MOUNTREX Deckenschlafsack -5°C/10°C Review: Das Urteil eines Campers – Komfortabel, aber perfekt?

Wer kennt es nicht? Man freut sich wochenlang auf den Campingausflug, die Flucht aus dem Alltag, das Knistern des Lagerfeuers. Doch dann kommt die Nacht. Ich erinnere mich lebhaft an einen Trip in den Harz im Frühherbst. Die Luft war klar, der Sternenhimmel atemberaubend, aber die Temperatur fiel schneller als erwartet. In meinem alten, engen Mumienschlafsack fühlte ich mich wie in einem Kokon gefangen, fror an den Schultern und wachte alle paar Stunden mit klammen Gliedern auf. Eine erholsame Nacht sieht anders aus. Diese Erfahrung hat mir eines gelehrt: Ein Schlafsack ist kein beliebiges Ausrüstungsstück, er ist das Fundament für Energie und Wohlbefinden am nächsten Tag. Die Wahl des richtigen Modells entscheidet darüber, ob ein Outdoor-Abenteuer zu einer unvergesslichen Erinnerung oder zu einer Lektion in Sachen Frieren und Unbehagen wird. Genau deshalb haben wir den MOUNTREX Deckenschlafsack -5°C/10°C genau unter die Lupe genommen.

Sale
MOUNTREX Schlafsack -5°C / 10°C - Camping & Outdoor - Deckenschlafsack (205 x 75cm) - 3...
  • ★ EXTRA GROSSE STRESSFREI-TASCHE – Nie mehr Stress beim Einpacken des Schlafsackes, weil die Packtasche zu klein ist. Unsere extra große Packtasche macht das Einpacken des Schlafsackes zum...
  • ★ SEPARATES FUSSTEIL – Dank des separaten Reißverschlusses kannst Du den Schlafsack komplett oder nur das Fußteil öffnen. So hast Du nie wieder zu heiße od. schwitzende Füße und immer einen...
  • ★ LEICHT, WEICH, RASCHELARM – Der MOUNTREX Deckenschlafsack ist besonders angenehm warm und leicht. Das Außenmaterial besteht aus 100% Nylon, was ihn besonders weich und raschelarm macht. Lang,...

Was Sie vor dem Kauf eines Deckenschlafsacks wissen sollten

Ein Deckenschlafsack ist mehr als nur eine Schlafhülle; er ist eine flexible Lösung für Komfort-orientierte Camper. Anders als die eng anliegenden Mumienschlafsäcke, die auf maximale Wärmeeffizienz bei minimalem Gewicht getrimmt sind, bieten Deckenschlafsäcke vor allem eines: Platz. Durch ihre rechteckige Form ermöglichen sie eine natürliche Schlafposition und die Freiheit, sich nachts zu drehen und zu wenden, ohne sich eingeengt zu fühlen. Viele Modelle, so auch der MOUNTREX, lassen sich komplett öffnen und verwandeln sich so in eine große Decke – ideal für wärmere Nächte, als Picknickdecke oder als zusätzliche Isolierschicht für zwei Personen.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der beim Camping nicht auf heimischen Schlafkomfort verzichten möchte. Familien, Festivalbesucher, Autocamper oder Angler, bei denen Packmaß und Gewicht nicht die oberste Priorität haben, werden die Vorzüge eines Deckenschlafsacks zu schätzen wissen. Er ist die perfekte Wahl für entspannte Wochenendtrips von Frühling bis Herbst. Weniger geeignet ist er hingegen für ambitionierte Trekking-Touren oder alpines Bergsteigen, wo jedes Gramm zählt und die Wärmeleistung bei extremen Minusgraden überlebenswichtig sein kann. Wer ultraleicht unterwegs sein muss, sollte sich eher bei spezialisierten Mumienschlafsäcken umsehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platz: Achten Sie nicht nur auf die Gesamtlänge, sondern auch auf die Breite. Ein Standardmaß von 75-80 cm bietet bereits deutlich mehr Bewegungsfreiheit als ein Mumienschlafsack. Prüfen Sie, ob die Länge zu Ihrer Körpergröße passt – idealerweise sollten Sie 15-20 cm Spielraum haben, um sich bequem ausstrecken zu können.
  • Kapazität/Leistung: Die Temperaturangaben sind der wichtigste Leistungsindikator. Meist werden drei Werte angegeben: Komfort (die Temperatur, bei der eine durchschnittliche Frau bequem schläft), Limit (die Temperatur, bei der ein durchschnittlicher Mann noch nicht friert) und Extrem (die Überlebenstemperatur, nicht für den Schlaf geeignet). Der MOUNTREX gibt hier einen Komfortwert von 10°C und einen Extremwert von -5°C an, was ihn zu einem klassischen 3-Jahreszeiten-Schlafsack macht.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Außenmaterial ist meist aus robustem und wasserabweisendem Nylon oder Polyester gefertigt, was vor Tau und Feuchtigkeit im Zelt schützt. Das Füllmaterial ist in der Regel eine Kunstfaser (wie hier Polyester), die unempfindlich gegenüber Nässe ist und schnell trocknet. Im Gegensatz zu Daune wärmt Kunstfaser auch noch in feuchtem Zustand und ist deutlich pflegeleichter und preisgünstiger.
  • Einfache Handhabung & Pflege: Wie leicht lässt sich der Schlafsack ein- und auspacken? Ist ein Kompressionssack im Lieferumfang enthalten? Achten Sie auf hochwertige, leichtgängige Reißverschlüsse, die nicht klemmen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Maschinenwaschbarkeit, die die Pflege nach einem langen Wochenende im Freien erheblich vereinfacht.

Der MOUNTREX Deckenschlafsack verspricht, viele dieser Kriterien zu erfüllen, doch wie schlägt er sich im Detail? Wir haben es herausgefunden.

Während der MOUNTREX Deckenschlafsack -5°C/10°C eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Sea to Summit - Comfort Blend Schlafsack-Liner - Rectangular 185 x 80 cm - Minimales Packmaß -...
  • PREMIUM-KOMFORT BEI FEUCHTEN BEDINGUNGEN: Mit 70 % Coolmax EcoMade Polyester und 30 % Tencel Lyocell leitet dieser kompakte Schlafsack-Liner Feuchtigkeit wirksam ab und schenkt dir selbst bei warmem...
Bestseller Nr. 2
Trinordic 700g Ultraleicht Deckenschlafsack – mit Anti-Klemm-Reißverschluss – Kompakte...
  • KOMPAKT & PLATZSPAREND - Unser Sommerschlafsack ist auf Tragbarkeit und platzsparende Effizienz ausgelegt. Er lässt sich klein verpacken und schafft wertvollen Platz für Ihre camping zubehör.
SaleBestseller Nr. 3
Sea to Summit Comfort Blend Liner Rectangular Pillow Sleeve - Inlett Blue
  • Die Comfort Blend Schlafsackeinlage bietet Komfort und verbesserte Hygiene auf Reisen oder beim Campen

Ausgepackt: Der MOUNTREX Deckenschlafsack -5°C/10°C im ersten Check

Schon beim Auspacken macht der MOUNTREX Deckenschlafsack -5°C/10°C einen soliden Eindruck. Er wird in einer großzügig bemessenen Transporttasche geliefert, die das Einpacken später erleichtern soll. Zusätzlich sorgen zwei Kompressionsgurte dafür, das Volumen für den Transport auf ein Minimum zu reduzieren. Beim Herausnehmen des Schlafsacks fällt sofort das angenehm weiche und raschelarme Nylon-Außenmaterial auf. Was uns besonders positiv überraschte und auch von anderen Nutzern bestätigt wird: keinerlei chemischer Geruch. Der Schlafsack ist sofort einsatzbereit, ohne dass man ihn erst tagelang auslüften müsste.

Mit einem Gewicht von rund 1,6 kg (wir wogen ihn mit Tasche bei 1,77 kg, was im Toleranzbereich liegt) ist er kein Leichtgewicht für Rucksacktouren, aber für das Autocamping oder den Zeltplatzbesuch absolut im Rahmen. Das Füllmaterial aus Polyester fühlt sich üppig und bauschig an, was auf eine gute Isolationsleistung hoffen lässt. Die Reißverschlüsse wirken robust, und die Nähte sind durchweg sauber verarbeitet. Der erste Eindruck ist der eines durchdachten Produkts, das auf Komfort und Praxistauglichkeit für den typischen Freizeit-Camper ausgelegt ist, anstatt auf extreme Performance zu setzen. Der Schlafsack vermittelt sofort ein Gefühl von Gemütlichkeit, das Vorfreude auf die erste Nacht im Freien weckt.

Vorteile

  • Hervorragende Bewegungsfreiheit durch breite Deckenschlafsack-Form
  • Cleveres, separates Reißverschluss-Fußteil zur Belüftung
  • Vielseitig einsetzbar, da komplett zur Decke aufklappbar
  • Kann mit einem zweiten Schlafsack zu einem Doppelschlafsack gekoppelt werden
  • Praktische Innentasche für Wertsachen oder Smartphone

Nachteile

  • Hauptreißverschluss neigt bei unachtsamer Bedienung zum Verhaken
  • Für Personen über 1,90 m könnte die Länge knapp werden
  • Packmaß ist für Rucksacktouren eher zu groß

Der MOUNTREX Deckenschlafsack -5°C/10°C in der Praxis: Ein Härtetest

Ein Schlafsack kann auf dem Papier noch so gute Werte haben – entscheidend ist, wie er sich in der Praxis bewährt. Wir haben den MOUNTREX Deckenschlafsack über mehrere Nächte bei unterschiedlichen Bedingungen getestet, vom milden Sommerabend bis zur kühlen Herbstnacht, um seine Stärken und Schwächen aufzudecken.

Schlafkomfort und Bewegungsfreiheit: Das Ende des Mumien-Gefühls

Der wohl größte Pluspunkt des MOUNTREX Deckenschlafsacks ist sein großzügiges Platzangebot. Mit einer Breite von 75 cm gehört das Gefühl, wie eine Mumie gefesselt zu sein, der Vergangenheit an. In unseren Tests konnten wir uns problemlos von einer Seite auf die andere drehen, die Knie anziehen oder die Arme ausstrecken, ohne sofort an die Grenzen des Schlafsacks zu stoßen. Dieses Gefühl der Freiheit ist ein unschätzbarer Vorteil für unruhige Schläfer oder Personen mit breiterer Statur. Ein Nutzer beschrieb es treffend: Man muss nicht „mit gekreuzten Händen wie eine ägyptische Mumie schlafen“. Das Innenfutter aus Polyester fühlt sich angenehm auf der Haut an, und das Außenmaterial aus 100% Nylon ist erstaunlich weich und raschelt kaum, was nächtliche Bewegungen deutlich leiser macht als bei vielen Konkurrenzprodukten.

Hinsichtlich der Länge gibt MOUNTREX 205 cm an. In der Praxis, gemessen von der inneren Naht im Kopfbereich bis zum Fußende, sind es eher um die 192 cm nutzbare Länge. Für uns mit einer Körpergröße von 1,80 m war dies absolut ausreichend und komfortabel. Personen, die deutlich größer als 1,90 m sind, könnten sich jedoch wünschen, dass der Schlafsack ein paar Zentimeter länger wäre. Für den Großteil der Nutzer bietet er jedoch eine exzellente Balance aus Größe und Komfort, die ihn ideal für entspanntes Camping macht.

Temperaturmanagement und 3-Jahreszeiten-Tauglichkeit: Ein Versprechen auf dem Prüfstand

MOUNTREX bewirbt den Schlafsack als 3-Jahreszeiten-Modell mit einer Komforttemperatur von 10°C und einer Extremtemperatur von -5°C. Bei einer Testnacht mit Außentemperaturen um die 12°C hielt uns der Schlafsack wohlig warm, ohne dass wir ins Schwitzen kamen. Die Polyesterfüllung isoliert zuverlässig gegen die Bodenkälte und speichert die Körperwärme effektiv. Die Kapuze lässt sich mit einem Kordelzug enger ziehen, um Wärmeverlust am Kopf zu minimieren – ein wichtiges Feature in kühleren Nächten.

Das absolute Highlight und ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Preisklasse ist jedoch der separate Reißverschluss am Fußende. Dieses simple, aber geniale Detail hat uns im Test restlos begeistert. Wer kennt es nicht? Dem Körper ist warm, aber die Füße fangen an zu glühen. Statt den ganzen Schlafsack zu öffnen und kalte Luft hereinzulassen, kann man hier einfach nur das Fußteil öffnen und die Füße zur Abkühlung herausstrecken. Ein Nutzer nannte es treffend sein „Lieblings-Feature“ mit dem Motto: „Mir ist zu warm… Füße raus!“. Diese individuelle Belüftungsmöglichkeit erhöht den Schlafkomfort enorm und macht den Schlafsack unglaublich anpassungsfähig an unterschiedliche Temperaturen und persönliche Vorlieben. Durch diese Vielseitigkeit – komplett geschlossen für kühle Nächte, mit offenem Fußteil für milde Temperaturen oder komplett zur Decke aufgeklappt für warme Sommerabende – wird der MOUNTREX zu einem wahren Allrounder für fast jede Campingsituation von Frühling bis Herbst.

Funktionalität und durchdachte Details: Reißverschlüsse, Taschen und Packbarkeit

Neben den Kernfunktionen überzeugt der MOUNTREX mit Details, die den Campingalltag erleichtern. Der 2-Wege-Reißverschluss ermöglicht es, den Schlafsack auch von innen leicht zu öffnen und zu schließen. Die Koppelbarkeit ist ein weiteres starkes Argument: Bestellt man je eine Version mit linkem und rechtem Reißverschluss, lassen sich diese zu einem großen Doppelschlafsack für Paare verbinden. Dies funktionierte in unserem Test einwandfrei und schafft eine gemütliche Schlaflandschaft ohne störende Lücke in der Mitte.

Ein häufiger Kritikpunkt bei Schlafsäcken ist der Reißverschluss. Auch beim MOUNTREX haben einige Nutzer berichtet, dass er zum Verhaken neigt. Wir können das teilweise bestätigen: Wenn man den Reißverschluss zu hastig und unachtsam schließt, kann sich der Innenstoff darin verfangen. Der Reißverschluss ist jedoch mit einer innenliegenden Abdeckleiste ausgestattet, die genau das verhindern soll. Wenn man darauf achtet, diese Leiste beim Schließen glatt zu halten, läuft der Reißverschluss frustfrei und zuverlässig. Es erfordert ein wenig Übung, ist aber kein Dealbreaker. Ein kleines, aber feines Detail ist die Innentasche mit Reißverschluss auf Brusthöhe. Sie ist groß genug für ein Smartphone, Schlüssel oder eine kleine Taschenlampe. So hat man wichtige Gegenstände nachts sicher und griffbereit verstaut. Das Packen gestaltet sich dank der großen Tasche unkompliziert. Man muss den Schlafsack nicht perfekt rollen, sondern kann ihn einfach hineinstopfen. Mit den Kompressionsriemen lässt sich das Packmaß anschließend von 45 x 25 cm auf kompaktere 32 x 22 cm reduzieren – immer noch nicht klein genug für Trekking, aber perfekt für den Kofferraum.

Was andere Nutzer sagen

Nach Durchsicht zahlreicher Kundenrezensionen zeichnet sich ein klares Bild ab, das sich mit unseren Testerfahrungen deckt. Die überwältigende Mehrheit der Nutzer ist mit dem MOUNTREX Deckenschlafsack -5°C/10°C sehr zufrieden und lobt insbesondere das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Das großzügige Platzangebot und der hohe Komfort werden immer wieder als Hauptvorteile genannt. Ein Nutzer schreibt begeistert: “Der Schlafsack ist fantastisch”, und hebt besonders den “super leicht laufenden Reißverschluss” und das “geile Konzept, dass man einen separaten Verschluss für die Füße hat” hervor.

Auch die gute Wärmeleistung für typische mitteleuropäische Camping-Nächte und die Tatsache, dass der Schlafsack geruchsneutral geliefert wird, finden positiven Anklang. Die Kritikpunkte sind ebenfalls konsistent. Mehrere Nutzer bestätigen unsere Beobachtung, dass der seitliche Reißverschluss dazu neigt, sich zu verhaken, was ein “Problem darstellt”, wenn man nicht aufpasst. Zudem wird von größeren Personen (über 1,85 m) angemerkt, dass die Länge etwas knapp bemessen sein kann. Insgesamt überwiegt jedoch klar das positive Feedback, das den Schlafsack als komfortablen, warmen und durchdachten Begleiter für Freizeit-Camper beschreibt.

Der MOUNTREX im Vergleich: Alternativen für jeden Bedarf

Obwohl der MOUNTREX Deckenschlafsack -5°C/10°C in seinem Segment ein starkes Paket bietet, gibt es je nach speziellen Anforderungen interessante Alternativen auf dem Markt.

1. POEPORE Outdoor Winter Schlafsack XXL 230×100 cm

Sale
Poepore Schlafsack Outdoor Winter für Erwachsene Extra Breit 4 Jahreszeiten XXL Schlafsäcke Warmer...
  • Doppelschichtiger Flanell Schlafsack: Die äußere Schicht des Schlafsacks besteht aus 210T kariertem Stoff, der wasserabweisend und reißfest ist; die innere Schicht besteht aus Baumwollflanell, der...
  • Schlafsack Übergröße:Die Größe dieses XXL Schlafsacks beträgt 230 x 100 cm und ist damit breiter als herkömmliche Schlafsäcke, sodass Sie beim Ausruhen genügend Bewegungsfreiheit haben. Die...
  • Weitere Details zum Schlafsack: Im Detail verwendet der Schlafsack Harzreißverschlüsse, die leichtgängiger zu bedienen sind und eine längere Lebensdauer haben. Gleichzeitig sind oben und unten...

Wer den MOUNTREX schon geräumig findet, aber nach ultimativem Luxus und Platz sucht, sollte einen Blick auf den POEPORE XXL werfen. Mit seinen gigantischen Maßen von 230 x 100 cm bietet er eine Bewegungsfreiheit, die fast an das heimische Bett erinnert. Sein Hauptunterschied liegt im Innenmaterial: Statt Polyester setzt POEPORE auf ein kuscheliges Baumwoll-Flanell, das sich besonders weich und natürlich auf der Haut anfühlt. Dies macht ihn jedoch auch schwerer und voluminöser im Packmaß. Er ist die ideale Wahl für Camper, die maximalen Komfort über alles stellen und hauptsächlich bei kühleren Temperaturen unterwegs sind, wo das Flanell seine wärmenden Eigenschaften voll ausspielt.

2. POEPORE Doppelschlafsack Baumwolle für Erwachsene 2 Personen Winter

Sale
Poepore Doppelschlafsack Flanell für Erwachsene Deckenschlafsack Baumwolle 2 Personen Winter mit 2...
  • Warmer Doppelschlafsack: Das Innenfutter besteht aus reinem Baumwollflanellstoff und ist mit hochwertiger Hohlbaumwolle gefüllt, um den besten Wärmeisolationseffekt zu erzielen. Geeignet für...
  • Ein Doppelschlafsack, zwei Einzelschlafsäcke: Dieser Outdoor-Doppelschlafsack ist breiter als normale Schlafsäcke und verfügt über doppelseitige Reißverschlüsse auf beiden Seiten, um den großen...
  • Leicht & Kompakt: Der Flanellschlafsack wiegt ca. 3,6 kg und misst im komprimierten Zustand 42,5 x 34 x 20 cm. Er lässt sich eng zusammendrücken, um das Packen zu erleichtern, dehnt sich jedoch bei...

Während der MOUNTREX koppelbar ist, bietet der POEPORE Doppelschlafsack eine integrierte Lösung für Paare oder Familien mit einem kleinen Kind. Mit 233 x 157 cm ist er eine riesige, gemeinsame Schlafhöhle. Der große Vorteil ist, dass keine Reißverschlüsse in der Mitte stören und die Wärme gemeinsam besser gehalten wird. Wie sein XXL-Bruder verfügt er über ein gemütliches Baumwoll-Innenfutter und wird praktischerweise direkt mit zwei Kissen geliefert. Diese Alternative ist perfekt für Paare, die eine unkomplizierte All-in-One-Lösung suchen und nicht zwei separate Schlafsäcke kaufen und koppeln möchten.

3. BISINNA XXL Schlafsack für Erwachsene Winter Außen Warm Decke

BISINNA XXL Schlafsack für große Erwachsene, 3-4 Jahreszeiten Schlafsack Winter Outdoor Warmer...
  • 【Extra groß & kuschelweich】Der BISINNA XXL Schlafsack überzeugt durch Komfort: Wir verwenden 190T Polyester als Obermaterial und atmungsaktive Hohlfaser-Baumwolle als Füllung. Mit 230 x 100 cm...
  • 【Wärmekomfort für erholsame Nächte】Bei Outdoor-Abenteuern ist Wärme entscheidend. Unser Schlafsack hält bis 5°C aus und sorgt bei 10-20°C für angenehme Wärme. Tipp: Für Frauen empfehlen...
  • 【Allrounder für Draußen】Ideal für Camping, Trekking, Roadtrips oder Sommerübernachtungen. Inklusive praktischem Nackenkissen für das Zuhause-Gefühl in der Natur.Der Kompressionssack mit...

Der BISINNA XXL ist ein direkter Konkurrent zum POEPORE XXL und eine Alternative für alle, denen der MOUNTREX nicht groß genug ist. Er zielt ebenfalls auf große Personen und Komfort-Camper ab, die Wert auf viel Platz legen. Er positioniert sich als warmer 3-4 Jahreszeiten-Schlafsack, der auch für kältere Nächte geeignet ist. Im Vergleich zum MOUNTREX bietet er mehr Raum, ist aber auch entsprechend schwerer und größer im Packmaß. Die Wahl zwischen dem BISINNA und dem MOUNTREX hängt letztendlich von der Priorität ab: Wer einen guten Kompromiss aus Platz, Gewicht und Packmaß sucht, ist mit dem MOUNTREX besser bedient. Wer jedoch maximale Bewegungsfreiheit benötigt, findet im BISINNA eine passende Option.

Unser Fazit: Ist der MOUNTREX Deckenschlafsack -5°C/10°C der Richtige für Sie?

Nach ausgiebigen Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen: Der MOUNTREX Deckenschlafsack -5°C/10°C ist eine hervorragende Wahl für den preisbewussten 3-Jahreszeiten-Camper, der Komfort und Flexibilität über ultraleichtes Design stellt. Seine Stärken liegen unbestreitbar in der großzügigen Bewegungsfreiheit, der hohen Vielseitigkeit als Decke und der genialen separaten Fußbelüftung. Features wie die Koppelbarkeit und die praktische Innentasche runden das durchdachte Gesamtpaket ab. Er ist der ideale Begleiter für Zeltplatz-Urlaube, Festivals oder Angelausflüge.

Natürlich ist er nicht perfekt. Das gelegentliche Verhaken des Reißverschlusses erfordert etwas Geduld, und für Rucksackwanderer ist sein Packmaß zu groß. Doch diese kleinen Schwächen werden durch den hohen Schlafkomfort und den attraktiven Preis mehr als wettgemacht. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen, bequemen und anpassungsfähigen Schlafsack sind, der Sie von Frühling bis Herbst warm hält, dann ist der MOUNTREX eine Investition, die Sie nicht bereuen werden. Er bietet Features und eine Qualität, die man sonst oft nur in höheren Preisklassen findet. Sehen Sie sich den aktuellen Preis an und überzeugen Sie sich selbst von diesem Camping-Allrounder.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API