Kennen Sie das? Es ist ein Dienstagabend, Sie haben Hunger auf eine knusprige Tiefkühlpizza, aber der Gedanke, dafür den riesigen, energiefressenden Backofen für 20 Minuten vorzuheizen, fühlt sich wie eine Verschwendung an. Oder Sie möchten nur schnell die Reste vom Vortag erwärmen, ohne sie in einer einfachen Mikrowelle matschig werden zu lassen. In unserer modernen, oft hektischen Welt, in der Küchenraum kostbar und Energieeffizienz wichtiger denn je ist, suchen wir nach Geräten, die mehr können als nur eine einzige Aufgabe zu erfüllen. Wir sehnen uns nach einem flexiblen Helfer, der bräunt, bäckt, grillt und erhitzt – ein wahres Multitalent, das den Platz von drei Geräten einnimmt, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Genau in diese Lücke stößt die MEDION MD 15501 4-in-1 Mikrowelle mit Grill, ein Gerät, das verspricht, genau dieser Alleskönner zu sein. Aber kann es dieses Versprechen im Küchenalltag wirklich halten? Wir haben es auf Herz und Nieren geprüft.
- Vielseitig, leistungsstark und kinderleicht zu bedienen: Mit der 4in1 Mikrowelle gelingen im Handumdrehen leckere Gerichte
- Erhitzen, Backen, Grillen: Die 4in1 Mikrowelle bietet neben der typischen Mikrowellen-Funktion auch Heißluft-Betrieb und Doppelgrill
- Ganz einfach perfekt Erhitzen: Die 10 Automatikprogramme kümmern sich um Garzeit, Gewicht und Leistung und sorgen für perfekte Ergebnisse
Worauf Sie vor dem Kauf einer Kombi-Mikrowelle mit Grill achten sollten
Eine Mikrowelle mit Grill und Heißluft ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; sie ist eine Schlüssellösung für die moderne, effiziente Küche. Sie kombiniert die Geschwindigkeit einer Mikrowelle mit der Bräunungs- und Backleistung eines traditionellen Ofens. Das spart nicht nur wertvolle Zeit bei der Zubereitung von Mahlzeiten, sondern auch erheblich Energie, da ein kleinerer Garraum viel schneller aufheizt. Der Hauptvorteil liegt in der Vielseitigkeit: Vom schnellen Aufwärmen einer Tasse Kaffee über das Grillen von Käsesandwiches bis hin zum Backen eines kleinen Kuchens oder dem Garen eines ganzen Hähnchens – all das ist mit einem einzigen Gerät möglich. Dies macht sie ideal für alle, die ihre Küche optimieren und gleichzeitig kulinarische Flexibilität bewahren möchten.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der mit begrenztem Platz in der Küche konfrontiert ist, wie zum Beispiel in Single-Wohnungen, Studentenwohnheimen oder als Ergänzung in einer bereits vollen Familienküche. Auch für Berufstätige, die schnelle, aber dennoch hochwertige Mahlzeiten zubereiten wollen, ist sie perfekt. Sie ersetzt in vielen Fällen den großen Backofen und wird schnell zum meistgenutzten Gerät. Weniger geeignet könnte sie für ambitionierte Hobbybäcker sein, die auf die präzise Temperaturverteilung und das Volumen eines vollwertigen Einbaubackofens für große Backwaren angewiesen sind. Für sie wäre ein solches Gerät eher eine Ergänzung als ein Ersatz.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Dies ist der kritischste Punkt. Messen Sie nicht nur die vorgesehene Nische, sondern den gesamten verfügbaren Raum. Viele Kombigeräte, einschließlich der MEDION MD 15501 4-in-1 Mikrowelle mit Grill, haben an der Rückseite eine Wölbung für Lüfter und Motoren, die in den offiziellen Maßen manchmal untergeht. Planen Sie mindestens 5-10 cm zusätzlichen Platz in der Tiefe und 20 cm an den Seiten und nach oben für die Belüftung ein, da diese Geräte im Betrieb sehr warm werden können.
- Kapazität & Leistung: Das Fassungsvermögen wird in Litern angegeben. 25 Liter, wie bei diesem Medion-Modell, sind ein guter Mittelwert für die meisten Haushalte und fassen problemlos einen Standard-Pizzateller oder eine Auflaufform. Achten Sie auf die Wattzahlen: 900 Watt für die Mikrowelle sind solide, 1100 Watt für den Grill sorgen für eine gute Bräunung und über 2000 Watt für die Heißluftfunktion sind ein Zeichen für echte Backofen-Power.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein Innenraum aus Edelstahl ist ein klares Qualitätsmerkmal. Er ist nicht nur robuster und langlebiger als lackierte Innenräume, sondern lässt sich auch deutlich leichter reinigen und ist hygienischer. Eine Edelstahlfront wirkt zudem hochwertig, ist aber anfälliger für Fingerabdrücke.
- Bedienung & Pflege: Suchen Sie nach einem Gerät mit einer intuitiven Steuerung und nützlichen Automatikprogrammen. Ein übersichtliches Display und eine Kombination aus Drehreglern und Tasten sind oft am benutzerfreundlichsten. Die einfache Reinigung des Edelstahl-Innenraums ist ein entscheidender Faktor für die langfristige Freude am Gerät.
Diese Überlegungen helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und das Gerät zu finden, das wirklich zu Ihren Bedürfnissen und Ihrer Küche passt.
Während die MEDION MD 15501 4-in-1 Mikrowelle mit Grill eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Mikrowellen mit Grill- und Crisp-Funktion
- 【Mikrowelle mit Grill】Die Toshiba Mikrowelle MW3-AG20PE(BK) verfügt über eine Grillfunktion mit 1000W Leistung, die Ihnen eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus 800W...
- Kombinationsgaren: Das Kombinationsgaren ist speziell für das Grillen und Aufwärmen von kleinen herzhaften Speisen konzipiert. Die Mikrowelle gart die Speisen schneller, während das Grillen für...
- Mikrowelle 20 L großer Garraum mit antibakterieller Ready 2 Clean Beschichtung einer schmutzabweisenden Keramiklegierung, die das Vermischen verschiedener Gerüche und Geschmäcker verhindert.
Ausgepackt und Aufgestellt: Der erste Eindruck der MEDION MD 15501
Schon beim Auspacken macht die MEDION MD 15501 4-in-1 Mikrowelle mit Grill einen soliden und durchaus imposanten Eindruck. Mit einem Gewicht von über 18 Kilogramm steht sie fest und sicher auf der Arbeitsplatte. Das Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl verleiht ihr eine moderne, professionelle Optik, die sich gut in die meisten Küchendesigns einfügt. Im Lieferumfang finden sich neben dem Gerät selbst ein Glas-Drehteller, ein rollbarer Ring und ein robuster Edelstahl-Grillrost – alles, was man für den Start benötigt. Die Verarbeitung wirkt auf den ersten Blick sauber, die Spaltmaße sind gleichmäßig und die Tür schließt satt und sicher.
Was uns, und wie wir später feststellten auch viele andere Nutzer, sofort auffiel, war ein großer Werbeaufkleber an der Seite des Geräts. Dessen Entfernung erwies sich als unerwartet mühsam und hinterließ klebrige Rückstände, die spezieller Reinigungsmittel bedurften. Ein kleiner, aber unnötiger Ärger. Positiv hervorzuheben ist der komplett aus Edelstahl gefertigte Innenraum, der nicht nur hochwertig aussieht, sondern auch eine einfache Reinigung verspricht. Nachdem wir das Gerät an seinen Platz gehoben hatten, wurde jedoch ein entscheidender Punkt offensichtlich, den viele Käufer übersehen: die wahre Tiefe des Geräts. Dazu später mehr im Detail. Die technischen Daten und das Design können Sie hier im Detail ansehen.
Vorteile
- Extrem vielseitig dank 4-in-1-Funktion (Mikrowelle, Grill, Heißluft, Kombi)
- Sehr leistungsstarke 2500-Watt-Heißluftfunktion für echte Backergebnisse
- Großzügiger 25-Liter-Garraum aus hygienischem und pflegeleichtem Edelstahl
- Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu Konkurrenzmodellen
- 10 Automatikprogramme, die den Einstieg erleichtern
Nachteile
- Benötigt deutlich mehr Tiefe als oft angegeben (ca. 50 cm)
- Außengehäuse wird im Heißluft- und Grillbetrieb sehr heiß
- Berichte über gelegentliche Transportschäden (Dellen, Kratzer)
- Umfassende Bedienungsanleitung muss online heruntergeladen werden
Die MEDION MD 15501 im Härtetest: Von Pizza bis Brathähnchen
Ein Datenblatt ist eine Sache, die Realität im Küchenalltag eine andere. Wir haben die MEDION MD 15501 4-in-1 Mikrowelle mit Grill über mehrere Wochen intensiv genutzt, um herauszufinden, ob ihre Leistung hält, was ihre Spezifikationen versprechen. Vom schnellen Aufwärmen bis hin zu komplexen Kombinationsgarvorgängen – dieses Gerät musste zeigen, was in ihm steckt.
Die Kraft der vier Herzen: Mikrowelle, Grill und Heißluft in Perfektion?
Das Herzstück des Geräts ist seine Multifunktionalität. Wir haben jede Funktion einzeln und in Kombination getestet. Die 900-Watt-Mikrowellenfunktion mit ihren 10 Leistungsstufen arbeitet zuverlässig und gleichmäßig. Das Auftauen von Gefriergut gelingt dank der Automatikfunktion gut, ohne die Ränder bereits zu garen. Auch das einfache Erwärmen von Speisen und Getränken funktionierte tadellos und schnell.
Wirklich spannend wurde es bei der 1100-Watt-Grillfunktion. Ein paar überbackene Toasts waren unser erster Test. Mithilfe des mitgelieferten Grillrosts, der die Speisen näher an das Heizelement bringt, erzielten wir in wenigen Minuten eine goldbraune, knusprige Käsekruste. Auch Würstchen wurden gleichmäßig gebräunt. Die Grillleistung ist absolut ausreichend, um Speisen zu gratinieren oder ihnen ein schönes Röstaroma zu verleihen.
Das eigentliche Highlight ist jedoch die 2500-Watt-Heißluftfunktion. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen, und die Medion zeigt, dass sie mehr als nur eine aufgemotzte Mikrowelle ist. Wir haben eine handelsübliche Tiefkühlpizza mit dem Automatikprogramm zubereitet. Das Ergebnis war beeindruckend: Der Boden war knusprig, der Käse perfekt geschmolzen und gebräunt – deutlich besser als aus vielen Standard-Backöfen. Auch Aufbackbrötchen wurden am Sonntagmorgen in unter 15 Minuten rundum knusprig und innen fluffig. Diese Funktion allein rechtfertigt für viele den Kauf, da sie den großen Backofen für viele Alltagsaufgaben überflüssig macht und dabei deutlich schneller und energieeffizienter arbeitet. Diese leistungsstarke Heißluftfunktion ist ein entscheidender Vorteil.
Die wahre Magie entfaltet die MEDION MD 15501 4-in-1 Mikrowelle mit Grill in den Kombinationsmodi. Ein Kartoffelgratin, zubereitet mit einer Kombination aus Mikrowelle und Heißluft, war in knapp 25 Minuten gar und goldbraun überbacken – eine Aufgabe, die im normalen Backofen fast eine Stunde gedauert hätte. Diese zeitsparende und effektive Garmethode ist ein echter Game-Changer für den schnellen Feierabendkoch.
Bedienung und Automatikprogramme: Intuitiv oder ein Fall für das Handbuch?
Die Steuerung des Geräts erfolgt über ein Touch-Bedienfeld und einen zentralen Drehregler. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, die von einigen Nutzern als “kleine Hürde” beschrieben wird, geht die Bedienung leicht von der Hand. Die Grundfunktionen sind schnell erlernt: Funktion wählen (z. B. Heißluft), Temperatur oder Leistung mit dem Rad einstellen, Zeit einstellen und starten. Das Display ist klar und gut leserlich, obwohl die Uhr im Standby-Modus, wie ein Nutzer anmerkte, etwas dunkel ist.
Die 10 Automatikprogramme (u.a. für Pizza, Hähnchen, Kartoffeln, Nudeln) sind eine willkommene Hilfe. Sie nehmen dem Nutzer die Arbeit ab, über Leistung und Zeit nachzudenken. In unseren Tests funktionierten diese Programme erstaunlich gut. Das Programm für Tiefkühlpizza wählte beispielsweise eine passende Kombination aus Heißluft und Grill, was zu dem bereits erwähnten exzellenten Ergebnis führte. Für Einsteiger oder wenn es schnell gehen muss, sind diese Voreinstellungen Gold wert.
Ein wiederkehrender Kritikpunkt in Nutzerbewertungen ist das Fehlen einer gedruckten, vollständigen Bedienungsanleitung. Es liegt nur eine Kurzanleitung bei; das ausführliche Handbuch muss online heruntergeladen werden. Für technikaffine Menschen ist das kein Problem, aber gerade ältere Nutzer ohne Internetzugang fühlen sich hier, wie ein Rezensent schrieb, “im Stich gelassen”. Hier wäre eine gedruckte Vollversion wünschenswert gewesen, um das volle Potenzial dieses vielseitigen Geräts von Anfang an ausschöpfen zu können.
Design, Verarbeitung und die Tücken des Alltags
Das Edelstahl-Design ist Fluch und Segen zugleich. Es sieht modern und hochwertig aus, zieht aber Fingerabdrücke magisch an. Ein Mikrofasertuch sollte also immer griffbereit sein. Der Edelstahl-Innenraum hingegen ist ein uneingeschränkter Pluspunkt. Spritzer und Fettreste lassen sich nach dem Garen mühelos wegwischen, was die Pflege des Geräts enorm erleichtert.
Nun zu den beiden wichtigsten Kritikpunkten, die wir in unseren Tests bestätigen konnten und die jeder potenzielle Käufer kennen muss. Erstens: die Abmessungen. Viele Produktbeschreibungen geben die Tiefe mit rund 38-40 cm an. Das ist schlichtweg falsch für die praktische Aufstellung. Durch die gewölbte Rückwand, die die Technik beherbergt, benötigt die MEDION MD 15501 4-in-1 Mikrowelle mit Grill eine reale Tiefe von fast 50 cm. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt: “Die tiefe ist nicht 38 cm sondern 48 cm!!!”. Das bedeutet, dass sie auf einer Standard-Küchenarbeitsplatte (60 cm tief) weit nach vorne ragt oder in einer Nische eventuell gar keinen Platz findet. Messen Sie Ihren Platz unbedingt vor dem Kauf aus!
Zweitens: die Hitzeentwicklung. Im Heißluft- und Grillbetrieb werden die Außenwände, insbesondere die Oberseite, sehr heiß. Ein Nutzer maß Temperaturen von über 60 Grad Celsius. Aus diesem Grund schreibt der Hersteller in der Anleitung einen Mindestabstand von 20 cm nach links, rechts und oben vor. Rechnet man dies zu den Gerätemaßen hinzu, ergibt sich ein enormer Platzbedarf von fast 90 cm in der Breite und 50 cm in der Höhe. Dies ist kein Gerät, das man passgenau in einen Schrank stellen kann. Es braucht Luft zum Atmen, um sicher zu arbeiten. Prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Platzanforderungen.
Zuletzt sei noch auf die häufigen Berichte über Transportschäden eingegangen. Mehrere Nutzer erhielten Geräte mit Dellen oder Kratzern, obwohl der Karton unbeschädigt war. Wir empfehlen daher dringend, das Gerät sofort nach Erhalt gründlich auf äußere Mängel zu untersuchen.
Was sagen andere Nutzer zur MEDION MD 15501?
Das allgemeine Meinungsbild zur MEDION MD 15501 4-in-1 Mikrowelle mit Grill ist überwiegend positiv, mit einigen wiederkehrenden und wichtigen Kritikpunkten. Viele Nutzer sind, wie wir, vom Funktionsumfang und der Leistung für den Preis begeistert. Ein Käufer fasst es treffend zusammen: “Ich kann diese Mikrowelle bedenkenlos weiterempfehlen. Sie ersetzt bei mir einen Backofen und erfüllt ihren Zweck perfekt.” Ein anderer lobt die Ergebnisse bei der Zubereitung einer Tiefkühlpizza: “viel besser als wie aus dem Ofen richtig klasse überhaupt nicht trocken”. Diese Erfahrungen decken sich vollständig mit unseren Tests – die Performance als Backofenersatz ist die große Stärke des Geräts.
Auf der anderen Seite stehen die bereits erwähnten, aber sehr wichtigen Kritikpunkte. Die falschen Maßangaben sind für viele ein Ärgernis. Ein Nutzer schreibt frustriert: “Leider hat nun meine Tochter dieses Gerät, denn die Maßangabe ist falsch und ich kann sie nicht stellen.” Das Thema Transportschäden zieht sich ebenfalls wie ein roter Faden durch die Bewertungen. Kommentare wie “leider wurde sie mit einer dicken Delle angeliefert” oder “Ware beschädigt angekommen” deuten auf ein Problem in der Qualitätskontrolle oder der Verpackung hin. Diese ehrlichen Rückmeldungen sind entscheidend und sollten bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden.
Die Konkurrenz schläft nicht: Alternativen zur MEDION MD 15501
Die MEDION MD 15501 4-in-1 Mikrowelle mit Grill bewegt sich in einem hart umkämpften Markt. Es gibt einige interessante Alternativen, die je nach Priorität eine bessere Wahl sein könnten.
1. LG MH6535NBS Mikrowelle mit Grill 1000W 25L
Die LG MH6535NBS ist eine technologisch fortschrittliche Alternative. Ihr Hauptvorteil ist die “Smart Inverter Technology”, die eine präzisere und gleichmäßigere Leistungsabgabe ermöglicht, was sich besonders beim Auftauen und Garen empfindlicher Speisen bemerkbar macht. Mit 1000 Watt Mikrowellenleistung ist sie etwas stärker als die Medion. Wer Wert auf eine große Auswahl an Voreinstellungen legt, wird die 32 Automatikprogramme zu schätzen wissen. Sie ist die richtige Wahl für Technik-Enthusiasten, die eine möglichst gleichmäßige Garleistung und maximale Automatisierung suchen, dafür aber auf eine vollwertige Heißluftfunktion verzichten.
2. SHARP R843INW Mikrowelle mit Heißluft
Die SHARP R843INW ist ein direkter Konkurrent mit sehr ähnlichen Spezifikationen: 25 Liter Volumen, Grill- und Heißluftfunktion. Mit 2500 Watt Konvektionsleistung ist sie der Medion ebenbürtig und bietet ebenfalls 10 Automatikprogramme. Sharp ist eine etablierte Marke im Bereich der Mikrowellen, was für einige Käufer ein entscheidender Vertrauensfaktor sein könnte. Sie ist eine exzellente Alternative für jene, die eine leistungsstarke Heißluft-Kombination von einem bekannten Markenhersteller bevorzugen und vielleicht Bedenken bezüglich der bei Medion gemeldeten Probleme mit Abmessungen und Versandschäden haben.
3. Cecotec GrandHeat 2590 Einbau-Mikrowelle 25L Grill 900W
Die Cecotec GrandHeat 2590 spielt in einer anderen Liga, da es sich um ein Einbaugerät handelt. Sie ist die perfekte Alternative für alle, die eine neue Küche planen oder eine alte Einbau-Mikrowelle ersetzen möchten. Sie fügt sich nahtlos in den Küchenschrank ein und sorgt für eine aufgeräumte, integrierte Optik. Funktional bietet sie mit 900 Watt Mikrowelle und Grill solide Grundfunktionen, verzichtet aber auf die Heißluft-Konvektion der Medion. Ihre Stärke liegt klar im Design und der Einbau-Fähigkeit, ideal für designorientierte Käufer, denen eine cleane Optik wichtiger ist als die maximale Funktionsvielfalt eines freistehenden Geräts.
Unser Fazit: Ist die MEDION MD 15501 4-in-1 Mikrowelle mit Grill die richtige Wahl für Sie?
Nach wochenlangem Testen und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen. Die MEDION MD 15501 4-in-1 Mikrowelle mit Grill ist ein Kraftpaket mit einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Ihre größte Stärke ist die brachiale 2500-Watt-Heißluftfunktion, die sie zu einem ernstzunehmenden und energieeffizienten Ersatz für einen herkömmlichen Backofen macht. Ob knusprige Pizza, goldbraune Aufläufe oder schnelle Frühstücksbrötchen – die Ergebnisse sind durchweg überzeugend. Gepaart mit der soliden Mikrowellen- und Grillfunktion sowie dem pflegeleichten Edelstahl-Innenraum, erhalten Sie hier ein enorm vielseitiges Küchengerät.
Allerdings kommt diese Empfehlung mit zwei sehr wichtigen Einschränkungen: Platz und noch mehr Platz. Die reale Tiefe von fast 50 cm und die Notwendigkeit großer seitlicher und oberer Abstände aufgrund der starken Hitzeentwicklung machen sie ungeeignet für kleine Nischen oder Standard-Arbeitsplatten. Wenn Sie jedoch den nötigen Raum haben und die Maße vorab genau prüfen, erhalten Sie einen unschlagbaren Alleskönner für Ihre Küche. Die Berichte über Transportschäden sind ein kleiner Wermutstropfen, der eine sofortige Kontrolle bei Lieferung ratsam macht. Für alle, die ein leistungsstarkes und budgetfreundliches Multitalent suchen und den Platz dafür haben, ist dieses Gerät eine klare Kaufempfehlung. Wenn Sie bereit sind, Ihrer Küche dieses Upgrade zu gönnen, prüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API