OWON SPM6103 Labornetzteil & Multimeter Review: Das 2-in-1-Wunder für die Werkbank im Härtetest

Jeder Elektronik-Bastler, jeder Techniker und jeder DIY-Enthusiast kennt das Problem: Der Platz auf dem Arbeitstisch ist endlich. Hier ein Oszilloskop, dort eine Lötstation, und dazwischen kämpfen ein Labornetzteil und ein Multimeter um die Vorherrschaft. Kabel verheddern sich, Geräte stehen im Weg, und der Arbeitsfluss wird ständig unterbrochen. Ich erinnere mich an unzählige Projekte, bei denen ich mir gewünscht habe, einfach mehr Raum zum Denken und Arbeiten zu haben. Genau diese Frustration ist es, die Geräte wie das OWON SPM6103 Labornetzteil & Multimeter so verlockend macht. Die Idee, zwei der wichtigsten Werkzeuge in einem kompakten Gehäuse zu vereinen, verspricht nicht nur mehr Ordnung, sondern auch eine effizientere Arbeitsweise. Doch kann ein solches Kombigerät wirklich die Leistung und Zuverlässigkeit von zwei separaten Spezialisten ersetzen? Diese Frage stand im Mittelpunkt, als wir das Gerät auf unseren Prüfstand holten.

OWON SPM6103 2 in 1 Labornetzteil & Multimeter 60V/10A, DC-Netzteil Variabel, Tischnetzteil mit 2,8...
  • Vielseitiges 2-in-1-Design: Unsere Kombination aus DC-Netzteil und Multimeter bietet mehrere Funktionen in einem Gerät und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, weniger Platz, hohe...
  • Multimeter-Funktion: Unser Gerät ist nicht nur ein Labornetzteil, sondern fungiert auch als 4 1/2-Digital Multimeter. Messen Sie mühelos Spannung, Strom, Kapazität, Widerstand und Durchgang und...
  • Leistungsstarker Stromkreisschutz: Unser Labornetzteil verfügt über mehrere Stromkreisschutzeinstellungen, um einen sicheren und sorgenfreien Betrieb zu gewährleisten. Die unabhängige...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Labornetzteils achten sollten

Ein Labornetzteil ist weit mehr als nur ein einfacher Stromspender; es ist das pulsierende Herz eines jeden Elektronik-Arbeitsplatzes. Es liefert die präzise und stabile Energie, die für das Testen, Reparieren und Entwickeln von Schaltungen unerlässlich ist. Die Hauptvorteile liegen in der variablen Regelung von Spannung und Strom, dem Schutz empfindlicher Bauteile durch Strombegrenzung und der Fähigkeit, verschiedenste Szenarien zu simulieren. Ohne ein zuverlässiges Netzteil ist die Fehlersuche ein reines Glücksspiel und die Entwicklung neuer Prototypen mit hohen Risiken verbunden.

Der ideale Anwender für ein Gerät wie das OWON SPM6103 Labornetzteil & Multimeter ist jemand, der regelmäßig mit Elektronik arbeitet – sei es im Hobbykeller, in der Reparaturwerkstatt oder im Ausbildungslabor – und dabei Wert auf Platzersparnis und Effizienz legt. Es ist perfekt für Anwender, die Schaltungen mit bis zu 60 Volt und 10 Ampere versorgen und gleichzeitig Messungen durchführen müssen, ohne ständig das Werkzeug wechseln zu wollen. Weniger geeignet ist es hingegen für Profis in der Hochfrequenztechnik, die extrem rauscharme und spezialisierte Stromquellen benötigen, oder für Anwender, die ausschließlich simple Batterien ersetzen wollen. Für letztere könnte eine einfache Festspannungsquelle ausreichen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie Ihren verfügbaren Platz auf dem Arbeitstisch genau aus. Ein Kombigerät wie das OWON SPM6103 spart zwar Platz im Vergleich zu zwei Einzelgeräten, benötigt aber dennoch eine Grundfläche von etwa 8,2 x 22,6 cm. Achten Sie auch auf ausreichende Belüftung um das Gerät herum, besonders wenn Sie es unter Last betreiben.
  • Leistung & Präzision: Definieren Sie Ihre Anforderungen. Benötigen Sie hohe Spannungen (wie die 60V des OWON) oder hohe Ströme (hier bis zu 10A)? Noch wichtiger ist die Auflösung. Eine Auflösung von 10 mV / 1 mA ist für die meisten Anwendungen im Hobby- und Reparaturbereich exzellent und erlaubt sehr feine Justierungen, eine Eigenschaft, die bei diesem Modell besonders hervorsticht.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse sollte robust sein und den Belastungen im Werkstattalltag standhalten. Die Bedienelemente, wie Drehregler und Tasten, sollten einen soliden Eindruck machen und präzise reagieren. Ein Metallgehäuse leitet Wärme oft besser ab als reiner Kunststoff, aber ein hochwertiges Kunststoffgehäuse kann ebenfalls sehr langlebig sein.
  • Bedienkomfort & Wartung: Wie intuitiv ist die Benutzeroberfläche? Ein klares Display und eine logische Menüführung sind entscheidend für einen schnellen Arbeitsfluss. Geräte mit digitaler Steuerung über einen einzigen Drehknopf erfordern manchmal eine kurze Einarbeitung, bieten dann aber oft mehr Präzision als klassische Potentiometer. Die Wartung beschränkt sich in der Regel auf das Freihalten der Lüftungsschlitze.

Die Auswahl des richtigen Labornetzteils ist eine wichtige Entscheidung. Das OWON SPM6103 Labornetzteil & Multimeter stellt eine faszinierende Option dar, aber es ist nur eine von vielen auf dem Markt.

Während das OWON SPM6103 Labornetzteil & Multimeter eine exzellente Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
Labornetzteil, Jesverty Labornetzteil DC Regelbar Netzgerät(30 V, 10 A) mit hochpräzisem...
  • 1️⃣【4-stellige Anzeige & Leistungsberechnung】: Die Labornetzteil von Jesverty verfügt über eine große, helle 4-stellige LED-Anzeige, die die gemessenen Werte von Spannung (V)/Strom...
SaleBestseller Nr. 2
NANKADF Labornetzteil (0-30V,0-5A),DC Regelbar Netzgerät mit 4-stelliger LED-Anzeige...
  • Hohe Präzision und kleine Größe: Das Netzteil nimmt 4-stellige LED-Anzeige an, Spannungsanzeige 0,01V, Stromanzeige 0,001A. Spannung, Strom, Leistung drei Fenster Display (0-30V/0-5A einstellbar)...
SaleBestseller Nr. 3
Labornetzteil, Jesverty Labornetzteil DC Regelbar Netzgerät(32V, 10A) mit 20W USB & Type-C...
  • 1️⃣【Grob- und Feingeberknopf】: Jesverty's SPS-V Tischnetzteil aktualisiert von traditionellen Potentiometer-Grob- und Feineinstellknöpfen auf grobe und feine Drehknöpfe, wodurch es bequemer...

Erster Kontakt: Auspacken und Inbetriebnahme des OWON SPM6103

Beim Auspacken des OWON SPM6103 Labornetzteil & Multimeter fällt sofort das geringe Gewicht von nur 1,5 kg und die kompakte Bauweise auf. Das Gerät fühlt sich solide an, das schwarze Gehäuse ist sauber verarbeitet und die Standfüße sorgen für einen sicheren Halt auf der Werkbank. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Gerät selbst ein Netzkabel, ein Satz Messleitungen für das Multimeter und ein USB-Kabel. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Netzkabel einstecken, einschalten und das 2,8-Zoll-LCD-Display erwacht zum Leben. Der Bildschirm ist hell, klar und gut ablesbar, auch aus einem seitlichen Blickwinkel. Die Anzeige ist in zwei Hauptbereiche für Netzteil und Multimeter unterteilt, was für eine gute Übersichtlichkeit sorgt. Im direkten Vergleich zu älteren, oft klobigen Labornetzteilen mit analogen Anzeigen wirkt das OWON modern und aufgeräumt. Die wenigen Tasten und der zentrale Dreh-Drück-Regler deuten auf eine digitale Steuerung hin, was sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringen kann, wie unser Test zeigen wird.

Was uns gefallen hat

  • Platzsparendes 2-in-1-Design kombiniert zwei essenzielle Werkzeuge
  • Hohe Ausgangsleistung mit bis zu 60 V und 10 A (300 W max.)
  • Präzise Auflösung von 10 mV / 1 mA und hochauflösende Strommessung
  • Umfangreiche Schutzfunktionen (OVP/OCP) und SCPI-Unterstützung für Fernsteuerung

Was uns weniger gefallen hat

  • Die Bedienung über den Drehregler und Menüs ist gewöhnungsbedürftig
  • Spannungsstabilität bei sehr geringer Last könnte besser sein

Das OWON SPM6103 Labornetzteil & Multimeter im Härtetest: Eine Tiefenanalyse

Ein Datenblatt kann viel versprechen, doch die wahre Leistungsfähigkeit eines Geräts zeigt sich erst im praktischen Einsatz. Wir haben das OWON SPM6103 Labornetzteil & Multimeter über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet – von der Versorgung empfindlicher Mikrocontroller-Schaltungen bis hin zum Belastungstest von Leistungselektronik. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Die Netzteil-Funktion: Präzision trifft auf Leistung

Das Herzstück des Geräts ist zweifellos das regelbare DC-Netzteil. Mit einem Bereich von 0-60V und 0-10A deckt es ein enormes Spektrum an Anwendungen ab. Besonders beeindruckt hat uns in unseren Tests die hohe Auflösung von 10 mV und 1 mA. Das Einstellen einer exakten Spannung wie 3,300 V für einen Mikrocontroller ist damit mühelos möglich. Die eingestellten Werte werden präzise gehalten, und auch unter Last bleibt die Spannung stabil. Der CV/CC-Modus (Constant Voltage/Constant Current) funktioniert tadellos. Wir haben ihn genutzt, um LEDs mit einem exakten Strom zu betreiben und Akkus mit einer Ladeschlussspannung und einem maximalen Ladestrom zu laden. Das Umschalten zwischen den Modi erfolgt automatisch und wird klar auf dem Display signalisiert.

Ein wichtiger Aspekt, der auch von einem Nutzer angemerkt wurde, ist die Messung des tatsächlich fließenden Stroms. Das Display zeigt den Stromverbrauch der Last mit drei Nachkommastellen an (z. B. 0,025 A), was extrem hilfreich ist, um den Stromverbrauch von Schaltungen im Standby-Modus oder bei geringer Aktivität zu analysieren. Diese Detailtiefe findet man oft nur bei deutlich teureren Geräten. Wir konnten bestätigen, dass diese Messung sehr genau ist. Bezüglich der von einem anderen Nutzer erwähnten Spannungsinstabilität bei Nulllast konnten wir in unserem Test eine leichte Schwankung im Bereich von wenigen Millivolt feststellen. Dies ist bei Schaltnetzteilen in diesem Preissegment nicht unüblich und hatte bei keiner unserer Testschaltungen eine negative Auswirkung. Sobald eine minimale Last anlag (schon wenige Milliampere), war die Spannung absolut stabil. Für extrem empfindliche Analogschaltungen könnte dies relevant sein, für 99% der digitalen und allgemeinen Elektronikprojekte ist es jedoch vernachlässigbar. Die Sicherheitsfunktionen OVP (Überspannungsschutz) und OCP (Überstromschutz) sind einfach einzustellen und geben die nötige Sicherheit, teure Bauteile nicht versehentlich zu zerstören. Die Zuverlässigkeit dieser Schutzmechanismen hat uns im Test voll überzeugt.

Das integrierte Multimeter: Mehr als nur ein Gimmick?

Die Integration eines 4 1/2-stelligen Multimeters ist das Hauptverkaufsargument des OWON SPM6103 Labornetzteil & Multimeter. Aber ist es auch gut? Unsere klare Antwort: Ja, es ist erstaunlich fähig. Es misst Spannung (AC/DC), Strom (AC/DC), Widerstand, Kapazität und verfügt über einen Durchgangsprüfer mit akustischem Signal sowie einen Diodentest. Die Genauigkeit der Messungen haben wir mit unserem Referenz-Tischmultimeter verglichen und waren positiv überrascht. Die Abweichungen lagen durchweg im Toleranzbereich, den man von einem guten Handheld-Multimeter erwarten würde.

Der wahre Vorteil liegt jedoch im Arbeitsablauf. Man versorgt eine Schaltung mit dem Netzteil und kann sofort, ohne umzustecken oder ein zweites Gerät zur Hand zu nehmen, Spannungen an verschiedenen Punkten messen. Dies beschleunigt die Fehlersuche enorm. Der Durchgangsprüfer reagiert schnell und der Piepton ist laut genug. Auch die Kapazitätsmessung lieferte plausible Werte für eine Reihe von Test-Kondensatoren. Natürlich ersetzt es kein hochpräzises LCR-Meter, aber für eine schnelle Überprüfung von Bauteilen ist es mehr als ausreichend. Die separaten Anschlüsse für das Multimeter an der Frontplatte sind klar beschriftet und verhindern Verwechslungen mit den Stromausgängen des Netzteils. Wer auf seinem Arbeitstisch Platz sparen und dennoch nicht auf grundlegende Messfunktionen verzichten will, findet hier eine fast unschlagbare Kombination.

Bedienkonzept und Konnektivität: Eine Frage der Gewöhnung

Hier zeigt das OWON SPM6103 Labornetzteil & Multimeter seine vielleicht größte Eigenheit. Statt einer Armada von Knöpfen und Potentiometern setzt OWON auf ein minimalistisches Bedienkonzept mit wenigen Tasten und einem zentralen Dreh-Drück-Regler. Wie auch von einem Nutzer angemerkt, ist dies anfangs nicht super-intuitiv. Um eine Spannung oder einen Strom einzustellen, wählt man zunächst die Funktion (V-Set oder I-Set), drückt dann den Regler, um die zu ändernde Ziffer auszuwählen, und dreht ihn dann, um den Wert anzupassen. Dieser Prozess aus “wählen, drücken, drehen, drücken, drehen…” ist langsamer als das simple Drehen an zwei Potis für Grob- und Feineinstellung. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit von etwa einer Stunde ging uns die Bedienung jedoch flüssig von der Hand.

Der Vorteil dieser Methode ist die digitale Präzision – es gibt kein versehentliches Verstellen. Dennoch teilen wir die Einschätzung, dass man sich nach einer längeren Pause kurz neu orientieren muss. Wo das Gerät jedoch wirklich glänzt, ist die Konnektivität. Der USB-Anschluss auf der Rückseite dient nicht nur zum Laden externer Geräte (wie ein Smartphone auf dem Arbeitstisch), sondern ermöglicht via SCPI-Protokoll die vollständige Fernsteuerung des Geräts von einem PC aus. Wir haben dies mit einem einfachen Python-Skript getestet und konnten problemlos Spannungen setzen, Ströme begrenzen und Messwerte auslesen. Dies eröffnet Möglichkeiten für automatisierte Tests und Datenlogging, was in dieser Preisklasse eine absolute Seltenheit ist und dem Gerät einen professionellen Anstrich verleiht.

Was andere Nutzer sagen

Das Feedback anderer Anwender deckt sich weitgehend mit unseren Testergebnissen und gibt ein realistisches Bild des OWON SPM6103 Labornetzteil & Multimeter. Ein Nutzer lobt explizit die Fähigkeit des Geräts, den Laststrom mit drei Nachkommastellen anzuzeigen, was er als Hauptkaufgrund nennt und als “sehr gut funktionierend” beschreibt. Gleichzeitig bestätigt er unsere Einschätzung der Benutzeroberfläche als “etwas klobig und nicht super-intuitiv”, die eine gewisse “Wiedereinlernphase” erfordert, wenn man das Gerät eine Weile nicht benutzt hat.

Eine andere Rezension äußert Bedenken hinsichtlich der Spannungsstabilität bei Nulllast und berichtet von zufälligen Schwankungen. Wie bereits in unserer Tiefenanalyse erwähnt, konnten wir dieses Verhalten in minimalem Maße reproduzieren, es normalisierte sich aber sofort unter geringster Last. Dies scheint ein typisches Merkmal von Schaltnetzteilen in dieser Kategorie zu sein und ist für die meisten Anwendungen unproblematisch, sollte aber von Käufern mit sehr spezifischen, hochempfindlichen Anforderungen bedacht werden. Insgesamt zeichnet sich das Bild eines sehr fähigen Geräts für seinen Preis, dessen kleine Eigenheiten man kennen und akzeptieren muss.

Alternativen zum OWON SPM6103 Labornetzteil & Multimeter

Obwohl das 2-in-1-Konzept des OWON SPM6103 überzeugend ist, gibt es auf dem Markt starke Konkurrenten, die je nach Anforderungsprofil besser geeignet sein könnten. Hier sind drei interessante Alternativen.

1. HANMATEK Labornetzteil 0-30V 0-10A

Sale
HANMATEK Labornetzteil 0-30V / 0-10A, DC Regelbar Netzgerät Hochpräzise 4-Stelliger Spannung,...
  • [Programmierbares Gleichstromnetzteil]: Dieses programmierbare Gleichstromnetzteil verfügt über eine Standard-USB-Schnittstelle auf der Rückseite und unterstützt den Modbus-Programmierbefehlssatz....
  • [Hohe Genauigkeit]: Das variable geregelte Gleichstromnetzteil HANMATEK kann den Ausgangsstrom, die Ausgangsspannung und die Ausgangsleistung in 4 Ziffern anzeigen. Gleichzeitig kann die Uhrzeit...
  • [Zuverlässigkeit und Sicherheit]: Dieses variable DC-geregelte Netzteil verfügt über fünf leistungsstarke Funktionen: Überspannungsschutz (OUP), Überstromschutz (OCP), Überspannungsschutz...

Das HANMATEK HN3010 ist ein reines Labornetzteil ohne integriertes Multimeter. Sein Spannungsbereich ist mit 30V auf die Hälfte des OWON begrenzt, während der Strom mit 10A identisch ist. Sein Hauptvorteil liegt in der Benutzeroberfläche: Es verfügt über eine 4-stellige Anzeige für Spannung, Strom, Leistung und sogar Zeit, was für Langzeittests nützlich sein kann. Zudem wird es oft mit PC-Software geliefert, die eine grafische Steuerung und Datenaufzeichnung ermöglicht. Wer bereits ein gutes Multimeter besitzt und ein einfach zu bedienendes Netzteil mit guter Software-Unterstützung für bis zu 30V sucht, findet hier eine sehr preisattraktive Alternative.

2. Kiprim DC620S Labornetzteil programmierbar 0-60V 0-20A

Kiprim Labornetzgerät Programmierbar, 0–60V 0–20A, max. 400W Ausgangsleistung,...
  • Präzise Spannungs- und Stromregelung:Ausgangsbereich: 0–60V / 0–20A bei maximal 400W Leistung. Hinweis: 60V und 20A können nicht gleichzeitig erreicht werden
  • Mehrfache Schutzfunktionen:Integrierter Schutz vor Überspannung, Überstrom, Überhitzung und Kurzschluss – für sichere Nutzung im Labor und in der Werkstatt.
  • Software & Treiber im Lieferumfang enthalten:Inklusive USB-Stick mit Steuerungssoftware und Treibern – kein Internet-Download erforderlich. PC-Steuerung leicht gemacht.

Das Kiprim DC620S zielt auf Anwender mit deutlich höherem Leistungsbedarf ab. Es bietet den gleichen Spannungsbereich von 60V wie das OWON, kann aber beeindruckende 20A Strom liefern, was einer maximalen Ausgangsleistung von 400W entspricht (im Vergleich zu 300W beim OWON). Es ist ebenfalls programmierbar und wird mit Software auf einem USB-Stick geliefert. Der Kompromiss: Es hat kein eingebautes Multimeter. Dieses Gerät ist die ideale Wahl für Anwender, die leistungsstarke Motoren, große LED-Arrays oder andere stromhungrige Komponenten versorgen müssen und für die maximale Leistung wichtiger ist als die 2-in-1-Funktionalität des OWON. Im Vergleich dazu bleibt das OWON der Allrounder für den Standard-Elektronikarbeitsplatz.

3. Jesverty Labornetzteil DC 30V 10A einstellbar

Labornetzteil, Jesverty Labornetzteil DC Regelbar Netzgerät(30 V, 10 A) mit hochpräzisem...
  • 1️⃣【4-stellige Anzeige & Leistungsberechnung】: Die Labornetzteil von Jesverty verfügt über eine große, helle 4-stellige LED-Anzeige, die die gemessenen Werte von Spannung (V)/Strom...
  • 2️⃣【Automatischer CV- und CC-Modus】: Das variable Labornetzteil von Jesverty kann sowohl als Konstantspannungsnetzteil (CV) als auch als Konstantstromnetzteil (CC) eingesetzt werden – auch...
  • 🌟Hinweis: Die von Ihnen eingestellten Spannungs- (V-) und Stromwerte (A) stellen den Übergangspunkt dar, an dem der Modus wechselt.

Das Jesverty Netzteil ist ein Paradebeispiel für ein klassisches, unkompliziertes Labornetzteil. Es bietet 30V und 10A und setzt auf eine traditionelle Bedienung mit separaten Drehpotentiometern für die Grob- und Feineinstellung von Spannung und Strom. Dies macht die Bedienung extrem intuitiv und schnell – genau das, was Nutzer an der digitalen Schnittstelle des OWON kritisieren. Es verfügt über eine klare 4-stellige LED-Anzeige und einen zusätzlichen 5V/2A USB-Port. Wer die Einfachheit und Haptik von analogen Reglern bevorzugt, kein Multimeter benötigt und hauptsächlich mit Spannungen bis 30V arbeitet, erhält hier ein zuverlässiges und sehr einfach zu bedienendes Arbeitstier.

Unser finales Urteil: Für wen lohnt sich das OWON SPM6103?

Nach intensiven Tests können wir dem OWON SPM6103 Labornetzteil & Multimeter ein sehr gutes Zeugnis ausstellen. Es löst das Platzproblem auf dem Arbeitstisch auf elegante Weise, ohne dabei ernsthafte Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Die Kombination aus einem leistungsstarken 60V/10A-Netzteil mit hoher Auflösung und einem vollwertigen 4 1/2-stelligen Multimeter ist in dieser Preisklasse einzigartig und extrem praktisch. Die hohe Präzision, die umfangreichen Schutzschaltungen und die Möglichkeit zur Fernsteuerung via SCPI heben es von vielen Konkurrenten ab.

Die einzige wirkliche Hürde ist die gewöhnungsbedürftige Bedienoberfläche, die eine kurze Einarbeitung erfordert. Wir empfehlen das OWON SPM6103 Labornetzteil & Multimeter daher uneingeschränkt für ambitionierte Hobby-Elektroniker, Reparaturwerkstätten und Ausbildungslabore, die ein vielseitiges, kompaktes und leistungsfähiges Gerät suchen. Wenn Sie Effizienz schätzen und Ihren Arbeitsplatz optimieren möchten, ist dieses 2-in-1-Gerät eine Investition, die sich schnell bezahlt macht. Es vereint zwei unverzichtbare Werkzeuge zu einem fairen Preis. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit, um Ihre Werkbank auf das nächste Level zu heben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API