Krysenix PG1 RGB Gaming Headset für PS4/PS5/PC/Switch/Xbox Review: Das Preis-Leistungs-Urteil eines Gamers

Es gibt diesen einen Moment in jedem Online-Match, der über Sieg oder Niederlage entscheidet. Für mich war es ein angespannter Abend in einer Runde “Call of Duty”. Ich hörte das leise, verräterische Geräusch von Schritten hinter mir. Ich versuchte, meinem Teamkollegen die Position des Gegners mitzuteilen, doch mein altes, knisterndes Headset-Mikrofon übertrug nur Rauschen. Das Ergebnis? Eine vermeidbare Niederlage und eine Menge Frustration. Dieses Erlebnis war der letzte Anstoß. Ich brauchte ein zuverlässiges, klares und komfortables Headset, das mich nicht im Stich lässt, plattformübergreifend funktioniert und dabei nicht mein ganzes Budget sprengt. Die Suche nach einem solchen Allrounder kann entmutigend sein, denn der Markt ist überflutet mit Optionen, die von billigem Plastik bis hin zu sündhaft teuren Profigeräten reichen. Genau in diese Lücke zielt das Krysenix PG1 RGB Gaming Headset für PS4/PS5/PC/Switch/Xbox, ein Kandidat, der verspricht, Premium-Features zu einem erschwinglichen Preis zu liefern.

Krysenix PG1 RGB Gaming Headset für PS4, PS5, PC, Nintendo Switch, Xbox one, Headset mit Mikrofon,...
  • 🎁 Professionelles und komfortables Design: Das Krysenix Gaming Headset kombiniert ein schlankes Design mit coolen Formen und lebendigen RGB-Lichtern. Es ist ein ideales Geschenk für Weihnachten,...
  • 🎧 Ergonomisches Design: Der leichte Kopfbügel und die Ohrpolster verringern den Druck auf Ihren Kopf und Ihre Ohren. Außerdem bieten sie eine physische Geräuschisolierung, die bis zu 85 % der...
  • 🎧 Einstellbares Noise-Cancelling-Mikrofon: Das integrierte omnidirektionale Mikrofon des Krysenix Headsets sorgt für eine hochwertige Kommunikation. Seine hervorragende Geräuschunterdrückung...

Was man vor dem Kauf eines Gaming-Headsets beachten sollte

Ein Gaming-Headset ist weit mehr als nur ein Kopfhörer mit Mikrofon; es ist eine entscheidende Schnittstelle zur digitalen Welt, die über Immersion und kompetitiven Erfolg entscheidet. Es löst das Problem der schlechten Kommunikation, isoliert uns von störenden Umgebungsgeräuschen und lässt uns durch präzisen Raumklang tief in Spielwelten eintauchen. Die Vorteile sind klar: verbesserte Teamkoordination, ein intensiveres Spielerlebnis und die Fähigkeit, auditive Hinweise wie feindliche Schritte oder entfernte Schüsse wahrzunehmen, die mit einfachen Lautsprechern untergehen würden. Ohne ein gutes Headset spielt man quasi mit einem Handicap – man verpasst wichtige Informationen und kann seine Strategien nicht effektiv kommunizieren.

Der ideale Kunde für ein Headset wie das Krysenix PG1 RGB Gaming Headset für PS4/PS5/PC/Switch/Xbox ist jemand, der auf mehreren Plattformen spielt – sei es PC, PS5 oder Nintendo Switch – und eine unkomplizierte, kabelgebundene Lösung sucht, die einfach funktioniert. Es ist perfekt für Einsteiger, junge Gamer oder preisbewusste Spieler, die einen soliden Klang und eine klare Kommunikation ohne den Aufpreis für kabellose Technologien oder professionelle Studio-Mikrofone wünschen. Weniger geeignet ist es hingegen für audiophile Nutzer, die verlustfreien Hi-Fi-Klang suchen, oder für professionelle Streamer, die eine absolut makellose Mikrofonqualität benötigen. Diese Nutzergruppen sollten sich eher im Premium-Segment umsehen, wo spezialisierte Geräte oft das Dreifache oder mehr kosten.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Kompatibilität & Anschlüsse: Das A und O eines vielseitigen Headsets ist seine Kompatibilität. Achten Sie darauf, dass es mit all Ihren Geräten funktioniert. Ein 3,5-mm-Klinkenanschluss ist der universelle Standard für Konsolen-Controller, Laptops und die Switch, während ein zusätzlicher USB-Anschluss oft für Zusatzfunktionen wie RGB-Beleuchtung benötigt wird.
  • Klangqualität & Treiber: Die Größe der Treiber, gemessen in Millimetern, ist ein guter Indikator für die potenzielle Klangleistung, insbesondere bei den Bässen. 50-mm-Treiber, wie sie im Krysenix PG1 verbaut sind, gelten als Standard für ein immersives Gaming-Erlebnis. Suchen Sie nach einem ausgewogenen Klangbild, das sowohl tiefe Explosionen als auch hohe, feine Töne wie Schritte klar wiedergibt.
  • Tragekomfort & Ergonomie: Gaming-Sessions können Stunden dauern. Ein Headset muss daher auch nach langer Zeit noch bequem sein. Achten Sie auf weiche, atmungsaktive Ohrpolster (idealerweise aus Memory-Schaum oder Kunstleder), einen verstellbaren Kopfbügel und ein nicht zu hohes Gewicht. Ein Headset, das drückt oder zu schwer ist, wird schnell zur Belastung.
  • Mikrofonqualität & Steuerung: Das Mikrofon sollte klar und deutlich Ihre Stimme übertragen und idealerweise über eine Geräuschunterdrückung verfügen, um Hintergrundlärm zu filtern. Eine leicht erreichbare Stummschaltfunktion – am besten direkt am Kabel oder an der Ohrmuschel – ist im Eifer des Gefechts unerlässlich. Ein flexibler Mikrofonarm ermöglicht zudem die optimale Positionierung vor dem Mund.

Diese Überlegungen stellen sicher, dass Sie ein Headset finden, das nicht nur technisch überzeugt, sondern auch perfekt zu Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrem Spielstil passt.

Während das Krysenix PG1 RGB Gaming Headset für PS4/PS5/PC/Switch/Xbox eine ausgezeichnete Wahl in seiner Preisklasse ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz behauptet. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
Logitech 960 Kopfhörer, Stereo-Headset, Verstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung,...
  • Ob Telefonkonferenz, Webinar oder Musik: Mit dem Logitech USB-Headset genießen Sie besten Stereo-Sound

Ausgepackt und Angeschlossen: Erste Eindrücke des Krysenix PG1

Schon beim Auspacken des Krysenix PG1 RGB Gaming Headset für PS4/PS5/PC/Switch/Xbox wird klar, dass hier trotz des günstigen Preises nicht an der Präsentation gespart wurde. Das Headset kommt sicher verpackt und macht mit seinem schwarz-grünen Farbschema einen modernen und unverkennbar auf Gaming ausgerichteten Eindruck. Das erste, was uns auffiel, war das robuste, geflochtene Kabel. Mit einer Länge von über zwei Metern (89 Zoll) bietet es mehr als genug Spielraum, um sich frei zu bewegen, ohne versehentlich den Controller vom Tisch zu ziehen. Die Haptik ist solide; die Kunststoffteile fühlen sich stabil an und der Kopfbügel ist flexibel, aber widerstandsfähig.

Die Ohrpolster aus weichem Kunstleder und Schaumstoff fühlen sich angenehm an und umschließen die Ohren vollständig, was eine gute passive Geräuschisolierung verspricht. Der Anschluss ist denkbar einfach: Der 3,5-mm-Klinkenstecker kommt in den Controller oder Laptop, und schon sind Ton und Mikrofon betriebsbereit. Der zusätzliche USB-Stecker dient ausschließlich der Stromversorgung der dynamischen RGB-Beleuchtung an den Außenseiten der Ohrmuscheln. Ein cleverer Schachzug, der die universelle Audio-Kompatibilität erhält und die Beleuchtung optional macht. Die gesamte Verarbeitungsqualität übertrifft die Erwartungen, die man in diesem Preissegment normalerweise hat.

Vorteile

  • Hervorragende Multiplattform-Kompatibilität: Dank 3,5-mm-Klinke sofort einsatzbereit an PS4, PS5, Xbox, Switch und PC.
  • Praktische und intuitive Inline-Steuerung: Lautstärkerad und separater Stummschalter für das Mikrofon sind schnell erreichbar.
  • Überraschend guter Klang für den Preis: Die 50-mm-Treiber liefern einen klaren und bassstarken Sound, der für Gaming ideal ist.
  • Stylische RGB-Beleuchtung: Das dynamische Licht ist ein optisches Highlight, das besonders bei jungen Gamern gut ankommt.

Nachteile

  • Mikrofonqualität ist nur durchschnittlich: Für gelegentlichen Voice-Chat ausreichend, für anspruchsvolles Streaming jedoch nicht ideal.
  • Spürbares Gewicht bei langen Sessions: Mit 650 Gramm ist es schwerer als einige Konkurrenzmodelle, was nach Stunden bemerkbar sein kann.

Im Härtetest: Das Krysenix PG1 RGB Gaming Headset unter der Lupe

Ein Headset kann auf dem Papier noch so gut aussehen – die wahre Prüfung findet im Spiel statt. Wir haben das Krysenix PG1 RGB Gaming Headset für PS4/PS5/PC/Switch/Xbox über mehrere Wochen hinweg durch eine Vielzahl von Genres und auf unterschiedlichen Plattformen gejagt, von hektischen Multiplayer-Gefechten bis hin zu atmosphärischen Einzelspieler-Abenteuern. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Klangwelten und Immersion: Die 50-mm-Neodym-Treiber im Praxistest

Das Herzstück eines jeden Gaming-Headsets ist seine Audioleistung. Krysenix verspricht mit den 50-mm-Doppel-Neodym-Treibern einen “immersiven Stereoklang”, und wir waren gespannt, ob dieses Versprechen gehalten wird. Um es kurz zu machen: Ja, für seine Preisklasse liefert das PG1 eine beeindruckende Leistung. In “Apex Legends” auf dem PC konnten wir die Richtung von Schritten und Schüssen präzise orten. Das Headset erzeugt eine klare und breite Klangbühne, die es uns ermöglichte, Gegner zu lokalisieren, bevor sie uns sahen. Explosionen hatten einen spürbaren Wumms, ohne dabei die feineren, hohen Töne zu überdecken. Diese Erfahrung wird von vielen Nutzern bestätigt, die von einer “sehr guten” und “beeindruckenden” Klangqualität sprechen.

Auf der PS5 in “God of War Ragnarök” kam die atmosphärische Stärke des Headsets zur Geltung. Das Rauschen des Windes, das Knistern von Feuer und der epische Soundtrack wurden kraftvoll und klar wiedergegeben. Die großen, ohrumschließenden Polster tragen maßgeblich zur Immersion bei. Sie bieten eine effektive physische Geräuschisolierung, die laut Hersteller bis zu 85 % der Außengeräusche abschirmt. In unserem Test dämpften sie das Tippen auf einer mechanischen Tastatur und leise Gespräche im Raum effektiv, sodass wir uns voll und ganz auf das Spiel konzentrieren konnten. Es ist kein aktives Noise-Cancelling, aber die passive Dämpfung ist absolut solide und für die meisten Gaming-Umgebungen völlig ausreichend. Die Audioleistung ist definitiv eines der stärksten Argumente für dieses Modell.

Tragekomfort und Design: Hält das Headset stundenlangen Gaming-Sessions stand?

Komfort ist subjektiv, aber es gibt objektive Kriterien, die ein Headset erfüllen muss, um auch nach Stunden nicht zur Last zu fallen. Das Krysenix PG1 RGB Gaming Headset für PS4/PS5/PC/Switch/Xbox setzt auf einen gepolsterten Kopfbügel und weiche Ohrpolster aus Kunstleder. Bei unserem Test saß das Headset sicher und bequem auf dem Kopf. Der Anpressdruck ist gut ausbalanciert – fest genug, um nicht zu verrutschen, aber nicht so stark, dass es unangenehm wird. Wir, und auch andere Brillenträger im Testteam, hatten keine Probleme mit Druckstellen an den Schläfen, ein häufiges Problem bei weniger durchdachten Designs.

Allerdings müssen wir den Elefanten im Raum ansprechen: das Gewicht. Mit 650 Gramm ist das PG1 kein Leichtgewicht. Zum Vergleich: Viele High-End-Modelle wiegen zwischen 300 und 400 Gramm. Bei kürzeren Spielsitzungen von ein bis zwei Stunden fiel uns das Gewicht kaum auf. Bei einer vierstündigen “Elden Ring”-Session wurde es jedoch spürbar. Ein Nutzer fasste es treffend zusammen, es sei “etwas zu schwer wenn mann stundenlang spielt”. Dies ist ein wichtiger Kompromiss, den man für den robusten Aufbau und die großen Treiber in diesem Preissegment eingehen muss. Für jüngere Spieler oder Personen, die empfindlich auf Gewicht reagieren, könnte dies ein entscheidender Faktor sein. Für die meisten Nutzer, die in moderaten Intervallen spielen, sollte der Komfort jedoch mehr als ausreichen, was durch zahlreiche positive Kommentare über den “hohen Tragekomfort” gestützt wird.

Kommunikation ist alles: Mikrofon, Steuerung und Konnektivität

Ein Gaming-Headset ist nur so gut wie sein Mikrofon. Das omnidirektionale Mikrofon des Krysenix PG1 ist an einem flexiblen Arm befestigt und lässt sich um 120 Grad verstellen. In unseren Test-Chats über Discord und den PlayStation Party-Chat war unsere Stimme durchweg klar und verständlich. Die integrierte Geräuschunterdrückung leistet gute Arbeit dabei, konstante Hintergrundgeräusche wie einen Lüfter oder das Brummen eines PCs herauszufiltern. Teamkollegen bestätigten, dass sie uns “klar und ohne Hintergrundgeräusche” hören konnten.

Allerdings muss man die Erwartungen im Zaum halten. Wie ein anderer Nutzer anmerkte: “the microphone could be better”. Es fehlt ihm an der Wärme und Fülle, die man von einem dedizierten Streaming-Mikrofon kennt. Für die alltägliche In-Game-Kommunikation ist es aber absolut zweckmäßig. Ein echtes Highlight ist die Inline-Steuerung am geflochtenen Kabel. Sie verfügt über ein griffiges Drehrad zur stufenlosen Lautstärkeregelung und, was noch wichtiger ist, einen physischen Schiebeschalter zum Stummschalten des Mikrofons. Diese “Ein-Knopf-Stummschaltfunktion” wurde von Nutzern als “super praktisch und schnell” gelobt und wir können dem nur zustimmen. Es ist unendlich viel besser, als sich durch Menüs wühlen zu müssen, um sich schnell stumm zu schalten. Die Konnektivität ist, wie bereits erwähnt, kinderleicht und ein großer Pluspunkt. Die breite Kompatibilität macht das Krysenix PG1 zu einem echten Allrounder für jeden Haushalt mit mehreren Konsolen.

Was andere Gamer sagen: Echte Nutzerstimmen zum Krysenix PG1

Nach unseren intensiven Tests decken sich unsere Eindrücke weitgehend mit dem allgemeinen Tenor der Nutzer-Community. Die überwältigende Mehrheit ist von dem Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert. Viele heben hervor, wie einfach das Headset in der Handhabung ist: anschließen und loslegen. Ein Vater schreibt: “Ich habe diese günstige Headset bestellt weil mein Sohn wollte Mal probieren wie er mit Freunden online spielen ist und er ist sehr zufrieden von ihm.” Dies unterstreicht die Positionierung als perfektes Einsteigergerät oder als Geschenk für junge Gamer.

Besonders gelobt wird immer wieder die zuverlässige, kabelgebundene Verbindung. Ein Nutzer bringt es auf den Punkt: “keine Bluetooth-Verbindung, sondern ausschließlich Kabelanschlüsse, die sehr zuverlässig sind. Das gefällt mir besonders gut.” Auch die praktischen Inline-Bedienelemente, insbesondere der Mute-Schalter, werden als “unique and effective feature” gefeiert. Auf der kritischen Seite finden sich vereinzelte Anmerkungen. Ein englischsprachiger Nutzer erwähnt, dass bei Bewegung des Kabels ein “kratziger” Ton entstehen kann, was auf eine potenzielle Schwachstelle am Stecker bei manchen Geräten hindeuten könnte. Die bereits diskutierten Punkte – das nur durchschnittliche Mikrofon und das etwas höhere Gewicht – werden ebenfalls von einigen Nutzern als kleine Kompromisse erwähnt, die man in Anbetracht des Preises aber gerne eingeht.

Wie schlägt sich das Krysenix PG1 im Vergleich zur Konkurrenz?

Kein Produkt existiert im luftleeren Raum. Um den Wert des Krysenix PG1 RGB Gaming Headset für PS4/PS5/PC/Switch/Xbox vollständig zu verstehen, ist ein Blick auf relevante Alternativen unerlässlich. Wir haben drei interessante Produkte aus unterschiedlichen Kategorien ausgewählt.

1. Razer BlackShark V2 X Gaming-Headset 7.1 Surround Sound

Sale
Razer BlackShark V2 X Gaming-Headset: 7.1 Surround Sound – 50 mm Treiber –...
  • Der meistverkaufte Hersteller von Gaming-Peripheriegeräten in den USA: Quelle - The NPD Group, Inc., U.S. Retail Tracking Service, Gaming Designed: Tastaturen, Mäuse, PC-Headsets und PC-Mikrofone,...
  • Immersiver 7.1-Surround-Sound für positionelles Audio: Ausgestattet mit individuell abgestimmten 50-mm-Treibern, die softwarefähigen Surround-Sound ermöglichen (nur unter Windows 10 64-Bit...
  • Triforce Titanium 50 mm High-End-Sound-Treiber: Ausgestattet mit modernsten 50-mm-Treibern, die in 3 Teile unterteilt sind, für individuelle Abstimmung von Höhen, Mitten und Tiefen

Das Razer BlackShark V2 X ist ein direkter Konkurrent, der sich an ambitioniertere Gamer richtet. Sein Hauptvorteil ist der softwarebasierte 7.1 Surround Sound, der am PC ein noch präziseres räumliches Hörerlebnis ermöglicht. Mit einem Gewicht von nur 240 Gramm ist es deutlich leichter als das Krysenix PG1 und daher potenziell komfortabler bei Marathon-Sessions. Razer genießt zudem einen etablierten Ruf für hochwertige Gaming-Peripherie und verbaut in der Regel auch ein etwas besseres Mikrofon. Diese Vorteile haben jedoch ihren Preis. Das BlackShark V2 X ist oft teurer und bietet keine RGB-Beleuchtung, falls das ein wichtiges Kriterium ist. Es ist die bessere Wahl für PC-Spieler, die bereit sind, für Surround-Sound, geringeres Gewicht und einen stärkeren Markennamen mehr zu bezahlen.

2. Hama Kopfhörer “Shell” Over-Ear kabelgebunden

Hama Kopfhörer „Shell“, kabelgebunden, Over Ear (Kopfhörer mit Kabel, Kopfhörer Over Ear, mit...
  • Kopfhörer mit Kabel: keine Batterien oder Akkus nötig, jederzeit einsatzbereit, kein WLAN oder Bluetooth, 2m langes Kabel speziell zum Anschluss an TV- oder HiFi-Geräte geeignet
  • Overear Kopfhörer für ungestörten Musikgenuss: geschlossene ohrumschließende Bauform mit hervorragender Passform schirmt Außengeräusche ab für eine passive Geräuschunterdrückung
  • Kopfhörer Over Ear mit hohem Tragekomfort: gepolstertes Kopfband, individuell einstellbar für bequemen Musikgenuss auch über längere Zeiträume, einseitige Kabelführung für mehr...

Der Hama “Shell” repräsentiert eine völlig andere Kategorie. Dies ist kein Gaming-Headset, sondern ein klassischer, kabelgebundener Kopfhörer für den Musik- oder TV-Genuss. Er verzichtet komplett auf ein Mikrofon, RGB-Beleuchtung und ein “Gaming”-Design. Sein Fokus liegt einzig auf der reinen Audiowiedergabe zu einem extrem günstigen Preis. Wer also ausschließlich einen Kopfhörer zum Musikhören oder für den Fernseher sucht und keine Kommunikationsfunktionen benötigt, findet hier eine extrem preiswerte Alternative. Für Gamer ist er jedoch ungeeignet, da das entscheidende Element – das Mikrofon – fehlt.

3. KDD Gaming Headset- & Controllerhalter mit USB-C und RGB-Licht

Sale
KDD Gaming Headset Halterung & Controller Halter mit 9 Lichtmodi, Universal Kopfhörer Halter mit...
  • 【9 Lichtmodi & Ein-Knopf-Steuerung】 Die Gaming Headset Halterung bietet 9 Lichteffekt-Modi: 7 Farben für schnelles Blinken, 7 Farben für atmendes Licht und einen einfarbigen Lichtmodus: rot,...
  • 【Drehbarer Kopfhörer Aufhänger & Abnehmbarer Controller Halter】 Unsere Headset und Controller Halterung bietet Platz für ein Gaming-Headset und zwei Controller oder vier Gamecontroller...
  • 【Mit USB, Typ-C Anschluss & 3,5mm Audioanschluss】 Der Kopfhörer Halter Tisch ist mit zwei USB-Anschlüssen für Plug-and-Play-Daten- und Dateiübertragung ausgestattet. Perfekt für Smartphones /...

Diese dritte Alternative ist kein Headset, sondern ein Zubehör, das ein häufiges Problem löst: Wohin mit dem teuren Equipment, wenn es nicht benutzt wird? Der KDD Headset-Halter bietet eine stilvolle und organisierte Lösung, um das Headset und die Controller aufzubewahren. Mit integrierter RGB-Beleuchtung und zusätzlichen USB-Anschlüssen zum Aufladen ergänzt er jedes Gaming-Setup perfekt. Er ist eine alternative Anschaffung für Gamer, die bereits ein Headset besitzen, aber ihren Schreibtisch aufwerten und für Ordnung sorgen wollen. Anstatt ein neues Headset zu kaufen, könnte die Investition in einen solchen Halter das bestehende Setup sinnvoller ergänzen.

Unser Fazit: Für wen ist das Krysenix PG1 RGB Gaming Headset die richtige Wahl?

Nach ausgiebigen Tests können wir dem Krysenix PG1 RGB Gaming Headset für PS4/PS5/PC/Switch/Xbox ein klares und positives Urteil ausstellen. Es ist ein Paradebeispiel für ein Produkt, das mehr liefert, als sein Preisschild vermuten lässt. Es ist der perfekte Allrounder für preisbewusste Gamer, Familien mit mehreren Konsolen oder als erstes “richtiges” Gaming-Headset für den Nachwuchs. Die breite Kompatibilität, der überraschend gute und immersive Klang der 50-mm-Treiber und die extrem praktischen Inline-Bedienelemente sind herausragende Stärken. Die RGB-Beleuchtung ist ein visuell ansprechender Bonus, der das Gesamtpaket abrundet.

Natürlich müssen Kompromisse eingegangen werden. Das Mikrofon ist für den Voice-Chat absolut ausreichend, wird aber keine Streaming-Karriere starten, und das Gewicht von 650 Gramm kann für manche bei sehr langen Sessions ein Faktor sein. Doch gemessen am Gebotenen sind dies kleine Abstriche. Wenn Sie ein unkompliziertes, zuverlässiges und klangstarkes Headset suchen, das auf all Ihren Geräten funktioniert und Ihr Budget schont, dann machen Sie mit dem Krysenix PG1 nichts falsch. Es erfüllt seine Kernaufgaben mit Bravour und bietet ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie bereit sind, in Ihr nächstes Gaming-Abenteuer einzutauchen, können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit prüfen und sich selbst von der Leistung überzeugen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API