MEDION MD17495 Mikrowelle Grill Heißluft Review: Das ehrliche Urteil des Küchen-Allrounders

In meiner Küche, wie in so vielen anderen auch, ist Arbeitsfläche ein kostbares Gut. Jeder Quadratzentimeter zählt. Lange Zeit standen bei mir ein alter Mikrowellen-Solist und ein separater Mini-Backofen nebeneinander – zwei Geräte, die wertvollen Platz beanspruchten und doch jeweils nur einen Teil meiner kulinarischen Bedürfnisse abdeckten. Der Gedanke, einen Kuchen zu backen, eine Pizza knusprig zu überbacken und gleichzeitig Reste vom Vortag schnell aufzuwärmen, bedeutete stets ein umständliches Hantieren mit verschiedenen Geräten. Genau aus dieser Not heraus entstand der Wunsch nach einer einzigen, eleganten Lösung: einem 3-in-1-Gerät, das die Funktionen von Mikrowelle, Grill und Heißluftofen vereint. Die MEDION MD17495 Mikrowelle Grill Heißluft verspricht genau das – ein multifunktionaler Held für die moderne, oft kompakte Küche. Doch kann ein einzelnes Gerät wirklich drei Spezialisten ersetzen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen? Diese Frage war der Ausgangspunkt für unseren intensiven Praxistest.

MEDION 3 in 1 Mikrowelle mit Grill und Heißluft Funktion (23 Liter, 800 Watt Leistung, 1200 Watt...
  • Vielseitig, leistungsstark und kinderleicht zu bedienen: Mit der 3in1 Mikrowelle gelingen im Handumdrehen leckere Gerichte
  • Mehr Komfort: Mit den zehn Automatikprogrammen gelingt Ihnen jedes Gericht wie im Handumdrehen
  • Platzstark: Der Garraum bietet Ihnen mit 23 Litern Fassungsvermögen genug Freiraum für alle Rezeptideen

Worauf Sie vor dem Kauf einer Kombi-Mikrowelle achten sollten

Eine Mikrowelle mit Grill und Heißluft ist weit mehr als nur ein Gerät zum Aufwärmen von Speisen; sie ist eine zentrale Lösung für schnelles, vielseitiges und effizientes Kochen. Sie löst das Problem des Platzmangels, indem sie die Funktionalität eines kleinen Backofens und eines Grills in einem kompakten Gehäuse integriert. Das spart nicht nur Platz, sondern auch Energie und Zeit, da Vorheizzeiten oft kürzer sind und sich verschiedene Garmethoden intelligent kombinieren lassen. Von knusprigen Aufbackbrötchen am Morgen über ein gegrilltes Hähnchenbrustfilet zum Mittagessen bis hin zu einem kleinen Auflauf am Abend – die Möglichkeiten sind beeindruckend.

Der ideale Kunde für ein solches Gerät ist jemand, der in einem Single-Haushalt, einer Studenten-WG oder einer kleinen Wohnung lebt und den Luxus eines vollwertigen Backofens nicht missen möchte, aber keinen Platz dafür hat. Auch für Familien, die einen Zweit-Ofen für kleinere Portionen suchen, um nicht immer das große, energiefressende Hauptgerät anwerfen zu müssen, ist es eine clevere Wahl. Weniger geeignet ist es hingegen für ambitionierte Hobbybäcker, die auf präzise Ober- und Unterhitze angewiesen sind, oder für Großfamilien, die regelmäßig für viele Personen kochen, da der Garraum von 23 Litern hier schnell an seine Grenzen stößt. Für diese Nutzergruppen könnte ein Einbaubackofen oder ein größeres Standgerät die bessere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort exakt aus. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur Breite und Tiefe, sondern auch die Höhe und den notwendigen Abstand zu Wänden und Oberschränken für eine ausreichende Belüftung, besonders bei der Nutzung der Heißluftfunktion. Die MEDION MD17495 Mikrowelle Grill Heißluft ist ein freistehendes Gerät und benötigt ausreichend Luftzirkulation.
  • Kapazität & Leistung: Die Kapazität wird in Litern angegeben. 23 Liter, wie bei diesem Modell, sind ideal für Standard-Pizzas, mittelgroße Auflaufformen und ganze Hähnchen. Achten Sie auf die Wattzahlen: 800 Watt für die Mikrowelle sind Standard, während 1200 Watt für Grill und Heißluft für eine ordentliche Bräunung und knusprige Ergebnisse sorgen sollten. Die Kombinierbarkeit dieser Funktionen ist ein entscheidender Vorteil.
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein Innenraum aus Edelstahl, wie ihn die MEDION MD17495 bietet, ist ein klares Qualitätsmerkmal. Er ist robust, rostfrei, reflektiert die Mikrowellen besser und lässt sich deutlich einfacher reinigen als lackierte Innenräume. Die äußere Verarbeitung und die Qualität der Bedienelemente geben ebenfalls Aufschluss über die zu erwartende Lebensdauer.
  • Bedienung & Reinigung: Wie intuitiv ist das Bedienfeld? Sind die Programme selbsterklärend oder benötigen Sie ständig das Handbuch? Drehregler kombiniert mit Tasten sind oft ein guter Kompromiss. Eine glatte Oberfläche innen und außen erleichtert die Reinigung erheblich. Automatische Auftauprogramme nach Gewicht oder Zeit sind zudem eine große Alltagserleichterung.

Die Auswahl des richtigen Geräts kann den Küchenalltag maßgeblich verändern. Es lohnt sich, die eigenen Bedürfnisse genau zu analysieren, um die perfekte Balance aus Funktion, Größe und Preis zu finden.

Während die MEDION MD17495 Mikrowelle Grill Heißluft eine exzellente Wahl für viele Anwender darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, tiefgehenden Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Toshiba MW3-AG20PE(BK) Mikrowellen mit Grill 20L 3-in-1 Mikrowellenherd, Chef-Abtauung, Mikrowelle,...
  • 【Mikrowelle mit Grill】Die Toshiba Mikrowelle MW3-AG20PE(BK) verfügt über eine Grillfunktion mit 1000W Leistung, die Ihnen eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus 800W...
SaleBestseller Nr. 2
Toshiba MW2-MG20PF(BK)/GE Mikrowellenherd 800 W mit knuspriger Grill- & Kombigarfunktion, 5...
  • Kombinationsgaren: Das Kombinationsgaren ist speziell für das Grillen und Aufwärmen von kleinen herzhaften Speisen konzipiert. Die Mikrowelle gart die Speisen schneller, während das Grillen für...
SaleBestseller Nr. 3
Cecotec Pro Clean 3130 Mikrowelle 700 W Quarz Grill 800 W Garraum 20 L Hochpollierte All Black...
  • Mikrowelle 20 L großer Garraum mit antibakterieller Ready 2 Clean Beschichtung einer schmutzabweisenden Keramiklegierung, die das Vermischen verschiedener Gerüche und Geschmäcker verhindert.

Erster Eindruck: Glänzende Fassade mit kleinen Schattenseiten

Beim Auspacken der MEDION MD17495 Mikrowelle Grill Heißluft fällt sofort das moderne Design ins Auge. Statt des auf Produktbildern oft vermuteten matten Edelstahls empfängt uns eine hochglänzende, verspiegelte Front, die dem Gerät eine edle, wenn auch etwas fingerabdruckempfindliche Optik verleiht. Mit knapp 14 Kilogramm steht sie solide auf der Arbeitsplatte – zumindest theoretisch. Das Gehäuse ist sauber lackiert, und der Innenraum aus Edelstahl wirkt hygienisch und hochwertig. Im Lieferumfang finden sich der obligatorische Glas-Drehteller sowie ein einfacher Edelstahl-Grillrost. Alles wirkt auf den ersten Blick durchdacht und dem Preispunkt angemessen.

Die Installation ist denkbar einfach: auspacken, aufstellen, einstecken. Die Bedienung über zwei große Drehregler – einen für die Funktion, den anderen für Zeit oder Gewicht – und einige zusätzliche Tasten erscheint zunächst intuitiv. Doch schon hier offenbarte sich ein erster, entscheidender Kritikpunkt, der auch von vielen Nutzern bestätigt wird: Die Beschriftung der Bedienelemente ist dunkelgrau auf silbernem Grund und nicht beleuchtet. In einer normal ausgeleuchteten Küche muss man sich bücken und genau hinsehen, um die Einstellungen zu erkennen. Eine Taschenlampe, wie sie ein Nutzer scherzhaft erwähnte, ist zwar übertrieben, aber das Problem ist real und trübt den ansonsten positiven ersten Eindruck. Dennoch, die Neugier auf die 3-in-1-Leistung überwog. Wir waren gespannt, ob die inneren Werte die kleinen äußeren Schwächen ausgleichen können. Sehen Sie sich die aktuellen Preise und Nutzerbewertungen an, um einen vollständigen Eindruck zu gewinnen.

Vorteile

  • Vielseitige 3-in-1-Funktionalität (Mikrowelle, Grill, Heißluft)
  • Hochwertiger und leicht zu reinigender Edelstahl-Garraum
  • Einfache Bedienung durch Drehregler und 10 Automatikprogramme
  • Starke Leistung (800W Mikrowelle, 1200W Grill/Heißluft)

Nachteile

  • Schlecht ablesbare, unbeleuchtete Bedienelemente
  • Inkonsistente Ergebnisse bei der Heißluftfunktion
  • Qualitätsprobleme bei Standfüßen und Verarbeitung

Die MEDION MD17495 im Härtetest: Ein Alleskönner auf dem Prüfstand

Ein Gerät, das drei Funktionen verspricht, muss sich auch in drei Disziplinen beweisen. Wir haben die MEDION MD17495 Mikrowelle Grill Heißluft über mehrere Wochen in unserem Küchenalltag auf Herz und Nieren geprüft – vom schnellen Aufwärmen über das Grillen eines Toasts bis hin zum Backen von Brötchen und einer Tiefkühlpizza. Die Ergebnisse waren dabei so gemischt wie die Funktionen selbst.

Die Kernkompetenz: Mikrowellen- und Auftaufunktion im Detail

Beginnen wir mit der Paradedisziplin: der reinen Mikrowellenfunktion. Mit 800 Watt Leistung liegt das Gerät im soliden Mittelfeld und erledigt seine Hauptaufgabe absolut zuverlässig. In unserem Test erhitzte sie eine Tasse Wasser in beeindruckend kurzer Zeit und taute ein Kilogramm Hackfleisch mit dem automatischen Gewichtsprogramm gleichmäßig und ohne bereits gegarte Ränder auf. Auch das Aufwärmen von Speisen vom Vortag gelang tadellos. Der Drehteller sorgt für eine homogene Wärmeverteilung, sodass die gefürchteten “Hotspots” ausblieben. Hier können wir die Aussagen vieler zufriedener Nutzer bestätigen, die von der “enormen Leistung der Mikrowelle” schwärmen.

Die Bedienung ist hier denkbar einfach: Leistungsstufe wählen, Zeit einstellen, starten. Die fünf Leistungsstufen bieten dabei genügend Flexibilität für empfindliche Speisen wie Schokolade oder Butter. Der Edelstahl-Innenraum bewies hier seine Stärken: Selbst übergespritzte Tomatensauce ließ sich nach dem Abkühlen mit einem feuchten Tuch mühelos wegwischen. In dieser grundlegenden Funktion gibt es absolut nichts zu bemängeln. Die MEDION MD17495 Mikrowelle Grill Heißluft liefert hier eine Performance, die man von einem modernen Markengerät erwartet. Wer primär eine leistungsstarke und zuverlässige Mikrowelle mit gelegentlicher Grill-Ambition sucht, findet hier eine solide Basis. Alle technischen Details und verfügbaren Angebote zeigen, warum diese Funktion so gelobt wird.

Licht und Schatten: Die Grill- und Heißluftleistung in der Praxis

Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Die Grillfunktion mit 1200 Watt verspricht knusprige Ergebnisse. Ein Käsetoast wurde auf dem mitgelieferten Grillrost tatsächlich ansprechend goldbraun und der Käse war perfekt geschmolzen. Auch Würstchen oder kleine Fleischstücke lassen sich gut zubereiten. Für das schnelle Überbacken eines Auflaufs ist die reine Grillfunktion oder die Kombination aus Mikrowelle und Grill eine echte Bereicherung.

Die Heißluftfunktion, für viele der eigentliche Kaufgrund, hinterließ bei uns jedoch einen zwiespältigen Eindruck, der die kritischen Nutzerrezensionen leider untermauert. Unser Test mit Aufbackbrötchen führte zu genau dem beschriebenen Problem: Bei der empfohlenen Temperatur von 190°C waren die Brötchen auf der Oberseite nach kurzer Zeit bereits dunkelbraun bis schwarz, während die Unterseite noch blass und teigig war. Der Lüfter scheint die heiße Luft nicht gleichmäßig genug im Garraum zu verteilen, was zu einer extremen Hitzekonzentration im oberen Bereich führt. Ein Nutzer beschrieb das Ergebnis treffend als “schwarze Klötze”. Wir konnten das Ergebnis durch Vorheizen und Platzieren der Brötchen direkt auf dem Drehteller etwas verbessern, aber von einem gleichmäßigen Backergebnis, wie man es von einem Ofen gewohnt ist, war es weit entfernt. Eine Tiefkühlpizza gelang etwas besser, musste aber genau beobachtet und zur Hälfte der Zeit gedreht werden, um ein Anbrennen des Belags zu verhindern. Es scheint, als ob die Heißluftfunktion primär durch ein starkes oberes Heizelement realisiert wird, was eher einem potenten Grill als einer echten Umluft entspricht. Erfahren Sie mehr über die Kombinationsprogramme, die hier eventuell bessere Ergebnisse liefern könnten.

Verarbeitungsqualität und Design: Wo der Sparstift angesetzt wurde

Das elegante Äußere kann nicht über einige fundamentale Schwächen in der Verarbeitungsqualität hinwegtäuschen. Das größte und am häufigsten genannte Ärgernis sind die Standfüße. Unser Testgerät wackelte von Beginn an leicht, da einer der Füße aus billigem Hartplastik nicht ganz den Boden berührte. Bei jedem Tastendruck oder beim Öffnen der Tür verschob sich das Gerät leicht auf unserer glatten Küchenarbeitsplatte. Ein anderer Nutzer berichtete, dass bei ihm ein Fuß sogar “gute 2cm in der Luft” stand. Dies ist nicht nur nervig, sondern auch ein Sicherheitsaspekt. Wir mussten ein Stück Pappe unterlegen, um für Stabilität zu sorgen – ein Unding bei einem neuen Elektrogerät.

Diese Beobachtung deckt sich mit einer erschreckend hohen Anzahl von Berichten über Transportschäden. Dellen im Gehäuse, lose Griffe oder gar zersplitterte Glastüren scheinen keine Seltenheit zu sein. Dies deutet entweder auf eine unzureichende Verpackung oder eine generell fragile Konstruktion hin. Während unser Gerät äußerlich intakt ankam, wirft die Häufigkeit dieser Probleme ein schlechtes Licht auf die Qualitätskontrolle. Der an sich pflegeleichte Edelstahl-Innenraum und das schicke Spiegelglas-Design stehen hier im starken Kontrast zu den billig wirkenden Füßen und der offensichtlichen Anfälligkeit für Beschädigungen. Man gewinnt den Eindruck, dass an entscheidenden, aber nicht sofort sichtbaren Stellen gespart wurde. Es ist schade, denn das Kernkonzept des Geräts ist überzeugend, aber die Ausführung leidet unter diesen vermeidbaren Mängeln. Wer sich für den Kauf entscheidet, sollte das Gerät bei der Ankunft akribisch prüfen.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zur MEDION MD17495 Mikrowelle Grill Heißluft sind stark polarisiert und spiegeln unsere Testergebnisse wider. Auf der positiven Seite loben viele Käufer das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Vielseitigkeit. Eine Nutzerin schreibt zufrieden: “Sie sieht sehr gut aus, lässt sich super auswischen. […] funktioniert prima und ist leicht zu bedienen.” Ein anderer hebt die Eignung für kleine Küchen hervor: “Als Singlegerät perfekt. Die Leistung der Mikrowelle ist enorm.” Diese Kommentare bestätigen, dass das Gerät für grundlegende Aufgaben und bei geringem Platzangebot eine gute Figur macht.

Auf der anderen Seite steht eine Flut von Kritik, die sich auf drei Hauptbereiche konzentriert. Am gravierendsten sind die Berichte über die mangelhafte Verarbeitungsqualität. Kommentare wie “Gerät eben angekommen, steht nur auf drei Füßen und wackelt hin und her” oder “Leider eine Fette Delle in der Mikrowelle” sind alarmierend häufig. Ebenso enttäuschend ist für viele die Heißluftfunktion. Ein Käufer, dessen alter Medion 15 Jahre hielt, fasst es frustriert zusammen: “Die Aufbackbrötchen sind nicht durchgebacken, dafür aber obendrauf rabenschwarz.” Schließlich wird die schlechte Ablesbarkeit der “unbeleuchteten Bedienelemente” wiederholt bemängelt. Diese echten Nutzererfahrungen zeichnen das Bild eines Produkts mit großem Potenzial, das jedoch durch erhebliche Schwächen in der Ausführung getrübt wird. Lesen Sie, was andere Käufer über ihre Erfahrungen berichten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Alternativen zur MEDION MD17495 Mikrowelle Grill Heißluft

Wenn die Schwächen der MEDION MD17495 für Sie entscheidend sind, gibt es auf dem Markt einige starke Konkurrenten, die je nach Priorität eine bessere Wahl sein könnten. Wir haben drei bemerkenswerte Alternativen für Sie verglichen.

1. Cecotec GrandHeat 2590 Mikrowelle Einbau 25L 900W Grill

Sale
Cecotec Digitale und einbaubare Mikrowelle mit 25 Liter Fassungsvermögen GrandHeat 2590 Built-in...
  • Energieeffiziente Modelle, um die Energiekosten zu senken
  • Große Kapazität zur Bewältigung großer Wäsche- oder Geschirrladungen
  • Leiser Betrieb für minimale Störungen im Haushalt

Die Cecotec GrandHeat 2590 ist primär als Einbaugerät konzipiert und richtet sich an Nutzer, die eine nahtlos integrierte Küchenoptik bevorzugen. Mit 25 Litern bietet sie etwas mehr Volumen und mit 900 Watt auch eine höhere Mikrowellenleistung als das Medion-Modell. Ihr Fokus liegt klar auf der Mikrowellen- und Grillfunktion, eine Heißluftfunktion fehlt jedoch. Wer also auf das Backen verzichten kann, aber Wert auf ein elegantes, fest verbautes Design und etwas mehr Leistung legt, findet hier eine sehr stilvolle Alternative. Sie ist ideal für modern geplante Küchen, in denen ein freistehendes Gerät stören würde.

2. LG MH6535NBS Mikrowelle mit Grill 1000W 25L

Sale
LG Electronics MH6535NBS Mikrowelle mit Grill | Smart Inverter Technologie | 1000 W | 25 L | 32...
  • Smart Inverter Technologie (präzise Leistungssteuerung für ein gleichmäßigeres und schnelleres Aufheizen / Auftauen)
  • i-Wave (gleichmäßige Erwärmung des Garguts durch dreidimensionale Mikrowellen)
  • Quarz Grill (effektiver und schneller als ein konventioneller Grill); Maße Garraum (H x B x T): 22,8 x 32,2 x 33,5 cm

LG setzt bei diesem Modell auf innovative Technologie. Die Smart Inverter Technology sorgt für eine besonders gleichmäßige und präzise Leistungsabgabe, was sich vor allem beim Auftauen und Erwärmen empfindlicher Speisen bezahlt macht. Mit 1000 Watt Mikrowellenleistung ist sie deutlich stärker als die Medion. Zwar fehlt auch hier eine Heißluftfunktion, doch der Quarz-Grill bräunt Speisen laut Hersteller besonders schnell und effektiv. Mit 32 Automatikprogrammen und einem großzügigen 25-Liter-Garraum ist die LG eine hervorragende Wahl für Technik-affine Nutzer, die höchste Performance bei den Kernfunktionen Mikrowelle und Grill suchen.

3. Samsung EG Kombimikrowelle mit Grill und Heißluft

Samsung MG2AK3515AS/EG Mikrowelle mit Grill, 800 W, 23 ℓ Garraum, 48,9 cm Breite, Quick Defrost,...
  • Schnell gesäubert: Die Innenwände der Mikrowelle bestehen aus einer glatten Keramikoberfläche, die sich ganz einfach reinigen lässt, ohne mit der Zeit zu verfärben. Außerdem ist der robuste...
  • Auftauen leicht gemacht: Die Auftauprogramme ermöglichen das schnelle und gleichmäßige Auftauen von Lebensmitteln, sodass deren ursprüngliche Frische und Konsistenz erhalten bleiben
  • Mithilfe der Warmhalte-Funktion können Gerichte auf der gewünschten Temperatur gehalten werden, ohne sie zu verkochen und behalten so den optimalen Geschmack und die richtige Konsistenz

Die Samsung Kombimikrowelle ist der direkteste Konkurrent zur Medion, da sie ebenfalls alle drei Funktionen – Mikrowelle, Grill und Heißluft – vereint. Samsung ist bekannt für hohe Verarbeitungsqualität und durchdachte Features. Oftmals bieten diese Geräte eine bessere Hitzeverteilung bei der Heißluftfunktion und innovative Programme wie eine Joghurt- oder Hefeteig-Funktion. Auch wenn sie in der Regel preislich etwas höher angesiedelt ist, könnte sie für Nutzer, denen eine zuverlässige Backfunktion und eine bessere Verarbeitungsqualität wichtig sind, die lohnendere Investition sein. Sie ist die Premium-Alternative für all jene, die keine Kompromisse bei der 3-in-1-Funktionalität eingehen wollen.

Fazit: Ein vielversprechender Allrounder mit deutlichen Schwächen

Die MEDION MD17495 Mikrowelle Grill Heißluft tritt mit dem Versprechen an, der ultimative Küchenhelfer für kleine Räume zu sein. Und in Teilen löst sie dieses Versprechen ein: Die Mikrowellenfunktion ist stark und zuverlässig, der Edelstahl-Innenraum ist ein klares Plus und das Design ist modern. Für das schnelle Aufwärmen, Auftauen und gelegentliche Grillen ist das Gerät absolut brauchbar und bietet für seinen Preis eine solide Grundleistung.

Allerdings können wir die Augen vor den gravierenden Mängeln nicht verschließen. Die inkonsistente und ungleichmäßige Heißluftfunktion ist eine herbe Enttäuschung für jeden, der regelmäßig backen möchte. Noch schwerer wiegen die Probleme bei der Verarbeitungsqualität, insbesondere die instabilen Füße und die hohe Rate an Transportschäden. Zusammen mit den schlecht lesbaren Bedienelementen ergibt sich ein Gesamtbild, das von Kompromissen geprägt ist. Wir empfehlen die MEDION MD17495 Mikrowelle Grill Heißluft daher nur mit Einschränkungen: für Nutzer, deren Hauptaugenmerk auf einer leistungsstarken Mikrowelle mit gelegentlicher Grillfunktion liegt und die bereit sind, über die Verarbeitungs- und Usability-Mängel hinwegzusehen. Wer eine zuverlässige Backofen-Alternative sucht, sollte eher zu einem der höherpreisigen Konkurrenzmodelle greifen. Wenn Sie sich der Kompromisse bewusst sind und das Preis-Leistungs-Verhältnis für Sie im Vordergrund steht, dann können Sie hier die aktuelle Verfügbarkeit prüfen und Ihre Bestellung aufgeben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API