Logitech MK330 Kabelloses Tastatur-Maus-Set Review: Das ungeschönte Urteil nach wochenlangem Test

In unserem Redaktionsalltag ist ein aufgeräumter Schreibtisch mehr als nur eine Frage der Ästhetik – er ist eine Notwendigkeit für konzentriertes und effizientes Arbeiten. Immer wieder stolperten wir über das gleiche Problem: ein Wirrwarr aus Kabeln, das nicht nur unschön aussieht, sondern auch die Bewegungsfreiheit massiv einschränkt. Das Tastaturkabel ist immer einen Tick zu kurz, das Mauskabel verhakt sich ständig an der Tischkante. Dieses alltägliche Ärgernis führt zu Frust und unterbricht den Arbeitsfluss. Die Suche nach einer zuverlässigen, unkomplizierten und kabellosen Lösung für unsere Standard-Arbeitsplätze führte uns direkt zum Logitech MK330 Kabelloses Tastatur-Maus-Set, einem der meistverkauften Sets seiner Klasse. Es verspricht Freiheit, Komfort und eine beeindruckende Batterielaufzeit zu einem verlockenden Preis. Doch kann ein so günstiges Set wirklich die Lösung für den täglichen Bürokrieg sein?

Logitech MK330 Kabelloses Tastatur-Maus-Set, 2.4 GHz Verbindung via USB-Empfänger, 4...
  • Flexible PC-Tastatur: 11 Sondertasten und 4 programmierbare F-Tasten für direkten Zugriff auf Medien, Internet, Start/Pause, Lautstärke und mehr
  • Komfort: Das schlanke, stylische Design mit flachen, flüsterleisen Tasten ermöglicht komfortables Tippen; Maße der Tastatur: 183,0 mm x 446,3 mm x 20,5 mm
  • Portable PC-Maus: Bietet ein Aufbewahrungsfach für den USB-Empfänger, der ansonsten stets im PC eingesteckt bleiben kann; Maße der Maus: 99 mm x 60 mm x 39 mm

Worauf Sie vor dem Kauf eines kabellosen Tastatur-Maus-Sets achten sollten

Ein Tastatur-Maus-Set ist weit mehr als nur ein Eingabegerät; es ist die zentrale Schnittstelle zwischen Ihnen und Ihrer digitalen Welt. Ein kabelloses Set befreit Sie von den Fesseln der Kabel und ermöglicht eine flexible Anordnung Ihres Arbeitsplatzes, sei es am Schreibtisch, auf dem Sofa zur Steuerung eines Media-Centers oder unterwegs. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: maximale Bewegungsfreiheit, eine saubere, minimalistische Optik und weniger Unordnung. Doch die kabellose Technologie birgt auch potenzielle Fallstricke wie Verbindungsabbrüche, Batteriemanagement und Kompromisse bei der Langlebigkeit, die es vor dem Kauf abzuwägen gilt.

Der ideale Kunde für ein Einsteiger-Set wie dieses ist jemand, der eine unkomplizierte Lösung für alltägliche Büroarbeiten, das Surfen im Internet oder die Steuerung eines HTPCs (Home Theater PC) sucht. Wenn Sie Wert auf einen aufgeräumten Schreibtisch legen und keine professionellen Gaming- oder Design-Ansprüche haben, ist ein solches Set eine ausgezeichnete Wahl. Weniger geeignet ist es hingegen für ambitionierte Gamer, die auf minimale Latenz und mechanische Tasten angewiesen sind, oder für Vielschreiber, die ergonomisch geformte, geteilte Tastaturen für stundenlange Schreibsessions bevorzugen. Diese Nutzergruppen sollten sich eher bei spezialisierten oder höherpreisigen Modellen umsehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Ergonomie & Tastenlayout: Achten Sie genau auf das Layout. Besonders im deutschen Sprachraum ist eine zweizeilige, große Enter-Taste Standard. Viele günstige Modelle weichen davon ab, was zu ständigen Tippfehlern führen kann. Die Größe der Tastatur, der Tastenabstand und der Hub (der Weg, den eine Taste beim Drücken zurücklegt) sind entscheidend für den Schreibkomfort. Bei der Maus sind Form und Größe ausschlaggebend dafür, ob sie auch nach Stunden noch bequem in Ihrer Hand liegt.
  • Verbindung & Leistung: Die meisten Sets nutzen eine 2,4-GHz-Funkverbindung über einen USB-Dongle. Diese ist in der Regel stabil, kann aber durch andere Geräte gestört werden. Prüfen Sie die Reichweite und achten Sie auf Berichte über Verbindungsabbrüche. Ein entscheidendes, oft übersehenes Detail ist die Art des Empfängers: Ein Logitech Unifying-Empfänger kann mit bis zu sechs kompatiblen Geräten gekoppelt werden, während ein Standard-Nano-Empfänger fest mit dem mitgelieferten Set verbunden ist.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Verarbeitungsqualität entscheidet darüber, wie lange Sie Freude an Ihrem Set haben. Günstiger Kunststoff kann sich billig anfühlen und schnell abnutzen. Ein besonders kritischer Punkt ist die Tastenbeschriftung. Aufgedruckte Buchstaben können sich bei intensiver Nutzung nach wenigen Monaten abreiben, während gelaserten oder im Double-Shot-Verfahren hergestellten Beschriftungen deutlich haltbarer sind.
  • Batterielaufzeit & Zusatzfunktionen: Die Herstellerangaben zur Batterielaufzeit sind oft optimistisch. Suchen Sie nach realen Nutzererfahrungen. Nützliche Features sind ein physischer Ein-/Ausschalter, um Energie zu sparen, und eine Batteriestatusanzeige. Ebenso wichtig, aber oft vernachlässigt, sind Status-LEDs für Feststelltasten wie Caps Lock und Num Lock, deren Fehlen im Alltag schnell zu Frustration führen kann.

Die Auswahl des richtigen Sets hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Das Logitech MK330 Kabelloses Tastatur-Maus-Set positioniert sich als Allrounder für den Massenmarkt. Wir haben es genau unter die Lupe genommen, um herauszufinden, wo es glänzt und wo die Kompromisse liegen.

Während das Logitech MK330 Kabelloses Tastatur-Maus-Set eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Käufer sein kann, ist es immer ratsam zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Logitech MK270 Combo Tastatur und kabellose Maus kabellosem Nano-Empfänger (QWERTZ- Deutsches...
  • Zuverlässiges Plug & Play: Der USB-Empfänger bietet eine zuverlässige kabellose Verbindung mit einer Reichweite von bis zu 10 m, nahezu frei von Verzögerungen, Ausfällen oder Störungen
SaleBestseller Nr. 2
Logitech MK120 Kabelgebundenes Set mit Tastatur und Maus für Windows, Kabelgebundene optische Maus,...
  • Langlebig und zuverlässig: Die USB-Tastatur bietet eine geschwungene Leertaste, ein spritzwassergeschütztes Design (2), langlebige Tasten für bis zu 10 Millionen Anschläge und verstellbare Füße
SaleBestseller Nr. 3
Logitech MK295 kabelloses Tastatur-Maus-Set mit SilentTouch-Technologie, Shortcut-Tasten, optischer...
  • Innovative SilentTouch Technologie für dasselbe Tipp- und Klickgefühl bei 90 % weniger Geräusch (1)

Erster Eindruck: Das Logitech MK330 im Unboxing und Praxistest

Das Logitech MK330 Kabelloses Tastatur-Maus-Set kommt in einer schlichten, markentypischen Verpackung. Im Inneren finden wir die Tastatur, die Maus, den kleinen USB-Nano-Empfänger und die benötigten Batterien (zwei AAA für die Tastatur, eine AA für die Maus), die erfreulicherweise bereits eingelegt sind. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach und ein klarer Pluspunkt: USB-Empfänger in einen freien Port am PC oder Laptop stecken, die kleinen Plastikstreifen aus den Batteriefächern ziehen und loslegen. Die Verbindung wird sofort und ohne Treiberinstallation (getestet unter Windows 11) hergestellt – echtes Plug-and-Play.

Beim ersten Anfassen bestätigt sich der Eindruck eines Budget-Produkts. Die gesamte Konstruktion besteht aus leichtem, mattschwarzem Kunststoff. Die Tastatur ist mit knapp 600 Gramm sehr leicht und wirkt nicht übermäßig verwindungssteif. Die Maus ist ebenfalls ein Leichtgewicht und eher für kleine bis mittelgroße Hände konzipiert. Auffällig ist das modernisierte “logi”-Logo anstelle des klassischen “Logitech”-Schriftzugs, was bei manchen Nutzern für Verwirrung sorgt, aber lediglich Teil des neueren Markenauftritts ist. Der erste Eindruck ist zweckmäßig: kein Premium-Gefühl, aber eine funktionale und unkomplizierte Lösung für den sofortigen Einsatz.

Vorteile

  • Hervorragende Batterielaufzeit (bis zu 24 Monate für die Tastatur)
  • Umfangreiche Multimedia- und programmierbare Sondertasten
  • Sehr einfache und schnelle Plug-and-Play-Installation
  • Kompakte, leichte Maus mit praktischem Staufach für den Empfänger

Nachteile

  • Tastatur neigt zu häufigen Verbindungsabbrüchen und Eingabeverzögerungen
  • Minderwertige Tastenbeschriftung, die sich schnell abnutzt
  • Keine Status-LEDs für Caps Lock oder Num Lock
  • Verwirrung um verschiedene Versionen (mit/ohne Unifying-Empfänger)

Leistung im Detail: Hält das Logitech MK330, was es verspricht?

Ein günstiger Preis und ein bekannter Markenname sind das eine, die Leistung im täglichen Gebrauch das andere. Wir haben das Logitech MK330 Kabelloses Tastatur-Maus-Set über mehrere Wochen in einem typischen Büroumfeld getestet, um seine wahren Stärken und Schwächen aufzudecken. Dabei zeigte sich ein sehr gemischtes Bild aus cleveren Funktionen und frustrierenden Mängeln.

Tipperlebnis und Layout – Komfort mit gravierenden Kompromissen

Logitech bewirbt die Tastatur mit “flachen, flüsterleisen Tasten” für ein komfortables Tipperlebnis. Tatsächlich ist das Tippgeräusch angenehm gedämpft und stört auch in einem ruhigen Büro nicht. Der Tastenanschlag ist weich, mit einem spürbaren, aber nicht besonders definierten Druckpunkt – typisch für eine Membrantastatur dieser Preisklasse. Für gelegentliche E-Mails und das Surfen im Netz ist das absolut ausreichend. Wer jedoch täglich tausende Wörter tippt, wird sich schnell ein präziseres und taktileres Feedback wünschen.

Ein weitaus größeres Problem, das auch von vielen Nutzern bestätigt wird, ist das Tastenlayout. Während unser Testmodell über die in Deutschland gewohnte, große zweizeilige Enter-Taste verfügte, gibt es anscheinend verschiedene Chargen im Umlauf, von denen einige eine einzeilige US-Enter-Taste haben. Dies ist ein Glücksspiel und für jeden, der das Blindschreiben gewohnt ist, ein potenzielles K.o.-Kriterium. Der schwerwiegendste Mangel im täglichen Gebrauch ist jedoch das vollständige Fehlen von Status-LEDs. Es gibt keine Anzeige für Num Lock, Caps Lock oder Scroll Lock. Wir haben unzählige Male versehentlich ganze Sätze in Großbuchstaben getippt oder uns bei der Passworteingabe vertan, weil der Status der Feststelltaste unklar war. Dies ist eine unverständliche Sparmaßnahme, die die Benutzerfreundlichkeit massiv beeinträchtigt.

Die Achillesferse – Konnektivität und die Dongle-Lotterie

Die größte Enttäuschung im Test war die Zuverlässigkeit der Funkverbindung – speziell bei der Tastatur. Während die Maus eine durchweg stabile und präzise Verbindung hielt, litt die Tastatur unter regelmäßigen Aussetzern. Wir erlebten frustrierende Momente, in denen Eingaben entweder stark verzögert oder gar nicht registriert wurden. Dieses Problem trat verstärkt auf, wenn der USB-Empfänger an einem rückseitigen Port unseres Test-PCs steckte. Eine Positionierung an der Vorderseite oder über ein USB-Verlängerungskabel brachte zwar Besserung, löste das Problem aber nicht vollständig. Wie auch andere Nutzer berichteten, half oft nur das kurzzeitige Herausziehen und Wiedereinstecken des Dongles. Für konzentriertes Arbeiten ist das ein inakzeptabler Zustand.

Zusätzlich zu den Verbindungsproblemen herrscht große Verwirrung um den mitgelieferten Empfänger. Ältere Versionen des MK330 wurden mit dem vielseitigen Logitech Unifying-Empfänger ausgeliefert, erkennbar am orangefarbenen Stern-Symbol. Dieser erlaubt es, mehrere kompatible Logitech-Geräte mit nur einem Dongle zu verbinden. Neuere Versionen, wie unser Testgerät, kommen jedoch mit einem einfachen Nano-Empfänger, der fest und exklusiv mit der mitgelieferten Tastatur und Maus “verheiratet” ist. Geht der Dongle verloren, ist das gesamte Set unbrauchbar. Da Produktbeschreibungen und Bilder online oft nicht eindeutig sind, ist der Kauf eine Lotterie. Wer auf die Unifying-Funktionalität angewiesen ist, sollte die Produktdetails vor dem Kauf genau prüfen oder sich nach einem anderen Modell umsehen.

Multimedia-Steuerung und Maus-Performance – Licht und Schatten

Hier kann das Set endlich punkten. Die Oberseite der Tastatur ist gespickt mit nützlichen Sondertasten. Elf Tasten bieten direkten Zugriff auf Medienwiedergabe (Play/Pause, Stopp, Vor/Zurück), Lautstärkeregelung, Stummschaltung sowie den Start des Browsers, E-Mail-Programms oder Taschenrechners. Diese Tasten erwiesen sich im Test als äußerst praktisch, besonders bei der Steuerung von Musik oder Videos im Hintergrund. Zusätzlich lassen sich vier F-Tasten (F4, F5, F6, F7) mit der Logitech SetPoint-Software frei programmieren, um favorisierte Anwendungen oder Ordner zu öffnen. Für Nutzer eines Media-Centers oder alle, die gerne schnellen Zugriff auf Funktionen haben, ist dies ein klares Highlight.

Die mitgelieferte Maus ist ein einfaches, aber solides Arbeitstier. Der optische Sensor arbeitet auf den meisten Oberflächen (außer Glas) präzise und zuverlässig. Mit ihrer symmetrischen, kompakten Form eignet sie sich sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder, ist aber für große Hände auf Dauer etwas zu klein. Die Klickgeräusche sind deutlich hörbar, aber nicht übermäßig laut. Ein cleveres Detail ist das kleine Fach im Inneren der Maus, in dem der USB-Empfänger für den Transport sicher verstaut werden kann. Für alltägliche Aufgaben ist die Maus absolut zweckmäßig und funktionierte im Gegensatz zur Tastatur stets ohne Verbindungsprobleme.

Langlebigkeit und Verarbeitungsqualität – Ein Set auf Zeit?

Die vielleicht größte Sorge bei einem derart günstigen Produkt ist die Haltbarkeit. Unsere Tests und die Erfahrungen vieler Nutzer zeichnen hier ein düsteres Bild. Der verwendete Kunststoff fühlt sich nicht nur leicht an, sondern ist auch anfällig für Kratzer. Noch kritischer ist die Qualität der Tastenbeschriftung. Bereits nach wenigen Wochen intensiver Nutzung zeigten sich bei uns erste Abnutzungserscheinungen an den am häufigsten verwendeten Tasten wie ‘E’, ‘N’ und ‘A’. Dies bestätigt zahlreiche Berichte von Käufern, deren Tastenbuchstaben sich nach sechs bis zwölf Monaten teilweise komplett aufgelöst hatten. Hier wurde offensichtlich am Lack gespart, was die Langlebigkeit des Produkts stark in Frage stellt.

Auch Details wie der Batteriefachdeckel der Tastatur wirken nicht sonderlich robust und schlossen bei unserem Modell nicht ganz bündig. All diese Punkte führen zu dem Schluss, dass das Logitech MK330 Kabelloses Tastatur-Maus-Set nicht für eine jahrelange, intensive Nutzung konzipiert ist. Betrachtet man den oft sehr niedrigen Straßenpreis, mag dies für manche verschmerzbar sein. Wer jedoch ein zuverlässiges Arbeitsgerät für die nächsten Jahre sucht, wird hier wahrscheinlich enttäuscht.

Was sagen andere Nutzer?

Die Meinungen zum Logitech MK330 Kabelloses Tastatur-Maus-Set gehen stark auseinander und decken sich weitgehend mit unseren Testergebnissen. Positiv hervorgehoben werden fast durchgängig der günstige Preis, die unkomplizierte Einrichtung und die dedizierten Multimedia-Tasten. Ein Nutzer, der das Set speziell für seinen Heimkino-PC kaufte, lobte die “praktische Steuerung von Medien”, war aber gleichzeitig von den Verbindungsproblemen frustriert. Die lange Batterielaufzeit wird ebenfalls oft als großer Vorteil genannt.

Die Kritikpunkte wiegen jedoch schwer. Das am häufigsten genannte Problem sind die Verbindungsabbrüche der Tastatur, die viele als “absolutes No-Go” für konzentriertes Arbeiten bezeichnen. Ein weiterer, massiver Kritikpunkt ist die schlechte Haltbarkeit der Tastenbeschriftung. “Nach nicht einmal einem Jahr sind die wichtigsten Buchstaben verschwunden”, schreibt ein verärgerter Käufer – eine Erfahrung, die von vielen geteilt wird. Das Fehlen der Status-LEDs für Caps Lock und die Verwirrung um den Unifying-Empfänger runden das Bild der Unzufriedenheit bei anspruchsvolleren Nutzern ab.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich das MK330 gegen die Konkurrenz?

Für Käufer, denen die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Logitech MK330 Sorgen bereitet, gibt es interessante Alternativen auf dem Markt, die je nach Anforderungsprofil besser geeignet sein könnten.

1. Titanwolf Gaming Set Mechanische Tastatur MMO Gaming Maus XXL Mauspad

Sale
TITANWOLF Gaming Set - mechanische Tastatur ALUMAR MMO 10800dpi Gaming Maus Specialist XXL Mauspad -...
  • Das Titanwolf-Team rückt an zum Kampfpreis. Damit Du bei Deinen Turnieren und Schlachten voll abräumst! Drei, die perfekt miteinander harmonieren, sind jetzt zum Hammer-Setpreis erhältlich. Hol'...
  • Die Titanwolf ALUMAR Tastatur ist ein Statement: exzellent verarbeitet, mit einer Trägerplatte aus Aluminium und ausgestattet mit hochpräzisen, mechanischen Tasten von Kailh Blue. Die vielen...
  • Die SPECIALIST Gaming Maus bringt das volle Leistungspaket mit: qualitativ hochwertige Omron-Switches, den PMW3336DM Sensor mit bis zu 10800 dpi, eine Polling-Rate von 125 Hz bis 1000 Hz. Sodann 12...

Dieses Set richtet sich an eine völlig andere Zielgruppe. Das Titanwolf Gaming Set ist für Spieler und Power-User konzipiert, die Wert auf höchste Präzision, Langlebigkeit und erweiterte Funktionen legen. Mit einer mechanischen Tastatur bietet es ein überlegenes taktiles Tipperlebnis und eine deutlich höhere Haltbarkeit. Features wie Anti-Ghosting, programmierbare Tasten und eine hochauflösende Gaming-Maus machen es für Office-Aufgaben fast schon überqualifiziert. Wer bereit ist, mehr zu investieren und ein robustes, reaktionsschnelles Set für Arbeit und Spiel sucht, findet hier eine weitaus leistungsfähigere Alternative zum Logitech MK330.

2. ProtoArc XKM01 Faltbare Tastatur und Maus Dual Bluetooth

Sale
ProtoArc Faltbare Tastatur Kabellos und Maus, XKM01 Bluetooth Tastatur Klappbar Maus Set, 2.4G+Dual...
  • Full-Size Klapptastatur: Die ProtoArc faltbare Tastatur in voller Größe mit Nummernblock und 105 Tasten bietet 12 praktische Tastenkombinationen für eine mühelose Dateneingabe und Navigation. Das...
  • Faltbare Tastatur und Maus: Die XKM01 faltbare Tastatur mit Maus bietet nahtlose Konnektivität für bis zu 3 Geräte (2.4G+BT1+BT2). Sie können Laptop, Tablet und Handy gleichzeitig verbinden und...
  • Tragbar für Reisen: Der mitgelieferte Hartschalenkoffer (Größe:12 x 5.55 x 1.6 in/30.48×14.09×4.06 cm) schützt die Tastatur und die Maus und nimmt dabei keinen übermäßigen Platz in Ihrem...

Die Stärke des ProtoArc XKM01 liegt in seiner Mobilität. Die faltbare Tastatur und die flache Maus sind ideal für Nutzer, die viel unterwegs sind und mit Tablets, Laptops oder sogar Smartphones arbeiten. Die Dual-Bluetooth- und 2,4-GHz-Konnektivität bietet maximale Flexibilität beim Verbinden mit verschiedenen Geräten. Im Vergleich zum Logitech MK330 ist es die perfekte Wahl für Pendler, Studenten oder digitale Nomaden. Für den stationären Dauergebrauch am Schreibtisch ist die Ergonomie einer ausgewachsenen Tastatur wie der des MK330 jedoch überlegen. Hier entscheidet der primäre Einsatzzweck.

3. TECKNET Funk Tastatur Maus Set QWERTZ 15m Reichweite

TECKNET Kabelloses Tastatur Maus Set, Deutsch QWERTZ Layout, 2.4 GHz Funk Mini Tastatur Mouse, 15m...
  • 【LEISTUNGSSTARKE DRAHTLOSE 2.4 GHz-VERBINDUNG】Die kabellose Tastatur ist ultradünn, leicht und von hoher Qualität. Mit dem gemeinsam genutzten 2-in-1-USB-Empfänger können Sie Tastatur und Maus...
  • 【PLATZ- UND ENERGIESPAREND】Das kabellose Tastatur- und Mausset ist klein und kompakt, spart Platz und erleichtert das Mitnehmen, perfekt für Zuhause, Büro und Reisen. Wenn keine Tastatur-Maus...
  • 【12 SHORTCUTS FÜR EFFIZIENZ】Die stabile Scherenstruktur der Tastenkappe bietet Ihnen komfortables und leises Tippen und Klicken. Die Computertastatur ist mit 12 Hotkeys für zusätzlichen Komfort...

Das TECKNET Set ist der direkteste Konkurrent zum Logitech MK330 und zielt auf dieselbe preisbewusste Käuferschicht ab. Es verspricht ebenfalls eine einfache 2,4-GHz-Verbindung, ein deutsches QWERTZ-Layout und leise Tasten. Mit einer beworbenen Reichweite von 15 Metern könnte es eine stabilere Verbindung bieten, was es zu einer interessanten Alternative für Nutzer macht, die von den Aussetzern des Logitech-Sets abgeschreckt sind. Oftmals bieten solche direkten Konkurrenzprodukte ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne die bekannten Schwächen des etablierten Markenprodukts. Es ist eine Überlegung wert für alle, die ein einfaches, aber potenziell zuverlässigeres Set suchen.

Fazit: Unser Urteil zum Logitech MK330 Kabelloses Tastatur-Maus-Set

Nach unserem intensiven Test fällt das Urteil zum Logitech MK330 Kabelloses Tastatur-Maus-Set zwiespältig aus. Auf der Habenseite stehen eine unschlagbare Batterielaufzeit, nützliche Multimedia-Tasten und eine kinderleichte Installation. Für einen sehr niedrigen Preis bekommt man ein funktionales Set von einer bekannten Marke, das grundlegende Aufgaben erledigt. Die Maus funktionierte in unserem Test durchweg tadellos.

Diese positiven Aspekte werden jedoch von gravierenden Mängeln überschattet. Die unzuverlässige Verbindung der Tastatur ist der größte Schwachpunkt und kann im Arbeitsalltag zu erheblichem Frust führen. Die mangelhafte Haltbarkeit der Tastenbeschriftung lässt an der Langlebigkeit des Produkts zweifeln, und das Fehlen essenzieller Status-LEDs ist ein klares Design-Versäumnis. Wir können dieses Set daher nur mit starken Einschränkungen empfehlen: Wenn Sie es zu einem absoluten Tiefstpreis (unter 25 Euro) finden und es nur gelegentlich, etwa für einen Media-PC, nutzen wollen, mag es eine Option sein. Für jeden, der ein zuverlässiges Arbeitsgerät für den täglichen Gebrauch sucht, raten wir dringend dazu, das Budget leicht zu erhöhen und sich die genannten Alternativen oder ein höherwertiges Modell anzusehen. Der potenzielle Ärger steht in keinem Verhältnis zur geringen Ersparnis.

Wenn Sie trotz der Nachteile von den Multimedia-Features und dem Preis überzeugt sind, können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit des Logitech MK330 prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API