In unserer Testküche haben wir schon unzählige Geräte kommen und gehen sehen. Doch ein Problem bleibt in vielen Haushalten, insbesondere in kleineren Küchen, hartnäckig bestehen: Der große Backofen ist für die schnelle Mahlzeit zwischendurch oft überdimensioniert. Wer will schon für zwei Aufbackbrötchen am Sonntagmorgen oder eine Tiefkühlpizza am Freitagabend ein 60-Liter-Monster 15 Minuten lang vorheizen? Es ist eine Verschwendung von Zeit, Energie und letztlich auch Geld. Auf der anderen Seite steht die klassische Mikrowelle. Sie ist unschlagbar schnell beim Erwärmen von Resten, aber bei allem, was knusprig werden soll, versagt sie kläglich. Das Ergebnis sind oft labbrige Pizzen und weiche Brötchen. Genau in dieser Zwickmühle zwischen ineffizientem Riesen und einseitigem Spezialisten positioniert sich die MEDION MD12031 Mikrowelle mit Grill und Heißluft. Sie verspricht, die Lösung zu sein – ein kompaktes 3-in-1-Wunder, das die Lücke füllt. Wir haben sie wochenlang auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob sie dieses Versprechen halten kann.
- LEISTUNGSSTARK & VIELSEITIG: 900 W Mikrowellenleistung, 1000 W Grillfunktion und 1680 W Heißluft für schnelles Garen, Grillen und Backen Ihrer Lieblingsgerichte.
- INTELLIGENTE BEDIENUNG: Sensor-Touch-Türöffnung, Sensor-Touch-Bedienung & Drehregler für einfache Steuerung und präzises Kochen.
- VIEL PLATZ & PRAKTISCHE FUNKTIONEN: 23 L Kapazität, 5 Leistungsstufen, 95-Minuten-Timer, Auftaufunktion und 11 Automatikprogramme inkl. 2 Kombi-Programme.
Worauf Sie vor dem Kauf einer Kombi-Mikrowelle achten sollten
Eine Mikrowelle mit Grill und Heißluft ist mehr als nur ein Küchengerät; sie ist eine strategische Investition in mehr Komfort, Effizienz und kulinarische Vielfalt auf kleinem Raum. Sie löst das Problem des Platzmangels, indem sie drei vollwertige Geräte in einem Gehäuse vereint. Das spart nicht nur wertvolle Arbeitsfläche, sondern auch Energie, da der deutlich kleinere Garraum viel schneller aufheizt als ein herkömmlicher Backofen. Für schnelle, knusprige Gerichte ist sie damit oft die überlegene Wahl.
Der ideale Kunde für ein solches Kombigerät ist jemand, der in einer Wohnung mit kleiner Küche lebt, ein Student, ein Paar oder eine kleine Familie. Auch als Zweitgerät in einer größeren Küche, um den Hauptofen zu entlasten, ist sie perfekt geeignet. Wer hingegen regelmäßig für eine Großfamilie backt, aufwendige Kuchen zubereitet oder einen Gänsebraten plant, wird mit den 23 Litern Fassungsvermögen an Grenzen stoßen. Für diese Anwender bleibt der große Einbaubackofen die erste Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Stellplatz exakt aus. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur Breite und Tiefe, sondern auch die Höhe und den nötigen Abstand zu den Seiten und nach oben zur Belüftung. Die MEDION MD12031 ist mit ihren Maßen von 41,5 x 46,9 x 28 cm erfreulich kompakt und findet auch in kleineren Nischen Platz.
- Kapazität & Leistung: Die Kapazität wird in Litern angegeben. 23 Liter, wie bei diesem Modell, sind ein guter Kompromiss für die meisten alltäglichen Gerichte, von einer Pizza bis zu einem kleinen Hähnchen. Achten Sie auf die Leistungsangaben: 900 Watt für die Mikrowelle sind stark und sorgen für schnelles Erhitzen, 1000 Watt für den Grill versprechen eine gute Bräunung und die 1680 Watt der Heißluftfunktion sind entscheidend für echtes Backen und knusprige Ergebnisse.
- Materialien & Langlebigkeit: Der Innenraum sollte idealerweise aus Edelstahl bestehen. Im Gegensatz zu lackierten oder kunststoffbeschichteten Innenräumen ist Edelstahl robuster, lässt sich leichter reinigen, nimmt keine Gerüche an und reflektiert die Mikrowellen für ein gleichmäßigeres Garergebnis. Die MEDION MD12031 punktet hier mit einem vollständigen Edelstahl-Garraum.
- Bedienung & Pflege: Suchen Sie nach einem Gerät mit einer intuitiven Steuerung. Eine Kombination aus modernen Touch-Tasten und einem klassischen Drehregler, wie sie hier geboten wird, hat sich in der Praxis oft als ideal erwiesen. Prüfen Sie auch, wie einfach sich das Gerät reinigen lässt – glatte Oberflächen und ein zugänglicher Innenraum sind hier von Vorteil.
Die Entscheidung für eine Kombi-Mikrowelle ist eine Abwägung von Größe, Funktion und persönlichem Kochverhalten. Die MEDION MD12031 deckt hier ein breites Spektrum ab und ist ein vielversprechender Kandidat.
Während die MEDION MD12031 Mikrowelle mit Grill und Heißluft eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten kleinen Mikrowellen mit Grillfunktion im Test
- 【Mikrowelle mit Grill】Die Toshiba Mikrowelle MW3-AG20PE(BK) verfügt über eine Grillfunktion mit 1000W Leistung, die Ihnen eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus 800W...
- Kombinationsgaren: Das Kombinationsgaren ist speziell für das Grillen und Aufwärmen von kleinen herzhaften Speisen konzipiert. Die Mikrowelle gart die Speisen schneller, während das Grillen für...
- Mikrowelle 20 L großer Garraum mit antibakterieller Ready 2 Clean Beschichtung einer schmutzabweisenden Keramiklegierung, die das Vermischen verschiedener Gerüche und Geschmäcker verhindert.
Ausgepackt und Aufgestellt: Der erste Eindruck der MEDION MD12031
Schon beim Auspacken macht die MEDION MD12031 Mikrowelle mit Grill und Heißluft einen soliden und gut verarbeiteten Eindruck. Das Gerät steht sicher und rutschfest auf seinen Gummifüßen. Das Design ist schlicht und modern gehalten: eine schwarze Front mit verspiegelter Tür, kombiniert mit einem Gehäuse in Edelstahl-Optik. Es fügt sich unaufdringlich in die meisten Küchendesigns ein. Wie von einigen Nutzern angemerkt, ist die glänzende Front mit dem Sensor-Touch-Panel zwar sehr elegant, zieht aber Fingerabdrücke magisch an. Ein Mikrofasertuch sollte man also bereithalten. Im Lieferumfang finden sich neben dem Gerät selbst ein Glas-Drehteller mit einem großzügigen Durchmesser von 28,8 cm und ein verchromter Grillrost – alles, was man für den Start benötigt. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: auspacken, aufstellen, Stecker rein und loslegen. Die erste Haptik der Bedienelemente, insbesondere des zentralen Drehreglers, fühlt sich wertig an und verspricht eine präzise Steuerung. Die hochwertige Anmutung des Geräts übertrifft auf den ersten Blick die Erwartungen in dieser Preisklasse.
Was uns gefällt
- Echte Heißluftfunktion mit dediziertem Heizelement für backofenähnliche Ergebnisse
- Starke Leistungskombination (900W Mikrowelle, 1000W Grill, 1680W Heißluft)
- Kompakte Außenmaße bei großzügigem 23-Liter-Edelstahl-Garraum
- Moderne Bedienung mit Sensor-Touch und intuitivem Drehregler
Was uns nicht gefällt
- Anfängliche Geruchsentwicklung, die ein einmaliges “Einbrennen” erfordert
- Die Hochglanz-Front ist sehr anfällig für Fingerabdrücke
Die MEDION MD12031 in der Praxis: Mehr als nur Aufwärmen
Ein Datenblatt ist das eine, der tägliche Einsatz in der Küche das andere. Wir haben die MEDION MD12031 Mikrowelle mit Grill und Heißluft über mehrere Wochen für alles genutzt, von der schnellen Tasse Kakao bis hin zum Sonntags-Aufbackbrötchen und einer überbackenen Lasagne. Unser Urteil ist eindeutig: Dieses Gerät ist ein echter Game-Changer für kleine Küchen.
Die Bedienung: Intuitiv mit kleinen Hürden
MEDION hat sich für eine hybride Steuerung entschieden, die sich in unserem Test als goldrichtig erwies. Die grundlegenden Funktionen werden über das Sensor-Touch-Panel ausgewählt – Mikrowelle, Grill, Heißluft oder eine der Kombi-Funktionen. Mit dem großen, griffigen Drehregler stellt man dann präzise die Zeit, das Gewicht oder bei den Automatikprogrammen die gewünschte Option ein. Dieser Ansatz ist schnell erlernt und funktioniert im Alltag reibungslos. Das Display ist klar und gut ablesbar.
Wir können die Beobachtung einiger Nutzer bestätigen: Während die Basisfunktionen absolut selbsterklärend sind, erfordern die 11 Automatikprogramme und die zwei Kombi-Modi einen Blick ins Handbuch. Ein Nutzer merkte an, dass die Anleitung Beispiele vermissen lässt, und dem können wir uns anschließen. Man muss anfangs etwas experimentieren, um herauszufinden, welches Automatikprogramm (z.B. “A-7” für Pizza) die besten Ergebnisse liefert. Nach ein paar Durchläufen hat man den Bogen aber raus. Ein kleines, aber feines Detail, das uns begeistert hat: Die Tastentöne lassen sich komplett ausschalten. Wer also nachts noch einen Snack zubereiten möchte, ohne das ganze Haus zu wecken, wird diese Funktion lieben. Die Türöffnung per Sensor-Touch ist modern, aber man sollte saubere Finger haben, um unschöne Abdrücke auf der glänzenden Front zu vermeiden.
Leistung im Test: Von Mikrowelle bis Heißluft – die wahre Stärke
Hier zeigt die MEDION MD12031 Mikrowelle mit Grill und Heißluft ihre wahre Klasse. Die 900-Watt-Mikrowelle ist spürbar leistungsstärker als ältere 700- oder 800-Watt-Modelle. Ein Teller mit Resten vom Vortag war in unserem Test in unter drei Minuten gleichmäßig heiß, ohne kalte Stellen in der Mitte. Auch das Auftauen funktioniert dank der Gewichtsautomatik zuverlässig und schonend.
Der 1000-Watt-Grill leistet ebenfalls gute Arbeit. Wir haben ihn für Käse-Toasts und zum Überbacken von Gratins verwendet. Er erzeugt eine schöne, goldbraune Kruste. Man sollte, wie ein Nutzer treffend bemerkte, keine Ergebnisse wie von einem Holzkohlegrill erwarten, aber für Aufgaben innerhalb der Küche ist er mehr als ausreichend. In Kombination mit der Mikrowellenfunktion lässt sich beispielsweise eine Lasagne in Rekordzeit erhitzen und gleichzeitig mit einer knusprigen Käseschicht versehen.
Das absolute Highlight ist jedoch die 1680-Watt-Heißluftfunktion. Ein sehr aufmerksamer Nutzer hat in seiner Rezension einen entscheidenden Punkt hervorgehoben, der dieses Gerät von vielen günstigeren Konkurrenten abhebt: Es besitzt ein dediziertes, ringförmiges Heizelement an der Rückwand, genau wie ein großer Backofen. Viele andere Modelle werben zwar mit “Heißluft”, nutzen aber lediglich den Grill an der Decke und einen Ventilator, um die heiße Luft zu verteilen. Das Ergebnis ist oft ungleichmäßig und führt zu verbrannten Oberseiten und rohem Teig. Nicht so bei der MEDION MD12031. Wir haben den Test mit dem Klassiker gemacht: tiefgekühlte Sonntagsbrötchen. Nach nur 7 Minuten bei 180 °C kamen sechs perfekt gebräunte, durch und durch knusprige Brötchen aus dem Gerät. Das Ergebnis war von denen aus unserem großen Einbaubackofen nicht zu unterscheiden – nur dass die MEDION in weniger als zwei Minuten vorgeheizt war. Diese echte Backofenleistung im Kompaktformat ist der größte Pluspunkt des Geräts.
Die Kombi-Programme: Das Beste aus drei Welten
Die wahre Magie von 3-in-1-Geräten entfaltet sich in den Kombinationsmodi. Hier kann die MEDION MD12031 Mikrowelle mit Grill und Heißluft ihre Stärken intelligent verknüpfen, um Garzeiten drastisch zu verkürzen und gleichzeitig exzellente Ergebnisse zu liefern. Wir haben dies am Beispiel einer Tiefkühlpizza getestet. Im reinen Heißluft-Modus würde sie etwa 12-15 Minuten benötigen. Wir wählten stattdessen ein Kombiprogramm aus Heißluft und Mikrowelle. Die Heißluft sorgt für einen krossen Boden und schmilzt den Käse, während die Mikrowellenenergie den Garprozess von innen beschleunigt. Das Ergebnis: eine perfekt knusprige, heiße Pizza in knapp 8 Minuten. Das bestätigt auch die Erfahrung eines Nutzers, der von einer “schnell knusprig” gewordenen Pizza schwärmte.
Diese Kombinationsfähigkeit macht das Gerät unglaublich vielseitig. Ein kleines Hähnchen oder ein Stück Schweinebraten kann mit einer Kombination aus Mikrowelle und Heißluft/Grill in einem Bruchteil der Zeit gegart werden, die ein normaler Ofen benötigen würde, und bekommt trotzdem eine herrlich knusprige Haut. Für den schnellen Alltag ist das ein unschätzbarer Vorteil, der den großen Backofen für viele Gerichte überflüssig macht.
Design, Reinigung und Alltags-Tücken
Neben der reinen Leistung muss ein Küchengerät auch im Alltag überzeugen. Der Innenraum aus Edelstahl ist hier ein Segen. Nach dem Grillen von mariniertem Fleisch oder dem Überlaufen von Käse reichte in unserem Test ein feuchtes Tuch mit etwas Spülmittel, um alles wieder blitzblank zu bekommen. Edelstahl ist hygienisch, langlebig und sieht auch nach intensiver Nutzung noch gut aus.
Ein wichtiger Hinweis, den auch Nutzer ansprechen: Bei der ersten Inbetriebnahme sollte das Gerät “eingebrannt” werden. Wir haben die Heißluftfunktion für 20 Minuten auf 200 °C leer laufen lassen. Dabei entsteht, wie auch im Handbuch beschrieben, ein unangenehmer Geruch von Produktionsrückständen. Das ist bei Geräten mit neuen Heizelementen normal. Nach diesem einmaligen Vorgang trat der Geruch bei uns nie wieder auf. Diesen Schritt sollte man also unbedingt durchführen, am besten bei geöffnetem Fenster. Danach ist das Gerät uneingeschränkt einsatzbereit und eine echte Bereicherung für jede Küche, die auf maximale Funktionalität bei minimalem Platzbedarf angewiesen ist.
Was sagen andere Nutzer zur MEDION MD12031?
Der allgemeine Tenor der Nutzerstimmen ist überaus positiv und deckt sich weitgehend mit unseren Testergebnissen. Viele heben die beeindruckende Vielseitigkeit und die starke Leistung des Geräts hervor. Ein Nutzer fasst es perfekt zusammen, indem er es als “Alleskönner-Mikrowelle” bezeichnet, die “solide ihre Arbeit macht und vernünftig und intuitiv zu bedienen ist”. Besonders gelobt wird immer wieder die echte Heißluftfunktion, die das Gerät von einfacheren Modellen abhebt. Die Fähigkeit, Brötchen in nur 7 Minuten knusprig aufzubacken, wird mehrfach als Paradebeispiel für die Effizienz genannt.
Auch die kompakten Außenmaße bei gleichzeitig gut nutzbarem Innenraum werden als großer Pluspunkt gesehen, gerade für Küchen mit begrenztem Platz. Kritikpunkte sind selten und betreffen meist Aspekte, die wir ebenfalls festgestellt haben. Die anfällige Hochglanz-Front für Fingerabdrücke wird genannt, ebenso wie der einmalige, unangenehme Geruch bei der ersten Inbetriebnahme, der aber nach dem empfohlenen “Einbrennen” verschwindet. Einige wenige empfanden die Bedienung der Automatikprogramme als “etwas zu kompliziert” und wünschten sich mehr Beispiele in der Anleitung, was wir als konstruktive Kritik nachvollziehen können.
Alternativen im Blick: Wie schlägt sich die MEDION MD12031 im Vergleich?
Die MEDION MD12031 Mikrowelle mit Grill und Heißluft ist ein starkes Paket, aber es ist immer gut, einen Blick auf die Konkurrenz zu werfen. Je nach Budget und Anforderungsprofil könnten auch andere Geräte interessant sein.
1. SHARP Mikrowelle mit Grillfunktion
- Starke Leistung: 800 W Mikrowellen- und 1000 W Grillleistung für perfekte Ergebnisse
- Voll digitale Steuerung: Übersichtliches Bedienfeld mit LED-Display in Blau
- Vielfältige Programme: 8 Automatikprogramme inkl. Auftauen nach Zeit und Gewicht
Die SHARP Mikrowelle mit Grillfunktion ist eine solide und oft preisgünstigere Alternative für alle, die auf eine Heißluftfunktion verzichten können. Mit ihrer reinen 2-in-1-Funktionalität (Mikrowelle und Grill) eignet sie sich hervorragend zum Erwärmen, Auftauen und Überbacken. Wenn Sie also nie vorhaben, Kuchen zu backen oder Brötchen aufzubacken, sondern nur eine leistungsstarke Mikrowelle mit einer guten Grillfunktion suchen, könnte dieses Modell von SHARP eine clevere und budgetfreundliche Wahl sein. Sie verzichten damit jedoch auf die größte Stärke der MEDION MD12031: die Fähigkeit, als vollwertiger Kleinbackofen zu agieren.
2. Caso MCG30 3-in-1 Mikrowelle Silber
- MULTIFUNKTIONAL - Neben der Mikrowellenfunktion (900 W) besitzt die Mikrowelle eine Grillfunktion (1100 W) und Heißluftfunktion (2100 W)
- VOREINGESTELLTE PROGRAMME - 9 Kochprogramme und 6 Kombiprogramme, die Mikrowelle, Heißluft und Grill vereinen, vereinfachen die perfekte Zubereitung des Garguts
- PRAKTISCHES EINSCHUBROST - Mit dem Einschubrost entsteht eine weitere Ebene, für das gleichzeitige Garen und Erwärmen von 2 Mahlzeiten. Der 30 l große Garraum ist 35x33x19 cm groß
Die Caso MCG30 Ceramic Chef ist ein direkter Konkurrent im 3-in-1-Segment und spricht eine ähnliche Zielgruppe an, positioniert sich aber oft im Premium-Bereich. Ein wesentlicher Unterschied ist der ebene Keramikboden ohne Drehteller. Das erleichtert die Reinigung und ermöglicht die Nutzung von eckigem Geschirr. Technisch ist sie mit der MEDION vergleichbar, bietet ebenfalls Mikrowelle, Grill und Heißluft. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen ist oft eine Frage des Designs, des Markenprestiges und ob man den Vorteil eines flachen Bodens gegenüber dem potenziell gleichmäßigeren Ergebnis eines Drehtellers bevorzugt. Preislich liegt die Caso oft etwas höher als die MEDION.
3. TOSHIBA MW2-MG20PF(BK)/GE Mikrowelle mit Grillfunktion
- Kombinationsgaren: Das Kombinationsgaren ist speziell für das Grillen und Aufwärmen von kleinen herzhaften Speisen konzipiert. Die Mikrowelle gart die Speisen schneller, während das Grillen für...
- 5 einstellbare Leistungsstufen: Ein breites Spektrum an Leistungsstufen bietet Mehr Kochmöglichkeiten, vom Erweichen von Butter bis zum Aufwärmen von Suppe
- 3-in-1 Küchenhelfer: Toshiba MW2-MG20PF(BK)/GE kombiniert Grill-, Auftau- und Aufwärmfunktion, um Ihnen ein reichhaltiges und effizientes Kocherlebnis mit einem Gerät zu bieten
Ähnlich wie das Modell von SHARP ist auch die Toshiba eine 2-in-1-Lösung, die Mikrowellen- und Grillfunktion kombiniert. Toshiba ist bekannt für zuverlässige und langlebige Geräte. Dieses Modell ist eine ausgezeichnete Wahl für Puristen, die ein einfach zu bedienendes Gerät für alltägliche Aufgaben suchen. Mit 5 Leistungsstufen und einer soliden Grillleistung deckt sie alle Grundlagen ab. Wer jedoch die Vielseitigkeit sucht, um eine Pizza wirklich knusprig zu backen oder einen kleinen Kuchen zuzubereiten, wird die Heißluftfunktion der MEDION MD12031 schmerzlich vermissen. Sie ist eine gute Alternative, wenn das Budget die Hauptrolle spielt und Backen keine Priorität hat.
Unser Fazit: Ist die MEDION MD12031 die richtige Wahl für Ihre Küche?
Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir mit Überzeugung sagen: Die MEDION MD12031 Mikrowelle mit Grill und Heißluft ist ein außergewöhnlich gutes und vielseitiges Küchengerät, das sein 3-in-1-Versprechen voll und ganz einlöst. Ihre größte Stärke ist zweifellos die echte Heißluftfunktion mit eigenem Heizelement, die sie zu einem vollwertigen Ersatz für den großen Backofen bei vielen alltäglichen Aufgaben macht. Die Kombination aus starker Leistung, kompakten Abmessungen und einem hochwertigen Edelstahl-Innenraum ergibt ein stimmiges Gesamtpaket, das in seiner Preisklasse nur schwer zu schlagen ist.
Wir empfehlen dieses Gerät uneingeschränkt für Singles, Paare, kleine Familien und alle, die in ihrer Küche Platz und Energie sparen möchten, ohne auf kulinarische Vielfalt verzichten zu wollen. Die kleinen Schwächen wie die fingerabdruckempfindliche Front sind angesichts der überragenden Leistung und Funktionalität leicht zu verschmerzen. Wenn Sie einen kompakten Alleskönner suchen, der Speisen nicht nur aufwärmt, sondern auch grillt, überbäckt und knusprig backt, dann ist die MEDION MD12031 eine exzellente Investition. Wir waren von den Ergebnissen, von den knusprigen Brötchen bis zur schnellen Pizza, durchweg begeistert.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API