenflaschen werden auf die jeweiligen Einfüllstutzen aufgesetzt und rasten mit einem Klick ein. Dank eines Ventilsystems fließt die Tinte nur, wenn die Flasche korrekt aufgesetzt ist, und stoppt automatisch, wenn der Tank voll ist. Das ist absolut tropffrei und kinderleicht. Ein Nutzer wies darauf hin, dass man anfangs etwas kräftiger drücken muss, “bis es knackt” – ein guter Tipp, der in der Anleitung fehlt. Anschließend werden die beiden Druckköpfe (einer für Schwarz, einer für die Farben) eingesetzt, was ebenfalls problemlos von der Hand geht. Der Drucker druckt eine Kalibrierungsseite, die man auf den Scanner legt, um die Druckköpfe automatisch auszurichten. Ein cleveres Feature, das den Prozess vereinfacht.

Die eigentliche Herausforderung beginnt bei der Software. Der HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1 drängt den Nutzer vehement zur Verwendung der HP Smart App, die für PC, Mac und Mobilgeräte verfügbar ist. Ohne sie ist die Einrichtung im WLAN kaum möglich. Die App führt einen zwar Schritt für Schritt durch den Prozess, verlangt aber zwingend die Erstellung eines HP-Kontos. Wer scannen möchte, muss sich registrieren – eine Hürde, die viele Nutzer als unnötige Gängelung empfinden. Zwar gibt es, wie ein versierter Anwender anmerkte, Alternativen wie die Bordmittel von Windows (“Windows-Fax und -Scan”), doch der volle Funktionsumfang ist an die HP-Welt gekoppelt. Für Smartphone-Nutzer ist die App genial, da sie mobiles Drucken und Scannen von überall ermöglicht. Wer aber einen einfachen, offline-fähigen Druckertreiber sucht, wird hier enttäuscht.

Druckqualität und Geschwindigkeit: Das Kerngeschäft

Hier zeigt der Drucker, was in ihm steckt. Die Druckqualität ist sowohl bei Textdokumenten als auch bei Farbgrafiken überzeugend. Schwarzer Text ist mit einer Auflösung von bis zu 1200 dpi gestochen scharf und mit Laserdruckern vergleichbar. Auch Farbausdrucke auf normalem Papier sind kräftig und klar, ohne zu verlaufen. Die Farben sind lebendig, was ihn auch für Präsentationen oder Grafiken qualifiziert. Für den gelegentlichen Fotodruck auf Normalpapier ist die Qualität ebenfalls ausreichend, auch wenn er hier natürlich nicht mit spezialisierten Fotodruckern mithalten kann.

Die von HP angegebenen maximalen Druckgeschwindigkeiten von 23 Seiten/Minute in Schwarzweiß und 22 Seiten/Minute in Farbe sind, wie üblich, unter Laborbedingungen im Entwurfsmodus gemessen. In unserem Praxistest mit normalen Qualitätseinstellungen erreichten wir realistischere, aber immer noch gute Werte von etwa 13-15 Seiten pro Minute bei S/W-Text und 7-9 Seiten bei gemischten Farb- und Textdokumenten. Das ist für ein Homeoffice-Gerät absolut ausreichend. Der automatische Duplexdruck ist ein fantastisches Feature zur Papiereinsparung, das in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Wenn er denn funktioniert, arbeitet er zügig und zuverlässig. Dies führt uns jedoch direkt zum größten Kritikpunkt des Geräts.

Das Tintentank-System: Die Revolution der laufenden Kosten

Das absolute Highlight und der Hauptkaufgrund für den HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1 ist zweifellos sein Tintentank-System. Das Versprechen von “bis zu 3 Jahren Tinte inklusive” mag für Wenigdrucker optimistisch klingen, aber die zugrunde liegenden Zahlen sind beeindruckend. Die mitgelieferten Flaschen sollen für bis zu 12.000 Schwarzweiß- und 8.000 Farbseiten ausreichen. Rechnet man das auf den Preis einer Standard-Tintenpatrone (die oft nur für 150-200 Seiten reicht) um, wird das enorme Sparpotenzial deutlich. Die Kosten pro Seite sinken in den Bruchteil eines Cents. Dies befreit von der ständigen Sorge, ob man sich den nächsten Farbdruck “leisten” kann.

Ein weiterer, oft unterschätzter Vorteil ist die Nachhaltigkeit. Statt Dutzender Plastikpatronen fällt über die Jahre nur eine Handvoll nachfüllbarer Flaschen an Müll an. Zudem hat HP einen entscheidenden Schritt weitergedacht als einige Konkurrenten: Die Druckköpfe sind nicht fest verbaut, sondern als separates Verbrauchsmaterial konzipiert. Sollten sie nach tausenden von Seiten oder durch längere Nichtbenutzung eintrocknen oder verschleißen, müssen Sie nicht den ganzen Drucker entsorgen. Man kann einfach neue Druckköpfe kaufen und selbst einsetzen. Dies verlängert die potenzielle Lebensdauer des Geräts erheblich und macht es zu einer langfristig
wirtschaftlichen Investition. Wer die laufenden Druckkosten minimieren will, findet hier ein kaum zu schlagendes Gesamtpaket.

Die Achillesferse: Duplexdruck, Papierstau und Zuverlässigkeit

Trotz der vielen Stärken hat der HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1 eine eklatante Schwäche, die in zahlreichen Nutzerberichten und auch in unserem Test zutage trat: die Zuverlässigkeit des Papiereinzugs, insbesondere im Duplex-Modus. Es scheint ein systematisches Problem zu geben, bei dem der Drucker nach dem Bedrucken der ersten Seite Schwierigkeiten hat, das Blatt für den Druck der Rückseite wieder korrekt einzuziehen. Das Resultat ist ein frustrierender Papierstau mit der Fehlermeldung “E3”. In unserem Test trat dieses Problem unregelmäßig, aber gehäuft auf, vor allem bei etwas dickerem oder sehr glattem Papier. Ein Nutzer dokumentierte sogar per Video, dass bei ihm fast jede zweite Duplex-Seite zu einem Stau führte.

Auch das Problem, dass der Drucker manchmal mehrere Blätter gleichzeitig einzieht und die hinteren Seiten dabei zerknittert, konnten wir vereinzelt reproduzieren. Ein weiteres, in Online-Foren oft diskutiertes Ärgernis ist das dauerhaft blinkende Licht der Scannereinheit, selbst bei geschlossenem Deckel und im Ruhezustand. Dies wurde von HP als Firmware-Problem identifiziert, scheint aber auch nach mehreren Updates nicht bei allen Geräten behoben zu sein. Diese Zuverlässigkeitsprobleme trüben den ansonsten sehr positiven Gesamteindruck erheblich. Es ist erstaunlich, dass ein so fundamentales Feature wie der Duplexdruck bei einem ansonsten so durchdachten Gerät derart fehleranfällig sein kann.

Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Erfahrungen

Die Online-Bewertungen für den HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1 zeichnen ein sehr gemischtes, aber klares Bild, das sich mit unseren Testergebnissen deckt. Auf der positiven Seite loben viele Anwender die “sehr einfache Installation” und die “hervorragende Druckqualität”, insbesondere bei Farbdrucken. Das Tintentank-Konzept wird fast durchgängig als revolutionär und kostensparend gefeiert. Ein Nutzer schreibt begeistert: “Dank Ecotank habe ich jetzt 3 Jahre Ruhe mit Tintenauffüllung. Das ständige Wechseln der Druckerpatronen […] ist jetzt endlich Geschichte.” Auch die einfache Kalibrierung durch Scannen der Testseite wird positiv hervorgehoben.

Auf der anderen Seite steht die massive Kritik an der Zuverlässigkeit. Der “Duplex-Fluch”, wie es ein Rezensent nennt, ist das am häufigsten genannte Problem: “Bei jeder 2. Duplex-Seite gibt es einen Papierstau beim Einzug des Folgeblattes.” Auch die als “billig” und “klapprig” empfundene Verarbeitungsqualität wird oft bemängelt. Ein weiterer zentraler Kritikpunkt ist der Software-Zwang. Ein Techniker meint frustriert: “Um mit der HP Smart Software zu Scannen, muss man sich registrieren.” Diese Kombination aus mechanischen Schwächen und softwareseitiger Gängelung führt bei einem Teil der Käufer zu erheblichem Frust und dem Gefühl, ein an sich gutes Produkt sei durch vermeidbare Fehler ruiniert worden.

Alternativen im Blick: Wie schlägt sich der HP Smart Tank 7005 im Wettbewerb?

Der Markt für Multifunktionsdrucker ist hart umkämpft. Es lohnt sich daher, den HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1 mit einigen wichtigen Alternativen zu vergleichen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.

1. Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker Schwarz

Sale
Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 - Farbtintenstrahldrucker schwarz 4 in 1 (Scanner,...
  • INTELLIGENTES DRUCKEN- Das 4-in-1 Multifunktionssystem ermöglicht mit dem Automatischem Dokumenteneinzug (ADF) das schnelle und einfache Kopieren, Scannen und Faxen von mehrseitigen Vorlagen, optimal...
  • KOMPATIBILITÄT MIT MOBILGERÄTEN - Wireless Printing - vom Tablet oder Smartphone aus drucken, kopieren und scannen – alles kabellos mit WLAN, der Canon PRINT App, iOS oder Android
  • RANDLOS DRUCKEN - Mit dem Homeoffice Drucker ist ein schneller randloser Fotodruck bis A4 mit einer Auflösung bis zu 4800x1200 DPI möglich - Kosten sparen mit optionalen XL- und XXL-Patronen

Der Canon PIXMA TR7650 ist ein direkter Konkurrent, der sich an eine ähnliche Zielgruppe im Homeoffice richtet. Sein größter Vorteil gegenüber dem HP-Modell ist die 4-in-1-Funktionalität, da er zusätzlich eine Faxfunktion bietet. Außerdem verfügt er über einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) für den Scanner, was das Digitalisieren mehrseitiger Dokumente erheblich erleichtert – ein Feature, das dem HP 7005 fehlt. Traditionell sind Canon PIXMA-Drucker für ihre exzellente Fotodruckqualität bekannt. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch im Tintensystem: Der Canon setzt auf klassische Einzelpatronen. Das bedeutet einen niedrigeren Anschaffungspreis, aber potenziell deutlich höhere laufende Kosten als beim Smart Tank. Er ist die bessere Wahl für Nutzer, die Wert auf ADF und Fax legen und weniger drucken.

2. HP ENVY 6010e Multifunktionsdrucker

Sale
HP ENVY 6010e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+,...
  • Druckereigenschaften: Platzsparender Fotodrucker, vielseitiger Multifunktionsdrucker mit Randlosdruck und Fotodruck in Laborqualtität, drucken von Smartphone oder Tablet, Duplex, WLAN, Airprint
  • Druckgeschwindigkeit: Bis zu 10 Seiten/Min (Schwarzweiß), bis zu 7 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 4800 x 1200 dpi; Anschlüsse: WiFi, Hi-Speed USB 2.0, mobiles Drucken
  • Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit...

Der HP ENVY 6010e stammt aus demselben Haus, verfolgt aber ein völlig anderes Kostenmodell. Er ist in der Anschaffung deutlich günstiger als der Smart Tank 7005. Dafür nutzt er klassische Tintenpatronen und ist eng mit dem HP+ und dem Instant Ink-Abo-Service verknüpft. Bei Instant Ink zahlt man eine monatliche Gebühr für eine bestimmte Seitenzahl, und der Drucker bestellt automatisch neue Patronen, bevor die alten leer sind. Dieses Modell kann für Wenig- bis Normaldrucker attraktiv sein, die sich nicht um den Kauf von Patronen kümmern möchten. Für Vieldrucker ist das Tank-System des Smart Tank 7005 auf lange Sicht jedoch fast immer die erheblich günstigere Lösung. Der ENVY 6010e ist die Wahl für preisbewusste Käufer mit moderatem Druckaufkommen, die den Komfort eines Abos schätzen.

3. Canon Drucker weiß

Sale
Canon 2226C026 Multifunktionsdrucker A4 weiß
  • Drucken, Scannen, Kopieren – ganz einfach vom Mobilgerät
  • Schickes, robustes Design
  • Kostengünstige XL-Tinten

Dieser “Canon Drucker weiß” ist der Canon SELPHY CP1300, ein spezialisierter Kompaktdrucker, und stellt eine ganz andere Art von Alternative dar. Er ist kein Multifunktionsgerät, kann also weder scannen noch kopieren oder A4-Dokumente drucken. Seine einzige Aufgabe ist der hochwertige Druck von Fotos im Postkartenformat (oder kleiner) im Thermosublimationsverfahren. Die Ergebnisse sind brillante, langlebige Fotoabzüge, die denen aus dem Labor in nichts nachstehen. Wer also primär auf der Suche nach einem Gerät ist, um Smartphone-Bilder und Urlaubsfotos in exzellenter Qualität zu Papier zu bringen und keinen Bedarf für Bürofunktionen hat, für den ist der SELPHY CP1300 die weitaus bessere und spezialisiertere Wahl als der HP Smart Tank 7005.

Fazit: Ist der HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1 die richtige Wahl für Sie?

Der HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1 ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite steht ein brillantes Konzept: ein Drucker, der die Sorgen um teure und ständig leere Patronen endgültig beendet. Die extrem niedrigen Seitenkosten, der riesige mitgelieferte Tintenvorrat und die gute Druckqualität für Alltagsaufgaben sind schlagkräftige Argumente. Features wie der automatische Duplexdruck, das saubere Nachfüllsystem und die austauschbaren Druckköpfe zeigen, dass hier viel richtig gedacht wurde.

Auf der anderen Seite stehen jedoch signifikante Mängel in der Ausführung, die den Gesamteindruck trüben. Die mäßige Haptik des Gehäuses wäre verzeihlich, wenn die Kernmechanik tadellos funktionieren würde. Die wiederkehrenden Papierstaus im Duplex-Modus sind jedoch ein ernsthaftes Ärgernis, das die Produktivität empfindlich stören kann. Gepaart mit der erzwungenen Bindung an die HP Smart App und ein Online-Konto, entsteht ein Bild von einem Produkt, das sein enormes Potenzial nicht voll ausschöpft.

Unsere Empfehlung ist daher differenziert: Wenn Sie ein hohes Druckaufkommen haben und die laufenden Kosten Ihr Hauptaugenmerk sind, ist der HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1 eine finanziell sehr attraktive Option. Sie müssen jedoch bereit sein, über die mäßige Verarbeitungsqualität hinwegzusehen und sich auf potenzielle Frustrationen mit dem Papiereinzug einzustellen. Wer absolute Zuverlässigkeit sucht, sollte sich die genannten Alternativen genauer ansehen.

Wenn Sie entschieden haben, dass der HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1 die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API