Mackie MP-20TWS Ohrhörer mit ANC Review: Profi-Sound trifft auf kabellose Freiheit

Kennen Sie das? Sie sind ein Musikliebhaber, vielleicht sogar Musiker oder Produzent, und haben Jahre damit verbracht, Ihre Ohren auf die feinsten Nuancen von Klang zu trainieren. Sie schätzen die Klarheit eines Studio-Monitors, die präzise Trennung von Instrumenten und die emotionale Wucht eines tiefen, aber niemals matschigen Basses. Doch dann betreten Sie die Welt da draußen. Der Lärm des Alltags – das Rumpeln der U-Bahn, das Stimmengewirr im Café, das Dröhnen im Flugzeug – wird zu einem unerbittlichen Feind jeder audiophilen Erfahrung. Die Lösung scheinen True Wireless Ohrhörer zu sein, aber allzu oft sind sie ein Kompromiss. Dünner Klang, überladene Bässe, die die Mitten verschlucken, und eine Geräuschunterdrückung, die mehr verspricht, als sie hält. Diese Suche nach einem kabellosen Hörerlebnis, das der Qualität einer kabelgebundenen Studio-Ausrüstung nahekommt, ohne ein Vermögen zu kosten, ist frustrierend. Es ist die Suche nach einem Produkt, das sowohl den audiophilen Genießer als auch den pragmatischen Alltagsnutzer zufriedenstellt. Genau in diese Lücke stößt Mackie mit den Mackie MP-20TWS Ohrhörer mit ANC.

Mackie MP-20TWS True Wireless Dual-Driver Ohrhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung
  • Das Hybrid-Dual-Treiber-Design nutzt Knowles-Balanced-Armature-Treiber und maßgefertigte dynamische Treiber
  • MIS-Hybrid-Aktivgeräuschunterdrückung verwendet pro Seite drei Knowles SiSonic-Mikrofone für optimale Unterdrückung und Sprachqualität
  • Bluetooth 5.2 für hochauflösendes Streaming mit geringer Latenz

Worauf Sie vor dem Kauf von In-Ear-Monitoring-Geräten achten sollten

Ein In-Ear-Monitoring-Gerät ist mehr als nur ein Kopfhörer; es ist eine Schlüssellösung für Musiker auf der Bühne, Audiophile unterwegs und jeden, der eine kompromisslose Klangisolation und -qualität sucht. Anders als herkömmliche Ohrhörer sind sie darauf ausgelegt, Umgebungsgeräusche passiv und aktiv zu blockieren und gleichzeitig ein extrem detailliertes und präzises Klangbild direkt in den Gehörgang zu liefern. Die Hauptvorteile sind eine drastisch verbesserte Klangtreue, die Möglichkeit, bei geringerer Lautstärke zu hören und so das Gehör zu schützen, sowie eine unvergleichliche Bewegungsfreiheit, insbesondere bei kabellosen Modellen. Sie verwandeln eine laute Umgebung in eine private Konzerthalle.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der Klangqualität über alles andere stellt. Das sind Musiker, die auf der Bühne eine klare Referenz ihres eigenen Spiels benötigen, Tontechniker, die unterwegs Mischungen überprüfen, oder Pendler und Reisende, die sich vollständig von der Außenwelt abkoppeln und in ihre Musik, Podcasts oder Hörbücher eintauchen möchten. Weniger geeignet könnten sie für Nutzer sein, die nur gelegentlich Musik hören und keinen Wert auf audiophile Details legen oder für die eine ständige Wahrnehmung der Umgebung (z.B. im Straßenverkehr) aus Sicherheitsgründen unerlässlich ist. Für letztere könnten Knochenschall-Kopfhörer eine bessere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Treiber-Technologie: Das Herzstück jedes Ohrhörers. Dynamische Treiber sind für ihre kraftvollen Bässe bekannt, während Balanced-Armature-Treiber (BA) oft präzisere Mitten und Höhen liefern. Hybrid-Modelle wie die Mackie MP-20TWS Ohrhörer mit ANC versuchen, das Beste aus beiden Welten zu vereinen, was zu einem reichen und detaillierten Klangprofil führen kann.
  • Aktive Geräuschunterdrückung (ANC): Überlegen Sie, wo Sie die Ohrhörer hauptsächlich verwenden werden. Für laute Umgebungen wie Flugzeuge oder öffentliche Verkehrsmittel ist ein effektives ANC unerlässlich. Es nutzt Mikrofone, um Umgebungslärm zu analysieren und ein Gegenschallsignal zu erzeugen, das den Lärm neutralisiert. Die Qualität des ANC kann zwischen den Modellen stark variieren.
  • Passform & Komfort: Ein In-Ear-Monitor kann nur dann gut klingen und isolieren, wenn er perfekt sitzt. Achten Sie auf die Anzahl und Art der mitgelieferten Ohrstöpsel (Silikon, Schaumstoff). Ein schlechter Sitz beeinträchtigt nicht nur den Komfort bei längerem Tragen, sondern führt auch zu einem erheblichen Verlust an Basswiedergabe und Geräuschisolation.
  • Akkulaufzeit & Konnektivität: Prüfen Sie die Akkulaufzeit der Ohrhörer selbst sowie die zusätzliche Kapazität des Ladecases. Moderne Standards wie Bluetooth 5.2, die diese Mackie-Ohrhörer bieten, gewährleisten eine stabile Verbindung mit geringer Latenz, was besonders beim Ansehen von Videos wichtig ist.

Die Auswahl des richtigen Geräts hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab – ob Sie nun ein Musiker sind, der eine präzise Bühnenreferenz benötigt, oder ein Musikliebhaber, der nach einer Flucht aus dem Alltags-Lärm sucht.

Während die Mackie MP-20TWS Ohrhörer mit ANC eine ausgezeichnete Wahl darstellen, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlagen. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Sennheiser IE 100 PRO CLEAR Dynamische In-Ear-Hörer | Neuartiger 10mm-Breitbandwandler für...
  • PRÄZISER MONITORING-KLANG: Der IE 100 PRO liefert einen warmen, kraftvollen und detailreichen Klang, der einen klaren akustischen Überblick bei Live-Auftritten, beim Abmischen, Produzieren oder...
SaleBestseller Nr. 2
Sennheiser IE 100 PRO Black Dynamische In-Ear-Hörer | Neuartiger 10mm-Breitbandwandler für...
  • PRÄZISER MONITORING-KLANG: Der IE 100 PRO liefert einen warmen, kraftvollen und detailreichen Klang, der einen klaren akustischen Überblick bei Live-Auftritten, beim Abmischen, Produzieren oder...
Bestseller Nr. 3
LEKATO Drahtloses In-Ear-Monitoring-System mit Ladekoffer, Professionelles drahtloses...
  • 🎙️High-Qualität Audio: Dieses drahtlose In-Ear-Monitoring-System arbeitet auf dem 2.4G-Frequenzband mit einem breiten Audiofrequenzbereich von 20-20kHz und einer hohen Abtastrate von...

Erster Eindruck: Auspacken der Mackie MP-20TWS Ohrhörer mit ANC

Schon beim ersten Auspacken wird klar, dass Mackie hier nicht nur auf den Klang, sondern auch auf die Präsentation Wert legt. Die Verpackung ist robust und durchdacht. Das Ladecase, umhüllt von einem Material in Kunstlederoptik, fühlt sich hochwertig und griffig an – ein willkommener Kontrast zu den allgegenwärtigen, glatten Plastik-Cases vieler Konkurrenten. Es ist kompakt genug für die Hosentasche, wenn auch, wie einige Nutzer anmerken, vielleicht nicht das “eleganteste” Design auf dem Markt. Es ist jedoch zweifellos funktional. Beim Öffnen des magnetischen Deckels präsentieren sich die Ohrhörer selbst. Sie sind ergonomisch geformt und wirken solide verarbeitet. Ihr schwarzes Finish ist dezent und professionell. Im Lieferumfang finden wir neben dem Case und den Ohrhörern ein USB-C-Ladekabel und, was entscheidend ist, drei Paar Silikon-Ohrstöpsel in verschiedenen Größen (S, M, L). Die erste Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Ohrhörer im Case lassen, Deckel öffnen, und schon gehen sie in den Pairing-Modus. Die Verbindung mit unserem Smartphone über Bluetooth 5.2 war innerhalb von Sekunden hergestellt. Der erste Eindruck ist überzeugend: Mackie liefert ein durchdachtes Paket, das den professionellen Anspruch der Marke widerspiegelt.

Vorteile

  • Exzellente Klangqualität dank Hybrid-Dual-Treiber-Design
  • Sehr kraftvoller und präziser Bass, der die Mitten nicht überdeckt
  • Hocheffektive aktive Geräuschunterdrückung (ANC), ideal für Reisen
  • Lange Akkulaufzeit und stabile Bluetooth 5.2 Verbindung

Nachteile

  • Höhen könnten für manche Hörer etwas brillanter sein
  • Tragekomfort kann bei sehr langen Hör-Sessions für einige Nutzer nachlassen

Leistung im Detail: Die Mackie MP-20TWS Ohrhörer mit ANC im Härtetest

Ein gutes erstes Gefühl ist eine Sache, aber die wahre Qualität eines Audio-Produkts zeigt sich erst im Dauereinsatz. Wir haben die Mackie MP-20TWS Ohrhörer mit ANC über mehrere Wochen in verschiedensten Szenarien getestet – im lauten Nahverkehr, im Fitnessstudio, bei konzentrierter Arbeit im Home-Office und beim entspannten Musikhören am Abend. Dabei haben wir uns auf die drei entscheidenden Aspekte konzentriert: die Klangqualität, die Effektivität der Geräuschunterdrückung und den alltäglichen Gebrauchskomfort.

Klangqualität im Detail: Das Herzstück des Hybrid-Dual-Treiber-Designs

Das herausragendste Merkmal der Mackie MP-20TWS Ohrhörer mit ANC ist zweifellos ihr Klang. Mackie setzt hier auf eine Hybrid-Konfiguration, die einen Knowles Balanced-Armature-Treiber für die Mitten und Höhen mit einem maßgeschneiderten dynamischen Treiber für die tiefen Frequenzen kombiniert. Diese Technologie, die sonst oft in deutlich teureren In-Ear-Monitoren zu finden ist, zahlt sich hier voll aus. Das Ergebnis ist ein Klangbild, das uns tief beeindruckt hat. Der Bass ist das erste, was auffällt. Er ist nicht einfach nur laut oder wummernd, wie bei vielen basslastigen Consumer-Kopfhörern. Stattdessen ist er unglaublich kraftvoll, präzise und auf den Punkt. Bei elektronischer Musik wie “Limit to Your Love” von James Blake spürt man das subsonische Grollen physisch, ohne dass es die filigranen Klavier-Melodien oder den Gesang überdeckt. Dies deckt sich exakt mit den Erfahrungen von Nutzern, die den Bass als “sehr kraftvoll und auf den Punkt” beschreiben und ihn sogar dem der AirPod Pros vorziehen.

Die Mitten sind klar und präsent. Stimmen, egal ob bei Musik oder Podcasts, klingen natürlich und voll. Instrumente wie Gitarren oder Streicher haben Körper und Textur. Hier macht sich der BA-Treiber bezahlt, der für eine exzellente Detailauflösung sorgt. Bei den Höhen gibt es eine kleine Nuance zu beachten. Ein Nutzer merkte an, dass die Höhen “einer kleinen Verbesserung bedürfen”. Wir würden dem insofern zustimmen, als dass die Abstimmung der Mackie-Ohrhörer eher warm und angenehm als analytisch-brillant ist. Sie vermeiden jegliche Schärfe oder Zischen, was lange Hör-Sessions sehr ermüdungsfrei macht. Wer jedoch einen ultra-hellen, kristallklaren Hochtonbereich bevorzugt, könnte hier eine Nuance an “Luftigkeit” vermissen. Für die überwiegende Mehrheit der Hörer und Musikgenres ist diese Abstimmung jedoch extrem gefällig und musikalisch. Im direkten Vergleich, den auch ein Nutzer zog, müssen sie sich klanglich kaum hinter den deutlich teureren Apple AirPods Pro 2 verstecken, was eine bemerkenswerte Leistung in dieser Preisklasse ist.

Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) in der Praxis: Eine Oase der Ruhe?

Mackie nennt seine Technologie “MIS Hybrid Active Noise Cancelling”. In der Praxis bedeutet das, dass Mikrofone sowohl an der Außen- als auch an der Innenseite der Ohrhörer den Lärm analysieren, um ihn maximal effektiv zu unterdrücken. Und das System funktioniert erstaunlich gut. Bei unserem Test in einer lauten S-Bahn während der Hauptverkehrszeit wurde das tieffrequente Rumpeln der Räder fast vollständig eliminiert. Das Stimmengewirr der Mitfahrenden wurde zu einem kaum wahrnehmbaren Murmeln reduziert. Man kann die Musik auf einem viel niedrigeren, gehörschonenderen Pegel genießen und taucht förmlich in seine eigene Welt ein. Ein Nutzer bestätigte unsere Erfahrung eindrucksvoll, indem er berichtete, dass das ANC bei einem Flugtest “95% der Umgebungsgeräusche” blockierte. Das ist ein Spitzenwert.

Besonders praktisch ist der zuschaltbare “Ambience Mode” (Transparenzmodus). Mit einer einfachen Berührung des linken Ohrhörers werden die Außengeräusche über die Mikrofone gezielt durchgeleitet. Das ist ideal, um am Bahnhof eine Durchsage zu hören, im Büro eine kurze Frage zu beantworten oder sich im Straßenverkehr sicherer zu fühlen, ohne die Ohrhörer herausnehmen zu müssen. Die Umschaltung erfolgt prompt und die Qualität der durchgeleiteten Geräusche ist natürlich genug, um Gesprächen problemlos folgen zu können. Die Kombination aus erstklassiger Isolation und einem nützlichen Transparenzmodus macht die Mackie MP-20TWS Ohrhörer mit ANC zu einem extrem vielseitigen Begleiter für unterwegs.

Tragekomfort, Design und Akkulaufzeit: Der Test im Alltag

Ein Ohrhörer kann noch so gut klingen – wenn er nicht bequem ist, bleibt er in der Schublade. Mackie hat hier gute Arbeit geleistet. Die Form der Mackie MP-20TWS Ohrhörer mit ANC ist dem menschlichen Ohr nachempfunden, was für einen sicheren und stabilen Sitz sorgt. Bei uns hielten sie auch während eines leichten Workouts im Fitnessstudio problemlos. Die IPX4-Zertifizierung gibt dabei die nötige Sicherheit gegen Schweiß und Spritzwasser. Entscheidend für den Komfort und die Klangqualität ist die Wahl der richtigen Ohrstöpsel aus den drei mitgelieferten Größen. Wir empfehlen dringend, alle drei Größen auszuprobieren, um den perfekten “Seal” (die Abdichtung im Gehörgang) zu finden. Nur so entfaltet sich das volle Basspotenzial und die passive Geräuschdämpfung wird maximiert.

Ein Nutzer merkte an, dass der Tragekomfort für ihn “über lange Zeiträume ein wenig unbequem” war. Dies ist ein sehr subjektiver Punkt, da jedes Ohr anders geformt ist. Wir persönlich hatten auch nach zwei bis drei Stunden keine Probleme, aber es ist ein valider Hinweis darauf, dass bei In-Ear-Monitoren der persönliche Fit entscheidend ist. Die kapazitive Touch-Steuerung an den Außenseiten der Ohrhörer funktionierte in unserem Test zuverlässig zur Steuerung von Wiedergabe, Anrufen und dem Wechsel zwischen ANC- und Ambience-Modus. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls ein starker Punkt. Wir erreichten bei aktivierter ANC und moderater Lautstärke solide 5-6 Stunden Wiedergabe, das Ladecase liefert genug Energie für über 30 weitere Stunden. Das reicht locker für mehrere Tage intensiver Nutzung, ohne an die Steckdose zu müssen. Die lange Akkulaufzeit ist ein echtes Highlight, das die Alltagstauglichkeit enorm erhöht.

Was andere Nutzer sagen

Der allgemeine Tenor der Nutzererfahrungen ist außerordentlich positiv und spiegelt unsere Testergebnisse wider. Besonders hervorgehoben wird einstimmig die überragende Klangqualität, insbesondere der Bass. Ein Rezensent stellt fest: “Der Klang, insbesondere der Bass, dieser Ohrhörer ist viel besser und kraftvoller im Vergleich zu den Airpod Pros.” Ein anderer geht sogar so weit zu sagen, dass sie “vielleicht besser klingen als die Apple Earbuds Pro”, was ein enormes Lob ist. Die Effektivität der Geräuschunterdrückung wird ebenfalls durchweg gelobt, mit konkreten Beispielen wie dem erfolgreichen Einsatz im Flugzeug. Die einfache Bluetooth-Verbindung und die lange Akkulaufzeit werden als weitere Pluspunkte genannt. Kritikpunkte sind seltener und beziehen sich auf Details. Ein Nutzer fand die gedruckte Anleitung zu klein und etwas vage, und wie bereits erwähnt, könnte der Tragekomfort bei sehr langen Sessions für manche Ohren ein Thema sein. Diese ausgewogenen Rückmeldungen bestätigen, dass die Mackie MP-20TWS Ohrhörer mit ANC in ihren Kernkompetenzen – Klang und ANC – auf höchstem Niveau agieren.

Alternativen zu den Mackie MP-20TWS Ohrhörer mit ANC

Obwohl die Mackie MP-20TWS in vielen Bereichen überzeugen, ist es sinnvoll, sie mit anderen Lösungen auf dem Markt zu vergleichen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen.

1. Xvive U4 Wireless IEM System

Xvive U4 In Ear Monitor Wireless System Professionelles Drahtloses IEM für Studio, Live-Performance...
  • 【Mehrfachverwendung】Xvive U4 2.4G kabelloses In-Ear-Monitorsystem mit symmetrischem XLR-Mono-Eingang oder unsymmetrischem TS-Mono-Eingang kann Ihre Anforderungen auf verschiedenen Geräten...
  • 【Hochwertiger Klang】Das drahtlose Xvive U4 IEM-System kann gleichzeitig auf bis zu 6 Kanälen senden, eine solide HF-Verbindung über bis zu 90 Fuß mit weniger als 4,5 ms Latenz.Bis zu 107 dB...
  • 【Ausdauer der Batterie】Xvive u4 mit eingebautem wiederaufladbarem Lithium-Akku für Sender und Empfänger, der bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit bietet, stellen Sie sicher, dass Sie für jede Show...

Das Xvive U4 ist weniger ein direkter Konkurrent als eine professionelle Alternative für einen ganz bestimmten Anwendungsfall: Live-Auftritte. Es handelt sich hier um ein komplettes In-Ear-Monitoring-System mit Sender und Empfänger. Während die Mackie-Ohrhörer für das Musikhören über Bluetooth von einem Smartphone konzipiert sind, dient das Xvive U4 dazu, ein latenzfreies Audiosignal von einem Mischpult direkt an die Ohrhörer eines Musikers auf der Bühne zu senden. Wer also eine Lösung für die Bandprobe oder den Live-Gig sucht, für den ist das Xvive U4 die richtige Wahl. Für den alltäglichen Gebrauch als True-Wireless-Kopfhörer ist es jedoch ungeeignet.

2. LINSOUL KZ ZS10 PRO X HiFi In-Ear Kopfhörer mit Mikrofon

LINSOUL KZ ZS10 PRO X Upgraded 1DD+4BA Hybrid Treiber HiFi in Ear Kopfhörer IEM mit Alloy Faceplace...
  • 𝐀𝐮𝐟𝐠𝐞𝐫ü𝐬𝐭𝐞𝐭𝐞𝐫 𝐊𝐙 𝐙𝐒𝟏𝟎 𝐏𝐑𝐎 𝐗: Der verbesserte KZ ZS10 PRO X Kopfhörer ist ein einzigartiger Kopfhörer mit jahrelanger sorgfältiger...
  • 𝟏𝟎𝐦𝐦 𝐝𝐲𝐧𝐚𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐓𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐫+𝟒 𝐂𝐮𝐬𝐭𝐨𝐦 𝐁𝐚𝐥𝐚𝐧𝐜𝐞𝐝 𝐀𝐫𝐦𝐚𝐭𝐮𝐫𝐞𝐬: Vier...
  • 𝐊𝐥𝐚𝐬𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐋𝐞𝐠𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐅𝐫𝐨𝐧𝐭𝐩𝐥𝐚𝐭𝐭𝐞+𝐇𝐚𝐫𝐳𝐬𝐜𝐡𝐚𝐥𝐞: Der KZ ZS10 PRO X behält das...

Die LINSOUL KZ ZS10 PRO X sind eine Legende im Budget-Audiophilen-Bereich und zielen auf pure, unverfälschte Klangqualität ab. Mit ihrer Konfiguration aus einem dynamischen und vier Balanced-Armature-Treibern pro Seite bieten sie eine phänomenale Detailauflösung, die in ihrer Preisklasse unübertroffen ist. Der entscheidende Unterschied zu den Mackie-Ohrhörern ist, dass sie kabelgebunden sind. Sie bieten weder Bluetooth noch aktive Geräuschunterdrückung. Wer also am Schreibtisch oder auf dem Sofa sitzt und das absolut beste Klangerlebnis für sein Geld sucht und auf kabellosen Komfort verzichten kann, findet hier eine fantastische, aber weniger alltagstaugliche Alternative.

3. Sennheiser IE 100 Pro In-Ear Kopfhörer Dynamic Präzise Monitoring

Sale
Sennheiser IE 100 PRO CLEAR Dynamische In-Ear-Hörer | Neuartiger 10mm-Breitbandwandler für...
  • PRÄZISER MONITORING-KLANG: Der IE 100 PRO liefert einen warmen, kraftvollen und detailreichen Klang, der einen klaren akustischen Überblick bei Live-Auftritten, beim Abmischen, Produzieren oder...
  • KOMFORTABELES TRAGEN: Das ultraflache Design und der hohe Tragekomfort des IE 100 PRO sorgen für stundenlangen Tragekomfort und machen ihn zur perfekten Wahl für Musiker, DJs und Produzenten...
  • DAUERHAFTE KONSTRUKTION: Die bühnentaugliche, robuste Konstruktion des IE 100 PRO macht ihn für den harten Bühneneinsatz geeignet und bietet Musikern eine zuverlässige und langlebige...

Die Sennheiser IE 100 Pro sind, ähnlich wie die KZ, kabelgebundene In-Ear-Monitore, die jedoch auf einen anderen Klangcharakter abzielen. Während die Mackie-Hörer eine kraftvolle, warme und musikalische Abstimmung haben, sind die Sennheiser auf Neutralität und Präzision ausgelegt. Sie sind das Werkzeug eines Tontechnikers, der einen Mix auf Fehler überprüfen muss. Der Bass ist vorhanden, aber zurückhaltend und analytisch, nicht druckvoll wie bei den Mackies. Wer einen möglichst unverfälschten, flachen Frequenzgang für professionelle Audioarbeit sucht, ist hier richtig. Für den genussvollen Musikkonsum unterwegs bieten die Mackie MP-20TWS Ohrhörer mit ANC jedoch das unterhaltsamere und praktischere Gesamtpaket.

Unser finales Urteil zu den Mackie MP-20TWS Ohrhörer mit ANC

Nach intensiven Tests können wir mit Überzeugung sagen: Die Mackie MP-20TWS Ohrhörer mit ANC sind ein Volltreffer. Sie schließen erfolgreich die Lücke zwischen dem audiophilen Anspruch professioneller In-Ear-Monitore und dem Komfort moderner True-Wireless-Ohrhörer. Die Klangqualität, angetrieben durch das Hybrid-Dual-Treiber-System, ist schlichtweg exzellent, mit einem Bass, der begeistert, ohne zu dominieren. Gepaart mit einer der besten aktiven Geräuschunterdrückungen, die wir in dieser Klasse erlebt haben, und einer soliden Akkulaufzeit, entsteht ein extrem überzeugendes Gesamtpaket.

Wir empfehlen die Mackie MP-20TWS Ohrhörer mit ANC uneingeschränkt allen, die auf der Suche nach einem erstklassigen, kabellosen Klangerlebnis sind und keine Kompromisse bei der Klangqualität oder der Geräuschabschirmung eingehen wollen. Sie sind der perfekte Begleiter für Pendler, Vielreisende und jeden Musikliebhaber, der seine Lieblingstitel so hören möchte, wie sie es verdienen – kraftvoll, klar und ohne störende Nebengeräusche. Wenn Sie bereit sind, Ihr Hörerlebnis auf die nächste Stufe zu heben, sind diese Ohrhörer eine Investition, die sich mit jeder Note auszahlt. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit und gönnen Sie Ihren Ohren den Sound, den sie verdienen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API