Jeder, der schon einmal in einer Werkstatt gearbeitet oder ein Renovierungsprojekt in Angriff genommen hat, kennt diesen Moment. Man ist voll konzentriert, der letzte Schnitt mit der Kappsäge sitzt perfekt, das Loch in der Wand ist präzise gebohrt. Doch dann blickt man nach unten und sieht das Ergebnis: ein Schlachtfeld aus Sägespänen, Bohrstaub und Schmutz. Der Griff zum klobigen, kabelgebundenen Werkstattsauger fühlt sich wie eine Kapitulation an. Das schwere Gerät muss aus der Ecke gezerrt, das Kabel abgewickelt und eine freie Steckdose gefunden werden – all das für eine Aufgabe, die eigentlich nur wenige Sekunden dauern sollte. In diesen Momenten wünschten wir uns eine Lösung, die so agil und einsatzbereit ist wie unser Akkuschrauber. Eine Waffe gegen das Chaos, die nicht selbst zum logistischen Albtraum wird. Genau hier setzt der metabo AS 18 HEPA PC Akku-Sauger mit HEPA Filter an, ein Gerät, das verspricht, die Lücke zwischen massiven Industriesaugern und leistungsschwachen Handstaubsaugern zu schließen.
- Der Akku-Sauger ist mit einem HEPA-Filter ausgestattet, der 99,95 Prozent der Feinstäube zurückhält - ideal für Nass- und Trockensaugen (IPX4) bei kleineren Reinigungsarbeiten
- Die PressClean-Funktion sorgt für manuelle Filterabreinigung per Schalterbetätigung / Der Eco-Modus verlängert die Laufzeit, während der Boost-Modus maximale Leistung liefert
- Die integrierte Blasfunktion eignet sich zum Ausblasen, Trocknen und Abluftausleiten / Der Stretch-Schlauch (Ø 32 mm / 0,5-2,5 m) bietet komfortables Handling und maximale Bewegungsfreiheit
Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Nass-Trockensaugers achten sollten
Ein Akku-Nass-Trockensauger ist weit mehr als nur ein Reinigungsgerät; er ist ein entscheidender Problemlöser für Handwerker, Heimwerker, Autofahrer und alle, die eine schnelle, flexible und leistungsstarke Reinigungslösung benötigen. Seine größte Stärke liegt in der Vielseitigkeit: Ob verschüttete Flüssigkeiten in der Küche, feiner Bohrstaub neben dem neuen Regal, grober Schmutz im Kofferraum oder Laub auf der Terrasse – dieses eine Gerät kann mit allem umgehen. Die kabellose Freiheit eliminiert die Suche nach Steckdosen und die Gefahr von Stolperfallen, was die Effizienz und Sicherheit bei der Arbeit drastisch erhöht. Ein guter Nass-Trockensauger spart Zeit, schützt die Gesundheit durch effektive Filterung und hält den Arbeits- oder Wohnbereich sauber, was letztendlich zu besseren Ergebnissen und mehr Freude an der Tätigkeit führt.
Der ideale Kunde für einen kompakten Akku-Sauger wie den metabo AS 18 HEPA PC Akku-Sauger mit HEPA Filter ist jemand, der häufig kleinere bis mittlere Mengen Schmutz oder Flüssigkeiten an wechselnden Orten beseitigen muss. Dazu gehören Monteure, Schreiner, Elektriker auf der Baustelle, aber auch anspruchsvolle Heimwerker, die ihre Werkstatt sauber halten wollen, oder Autobesitzer, die eine gründliche Innenreinigung ohne Verlängerungskabel durchführen möchten. Weniger geeignet ist ein solches Modell für Personen, die ausschließlich große Flächen reinigen müssen, wie beispielsweise eine komplette Werkstatthalle. Hier wäre ein größeres, kabelgebundenes Modell mit mehr Volumen die wirtschaftlichere Wahl. Wer zudem eine reine Lösung für den Haushalt sucht, die Wischen und Saugen kombiniert, könnte mit einem spezialisierten Saugwischer besser beraten sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Die Kompaktheit ist oft der Hauptkaufgrund. Achten Sie auf die Maße und das Gewicht, besonders wenn Sie den Sauger häufig transportieren müssen. Ein schlankes Design und integrierte Tragegurte oder Griffe, wie sie der metabo bietet, sind hier von unschätzbarem Wert. Überlegen Sie, wo Sie das Gerät im Fahrzeug oder in der Werkstatt lagern werden.
- Kapazität & Leistung: Die Behältergröße (hier 6 Liter) bestimmt, wie oft Sie den Sauger leeren müssen. Für schnelle Einsätze ist dies ausreichend, für längere Arbeiten kann es störend sein. Wichtiger ist die Saugleistung, oft angegeben in Luftdurchsatz oder Unterdruck. Ein Boost-Modus für hartnäckigen Schmutz und ein Eco-Modus für längere Akkulaufzeit bieten eine wertvolle Flexibilität.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein Werkstattsauger muss robust sein. Achten Sie auf hochwertigen, schlagfesten Kunststoff und eine solide Verarbeitung der Scharniere und Verschlüsse. Der Schlauch sollte flexibel, aber auch knickfest sein. Die Qualität des Filters (insbesondere HEPA für Feinstaub) ist entscheidend für die Langlebigkeit des Motors und den Schutz Ihrer Gesundheit.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich der Behälter entleeren? Ist der Filter leicht zugänglich und zu reinigen? Funktionen wie eine manuelle Filterabreinigung (“PressClean”) können die Saugleistung konstant hoch halten und die Wartungsintervalle verlängern. Prüfen Sie auch, ob Zubehör wie Düsen und Rohre direkt am Gerät verstaut werden kann, um alles griffbereit zu haben.
Die Entscheidung für das richtige Modell hängt stark von Ihrem spezifischen Anwendungsfall und, falls vorhanden, Ihrem bereits bestehenden Akku-System ab. Der metabo AS 18 HEPA PC Akku-Sauger mit HEPA Filter ist ein Paradebeispiel für ein spezialisiertes, durchdachtes Werkzeug.
Während der metabo AS 18 HEPA PC Akku-Sauger mit HEPA Filter eine exzellente Wahl für mobile Einsätze ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Test der besten Akku-Nass-Trockensauger für Werkstatt und Haushalt
- Nass-/Trockensauger: Mit einer Leistung von 1000 W saugt der Nass-/Trockensauger feine Partikel und groben Schmutz problemlos auf. Dank Blasfunktion lassen sich Blätter oder Späne einfach...
- Die Advanced Gartengeräte von Bosch – Beste Leistung für die höchsten Ansprüche und umfangreiche Projekte
- Umfangreiches Zubehör - Schaumstofffilter zum Nasssaugen, Schmutzfangsack und Faltenfilter zum Staubsaugen, Kombidüse für Teppich- und Glattböden, Fugendüse für schwer zugängliche Engstellen
Erster Eindruck: Ausgepackt und für gut befunden
Beim Auspacken des metabo AS 18 HEPA PC Akku-Sauger mit HEPA Filter wird sofort klar, dass Metabo hier an professionelle Anwender gedacht hat. Der Karton ist schlicht, der Inhalt zählt. Das Gerät selbst fühlt sich trotz seines geringen Gewichts von nur 3,8 kg erstaunlich robust und wertig an. Der grüne, schlagfeste Kunststoff ist typisch für die Marke und vermittelt Langlebigkeit. Was uns sofort positiv auffiel, war das durchdachte Design: Der flexible Stretch-Schlauch lässt sich platzsparend um das Gehäuse wickeln und die mitgelieferten Düsen und Saugrohre finden in integrierten Halterungen Platz. Nichts klappert, nichts geht verloren. Die Montage beschränkt sich auf das Einsetzen des HEPA-Filters und des Vliesfilterbeutels – eine Sache von Sekunden. Man spürt, dass dieses Gerät für den schnellen Einsatz konzipiert wurde. Im direkten Vergleich zu vielen Konkurrenzmodellen wirkt er weniger wie ein sperriger Kanister, sondern eher wie ein kompakter Werkzeugkoffer, den man mühelos mit einer Hand greifen und mitnehmen kann. Die Haptik der Schalter und Verschlüsse ist satt und präzise, was den professionellen Anspruch unterstreicht.
Was uns gefällt
- Exzellente HEPA-Filtration: Hält 99,95% der Feinstäube zurück, ideal für gesundheitsschonendes Arbeiten in geschlossenen Räumen.
- Clevere PressClean-Funktion: Die manuelle Filterabreinigung per Knopfdruck sorgt für konstant hohe Saugleistung ohne Arbeitsunterbrechung.
- Maximale Mobilität: Extrem kompakt, leicht und dank CAS-Akkusystem kabellos und flexibel einsetzbar.
- Durchdachtes Design: Integrierte Zubehöraufbewahrung, dehnbarer Schlauch und praktische Blasfunktion.
Was uns nicht gefällt
- Lieferung ohne Akku/Ladegerät: Für Neueinsteiger in das Metabo-System entstehen erhebliche Zusatzkosten.
- Begrenzte Kapazität: Der 6-Liter-Behälter ist bei grobem Schmutz oder Flüssigkeiten schnell voll.
Der metabo AS 18 HEPA PC Akku-Sauger mit HEPA Filter im ultimativen Praxistest
Ein Datenblatt kann viel versprechen, doch die wahre Stärke eines Werkzeugs zeigt sich erst im Einsatz. Wir haben den metabo AS 18 HEPA PC Akku-Sauger mit HEPA Filter über mehrere Wochen durch die verschiedensten Szenarien gejagt – von der staubigen Baustelle über die vollgekrümelte Autoinnenreinigung bis hin zum kleinen Wasserschaden im Keller. Unser Urteil ist eindeutig: Dieses Gerät ist ein Spezialist, der in seinem Metier brilliert.
Saugkraft und Flexibilität: Die Wahrheit über Eco- und Boost-Modus
Das Herzstück eines jeden Saugers ist seine Leistung. Der Metabo bietet hier eine clevere Zweiteilung. Im Eco-Modus arbeitet das Gerät hörbar leiser und vor allem ausdauernder. Wir haben ihn mit einem 5,2 Ah LiHD-Akku getestet und konnten problemlos über 35 Minuten feinen Staub und Sägespäne in der Werkstatt aufsaugen. Dieser Modus ist perfekt für die laufende Reinigung des Arbeitsplatzes oder das Aussaugen von Bohrlöchern. Die Saugkraft ist hierfür absolut ausreichend und man schont den Akku für längere Einsätze.
Schaltet man jedoch in den Boost-Modus, erwacht ein kleines Biest. Der Unterschied ist sofort spür- und hörbar. Dieser Modus ist unsere erste Wahl für hartnäckigen Schmutz. Schrauben, kleine Holstücke, Gipsbrocken – der Sauger zog alles anstandslos durch den 32-mm-Schlauch. Besonders beeindruckend war die Leistung bei der Autoreinigung. Tiefsitzender Schmutz und kleine Steinchen in den Fußmatten hatten keine Chance. Die Kehrseite der Medaille ist der Akkuverbrauch: Im Boost-Modus war unser 5,2 Ah Akku nach etwa 15-18 Minuten intensiver Nutzung leer. Für eine komplette, gründliche Fahrzeugaufbereitung könnte ein zweiter Akku daher sinnvoll sein. Der dehnbare Schlauch, der sich von 0,5 auf 2,5 Meter strecken lässt, erwies sich dabei als genial. Man kann den Sauger auf dem Boden abstellen und bequem den gesamten Kofferraum oder die Rückbank erreichen, ohne das Gerät ständig neu positionieren zu müssen. Diese Kombination aus Kraft und Reichweite macht ihn zu einem unschätzbaren Helfer.
Das Herzstück: HEPA-Filter und das geniale PressClean-System
Wo viele kompakte Sauger Kompromisse eingehen, setzt Metabo ein Ausrufezeichen: bei der Filtration. Der verbaute HEPA-Filter ist nicht nur ein Marketing-Schlagwort, sondern ein entscheidender Vorteil für die Gesundheit. Gerade bei Arbeiten mit Gips, Beton oder feinem Holzstaub werden kleinste Partikel in die Luft gewirbelt, die tief in die Lunge eindringen können. Der HEPA-Filter fängt 99,95% dieser Partikel ab. Wir haben den Unterschied deutlich gespürt: Die typische “Staubfahne” aus dem Gebläse des Saugers, die man von einfacheren Modellen kennt, entfällt komplett. Die Ausblasluft ist spürbar sauberer, was das Arbeiten in kleinen, unbelüfteten Räumen erheblich angenehmer und sicherer macht.
Doch der beste Filter nützt nichts, wenn er nach wenigen Minuten verstopft ist und die Saugleistung in den Keller geht. Und genau hier kommt die PressClean-Funktion ins Spiel. Lässt die Saugkraft nach, hält man die Schlauchöffnung zu und drückt mehrmals kräftig den großen Schalter an der Vorderseite. Ein starker Luftstoß wird in umgekehrter Richtung durch den Filter gepresst und reinigt die Lamellen vom anhaftenden Staub. In unserem Test funktionierte das erstaunlich gut. Nach dem Absaugen von trockenem Bohrstaub, der Filter schnell zusetzt, konnten wir mit 3-4 Hüben PressClean die volle Saugleistung wiederherstellen, ohne den Sauger öffnen und den Filter mühsam ausklopfen zu müssen. Das spart enorm viel Zeit und Nerven und ist ein Feature, das man, einmal genutzt, nicht mehr missen möchte. Es ist eine dieser durchdachten Lösungen, die ein gutes Werkzeug von einem exzellenten unterscheiden.
Mobilität und Handhabung: Ein Design, das mitdenkt
Die wahre Stärke des metabo AS 18 HEPA PC Akku-Sauger mit HEPA Filter ist seine kompromisslose Ausrichtung auf Mobilität. Mit einem Gewicht von unter 4 kg (ohne Akku) lässt er sich mühelos an seinem Griff tragen. Für längere Wege oder wenn man beide Hände frei haben muss, etwa auf einer Leiter, erweist sich der mitgelieferte Tragegurt als Segen. Wir konnten ihn uns einfach über die Schulter hängen und hatten so maximale Bewegungsfreiheit.
Das “PC” im Namen steht für “Professional Compact”, und das ist keine Übertreibung. Jedes Detail scheint darauf ausgelegt, den Arbeitsablauf zu optimieren. Die Saugrohre und Düsen klickt man einfach in die seitlichen Halterungen. Der Schlauch wird, wie erwähnt, um das Gehäuse gewickelt und mit einem Gummiband fixiert. Das Ergebnis ist ein kompaktes, würfelförmiges Paket ohne lose Teile, das perfekt in ein Regal oder den Kofferraum eines Servicefahrzeugs passt. Ein weiterer, oft unterschätzter Vorteil ist die Kompatibilität mit dem Cordless Alliance System (CAS). Wer bereits 18V-Akkus von Metabo oder anderen CAS-Partnern (wie Mafell, Rothenberger oder Fischer) besitzt, kann diese nahtlos verwenden. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Platz, da man nur ein einziges Ladesystem für eine Vielzahl von Werkzeugen benötigt. Für Profis ist dies ein entscheidendes Kaufargument, das die wahren Gesamtkosten des Systems relativiert.
Mehr als nur Saugen: Die Blasfunktion und der Nasseinsatz
Auf den ersten Blick mag die integrierte Blasfunktion wie eine nette Spielerei wirken, doch in der Praxis erwies sie sich als äußerst nützlich. Um sie zu nutzen, steckt man den Schlauch einfach auf den Luftauslass auf der Rückseite des Geräts. Wir haben damit Späne aus engen Ecken geblasen, die mit der Düse schwer zu erreichen waren, Werkbänke schnell von Staub befreit und sogar feuchte Stellen an einem Werkstück getrocknet. Die Leistung ist stark genug, um auch trockenes Laub von einer kleinen Terrasse zu fegen.
Die Fähigkeit zum Nasssaugen rundet das Paket ab. Wichtig hierbei: Vor dem Aufsaugen von Flüssigkeiten muss der Vliesfilterbeutel entfernt werden, der HEPA-Filter selbst ist jedoch nasssaugfähig (Schutzklasse IPX4). Wir haben einen umgekippten Eimer Wasser (ca. 5 Liter) auf Fliesenboden aufgesaugt. Der Sauger erledigte die Aufgabe schnell und rückstandslos. Der 6-Liter-Behälter war danach fast voll, was zeigt, dass das Gerät für kleinere Malheure und nicht für das Leerpumpen eines überfluteten Kellers gedacht ist. Das Entleeren ist unkompliziert: Zwei seitliche Klemmen lösen, den Motorkopf abnehmen und die Flüssigkeit auskippen. Für den schnellen Einsatz bei einem Leck oder verschütteten Getränken ist diese Funktion Gold wert.
Was andere Nutzer sagen
Da wir das Gerät selbst intensiv getestet haben, decken sich unsere Beobachtungen weitgehend mit dem Feedback, das online zu finden ist. Nutzer heben immer wieder die herausragende Portabilität und das geringe Gewicht als entscheidende Vorteile hervor. Viele, die bereits im CAS-Akkusystem von Metabo zu Hause sind, loben die nahtlose Integration und die starke Leistung, insbesondere im Boost-Modus. Die PressClean-Funktion wird von Heimwerkern und Profis gleichermaßen als “Game-Changer” bezeichnet, da sie die Arbeitseffizienz spürbar erhöht.
Kritikpunkte gibt es, wie bei jedem Produkt, ebenfalls. Ein häufig genannter Nachteil ist, dass der Sauger “solo”, also ohne Akku und Ladegerät, geliefert wird. Für Käufer ohne bestehende Metabo-Ausrüstung stellt dies eine beträchtliche Anfangsinvestition dar. Einige Anwender merken zudem an, dass der 6-Liter-Behälter bei Renovierungsarbeiten, bei denen viel grober Schmutz anfällt, schnell an seine Grenzen stößt und häufiges Leeren erfordert. Dies bestätigt unsere Einschätzung, dass der metabo AS 18 HEPA PC Akku-Sauger mit HEPA Filter seine Stärken vor allem bei gezielten, mobilen Reinigungsaufgaben ausspielt.
Der metabo AS 18 HEPA PC Akku-Sauger mit HEPA Filter im Vergleich zur Konkurrenz
Der Markt für Nass-Trockensauger ist vielfältig. Um den Metabo besser einordnen zu können, vergleichen wir ihn mit drei interessanten Alternativen, die jeweils eine andere Nische bedienen.
1. Bissell CrossWave HF2 Nass-Trockensauger
- SCHNELLSTART MIT AUTOMATISCHER WASSERZUFUHR: Einfach einschalten und loslegen! Der BISSELL CrossWave HF2 saugt und wischt Ihre Hartböden in einem Durchgang für eine schnelle und gründliche...
- ZWEI-TANK-TECHNOLOGIE: Trennt sauberes und schmutziges Wasser, sodass immer mit frischem Wasser und Reinigungslösung gereinigt wird. Keine Verschmutzungen mehr durch schmutziges Wasser
- LEICHT UND EINFACH ZU BEWEGEN: Dank Selbstantrieb einfach zu steuern und leicht zu tragen. Perfekt für die tägliche Reinigung im ganzen Haus, ohne Ermüdung
Der Bissell CrossWave HF2 ist weniger ein Konkurrent als vielmehr ein völlig anderes Konzept. Während der Metabo ein robustes Werkzeug für groben Schmutz, Staub und Flüssigkeiten ist, handelt es sich beim Bissell um einen spezialisierten Haushaltsreiniger für Hartböden. Er saugt und wischt in einem Arbeitsgang und ist für die regelmäßige Bodenpflege konzipiert. Ihm fehlt die Mobilität und Robustheit des Metabo für den Einsatz auf Baustellen oder im Freien. Wer eine All-in-One-Lösung für Fliesen und Parkett im Haus sucht, findet im Bissell einen exzellenten Helfer. Für den Heimwerker oder zur Autoreinigung ist er jedoch ungeeignet.
2. RYOBI 18 V ONE+ Nass-Trocken-Sauger RV1811-0
- Teil des 18 V ONE+ Akku-Systems von RYOBI; Ein Akku für über 200+ Elektrowerkzeuge und Gartengeräte
- Bis zu 1.500 l/m Luftdurchsatz, 11 L Behältervolumen, 4 Schutzklasse (IPX): Für eine kraftvolle Aufnahme von Werkstattstaub und -schutt, inkl. Universaladapter passend zur Staubabsaugung auf allen...
- Kann auch als Gebläse verwendet werden, um Ihren Arbeitsplatz während eines Projektes schnell zu reinigen
Der Ryobi RV1811-0 ist der direkteste Konkurrent zum Metabo in diesem Vergleich. Er operiert ebenfalls im 18V-Segment eines großen Akku-Systems (ONE+) und ist als kabelloser Nass-Trockensauger konzipiert. Er bietet oft eine größere Behälterkapazität, was ihn für etwas umfangreichere Aufgaben attraktiv macht. Allerdings ist er in der Regel auch größer und schwerer als der Metabo. Dem Ryobi fehlen zudem oft die spezialisierten Profi-Features wie die HEPA-Zertifizierung und ein integriertes Filterreinigungssystem wie PressClean. Die Wahl zwischen Metabo und Ryobi wird oft durch das bereits vorhandene Akku-System und die Priorität entschieden: maximale Kompaktheit und Filtration (Metabo) oder größeres Volumen (Ryobi).
3. dreame H15 Pro Nass- und Trockensauger
Der dreame H15 Pro bewegt sich am oberen Ende des High-Tech-Spektrums für Haushaltsreiniger. Ähnlich wie der Bissell ist er ein Saugwischer, aber vollgepackt mit modernster Technologie wie selbstreinigenden und -trocknenden Bürsten, einer hohen Saugleistung und einem Design, das das flache Liegen unter Möbeln ermöglicht. Er ist ein Premium-Produkt für die makellose Reinigung von Wohnräumen. Ihn mit dem Metabo zu vergleichen, ist wie ein Skalpell mit einem robusten Taschenmesser zu vergleichen. Der dreame glänzt durch Finesse und Automatisierung im Innenbereich, während der metabo AS 18 HEPA PC Akku-Sauger mit HEPA Filter als unverwüstlicher Problemlöser für anspruchsvollere Umgebungen konzipiert ist.
Unser Fazit: Ein Spezialist, der in seiner Nische unschlagbar ist
Nach intensiven Tests können wir dem metabo AS 18 HEPA PC Akku-Sauger mit HEPA Filter ein hervorragendes Zeugnis ausstellen. Er ist kein Alleskönner und will es auch nicht sein. Er ist kein Ersatz für einen großen Werkstattsauger oder einen Haushalts-Saugwischer. Seine Stärke liegt in seiner Spezialisierung: Er ist die ultimative mobile Reinigungslösung für schnelle, gezielte Einsätze. Für Handwerker, die von Auftrag zu Auftrag fahren, für Heimwerker, die ihren Arbeitsplatz sauber halten wollen, und für jeden, der sein Auto gründlich und ohne Kabelsalat reinigen möchte, ist dieses Gerät eine Offenbarung.
Die Kombination aus starker Saugleistung im Boost-Modus, exzellenter HEPA-Filtration, der genialen PressClean-Funktion und dem durchdachten, kompakten Design macht ihn zu einem Werkzeug, das man nicht mehr missen möchte. Wenn Sie bereits im Metabo CAS-System sind, ist der Kauf praktisch eine Selbstverständlichkeit. Wenn nicht, aber Mobilität und saubere Luft für Sie oberste Priorität haben, ist er die Investition absolut wert. Für den schnellen, sauberen und professionellen Einsatz gibt es derzeit kaum eine bessere Lösung auf dem Markt.
Sehen Sie sich den aktuellen Preis an und überzeugen Sie sich selbst von seinen einzigartigen Vorteilen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API