NORTIV 8 Herren Wanderschuhe Wasserdicht 160448_Low-E Größe 44 Review: Das Preis-Leistungs-Rätsel im Härtetest

Es gibt dieses Gefühl, das jeder Outdoor-Enthusiast kennt: der Drang, rauszugehen, egal was der Wetterbericht sagt. Ob es die morgendliche Runde mit dem Hund durch taufeuchte Wiesen ist, eine spontane Wanderung am Wochenende im Mittelgebirge oder die tägliche Arbeit auf einer unwegsamen Baustelle – die Füße sind das Fundament jeder Aktivität. Und nichts ruiniert ein Abenteuer schneller als nasse, schmerzende Füße. Jahrelang habe ich mich durch ein Dickicht aus überteuerten Markenprodukten und enttäuschenden Billigangeboten gekämpft. Die einen versprachen ewige Haltbarkeit für den Preis eines Kleinwagens, hielten aber kaum eine Saison. Die anderen gaben schon beim Anblick einer Pfütze den Geist auf. Die Suche nach dem perfekten Kompromiss – einem robusten, bequemen und vor allem wasserdichten Wanderschuh, der nicht sofort ein Loch ins Budget reißt – fühlte sich oft wie eine unlösbare Aufgabe an. Genau in diese Lücke stößt der NORTIV 8 Herren Wanderschuhe Wasserdicht 160448_Low-E Größe 44. Er verspricht all das, was wir suchen, zu einem Preis, der fast zu gut klingt, um wahr zu sein. Aber kann er dieses Versprechen auch halten? Das haben wir für Sie herausgefunden.

NORTIV 8 Herren Wanderschuhe Trekkingschuhe Outdoorschuhe Wasserdicht Hiking Shoes Kletterschuhe...
  • Wasserdichtes Design: Mit einer wasserdichten Membran hergestellt, erlauben unsere Herrenwanderschuhe sogar einen mutigen Umgang mit Wasser und dabei bleiben die Füße den ganzen Tag über trocken.
  • Ausgezeichnete Bodenhaftung: Eine robuste Gummilaufsohle mit multidirektionaler Traktion (MDT) sorgt für mehr Bodengriffigkeit. Mit diesen Wanderschuhen kannst du flexibel auf verschiedene...
  • Schützend und unterstützend: Die Zehenschutzkappe aus Gummi garantiert optimierten Schutz bei Felsen und Steinen. Zusätzlich sorgt der mittelhohe Wanderschuh für guten Knöchelhalt und gute...

Worauf es ankommt: Ein Leitfaden vor dem Kauf von Trekking- & Wanderschuhen

Ein Trekking- & Wanderschuh ist weit mehr als nur ein modisches Accessoire; er ist ein entscheidendes Ausrüstungsteil, das über den Erfolg und die Sicherheit Ihrer Outdoor-Unternehmungen entscheidet. Er ist die Schnittstelle zwischen Ihrem Körper und dem unberechenbaren Terrain unter Ihnen. Ein guter Schuh schützt vor Nässe, spitzen Steinen und unebenem Boden, stützt die Gelenke bei langen Abstiegen und gibt auf rutschigen Oberflächen den nötigen Halt. Er beugt Blasenbildung vor, hält die Füße warm und trocken und ermöglicht es Ihnen, sich auf die Schönheit der Natur zu konzentrieren, anstatt auf schmerzende Füße. Die Wahl des falschen Schuhs kann hingegen nicht nur eine Tour ruinieren, sondern auch zu ernsthaften Verletzungen wie Verstauchungen oder Bänderdehnungen führen.

Der ideale Käufer für einen robusten Wanderschuh wie den NORTIV 8 Herren Wanderschuhe Wasserdicht 160448_Low-E Größe 44 ist jemand, der regelmäßig draußen unterwegs ist und einen verlässlichen Allrounder für verschiedene Bedingungen sucht. Dazu gehören Wochenend-Wanderer, Hundebesitzer, die täglich bei Wind und Wetter rausmüssen, aber auch Handwerker, die auf unbefestigtem Gelände arbeiten und einen stabilen, schützenden Schuh benötigen. Er ist für all jene, die ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen und nicht bereit sind, für einen Markennamen Unsummen auszugeben. Weniger geeignet ist dieser Schuh hingegen für Extrem-Alpinisten, die spezielle Steigeisen-kompatible Stiefel benötigen, oder für Ultraleicht-Trekker, bei denen jedes Gramm zählt. Diese Zielgruppen haben spezifischere Anforderungen, die oft nur von hochspezialisierten und deutlich teureren Modellen erfüllt werden.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Passform & Größe: Nichts ist wichtiger als die richtige Passform. Ein Wanderschuh sollte fest sitzen, ohne zu drücken. Achten Sie darauf, dass vor den Zehen etwa eine Daumenbreite Platz ist, um beim bergab Gehen nicht anzustoßen. Berücksichtigen Sie auch die Breite des Schuhs; einige Modelle, wie wir bei unserem Test festgestellt haben, bieten eine großzügigere Zehenbox, was für breitere Füße ein Segen ist. Bedenken Sie auch, dass Füße über den Tag und bei Belastung anschwellen können.
  • Wasserdichtigkeit & Atmungsaktivität: Eine wasserdichte Membran ist heutzutage Standard, doch die Qualität variiert stark. Sie soll Wasser von außen abhalten, aber gleichzeitig Schweiß in Form von Dampf entweichen lassen, um ein angenehmes Fußklima zu gewährleisten. Ein Schuh, der nicht atmet, führt genauso zu nassen Socken wie ein undichter Schuh. Achten Sie auf die verarbeitete Membran und prüfen Sie Nutzererfahrungen, wie beständig dieser Schutz wirklich ist.
  • Materialien & Haltbarkeit: Das Außenmaterial bestimmt die Robustheit und Langlebigkeit. Eine Mischung aus Leder und Synthetik bietet oft einen guten Kompromiss aus Stabilität und Flexibilität. Entscheidend sind aber auch die “unsichtbaren” Details: die Qualität der Nähte, die Verklebung der Sohle und die Robustheit der Ösen für die Schnürsenkel. Eine Gummikappe an der Schuhspitze schützt sowohl den Fuß als auch das Material vor Abrieb durch Steine und Geröll.
  • Sohlenkonstruktion & Grip: Die Sohle ist das Herzstück des Schuhs. Sie besteht typischerweise aus drei Teilen: der Innensohle (für Dämpfung und Komfort), der Zwischensohle (für Stoßabsorption und Stabilität) und der Außensohle (für den Grip). Achten Sie auf ein tiefes, multidirektionales Profil der Außensohle, das auf verschiedenen Untergründen wie Schlamm, Fels und nassem Gras Halt bietet. Eine zu weiche Sohle ermüdet den Fuß auf langen Strecken, eine zu steife kann das natürliche Abrollen behindern.

Die Auswahl des richtigen Schuhs ist eine sehr persönliche Entscheidung, die von der Anatomie Ihres Fußes und Ihren geplanten Aktivitäten abhängt.

Während der NORTIV 8 Herren Wanderschuhe Wasserdicht 160448_Low-E Größe 44 eine ausgezeichnete Wahl im Budget-Segment darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3

Erster Eindruck: Ausgepackt und unter die Lupe genommen

Als der Karton mit dem NORTIV 8 Herren Wanderschuhe Wasserdicht 160448_Low-E Größe 44 bei uns im Testlabor ankam, waren wir zunächst von der Optik angetan. Das Farbschema in Braun/Schwarz/Braun wirkt klassisch und unaufdringlich, passend für den Waldweg wie auch für den Alltag. Beim ersten Herausnehmen fiel uns das moderate Gewicht auf – sie sind keine Leichtgewichte, fühlen sich aber auch nicht klobig an. Man spürt sofort die massive Bauweise: Die Gummisohle ist dick und wirkt extrem griffig, die Zehenschutzkappe aus Gummi ist prominent und verspricht soliden Schutz. Das Obermaterial, eine Kombination aus Synthetik und textilen Einsätzen, fühlt sich robust an. Die Verarbeitung der Nähte machte auf den ersten Blick einen sauberen Eindruck, ebenso die Verklebungen zwischen Sohle und Oberschuh. Im Inneren ist der Schuh gut gepolstert, besonders im Bereich des mittelhohen Schafts, der den Knöchel umschließt. Die Innensohle ist herausnehmbar, was praktisch ist, wenn man, wie von einigen Nutzern bestätigt, eigene orthopädische Einlagen verwenden möchte. Die Schnürung mit ihren Metallösen wirkt stabil, auch wenn die mitgelieferten Schnürsenkel etwas dünn erscheinen. Das Gesamtpaket vermittelt für diesen Preispunkt einen erstaunlich wertigen Eindruck, der die Neugier auf den Praxistest weckt.

Vorteile

  • Hervorragender Tragekomfort direkt aus der Box, auch für breitere Füße
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu etablierten Marken
  • Robuste Sohle mit aggressivem Profil für exzellenten Grip
  • Gute Knöchelstützung durch den mittelhohen Schaft
  • Anfänglich zuverlässige Wasserdichtigkeit und gute Wärmeisolierung

Nachteile

  • Inkonsistente Langzeithaltbarkeit bei intensiver Nutzung
  • Wasserdichtigkeit lässt bei vielen Nutzern nach einigen Monaten nach
  • Qualität der Schnürsenkel und Verklebungen kann schwanken

Der NORTIV 8 im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein Schuh kann noch so gut aussehen – seine wahre Qualität zeigt sich erst draußen, im Dreck, bei Regen und auf anspruchsvollen Wegen. Wir haben den NORTIV 8 Herren Wanderschuhe Wasserdicht 160448_Low-E Größe 44 über mehrere Wochen intensiv getestet: auf Waldwegen, felsigen Pfaden, nassen Wiesen und im städtischen Alltag. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.

Komfort, Passform und das Gefühl der ersten Kilometer

Das erste Hineinschlüpfen in einen neuen Wanderschuh ist oft ein Moment der Wahrheit. Hier hat uns der NORTIV 8 positiv überrascht. Viele Schuhe in dieser Preisklasse fühlen sich anfangs steif und unnachgiebig an und erfordern eine lange Einlaufphase. Nicht so dieses Modell. Der Schuh umschließt den Fuß angenehm fest, ohne einzuengen. Besonders hervorzuheben ist die großzügige Zehenbox, die auch breiteren Füßen ausreichend Platz bietet – ein Punkt, den auch ein Nutzer lobte, der angab, “wide feet” zu haben und den “good room” zu schätzen wusste. Die Polsterung am Knöchelschaft und an der Zunge verhindert Druckstellen effektiv. Wir konnten direkt zu einer 10-Kilometer-Tour aufbrechen, ohne die geringsten Anzeichen von Blasen oder Reibung. Dies deckt sich mit den Erfahrungen vieler Käufer, die den Schuh als “super toll und bequem” oder “comodissime” (sehr bequem) beschreiben. Ein Nutzer, der zuvor eine renommierte deutsche Marke für fast 200 € trug und von deren nachlassender Qualität enttäuscht war, zeigte sich “mega zufrieden” mit dem Fußbett und Laufgefühl des NORTIV 8. Allerdings muss man die Sohle genauer betrachten. Während die MD-Zwischensohle Stöße gut absorbiert, ist die gesamte Sohlenkonstruktion recht steif. Ein Nutzer, dessen Mann die Schuhe als Gerüstbauer auf der Baustelle trägt, merkte an, dass die Sohle “etwas unbeweglich” sei, was längeres Laufen für die Fußmuskulatur anstrengend machen kann. Dies ist ein typischer Kompromiss bei Schuhen, die auf Stabilität und Schutz ausgelegt sind. Für unwegsames Gelände ist diese Steifigkeit ein Vorteil, da sie den Fuß schützt und für Trittsicherheit sorgt. Wer jedoch einen flexiblen Schuh für schnelle, leichte Touren sucht, könnte dies als Nachteil empfinden. Bezüglich der Größe raten wir zur Vorsicht: Unsere Erfahrung und zahlreiche Nutzerberichte legen nahe, den Schuh eine Nummer größer zu bestellen, insbesondere wenn man dickere Wandersocken oder zusätzliche Einlegesohlen verwenden möchte.

Die Gretchenfrage: Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität im Praxistest

Ein Wanderschuh, der sich “wasserdicht” nennt, muss liefern. Nichts ist frustrierender als nach dem Durchqueren einer nassen Wiese mit nassen Socken dazustehen. Unsere ersten Tests waren vielversprechend. Wir standen minutenlang in einem Bach, durchquerten Pfützen und liefen durch hohes, nasses Gras – die Füße blieben absolut trocken. Die integrierte wasserdichte Membran schien ihre Arbeit tadellos zu verrichten. Ein Nutzer, der die Schuhe 14 Monate lang fast täglich für Strecken von 10-15 km trug, bestätigte, dass er “bislang nie nasse Füße gehabt” habe, bis ein Defekt auftrat. Ein anderer berichtete, selbst bei -16 Grad keine kalten Füße bekommen zu haben, was auf eine gute Isolierung hindeutet. Doch hier zeigt sich die größte Diskrepanz zwischen den Nutzererfahrungen und damit die Achillesferse des NORTIV 8 Herren Wanderschuhe Wasserdicht 160448_Low-E Größe 44: die Beständigkeit dieser Eigenschaft. Während einige Nutzer lange zufrieden waren, berichten erschreckend viele von einem Nachlassen des Nässeschutzes nach relativ kurzer Zeit. Ein Käufer war anfangs “sehr zufrieden”, bekam keine nassen Füße mehr, doch nach etwa sechs Monaten wurden sie “undicht”. Ein anderer, der die Schuhe nur für normale Gassirunden nutzte, stellte ebenfalls nach sechs Monaten fest: “Nasse Socken sind vorprogrammiert”. Ein weiterer war schockiert, dass schon nach “wenigen Tagen” beim Laufen durch feuchtes Gras die Füße nass wurden. Unsere Einschätzung ist, dass die Membran an sich funktioniert, aber die Schwachstellen in der Verarbeitung liegen. An den Knickstellen des Schuhs oder an den Nähten scheint das Material unter Belastung zu ermüden und kleine Risse zu entwickeln, die dann Feuchtigkeit durchlassen. Die Atmungsaktivität bewerten wir als durchschnittlich. An wärmeren Tagen kamen unsere Füße ins Schwitzen, was in dieser Schuhklasse aber nicht unüblich ist.

Haltbarkeit und Materialqualität unter Belastung

Der günstige Preis eines Produkts wird oft durch Kompromisse bei der Langlebigkeit erkauft. Beim NORTIV 8 ist dies ein zentrales Thema. Das Spektrum der Nutzererfahrungen ist hier extrem breit und scheint stark von der Nutzungsintensität abzuhängen. Ein beeindruckendes Beispiel ist der Gerüstbauer, dessen Schuhe nach drei Monaten harter Belastung auf der Baustelle “noch keine Gebrauchsspuren oder Abnutzungserscheinungen” zeigten und “noch sehr stabil” waren. Ebenso der Nutzer, der die Schuhe 14 Monate im Dauereinsatz hatte und erst dann Verschleiß an der Fersensohle und einen Riss an der Schutzkappe feststellte – er befand dies für den Preis als “absolut ok”. Dem gegenüber stehen zahlreiche Berichte über vorzeitige Materialermüdung. “Nach 1/2 Jahr der Schnürsenkel schon kaputt”, “The edges of shoe is coming apart”, “Labels are coming unglued after just a week” sind nur einige der frühen Mängel. Mehrere Nutzer berichten von Rissen am Übergang von Stoff zu Leder oder sich auflösenden Klebestellen, oft schon nach zwei bis sechs Monaten. Ein Home Inspector, der die Schuhe täglich trägt und ihre Bequemlichkeit und Traktion auf Dächern lobt, bemängelte einen “minor stitching defect”. Unsere eigenen Tests über einen kürzeren Zeitraum zeigten noch keine gravierenden Mängel, aber wir konnten nachvollziehen, wo die potenziellen Schwachstellen liegen: Die Verklebung der Zehenschutzkappe und die Nähte im vorderen Knickbereich des Fußes sind die Bereiche, die am stärksten beansprucht werden. Es scheint, dass die Qualitätskontrolle in der Produktion schwankt – man kann ein langlebiges “Sonntagsmodell” erwischen oder ein “Montagsmodell”, das schnell aufgibt. Für den Preis kann man keinen Schuh erwarten, der jahrelang hält wie ein Premium-Modell, aber eine Haltbarkeit von weniger als sechs Monaten bei normaler Nutzung ist enttäuschend. Wer die Schuhe für gelegentliche Wanderungen nutzt, kann hier ein Schnäppchen machen, aber für den täglichen, harten Einsatz ist der Kauf mit einem gewissen Risiko verbunden.

Was andere Nutzer sagen

Das Meinungsbild zum NORTIV 8 Herren Wanderschuhe Wasserdicht 160448_Low-E Größe 44 ist stark polarisiert, was typisch für Produkte in diesem Preissegment ist. Auf der einen Seite steht eine große Gruppe begeisterter Käufer. Ein italienischer Nutzer schreibt euphorisch, es seien die bequemsten Schuhe, die er je in seinem Leben probiert habe (“più comode di qualsiasi altra scarpa che abbia mai provato in vita mia”), sie seien warm und würden den Fuß perfekt umschließen. Ein anderer lobt explizit das Preis-Leistungs-Verhältnis und sagt, nachdem er von einer teuren deutschen Marke enttäuscht wurde: “Für mich stimmt die Qualität für einen geringen Preis”. Diese positiven Stimmen heben fast immer den sofortigen Komfort und den soliden Halt hervor.

Auf der anderen Seite steht eine ebenso lautstarke Gruppe von enttäuschten Kunden, deren Kritik sich fast ausschließlich um die Haltbarkeit und die nachlassende Wasserdichtigkeit dreht. “Sehr enttäuscht! Knapp 2 Monate getragen, schon kaputt!”, fasst ein Nutzer seine Erfahrung zusammen. Ein anderer, der die Schuhe ein halbes Jahr für Gassirunden nutzte, klagt: “Von der anfänglichen Begeisterung ist jetzt nach nur 6 Monaten nichts mehr vorhanden. Nasse Socken sind vorprogrammiert…. Miese schlechte Qualität leider….”. Diese Berichte, oft von Fotos mit Rissen und sich lösenden Sohlen begleitet, zeichnen das Bild eines Schuhs, der bei manchen Chargen oder unter bestimmter Belastung schnell an seine Grenzen kommt. Es ist ein Glücksspiel, das man für den günstigen Preis eingeht.

Alternativen zum NORTIV 8 Herren Wanderschuhe Wasserdicht 160448_Low-E Größe 44

Obwohl der NORTIV 8 in seinem Preissegment viel bietet, ist er nicht für jeden die perfekte Wahl. Je nach Priorität – ob maximale Haltbarkeit, geringes Gewicht oder ein anderer Markenethos – gibt es interessante Alternativen auf dem Markt, die eine Überlegung wert sind.

1. KEEN Revel III Herrenschuhe

KEEN Herren Revel III Wanderstiefel
  • KEEN.WARMIsolierung hält die Füße bei Temperaturen bis zu 32 °C warm, lässt aber trotzdem die Füße atmen; das leichte KEEN LuftcellFußbett wird für lang anhaltenden Komfort direkt aus dem Bo...
  • Wasserdichter Wander: geschützt von Keen. DRY waterproof, breathable membran; Made with waterproof leather upper and breathable mesh lining
  • KEEN ALLTERRAIN GummiAußensohle bietet höhere Traktion in schlammigen Umgebungen und auf felsigen Oberflächen; abriebfeste GummiAußensohlen hinterlassen keine Spuren beim Gehen im Innenbereich

Wer bereit ist, deutlich mehr zu investieren, um eine bewährte Markenqualität und überlegene Langlebigkeit zu erhalten, sollte sich den KEEN Revel III ansehen. KEEN ist bekannt für seine extrem robusten und komfortablen Wanderschuhe mit einer charakteristisch breiten Zehenbox für maximalen Komfort. Der Revel III ist speziell für kalte Witterungsbedingungen konzipiert und bietet eine hervorragende Isolierung sowie die bewährte KEEN.DRY Membran für zuverlässige Wasserdichtigkeit. Im Vergleich zum NORTIV 8 spielt dieser Schuh in einer anderen Liga, was Materialien, Verarbeitung und letztendlich auch den Preis angeht. Er ist die richtige Wahl für ernsthafte Wanderer, die einen Schuh für jahrelangen, intensiven Einsatz suchen und bei denen Zuverlässigkeit an erster Stelle steht.

2. NORTIV 8 Herren Wanderschuhe Wasserdicht

NORTIV 8 Herren Outdoorschuhe Wanderstiefel Trekking Wanderschuhe Wasserdicht Mid Kletterschuhe...
  • Wasserdichtes Design: Unsere Wanderstiefel für Herren sind mit einer wasserdichten Membran ausgestattet, sodass Sie keine Angst vor Wasserspritzern haben und Ihre Füße den ganzen Tag trocken...
  • Hervorragender Grip: Eine robuste Gummilaufsohle mit multidirektionaler Traktion (MDT) bietet besseren Grip. Mit diesen Wanderstiefeln können Sie flexibel auf verschiedene Untergründe reagieren.
  • Schutz und Halt: Mit einer Zehenkappe aus Gummi für verbesserten Schutz vor Felsen oder Steinen. Außerdem bieten die mittelhohen Wanderstiefel guten Knöchelhalt und Stabilität.

Für diejenigen, die von der Marke NORTIV 8 und ihrem Preis-Leistungs-Ansatz überzeugt sind, aber vielleicht eine etwas andere Passform oder einen höheren Schaft suchen, bietet sich dieses alternative Modell an. Es handelt sich hierbei um eine Mid-Cut-Variante, die dem hier getesteten Low-Cut-Modell sehr ähnlich ist. Der höhere Schaft bietet noch mehr Stabilität und Schutz für den Knöchel, was in besonders unwegsamem oder steilem Gelände von Vorteil sein kann. Man kann davon ausgehen, dass auch hier die Stärken (Komfort, Grip) und Schwächen (potenzielle Haltbarkeitsprobleme) ähnlich gelagert sind. Diese Alternative ist ideal für Käufer, die gezielt nach maximaler Knöchelunterstützung im Budget-Bereich suchen.

3. VTASQ Wanderschuhe Leicht Outdoor

Sale

Wenn das Hauptaugenmerk auf geringem Gewicht und Flexibilität liegt, ist der VTASQ eine interessante Alternative. Dieser Schuh bewegt sich eher im Grenzbereich zwischen einem leichten Wanderschuh und einem robusten Trailrunning-Schuh. Er ist deutlich leichter und flexibler als der eher steife NORTIV 8. Das macht ihn ideal für schnelle Tagestouren mit leichtem Gepäck, Spaziergänge oder den sportlichen Alltag. Man opfert hierbei jedoch einiges an Stabilität und Schutz, die der NORTIV 8 mit seiner massiven Sohle und der Zehenschutzkappe bietet. Wer also hauptsächlich auf gut ausgebauten Wegen unterwegs ist und Wert auf ein agiles, sneaker-ähnliches Gefühl legt, könnte mit dem VTASQ glücklicher werden.

Abschließendes Urteil: Ein riskanter, aber potenziell lohnender Kompromiss

Nach unserem intensiven Test und der sorgfältigen Analyse Dutzender Nutzererfahrungen ist unser Urteil über den NORTIV 8 Herren Wanderschuhe Wasserdicht 160448_Low-E Größe 44 differenziert. Es ist unbestreitbar ein Schuh mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite bietet er einen beeindruckenden Einstiegskomfort, eine tolle Passform für breitere Füße und einen Grip, der auch in teureren Modellen zu finden ist. Für seinen Preis liefert er eine Ausstattung, die auf dem Papier kaum Wünsche offenlässt. Wenn man ein gutes Exemplar erwischt und es nicht täglich extremen Belastungen aussetzt, kann man hier ein echtes Schnäppchen machen und einen bequemen Begleiter für viele Wanderungen finden.

Auf der anderen Seite steht das signifikante Risiko der mangelnden Langlebigkeit und der nachlassenden Wasserdichtigkeit. Die zahlreichen Berichte über Risse, sich lösende Klebestellen und nasse Füße nach wenigen Monaten sind nicht zu ignorieren. Wir empfehlen den Schuh daher mit einer klaren Einschränkung: Er ist ideal für Gelegenheitswanderer, Einsteiger oder als Zweitschuh für weniger anspruchsvolle Touren. Wer einen absolut verlässlichen Partner für tägliche, harte Arbeit oder mehrtägige Trekkingtouren mit schwerem Gepäck sucht, sollte bereit sein, mehr zu investieren. Für alle anderen, die sich des Kompromisses bewusst sind, bietet der NORTIV 8 eine preiswerte Möglichkeit, bequem und sicher in die Natur zu starten.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API