Es ist ein Szenario, das jeder kennt, der auf einen Drucker angewiesen ist: Ein wichtiger Vertrag muss sofort raus, eine Präsentation für das Meeting in zehn Minuten gedruckt werden oder die Kinder brauchen dringend ihre Hausaufgaben für die Schule. Der Drucker meldet “Toner Schwarz leer”. Kein Problem, denkt man sich, denn man hat vorausschauend für teures Geld einen Original-Toner vom Hersteller gekauft. Man öffnet die Verpackung, setzt die neue Kartusche ein und… nichts. Eine Fehlermeldung. Die Abdeckung schließt nicht richtig. Oder schlimmer noch: Die ersten Seiten kommen mit hässlichen schwarzen Streifen und Schmierflecken aus dem Gerät. Plötzlich ist der vermeintliche Garant für Qualität und Zuverlässigkeit – der Original-Toner – die Quelle von Frustration, Zeitverlust und einer handfesten Sauerei aus feinem, schwarzem Pulver. Genau diese Befürchtungen standen im Raum, als wir den Kyocera TK-5230K Toner Schwarz in unser Testlabor holten. Unsere Mission: Herausfinden, ob dieses Originalprodukt die Lösung oder der Anfang neuer Probleme ist.
- Erstklassige Druckqualität: Aufgrund modernster Technologie garantiert der umweltbewusste Kyocera Drucker Toner exzellente, hochwertige Drucke und erhebliche Kosteneinsparung
- Nachhaltiges Drucken: Original-Toner gewährleisten eine gesteigerte Leistung und eine höhere Gerätelebensdauer. Der Toner TK-5230K druckt bis zu 2.600 Seiten gem. ISO/IEC 19798 zuverlässig und...
- Umweltbewusste Printlösung: Zahlreiche Kyocera Drucker und Multifunktionssysteme tragen in Zusammenhang mit dem klimaneutralen Originaltoner das Umweltsiegel "Blauer Engel"
Worauf es beim Kauf einer Tonerkartusche wirklich ankommt
Eine Tonerkartusche ist weit mehr als nur ein Behälter mit schwarzem Pulver; sie ist das Herzstück des Laserdruckprozesses und eine entscheidende Komponente für die Langlebigkeit und Leistung Ihres Druckers. Eine hochwertige Kartusche sorgt nicht nur für gestochen scharfe Texte und Grafiken, sondern schützt auch die empfindliche Mechanik des Geräts, wie die Bildtrommel und die Fixiereinheit. Billige oder schlecht gefertigte Toner können diese Bauteile beschädigen und zu teuren Reparaturen führen. Die Wahl des richtigen Toners ist also eine Investition in konsistente Druckergebnisse und den Werterhalt Ihrer Hardware. Sie entscheidet darüber, ob Ihr Drucker ein zuverlässiges Arbeitstier oder eine ständige Fehlerquelle ist.
Der ideale Kunde für einen Original-Toner wie den Kyocera TK-5230K Toner Schwarz ist jemand, der maximale Zuverlässigkeit, perfekte Kompatibilität und die Gewissheit sucht, die Garantie seines Kyocera ECOSYS Druckers nicht zu gefährden. Dies sind typischerweise kleine Unternehmen, Heimbüros oder anspruchsvolle Privatanwender, für die jeder Fehldruck Kosten und Zeitverlust bedeutet. Weniger geeignet ist ein solcher Premium-Toner für Nutzer mit sehr geringem Druckaufkommen, bei denen der hohe Anschaffungspreis nicht durch die Vorteile aufgewogen wird, oder für experimentierfreudige Anwender, die bewusst das Risiko von günstigeren, kompatiblen Alternativen in Kauf nehmen. Für letztere Gruppe kann es sich lohnen, den Markt für zertifizierte und gut bewertete Drittanbieter-Toner zu sondieren.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Kompatibilität & Passform: Dies ist der absolut wichtigste Punkt. Die Kartusche muss exakt für Ihr Druckermodell konzipiert sein. Schon kleinste Abweichungen im Gehäusedesign können dazu führen, dass die Kartusche nicht einrastet, die Druckerabdeckung nicht schließt oder interne Kontakte nicht korrekt verbunden werden, was zu permanenten Fehlermeldungen führt. Überprüfen Sie immer die Modellnummern (z. B. M5521cdn, P5021cdw) aufs Genaueste.
- Seitenleistung & Effizienz: Die angegebene Seitenleistung (hier 2.600 Seiten) wird nach einer ISO-Norm bei 5 % Seitendeckung ermittelt. Das entspricht etwa einem kurzen Geschäftsbrief. Drucken Sie vollflächige Grafiken oder dichte Texte, sinkt die tatsächliche Reichweite drastisch. Entscheidend ist, ob die Kartusche diese beworbene Leistung auch nur annähernd erreicht oder ob sie, wie bei manchen Produkten, schon nach einem Bruchteil der Seiten den Dienst quittiert.
- Druckqualität & Zuverlässigkeit: Die chemische Zusammensetzung des Tonerpulvers ist ein Betriebsgeheimnis. Ein guter Toner sorgt für ein tiefes, sattes Schwarz, scharfe Kanten und eine gleichmäßige Deckung ohne Flecken oder Streifen. Ebenso wichtig ist, dass diese Qualität von der ersten bis zur letzten Seite konstant bleibt und der Toner nicht schmiert oder lose auf dem Papier sitzt.
- Installation & Handhabung: Der Austausch einer Tonerkartusche sollte ein sauberer und unkomplizierter Vorgang sein, der in ein bis zwei Minuten erledigt ist. Eine gut konzipierte Kartusche verfügt über Schutzkappen und Siegel, die ein Austreten von Tonerpulver vor und während der Installation verhindern. Lässt sich die Kartusche nur mit Kraft oder gar nicht einsetzen, ist das ein klares Warnsignal für ein fehlerhaftes Produkt.
Diese Kriterien bildeten die Grundlage für unseren intensiven Praxistest des Kyocera TK-5230K.
Während der Kyocera TK-5230K Toner Schwarz eine naheliegende Wahl für Besitzer kompatibler Drucker ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im breiteren Markt behauptet. Für einen umfassenden Überblick über die besten verfügbaren Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser Leitfaden zu den besten Tonern für zuverlässige und saubere Druckergebnisse
- Reicht für ca. je 1.000 Seiten A4 nach ISO 19798
- Brother Tonerkartusche TN-2410 schwarz reicht für ca. 1.200 Seiten nach ISO / IEC 19752
Ausgepackt und Eingelegt: Ersteindruck und die Tücken des Kyocera TK-5230K Toner Schwarz
Die Verpackung des Kyocera TK-5230K Toner Schwarz ist, wie vom Hersteller gewohnt, professionell und zweckmäßig. Ein stabiler Karton mit klaren Kennzeichnungen und Sicherheitsmerkmalen vermittelt sofort das Gefühl, ein hochwertiges Originalprodukt in den Händen zu halten. Im Inneren ist die Kartusche sicher in einer lichtundurchlässigen, versiegelten Plastiktüte verpackt, um sie vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen. Soweit, so vorbildlich. Doch die positiven ersten Eindrücke verflogen schnell, als wir zur Tat schritten und die Kartusche in unseren Kyocera ECOSYS M5521cdw einsetzen wollten.
Der Austausch sollte ein Kinderspiel sein: Klappe auf, alte Kartusche entriegeln und herausziehen, neue Kartusche einsetzen, bis sie hörbar einrastet, Klappe zu. Doch bei unserem Testexemplar wurde dieser simple Vorgang zu einer frustrierenden Angelegenheit. Die Kartusche ließ sich nicht reibungslos in den dafür vorgesehenen Schacht schieben. Es fehlte das definitive “Klick”-Geräusch, das eine korrekte Arretierung signalisiert. Schlimmer noch, die Druckerabdeckung ließ sich nicht mehr zu 100 % schließen. Dieser Befund deckt sich exakt mit den Erfahrungen einiger Nutzer, die von Passformproblemen und sogar von sichtbaren Designunterschieden zur vorherigen, funktionierenden Kartusche berichteten. Ein Original-Toner, der nicht passt, ist ein absolutes No-Go und wirft ernste Fragen zur Qualitätskontrolle bei der Fertigung auf. Sehen Sie sich die genauen Produktdetails und Nutzerfotos hierzu an.
Vorteile
- Als Originalprodukt theoretisch perfekt auf Kyocera ECOSYS Drucker abgestimmt
- Verspricht exzellente und hochwertige Druckergebnisse
- Umweltbewusste Lösung dank klimaneutralem Originaltoner (“Blauer Engel”-fähig)
- Hohe angegebene Seitenleistung von bis zu 2.600 Seiten
Nachteile
- Erhebliche Probleme bei der Installation und Passform bei mehreren Testläufen
- Mangelhafte Druckqualität mit Schmieren und fleckigem Farbbild
- Extrem niedrige tatsächliche Seitenleistung, die weit unter der Angabe liegt
- Hohes Risiko, Fälschungen oder falsche Modelle zu erhalten (laut Nutzerberichten)
- Verursacht häufig Fehlermeldungen und wird vom Drucker nicht erkannt
Im Härtetest: Hält der Kyocera TK-5230K Toner Schwarz, was er verspricht?
Ein Produkt kann auf dem Papier noch so gute Spezifikationen haben – die Wahrheit zeigt sich erst im unerbittlichen Praxiseinsatz. Wir haben den Kyocera TK-5230K Toner Schwarz über mehrere Wochen in einem typischen Büroumfeld getestet, diverse Dokumente gedruckt und ihn gezielt den Situationen ausgesetzt, die in den Nutzerberichten als problematisch beschrieben wurden. Unser Fazit ist leider ernüchternd und bestätigt viele der geäußerten Bedenken.
Installation und Kompatibilität: Ein unerwartetes Geduldsspiel
Wie bereits beim Ersteindruck erwähnt, war die Installation die erste und größte Hürde. Wir erwarteten einen Plug-and-Play-Vorgang, erhielten aber ein Geduldsspiel. Nach mehreren Versuchen, die Kartusche korrekt zu positionieren, gelang es uns schließlich, die Abdeckung des Druckers zu schließen, wenn auch mit einem unguten Gefühl. Doch der Drucker quittierte unsere Bemühungen prompt mit der Fehlermeldung: “Toner Schwarz ersetzen”. Derselbe Fehler, den man bei einer leeren Kartusche erwartet, trat bei einem brandneuen, vollen Original-Toner auf. Dies deutet auf ein Problem mit dem Chip auf der Kartusche hin, der für die Kommunikation mit dem Drucker zuständig ist, oder auf eine fehlerhafte mechanische Verbindung.
Unsere Recherche bestätigte, dass wir kein Einzelfall sind. Ein Nutzer berichtete detailliert und mit Fotos belegt, dass die Rückseite seiner neuen Kartusche anders aussah als die alte. Ein anderer musste die Kartusche unzählige Male schütteln, bevor der Drucker sie überhaupt erkannte – nur damit sie nach kurzer Zeit komplett ausfiel. Der schlimmste Fall, der uns zu Ohren kam, war eine Kartusche, die nicht nur nicht passte, sondern auch Toner im Inneren des Druckers und auf dem Boden verteilte. Eine solche Sauerei ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch die Lebensdauer des Druckers verkürzen. Für ein Produkt, das mit “gesteigerter Leistung” und “höherer Gerätelebensdauer” wirbt, ist dies ein katastrophales Ergebnis. Die versprochene problemlose Handhabung erwies sich in unserem Test als das genaue Gegenteil. Prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilitätsliste und die jüngsten Kundenrezensionen.
Druckqualität unter der Lupe: Von gestochen scharf zu schmutzigem Fiasko
Nachdem wir den Drucker nach einem Neustart und erneutem Einsetzen der Kartusche endlich zur Zusammenarbeit überreden konnten, richtete sich unser Fokus auf die Kernkompetenz: die Druckqualität. Die Erwartungen an einen Kyocera Original-Toner sind hoch – schließlich verspricht der Hersteller “exzellente und hochwertige Druckergebnisse” dank “modernster Tonertechnologie”. Die ersten Ausdrucke waren tatsächlich passabel, das Schwarz wirkte satt und die Konturen scharf. Doch die Freude währte nur kurz.
Wir konnten ein Phänomen reproduzieren, das ein anderer Anwender beschrieben hatte: Auf den ersten zwei bis drei Seiten eines Druckauftrags traten am Rand deutliche Schmierstreifen auf. Das Druckbild wirkte insgesamt “schmutzig” und unsauber. Technisch deutet dies darauf hin, dass überschüssiger Toner nicht korrekt von der Trommel entfernt wird oder die Fixierungstemperatur nicht optimal auf das Tonerpulver abgestimmt ist. Beides sind Probleme, die bei einem perfekt aufeinander abgestimmten System aus Drucker und Original-Toner nicht auftreten dürften. Für den professionellen Einsatz, wo es auf makellose Dokumente ankommt, ist ein solches Verhalten inakzeptabel. Ein einfacher Brief wirkt dadurch unprofessionell, eine wichtige Präsentation unbrauchbar. Die versprochene Exzellenz blieb in unserem Test leider aus und wich einer unzuverlässigen und schmutzigen Performance. Man investiert in einen Original-Toner, um genau diese Probleme zu vermeiden, doch der Kyocera TK-5230K Toner Schwarz scheint sie stattdessen zu verursachen.
Seitenleistung und Kosten: Die 2.600-Seiten-Frage
Einer der Hauptgründe, den hohen Preis für einen Original-Toner zu zahlen, ist die Hoffnung auf eine hohe und verlässliche Seitenleistung. Kyocera gibt für den TK-5230K eine Reichweite von bis zu 2.600 Seiten an. Dieser Wert ist ein starkes Verkaufsargument und suggeriert langfristig “erhebliche Kosteneinsparungen”. Unsere Tests und die Erfahrungen anderer Nutzer zeichnen jedoch ein dramatisch anderes Bild. Wir haben unsere Druckaufträge protokolliert und kamen bei normaler Textdeckung nicht annähernd in die Nähe der versprochenen Leistung.
Besonders alarmierend ist der Bericht eines Nutzers, dessen Kartusche “gerade einmal für ca. 200 Seiten DIN A6” reichte. Auch wenn A6-Seiten kleiner sind, ist dies eine katastrophal niedrige Ausbeute, die den Preis pro Seite in astronomische Höhen treibt. Der Kommentar des Nutzers, der Preis sei dafür “happig”, ist eine massive Untertreibung. Wenn eine Original-Kartusche, die über 70 Euro kosten kann, eine geringere Reichweite hat als eine No-Name-Patrone für einen Bruchteil des Preises, läuft fundamental etwas falsch. Das Wertversprechen des Herstellers bricht an dieser Stelle komplett in sich zusammen. Anstatt einer Kosteneinsparung erlebten wir eine Kostenexplosion. Die Investition in den Kyocera TK-5230K Toner Schwarz fühlte sich an, als würde man Geld zum Fenster hinauswerfen.
Authentizität und Zuverlässigkeit: Das Risiko von Fälschungen und Fehlern
Der vielleicht beunruhigendste Aspekt, der sich aus der Analyse der Nutzererfahrungen ergibt, betrifft die Authentizität und die Lieferkette. Mehrere Berichte deuten auf massive Probleme hin, die über einfache Produktionsfehler hinausgehen. Ein Käufer bestellte einen Cyan- und einen Gelb-Toner. Der Cyan-Toner entpuppte sich als das falsche Modell (TK-5240C), das nicht in seinen Drucker passte, obwohl die Verpackung korrekt beschriftet war. Obendrein lief bereits in der versiegelten Packung Toner aus. Der gelbe Toner wurde vom Drucker schlichtweg als “Fälschung” erkannt und verweigerte den Dienst. Dies sind keine kleinen Mängel mehr, sondern ein Totalausfall auf ganzer Linie.
Solche Vorfälle untergraben das Vertrauen in den Kauf von Original-Zubehör über Online-Kanäle fundamental. Wenn man sich nicht darauf verlassen kann, dass in einer Original-Verpackung auch das Original-Produkt in funktionstüchtigem Zustand enthalten ist, verliert das gesamte Konzept seinen Sinn. Die Empfehlung des betroffenen Nutzers, “bei einem lokalen, autorisierten Kyocera Vertragspartner” zu kaufen, ist vor diesem Hintergrund absolut nachvollziehbar. Es scheint der einzige Weg zu sein, um sicherzustellen, dass man ein echtes und passendes Produkt erhält. Das Risiko, online eine teure, aber nutzlose Kartusche zu erwerben, ist beim Kyocera TK-5230K Toner Schwarz offensichtlich signifikant. Eine sorgfältige Prüfung des Verkäufers ist daher unerlässlich.
Was andere Nutzer sagen: Ein konsistentes Bild der Enttäuschung
Die von uns im Test gemachten Erfahrungen sind keine isolierten Einzelfälle. Eine Synthese der verfügbaren Nutzerberichte zeichnet ein bemerkenswert konsistentes und negatives Bild. Die wiederkehrenden Hauptkritikpunkte sind fast deckungsgleich: Die Kartusche passt physisch nicht korrekt in den Drucker, was zu Fehlermeldungen und nicht schließenden Abdeckungen führt. Die Druckqualität leidet unter Schmierstreifen und einem schmutzigen Druckbild, insbesondere auf den ersten Seiten. Die tatsächliche Seitenleistung bleibt meilenweit hinter der Herstellerangabe zurück, was den hohen Preis absurd erscheinen lässt.
Besonders gravierend sind die Berichte über den Erhalt von falschen Modellen in korrekt beschrifteten Verpackungen oder von Kartuschen, die vom Drucker als Fälschung identifiziert werden. Diese Erfahrungen gipfeln in der unmissverständlichen Warnung eines Nutzers: “HÄNDE WEG und bei einem lokalen, autorisierten Kyocera Vertragspartner kaufen!” Während es sicherlich auch Käufer gibt, die keine Probleme haben, ist die Häufigkeit und Schwere der gemeldeten Mängel so hoch, dass sie nicht als statistisches Rauschen abgetan werden können. Sie deuten auf ein tiefgreifendes Problem in der Qualitätskontrolle oder der Vertriebskette hin.
Alternativen im Vergleich: Gibt es bessere Optionen als den Kyocera TK-5230K Toner Schwarz?
Angesichts der enttäuschenden Leistung des Kyocera TK-5230K drängt sich die Frage nach Alternativen auf. Der Markt bietet zahlreiche Optionen, von kompatiblen Tonern anderer Hersteller bis hin zu Originalprodukten für andere Druckersysteme. Wir haben drei relevante Alternativen genauer unter die Lupe genommen.
1. GPC IMAGE TN2420BK Toner kompatibel für Brother
- GPC IMAGE TN2420 Kompatibel Tonerkartusche für Brother TN-2420 TN2410 TN 2410 Toner für mfc l2710dw Toner (Nicht original, mit unterschiedlicher Verpackung, aber von der gleichen Qualität)
- Packungsinhalt: 2er-Pack TN-2420 Schwarz Toner, Kompatibel für hl-l2350dw toner
- Kompatibel für DCP-L2510D DCP-L2530DW DCP-L2550DN für HL-L2310D HL-L2350DW HL-L2370DN HL-L2375DW für MFC-L2710DN MFC-L2710DW MFC-L2730DW MFC-L2750DW Series Drucker
Diese Kartusche ist eine kompatible Alternative für eine Reihe von Brother-Druckern und stellt keine direkte Konkurrenz für Kyocera-Nutzer dar. Sie ist jedoch ein exzellentes Beispiel dafür, wie der Markt für Drittanbieter funktioniert. Oft bieten diese Produkte eine vergleichbare oder sogar bessere Leistung zu einem Bruchteil des Preises des Originals. Für Besitzer eines kompatiblen Brother-Druckers, die nach einer kostengünstigen Lösung suchen und bereit sind, auf den Markennamen zu verzichten, kann dieser GPC Image Toner eine überlegenswerte Wahl sein. Er zeigt, dass “Original” nicht immer die beste oder wirtschaftlichste Option sein muss, insbesondere wenn das Originalprodukt wie der TK-5230K mit Qualitätsproblemen zu kämpfen hat.
2. HP 963 XL Tintenpatronen-Kit 4 Stück
- Kapazität: 2.000 Seiten Schwarz / 1.600 Seiten für Farbe
- Original-Code: 3YP35AE
- Farbe: Schwarz/Cyan/Magenta/Gelb
Dieses Produkt ist technologisch eine völlig andere Lösung. Es handelt sich um Tintenpatronen für HP OfficeJet Pro Tintenstrahldrucker, nicht um Toner für Laserdrucker. Wir führen es hier auf, um den Horizont zu erweitern: Wer regelmäßig mit den Unzulänglichkeiten von Laserdruck-Verbrauchsmaterialien wie dem TK-5230K zu kämpfen hat, könnte einen Wechsel der Drucktechnologie in Betracht ziehen. Moderne Business-Tintenstrahldrucker bieten oft eine exzellente Druckqualität, niedrigere Kosten pro Seite bei Farbdrucken und weniger Probleme mit feinem Staub. Für Büros, die eine flexible All-in-One-Lösung suchen, könnte ein System, das diese HP-Patronen verwendet, eine valide Alternative zum Kyocera ECOSYS-System darstellen.
3. Kyocera TK-5240K Original Toner Schwarz
- Erstklassige Druckqualität: Aufgrund modernster Technologie garantiert der umweltbewusste Kyocera Drucker Toner exzellente, hochwertige Drucke und erhebliche Kosteneinsparung
- Nachhaltiges Drucken: Original-Toner gewährleisten eine gesteigerte Leistung und eine höhere Gerätelebensdauer. Der Toner TK-5240K druckt bis zu 4.000 Seiten gem. ISO/IEC 19798 zuverlässig und...
- Umweltbewusste Printlösung: Zahlreiche Kyocera Drucker und Multifunktionssysteme tragen in Zusammenhang mit dem klimaneutralen Originaltoner das Umweltsiegel "Blauer Engel"
Dies ist die direkteste Alternative aus dem Hause Kyocera selbst, allerdings für eine andere Druckerserie (ECOSYS M5526/P5026). Für Nutzer, die kurz vor dem Kauf eines neuen Kyocera-Druckers stehen, könnte es eine Überlegung wert sein, sich für ein Modell aus der 5240er-Serie zu entscheiden, in der Hoffnung, dass dieser Toner nicht unter denselben grassierenden Qualitätsproblemen leidet wie sein 5230er-Pendant. Es unterstreicht die absolute Notwendigkeit, vor dem Kauf die Kompatibilität der Kartusche mit dem eigenen Druckermodell doppelt und dreifach zu prüfen. Für Besitzer eines Druckers der 5230er-Serie ist dieser Toner leider keine Option, zeigt aber, dass Kyocera grundsätzlich in der Lage sein sollte, funktionierendes Verbrauchsmaterial herzustellen.
Fazit: Eine klare Empfehlung – oder ein klares Abraten?
Nach unserem intensiven Test und der sorgfältigen Analyse der Nutzererfahrungen können wir für den Kyocera TK-5230K Toner Schwarz leider keine Kaufempfehlung aussprechen. Im Gegenteil, wir müssen sogar explizit von einem Kauf abraten, solange die gemeldeten Probleme nicht nachweislich vom Hersteller behoben wurden. Das Versprechen eines zuverlässigen, hochwertigen und passgenauen Original-Toners wird in zu vielen Fällen nicht eingehalten. Die Risiken – von Installationsproblemen über mangelhafte Druckqualität und katastrophal niedrige Seitenleistung bis hin zum Erhalt eines falschen oder gefälschten Produkts – sind für den aufgerufenen Premium-Preis einfach zu hoch.
Es ist bedauerlich, denn das Kyocera ECOSYS-System an sich ist für seine Langlebigkeit und niedrigen Gesamtbetriebskosten bekannt. Ein derart unzuverlässiges Verbrauchsmaterial untergräbt jedoch das gesamte Wertversprechen des Ökosystems. Wer auf seinen Drucker angewiesen ist, sollte sich nach zuverlässigeren Alternativen umsehen, sei es durch den Kauf bei einem verifizierten, lokalen Fachhändler oder durch das vorsichtige Ausprobieren eines hoch bewerteten kompatiblen Toners eines Drittherstellers. Wenn Sie das Risiko dennoch eingehen möchten, können Sie den aktuellen Preis überprüfen und weitere Nutzererfahrungen einsehen, aber seien Sie sich der potenziellen Probleme bewusst.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API