Es gab eine Zeit, da war der Radioempfang in meinem Zuhause eine einzige Katastrophe. Ständiges Rauschen, Abbrüche und eine extrem begrenzte Senderauswahl machten das Hören von Musik oder Nachrichten zu einer echten Geduldsprobe. Besonders ärgerlich war es, wenn ich genau den einen Lieblingssender hören wollte, der terrestrisch einfach nicht ordentlich reinkam. Dieses Problem musste dringend gelöst werden, denn ohne eine zuverlässige Audioquelle war die Atmosphäre in Küche oder Arbeitszimmer oft getrübt. Die Suche nach einer modernen Lösung führte mich schließlich zu Geräten wie dem Imperial i110 Internetradio, das mein Hörerlebnis revolutionieren sollte.
- Web-Radio (über WLAN) mit 7,1cm (2,8") TFT Farbdisplay im Holzgehäuse für einen optimalen Klang
- Über 10.000 Radio-Stationen kostenfrei aus aller Welt, sortiert nach Ländern und Genres
- Über die mitgelieferte Fernbedienung oder die kostenlose App "AirMusic Control" kann das Radio übers Smartphone bedient werden
Worauf es beim Kauf eines Internetradios ankommt
Bevor man sich für ein Internetradio entscheidet, sollte man sich bewusst machen, welche Probleme es löst: Es bietet eine schier unendliche Vielfalt an Sendern aus aller Welt, unabhängig vom lokalen terrestrischen Empfang. Für Musikliebhaber, Sprachlerner oder jene, die sich nach Hause wünschen und Sender aus ihrer Heimat hören möchten, ist ein Internetradio eine Offenbarung. Der ideale Kunde für diese Produktkategorie ist jemand, der Wert auf eine riesige Senderauswahl, rauschfreien Empfang und moderne Konnektivitätsoptionen legt. Wer lediglich ein einfaches UKW-Radio für den gelegentlichen Gebrauch sucht oder keinen stabilen WLAN-Zugang besitzt, sollte sich eher nach Alternativen umsehen.
Beim Kauf eines WLAN Radios gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten. Zunächst ist die Klangqualität entscheidend; ein guter Lautsprecher sorgt für ein angenehmes Hörerlebnis. Auch die Konnektivität spielt eine Rolle: Unterstützt das Gerät WLAN, USB für MP3s oder gar UPnP/DLNA? Ein gut ablesbares Farbdisplay ist für die Navigation durch die Tausenden von Sendern unerlässlich. Ebenso wichtig sind die Bedienmöglichkeiten – über das Gerät selbst, eine Fernbedienung oder eine Smartphone-App. Zusatzfunktionen wie Wecker, Sleeptimer und Equalizer können den Nutzungskomfort erheblich steigern. Achten Sie zudem auf die Verarbeitungsqualität und das Design, da das Radio oft prominent im Raum platziert wird.
- Vielseitiges Digitalradio DAB+ und Internet-Radio ermöglichen rauschfreies & klangstarkes Radio bei extrem robustem Empfang / Analoge UKW Radiostationen sind ebenso zuverlässig empfangbar
- VIELSEITIGER EMPFANG - Mit Internetradio haben Sie Zugriff auf tausende Radiosender und Podcasts aus aller Welt, von Südstaaten-Rock bis Tango Argentino, um alle Musikliebhaber zufriedenzustellen....
- Kompakt und portabel: Kleines Digitalradio mit dem Zuhause in der Küche, im Büro oder Badezimmer und auch unterwegs Internetradio, DAB+ und UKW empfangen werden kann
Das Imperial i110 im Detail
Das Imperial i110 Internetradio in elegantem Schwarz mit seinem klassischen Holzgehäuse verspricht nicht nur optimalen Klang, sondern auch eine intuitive Bedienung und Zugang zu einer riesigen Radiowelt. Im Lieferumfang sind das Gerät selbst, eine handliche Fernbedienung und das notwendige Netzteil enthalten. Dieses Modell positioniert sich als eine ausgezeichnete Wahl für Anwender, die ein zuverlässiges und klangstarkes Internetradio suchen, das sich nahtlos in den Alltag integriert. Es mag zwar nicht die High-End-Funktionen eines Multiroom-Systems oder die audiophilen Ansprüche mancher Premium-Geräte erfüllen, aber in seiner Kernkompetenz – dem Empfang von Webradio mit gutem Klang und einfacher Handhabung – überzeugt es auf ganzer Linie. Es ist ideal für jeden, der dem herkömmlichen Radioempfang Lebewohl sagen und in die Welt des Internets eintauchen möchte, ohne dabei auf eine ansprechende Optik und solide Leistung verzichten zu müssen. Wer jedoch ein Gerät mit Akku für den mobilen Einsatz sucht, wird hier nicht fündig, da das i110 kabelgebunden ist.
Vorteile des Imperial i110:
* Zugriff auf über 10.000 Radiostationen weltweit, sortiert nach Ländern und Genres.
* Hervorragende Klangqualität dank des Holzgehäuses.
* Vielseitige Bedienung über Gerät, Fernbedienung oder kostenlose App (“AirMusic Control”).
* Großes, gut ablesbares 7,1 cm (2,8″) TFT Farbdisplay.
* Praktische Zusatzfunktionen wie zwei Weckfunktionen, Sleeptimer und Equalizer.
* UPnP/DLNA-Kompatibilität und USB-Eingang für MP3-Wiedergabe.
* Speichert Einstellungen auch nach Trennung vom Stromnetz.
Nachteile des Imperial i110:
* Gelegentliche, wenn auch seltene, WLAN-Verbindungsprobleme, die einen Neustart erfordern können.
* Einige Nutzer berichten von kurzen Aussetzern beim Streamen, die die Hörerfahrung trüben können.
* Fehlende Akkuoption schränkt die Portabilität ein; das Gerät ist nur kabelgebunden nutzbar.
Die Features des Imperial i110 im Praxistest
Nachdem ich das Imperial i110 Internetradio nun schon eine Weile nutze, möchte ich detailliert auf die Funktionen eingehen, die es zu einem festen Bestandteil meines Alltags gemacht haben.
Umfassender Internetradio-Empfang und schier unendliche Sendervielfalt
Das Herzstück des Imperial i110 ist zweifellos seine Fähigkeit, sich über WLAN mit dem Internet zu verbinden und Zugang zu Zehntausenden von Radiostationen aus aller Welt zu ermöglichen. Vom ersten Moment an war ich überwältigt von der schieren Auswahl. Die Sender sind übersichtlich nach Ländern und Genres sortiert, was das Stöbern und Entdecken neuer Radioprogramme zu einem Vergnügen macht. Ob ich nun Pop aus den USA, klassische Musik aus Deutschland oder Samba aus Brasilien hören möchte – alles ist nur wenige Klicks entfernt. Dies ist der größte Vorteil gegenüber herkömmlichen Radios und löst mein anfängliches Problem des eingeschränkten Empfangs vollkommen. Keine störenden Nebengeräusche, kein Rauschen, nur klarer, digitaler Sound. Die Möglichkeit, Podcasts und Streams zu empfangen, erweitert das Hörerlebnis zusätzlich. Es ist ein Fenster zur Welt der Klänge, das man mit einem normalen Radio niemals öffnen könnte.
Überzeugende Klangqualität dank durchdachtem Design
Ein oft unterschätztes Detail bei kompakten Radios ist die Klangqualität. Das Imperial i110 überrascht hier positiv. Das elegante Holzgehäuse ist nicht nur optisch ansprechend, sondern trägt maßgeblich zu einem vollen, klaren und resonanten Klang bei. Ich war skeptisch, ob ein einziges integriertes Lautsprechersystem ausreichen würde, doch meine Befürchtungen waren unbegründet. Der Sound ist so ausgewogen, dass ich definitiv keinen externen Lautsprecher vermisse – es sei denn, ich möchte eine ganze Party beschallen. Selbst bei niedriger Lautstärke bleibt der Klang detailreich und frei von Brummen oder Rauschen, was besonders abends beim leisen Hören angenehm ist. Für meine Zwecke in Küche und Bad ist die Audioleistung absolut ausreichend und trägt erheblich zum Hörgenuss bei.
Intuitive Bedienung und vielseitige Steuerungsmöglichkeiten
Die Bedienung des Imperial i110 ist erfreulich unkompliziert. Obwohl es viele Funktionen bietet, wirkt die Menüführung nie überladen. Neben den Tasten direkt am Gerät – deren Handhabung man schnell verinnerlicht, wie beispielsweise das Speichern von Favoriten durch längeres Drücken – liegt eine vollwertige Fernbedienung bei. Diese ermöglicht es, bequem vom Sofa aus durch die Sender zu zappen oder Einstellungen vorzunehmen. Ein besonderes Highlight ist jedoch die kostenlose App “AirMusic Control”, die für Smartphones (iOS und Android) verfügbar ist. Mit ihr lässt sich das Radio vollständig über das Handy steuern. Dies ist besonders praktisch, wenn man nicht direkt am Gerät steht oder die Fernbedienung gerade nicht zur Hand ist. Die Einrichtung im WLAN ist dank der intuitiven Menüführung schnell erledigt. Das Gerät findet das Netzwerk sofort, und nach Eingabe des Passworts ist es betriebsbereit. Es merkt sich sogar den Netzwerkschlüssel, wenn man es einmal komplett vom Strom nimmt, was den Transport in andere Räume oder den Garten unkompliziert macht.
Praktisches Farbdisplay und nützliche Zusatzinformationen
Das 7,1 cm (2,8 Zoll) große TFT-Farbdisplay ist ein echter Blickfang. Es ist hell, kontrastreich und auch aus einiger Entfernung gut ablesbar. Neben den Sendernamen und Informationen zum aktuell gespielten Titel zeigt es im ausgeschalteten Zustand die Uhrzeit und sogar Wetterinformationen an – eine nette, wenn auch nicht essenzielle, Zugabe. Die Möglichkeit, die Displayhelligkeit zu dimmen, ist besonders nützlich, wenn das Radio im Schlafzimmer steht und nicht stören soll. Die klare Darstellung der Menüpunkte macht die Navigation durch die Einstellungen zu einem Kinderspiel und trägt maßgeblich zur Benutzerfreundlichkeit bei.
Vielseitige Konnektivität und Multimedia-Wiedergabe
Das Imperial i110 ist nicht nur ein reines Internetradio, sondern auch ein vielseitiger Mediaplayer. Über den USB-Eingang lassen sich MP3-Dateien von USB-Sticks abspielen. Die UPnP/DLNA-Kompatibilität erlaubt es zudem, Musikdateien (MP3, AAC, WMA) von anderen Geräten im Heimnetzwerk, wie NAS-Festplatten oder Computern, zu streamen. Dies macht das Radio zu einer zentralen Audioquelle für die gesamte digitale Musiksammlung. Darüber hinaus verfügt das Gerät über einen 3,5 mm Klinken-Ausgang (Line-Out) und einen 3,5 mm Kopfhörer-Ausgang. Ich habe das Radio testweise an externe Boxen angeschlossen, und das Ergebnis war beeindruckend, was die Flexibilität des Geräts unterstreicht. Auch der Kopfhörerausgang ist praktisch für ungestörtes Hören.
Integrierte Weckfunktion und Sleeptimer für den Alltag
Als praktischer Alltagsbegleiter bietet das Imperial i110 gleich zwei voneinander unabhängige Weckfunktionen mit Schlummermodus. Ob man sich von seinem Lieblingsradiosender oder einem Alarmton wecken lassen möchte – das Radio macht einen zuverlässig wach. Der integrierte Sleeptimer, der sich in Intervallen von 15 bis 180 Minuten einstellen lässt, ist ideal, um abends beim Einschlafen noch etwas Musik zu hören, ohne dass das Radio die ganze Nacht durchläuft. Diese Funktionen machen es zu einem perfekten Radiowecker für Schlafzimmer oder Küche.
Zuverlässige Speicherfunktionen
Ein kleiner, aber wichtiger Komfortfaktor ist die Fähigkeit des Radios, alle getroffenen Einstellungen auch nach einer vollständigen Trennung vom Stromnetz zu behalten. Man muss das Gerät nicht jedes Mal neu im Netzwerk anmelden oder die Senderfavoriten neu programmieren. Dies spart Zeit und Nerven und sorgt für eine nahtlose Nutzung.
Stimmen aus der Community: Nutzerresonanz zum Imperial i110
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen anderer Nutzer gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen mit dem Internetradio größtenteils bestätigen. Viele loben den klaren, vollen Klang und die überraschend einfache Einrichtung. Auch das ansprechende Design im Holzgehäuse und das gut ablesbare Display werden oft hervorgehoben. Besonders geschätzt wird die riesige Auswahl an Sendern weltweit und die intuitive Bedienung über die Fernbedienung oder die App. Ein wiederkehrendes positives Feedback betrifft die Zuverlässigkeit des Geräts, das Einstellungen auch nach einem Stromausfall beibehält. Vereinzelt wurde von kurzzeitigen WLAN-Verbindungsabbrüchen berichtet, die sich jedoch meist durch einen Neustart beheben ließen. Es gibt auch einzelne Berichte über häufigere Unterbrechungen, die das Gerät für die Betroffenen unbrauchbar machten. Dennoch überwiegen die positiven Erfahrungen bei Weitem, und viele Nutzer empfehlen das Gerät uneingeschränkt weiter, insbesondere wegen seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Mein persönliches Fazit: Lohnt sich die Investition?
Das Problem des schlechten Radioempfangs und der begrenzten Senderauswahl ist für viele Haushalte eine bekannte Frustration. Wenn dieses Problem nicht gelöst wird, bleibt das Hörerlebnis eingeschränkt und man verpasst die Vielfalt der weltweiten Radiolandschaft. Das Imperial i110 Internetradio ist eine exzellente Lösung hierfür. Mit seiner schier grenzenlosen Sendervielfalt, dem überraschend guten Klang und der benutzerfreundlichen Bedienung hat es meinen Alltag definitiv bereichert. Es ist ein zuverlässiger Partner für Musik, Nachrichten und Unterhaltung. Die Investition in dieses Gerät hat sich für mich mehr als gelohnt.
Wenn Sie ebenfalls nach einer modernen, leistungsstarken und unkomplizierten Lösung für Ihre Audiobedürfnisse suchen, kann ich Ihnen das Imperial i110 Internetradio uneingeschränkt empfehlen. Klicken Sie hier, um mehr über das Produkt zu erfahren und es auf Amazon.de anzusehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API