Jeder kennt es: das traurige Schauspiel eines Tellers, der aus einer herkömmlichen Mikrowelle kommt. Der Rand ist kochend heiß, fast schon verbrannt, während die Mitte noch eine arktische Kälte ausstrahlt. Das Hähnchen, das man sorgfältig auftauen wollte, hat bereits gegarte, gummiartige Ränder. Es ist eine tägliche Frustration, die uns wertvolle Zeit und oft auch den Appetit kostet. Jahrelang haben wir uns mit Geräten abgefunden, die im Grunde nur eines konnten: Lebensmittel ungleichmäßig mit Energie zu bombardieren. Dieser Kompromiss in der Küche ist nicht nur ärgerlich, sondern führt auch zu Lebensmittelverschwendung und unbefriedigenden Mahlzeiten. Die Suche nach einer Mikrowelle, die präzise, intelligent und vielseitig arbeitet, ist daher mehr als nur der Wunsch nach einem neuen Gadget – es ist das Streben nach einer besseren, effizienteren und genussvolleren Küchenerfahrung.
- Eigenschaften: Mikrowelle mit Grill, Maße: BxHxT 476 x 272 x 388 mm, Mikrowellenleistung: 1000 W, Grill: 900 W, Mikrowelle + Grill: 1450 W, Fassungsvermögen: 23 l, Farbe: weiß.
- NeoChef: Mikrowelle mit Smart Inverter-Technologie und Grill. Erhitzen, Auftauen und Garen von Speisen bei gleichzeitiger Zeit- und Energieeinsparung mit Leistungsregelung für wahre...
- Temperaturkontrolle: Mit den Bedienelementen lässt sich die Temperatur je nach Bedarf einstellen, um die Lebensmittel gleichmäßig von der Oberfläche bis zum Inneren zu erwärmen und aufzutauen.
Worauf Sie vor dem Kauf einer Mikrowelle mit Grill achten sollten
Eine Mikrowelle mit Grill ist weit mehr als nur ein Gerät zum Aufwärmen von Resten; sie ist eine zentrale Lösung für die schnelle, moderne Küche. Sie überbrückt die Lücke zwischen dem schnellen Erhitzen einer Tasse Tee und dem Überbacken eines Auflaufs, ohne dass dafür der große Backofen vorgeheizt werden muss. Die Hauptvorteile liegen in der Zeit- und Energieersparnis sowie in der kulinarischen Vielseitigkeit. Knusprige Pizza, gegrilltes Gemüse oder ein goldbraun überbackenes Gratin werden in Minuten Realität. Dieses Kombigerät löst das Problem, für kleinere Gerichte oder einzelne Portionen eine ineffizient große Maschine anwerfen zu müssen.
Der ideale Kunde für ein solches Gerät ist jemand, der mit einem hektischen Alltag konfrontiert ist – seien es berufstätige Singles, Paare oder Familien, die schnelle, aber dennoch hochwertige Mahlzeiten schätzen. Auch für Kochanfänger oder Bewohner kleinerer Wohnungen ohne vollwertigen Backofen ist sie ein wahrer Segen. Weniger geeignet ist sie hingegen für Puristen, die ausschließlich auf traditionelle Kochmethoden schwören und den Platz auf der Arbeitsfläche für andere Geräte benötigen. Für jemanden, der wirklich nur Kaffee erhitzen möchte, könnte ein einfacheres, günstigeres Basismodell ohne Grillfunktion ausreichen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus. Achten Sie nicht nur auf Breite, Höhe und Tiefe des Geräts selbst, sondern kalkulieren Sie unbedingt den vom Hersteller empfohlenen Abstand für die Belüftung ein – oft sind das bis zu 20 cm an den Seiten und nach hinten. Wie wir bei der LG MH6336GIH Mikrowelle Quarz-Grill feststellten, ist dies ein kritischer Punkt, der von vielen Nutzern übersehen wird und zu einer kompletten Umstrukturierung der Küche führen kann.
- Kapazität & Leistung: Das Fassungsvermögen, angegeben in Litern, bestimmt, wie groß Ihre Teller oder Auflaufformen sein dürfen. Für eine vierköpfige Familie sind 23 bis 25 Liter ein guter Richtwert. Die Leistung in Watt ist entscheidend für die Geschwindigkeit: 1000 Watt Mikrowellenleistung, wie bei unserem Testgerät, sind ein starker Wert. Achten Sie bei Kombigeräten auch auf die Grillleistung und ob die Funktionen gleichzeitig genutzt werden können.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Äußere besteht oft aus lackiertem Metall oder Edelstahl, während die Tür häufig aus Glas gefertigt ist. Wichtiger ist jedoch der Innenraum. Beschichtungen wie die “EasyClean”-Oberfläche von LG oder Keramik-Emaille bei anderen Marken erleichtern die Reinigung enorm und sind kratzfester als einfache Lackierungen, was die Hygiene und Langlebigkeit deutlich erhöht.
- Bedienkomfort & Wartung: Moderne Geräte setzen auf Touch-Bedienfelder und digitale Displays, während klassische Modelle mit Drehknöpfen arbeiten. Überlegen Sie, was Ihnen lieber ist. Ein Touch-Panel sieht schick aus, kann aber eine gewisse Einarbeitungszeit erfordern. Automatikprogramme können den Alltag erleichtern, aber nur, wenn sie intuitiv zu bedienen sind. Die einfache Reinigung des Innenraums und des Drehtellers ist ein entscheidender Faktor für die langfristige Zufriedenheit.
Die Auswahl des richtigen Geräts kann den Küchenalltag revolutionieren. Es lohnt sich, die eigenen Bedürfnisse genau zu analysieren, um die perfekte Balance aus Leistung, Größe und Funktionalität zu finden.
Während die LG MH6336GIH Mikrowelle Quarz-Grill eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- 【Mikrowelle mit Grill】Die Toshiba Mikrowelle MW3-AG20PE(BK) verfügt über eine Grillfunktion mit 1000W Leistung, die Ihnen eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus 800W...
- Kombinationsgaren: Das Kombinationsgaren ist speziell für das Grillen und Aufwärmen von kleinen herzhaften Speisen konzipiert. Die Mikrowelle gart die Speisen schneller, während das Grillen für...
- Mikrowelle 20 L großer Garraum mit antibakterieller Ready 2 Clean Beschichtung einer schmutzabweisenden Keramiklegierung, die das Vermischen verschiedener Gerüche und Geschmäcker verhindert.
Erster Eindruck und Kernfunktionen der LG MH6336GIH Mikrowelle Quarz-Grill
Schon beim Auspacken der LG MH6336GIH Mikrowelle Quarz-Grill wird klar, dass LG hier Wert auf eine moderne und saubere Ästhetik legt. Das Gerät kommt in einem strahlenden Weiß, wobei die gesamte Front aus einer einzigen, durchgehenden Hartglasplatte besteht. Das verleiht ihr einen minimalistischen und hochwertigen Look, der sich deutlich von günstigeren Modellen mit Plastikrahmen und sichtbaren Fugen abhebt. Mit knapp unter 10 kg ist sie solide, aber nicht übermäßig schwer und lässt sich gut auf der Arbeitsplatte positionieren. Im Lieferumfang finden wir neben dem Glasdrehteller und dem cleveren sechseckigen Rollenring auch einen Grillrost – alles, was man für den Start braucht. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Stecker rein, Uhrzeit einstellen, fertig. Das Touch-Bedienfeld reagiert präzise, und das Display ist klar und gut ablesbar. Im Vergleich zu älteren Mikrowellen fällt sofort die extrem helle LED-Innenbeleuchtung auf, die es erlaubt, den Garvorgang jederzeit genau zu beobachten, ohne die Tür öffnen zu müssen. Die nahtlose Front und der beschichtete Innenraum versprechen schon auf den ersten Blick eine deutliche Erleichterung bei der späteren Reinigung.
Vorteile
- Präzise Smart Inverter-Technologie: Sorgt für extrem gleichmäßiges Erwärmen und Auftauen ohne “Hotspots” oder gegarte Ränder.
- Leistungsstarker Quarz-Grill: Erreicht schnell hohe Temperaturen und sorgt für eine effektive, gleichmäßige Bräunung.
- EasyClean™ Innenbeschichtung: Die antibakterielle Beschichtung macht die Reinigung außergewöhnlich einfach und schnell.
- Stabiler sechseckiger Drehteller: Verhindert das Kippen von schweren oder außermittig platzierten Gefäßen und trägt bis zu 2 kg.
Nachteile
- Fehlendes deutsches Handbuch: Die Bedienungsanleitung liegt oft nicht in deutscher Sprache bei, was die Einarbeitung erschwert.
- Polarisierende Endmelodie: Statt eines einfachen Pieptons spielt das Gerät eine Melodie, die nicht jedem gefällt (lässt sich aber deaktivieren).
Die LG MH6336GIH Mikrowelle Quarz-Grill im Härtetest: Leistung bis ins Detail
Ein schickes Design ist das eine, aber die wahre Qualität einer Mikrowelle zeigt sich im täglichen Einsatz. Wir haben die LG MH6336GIH über mehrere Wochen intensiv getestet – vom schnellen Aufwärmen über präzises Auftauen bis hin zum Grillen eines Käsetoasts. Dabei haben wir uns die Kerntechnologien, die Bedienung und die Alltagstauglichkeit genau angesehen.
Die Smart Inverter-Technologie im Praxistest: Eine Revolution für die Mikrowellenküche
Das Herzstück der LG MH6336GIH Mikrowelle Quarz-Grill ist zweifellos die Smart Inverter-Technologie. Herkömmliche Mikrowellen arbeiten mit einem simplen An-Aus-Prinzip: Um 50 % Leistung zu erreichen, läuft das Magnetron für einige Sekunden auf 100 % und schaltet sich dann für einige Sekunden ab. Das Ergebnis ist die bereits erwähnte ungleichmäßige Hitzeverteilung. LGs Inverter-Technologie hingegen liefert eine kontinuierliche, präzise gesteuerte Leistung. Wenn man 300 Watt einstellt, arbeitet das Gerät auch wirklich konstant mit 300 Watt. Und diesen Unterschied spürt man sofort.
Unser erster Test war der Klassiker: das Auftauen einer gefrorenen Hähnchenbrust. Wo alte Geräte oft schon die Ränder garten, während der Kern noch gefroren war, lieferte die LG ein verblüffend gleichmäßiges Ergebnis. Nach dem Auftauprogramm war das Fleisch durchgehend aufgetaut, aber an keiner Stelle gegart. Ähnlich beeindruckend war das Schmelzen von Schokolade. Bei niedriger, konstanter Leistung konnten wir Schokolade sanft und cremig schmelzen, ohne dass sie anbrannte oder klumpig wurde – eine Aufgabe, an der viele Mikrowellen scheitern. Auch beim Aufwärmen einer Lasagne vom Vortag zeigte sich die Stärke des Inverters: Der Käse war geschmolzen, die Mitte heiß, aber der Rand nicht ausgetrocknet oder hart. Diese präzise Leistungssteuerung ist kein reines Marketingversprechen, sondern ein echter, spürbarer Vorteil im Küchenalltag, der die Qualität der zubereiteten Speisen massiv verbessert. Viele Nutzerberichte bestätigen unsere Erfahrung, wobei einer explizit lobt, wie “gezielt” sich nun auch “empfindlicheres Gargut” erwärmen lässt.
Vom überbackenen Toast bis zum Gratin: Der Quarz-Grill unter der Lupe
Neben der Mikrowellenfunktion wollten wir wissen, was der 900 Watt starke Quarz-Grill zu leisten vermag. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizstäben hat ein Quarz-Grill den Vorteil, dass er seine Betriebstemperatur deutlich schneller erreicht und die Wärme intensiver und gezielter abgibt. Das spart Zeit und Energie. Unser Testobjekt: ein klassisches Käse-Schinken-Toast. Auf dem mitgelieferten Grillrost platziert, war der Käse innerhalb von nur vier Minuten perfekt geschmolzen und goldbraun überbacken, das Brot darunter knusprig. Die Bräunung war erstaunlich gleichmäßig über die gesamte Fläche.
Als Nächstes stand ein kleiner Kartoffelauflauf auf dem Programm. Nachdem wir die Kartoffeln in der Mikrowellenfunktion vorgegart hatten, aktivierten wir die Kombi-Funktion (Mikrowelle + Grill). Das Ergebnis war überzeugend: Der Auflauf war durchgegart und hatte eine appetitliche, knusprige Käsekruste. Die Kombi-Leistung von 1450 Watt sorgt hier für eine enorme Zeitersparnis im Vergleich zur alleinigen Nutzung eines großen Backofens. Für das schnelle Überbacken einzelner Portionen oder die Zubereitung kleinerer Gerichte ist der Quarz-Grill eine absolut fantastische Ergänzung. Er verwandelt die LG MH6336GIH von einem reinen Aufwärmgerät in ein vielseitiges Kochwerkzeug, das den großen Backofen in vielen Situationen überflüssig macht.
Bedienung und Alltagstauglichkeit: Zwischen intuitiver Logik und kleinen Rätseln
Das Design der LG MH6336GIH ist auf Minimalismus getrimmt, was sich auch im Bedienfeld widerspiegelt. Die glatte Glasfront beherbergt berührungsempfindliche Tasten, die auf leichten Druck zuverlässig reagieren. Die Grundfunktionen – Leistung einstellen, Zeit wählen, Start – sind selbsterklärend. Die “Plus/Minus”-Slider-Funktion zur Zeiteinstellung ist modern, aber anfangs etwas gewöhnungsbedürftig im Vergleich zu einem klassischen Drehknopf. Die Automatikprogramme für Auftauen oder Garen sind praktisch, erfordern aber anfangs einen Blick in die Anleitung oder auf die Kurzanleitung im Türrahmen, um den richtigen Code für das jeweilige Lebensmittel zu finden. Ein Nutzer merkte treffend an, dass die Schrift dieser Anleitung “so klein ist, dass man sie nicht sehen kann”, was wir bestätigen können – eine Lupe ist hier fast Pflicht.
Ein viel diskutiertes Thema ist die Endmelodie. Statt eines schrillen Piepsens spielt die LG eine kurze, freundliche Melodie. Während wir das als angenehme Abwechslung empfanden, ist es für viele ein klares Ärgernis. Hier kommt der entscheidende Tipp, der in keiner offiziellen Anleitung steht, aber von findigen Nutzern entdeckt wurde: Hält man die Tasten “STOP/CLEAR” und “INVERTER KOCHEN” gleichzeitig für einige Sekunden gedrückt, werden alle Töne dauerhaft deaktiviert. Ein Segen für alle, die es lieber leise mögen. Herausragend sind zwei Details im täglichen Gebrauch: Die helle LED-Lampe leuchtet den Garraum perfekt aus, und der sechseckige Stabilisierungsring unter dem Drehteller ist genial. Selbst ein schwerer, ungleichmäßig beladener Teller oder eine hohe Tasse am Rand des Tellers werden sicher gedreht, ohne zu kippeln. Das ist eine kleine, aber feine Ingenieursleistung, die im Alltag einen großen Unterschied macht.
Was andere Nutzer sagen
Bei unserer Recherche haben wir eine Fülle von Nutzer-Feedback analysiert, das ein sehr klares Bild der Stärken und Schwächen der LG MH6336GIH Mikrowelle Quarz-Grill zeichnet. Überwiegend positiv hervorgehoben wird die Leistung der Smart Inverter-Technologie. Ein Nutzer beschreibt es als “perfekten Kauf” und lobt die “tolle Optik und Haptik” sowie die Tatsache, dass “selbst unsere großen Teller hineinpassen”. Viele sind begeistert, wie gleichmäßig Speisen erhitzt und aufgetaut werden, was unsere eigenen Testergebnisse untermauert.
Auf der anderen Seite gibt es wiederkehrende Kritikpunkte. Am häufigsten wird das Fehlen einer deutschen Bedienungsanleitung bemängelt. “Das ist nicht in der Bedienungsanleitung zu finden, welche übrigens nicht in Deutsch beigefügt ist. Das Netz hilft auch hier”, schreibt ein Rezensent und spricht damit vielen aus der Seele. Ein weiterer Punkt ist die Komplexität der Automatikprogramme, die ohne Handbuch schwer zu durchschauen sind. Ein italienischer Nutzer meint: “man muss die Anleitung zur Hand haben, um sie zu benutzen, sie ist nicht praktisch.” Besonders alarmierend sind jedoch Berichte über defekte Geräte direkt nach dem Kauf – von seltsamen Geräuschen des Drehtellers über nicht funktionierende Tasten bis hin zu einem Fall, bei dem ein Gerät “blaue elektrische Entladungen” von sich gab. Dies deutet auf mögliche Schwankungen in der Qualitätskontrolle hin, auch wenn viele zufriedene Kunden beweisen, dass funktionierende Geräte ihre Aufgabe exzellent erfüllen. Der Gesamteindruck der Nutzer ist also gut, aber von einigen klaren und vermeidbaren Ärgernissen getrübt.
Alternativen zur LG MH6336GIH Mikrowelle Quarz-Grill
Obwohl die LG in vielen Bereichen überzeugt, lohnt sich ein Blick auf die Konkurrenz, die je nach Priorität interessante Alternativen bietet.
1. Samsung MG23K3614AW Mikrowelle mit Grill 23L 800W Ceramic Inside
- Großes Grillelement für gleichmäßige Bräunung
- Kratzfester Keramik-Emaille-Innenraum - besonders leicht zu reinigen
- Präzise elektronische Steuerung in 5-Sekunden-Schritten
Die Samsung MG23K3614AW ist eine direkte Konkurrentin mit identischem 23-Liter-Fassungsvermögen. Ihre Mikrowellenleistung ist mit 800 Watt etwas geringer als die der LG, was in der Praxis zu geringfügig längeren Garzeiten führen kann. Ihr herausragendes Merkmal ist jedoch der kratzfeste Keramik-Emaille-Innenraum. Dieser ist nicht nur extrem langlebig und widerstandsfähig gegen Kratzer, sondern auch sehr leicht zu reinigen und wirkt antibakteriell. Wer höchsten Wert auf einen pflegeleichten und robusten Innenraum legt und auf die nuancierten Vorteile der Inverter-Technologie verzichten kann, findet in der Samsung eine sehr starke und preislich oft attraktive Alternative.
2. Cecotec ProClean 3130 Mikrowelle mit Grill 20l
- Mikrowelle 20 L großer Garraum mit antibakterieller Ready 2 Clean Beschichtung einer schmutzabweisenden Keramiklegierung, die das Vermischen verschiedener Gerüche und Geschmäcker verhindert.
- Elegante All Black Full Crystal Design. Bei Betriebnahme wird die Spiegeltür zu einem transparenten Fenster, die Innenbeleuchtung geht an und Sie können den Garvorgang mit Ihren Augen mit verfolgen.
- Mikrowelle 700W, Grill 800 W, Halogenwiderstände für erhöhte Wärmestrahlung bei reduzierter Helligkeit, 6 Leistungsstufen.
Die Cecotec ProClean 3130 positioniert sich klar als preisgünstige und kompaktere Option. Mit 20 Litern Fassungsvermögen und 700 Watt Mikrowellenleistung zielt sie auf kleinere Haushalte oder Nutzer mit geringerem Platzangebot ab. Die Bedienung erfolgt klassisch über Drehknöpfe für Leistung und Zeit, was viele als einfacher und direkter empfinden. Zwar fehlt ihr die technologische Finesse der LG, wie die Inverter-Steuerung, aber sie bietet solide Grundfunktionen inklusive eines 800-Watt-Grills. Wer eine unkomplizierte, zuverlässige und vor allem budgetfreundliche Mikrowelle mit Grillfunktion sucht, für den ist die Cecotec eine überlegenswerte Wahl.
3. Candy CMXG Mikrowelle 20 L Weiß
- Cook in App: Anwendung für Smartphone/Tablet, die bietet Tipps, Tricks, Rezepte und Informationen über Lebensmittel
- 40 automatische Programme, zwischen den sich die speziell für Baby und healthy
- Beseitigung des Sound der Tasten und Warnung Endergebnis Kochfeld
Ähnlich wie die Cecotec ist auch die Candy CMXG eine kompakte 20-Liter-Mikrowelle, die sich an preisbewusste Käufer richtet. Sie kombiniert ein digitales Display mit Drehknöpfen und Tasten und bietet ebenfalls eine Grillfunktion. Ihr Design ist funktional, wenn auch nicht ganz so minimalistisch wie das der LG. Sie ist eine gute Allround-Lösung für Standardaufgaben wie Aufwärmen, Auftauen und gelegentliches Grillen. Nutzer, denen 20 Liter ausreichen und die keine High-End-Features wie die Inverter-Technologie benötigen, erhalten mit der Candy ein solides Gerät mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis für den alltäglichen Gebrauch.
Unser Fazit: Ein technologischer Sprung nach vorn mit kleinen Macken
Nach intensiver Prüfung steht für uns fest: Die LG MH6336GIH Mikrowelle Quarz-Grill ist ein herausragendes Gerät, das die Grenzen dessen, was eine Mikrowelle leisten kann, neu definiert. Die Smart Inverter-Technologie ist der unbestrittene Star und liefert eine so präzise und gleichmäßige Leistung, dass sie den Umgang mit aufgewärmten und aufgetauten Speisen fundamental verbessert. Gepaart mit dem schnellen Quarz-Grill, der einfachen Reinigung dank EasyClean-Beschichtung und durchdachten Details wie dem stabilen Drehteller, bietet sie ein überzeugendes Gesamtpaket. Sie ist die ideale Wahl für alle, die in ihrer Mikrowelle mehr als nur einen simplen Erhitzer sehen und Wert auf kulinarische Qualität legen.
Allerdings ist sie nicht ohne Tadel. Das Fehlen einer deutschen Anleitung ist ein unnötiges Ärgernis, und potenzielle Käufer müssen den großzügigen Platzbedarf für die Belüftung unbedingt einplanen. Die Berichte über defekte Geräte bei Lieferung trüben das Bild ebenfalls leicht. Wenn Sie jedoch ein funktionierendes Modell erhalten und bereit sind, sich kurz mit der Bedienung auseinanderzusetzen (und die Melodie bei Bedarf stummzuschalten), werden Sie mit einem der besten Kombi-Geräte in dieser Preisklasse belohnt. Für uns überwiegen die technologischen Vorteile klar, weshalb wir eine klare Empfehlung aussprechen. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich dieses Kraftpaket für Ihre Küche.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API