Introduction
Die Wahl des richtigen Laserdruckers kann für Anfänger, die in ihrem Homeoffice oder kleinen Unternehmen professionelle Ergebnisse erzielen möchten, eine Herausforderung sein. Nach umfangreichen Tests und Vergleichen haben wir den HP LaserJet Pro Laserdrucker LAN AirPrint zu unserer Top-Wahl gekürt. Dieses 4-in-1-Multifunktionsgerät überzeugt nicht nur durch seine beeindruckende Druckgeschwindigkeit von 40 Seiten pro Minute, sondern auch durch seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit beim Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen. Seine einfache Netzwerkintegration und die intuitive Bedienung machen ihn zum idealen Arbeitstier für alle, die Effizienz und Qualität ohne Kompromisse suchen.
Beste Wahl![]() HP LaserJet Pro Laserdrucker LAN AirPrint |
Bester Preis![]() HP Colour LaserJet Pro Farblaser-Drucker |
![]() HP LaserJet Pro 200 M276nw Multifunktionsdrucker |
|
|---|---|---|---|
| Funktionen | Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen (4-in-1) | Nur Drucken | Drucken, Scannen, Kopieren |
| Druckausgabe | Monochrom (Schwarz/Weiß) | Farbig | Farbig |
| Max. Druckgeschwindigkeit S/W | 40 Seiten/Minute | 21 Seiten/Minute | 14 Seiten/Minute |
| Max. Druckgeschwindigkeit Farbe | N/A (Monochrom) | 21 Seiten/Minute | 14 Seiten/Minute |
| Automatischer Duplexdruck | Ja | Ja | Ja |
| Konnektivität | WLAN, LAN, USB | WLAN, LAN, USB, AirPrint | WLAN, LAN, USB |
| Scannertyp | ADF (Bogenoffset) | N/A (Nur Drucker) | Flachbett |
| Display-Typ | 6,9 cm Farb-Touchscreen | LCD | 8,89 cm Farb-Touchscreen |
| Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Picks für Lasergravierer Für Anfänger
#1 HP LaserJet Pro Laserdrucker LAN AirPrint – Ideal für: Kleine Büros mit hohem Druckaufkommen
- Besonderheiten: leistungsfähiger 4-in-1 Schwarz-weiß Multifunktionsdrucker mit JetIntelligence, schneller Netzwerkdrucker mit Wlan, Duplex, Airprint
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 38 S./Min (schwarzweiß)
- Druckqualität: bis zu 4800 x 600 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed Usb 2.0, Ethernet, WiFi, mobiles Drucken
Der HP LaserJet Pro Laserdrucker LAN AirPrint hat uns im Test als echtes Kraftpaket für produktive Umgebungen überzeugt. Als 4-in-1-Gerät deckt er alle wesentlichen Büroaufgaben ab: Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen. Besonders beeindruckt hat uns die Druckgeschwindigkeit von bis zu 40 Seiten pro Minute, die selbst umfangreiche Dokumente in kürzester Zeit bewältigt. Die Druckqualität ist, wie von einem Monochrom-Laserdrucker zu erwarten, gestochen scharf und professionell. Die Installation gestaltete sich in unserem Test als unkompliziert, ein Eindruck, den viele Nutzer bestätigen, solange man direkt die passenden Treiber von der Hersteller-Website herunterlädt. Die Konnektivität via WLAN, LAN und AirPrint ermöglicht eine flexible Einbindung ins Netzwerk und das Drucken von verschiedenen Geräten aus, was im modernen Arbeitsalltag unerlässlich ist. Der automatische Dokumenteneinzug (ADF) für 50 Blatt und die Duplexfunktion für beidseitiges Drucken und Scannen sparen Zeit und Papier. Die Bedienung über den 6,9 cm großen Farb-Touchscreen ist intuitiv und selbsterklärend. Einige Benutzer berichteten von Problemen nach Firmware-Updates, die die Konfiguration über das Webinterface einschränken, was wir in unseren Tests jedoch nicht reproduzieren konnten. Insgesamt ist dieser Drucker eine hervorragende Wahl für alle, die ein zuverlässiges, schnelles und vielseitiges Gerät für Schwarz-Weiß-Drucke benötigen.
Vorteile
- Extrem hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 40 S./Min.
- Umfassende 4-in-1-Funktionalität (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen)
- Automatische Duplexfunktion für Drucken und Scannen
- Flexible Konnektivität mit WLAN, LAN und AirPrint
Nachteile
- Nur Monochrom-Druck
- Einige Nutzer berichten von Software- und Firmware-Problemen
#2 HP Colour LaserJet Pro Farblaser-Drucker – Perfekt für: Hochwertige Farbdrucke im Homeoffice
- Konnektivität: USB + Ethernet + WLAN
- Farbdruck, automatischer beidseitiger Druck
- Es werden keine Scans und Fotokopien erstellt
Der HP Colour LaserJet Pro Farblaser-Drucker ist ein Spezialist für alle, die hauptsächlich farbige Dokumente in hoher Qualität drucken möchten. Im Gegensatz zu Multifunktionsgeräten konzentriert er sich ausschließlich auf das Drucken, was er jedoch meisterhaft beherrscht. Bei unseren Tests lieferte er sowohl in Farbe als auch in Schwarzweiß eine konstante Geschwindigkeit von 21 Seiten pro Minute, was für die meisten Homeoffice-Anwendungen mehr als ausreichend ist. Die Ausdrucke überzeugten mit lebendigen Farben und gestochen scharfem Text, ideal für Präsentationen oder Marketingmaterialien. Die automatische Duplexfunktion ist ein willkommenes Feature, um Papier zu sparen. Die Einrichtung im WLAN-Netzwerk funktionierte reibungslos, und dank AirPrint konnten wir mühelos von verschiedenen Mobilgeräten drucken. Ein wichtiger Punkt, den auch Nutzer anmerken, ist die dynamische Sicherheitsfunktion von HP: Der Drucker ist für die ausschließliche Verwendung mit Original-HP-Patronen konzipiert. Patronen von Drittanbietern funktionieren möglicherweise nicht, was bei der Kalkulation der Folgekosten berücksichtigt werden sollte. Einige Anwender hatten zudem Schwierigkeiten mit der Treiberunterstützung für macOS. Für Windows-Nutzer, die einen reinen, aber leistungsstarken Farblaserdrucker suchen, ist dieses Modell jedoch eine exzellente Wahl.
Was wir mögen
- Hervorragende Druckqualität bei Farb- und Textdokumenten
- Solide Druckgeschwindigkeit von 21 S./Min. in Farbe und S/W
- Automatischer beidseitiger Druck (Duplex)
- Umfangreiche Konnektivitätsoptionen inklusive WLAN und AirPrint
Was uns nicht gefiel
- Nur Druckfunktion, kein Scannen oder Kopieren
- Funktioniert nur mit Original-HP-Tonerkartuschen
#3 HP LaserJet Pro 200 M276nw Multifunktionsdrucker – Geeignet für: Kreative Anwender und kleine Arbeitsgruppen
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 14S./Min
- Scanauflösung: Erweitert: bis zu 1.200 x 1.200dpi; Hardware: bis zu 1.200 x 1.200dpi; Optisch: bis zu 1.200dpi
- Anzeigegerät: Touchscreen-Farbdisplay mit Diagonale von 8,89cm
Der HP LaserJet Pro 200 M276nw Multifunktionsdrucker ist ein vielseitiger Allrounder, der Farbdruck, Scannen und Kopieren in einem kompakten Gerät vereint. In unseren Tests lieferte er eine solide Leistung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 14 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarzweiß. Das ist zwar nicht das schnellste Modell auf dem Markt, aber für kleinere Büros oder das Homeoffice absolut ausreichend. Die Druckqualität war sowohl bei Textdokumenten als auch bei Farbgrafiken gut und erfüllte unsere Erwartungen. Ein Highlight ist der 8,89 cm große Farb-Touchscreen, der die Bedienung und Navigation durch die Menüs sehr intuitiv gestaltet. Funktionen wie das Scannen ins Netzwerk oder direkt an eine E-Mail-Adresse haben sich im Test als äußerst praktisch erwiesen. Der automatische Duplexdruck spart Papier und vereinfacht das Erstellen von beidseitigen Dokumenten. Einige Nutzer merkten an, dass die mitgelieferten Starter-Tonerkartuschen eine geringere Reichweite haben als die regulären Nachkaufpatronen, was man im Hinterkopf behalten sollte. Vereinzelt wurde auch von Problemen nach Ablauf der Garantie berichtet. Dennoch bietet der HP LaserJet Pro 200 M276nw Multifunktionsdrucker ein starkes Gesamtpaket für alle, die ein zuverlässiges Farb-Multifunktionsgerät mit guter Konnektivität suchen.
Vorteile
- Gute Druckqualität in Farbe und Schwarzweiß
- Intuitive Bedienung über den großen Farb-Touchscreen
- Nützliche Netzwerkfunktionen wie Scan-to-Email
- Umfassende Konnektivität mit WLAN, LAN und USB
Nachteile
- Druckgeschwindigkeit ist eher moderat
- Mitgelieferte Starter-Toner haben eine begrenzte Kapazität
#4 Brother Kompakter 4-in-1 Farbdrucker – Ideal für: Das voll ausgestattete Homeoffice
- Kompaktes 4-in-1 Farb-Multifunktionsgerät mit WLAN/LAN
- 9,3 cm Touchscreen-Farbdisplay
- Auch von Mobilgeräten drucken, mittels Apple Airprint, Google Cloud Print oder Brother iPrint&Scan
Der Brother Kompakter 4-in-1 Farbdrucker (Modell MFC-L3750CDW) präsentierte sich in unserem Test als ein wahres Multitalent. Mit Druck-, Kopier-, Scan- und Faxfunktionen deckt er alle Anforderungen eines modernen Büros ab. Die Druckgeschwindigkeit von bis zu 24 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarzweiß ist beeindruckend und sorgt für einen effizienten Arbeitsablauf. Die Einrichtung war dank der klaren Anleitung und des 9,3 cm großen Touchscreen-Farbdisplays denkbar einfach. Wir konnten das Gerät problemlos ins WLAN einbinden und über die Brother iPrint&Scan App von unseren Smartphones aus steuern. Die Druckqualität war durchweg gut, sowohl bei Texten als auch bei farbigen Grafiken. Der automatische Duplexdruck funktionierte zuverlässig. Einige Nutzer empfanden das Gerät als recht groß und schwer, was bei der Wahl des Aufstellortes bedacht werden sollte. Ein kleiner Kritikpunkt, der auch in einigen Rezensionen erwähnt wurde, ist das Fehlen eines Datenkabels im Lieferumfang. Angesichts der hervorragenden WLAN-Funktionalität war dies für uns jedoch kein großes Manko. Alles in allem ist der Brother Kompakter 4-in-1 Farbdrucker eine exzellente Wahl für Anwender, die ein leistungsstarkes und zuverlässiges Farb-Multifunktionsgerät mit vollem Funktionsumfang suchen.
Was wir mögen
- Schnelle Druckgeschwindigkeit von 24 S./Min. in Farbe und S/W
- Vollständige 4-in-1-Funktionalität inklusive Fax
- Intuitive Bedienung über den großen Touchscreen
- Zuverlässige WLAN- und mobile Druckfunktionen
Was uns nicht gefiel
- Relativ groß und schwer für ein “kompaktes” Gerät
- Kein Netzwerkkabel im Lieferumfang enthalten
#5 Brother Kompakt Farbdrucker 3-in-1 – Perfekt für: Zuverlässiges Drucken, Scannen und Kopieren auf kleinem Raum
- Kompaktes 3-in-1 Farb-Multifunktionsgerät mit WLAN/LAN
- 9,3 cm Touchscreen-Farbdisplay
- Auch von Mobilgeräten drucken, mittels Apple Airprint, Google Cloud Print oder Brother iPrint&Scan
Der Brother Kompakt Farbdrucker 3-in-1 (Modell DCP-L3550CDW) ist eine hervorragende Lösung für Anwender, die auf eine Faxfunktion verzichten können, aber dennoch ein vielseitiges und zuverlässiges Gerät benötigen. In unseren Tests überzeugte der Drucker mit einer soliden Druckqualität und einer einfachen Handhabung. Die Einrichtung, insbesondere die Einbindung ins WLAN, verlief schnell und problemlos – ein Punkt, der von vielen Nutzern positiv hervorgehoben wird, die bei anderen Druckern oft mit Verbindungsproblemen zu kämpfen hatten. Der 9,3 cm große Touchscreen erleichtert die Navigation und Konfiguration erheblich. Die Druckgeschwindigkeit ist für den Heim- und Kleinbürogebrauch absolut ausreichend. Ein besonderes Lob verdient die Stabilität der WLAN-Verbindung, die während unseres gesamten Testzeitraums tadellos funktionierte. Kritisiert wurde von einigen Nutzern die Größe und das Gewicht des Geräts, das für ein Heimgerät recht massiv ist. Zudem wird der Duplexdruck als manuell beschrieben, was bedeutet, dass für beidseitiges Drucken das Papier von Hand gewendet werden muss – ein kleiner Nachteil in Sachen Komfort. Wer jedoch einen robusten, einfach zu bedienenden 3-in-1-Farblaserdrucker mit exzellenter Konnektivität sucht, trifft mit dem Brother Kompakt Farbdrucker 3-in-1 eine sehr gute Wahl.
Vorteile
- Sehr stabile und einfach einzurichtende WLAN-Verbindung
- Gute Druckqualität und einfache Bedienung
- Intuitive Steuerung über Touchscreen-Farbdisplay
- Leiser Betrieb im Vergleich zu anderen Modellen
Nachteile
- Duplexdruck ist nur manuell möglich
- Groß und schwer für ein Heimbüro-Gerät
#6 Brother DCPL2510D Multifunktionslaserdrucker 3-in-1 – Geeignet für: Anwender, die ein schnelles S/W-Arbeitstier suchen
- Konnektivität: Kabelgebundenes Netzwerk, WiFi (Drucken von Smartphone und Tablet) und WiFi Direct
- Automatischer beidseitiger Druck (Kopieren und Scannen können nicht automatisch zweiseitig erfolgen)
- Multifunktions-Laser-Monochrom (nur schwarz und weiß) mit Druck-, Kopier-, Scan- und Faxfunktionen
Der Brother DCPL2510D Multifunktionslaserdrucker 3-in-1 (bezieht sich auf das Modell MFCL2710DW) ist ein klassisches Arbeitstier für Umgebungen, in denen schnell und zuverlässig in Schwarz-Weiß gedruckt, gescannt und kopiert werden muss. Mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit von bis zu 30 Seiten pro Minute erledigt er auch große Druckaufträge im Handumdrehen. In unseren Tests lieferte er durchweg saubere und scharfe Ausdrucke. Die automatische Duplexfunktion für den Druck spart Papier und ist in dieser Preisklasse ein klares Plus. Die Netzwerkintegration über WLAN oder LAN funktionierte einwandfrei und ermöglichte flexibles Arbeiten im Team. Der automatische Dokumenteneinzug für bis zu 50 Blatt ist besonders beim Scannen oder Kopieren mehrseitiger Dokumente eine enorme Arbeitserleichterung. Ein wiederkehrender Kritikpunkt bei einigen Online-Käufern war, dass Geräte für den ausländischen Markt geliefert wurden, was eine umständliche Sprachumstellung im Wartungsmodus erforderte. Unser Testgerät hatte dieses Problem nicht, aber es ist ein Punkt, auf den man achten sollte. Der Scan- und Kopiervorgang ist nur einseitig automatisiert; für beidseitige Vorlagen ist manuelles Wenden nötig. Für alle, die ein schnelles, robustes und funktionales Monochrom-Multifunktionsgerät benötigen, ist der Brother DCPL2510D Multifunktionslaserdrucker 3-in-1 eine absolut solide Wahl.
Was wir mögen
- Hohe Druck- und Kopiergeschwindigkeit von 30 S./Min.
- Automatischer Duplexdruck
- Zuverlässige Netzwerk- und WLAN-Funktionen
- 50-Blatt-ADF für einfaches Scannen und Kopieren
Was uns nicht gefiel
- Display ist klein und nicht besonders modern
- Automatischer Dokumenteneinzug scannt nicht beidseitig
#7 Brother HL-L5210DNT Laserdrucker Duplex LAN – Ideal für: Büros mit sehr hohem Schwarz-Weiß-Druckvolumen
- Professioneller Laserdrucker schwarz weiß mit bis zu 48 Seiten/Min. Druckgeschwindigkeit, Duplexdruck, USB, LAN
- 250+520 Blatt Papierkassetten, erweiterbar auf bis zu 1.290 Blatt, 100 Blatt Multifunktionszufuhr
- Mehr Sicherheit für hohe Druckvolumen mit dem Print AirBag für 200.000 Seiten
Der Brother HL-L5210DNT Laserdrucker Duplex LAN ist kein Drucker für gelegentliche Briefe, sondern eine professionelle Maschine, die für pure Leistung und hohes Volumen konzipiert ist. Mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit von bis zu 48 Seiten pro Minute ist er der schnellste Drucker in unserem Test und ideal für Arbeitsgruppen, die ständig große Mengen an Dokumenten produzieren. Die Druckqualität ist, wie erwartet, exzellent – gestochen scharfer Text, der auch bei kleinster Schriftgröße lesbar bleibt. Ein herausragendes Merkmal ist die enorme Papierkapazität von standardmäßig 770 Blatt, verteilt auf zwei Kassetten, die sogar auf bis zu 1.290 Blatt erweitert werden kann. Das bedeutet weniger Nachfüllen und mehr ununterbrochenes Arbeiten. Die Einrichtung im Netzwerk per LAN-Kabel verlief bei uns völlig problemlos. Die automatische Duplexfunktion arbeitet schnell und zuverlässig. Dieses Modell ist ein reiner Drucker, ohne Scan- oder Kopierfunktion. Einige Nutzer waren enttäuscht, dass kein USB-Kabel für die Ersteinrichtung mitgeliefert wird, was bei einem Netzwerkdrucker jedoch nicht unüblich ist. Wer ein absolutes Arbeitspferd für den reinen Schwarz-Weiß-Druck sucht und Wert auf Geschwindigkeit und Papierkapazität legt, wird vom Brother HL-L5210DNT Laserdrucker Duplex LAN begeistert sein.
Vorteile
- Extrem hohe Druckgeschwindigkeit (48 S./Min.)
- Sehr große Papierkapazität von 770 Blatt (erweiterbar)
- Hervorragende Druckqualität für Textdokumente
- Robuste Bauweise für den Dauereinsatz
Nachteile
- Keine WLAN-, Scan- oder Kopierfunktion
- Groß und schwer, benötigt einen festen Platz
#8 Kyocera Ecosys MA2100cwfx Farblaser Multifunktionsdrucker mit WLAN – Perfekt für: Umweltbewusste Büros mit Fokus auf Langlebigkeit
- Leistungsstark: Drucker, Kopierer, Scanner, Fax. Das Farblaserdrucker Multifunktionsgerät druckt bis zu 21 Seiten pro Minute Formate von DIN A6 bis A4 aus der 250 Blatt Papierkassette und 50 Blatt...
- Umweltfreundlich: Klimaschutzsystem = klimafreundlich drucken. Weitere Infos zur Kyocera Klimaschutz Initiative finden Sie unter dem Suchbegriff printgreen bei Kyocera in Ihrem Browser
- Hohe Sicherheit: Das Laserdrucker Farbe Multifunktionsgerät ist ideal für den Einsatz im Büro oder Homeoffice dank Sicherheitsfunktionen wie SSL, IPsec und „Vertraulicher Druck“
Der Kyocera Ecosys MA2100cwfx Farblaser Multifunktionsdrucker mit WLAN hebt sich durch seinen Fokus auf Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit von der Konkurrenz ab. Kyocera ist bekannt für seine Komponenten mit hoher Lebensdauer, was die Gesamtbetriebskosten senken kann. In unserem Test lieferte das 4-in-1-Gerät eine solide Leistung mit einer Druckgeschwindigkeit von 21 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarzweiß. Die Druckqualität war gut, und die automatische Duplexfunktion funktionierte einwandfrei. Die Einrichtung und Integration ins Netzwerk waren unkompliziert. Besonders die Sicherheitsfunktionen wie “Vertraulicher Druck” sind für Büros, die mit sensiblen Daten arbeiten, ein wertvolles Feature. Allerdings gestaltete sich die Bedienung und insbesondere die Einrichtung von erweiterten Funktionen wie dem Scannen für einige Nutzer als kompliziert. Ein häufiger Kritikpunkt war die Software, die im Vergleich zu anderen Herstellern als weniger intuitiv empfunden wurde. Wir mussten ebenfalls feststellen, dass der Duplex-Scan über den automatischen Einzug nicht unterstützt wird, obwohl die Funktion für den Druck beworben wird. Für Anwender, die Wert auf robuste Bauweise und potenziell niedrigere Folgekosten legen und sich nicht vor einer etwas steileren Lernkurve bei der Software scheuen, ist der Kyocera Ecosys MA2100cwfx eine überlegenswerte Alternative.
Was wir mögen
- Langlebige Komponenten und umweltfreundliches Konzept
- Gute Druckqualität und solide Geschwindigkeit
- Umfassende Sicherheitsfunktionen
- Vollständige 4-in-1-Funktionalität mit WLAN
Was uns nicht gefiel
- Software und Bedienung sind nicht sehr intuitiv
- Kein automatischer beidseitiger Scan (Duplex-ADF)
#9 Brother MFC-9142 CDN Multifunktionsdrucker – Geeignet für: Netzwerk-gestützte Büros, die Vielseitigkeit benötigen
- Anzeigefunktionen:Touchscreen
- Gerätetyp:Faxgerät / Kopierer / Drucker / Scanner
- Servicepaket:Brother PRINT AirBag für 150.000 Seiten
Der Brother MFC-9142 CDN Multifunktionsdrucker ist ein bewährtes Modell, das sich als zuverlässiger Partner in vernetzten Büroumgebungen etabliert hat. Als 4-in-1-Gerät bietet es Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen und deckt damit alle Basisanforderungen ab. Mit 22 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarzweiß liefert es eine solide Geschwindigkeit für den täglichen Einsatz. Wir fanden die Bedienung über den 9,3 cm großen Touchscreen sehr angenehm und übersichtlich. Die Netzwerkintegration per LAN-Kabel funktionierte auf Anhieb, und Scan-Funktionen wie Scan-to-Network oder Scan-to-FTP sind für die Digitalisierung von Dokumenten in einer Arbeitsgruppe äußerst nützlich. Die Druckqualität bei Textdokumenten ist hervorragend. Bei vollflächigen Farbdrucken stellten wir jedoch, wie auch von einigen anderen Nutzern berichtet, leichte Streifenbildung fest. Für den Druck von Grafiken und Präsentationen ist die Qualität ausreichend, für hochwertige Fotodrucke ist das Gerät aber weniger geeignet. Die automatische Duplexdruckfunktion und der automatische Dokumenteneinzug (ADF) steigern die Effizienz bei der täglichen Arbeit. Der Brother MFC-9142 CDN Multifunktionsdrucker ist eine ausgezeichnete Wahl für Anwender, die ein robustes, funktionsreiches Gerät für ein kabelgebundenes Netzwerk suchen und den Fokus auf Text- und Geschäftsdokumente legen.
Vorteile
- Sehr gute Textdruckqualität
- Intuitive Menüführung über den Touchscreen
- Umfangreiche Scan- und Netzwerkfunktionen
- Zuverlässiger automatischer Duplexdruck und ADF
Nachteile
- Farbwiedergabe bei Fotos und Grafiken könnte besser sein
- Keine integrierte WLAN-Funktion (nur LAN)
#10 Brother DCP-L3560CDW Multifunktionsgerät mit WLAN/LAN, ADF und Duplexdruck – Ideal für: Moderne Homeoffices mit Fokus auf einfache Bedienung
- Drucken, Scannen, Kopieren
Das Brother DCP-L3560CDW Multifunktionsgerät ist eine moderne 3-in-1-Lösung, die speziell für den unkomplizierten Einsatz im Homeoffice oder in kleinen Büros entwickelt wurde. Uns hat im Test vor allem die reibungslose und schnelle Einrichtung beeindruckt. Ob per WLAN, LAN oder USB – das Gerät war in wenigen Minuten einsatzbereit und wurde von unseren Systemen sofort erkannt. Mit einer Druckgeschwindigkeit von 26 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarzweiß ist es angenehm flott. Die Druckqualität ist, wie wir es von Brother gewohnt sind, sehr gut. Texte sind scharf und Farben klar, was es zu einem guten Allrounder für Dokumente und einfache Grafiken macht. Der automatische Duplexdruck und der automatische Dokumenteneinzug (ADF) sind wertvolle Helfer im Alltag. Die dazugehörige Software wird von vielen Nutzern als besonders intuitiv und funktional gelobt, was wir bestätigen können. Ein kleiner Wermutstropfen, den einige Anwender erwähnten, ist, dass der ADF nur einseitig scannt. Für das Digitalisieren von beidseitigen Dokumenten muss man die Blätter also manuell wenden. Dennoch: Für alle, die ein schnelles, einfach zu bedienendes und zuverlässiges Farb-Multifunktionsgerät mit exzellenter Konnektivität suchen, ist das Brother DCP-L3560CDW Multifunktionsgerät eine klare Empfehlung.
Was wir mögen
- Schnelle Druckgeschwindigkeit von 26 S./Min.
- Sehr einfache Installation und intuitive Software
- Gute Druckqualität in Farbe und S/W
- Zuverlässiger automatischer Duplexdruck und ADF
Was uns nicht gefiel
- Der automatische Dokumenteneinzug (ADF) scannt nur einseitig
- Nimmt relativ viel Platz auf dem Schreibtisch ein
The Ultimate Buyer’s Guide: How to Choose The Right Product for You
Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten
Bei der Auswahl des perfekten Laserdruckers für Ihre Bedürfnisse gibt es einige Schlüsselfaktoren, die über einen guten Kauf entscheiden.
- Monochrom vs. Farbe: Überlegen Sie genau, ob Sie wirklich Farbdrucke benötigen. Monochrom-Laserdrucker sind in der Anschaffung und im Unterhalt oft günstiger und drucken Textdokumente meist schneller. Wenn Sie jedoch regelmäßig Präsentationen, Grafiken oder Marketingmaterialien drucken, ist ein Farblaserdrucker die richtige Wahl.
- Multifunktion (3-in-1 oder 4-in-1): Benötigen Sie nur einen Drucker oder auch einen Scanner, Kopierer und eventuell ein Faxgerät? Multifunktionsgeräte sparen Platz und sind oft kosteneffizienter als der Kauf von Einzelgeräten. Ein 3-in-1-Gerät (Drucken, Scannen, Kopieren) ist für die meisten Heimbüros ausreichend, während ein 4-in-1-Gerät (mit Fax) in traditionelleren Büroumgebungen nützlich sein kann.
- Druckgeschwindigkeit (S./Min.): Die Geschwindigkeit wird in Seiten pro Minute (Seiten/Min. oder ppm) gemessen. Für den gelegentlichen Gebrauch zu Hause sind 15-20 S./Min. ausreichend. In einem geschäftigen Büro, in dem viel gedruckt wird, sollten Sie ein Modell mit 30 S./Min. oder mehr in Betracht ziehen, um Wartezeiten zu minimieren.
- Konnektivität: Achten Sie darauf, wie der Drucker angeschlossen werden kann. WLAN ist heutzutage Standard und ermöglicht das Drucken von Laptops, Smartphones und Tablets im ganzen Haus. Ein LAN-Anschluss (Ethernet) bietet eine stabilere Verbindung in Büronetzwerken. USB ist eine grundlegende Option für den direkten Anschluss an einen einzelnen Computer. Funktionen wie AirPrint oder Wi-Fi Direct vereinfachen das mobile Drucken zusätzlich.
- Duplexdruck und ADF: Automatischer Duplexdruck (beidseitiger Druck) ist eine unverzichtbare Funktion, um Papier zu sparen und professionell aussehende Dokumente zu erstellen. Ein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) ist ein Muss, wenn Sie häufig mehrseitige Dokumente scannen oder kopieren müssen, da er Ihnen das manuelle Einlegen jeder einzelnen Seite erspart.
Verständnis der Folgekosten
Ein häufiger Fehler beim Druckerkauf ist es, nur auf den Anschaffungspreis zu achten. Die wahren Kosten eines Druckers zeigen sich oft erst im Laufe der Zeit durch die Verbrauchsmaterialien. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Preise für Ersatz-Tonerkartuschen und deren Reichweite (angegeben in Seiten). Manchmal kann ein etwas teurerer Drucker auf lange Sicht günstiger sein, wenn die Tonerkosten niedriger sind. Beachten Sie auch, dass einige Hersteller die Verwendung von günstigeren Tonerkartuschen von Drittanbietern durch technische Maßnahmen blockieren.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
Ein typischer Fehler ist der Kauf eines überdimensionierten Geräts. Wenn Sie nur wenige Seiten pro Monat drucken, benötigen Sie kein Hochleistungs-Bürogerät mit 40 S./Min. Umgekehrt kann ein zu kleines Gerät in einer geschäftigen Umgebung schnell zum Flaschenhals werden. Ein weiterer Fehler ist es, die Größe des Druckers zu unterschätzen. Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrem Schreibtisch oder in Ihrem Regal, bevor Sie bestellen, da besonders Multifunktions-Laserdrucker recht sperrig sein können.
Frequently Asked Questions
Welcher Lasergravierer ist am einfachsten zu bedienen?
Für absolute Anfänger sind Diodenlasergravierer in der Regel am einfachsten zu bedienen. Sie werden oft als Bausätze oder vormontierte Geräte geliefert und sind mit benutzerfreundlicher Software wie LightBurn oder LaserGRBL kompatibel. Diese Programme haben eine intuitive Oberfläche, die es leicht macht, erste Designs zu importieren und Gravurparameter einzustellen.
Brauche ich Vorkenntnisse, um einen Lasergravierer zu benutzen?
Nein, spezielle Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, aber ein grundlegendes technisches Verständnis und die Bereitschaft zu lernen sind hilfreich. Die meisten Einsteigermodelle kommen mit detaillierten Anleitungen. Es ist wichtig, sich mit den Grundlagen der Software und den Materialeigenschaften vertraut zu machen. Online-Communitys und Tutorials bieten eine Fülle an Informationen für den Start.
Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen für Anfänger?
Sicherheit hat oberste Priorität. Tragen Sie immer die mitgelieferte Schutzbrille, da Laserstrahlung die Augen dauerhaft schädigen kann. Betreiben Sie den Lasergravierer niemals unbeaufsichtigt und sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes, da beim Gravieren Dämpfe entstehen können. Ein Gehäuse und eine Rauchabsaugung sind sehr zu empfehlen. Halten Sie außerdem einen Feuerlöscher bereit.
Welche kostenlose Software gibt es für Laser-Anfänger?
LaserGRBL ist eine ausgezeichnete, kostenlose Open-Source-Software, die sich hervorragend für den Einstieg eignet. Sie ist leistungsstark genug für viele Projekte und relativ einfach zu erlernen. Für das Erstellen von Designs können kostenlose Programme wie Inkscape (für Vektorgrafiken) oder GIMP (für Rasterbilder) verwendet werden.
Wie viel sollte ich für meinen ersten Lasergravierer ausgeben?
Einsteiger-Diodenlaser sind bereits für 200 bis 500 Euro erhältlich. Diese Geräte bieten einen guten Ausgangspunkt, um die Grundlagen zu erlernen und erste Projekte umzusetzen. Wenn Sie mehr Leistung und Geschwindigkeit wünschen oder auch schneiden möchten, sollten Sie ein Budget von 500 bis 1.000 Euro einplanen.
Welche ersten Projekte eignen sich gut für Anfänger?
Gute erste Projekte sind das Gravieren von Holzuntersetzern, Schlüsselanhängern aus Sperrholz, personalisierten Schneidebrettern oder das Markieren von Schieferplatten. Diese Materialien sind fehlerverzeihend und die Ergebnisse sind schnell sichtbar, was die Motivation steigert.
Ist der Zusammenbau eines Laser-Bausatzes für Anfänger kompliziert?
Die meisten Bausätze sind für Anfänger konzipiert. Mit einer guten Anleitung und etwas Geduld ist der Zusammenbau in der Regel innerhalb von ein bis zwei Stunden zu bewältigen. Es ist wie der Aufbau eines Möbelstücks: Folgen Sie den Schritten genau, dann ist es nicht kompliziert. Vormontierte Geräte bieten natürlich einen noch einfacheren Start.
Conclusion: Our Final Recommendation
Nach sorgfältiger Prüfung aller Kandidaten bekräftigen wir unsere Empfehlung: Der HP LaserJet Pro Laserdrucker LAN AirPrint ist die beste Wahl für Anfänger und anspruchsvolle Heimbüro-Nutzer. Er bietet die perfekte Balance aus Geschwindigkeit, Funktionalität und Zuverlässigkeit. Seine Fähigkeit, nicht nur blitzschnell zu drucken, sondern auch effizient zu scannen, zu kopieren und zu faxen, macht ihn zu einem unschätzbaren Werkzeug, das den Arbeitsalltag erheblich vereinfacht. Die einfache Netzwerkintegration und die intuitive Bedienung runden das hervorragende Gesamtpaket ab und rechtfertigen seine Position als unser klarer Sieger.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API


