Jeder Gamer kennt diesen Moment. Man ist mitten in einer hitzigen Online-Partie, die Kommunikation mit dem Team ist entscheidend, und plötzlich kratzt und rauscht es nur noch im Ohr. Oder schlimmer: Das Mikrofon gibt komplett den Geist auf. Meine erste Erfahrung mit einem Billig-Headset war genau das – ein Plastikbomber, der nach drei Wochen den Dienst quittierte und mich im entscheidenden Moment im Stich ließ. Die Suche nach einem guten Gaming-Headset, das nicht gleich ein Loch in den Geldbeutel brennt, ist eine echte Herausforderung. Der Markt ist überschwemmt mit Produkten, die mit “HiFi-Sound”, “Noise Cancelling” und spektakulärer RGB-Beleuchtung werben, aber oft nur Enttäuschungen liefern. Genau hier soll das Mars Gaming MH122 Over Ear Kopfhörer FRGB ansetzen: ein Headset, das professionelle Features zu einem Bruchteil des Preises verspricht. Doch kann es dieses Versprechen halten oder ist es nur ein weiteres Gadget, das mehr Schein als Sein ist?
- HIFI-Kopfhörer mit ULTRA-BASS und räumlichem Klang: Die Kopfhörer MH122 geben Klang in professioneller Qualität wieder und garantieren dank der 50-mm-Neodym-Magnete und biologischen Membranen eine...
- ERGONOMISCHES FRGB RAINBOW-GAMING-HEADSET: Gaming-Headset mit festem RGB-Rainbow-Design und extremem Komfort; es verfügt über ultra-bequeme Ohrpolster aus Memory-Schaum und eine ultraleichte,...
- PASSIVE GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG UND PROFESSIONELLE KOMMUNIKATION: Die Ohrpolster des MH122 verfügen über eine Beschichtung aus hochwertigem Material und Schaumstoff, die sich perfekt an Ihr Gesicht...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Gaming-Headsets achten sollten
Ein Gaming-Headset ist weit mehr als nur ein Paar Kopfhörer mit einem Mikrofon; es ist ein entscheidendes Werkzeug, das über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Es ermöglicht die präzise Ortung von Gegnern durch räumlichen Klang, sorgt für eine klare und störungsfreie Kommunikation mit dem Team und steigert die Immersion, indem es Sie vollständig in die Spielwelt eintauchen lässt. Ein gutes Headset reduziert Ablenkungen, verbessert die Konzentration und kann durch hohen Tragekomfort auch stundenlange Gaming-Sessions zu einem Vergnügen machen. Die Investition in das richtige Modell ist daher eine Investition in das eigene Spielerlebnis.
Der ideale Käufer für ein Headset wie das Mars Gaming MH122 Over Ear Kopfhörer FRGB ist jemand, der in die Welt des Gamings einsteigt, ein begrenztes Budget hat oder ein leichtes, unkompliziertes Headset für gelegentliche Spielesessions sucht. Es eignet sich hervorragend für jüngere Spieler oder als Zweit-Headset. Wer jedoch audiophile Ansprüche hat, professionell streamt oder an eSport-Wettbewerben teilnimmt, für den könnte dieses Modell an seine Grenzen stoßen. Diese Nutzergruppe sollte eher zu höherpreisigen Alternativen mit zertifizierter Klangqualität und robusteren Mikrofonen greifen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Passform & Komfort: Ein Headset wird oft stundenlang getragen. Achten Sie auf das Gewicht (das MH122 ist mit 184g extrem leicht), die Größe der Ohrmuscheln (Over-Ear umschließt das Ohr komplett und isoliert besser) und das Material der Polsterung. Memory-Schaum passt sich gut an, während Kunstleder zwar gut isoliert, aber bei Wärme zu Schweißbildung führen kann.
- Klangqualität & Treiber: Die Treiber sind die Lautsprecher im Kopfhörer. Größere Treiber (wie die 50-mm-Treiber im MH122) können potenziell einen volleren Klang, insbesondere im Bassbereich, erzeugen. Wichtig ist jedoch die Abstimmung. Ein Headset, das für Gaming optimiert ist, hebt oft Schritte und Explosionen hervor, was beim Musikhören unnatürlich klingen kann.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht meist aus Kunststoff wie Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), was es leicht, aber auch anfällig für Brüche machen kann. Ein Kopfbügel mit Metallverstärkung bietet deutlich mehr Stabilität. Achten Sie auf Schwachstellen wie die Gelenke der Ohrmuscheln und die Befestigung des Mikrofons.
- Mikrofonqualität & Anschlussmöglichkeiten: Ein gutes Gaming-Mikrofon sollte Ihre Stimme klar und ohne viele Hintergrundgeräusche übertragen. Eine flexible Positionierung ist ein Muss. Bei den Anschlüssen ist der 3,5-mm-Klinkenstecker am universellsten und funktioniert mit Konsolen-Controllern, PCs und mobilen Geräten, während USB-Headsets oft zusätzliche Software-Features bieten, aber weniger flexibel sind.
Die Auswahl des richtigen Headsets ist eine sehr persönliche Entscheidung, die von Ihren Prioritäten abhängt. Es lohnt sich, genau abzuwägen, welche Features für Sie unverzichtbar sind.
Während das Mars Gaming MH122 Over Ear Kopfhörer FRGB eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Käufer ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser vollständiger Leitfaden zu den besten Noise-Cancelling-Kopfhörern für Gaming und Alltag
- Polsterung reduziert Umgebungsgeräusche
- Ob Telefonkonferenz, Webinar oder Musik: Mit dem Logitech USB-Headset genießen Sie besten Stereo-Sound
Erster Eindruck: Ausgepackt und aufgesetzt
Beim Auspacken des Mars Gaming MH122 Over Ear Kopfhörer FRGB fällt sofort eines auf: sein erstaunlich geringes Gewicht. Mit nur 184 Gramm fühlt es sich fast wie Spielzeug an, was uns anfangs etwas skeptisch machte. Das weiße ABS-Kunststoffgehäuse sieht modern und sauber aus, und die fest eingestellte FRGB-Regenbogenbeleuchtung an den Ohrmuscheln sorgt für den typischen “Gamer-Look”, ohne überladen zu wirken. Wichtig zu wissen: Die Beleuchtung funktioniert nur, wenn der zusätzliche USB-Stecker angeschlossen ist; für Audio und Mikrofon wird ausschließlich der 3,5-mm-Klinkenstecker benötigt. Die Ohrpolster aus Memory-Schaum fühlen sich weich an und umschließen die Ohren gut. Die Anpassung des Kopfbügels ist leichtgängig. Im Lieferumfang finden wir neben dem Headset selbst auch einen 2-in-1-Adapter (Y-Splitter), um das Headset an PCs mit separaten Mikrofon- und Kopfhöreranschlüssen zu betreiben. Der erste Eindruck ist gemischt: beeindruckend leicht und bequem, aber die Haptik des Kunststoffs lässt Fragen zur Langlebigkeit aufkommen. Alle Details zur Ausstattung und Kompatibilität finden Sie hier.
Was uns gefallen hat
- Extremes Leichtgewicht: Mit nur 184 Gramm ist es eines der leichtesten Over-Ear-Headsets, ideal für stundenlange Sessions ohne Druckgefühl.
- Hoher Tragekomfort: Die weichen Memory-Schaum-Ohrpolster und der flexible Kopfbügel sorgen für einen bequemen Sitz.
- Breite Multiplattform-Kompatibilität: Dank des 3,5-mm-Klinkensteckers funktioniert es problemlos mit PC, PS4, PS5, Xbox, Switch und mobilen Geräten.
- Stilvolle Optik: Das Design in Weiß mit der dezenten FRGB-Beleuchtung ist ästhetisch ansprechend und modern.
Was uns nicht gefallen hat
- Fragwürdige Mikrofonqualität: Berichte über Sättigung, Ausfälle und eine wackelige Konstruktion trüben den Gesamteindruck erheblich.
- Unausgewogene Klangsignatur: Der Bass ist oft überbetont und matschig, was Dialoge und feine Details in den Hintergrund drängt.
- Bedenken bei der Langlebigkeit: Das reine Kunststoffgehäuse und Berichte über Defekte nach wenigen Monaten lassen an der Haltbarkeit zweifeln.
Das Mars Gaming MH122 im Härtetest: Eine detaillierte Analyse
Ein ansprechendes Design und ein günstiger Preis sind nur die halbe Miete. In unserem intensiven Test haben wir das Mars Gaming MH122 Over Ear Kopfhörer FRGB durch verschiedene Szenarien gejagt – von schnellen Multiplayer-Shootern über atmosphärische Rollenspiele bis hin zu Musik- und Filmwiedergabe. Wir wollten wissen, wo es glänzt und wo die Kompromisse auf Kosten der Qualität gehen.
Tragekomfort und Design: Ein Federgewicht für lange Gaming-Nächte?
Das herausragendste Merkmal des MH122 ist zweifellos sein Komfort, der hauptsächlich auf das extrem geringe Gewicht von 184 Gramm zurückzuführen ist. Während unserer Tests, die sich oft über vier bis fünf Stunden erstreckten, vergaßen wir fast, dass wir ein Headset trugen. Es gibt kein unangenehmes Drücken auf dem Kopf oder den Ohren, was bei schwereren Modellen oft ein Problem darstellt. Die Ohrmuscheln sind großzügig bemessen und umschließen auch größere Ohren vollständig, was zur passiven Geräuschisolierung beiträgt. Die Polsterung aus Memory-Schaum mit Kunstlederbezug ist weich, kann aber, wie von einigen Nutzern angemerkt, bei längeren Sessions in warmen Umgebungen etwas warm werden. Dies ist jedoch ein üblicher Kompromiss bei diesem Material.
Das Design ist schlicht und dennoch unverkennbar “Gamer”. Die FRGB-Beleuchtung ist ein nettes optisches Extra, das dem Headset einen modernen Touch verleiht. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass es sich um einen festen Regenbogeneffekt handelt, der nicht angepasst werden kann. Die Notwendigkeit, für die Beleuchtung einen separaten USB-Anschluss zu verwenden, ist etwas umständlich, insbesondere für Konsolenspieler, die am Controller angeschlossen sind. Die Kabellänge ist ausreichend, und der integrierte Lautstärkeregler ist praktisch platziert. Die Verarbeitungsqualität des reinen ABS-Kunststoffgehäuses gibt jedoch Anlass zur Sorge. Es fühlt sich nicht besonders robust an, und Berichte von Nutzern, bei denen das Mikrofon nach wenigen Monaten wackelig wurde oder der Kopfbügel brach, bestätigen unsere Befürchtungen, dass die Langlebigkeit eine der größten Schwachstellen dieses Modells sein könnte.
Die Klanglandschaft: HiFi-Sound oder Marketing-Hype?
Mars Gaming wirbt mit “professionellem HIFI-Sound” und “ULTRA-BASS”, angetrieben durch 50-mm-Neodym-Treiber. In der Praxis liefert das Mars Gaming MH122 Over Ear Kopfhörer FRGB ein sehr spezifisches Klangprofil, das stark auf den Gaming-Einsatz zugeschnitten ist, aber in anderen Bereichen deutliche Schwächen zeigt. In Spielen wie “Call of Duty” oder “Battlefield” ist der Klang tatsächlich beeindruckend für diese Preisklasse. Explosionen haben Wumms, und die Ortung von Schritten und Schüssen funktioniert erstaunlich gut, was einen echten taktischen Vorteil bieten kann. Der beworbene “räumliche Klang” ist hier spürbar und sorgt für eine gute Immersion.
Das Problem zeigt sich jedoch, sobald man das Genre wechselt oder Musik hören möchte. Wie mehrere Nutzerberichte bestätigen, ist der Bass extrem dominant und oft unpräzise. Er neigt dazu, die Mitten und Höhen zu überdecken. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “carga demasiado los graves, casi no se escucha hablar a la gente” (er ist zu basslastig, man kann die Leute kaum sprechen hören). Dies macht das Headset für dialoglastige Spiele, Filme oder Musikgenres, die auf klare Vocals und Instrumente angewiesen sind, nur bedingt empfehlenswert. Der Klang wirkt matschig und undifferenziert. Die passive Geräuschunterdrückung durch die Ohrpolster ist okay – sie dämpft Umgebungsgeräusche leicht, aber man sollte hier keine Wunder erwarten. Es ist eine solide Leistung für Action-Gaming, aber weit entfernt von einem echten Allrounder oder gar “HiFi”-Erlebnis. Wer ein ausgewogenes Klangbild sucht, wird hier enttäuscht.
Das Mikrofon und die Kommunikation: Klarer Team-Chat oder nur Frustration?
Für ein Gaming-Headset ist das Mikrofon ebenso wichtig wie die Kopfhörer selbst. Und genau hier offenbart das Mars Gaming MH122 Over Ear Kopfhörer FRGB seine größte und problematischste Schwäche. Die Nutzererfahrungen und unsere eigenen Tests zeichnen ein sehr inkonsistentes Bild. Während einige Nutzer die Sprachqualität als “klar” und “deutlich” für den normalen Team-Chat empfinden, häufen sich die negativen Berichte dramatisch. Ein wiederkehrendes Problem ist, dass das Mikrofon nicht erkannt wird oder nach kurzer Zeit einfach ausfällt. Ein Nutzer berichtete: “When in party it shows up that it is not plugged in at all when it is plugged in.”
Ein weiteres kritisches Problem ist die Empfindlichkeit. Ein französischer Nutzer merkte an, dass der Ton sofort sättigt und übersteuert, wenn das Mikrofon zu nah am Mund positioniert wird. Dies erfordert ständiges Nachjustieren, um verständlich zu bleiben. Die größte Sorge gilt jedoch der mechanischen Haltbarkeit. Mehrere Rezensenten, darunter einer, der schrieb “Nach ein paar Monaten im Gebrauch fing das Mikrofon an zu wackeln, dann löste es sich komplett”, beklagen die fragile Befestigung. Diese Kombination aus technischen und mechanischen Mängeln macht das Mikrofon zu einem Glücksspiel. Für Spieler, für die eine zuverlässige Kommunikation unerlässlich ist, stellt dies ein klares K.o.-Kriterium dar und macht das Headset für kompetitives Team-Gaming ungeeignet. Es ist enttäuschend, dass an einem so entscheidenden Bauteil offenbar massiv gespart wurde. Wer zuverlässige Kommunikation braucht, sollte dieses Modell mit Vorsicht genießen.
Was andere Nutzer sagen
Die Analyse der Nutzerbewertungen bestätigt unser Testergebnis und zeichnet ein klares Bild von den Stärken und Schwächen des Mars Gaming MH122 Over Ear Kopfhörer FRGB. Positiv hervorgehoben wird fast einstimmig der außergewöhnliche Tragekomfort. Kommentare wie “Los cascos son muy cómodos” (Die Kopfhörer sind sehr bequem) oder “Perfecto! […] no molesta las orejas!” (Perfekt! […] stört die Ohren nicht!) finden sich in vielen Sprachen. Auch das geringe Gewicht und die ansprechende Ästhetik werden gelobt. Ein Nutzer meint: “Los cascos tienen una estética gamer elegante”.
Auf der anderen Seite steht eine Flut von Kritik, die sich hauptsächlich auf zwei Bereiche konzentriert: das Mikrofon und die Haltbarkeit. Die Probleme mit dem Mikrofon reichen von Totalausfällen (“microphone does not work”) bis hin zu schlechter Qualität und mechanischer Instabilität (“fing an zu wackeln, dann löste es sich komplett”). Auch die Klangqualität wird, abseits von reinen Action-Spielen, oft kritisiert. Bemerkungen wie “i bassi sono pessimi” (der Bass ist schrecklich) oder “sonido bastante reguero tirando a malo” (ziemlich chaotischer bis schlechter Klang) zeigen, dass audiophile Nutzer hier nicht auf ihre Kosten kommen. Vereinzelte Berichte über fehlende Teile bei der Lieferung oder plötzliche Defekte (“kommt die ganze Zeit ein unaufhaltbarers Geräusch”) deuten zudem auf mögliche Probleme bei der Qualitätskontrolle hin. Trotz des niedrigen Preises sind diese wiederkehrenden Mängel ein deutliches Warnsignal.
Alternativen zum Mars Gaming MH122 Over Ear Kopfhörer FRGB
Auch wenn das MH122 in puncto Komfort und Preis punktet, gibt es für anspruchsvollere Nutzer oder solche, die mehr Wert auf Langlebigkeit und Klang legen, starke Alternativen auf dem Markt.
1. HyperX Cloud Stinger Core Wireless Gaming-Headset 7.1 DTS
- Kabellose Gaming-Performance: Genieße eine zuverlässige 2,4-GHz-Wireless-Verbindung, die für ununterbrochene Spielsessions sorgt und dir die Bewegungsfreiheit gibt, die du beim Gaming brauchst
- Immersiver 7.1 Surround-Sound: Virtueller 7.1 Surround-Sound, angetrieben durch die HyperX NGENUITY Software, liefert ein präzises 3D-Klangerlebnis und sorgt dafür, dass du jedes Detail im Spiel...
- Leichtes und komfortables Design: Das ultraleichte Headset und die weichen, atmungsaktiven Ohrpolster bieten langanhaltenden Tragekomfort, damit du dich voll und ganz auf dein Spiel konzentrieren...
Für Spieler, die den Kabelsalat leid sind und primär am PC spielen, ist das HyperX Cloud Stinger Core Wireless eine hervorragende Wahl. HyperX hat sich einen Ruf für solide und bequeme Gaming-Headsets erarbeitet. Dieses Modell bietet die Freiheit der 2,4-GHz-Funktechnologie und virtuellen 7.1-Surround-Sound über DTS Headphone:X, was die räumliche Ortung in Spielen erheblich verbessert. Zwar ist es deutlich teurer als das Mars Gaming MH122, bietet aber eine verlässlichere Mikrofonqualität und eine robustere Bauweise. Wer bereit ist, für den Komfort von Wireless und bewährte Markenqualität mehr zu investieren, findet hier eine deutlich ausgereiftere Lösung.
2. Trust Gaming GXT 490 Fayzo 7.1 Gaming Headset RGB
- VIRTUELL UNÜBERSCHREIBLICHER SOUND – Bist du bereit, dein Audio-Spiel zu verbessern? Mit 50-mm-Treibern und virtuellem 7.1-Surround-Sound wirst du mit dem Fayzo deine Spiele wie nie zuvor erleben
- NACHHALTIGE SOUNDS – Mit einem nachhaltigen Design aus 85% recyceltem Kunststoff hilft dir dieses Headset, auf eine Art und Weise zu spielen, die auch gut für den Planeten ist
- KOMFORTABEL – Bequem? Ja. Leicht? Erledigt. Mit Ohrpolstern aus Mesh und Kunstleder und einem verstellbaren Kopfbügel sorgt dieses Headset dafür, dass du dich bei jeder Gaming-Session frisch...
Das Trust Gaming GXT 490 Fayzo ist eine interessante Alternative für PC-Spieler, die Wert auf Features und Nachhaltigkeit legen. Es wird über USB angeschlossen und bietet ebenfalls virtuellen 7.1-Surround-Sound sowie anpassbare RGB-Beleuchtung. Ein starkes Verkaufsargument ist, dass es zu 85 % aus recyceltem Kunststoff besteht. Im Vergleich zum Mars Gaming MH122 bietet es potenziell einen besseren Klang durch die USB-Anbindung und mehr Software-Kontrolle. Allerdings verliert man die universelle 3,5-mm-Klinken-Kompatibilität, was es für Konsolen- und Mobilspieler weniger attraktiv macht. Es ist ideal für umweltbewusste PC-Gamer, die ein Feature-reiches Headset suchen.
3. beyerdynamic TYGR 300 R Kopfhörer Over-Ear
- Professioneller und räumlicher Sound für Gaming auf PC und Konsole
- Hoher Tragekomfort und detaillierter Sound schaffen ein einzigartiges Abenteuer und bringen Gaming auf ein neues Level
- Ohrumschließender Kopfhörer mit offenem Rücken und echtem professionellen Sound, der für Gaming neu erfunden wurde
Für den Gamer, für den Klangqualität über allem steht, ist der beyerdynamic TYGR 300 R eine Klasse für sich. Hierbei handelt es sich um einen reinen Kopfhörer ohne Mikrofon, der für audiophilen Gaming-Genuss konzipiert wurde. Dank seiner offenen Bauweise bietet er eine unglaublich breite und natürliche Klangbühne, die jedes geschlossene Headset in dieser Preisklasse in den Schatten stellt. Die Verarbeitungsqualität ist, wie von beyerdynamic gewohnt, exzellent. Dies ist die perfekte Wahl für Solo-Gamer, die in riesige Spielwelten eintauchen wollen, oder für Spieler, die bereits ein hochwertiges separates Mikrofon besitzen. Der Preis ist deutlich höher, aber die Investition in pure Audioqualität ist hier unübertroffen.
Fazit: Für wen ist das Mars Gaming MH122 Over Ear Kopfhörer FRGB geeignet?
Nach unserem ausführlichen Test lautet das Urteil über das Mars Gaming MH122 Over Ear Kopfhörer FRGB: Es ist ein Headset der Extreme. Auf der einen Seite brilliert es mit einem unschlagbaren Tragekomfort dank seines federleichten Designs, was es zu einer Wohltat für lange Gaming-Sessions macht. Die breite Kompatibilität und die stylische Optik zu einem sehr aggressiven Preis sind ebenfalls klare Pluspunkte. Auf der anderen Seite stehen jedoch gravierende Mängel, die nicht ignoriert werden können. Die stark schwankende und oft unzuverlässige Mikrofonqualität sowie die fragwürdige Langlebigkeit machen es zu einer riskanten Wahl für jeden, der auf Teamkommunikation angewiesen ist. Der überbetonte, matschige Bass schränkt zudem den Genuss außerhalb von Action-Spielen stark ein.
Unsere Empfehlung ist daher sehr spezifisch: Wenn Sie ein extrem knappes Budget haben, hauptsächlich alleine spielen und maximalen Tragekomfort über alles andere stellen, könnte dieses Headset eine Überlegung wert sein. Für alle anderen – insbesondere Spieler, die regelmäßig im Team spielen, Wert auf ausgewogenen Klang legen oder ein langlebiges Produkt suchen – raten wir dringend dazu, etwas mehr Geld in eine der bewährten Alternativen zu investieren. Der Frust über ein defektes Mikrofon im entscheidenden Moment wiegt den günstigen Anschaffungspreis oft nicht auf. Wenn Sie die Risiken abwägen und der Komfort für Sie an erster Stelle steht, können Sie den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit hier prüfen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API