Kennen Sie das auch? Der Heißhunger auf ein knuspriges Panini, ein saftiges Hähnchenfilet oder einfach nur ein perfekt getoastetes Sandwich meldet sich, aber der Gedanke an das Vorheizen des Backofens oder das Hervorholen und spätere Reinigen des klobigen Kontaktgrills lässt die Motivation sofort wieder schwinden. In unserer modernen, oft hektischen Welt suchen wir nach Lösungen, die schnell, effizient und unkompliziert sind. Wir wollen köstliche Ergebnisse, aber ohne den damit verbundenen Zeit- und Arbeitsaufwand. Genau hier setzt die Idee des Grillens in der Mikrowelle an – ein Konzept, das zunächst fast zu gut klingt, um wahr zu sein. Können die schnellen Wellen eines Alltagsgeräts wirklich die Röstaromen und die Textur erzeugen, die wir vom traditionellen Grillen kennen und lieben? Diese Frage hat uns wochenlang beschäftigt und uns zur intensiven Erprobung eines ganz besonderen Küchenhelfers geführt: dem Lékué Mikrowellen-Grill Stahl.
- Grillplatten aus Stahl mit einer Oberfläche aus Suszeptor-Material
- Sorgt für Grill-Effekt bei Lebensmitteln
- Griffe zu 100 % Platin-Silikon, einer Kunststoffalternative
Worauf Sie vor dem Kauf eines Mikrowellen-Grills achten sollten
Ein Zubehör wie der Mikrowellen-Grill ist mehr als nur ein weiterer Küchenhelfer; es ist eine potenzielle Lösung für Platzmangel, Zeitnot und den Wunsch nach gesünderen, fettarmen Mahlzeiten. Dieses innovative Konzept verwandelt eine herkömmliche Mikrowelle in einen leistungsstarken Mini-Kontaktgrill, der Speisen nicht nur erhitzt, sondern ihnen durch direkten Kontakt mit erhitzten Stahlplatten eine authentische Grilltextur und -optik verleiht. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: enorme Zeitersparnis, minimaler Reinigungsaufwand im Vergleich zu großen Grills und die Möglichkeit, auch in Küchen ohne viel Platz oder ohne Backofen echte Grillgerichte zuzubereiten.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der Effizienz und Komfort schätzt. Dazu gehören Studenten in Wohnheimen, Berufstätige mit wenig Zeit für aufwendiges Kochen, Camper oder Reisende, die unterwegs nicht auf eine warme, gegrillte Mahlzeit verzichten wollen, oder einfach jeder, der eine schnelle und unkomplizierte Alternative zu einem sperrigen Kontaktgrill sucht. Weniger geeignet ist er hingegen für Großfamilien, die mehrere Portionen gleichzeitig zubereiten müssen, oder für Grill-Puristen, die das authentische Holzkohlearoma über alles stellen. Für diese Gruppen wären klassische Stand- oder Tischgrills oder vollwertige Mikrowellen mit integrierter Grillfunktion die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Prüfen Sie die Innenmaße Ihrer Mikrowelle, insbesondere den Durchmesser des Drehtellers. Der Lékué Mikrowellen-Grill Stahl misst 25,2 x 14,8 cm und passt damit in die meisten Standard-Mikrowellen. Stellen Sie sicher, dass er sich frei drehen kann, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
- Kapazität & Leistung: Diese Art von Grill ist typischerweise für eine bis maximal zwei Personen ausgelegt. Er ist perfekt für ein großes Sandwich, zwei Burger-Patties oder ein Hähnchenbrustfilet. Überlegen Sie, für wie viele Personen Sie regelmäßig kochen. Die Grillleistung hängt von der Wattzahl Ihrer Mikrowelle ab; Geräte mit 900-1000 Watt liefern die schnellsten und besten Ergebnisse.
- Materialien & Langlebigkeit: Der Lékué Mikrowellen-Grill Stahl kombiniert antihaftbeschichtete Stahlplatten mit Griffen und Bändern aus Platin-Silikon. Die Stahlplatten mit ihrer speziellen Suszeptor-Oberfläche sind der Schlüssel zum Grillerfolg, da sie die Mikrowellenenergie in Hitze umwandeln. Achten Sie auf eine PFOA-freie Beschichtung und eine robuste Verarbeitung, um eine lange Lebensdauer sicherzustellen.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Handhabung? Lässt sich der Grill leicht öffnen und schließen? Wie steht es um die Reinigung? Ein großer Vorteil des Lékué-Modells ist seine Spülmaschinenfestigkeit, was die Wartung erheblich vereinfacht. Bedenken Sie auch die Sicherheitsaspekte, da die Platten extrem heiß werden.
Nachdem wir diese grundlegenden Kriterien geklärt haben, können wir uns nun im Detail ansehen, wie der Lékué Mikrowellen-Grill Stahl in unserem Praxistest abgeschnitten hat.
Während der Lékué Mikrowellen-Grill Stahl eine exzellente und innovative Zubehörlösung darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle, einschließlich vollwertiger Geräte, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten kleinen Mikrowellen mit Grillfunktion
- 【Mikrowelle mit Grill】Die Toshiba Mikrowelle MW3-AG20PE(BK) verfügt über eine Grillfunktion mit 1000W Leistung, die Ihnen eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus 800W...
- Kombinationsgaren: Das Kombinationsgaren ist speziell für das Grillen und Aufwärmen von kleinen herzhaften Speisen konzipiert. Die Mikrowelle gart die Speisen schneller, während das Grillen für...
- Mikrowelle 20 L großer Garraum mit antibakterieller Ready 2 Clean Beschichtung einer schmutzabweisenden Keramiklegierung, die das Vermischen verschiedener Gerüche und Geschmäcker verhindert.
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Lékué Mikrowellen-Grill Stahl
Schon beim Auspacken vermittelt der Lékué Mikrowellen-Grill Stahl einen hochwertigen und durchdachten Eindruck. Die Verpackung ist minimalistisch, aber informativ und enthält neben dem Grill selbst eine kurze Anleitung mit einer praktischen Gabelle für verschiedene Lebensmittel. Das Gerät fühlt sich mit seinem Gewicht von knapp 800 Gramm überraschend solide und substanziell an. Die Kombination aus dem mattschwarzen, beschichteten Stahl der Grillplatten und dem leuchtend roten Platin-Silikon der Griffe und Haltebänder ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional. Die Silikongriffe liegen gut in der Hand und versprechen eine sichere Handhabung – ein Versprechen, das sich im späteren Test als essenziell erweisen sollte.
Im Vergleich zu sperrigen elektrischen Sandwich-Makern oder Kontaktgrills ist das Design erfrischend kompakt und platzsparend. Er lässt sich problemlos in einer Küchenschublade oder einem Schrank verstauen. Die beiden Grillplatten werden durch zwei flexible Silikonbänder zusammengehalten, die sich einfach ein- und aushaken lassen. Diese Bänder sind es auch, die einen leichten Druck auf das Grillgut ausüben, ähnlich einer Panini-Presse. Der Aufbau ist selbsterklärend: Es gibt nichts zu montieren. Man packt ihn aus, spült ihn kurz ab und kann theoretisch sofort loslegen. Dieser unkomplizierte Ansatz hat uns sofort begeistert und macht den Grill zu einem perfekten Werkzeug für schnelle Mahlzeiten.
Vorteile
- Erzeugt authentische Grillstreifen und eine knusprige Textur in Minuten
- Extrem schnelle Zubereitung ohne langen Vorheizprozess
- Kompaktes, platzsparendes Design, leicht zu verstauen
- Sehr einfache Reinigung per Hand oder in der Spülmaschine
- Vielseitig einsetzbar für Sandwiches, Fleisch, Fisch und Gemüse
Nachteile
- Die Silikon-Haltebänder sind lose und können leicht verloren gehen
- Kapazität ist auf Einzelportionen beschränkt
- Die Platten werden extrem heiß und erfordern vorsichtige Handhabung
Der Lékué Mikrowellen-Grill Stahl im Härtetest: Eine detaillierte Analyse
Ein cleveres Konzept ist eine Sache, aber die Leistung im Küchenalltag eine andere. Wir haben den Lékué Mikrowellen-Grill Stahl über mehrere Wochen hinweg mit einer Vielzahl von Lebensmitteln getestet – von klassischen Käsesandwiches über Burger-Patties und Hähnchenbrust bis hin zu Gemüse. Unser Ziel: Herausfinden, ob dieses Gadget wirklich eine Revolution für die schnelle Küche ist oder nur ein weiteres Gimmick, das im Schrank verstaubt.
Die Grill-Revolution: Funktionsweise und Grillergebnisse bei Fleisch & Fisch
Die Magie des Lékué-Grills liegt in seinen Stahlplatten mit einer sogenannten Suszeptor-Beschichtung. Dieses spezielle Material absorbiert die Mikrowellenenergie und wandelt sie in intensive, direkte Kontaktwärme um – ganz ähnlich wie bei einer heißen Pfanne oder einem Kontaktgrill. Der Prozess ist denkbar einfach und beginnt immer gleich: Der leere, geschlossene Grill wird für 3 Minuten bei hoher Leistung (wir nutzten 900 Watt) in der Mikrowelle vorgeheizt. Hier ist bereits die erste Vorsichtsmaßnahme geboten, die auch von vielen Nutzern bestätigt wird: Das Gerät wird extrem heiß. Das Herausnehmen sollte unbedingt mit Topflappen oder Silikonhandschuhen erfolgen. Dies ist kein Manko, sondern ein Beweis dafür, dass das Prinzip funktioniert.
Unser erster Test war ein klassisches Rinder-Burger-Patty. Nach dem Vorheizen legten wir das Patty auf die untere Grillplatte, schlossen den Deckel mit den Silikonbändern und stellten die Mikrowelle für weitere 4 Minuten an. Das Ergebnis war verblüffend. Das Fleisch war vollständig durchgegart, saftig und wies auf beiden Seiten deutliche, appetitliche Grillstreifen auf. Es gab kein Spritzen in der Mikrowelle und der typische Bratgeruch hielt sich in Grenzen. Ein Nutzer fasste seine Überraschung treffend zusammen: “Ich habe beim ersten Versuch Hamburgerfleisch in der Mikrowelle gegrillt. Das Resultat: toller Geschmack, durch und nicht verbrannt.” Diese Erfahrung können wir zu 100 % bestätigen. Ähnlich erfolgreich waren wir mit dünnen Hähnchenbrustfilets (ca. 5-6 Minuten) und Fischfrikadellen (ca. 4-5 Minuten), die ebenfalls saftig und mit schöner Kruste aus dem Grill kamen. Die Fähigkeit, rohes Fleisch so schnell und sauber zu garen, ist das beeindruckendste Merkmal dieses Grills.
Der ultimative Sandwich-Test: Knusprige Paninis und Quesadillas in Rekordzeit
Wo der Lékué Mikrowellen-Grill Stahl jedoch am meisten glänzt und wohl am häufigsten zum Einsatz kommen wird, ist bei der Zubereitung von Sandwiches aller Art. Wir haben alles ausprobiert: klassische Schinken-Käse-Toasts, italienische Paninis mit Pesto und Mozzarella und sogar Quesadillas mit Hühnchen und Käse. Das Vorgehen bleibt dasselbe: 3 Minuten vorheizen, das belegte Brot einlegen und dann für ca. 3-4 Minuten in die Mikrowelle. Das Ergebnis ist jedes Mal absolut überzeugend und steht einem guten Kontaktgrill in nichts nach. Das Brot wird von außen perfekt goldbraun und herrlich knusprig, während der Käse im Inneren cremig schmilzt.
Ein Nutzer beschrieb es perfekt: “I have toasted bread and made a toasted sandwich in this so far, and I can honestly say it is just as good if not better than a sandwich press.” Ein anderer fügte hinzu: “…croque monsieur croustillant et fromage bien fondu nickel !”. Der leichte Druck durch die Silikonbänder sorgt dafür, dass das Sandwich gut zusammengehalten wird. Wir fanden heraus, dass das Bestreichen der Außenseiten des Brotes mit ein wenig Butter oder Margarine, wie von einem Anwender empfohlen, die Knusprigkeit und den Geschmack nochmals verbessert. Für eine schnelle, warme Mahlzeit im Büro oder ein unkompliziertes Abendessen gibt es kaum eine bessere Lösung. Ein 11-jähriger Sohn einer Nutzerin macht sich damit täglich sein Mittagessen – ein klares Zeichen für die kinderleichte Bedienung.
Handhabung, Sicherheit und die Tücken des Alltags
Bei aller Begeisterung für die Ergebnisse gibt es auch praktische Aspekte, die man kennen sollte. Wie bereits erwähnt, ist die Hitzeentwicklung enorm. Die roten Silikongriffe isolieren zwar gut, aber man sollte den heißen Stahlteil niemals berühren. Das Abstellen auf einer hitzeunempfindlichen Unterlage nach dem Garen ist ein Muss. Ein weiterer, häufig genannter Kritikpunkt sind die beiden losen Silikonbänder. Ein Nutzer formulierte es treffend: “The rubber bands that hold it together are separate items and easily lost.” Wir können diese Sorge nachvollziehen. Während des Tests haben wir penibel darauf geachtet, sie nicht zu verlegen, aber in einer hektischen Küche könnten sie schnell verschwinden. Eine fest verbundene Scharnierlösung wäre hier vielleicht eleganter, würde aber die einfache Reinigung erschweren.
Einige Nutzer berichteten von austretender Flüssigkeit, insbesondere beim Wenden des Grills. Wir stellten fest, dass dies vor allem bei sehr saftigem Grillgut (z.B. mariniertem Gemüse) vorkommt und dass ein Wenden des Grills, wie bei manchen Rezepten vorgeschlagen, meist unnötig ist, da die Hitze von beiden Platten kommt. Die Reinigung hingegen ist ein Traum. Meist reicht ein schnelles Auswischen mit einem Küchentuch, solange der Grill noch warm ist. Für eine gründlichere Reinigung haben wir ihn einfach in die Spülmaschine gegeben, wo er jedes Mal makellos sauber wurde. Das ist ein gewaltiger Vorteil gegenüber vielen Kontaktgrills mit fest installierten Platten. Die einfache Pflege ist ein entscheidender Faktor für die tägliche Nutzung.
Was andere Nutzer sagen
Nach unseren intensiven Tests decken sich unsere Erfahrungen weitgehend mit dem allgemeinen Meinungsbild der Nutzer. Die überwältigende Mehrheit ist, wie wir, positiv überrascht und oft regelrecht begeistert von der Leistungsfähigkeit des kleinen Grills. Kommentare wie “Wir sind begeistert, klappt hervorragend” oder “È assolutamente fenomenale” (Es ist absolut phänomenal) finden sich in vielen Sprachen. Die Schnelligkeit und die Qualität der Ergebnisse, insbesondere bei Sandwiches und Burgern, werden immer wieder gelobt. Ein Nutzer fasst es zusammen: “Also, das Teil ist wie ein Kontaktgrill. Die Speisen werden super schnell fertig. Bislang keine Beanstandung.”
Kritikpunkte konzentrieren sich, wie bereits in unserer Analyse erwähnt, auf wenige, aber wiederkehrende Aspekte. Die Sorge um die leicht zu verlierenden Silikonbänder ist der häufigste Kritikpunkt. Ein anderer betrifft die begrenzte Größe: “This can’t really make a serving large enough for 2 or more people.” Dies ist eine faire und wichtige Einschränkung, die Käufer beachten sollten. Vereinzelt gab es auch Berichte über Probleme mit der Antihaftbeschichtung, die sich nach einiger Zeit lösen könnte. Wir konnten dies in unserem Testzeitraum nicht feststellen, empfehlen aber, ausschließlich Küchenhelfer aus Holz oder Silikon zu verwenden, um die Oberfläche zu schonen. Insgesamt ist das Feedback jedoch mit einer Durchschnittsbewertung von 4,2 Sternen sehr positiv und bestätigt, dass der Lékué Mikrowellen-Grill Stahl sein Versprechen für die meisten Anwender einlöst.
Alternativen zum Lékué Mikrowellen-Grill Stahl
Der Lékué-Grill ist ein Zubehör, das eine vorhandene Mikrowelle aufrüstet. Wer jedoch eine All-in-One-Lösung sucht oder ohnehin ein neues Gerät benötigt, sollte vollwertige Mikrowellen mit integrierter Grillfunktion in Betracht ziehen. Diese bieten oft mehr Platz und zusätzliche Funktionen, erfordern aber auch mehr Stellfläche und ein höheres Budget.
1. Cecotec GrandHeat 2350 Einbau-Mikrowelle mit Grill
Die Cecotec GrandHeat ist eine komplett andere Produktkategorie. Als Einbau-Mikrowelle mit 23 Litern Fassungsvermögen richtet sie sich an Nutzer, die eine vollintegrierte Küchenlösung suchen. Sie bietet neben der Grillfunktion neun voreingestellte Programme und eine höhere Leistung. Wer eine neue Küche plant oder ein altes Gerät ersetzen möchte und Wert auf ein einheitliches Design legt, findet hier eine leistungsstarke Alternative. Sie ist ideal für Familien und für die Zubereitung größerer Mengen, kann aber in puncto Geschwindigkeit und Einfachheit für ein einzelnes Sandwich nicht mit der Spontaneität des Lékué-Grills mithalten.
2. Cecotec ProClean 2110 Mikrowelle mit Grill 20L
Dieses Modell von Cecotec ist eine preisgünstige Stand-Mikrowelle, die ebenfalls eine Grillfunktion integriert hat. Mit 20 Litern Volumen ist sie etwas kompakter als das Einbaumodell, aber immer noch deutlich größer als der Lékué-Grill. Sie ist die perfekte Wahl für preisbewusste Käufer, die eine Basismikrowelle mit dem zusätzlichen Vorteil eines Grills suchen, um beispielsweise eine Pizza zu überbacken oder ein Hähnchen zu bräunen. Der Grilleffekt ist hier jedoch eher mit einem Ofengrill vergleichbar und erzeugt keine Kontaktgrill-Streifen wie der Lékué.
3. Panasonic NN-GD35QBEPG Grill-Mikrowelle 29L
Die Panasonic Grill-Mikrowelle ist ein Premium-Gerät für anspruchsvolle Nutzer. Mit 29 Litern bietet sie den größten Garraum und mit 1000 Watt eine hohe Leistung. Ihre Stärke liegt in der Kombination verschiedener Garmethoden und Automatikprogrammen, die für optimale Ergebnisse bei einer Vielzahl von Gerichten sorgen. Wer oft und gerne kocht und ein vielseitiges, leistungsstarkes Gerät sucht, das mehr kann als nur aufwärmen und grillen, ist hier richtig. Der Preis und der Platzbedarf sind entsprechend höher, was sie zu einer Investition für Hobbyköche macht, die eine echte Alternative zum Backofen suchen.
Fazit: Ist der Lékué Mikrowellen-Grill Stahl die richtige Wahl für Sie?
Nach wochenlangem Testen können wir mit voller Überzeugung sagen: Der Lékué Mikrowellen-Grill Stahl ist weit mehr als nur ein Gimmick. Er ist eine kleine, aber beeindruckend effektive Revolution für alle, die schnell, unkompliziert und ohne großen Reinigungsaufwand köstliche, gegrillte Speisen zubereiten möchten. Er verwandelt jede Standard-Mikrowelle in einen leistungsstarken Kontaktgrill, der knusprige Sandwiches, saftige Burger und zartes Gemüse in wenigen Minuten zaubert. Seine Stärken liegen ganz klar in der Geschwindigkeit, der einfachen Handhabung und der platzsparenden Lagerung.
Wir empfehlen ihn uneingeschränkt für Singles, Paare, Studenten, Berufstätige und alle, die eine schnelle Lösung für eine warme Mahlzeit suchen. Wer jedoch regelmäßig für mehr als zwei Personen kocht oder ein Multifunktionsgerät sucht, sollte sich die von uns vorgestellten Alternativen ansehen. Für seinen speziellen Anwendungszweck ist der Lékué-Grill jedoch nahezu unschlagbar. Wenn Sie genug von labbrigen Mikrowellen-Mahlzeiten haben und sich nach echter Grilltextur sehnen, ohne Ihre Küche umzubauen, dann ist dies die Investition, die sich wirklich lohnt.
Sind Sie bereit, Ihre Mikrowelle neu zu entdecken und in wenigen Minuten perfekte Grillergebnisse zu erzielen? Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit des Lékué Mikrowellen-Grill Stahl und überzeugen Sie sich selbst.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API