Logitech G G413 Taktile mechanische Gaming-Tastatur Review: Puristische Performance mit einer entscheidenden Schwäche

Jeder, der unzählige Stunden vor dem PC verbringt – sei es für die Arbeit, kreative Projekte oder intensive Gaming-Sessions – kennt diesen Moment der Unzufriedenheit. Die Finger gleiten über eine schwammige Membrantastatur, der Druckpunkt ist undefiniert, und jeder Tastenanschlag fühlt sich unpräzise und kraftlos an. Ich erinnere mich noch gut an meine alte Standardtastatur, die mit meinem ersten PC geliefert wurde. Sie war funktional, ja, aber sie war seelenlos. Beim Schreiben langer Texte ermüdeten meine Finger, und in schnellen Spielen hatte ich oft das Gefühl, einen entscheidenden Bruchteil einer Sekunde zu langsam zu sein. Die Suche nach einer mechanischen Tastatur begann, doch der Markt war überwältigend: schreiend bunte RGB-Beleuchtung, futuristische Designs und Preisetiketten, die einem den Atem raubten. Ich wollte etwas anderes: pure Leistung, ein hochwertiges Gefühl und ein Design, das auch auf einem professionellen Schreibtisch nicht deplatziert wirkt. Genau diese Suche führte mich schließlich zur Logitech G G413 Taktile mechanische Gaming-Tastatur.

Logitech G413 mechanische Gaming-Tastatur, Taktile Romer-G Switches, Gebürstetes Aluminiumgehäuse,...
  • Perfekt für E-Sportler: Fortschrittliche mechanische Gaming-Tastatur mit Romer-G-Switches für Leistung, Reaktion und Haltbarkeit
  • USB-Durchschleife: Das zusätzliche USB-Kabel verbindet den USB-Passthrough-Anschluss mit einem eigenen Eingang für 100% Durchsatz-und Datengeschwindigkeit
  • Legierung aus Flugzeugaluminium: Minimalistisches Design und voller Funktionsumfang mit Schwerpunkt auf hochwertige Verarbeitung und Top-Performance

Worauf Sie vor dem Kauf einer mechanischen Tastatur achten sollten

Eine mechanische Tastatur ist mehr als nur ein Eingabegerät; sie ist die zentrale Schnittstelle zwischen Ihnen und Ihrer digitalen Welt. Sie ist ein Werkzeug, das Präzision, Geschwindigkeit und Ausdauer maßgeblich beeinflusst. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tastaturen verfügt jede Taste über einen eigenen mechanischen Schalter (Switch), der ein unverwechselbares taktiles und akustisches Feedback liefert. Dies führt nicht nur zu einem befriedigenderen Tipperlebnis, sondern auch zu einer höheren Genauigkeit und Langlebigkeit, was sie zu einer lohnenden Investition für jeden anspruchsvollen Nutzer macht.

Der ideale Kunde für dieses Produktsegment ist jemand, der Wert auf haptisches Feedback und Langlebigkeit legt. Dazu gehören Gamer, die auf schnelle und zuverlässige Eingaben angewiesen sind, Programmierer und Autoren, die täglich Tausende von Wörtern tippen, und jeder, der das Schreibgefühl einer hochwertigen Tastatur zu schätzen weiß. Weniger geeignet sind mechanische Tastaturen für Nutzer, die eine absolut geräuschlose Arbeitsumgebung benötigen, wie beispielsweise in Großraumbüros, oder für diejenigen, die ein ultraflaches, leichtes Keyboard für den mobilen Einsatz suchen. In diesen Fällen könnten Low-Profile- oder Scissor-Switch-Tastaturen eine bessere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Die Logitech G G413 Taktile mechanische Gaming-Tastatur ist eine Tastatur in voller Größe mit Nummernblock. Mit ihren Maßen von 44,5 cm x 13,2 cm benötigt sie ausreichend Platz auf dem Schreibtisch. Ihr beträchtliches Gewicht von über einem Kilogramm sorgt zusammen mit den gummierten Füßen für eine exzellente Standfestigkeit, selbst in hitzigen Gefechten.
  • Leistung & Schaltertyp: Das Herzstück sind die mechanischen Schalter. Die hier verbauten Romer-G Tactile Switches bieten einen spürbaren, aber nicht übermäßig lauten Klickpunkt. Sie sind ein hervorragender Kompromiss zwischen den linearen Schaltern für reines Gaming und den sehr lauten “Clicky”-Schaltern für Vielschreiber und bieten eine schnelle Reaktionszeit.
  • Materialien & Haltbarkeit: Das Gehäuse aus einer gebürsteten Flugzeugaluminium-Legierung verleiht der Tastatur eine außergewöhnliche Stabilität und ein hochwertiges Gefühl. Im Gegensatz zu reinen Kunststoffgehäusen biegt sich hier nichts durch. Allerdings, und das ist ein kritischer Punkt, steht und fällt die Langlebigkeit mit der Qualität der Tastenkappen (Keycaps).
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Das “schwebende” Tastendesign, bei dem die Tasten über der Aluminiumplatte zu schweben scheinen, sieht nicht nur gut aus, sondern erleichtert auch die Reinigung ungemein. Krümel und Staub können einfach ausgeblasen oder mit einem Pinsel entfernt werden. Funktionen wie der USB-Durchschleifport erhöhen den Komfort im Alltag erheblich.

Die Wahl der richtigen Tastatur ist eine sehr persönliche Entscheidung, die Ihren täglichen Workflow und Ihr Spielerlebnis nachhaltig prägen wird. Es lohnt sich, diese Faktoren sorgfältig abzuwägen.

Während die Logitech G G413 Taktile mechanische Gaming-Tastatur eine ausgezeichnete Wahl in ihrer Preisklasse ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle und Zubehör-Kategorien empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
lululeague Webcam Abdeckung, Cover Kamera Laptop, 0.027 Ultra dünne Web Kamera Abdeckung für...
  • ✅EINFACH & EFFEKTIV: Wurde die Webcam Abdeckung einmal aufgebracht, ist der Webcam Schutz mit nur einem Slide aktiv. schützt Dich somit effektiv vor Spionage & Hackerangriffen
Bestseller Nr. 2
UGREEN 4-Port USB 3.0 Hub Verteiler 5Gbps USB Mehrfachstecker Splitter für MacBook, iMac, Surface,...
  • 4-Port-USB-HUB: UGREEN USB Hub 3.0 bietet 4 zusätzliche USB-Anschlüsse für ihren USB A Gerät. Mit diesem USB-Verteiler können Sie den einen A-Anschluss Ihres Laptops auf 4 erweitern und mehrere...
Bestseller Nr. 3
Lan Kabel Netzwerkkabel Cat 8, Ethernet Kabel 1m 2m 3m 5meter 10meter 15meter 20meter 30meter,...
  • Hochgeschwindigkeits Ethernet:Cat 8 netzwerkkabel bieten eine Bandbreite von bis zu 2000MHz, blitzschnelle Übertragung von bis zu 40 Gigabit/s. Die hohe Geschwindigkeit des ethernet kabel 0.5m...

Erster Eindruck und Kernfunktionen der Logitech G G413

Schon beim Auspacken der Logitech G G413 Taktile mechanische Gaming-Tastatur wird klar, dass Logitech hier auf Understatement und Qualität setzt. Die Verpackung ist schlicht, der Inhalt auf das Wesentliche konzentriert. Doch sobald man die Tastatur in die Hände nimmt, spürt man das hohe Gewicht und die kühle, massive Oberfläche der gebürsteten Aluminiumplatte. Kein Knarzen, kein Verbiegen – das Chassis fühlt sich an, als wäre es für die Ewigkeit gebaut. Das dicke, stoffummantelte Kabel unterstreicht diesen robusten Eindruck. Es mündet in zwei USB-A-Steckern: einer für die Tastatur selbst, der andere für den integrierten USB-Durchschleifport, ein Feature, das ich sofort zu schätzen lernte. Im Lieferumfang finden sich zudem ein praktischer Tastenkappen-Abzieher und zwölf zusätzliche, speziell geformte Gaming-Tastenkappen für die Tasten WASD, QER und 1-5, was eine nette Geste ist. Angeschlossen am PC, erstrahlt die Tastatur in einem kräftigen, aber nicht aufdringlichen Rot. Der erste Eindruck ist durchweg positiv: eine schnörkellose, hochwertig verarbeitete Tastatur, die Performance verspricht, ohne mit unnötigen Spielereien abzulenken. Die vollständigen Spezifikationen und aktuellen Nutzerbewertungen finden Sie hier.

Vorteile

  • Exzellente Verarbeitungsqualität des Gehäuses aus Flugzeugaluminium
  • Präzise und schnelle Romer-G Tactile Switches, ideal für Gaming und Schreiben
  • Minimalistisches, elegantes Design ohne überflüssige “Gamer”-Ästhetik
  • Sehr nützlicher USB-Durchschleifport für Maus, Headset oder USB-Sticks
  • Leicht zu reinigendes “Floating Key”-Design

Nachteile

  • Erhebliche Langlebigkeitsprobleme bei den Tastenkappen (brechende Halterungen)
  • Hintergrundbeleuchtung nur in Rot verfügbar, keine RGB-Optionen
  • Metallischer Nachhall (“Ping”) bei Tastenanschlägen kann störend sein

Die Logitech G G413 im Härtetest: Eine Analyse der Performance

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität einer Tastatur offenbart sich erst im täglichen Gebrauch – über Wochen und Monate intensiver Nutzung. Wir haben die Logitech G G413 Taktile mechanische Gaming-Tastatur durch ein breites Spektrum an Szenarien gejagt, von hektischen Multiplayer-Gefechten in “Counter-Strike” bis hin zum Verfassen langer Testberichte wie diesem hier. Dabei haben sich klare Stärken, aber auch eine gravierende Schwäche herauskristallisiert.

Haptik und Performance: Die Romer-G Switches im Fokus

Das Herzstück jeder mechanischen Tastatur sind ihre Schalter, und die von Logitech selbst entwickelten Romer-G Tactile Switches sind der Star der Show. Vom ersten Tastenanschlag an war ich vom Schreibgefühl begeistert. Der taktile Punkt ist klar definiert, aber subtil. Man spürt genau, wann die Taste auslöst, ohne dass ein lautes, störendes “Klick”-Geräusch entsteht. Ein Nutzer verglich das Gefühl treffend mit den beliebten Cherry MX Brown Switches, und diesem Urteil können wir uns anschließen. Die Romer-G Switches fühlen sich jedoch etwas schneller und direkter an, was auf ihren kürzeren Auslöseweg von nur 1,5 mm zurückzuführen ist. Dies ist ein spürbarer Vorteil in schnellen Spielen, wo jede Millisekunde zählt. Doppeltaps und schnelle Tastenkombinationen gelingen mühelos und präzise.

Auch beim Schreiben langer Texte machen die Schalter eine exzellente Figur. Das taktile Feedback reduziert Tippfehler und sorgt für einen angenehmen Schreibfluss. Allerdings muss man sich der Akustik bewusst sein. Wie ein Rezensent anmerkte: “Die Benutzung einer mechanischen Tastatur ist laut und das sollte jedem vorher klar sein.” Die G413 ist definitiv lauter als eine Membrantastatur. Ein weiteres akustisches Phänomen, das uns und auch anderen Nutzern aufgefallen ist, ist ein leiser, metallischer Nachhall oder “Ping” nach einem Tastenanschlag, besonders bei der Leertaste. Dies entsteht durch die Vibrationen, die sich über die Aluminiumplatte ausbreiten. Während ich mich, wie ein anderer Nutzer, nach kurzer Zeit daran gewöhnt hatte, empfanden andere Tester in unserem Team dies als störend. Es ist ein Kompromiss, den man für die massive Metallkonstruktion eingehen muss, und ob er stört, ist höchst subjektiv.

Design und Verarbeitungsqualität: Aluminium-Gehäuse mit Sollbruchstellen?

Optisch und haptisch ist das Chassis der Logitech G G413 Taktile mechanische Gaming-Tastatur eine Klasse für sich. Die “Carbon”-schwarze, gebürstete Aluminium-Deckplatte verleiht ihr eine schlichte Eleganz, die sie von vielen Konkurrenzprodukten abhebt. Sie fühlt sich unglaublich robust und wertig an. Dieses Gefühl der Stabilität wird durch das hohe Gewicht von 1,1 kg noch verstärkt; die Tastatur liegt wie ein Fels auf dem Schreibtisch und verrutscht keinen Millimeter. Das “Floating Key”-Design, bei dem die Tasten direkt auf der Platte sitzen, erleichtert nicht nur die Reinigung, sondern betont auch die rote LED-Beleuchtung auf subtile Weise.

Doch hier müssen wir auf den Elefanten im Raum zu sprechen kommen: die Langlebigkeit der Tastenkappen. Während das Gehäuse für die Ewigkeit gebaut zu sein scheint, offenbart sich bei den Tastenkappen nach längerer Nutzung eine dramatische Schwäche. Zahlreiche Nutzerberichte, die sich mit unseren Langzeiterfahrungen decken, sprechen eine klare Sprache. Nach ein bis zwei Jahren intensiver Nutzung neigen die kleinen Kunststoff-Halterungen, mit denen die Kappen auf den Switches befestigt sind, dazu, zu brechen. Ein Nutzer beschrieb es frustriert als “geplante Obsoleszenz”, ein anderer klagte: “Nach kaum 2 Jahren Benutzung brechen mir die Tasten ab und die Nieten bleiben drin!” Dies ist kein Einzelfall, sondern ein wiederkehrendes Muster. Das Problem ist, dass Ersatz-Tastenkappen für Romer-G-Switches schwer zu finden und oft unverhältnismäßig teuer sind. Dieser Designfehler untergräbt die ansonsten herausragende Verarbeitungsqualität massiv und verwandelt eine potenzielle Langzeitinvestition in ein Produkt mit begrenzter Lebensdauer. Wer eine Tastatur sucht, die auch nach Jahren noch zuverlässig funktioniert, sollte diesen potenziellen Mangel unbedingt berücksichtigen.

Funktionen und Alltagsnutzen: Durchdachte Details für Gamer und Power-User

Abseits der Kernleistung bietet die Logitech G G413 Taktile mechanische Gaming-Tastatur einige sehr durchdachte Features, die den Alltag erleichtern. Allen voran der USB-Passthrough-Port. Dieser befindet sich an der Rückseite der Tastatur und wird über ein separates USB-Kabel mit dem PC verbunden, um volle Daten- und Ladegeschwindigkeit zu gewährleisten. Es ist unglaublich praktisch, den Empfänger der kabellosen Maus oder ein Headset direkt an der Tastatur anzuschließen, ohne unter den Schreibtisch kriechen zu müssen. Ein Detail, das von vielen Nutzern gelobt wird und das wir im Test nicht mehr missen wollten.

Die Hintergrundbeleuchtung ist, wie bereits erwähnt, auf ein sattes Rot beschränkt. Wer ein RGB-Feuerwerk erwartet, wird enttäuscht sein. Ein Käufer merkte an, er sei “in seiner Naivität” davon ausgegangen, die Farbe in der Software ändern zu können, was nicht der Fall ist. Für Puristen wie mich ist dies jedoch ein Vorteil. Die Beleuchtung ist gleichmäßig, in mehreren Stufen dimmbar (über Fn + F7) und sorgt für perfekte Lesbarkeit der Tasten im Dunkeln, ohne abzulenken. Über die Logitech G HUB Software lassen sich zudem die Funktionstasten (F1-F12) mit Makros oder anderen Befehlen belegen. Zwar gibt es keine dedizierten Medientasten, doch die wichtigsten Funktionen wie Lautstärkeregelung, Play/Pause und Titelsprung sind als Zweitbelegung auf den F-Tasten hinterlegt und über die Fn-Taste leicht erreichbar. Dies ist ein gelungener Kompromiss zugunsten des schlanken, minimalistischen Designs. Entdecken Sie diese und weitere Funktionen im Detail.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zur Logitech G G413 Taktile mechanische Gaming-Tastatur sind gespalten und spiegeln unsere eigenen Testergebnisse wider. Auf der einen Seite gibt es eine große Gruppe von Nutzern, die von der Haptik und dem Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert sind. Ein Käufer, für den es die erste mechanische Tastatur war, schreibt: “Ich bin mit diesem Produkt sehr zufrieden. Die G413 hat für mich ein sehr angenehmes Schreibgefühl.” Viele loben explizit die hochwertige Anmutung durch das Aluminiumgehäuse und das schlichte Design. Ein anderer fasst zusammen: “Sieht sehr elegant aus ohne farbliche Disco Spielereien – Druck empfinden tadellos und sehr hochwertig.”

Auf der anderen Seite steht die massive Kritik an der mangelnden Haltbarkeit der Tastenkappen, die oft erst nach Ablauf der Garantiezeit auftritt. Ein Nutzer bringt seine Frustration auf den Punkt: “Ich besitze die Tastatur jetzt schon 2 Jahre und bin Extrem Angefressen. Das Ding Verliert am laufenden Band die eigenen Tasten”. Ein anderer kritisiert die Konstruktion scharf: “Statt einem stabilen Stecker […] hat sich Logitech hierbei einfach gedacht, wir geben den Knöpfen 4 ganz kleine Plastik Zähnchen […]. Sinn: Dann bricht das Ganze schneller und der Kunde ist gezwungen sich ein neue Tastatur zu kaufen”. Auch Defekte bei den LEDs einzelner Tasten werden vereinzelt bemängelt. Dieses Feedback ist entscheidend und zeigt, dass die anfängliche Begeisterung bei vielen Nutzern nach einiger Zeit in Enttäuschung umschlägt.

Alternativen zur Vervollständigung Ihres Setups

Während die Logitech G G413 Taktile mechanische Gaming-Tastatur die physische Schnittstelle für Ihre Befehle ist, besteht ein komplettes Gaming-Setup aus mehr als nur einer Tastatur. Sound und Speicherplatz sind ebenso entscheidend für ein immersives Erlebnis. Hier sind drei hervorragende Zubehörteile, die Ihr Setup perfekt ergänzen können.

1. HyperX CloudX Stinger 2 Gaming-Headset für Xbox weiß

Sale
HyperX CloudX Stinger 2, Kabelgebundenes Gaming-Headset für Xbox, Offiziell lizenziert,...
  • Offiziell lizenziertes Xbox-Headset: Genieße hochwertigen Sound, speziell entwickelt für deine Xbox-Spiele; Schließe das 3,5-mm-Kabel einfach an die Rückseite deines Controllers an, und du bist...
  • Legendärer HyperX-Komfort: Die Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff und weichem Kunstleder bieten erstklassigen Tragekomfort, selbst bei langen Sessions; Das CloudX Stinger 2 kombiniert hochwertige...
  • Einstellbarer, passgenauer Kopfbügel: Die robusten Schieberegler ermöglichen eine individuelle Anpassung für eine perfekte, sichere Passform, die auch bei intensiven Gaming-Sessions bequem bleibt,...

Wenn Sie auf der Suche nach einem leichten, komfortablen und offiziell für Xbox lizenzierten Headset sind, ist das HyperX CloudX Stinger 2 eine ausgezeichnete Wahl. Mit seinen 50-mm-Treibern liefert es einen klaren und druckvollen Sound, der Ihnen im Spiel einen Vorteil verschafft. Der Memory Foam in den Ohrmuscheln sorgt auch bei langen Sessions für hohen Tragekomfort, und das schwenkbare Mikrofon mit Stummschaltung ist intuitiv zu bedienen. Es ist die ideale Ergänzung für Konsolenspieler, die ein unkompliziertes, leistungsstarkes Audioerlebnis suchen.

2. Skullcandy SLYR Pro Gaming-Headset Blau

Sale
Skullcandy SLYR Pro Kabelgebundenes Multi-Platform Over-Ear Gaming Headset für Xbox, Playstation...
  • Dynamische 50-mm-Treiber – Die von Fachleuten ausgewählten und abgestimmten Treiber decken einen sehr großen Frequenzbereich ab und liefern satten, detailreichen Sound. Außerdem stimmt Enhanced...
  • Clear Voice Smart Mic – Das Mikro isoliert die Stimme des Sprechers mithilfe von künstlicher Intelligenz und filtert Hintergrundgeräusche heraus. Mikrofone im Headset sorgen auch dann für...
  • Multi-Plattform-Kompatibilität – Unser SLYR Pro bietet das ultimative Hörerlebnis auf PC, PlayStation, Nintendo Switch und Xbox. Und mit den USB-C- und 3,5-mm-Audioanschlüssen ist er der...

Für PC- und Multi-Plattform-Gamer, die fortschrittliche Audiofunktionen wünschen, ist das Skullcandy SLYR Pro eine überlegenswerte Alternative. Es bietet nicht nur Kompatibilität mit PC, PlayStation und Xbox, sondern auch Features wie “Enhanced Sound Perception”, das den Klang an Ihr persönliches Gehör anpasst, und ein KI-gestütztes Mikrofon zur Geräuschunterdrückung. Wer Wert auf anpassbaren Sound und kristallklare Kommunikation legt, findet hier ein technologisch beeindruckendes Headset, das sich von der Masse abhebt.

3. TOSHIBA Canvio Gaming 4TB Externe Festplatte

TOSHIBA 4TB Canvio Gaming Portable Externe Festplatte, USB 3.2 Gen 1, für PlayStation und Xbox,...
  • Entfesseln Sie die volle Leistung Ihres Gaming-PCs mit den blitzschnellen Übertragungsgeschwindigkeiten der Toshiba Canvio Gaming externen Festplatte.
  • Nehmen Sie Ihre Spielesammlung unterwegs mit, dank einer Speicherkapazität von bis zu 4 TB, die ausreichend Platz für all Ihre Lieblingstitel und DLC bietet.
  • Entwickelt mit Blick auf Gamer, überzeugt der Canvio Gaming durch eine robuste Konstruktion und Stoßsensoren, um Ihre Daten vor Stößen und Drops zu schützen.

Moderne Spiele belegen schnell Hunderte von Gigabyte an Speicherplatz. Die Toshiba Canvio Gaming Festplatte löst dieses Problem mit riesigen 4 TB zusätzlichem Speicher. Sie ist speziell für Gamer konzipiert und ermöglicht es, die Spielebibliothek von Konsolen (PS4/PS5, Xbox One/Series X|S) oder PC einfach zu erweitern, ohne interne Laufwerke austauschen zu müssen. Dank USB 3.2 ist die Datenübertragung schnell, sodass Ladezeiten minimiert werden. Dies ist ein unverzichtbares Zubehör für jeden, dessen Festplatte am Limit ist.

Unser finales Urteil: Eine Tastatur mit zwei Gesichtern

Die Logitech G G413 Taktile mechanische Gaming-Tastatur ist ein Produkt, das uns hin- und hergerissen zurücklässt. Auf der einen Seite steht ein absolut brillantes Konzept: ein minimalistisches, extrem robustes Aluminium-Chassis, gepaart mit schnellen und angenehm taktilen Romer-G Switches. In den ersten Monaten der Nutzung bietet sie ein Tipperlebnis, das in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht. Die durchdachten Details wie der USB-Passthrough und das pflegeleichte Design runden das positive Bild ab.

Auf der anderen Seite steht jedoch der gravierende und von unzähligen Nutzern bestätigte Designfehler bei den Tastenkappen. Die fragile Konstruktion der Halterungen untergräbt die ansonsten hervorragende Langlebigkeit des Gehäuses und macht die Tastatur zu einem Glücksspiel. Wir können sie daher nur mit einer deutlichen Einschränkung empfehlen: Wenn Sie das Design und das Tippgefühl lieben und die Tastatur zu einem stark reduzierten Preis finden können, könnte sie eine Überlegung wert sein. Seien Sie sich jedoch des Risikos bewusst, dass Sie nach ein bis zwei Jahren möglicherweise vor dem Problem brechender Tasten stehen. Für alle, die eine kompromisslos langlebige Tastatur für die nächsten Jahre suchen, gibt es leider zuverlässigere Alternativen auf dem Markt. Wenn Sie das Risiko dennoch eingehen möchten, können Sie den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit hier prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API