HP Smart Tank Plus 655 Multifunktionsdrucker Review: Das Ende der teuren Tintenpatronen?

Es ist ein Szenario, das jeder kennt, der regelmäßig drucken muss: Mitten in der Nacht, kurz vor der Abgabe einer wichtigen Arbeit oder dem Versand eines dringenden Dokuments, meldet der Drucker unerbittlich: “Tinte leer”. Der Frust, die Hektik und die unerwarteten Kosten für Ersatzpatronen, die oft unverschämt teuer sind, können einem den letzten Nerv rauben. Ich habe diese Situation unzählige Male erlebt, sowohl im Home-Office als auch im privaten Gebrauch. Man kauft einen Drucker zu einem verlockend günstigen Preis, nur um dann über die Lebensdauer des Geräts ein Vielfaches des Kaufpreises für Tinte auszugeben. Dieses Geschäftsmodell hat eine ganze Generation von Nutzern frustriert und den Wunsch nach einer nachhaltigeren, kostengünstigeren Lösung geweckt. Genau hier setzt die Idee der Tintentank-Drucker an, die versprechen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Der HP Smart Tank Plus 655 Multifunktionsdrucker ist ein solcher Kandidat, der mit einem riesigen Tintenvorrat für bis zu drei Jahre wirbt und damit die Sorgen um ständige Nachkäufe beenden will. Doch kann er dieses große Versprechen im Alltag wirklich einlösen?

HP Smart Tank Plus 655 Multifunktionsdrucker (Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, WLAN, AirPrint,...
  • Super Ersparnis: HP Original Tinte für bis zu 3 Jahre drucken, inklusive (basierend auf ISO/IEC 24712)
  • Besonderheiten: bis zu 11 Seiten/Min (S/W) und 5 Seiten/Min (Farbe); Dual-band WLAN-Funktionalität; mit der HP App von überall drucken und Füllstand prüfen; Touchdisplay; autom....
  • Erstklassige Tintentank-Druckqualität: saubere Dokumente und leuchtende Fotos

Worauf Sie vor dem Kauf eines Tintenstrahldruckers achten sollten

Ein Tintenstrahldrucker ist mehr als nur ein Peripheriegerät; er ist eine zentrale Lösung für das moderne Zuhause und kleine Büros, die Dokumente, Fotos und kreative Projekte zum Leben erweckt. Die Hauptvorteile liegen in der exzellenten Farbwiedergabe, der Fähigkeit, auf einer Vielzahl von Medien zu drucken – von Normalpapier bis hin zu Hochglanz-Fotopapier – und den relativ geringen Anschaffungskosten im Vergleich zu Laserdruckern. Sie lösen das Problem, digitale Inhalte schnell und in hoher Qualität physisch verfügbar zu machen, sei es für Schulaufgaben, Geschäftsberichte oder wertvolle Familienerinnerungen. Doch die Wahl des richtigen Modells erfordert sorgfältige Überlegung, um nicht in die klassische Kostenfalle der Verbrauchsmaterialien zu tappen.

Der ideale Kunde für einen Tintentank-Drucker wie den HP Smart Tank Plus 655 Multifunktionsdrucker ist jemand, der regelmäßig und in moderatem bis hohem Volumen druckt. Familien mit schulpflichtigen Kindern, Studenten, Freiberufler und kleine Unternehmen profitieren am meisten vom Tank-System, da die Kosten pro Seite drastisch gesenkt werden. Wer hingegen nur alle paar Wochen eine einzelne Seite druckt, könnte mit dem Eintrocknen der Tinte in den Druckköpfen zu kämpfen haben. Für solche Gelegenheitsnutzer oder für Büros, die primär große Mengen an Schwarz-Weiß-Text drucken, könnte ein günstiger Laserdrucker die bessere und wartungsärmere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Multifunktionsgeräte sind oft größer als reine Drucker. Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus und berücksichtigen Sie dabei auch den Raum, der für das Öffnen des Scanners, das Ausziehen der Papierfächer und die Zugänglichkeit der Anschlüsse benötigt wird. Ein Gerät wie dieses ist für einen festen Platz auf einem Schreibtisch oder in einem Regal konzipiert und nicht für ständiges Umstellen.
  • Kapazität/Leistung: Achten Sie nicht nur auf die beworbene maximale Druckgeschwindigkeit, sondern auf die realistischeren ISO-Werte (Seiten pro Minute). Diese geben einen besseren Eindruck von der Leistung im Alltag. Die Kapazität des Papiereinzugs (hier 100 Blatt) und des Ausgabefachs (50 Blatt) bestimmt, wie oft Sie Papier nachlegen oder entnehmen müssen, was bei größeren Druckaufträgen relevant wird.
  • Materialien & Haltbarkeit: Die meisten Drucker in dieser Preisklasse bestehen hauptsächlich aus Kunststoff. Wichtig ist hier die Verarbeitungsqualität. Fühlen sich die Klappen und Fächer stabil an oder wirken sie zerbrechlich? Ein solider Aufbau deutet auf eine längere Lebensdauer hin, besonders bei mechanischen Teilen wie dem automatischen Dokumenteneinzug (ADF).
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Ersteinrichtung? Ist die Software intuitiv oder überladen und aufdringlich? Bei Tintentank-Druckern ist der Nachfüllprozess entscheidend – ist er sauber und unkompliziert? Bedenken Sie auch die langfristige Wartung, wie etwa die Reinigung der Druckköpfe, die bei den meisten modernen Geräten glücklicherweise automatisiert abläuft.

Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie ein Gerät finden, das nicht nur heute, sondern auch in den kommenden Jahren zuverlässig Ihre Anforderungen erfüllt.

Während der HP Smart Tank Plus 655 Multifunktionsdrucker eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4,...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 3
Expression XP-3200 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker
  • FRMSCHÖN UND ELEGANT - Dieses preisgünstige Modell nimmt äußerst wenig Platz ein, indem es Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem Gerät vereint.

Ausgepackt und Aufgetankt: Erste Eindrücke und Kernfunktionen des HP Smart Tank Plus 655

Beim Auspacken des HP Smart Tank Plus 655 Multifunktionsdrucker fällt sofort das moderne, mattschwarze Design auf, das sich unauffällig in eine Büroumgebung einfügt. Mit einem Gewicht von knapp über 6 kg steht er stabil auf dem Schreibtisch, ohne übermäßig wuchtig zu wirken. Der Aufbau selbst ist erfreulich unkompliziert und erinnert an die positive Erfahrung eines Nutzers, der die Inbetriebnahme als “uneingeschränkt problemlos” und “selbsterklärend” beschrieb. Das eigentliche Highlight ist das Befüllen der Tintentanks. HP hat hier ein cleveres, auslaufsicheres System entwickelt: Die Tintenflaschen werden auf die entsprechenden Einfüllstutzen aufgesetzt und entleeren sich ohne Quetschen und Kleckern von selbst. Die Füllstände der vier Tanks (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb) sind an der Vorderseite jederzeit gut sichtbar, was das Rätselraten über den Tintenvorrat endgültig beendet. Die mitgelieferte Menge an Tinte ist beeindruckend und untermauert das Versprechen von bis zu drei Jahren sorgenfreiem Drucken. Die Einrichtung der WLAN-Verbindung über das kleine Touchdisplay und die HP Smart App auf dem Smartphone verlief in unserem Test ebenfalls reibungslos und führte uns Schritt für Schritt durch den Prozess. Dieses erste positive Erlebnis lässt hoffen, dass die alltägliche Nutzung ebenso reibungslos verläuft.

Was uns gefällt

  • Enorme Kosteneinsparung: Die mitgelieferte Tinte für bis zu 3 Jahre eliminiert die hohen laufenden Kosten herkömmlicher Patronen.
  • Sauberes Nachfüllsystem: Das tropffreie Flaschensystem macht das Nachfüllen der Tintentanks kinderleicht und sauber.
  • Vollständige Konnektivität: Mit Dual-Band WLAN, Wi-Fi Direct, Bluetooth und AirPrint ist der Drucker flexibel vernetzbar.
  • Praktischer Dokumenteneinzug (ADF): Der automatische Einzug für 35 Blatt erleichtert das Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente erheblich.

Was uns nicht gefällt

  • Kein automatischer Duplexdruck: Beidseitiges Drucken muss manuell erfolgen, was in dieser Preisklasse ein Manko ist.
  • Aufdringliche Software & Verbindungsprobleme: Nutzer berichten von instabilen WLAN-Verbindungen und einer HP Software, die mit Werbung überladen ist.

Der HP Smart Tank Plus 655 im Härtetest: Leistung unter der Lupe

Ein Drucker kann auf dem Papier noch so tolle Spezifikationen haben – was zählt, ist die Leistung im Alltag. Wir haben den HP Smart Tank Plus 655 Multifunktionsdrucker über mehrere Wochen intensiv getestet, von schnellen Textausdrucken über hochauflösende Fotos bis hin zu umfangreichen Scan- und Kopieraufträgen. Unser Ziel war es, herauszufinden, wo das Gerät glänzt und wo die von einigen Nutzern beschriebenen Schwächen tatsächlich zum Vorschein kommen. Das Ergebnis ist ein differenziertes Bild eines Druckers mit einem revolutionären Konzept, das jedoch in der Umsetzung nicht durchweg perfekt ist.

Das Tintentank-System: Eine Revolution im Home-Office?

Das Herzstück und der wichtigste Kaufgrund für den HP Smart Tank Plus 655 Multifunktionsdrucker ist zweifellos sein Tintentank-System. Und hier können wir klar sagen: Das Konzept geht auf. Die Zeiten, in denen man sich vor jedem größeren Druckauftrag Sorgen um den Tintenstand machen musste, sind vorbei. Die schiere Menge an mitgelieferter Tinte – genug für tausende von Seiten – schafft eine enorme psychologische Erleichterung. Die Kosten pro Seite sinken auf einen Bruchteil dessen, was man von herkömmlichen Patronen gewohnt ist. Für jeden, der regelmäßig druckt, stellt dies ein Wertversprechen dar, das Sie hier überprüfen können. Der Nachfüllprozess selbst ist vorbildlich gelöst. Die wiederverschließbaren Flaschen mit ihren speziellen Ventilen verhindern jegliches Verschütten. Man setzt die Flasche an, sie füllt den Tank und stoppt automatisch, wenn er voll ist. Einfacher und sauberer geht es kaum.

Diese Technologie ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch sinnvoller. Statt Dutzende von Plastikpatronen über die Jahre zu entsorgen, hat man es nur mit einigen wenigen, größeren Tintenflaschen zu tun. Dieser Aspekt sollte bei der Kaufentscheidung nicht unterschätzt werden. Das System befreit den Nutzer von der Abhängigkeit teurer Originalpatronen oder der unsicheren Qualität von Drittanbieter-Produkten. Man kauft Tinte in Flaschen, was nicht nur günstiger ist, sondern auch weniger Verpackungsmüll verursacht. Es ist ein befreiendes Gefühl, einfach drucken zu können, ohne im Hinterkopf die Kosten für die nächste Patrone zu haben. Allein dieses Merkmal macht das Gerät für Vielnutzer extrem attraktiv.

Druckqualität und Geschwindigkeit in der Praxis

Ein riesiger Tintenvorrat ist nutzlos, wenn die Qualität der Ausdrucke nicht stimmt. Hier liefert der HP Smart Tank Plus 655 Multifunktionsdrucker ein solides, wenn auch nicht herausragendes Ergebnis. Bei reinen Textdokumenten auf Normalpapier ist die Schärfe exzellent. Schwarzer Text ist tief und klar, ohne auszufransen, was für den Büroalltag absolut ausreichend ist. Die ISO-Druckgeschwindigkeit von bis zu 11 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß ist für den Heimgebrauch respektabel, auch wenn sie in einem geschäftigen Büro an ihre Grenzen stoßen würde. Farbdokumente mit Grafiken und Diagrammen werden mit bis zu 5 Seiten pro Minute gedruckt, wobei die Farben kräftig und gut gesättigt wirken. Hier bestätigt sich der Eindruck eines Nutzers, der von “mittelmäßigen Ergebnissen” sprach, wenn man professionelle Ansprüche hat – für den Alltagsgebrauch ist die Qualität jedoch absolut in Ordnung.

Beim Fotodruck zeigt der Drucker sein volles Potenzial. Auf speziellem HP Hochglanz-Fotopapier und mit der maximalen Auflösung von 4800 x 1200 dpi erzeugt er lebendige, detailreiche und randlose Fotos im A4-Format. Die Farben sind brillant und die Übergänge weich. Er kann zwar nicht ganz mit dedizierten Fotodruckern mithalten, die oft über mehr als vier Tintenfarben verfügen, aber für Familienfotos und Hobbyprojekte ist die Qualität mehr als beeindruckend. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Fotodruck deutlich langsamer ist und mehr Tinte verbraucht. Der größte Kritikpunkt in dieser Kategorie ist das Fehlen des automatischen beidseitigen Drucks (Duplex). Wer häufig doppelseitig drucken möchte, muss die Seiten manuell wenden. Das ist umständlich und für ein Gerät dieser Preisklasse ein deutlicher Nachteil.

Konnektivität und Software: Licht und Schatten

Die Einrichtung und Steuerung eines modernen Druckers steht und fällt mit seiner Software und Konnektivität. Der HP Smart Tank Plus 655 Multifunktionsdrucker bietet hier eine breite Palette an Möglichkeiten: Dual-Band WLAN, Wi-Fi Direct für Verbindungen ohne Router, Bluetooth für eine einfache Einrichtung und natürlich Apple AirPrint. Die HP Smart App ist dabei die zentrale Schaltstelle, die es ermöglicht, vom Smartphone oder Tablet aus zu drucken, zu scannen und den Tintenstand zu überprüfen. Das ist im Prinzip großartig und sehr praktisch. Doch genau hier liegt auch die größte Schwachstelle des Geräts, die von mehreren Nutzern scharf kritisiert wird. Ein Anwender bezeichnete die Software als “Verarsche”, die hauptsächlich dazu dient, Werbung für HP-Verbrauchsmaterialien anzuzeigen. Wir können diesen Eindruck teilweise bestätigen. Die App drängt den Nutzer immer wieder zu Registrierungen und bietet Dienste an, die man nicht zwingend benötigt. Dies kann auf Dauer nervig sein.

Viel schwerwiegender sind jedoch die berichteten Verbindungsprobleme. Ein Nutzer klagte über ständige Verbindungsabbrüche beim Scannen über den Dokumenteneinzug, was mehrseitige Scans zur “reinen Katastrophe” mache. Während unserer Tests erlebten wir zwar keine kompletten Abbrüche, doch der Drucker verlor sporadisch die Verbindung zum WLAN und musste neu gestartet werden. Solche Instabilitäten sind inakzeptabel, besonders wenn man auf das Gerät angewiesen ist. Die Fehlersuche gestaltet sich oft als frustrierend und zeitaufwendig. Es scheint, als hätte HP eine hervorragende Hardware-Idee (das Tank-System) mit einer unausgereiften und aufdringlichen Software-Umgebung kombiniert. Wer technisch versiert ist und Geduld für die Problembehebung mitbringt, wird damit zurechtkommen. Wer jedoch ein Gerät sucht, das einfach nur funktioniert, könnte hier an seine Grenzen stoßen. Es ist ein zweischneidiges Schwert: Die App bietet tolle Funktionen, wenn sie funktioniert, aber ihre Instabilität und die Werbepolitik trüben den Gesamteindruck erheblich.

Multifunktions-Talente: Scannen, Kopieren und Faxen im Test

Als 4-in-1-Gerät muss der HP Smart Tank Plus 655 Multifunktionsdrucker mehr können als nur drucken. Der Flachbettscanner liefert mit einer Auflösung von bis zu 1200 dpi scharfe und farbgetreue Scans von Fotos und Einzeldokumenten. Für die Digitalisierung von Unterlagen ist das mehr als ausreichend. Das eigentliche Highlight für das Büro sollte jedoch der automatische 35-Blatt-Dokumenteneinzug (ADF) sein. Er verspricht, das Scannen, Kopieren oder Faxen mehrseitiger Dokumente zu einem Kinderspiel zu machen. Leider ist genau dieses Bauteil Gegenstand der heftigsten Kritik. Ein User berichtete, dass der Einzug nach zwei bis drei Seiten abbricht und die Digitalisierung eines längeren Dokuments unmöglich macht.

In unserem Test zeigte der ADF ein gemischtes Bild. Bei einfachen, glatten A4-Seiten funktionierte er meist zuverlässig. Sobald die Seiten jedoch etwas dicker waren, leichte Knicke aufwiesen oder unterschiedliche Formate hatten, kam es wiederholt zu Papierstaus oder Fehleinzügen. Die Mechanik wirkt nicht so robust und zuverlässig wie bei dedizierten Bürogeräten. Für den gelegentlichen Scan eines mehrseitigen Vertrags mag er ausreichen, aber wer regelmäßig große Dokumentenstapel digitalisieren muss, wird schnell frustriert sein. Die Kopierfunktion arbeitet zügig und liefert gute Ergebnisse, die dem Original sehr nahekommen. Die integrierte Fax-Funktion ist heutzutage ein Nischen-Feature, aber für einige kleine Unternehmen oder Heimbüros, die noch mit Behörden oder bestimmten Branchen kommunizieren, kann sie ein entscheidender Vorteil sein.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Bewertung berücksichtigen wir stets das Feedback aus der Praxis, da es oft ein unverfälschtes Bild der Langzeitnutzung zeichnet. Das Meinungsbild zum HP Smart Tank Plus 655 Multifunktionsdrucker ist stark polarisiert. Auf der einen Seite gibt es sehr zufriedene Kunden, die genau das bekommen haben, was sie wollten. Ein Nutzer lobt explizit den “uneingeschränkt problemlosen” Zusammenbau und die selbsterklärende Einrichtung über das Display. Für ihn ist das Gerät eine klare Empfehlung. Diese positive Erfahrung deckt sich mit unserem ersten Eindruck des einfachen Setups und des genialen Tintensystems.

Auf der anderen Seite steht eine beträchtliche Anzahl an sehr frustrierten Anwendern. Die Kritik konzentriert sich auf zwei Hauptbereiche: die Software und die Zuverlässigkeit der Hardware. Ein langjähriger Drucker-Nutzer bezeichnet die HP-Software als “überflüssige Werbe- und Spionage-Software” und beklagt, dass der Drucker oft grundlos in den Fehlermodus wechselt, dessen Behebung viel Zeit kostet. Ein anderer Nutzer war so enttäuscht von den ständigen Verbindungsabbrüchen des Scanners, dass er das Gerät als “reine Katastrophe” bezeichnete und es zurückschickte. Diese Berichte sind alarmierend und deuten auf ernsthafte Mängel in der Software-Entwicklung und möglicherweise auch in der Qualitätskontrolle der mechanischen Komponenten wie dem ADF hin.

Alternativen zum HP Smart Tank Plus 655 Multifunktionsdrucker

Wenn die Schwächen des HP Smart Tank für Sie ein Ausschlusskriterium sind oder Sie einfach nur den Markt sondieren möchten, gibt es einige interessante Alternativen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen.

1. HP OfficeJet 6950 All-in-One Drucker Tinten-Abonnement kompatibel

Hp OfficeJet 6950 All-in-One Farbig Drucker
  • HP OfficeJet 6950 All-in-One Drucker

Dieser Drucker von HP verfolgt einen anderen Ansatz zur Lösung des Tintenproblems: HP Instant Ink. Anstatt großer Tanks setzt dieses Modell auf ein Abonnement, bei dem der Drucker automatisch neue Patronen bestellt, bevor die alten leer sind. Dies ist ideal für Nutzer mit einem sehr regelmäßigen und vorhersehbaren Druckaufkommen. Der OfficeJet 6950 bietet zudem Funktionen wie automatischen Duplexdruck, die dem Smart Tank fehlen. Wer sich nicht scheut, ein monatliches Abo abzuschließen und eine vollautomatische Lösung bevorzugt, könnte hier eine passendere Alternative finden.

2. Canon PIXMA TS3450 Multifunktions-Tintenstrahldrucker

Sale
Canon PIXMA TS3450 Multifunktions-Tintenstrahldrucker, Schwarz
  • Intelligente Einfachheit
  • Kompatibel mit Ihrer Tech-Technologie
  • Super einfache Einrichtung

Für preisbewusste Käufer, die nur gelegentlich drucken, ist der Canon PIXMA TS3450 eine Überlegung wert. Er ist deutlich günstiger in der Anschaffung und konzentriert sich auf die Grundfunktionen Drucken, Scannen und Kopieren in solider Qualität. Er verwendet ein klassisches Patronensystem, was die laufenden Kosten bei höherem Druckvolumen in die Höhe treibt. Wer jedoch nur wenige Seiten pro Monat druckt und ein einfaches, unkompliziertes Gerät ohne den Funktionsumfang (und die potenziellen Probleme) des HP Smart Tank sucht, findet hier eine sehr kostengünstige Einstiegslösung.

3. Canon PIXMA 0557C006 WLAN All-in-One Drucker

Canon Pixma MG5750 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Kopieren, 5 Separate...
  • Einfaches Verbinden mit Smartphone oder Tablet
  • Drucken und Scannen über gängige Cloud-Dienste
  • Optionale XL-Tinten für eine geldsparende erhöhte Reichweite

Dieses Modell von Canon positioniert sich als direkter Konkurrent im All-in-One-Segment für das Home-Office. Es bietet ebenfalls eine gute Druckqualität, insbesondere bei Fotos, und zuverlässige WLAN-Konnektivität. Oft wird die Software von Canon als weniger aufdringlich und stabiler empfunden als die von HP. Wenn Ihre Priorität auf einer reibungslosen Benutzererfahrung und zuverlässiger Software liegt und Sie bereit sind, dafür die traditionellen (und teureren) Tintenpatronen in Kauf zu nehmen, ist dieser Canon PIXMA eine sehr starke Alternative, die Frustpotenzial minimieren kann.

Fazit: Geniale Idee mit frustrierenden Schwächen

Der HP Smart Tank Plus 655 Multifunktionsdrucker ist ein Gerät, das wir wirklich lieben wollen. Die Kernidee – ein Drucker mit einem riesigen Tintenvorrat, der die horrenden Kosten für Patronen eliminiert – ist brillant und für viele Nutzer ein echter Game-Changer. Das saubere Nachfüllsystem, die gute Druckqualität und die umfangreiche Ausstattung mit ADF und vielfältiger Konnektivität machen ihn auf dem Papier zu einem fast perfekten Allrounder für das Home-Office. In der Praxis wird dieses positive Bild jedoch durch erhebliche Mängel in der Software und bei der Zuverlässigkeit bestimmter Komponenten getrübt. Die aufdringliche HP Smart App, gemeldete WLAN-Instabilitäten und ein unzuverlässiger Dokumenteneinzug sind Frustquellen, die man in dieser Preisklasse nicht erwarten würde.

Unsere Empfehlung ist daher gespalten: Wenn Sie ein hohes Druckvolumen haben, die Nase voll von teuren Patronen haben und bereit sind, sich mit potenziellen Software-Macken und einem launischen ADF auseinanderzusetzen, dann bietet der Drucker ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bei den laufenden Kosten. Für Nutzer jedoch, die absolute Zuverlässigkeit, eine reibungslose Bedienung und einen perfekt funktionierenden Scanner für mehrseitige Dokumente benötigen, ist er möglicherweise die falsche Wahl. Wenn Sie bereit sind, die Vorteile des Tintentank-Systems selbst zu erleben und über die Schwächen hinwegsehen können, können Sie den HP Smart Tank Plus 655 Multifunktionsdrucker hier finden und die aktuellen Nutzerbewertungen prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API