Ich erinnere mich lebhaft an einen entscheidenden Videoanruf mit einem neuen Kunden. Ich saß in meinem Heimbüro, die Präsentation war perfekt vorbereitet, und der erste Eindruck zählte alles. Plötzlich entschied mein Kleinkind, dass genau dieser Moment der richtige für ein lautes, fröhliches Konzert mit Töpfen und Pfannen aus der Küche sei. Das Chaos war perfekt. Mein Standard-Headset versagte kläglich und übertrug jede einzelne schrille Note direkt an den Kunden. Die Verlegenheit war groß, die Professionalität dahin. Diese Erfahrung hat mir schmerzlich gezeigt: In einer Welt, in der wir ständig und überall kommunizieren – sei es im lauten Einzelhandel, im hektischen Lager, im Auto oder im turbulenten Homeoffice – ist eine kristallklare Sprachübertragung keine nette Zusatzfunktion, sondern eine absolute Notwendigkeit. Es geht darum, professionell zu wirken, Missverständnisse zu vermeiden und sich voll und ganz auf das Gespräch konzentrieren zu können, egal was um einen herum passiert.
- Für präzise Gespräche mit den Kolleg:innen: Das Ultra-Noise-Cancelling-Mikrofon unterdrückt bis zu 80 % der Hintergrundgeräusche, während der Lautsprecher eine hohe Sprachqualität garantiert
- Bequem und robust: Das kleine, leichte Design des Ohrbügel-Headsets bietet ganztägigen Tragekomfort im Verkaufsraum – leicht zu reinigen und gegen Staub und Wasser geschützt (IP54)
- Mehr Fokus auf die Kund:innen: Der Mikrofonarm kann angehoben werden, um den Face2Face-Modus zu aktivieren - alle eingehenden Audiosignale werden stummgeschaltet - kompatibel mit führenden...
Worauf Sie vor dem Kauf eines professionellen Mono-Headsets achten sollten
Ein Noise-Cancelling-Kopfhörer, speziell ein Mono-Headset wie das Jabra Perform 45 Mono Bluetooth Headset mit Ultra-Noise-Cancelling und PTT, ist mehr als nur ein technisches Gerät; es ist eine entscheidende Lösung für Fachleute, die eine klare Kommunikation aufrechterhalten und gleichzeitig mit ihrer Umgebung verbunden bleiben müssen. Anders als bei Kopfhörern, die für den Musikgenuss konzipiert sind und den Träger komplett abschirmen, löst ein Mono-Headset das spezifische Problem der einseitigen Konzentration. Es ermöglicht dem Benutzer, Anrufe in makelloser Qualität zu führen oder mit dem Team zu kommunizieren, während das andere Ohr frei bleibt, um wichtige Umgebungsgeräusche, Kundenanfragen oder Anweisungen von Kollegen wahrzunehmen. Dies ist in dynamischen Arbeitsumgebungen wie dem Einzelhandel, der Logistik oder im Außendienst von unschätzbarem Wert.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der sich in lauten und unvorhersehbaren Umgebungen bewegt. Denken Sie an den Filialleiter, der Anweisungen über Walkie-Talkie-Apps (PTT) erhalten muss, während er einem Kunden hilft, den LKW-Fahrer, der klare Anweisungen benötigt, ohne die Verkehrsgeräusche zu überhören, oder den Kundendienstmitarbeiter im Homeoffice, der den bellenden Hund ausblenden muss. Es ist hingegen nicht geeignet für diejenigen, die ein immersives Stereo-Klangerlebnis für Musik oder Medien suchen oder eine vollständige aktive Geräuschunterdrückung (ANC) für die eigene Konzentration benötigen, wie sie beispielsweise in Großraumbüros zur Abschottung gewünscht wird. Für diese Anwender wären traditionelle Stereo-Over-Ear- oder In-Ear-Kopfhörer die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Tragekomfort & Design: Bei einem Gerät, das oft den ganzen Tag getragen wird, ist der Komfort entscheidend. Achten Sie auf das Gewicht – das Jabra Perform 45 wiegt nur 18 Gramm, was es extrem leicht macht. Das Ohrbügel-Design muss sicher, aber nicht drückend sein, und es ist wichtig zu prüfen, ob es mit Brillen kompatibel ist, ein Punkt, der bei vielen Designs zu Problemen führen kann.
- Leistung & Mikrofonqualität: Das Herzstück eines solchen Headsets ist das Mikrofon. Eine “Ultra-Noise-Cancelling”-Technologie, die bis zu 80 % der Hintergrundgeräusche unterdrückt, ist ein entscheidendes Leistungsmerkmal. Prüfen Sie auch die Akkulaufzeit (mindestens 8 Stunden Gesprächszeit für einen vollen Arbeitstag) und die Bluetooth-Reichweite – 100 Meter bieten außergewöhnliche Bewegungsfreiheit.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein professionelles Headset muss robust sein. Eine IP-Zertifizierung wie IP54 zeigt, dass das Gerät gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist, was im Arbeitsalltag von großem Vorteil ist. Die verwendeten Materialien sollten leicht, aber widerstandsfähig sein, um Stürze und häufige Nutzung zu überstehen.
- Benutzerfreundlichkeit & Funktionen: Wie intuitiv ist die Bedienung? Funktionen wie ein hochklappbarer Mikrofonarm zum Stummschalten sind Gold wert. Zusätzliche Merkmale wie Push-to-Talk (PTT) für die Teamkommunikation oder ein “Face2Face”-Modus, der bei direktem Kundenkontakt alle Audiosignale stummschaltet, können die Effizienz erheblich steigern. Die einfache Kopplung mit mehreren Geräten ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt.
Die Auswahl des richtigen Headsets ist eine Investition in Ihre Produktivität und Professionalität. Es lohnt sich, diese Aspekte sorgfältig abzuwägen, um ein Gerät zu finden, das sich nahtlos in Ihren Arbeitsablauf einfügt.
Während das Jabra Perform 45 Mono Bluetooth Headset mit Ultra-Noise-Cancelling und PTT eine ausgezeichnete Wahl für Profis ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle, insbesondere wenn Sie auch Stereo-Optionen in Betracht ziehen, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Kaufratgeber zu den besten In-Ear-Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung 2024
- HYBRID ACTIVE NOISE CANCELLING: Dank der Kombination aus 2 internen und 2 externen Mikrofonen erkennen die Kopfhörer externe Geräusche, wie zum Beispiel Flugzeug- und Autogeräusche und reduzieren...
- Hervorragender Sound für jeden Song.Genieße natürliche Stimmen, kristallklaren Klang und eine ausgewogene Abstimmung, dank des integrierten V1 Prozessors und der Digital Sound Enhancement Engine...
- Wenn nur noch die Musik zählt: Mit dem kräftigen JBL Pure Bass Sound bieten die kabellosen JBL Tune 770 NC ein einzigartiges Musikerlebnis mit tiefen Bässen und hochwertigem Sound
Erster Eindruck und Kernfunktionen des Jabra Perform 45
Beim Auspacken des Jabra Perform 45 Mono Bluetooth Headset mit Ultra-Noise-Cancelling und PTT wird sofort klar, dass Jabra auf Funktionalität und Minimalismus setzt. Die Verpackung ist schlicht und enthält das Wesentliche: das Headset selbst, ein USB-C-auf-USB-A-Ladekabel und drei unterschiedlich große EarGels, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Was wir sofort vermissten und was auch von vielen Nutzern angemerkt wird, sind zwei Dinge: eine Ladestation und eine Transporttasche. Angesichts des Premium-Preises hätten wir zumindest eine einfache Tasche erwartet, um das 18 Gramm leichte Gerät sicher zu transportieren. Das Aufladen über das Kabel ist zwar funktional, aber etwas fummelig – ein Ladedock hätte den professionellen Anspruch unterstrichen.
Das Headset selbst fühlt sich trotz seines geringen Gewichts hochwertig an. Der Kunststoff ist weich und die Verarbeitung makellos. Das Design ist bewusst diskret und unauffällig gehalten, damit es im Kundengespräch nicht ablenkt. Die erste Anprobe war unkompliziert. Mit dem passenden EarGel saß das Headset erstaunlich sicher und bequem an unserem Ohr. Der flexible Mikrofonarm lässt sich präzise positionieren. Die Kopplung via Bluetooth mit unserem Smartphone und Laptop war innerhalb von Sekunden erledigt, ganz wie man es von einem modernen Jabra-Produkt erwartet. Der erste Eindruck ist der eines hochspezialisierten Werkzeugs, das für einen ganz bestimmten Zweck entwickelt wurde: kompromisslose Sprachklarheit in einem leichten, unauffälligen Formfaktor.
Vorteile
- Herausragende Mikrofonqualität mit erstklassiger Geräuschunterdrückung (bis zu 80 %)
- Extrem leicht (18g) und auch über Stunden sehr angenehm zu tragen
- Intuitive Stummschaltung durch einfaches Hochklappen des Mikrofonarms
- Beeindruckende Bluetooth-Reichweite von bis zu 100 Metern
- Nützliche Zusatzfunktionen wie Push-to-Talk und Face2Face-Modus
Nachteile
- Hoher Preis im Vergleich zu anderen Mono-Headsets
- Keine Ladestation oder Transporttasche im Lieferumfang enthalten
- Für Brillenträger kann der Tragekomfort eingeschränkt sein
- Nur für das rechte Ohr konzipiert
Das Jabra Perform 45 im Härtetest: Eine tiefgehende Analyse der Leistung
Ein Datenblatt ist eine Sache, die Leistung im realen, oft chaotischen Arbeitsalltag eine völlig andere. Wir haben das Jabra Perform 45 Mono Bluetooth Headset mit Ultra-Noise-Cancelling und PTT über mehrere Wochen in verschiedensten Szenarien getestet – vom lauten Großraumbüro über das Homeoffice mit spielenden Kindern bis hin zu Telefonaten im Freien bei starkem Wind. Unser Ziel war es, herauszufinden, ob die Versprechen von Jabra der Realität standhalten und ob der hohe Preis gerechtfertigt ist.
Ultra-Noise-Cancelling-Mikrofon: Eine Oase der Ruhe in einer lauten Welt
Das absolute Highlight und der Hauptgrund, sich für dieses Headset zu entscheiden, ist zweifellos das Mikrofon. Jabra verspricht, dass es bis zu 80 % der Hintergrundgeräusche eliminiert, und unsere Tests bestätigen diese Behauptung eindrucksvoll. Wir haben einen Testanruf aus einem belebten Café geführt, in dem Kaffeemaschinen zischten und Gespräche durcheinandergingen. Unser Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung war verblüfft. Er hörte unsere Stimme laut, klar und präsent, während die Umgebungsgeräusche zu einem leisen, kaum wahrnehmbaren Murmeln reduziert wurden. Ein anderer Nutzerbericht sprach davon, dass er während eines Anrufs mit einem Kleinkind im Hintergrund problemlos weiterarbeiten konnte – eine Erfahrung, die wir in unserem Homeoffice-Test exakt nachstellen und bestätigen konnten.
Im Vergleich zu günstigeren Headsets oder den integrierten Mikrofonen von Smartphones ist der Unterschied wie Tag und Nacht. Wo andere Mikrofone scheitern und ein unprofessionelles Klangchaos übertragen, liefert das Perform 45 eine konstante, studioreife Sprachqualität. Diese Zuverlässigkeit gibt einem ein enormes Selbstvertrauen in wichtigen Gesprächen. Man muss sich keine Sorgen mehr machen, ob man verstanden wird oder ob die laute Umgebung stört. Für jeden, dessen Beruf von klarer verbaler Kommunikation abhängt, ist diese herausragende Mikrofonleistung allein schon ein starkes Kaufargument. Die Technologie funktioniert so gut, dass sie nicht nur Geräusche filtert, sondern die eigene Stimme intelligent hervorhebt, was zu weniger Ermüdung bei langen Gesprächen führt, da man nicht gegen den Lärm “anschreien” muss.
Design & Tragekomfort: Ein Begleiter für den ganzen Arbeitstag?
Mit nur 18 Gramm ist das Jabra Perform 45 Mono Bluetooth Headset mit Ultra-Noise-Cancelling und PTT eines der leichtesten Headsets seiner Klasse. Nach kurzer Eingewöhnungszeit vergisst man fast, dass man es trägt. Dies wurde auch von Nutzern bestätigt, die es über Stunden in Meetings trugen, ohne Druckstellen oder Unbehagen zu verspüren. Die drei mitgelieferten EarGels ermöglichen eine individuelle Anpassung, die für die meisten Ohrgrößen einen sicheren Halt gewährleistet. Wir fanden, dass das mittlere Gel für uns den besten Kompromiss aus Halt und Komfort bot. Auch bei schnellen Bewegungen, wie dem Bücken, um etwas aufzuheben, blieb das Headset sicher an seinem Platz.
Allerdings gibt es zwei wichtige Einschränkungen. Erstens ist das Headset, wie ein Nutzer treffend bemerkte, “nicht brillenfreundlich”. Der Ohrbügel konkurriert mit dem Brillenbügel um den knappen Platz hinter dem Ohr. Je nach Dicke des Brillenrahmens kann dies zu einem unangenehmen Druckgefühl führen. Wir empfehlen Brillenträgern, die Passform vor dem Kauf wenn möglich zu testen. Zweitens ist das Design ausschließlich für das rechte Ohr ausgelegt. Zwar tragen die meisten Menschen ihr Mono-Headset rechts, aber für Linksträger ist dies ein K.O.-Kriterium. Die IP54-Zertifizierung ist ein willkommener Bonus, der das Headset vor Staub und leichtem Regen schützt – perfekt für den Einsatz im Lager oder im Außendienst.
Intelligente Funktionen im Arbeitsalltag: PTT, Face2Face und Akkulaufzeit
Jabra hat das Perform 45 mit durchdachten Funktionen ausgestattet, die den Arbeitsablauf wirklich erleichtern. Die Push-to-Talk (PTT)-Funktion ist ein Game-Changer für Teams, die Plattformen wie Microsoft Teams Walkie Talkie oder Zebra Workforce Connect nutzen. Mit einem einzigen Tastendruck am Headset kann man sofort mit dem gesamten Team kommunizieren, ohne das Smartphone in die Hand nehmen zu müssen. Dies ist ideal für den dynamischen Einzelhandel oder die Logistik, wo schnelle Absprachen entscheidend sind.
Eine weitere brillante Funktion ist der “Face2Face”-Modus. Stellt man sich vor, man ist in einem Gespräch und ein Kunde spricht einen direkt an. Anstatt am Headset herumzufummeln, klappt man einfach den Mikrofonarm nach oben. Dies schaltet nicht nur das Mikrofon stumm, sondern pausiert auch jegliches eingehende Audio. So kann man sich voll und ganz auf die Person vor einem konzentrieren. Klappt man den Arm wieder herunter, wird das Gespräch nahtlos fortgesetzt. In der Praxis funktionierte dies tadellos und erwies sich als extrem intuitiv und nützlich.
Die Akkulaufzeit ist solide. Wir erreichten bei unseren Tests konstant die versprochenen 8 Stunden Gesprächszeit, was für einen normalen Arbeitstag ausreicht. Die Standby-Zeit von 9 Tagen ist ebenfalls beeindruckend. Das Aufladen via USB-C dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden. Der einzige Wermutstropfen bleibt das Fehlen einer Ladestation, was den Ladevorgang im Vergleich zu Konkurrenzprodukten mit Dockingstation etwas weniger elegant macht. Dennoch ist die Gesamtperformance und Feature-Set auf einem sehr hohen Niveau, das den professionellen Einsatz voll rechtfertigt.
Was andere Nutzer sagen
Bei der Analyse der Nutzererfahrungen zeichnet sich ein klares Bild ab, das sich weitgehend mit unseren Testergebnissen deckt. Der am häufigsten gelobte Punkt ist einstimmig die überragende Klang- und Mikrofonqualität. Ein Nutzer fasste es treffend zusammen: “Sprachqualität ist, wo dieses Gerät glänzt, Konferenzgespräche sind großartig ohne Probleme, die Sprache anderer zu hören.” Ein anderer betonte, wie das “fortschrittliche Ultra-Noise-Cancelling-Mikrofon eine exzellente Arbeit leistet, Hintergrundgeräusche auszublenden.”
Auch der hohe Tragekomfort aufgrund des geringen Gewichts wird immer wieder positiv hervorgehoben. “Das Material ist wirklich leicht und weich, ich fühle mich auch nach über einer Stunde in einem visuellen Meeting gut”, schrieb ein zufriedener Anwender. Die intuitive Stummschaltfunktion durch Hochklappen des Mikrofons wird ebenfalls als praktisches und beliebtes Feature genannt.
Auf der Kritikseite stehen fast ebenso einstimmig der hohe Preis und der Lieferumfang. Viele Nutzer finden, dass für über 100 Euro eine Ladestation oder zumindest eine Transporttasche hätte enthalten sein müssen. “Was bekommt man für über 100 Pfund? – Nun, nicht einmal eine Ladestation!”, merkte ein Rezensent an. Ein weiterer wiederkehrender Kritikpunkt ist die eingeschränkte Kompatibilität mit Brillen, die den ansonsten hohen Tragekomfort für einige Nutzer zunichtemacht. Diese Rückmeldungen bestätigen, dass das Jabra Perform 45 Mono Bluetooth Headset mit Ultra-Noise-Cancelling und PTT ein spezialisiertes Premium-Produkt ist, das in seiner Kernkompetenz brilliert, aber bei den Extras spart.
Das Jabra Perform 45 im Vergleich zu den Alternativen
Das Jabra Perform 45 Mono Bluetooth Headset mit Ultra-Noise-Cancelling und PTT ist ein Spezialist. Doch wie schlägt es sich gegen vielseitigere Alternativen auf dem Markt? Wir haben es mit drei beliebten Modellen aus unterschiedlichen Kategorien verglichen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.
1. Sony WF-C700N Kabellose Kopfhörer Geräuschunterdrückung
- GANZTÄGIGER TRAGEKOMFORT: Die kleinen, leichten Kopfhörer verfügen über ein ergonomisches Oberflächendesign für ganztägigen Tragekomfort – geeignet auch für kleinere Ohren
- ALLEIN MIT DER MUSIK: Hintergundgeräusche lassen sich mit dem digitalen Noise Cancelling ausblenden – wohingegen der Ambient Sound Modus dafür sorgt mit der Umgebung in Verbindung zu bleiben
- JEDER BEAT IN HOHER QUALITÄT: DSEE gibt Musik mit authentischen Stimmen und kraftvollen Bässen wieder; Der Sound kann zudem in der App personalisiert und so das umfassende 360 Reality Audio...
Die Sony WF-C700N sind klassische True-Wireless-Stereo-Ohrhörer. Ihr Hauptvorteil gegenüber dem Jabra liegt in ihrer Vielseitigkeit. Sie bieten eine gute aktive Geräuschunterdrückung (ANC) für den Träger, was ideal ist, um sich in lauten Umgebungen zu konzentrieren. Zudem liefern sie ein hervorragendes Musikerlebnis. Wer also ein Gerät für Arbeit und Freizeit sucht und sowohl Anrufe tätigen als auch Musik in hoher Qualität hören möchte, ist mit den Sony-Ohrhörern besser bedient. Der entscheidende Nachteil ist jedoch das Mikrofon: Ohne einen dedizierten Mikrofonarm ist die Sprachaufnahme in lauten Umgebungen der des Jabra deutlich unterlegen. Das Jabra ist das überlegene Werkzeug für reine Kommunikation, während das Sony der bessere Allrounder ist.
2. TOZO HA1 Over-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung und 70 Stunden Wiedergabe
- HERVORRAGENDE KLANGQUALITÄT UND LANGE AKKULAUFZEIT: TOZO HA1 Over Ear Kopfhörer bieten ein beeindruckendes Audioerlebnis. Die 40-mm-Membran mit Titanbeschichtung verbessert die...
- BLUETOOTH 5.4 UND KABELGEBUNDENE VERBINDUNG: Over Ear Kopfhörer Bluetooth nutzt die fortschrittliche Bluetooth 5.4-Technologie, um schnelle und stabile Verbindungen bereitzustellen und...
- KLARE ENC-ANRUFGERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG: Die ENC-Technologie der Noise Cancelling Kopfhörer kann Umgebungsgeräusche und Störungen durch algorithmische Verarbeitung reduzieren und die Auswirkungen...
Die TOZO HA1 repräsentieren eine völlig andere Kategorie: Over-Ear-Kopfhörer. Ihr größter Trumpf ist die gigantische Akkulaufzeit von bis zu 70 Stunden und der potenziell höhere Komfort für lange, stationäre Arbeitstage am Schreibtisch. Die großen Ohrmuscheln bieten zudem eine gute passive Geräuschisolierung. Sie sind jedoch deutlich größer, schwerer und weniger diskret als das Jabra Perform 45. Für mobile Berufe, bei denen man sich viel bewegt und mit Kunden interagiert, ist das TOZO-Modell unpraktisch. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für das stationäre Büro oder Homeoffice, aber ungeeignet für den dynamischen Einsatz im Einzelhandel oder Außendienst, wo das leichte und unauffällige Design des Jabra unschlagbar ist.
3. Bose QuietComfort Ultra True Wireless Kopfhörer Geräuschunterdrückung Desert Gold
- KABELLOSE BLUETOOTH-EARBUDS: Wenn Musik einfach alles ist, verdient jeder Track perfekten Sound. Mit personalisiertem Klang, dem besten Bose In-Ear-Noise-Cancelling und herausragendem...
- CUSTOMTUNE-TECHNOLOGIE: Die CustomTune-Technologie analysiert Ihre Ohren und passt den Klang Ihrer In-Ear-Kopfhörer exakt an deren Form an. Das Ergebnis: erstklassiges Noise-Cancelling und...
- NOISE-CANCELLING DER SPITZENKLASSE: Das beste Noise-Cancelling, das es je bei Bose Earbuds gab – jetzt noch besser. Die ActiveSense- Technologie gleicht Störspitzen im Surround-Sound aus – damit...
Die Bose QuietComfort Ultra Earbuds sind die Premium-Option im Bereich der True-Wireless-Ohrhörer und ein direkter Konkurrent zu den Sony WF-C700N, jedoch in einer höheren Preisklasse. Sie bieten eine der besten aktiven Geräuschunterdrückungen auf dem Markt, was sie perfekt für Pendler und Reisende macht. Die Audioqualität für Musik und Medien ist exzellent. Ähnlich wie bei den Sony-Ohrhörern ist die Mikrofonqualität für Anrufe gut, kann aber in extrem lauten Umgebungen nicht mit dem spezialisierten Boom-Mikrofon des Jabra Perform 45 mithalten. Wer das beste Hörerlebnis und eine maximale Abschottung von der Außenwelt sucht, sollte zu den Bose greifen. Wer jedoch die klarste ausgehende Sprachqualität für professionelle Anrufe priorisiert, findet im Jabra das überlegene Kommunikationsinstrument.
Abschließendes Urteil: Ein kompromissloser Spezialist für Profis
Nach intensiven Tests können wir ein klares Fazit ziehen: Das Jabra Perform 45 Mono Bluetooth Headset mit Ultra-Noise-Cancelling und PTT ist kein Allrounder, und das will es auch gar nicht sein. Es ist ein hochspezialisiertes, professionelles Werkzeug, das eine einzige Aufgabe mit Bravour meistert: die Gewährleistung kristallklarer Sprachkommunikation unter schwierigsten Bedingungen. Das Ultra-Noise-Cancelling-Mikrofon ist schlichtweg phänomenal und hebt es weit von der Konkurrenz ab. Kombiniert mit dem federleichten Design, dem hohen Tragekomfort und den durchdachten Profi-Funktionen wie PTT und Face2Face-Modus, ist es die perfekte Wahl für alle, die im Einzelhandel, in der Logistik, im Außendienst oder in einem anderen lauten Umfeld arbeiten.
Die Kritikpunkte – der hohe Preis, der spärliche Lieferumfang ohne Tasche oder Dock und die eingeschränkte Kompatibilität mit Brillen – sind valide, schmälern aber nicht die überragende Kernleistung. Wenn Ihre oberste Priorität die einwandfreie Verständlichkeit in jedem Anruf ist und Sie ein unauffälliges, ganztägig tragbares Gerät benötigen, dann ist dieses Headset eine erstklassige Investition in Ihre Professionalität. Für alle anderen, die einen Allrounder für Musik und gelegentliche Anrufe suchen, sind die genannten Alternativen eine Überlegung wert. Für den Kommunikationsprofi ist das Jabra Perform 45 jedoch schwer zu schlagen.
Wenn Sie bereit sind, Ihre berufliche Kommunikation auf die nächste Stufe zu heben und sich von Hintergrundgeräuschen endgültig zu verabschieden, dann können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit des Jabra Perform 45 überprüfen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API