In unserer Testküche haben wir unzählige Geräte kommen und gehen sehen. Eines der hartnäckigsten Probleme im modernen Küchenalltag ist der Mangel an Platz und Zeit. Man möchte schnell eine Mahlzeit vom Vortag erwärmen, aber auch mal ein Käsesandwich goldbraun überbacken oder ein kleines Hähnchen grillen, ohne gleich den riesigen Backofen vorheizen zu müssen. Lange Zeit bedeutete dies, sich zwischen einer einfachen Mikrowelle und einem separaten Minibackofen entscheiden zu müssen – ein Kompromiss, der wertvollen Platz auf der Arbeitsfläche kostet. Genau hier setzt die Idee der Kombi-Mikrowelle an. Wir waren auf der Suche nach einem Gerät, das nicht nur Speisen erhitzt, sondern den Kochprozess aktiv bereichert. Die Panasonic NN-J19KSMEPG Mikrowelle und Grill 20L Silber verspricht genau das: Effizienz, Vielseitigkeit und ein ansprechendes Design. Doch kann sie dieses Versprechen im harten Küchenalltag wirklich halten?
- SCHNELLES KOCHEN: Diese Mikrowelle kombiniert die Leistung von Grill und Mikrowelle, um schnelle, gesunde und effiziente Kochergebnisse zu erzielen, was Zeit und Energie spart
- Integrierter Grill: Diese Mikrowelle ist mit einem eingebauten 1000 W Grill ausgestattet, der schnell und perfekt eine Vielzahl von Lebensmitteln kochen und grillen kann
- 9 AUTOMATISCHE PROGRAMME: Dank der 9 automatischen Programme, den einfachen Timer-Optionen und den Funktionen von Auto Defrost und Auto Cook können Sie problemlos kochen, aufwärmen und auftauen
Worauf Sie vor dem Kauf einer Kombi-Mikrowelle achten sollten
Eine Mikrowelle mit Grill ist mehr als nur ein Haushaltsgegenstand; sie ist eine Schlüssellösung für schnelle, vielseitige und effiziente Mahlzeiten. Sie überbrückt die Lücke zwischen dem einfachen Aufwärmen und dem echten Kochen. Mit ihr können Sie nicht nur die Reste vom Abendessen erhitzen, sondern auch Gerichten eine knusprige Textur verleihen, Gemüse garen oder sogar kleine Pizzen backen. Der Hauptvorteil liegt in der Kombination zweier Geräte in einem, was nicht nur Platz, sondern auch Energie spart, da nicht immer der große Backofen für kleine Aufgaben in Betrieb genommen werden muss. Eine gute Kombi-Mikrowelle wird so zum unverzichtbaren Helfer für den hektischen Alltag.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand mit einer kleinen bis mittelgroßen Küche, wie Singles, Paare oder Studenten, die maximale Funktionalität auf minimalem Raum suchen. Sie ist perfekt für alle, die gerne schnell und unkompliziert kochen, aber nicht auf die Möglichkeit verzichten wollen, Gerichte zu gratinieren oder zu bräunen. Weniger geeignet ist sie hingegen für große Familien, die regelmäßig für mehrere Personen backen und kochen, da der Garraum von 20 Litern hier schnell an seine Grenzen stößt. In solchen Fällen wäre eine Kombination aus einer größeren Solo-Mikrowelle und einem vollwertigen Backofen die bessere Wahl. Für diejenigen, die ein kompaktes Gerät suchen, könnte die Panasonic NN-J19KSMEPG Mikrowelle und Grill 20L Silber eine vielversprechende Option sein, doch es gibt entscheidende Faktoren zu bedenken.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Maße & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrer Arbeitsfläche genau aus. Denken Sie daran, dass um das Gerät herum ausreichend Platz für die Belüftung benötigt wird – oft werden mindestens 10-15 cm an den Seiten und oben empfohlen. Die kompakten Abmessungen der Panasonic von 33 x 44,3 x 25,8 cm machen sie für die meisten Küchen geeignet, aber prüfen Sie es lieber zweimal.
- Kapazität & Leistung: Die Kapazität wird in Litern angegeben. 20 Liter, wie bei diesem Modell, sind ideal für Standardteller und kleinere Auflaufformen. Die Leistung, gemessen in Watt, bestimmt, wie schnell Ihre Speisen erhitzt werden. 800 W für die Mikrowelle und 1000 W für den Grill sind solide Standardwerte in dieser Klasse, aber erwarten Sie keine Wunder von der Grillfunktion.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Außengehäuse aus Edelstahl ist nicht nur schick, sondern auch pflegeleicht. Viel wichtiger ist jedoch das Innenmaterial. Ein emaillierter oder keramikbeschichteter Innenraum ist oft widerstandsfähiger gegen Kratzer und Rost als einfacher lackierter Stahl. Wie wir feststellen mussten, ist dies ein kritischer Punkt, der über die Lebensdauer des Geräts entscheiden kann.
- Bedienkomfort & Pflege: Achten Sie auf eine intuitive Bedienung. Sind die Programme leicht verständlich? Gibt es eine Schnellstart-Taste? Die Reinigung sollte ebenfalls unkompliziert sein. Ein glatter Innenraum ohne schwer erreichbare Ecken und ein herausnehmbarer Drehteller sind hier von großem Vorteil.
Diese Überlegungen helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und ein Gerät zu finden, das wirklich zu Ihren Bedürfnissen passt.
Während die Panasonic NN-J19KSMEPG Mikrowelle und Grill 20L Silber eine ausgezeichnete Wahl sein kann, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Ratgeber zu den besten Mikrowellen mit Grill und Heißluft im Test
- 【Mikrowelle mit Grill】Die Toshiba Mikrowelle MW3-AG20PE(BK) verfügt über eine Grillfunktion mit 1000W Leistung, die Ihnen eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus 800W...
- Kombinationsgaren: Das Kombinationsgaren ist speziell für das Grillen und Aufwärmen von kleinen herzhaften Speisen konzipiert. Die Mikrowelle gart die Speisen schneller, während das Grillen für...
- Mikrowelle 20 L großer Garraum mit antibakterieller Ready 2 Clean Beschichtung einer schmutzabweisenden Keramiklegierung, die das Vermischen verschiedener Gerüche und Geschmäcker verhindert.
Erster Eindruck: Schlankes Design mit gemischten Gefühlen
Beim Auspacken der Panasonic NN-J19KSMEPG Mikrowelle und Grill 20L Silber fiel uns sofort das elegante und moderne Design auf. Die Front aus gebürstetem Edelstahl macht einen hochwertigen Eindruck und fügt sich nahtlos in eine modern ausgestattete Küche ein. Mit ihren kompakten Maßen wirkt sie unaufdringlich und findet auch auf kleineren Arbeitsflächen problemlos Platz. Das digitale Display ist klar und gut ablesbar, und die Anordnung der Tasten wirkt auf den ersten Blick logisch. Doch schon bei der ersten Interaktion zeigten sich kleine, aber spürbare Schwächen. Der Knopf zum Öffnen der Tür erfordert einen überraschend festen Druck. Dies führte in unserem Test dazu, dass das gesamte Gerät auf der Arbeitsplatte nach hinten rutschte. Der Grund dafür wurde schnell klar: Die Standfüße sind aus hartem Kunststoff und bieten kaum Halt. Dieses Detail, das auch von anderen Nutzern bestätigt wird, ist ein Ärgernis im täglichen Gebrauch. Es ist ein kleines Versäumnis, das den ansonsten positiven ersten Eindruck etwas trübt und Fragen zur allgemeinen Verarbeitungsqualität aufwirft, die wir im weiteren Test genauer untersuchen mussten. Dennoch, die ästhetische Anziehungskraft und die vielversprechenden Spezifikationen luden uns ein, tiefer in die Funktionalität einzutauchen.
Vorteile
- Elegantes Edelstahl-Design: Die hochwertige Optik fügt sich nahtlos in moderne Küchen ein.
- Kompakte Bauweise: Mit 20 Litern Fassungsvermögen ideal für kleine Haushalte und begrenzte Platzverhältnisse.
- Intuitive Bedienung: Die 9 Automatikprogramme und die Quick-Start-Funktion sind einfach zu handhaben.
- Gute Mikrowellenleistung: 800 Watt sorgen für ein schnelles und gleichmäßiges Erwärmen und Auftauen von Speisen.
Nachteile
- Kritische Langlebigkeitsprobleme: Berichte über abblätternde Innenfarbe und Rostbildung nach kurzer Nutzungsdauer.
- Schwache Grillfunktion: Der 1000-W-Grill eignet sich kaum für mehr als das Überbacken von Toast.
- Konstruktive Mängel: Ein schwergängiger Türöffner und rutschige Füße schmälern den Bedienkomfort.
- Sehr helles Display: Die Uhrzeit leuchtet nachts sehr stark und lässt sich nicht dimmen oder ausschalten.
Die Panasonic NN-J19KSMEPG im Härtetest: Leistung unter der Lupe
Ein schickes Äußeres ist nur die halbe Miete. In unserer Testküche musste die Panasonic NN-J19KSMEPG Mikrowelle und Grill 20L Silber beweisen, was wirklich in ihr steckt. Wir haben sie über mehrere Wochen hinweg für alltägliche Aufgaben genutzt – vom Aufwärmen des Mittagessens über das Auftauen von Gefriergut bis hin zum Versuch, Gerichte mit der Grillfunktion zu veredeln. Dabei haben wir uns nicht nur auf die technischen Daten verlassen, sondern genau auf die Details geachtet, die im Alltag den Unterschied machen.
Mikrowellenleistung und Bedienung im Alltag
Beginnen wir mit der Kernkompetenz: der Mikrowellenfunktion. Mit 800 Watt liegt die Panasonic im guten Durchschnitt für ein 20-Liter-Gerät. In der Praxis bedeutet das: Ein Teller Suppe ist in etwa zwei Minuten heiß, ein Glas Milch für den Kakao in knapp einer Minute. Die Wärmeverteilung war dank des 25,5 cm großen Drehtellers in unseren Tests durchweg gleichmäßig, ohne die gefürchteten “Hotspots” oder kalten Stellen. Die “Auto Defrost”-Funktion, die das Auftaugewicht berücksichtigt, funktionierte bei Hähnchenbrust und Hackfleisch zuverlässig, auch wenn wir für perfekte Ergebnisse die Stücke zwischendurch einmal wenden mussten. Ein echtes Highlight im Alltag ist die “Quick Start”-Taste, die das Gerät mit jedem Druck für 30 Sekunden bei voller Leistung startet – ideal für schnelles Aufwärmen ohne langes Einstellen.
Die Bedienung über das Tastenfeld ist weitgehend selbsterklärend. Die neun Automatikprogramme für gängige Gerichte wie Pizza, Kartoffeln oder Fisch sind eine nette Ergänzung, auch wenn erfahrene Nutzer wohl eher die manuelle Zeit- und Leistungseinstellung bevorzugen werden. Hier offenbarten sich jedoch die bereits erwähnten Ärgernisse. Der steife Türöffner ist mehr als nur ein Schönheitsfehler. Man muss das Gerät oft mit der zweiten Hand festhalten, um es nicht nach hinten zu schieben. Dieses Problem wird durch die extrem glatten Füße noch verschärft. Wir empfehlen dringend, eine rutschfeste Matte unterzulegen. Ein weiterer Punkt, der uns und andere Nutzer störte, ist das Display. Es ist zwar klar ablesbar, aber die Uhr leuchtet permanent und so hell, dass sie nachts eine kleine Küche ausleuchten kann. Eine Möglichkeit zum Dimmen oder Abschalten fehlt leider, was in offenen Wohnküchen störend sein kann. Hier zeigt sich, dass bei der Entwicklung zwar auf die Kernfunktion, aber weniger auf die kleinen Details des täglichen Lebens geachtet wurde, die den wahren Komfort ausmachen.
Die Grillfunktion: Anspruch und Wirklichkeit
Die Kombination mit einem 1000-Watt-Quarzgrill war einer der Hauptgründe für unsere Neugier. Die Erwartung: knusprige Hähnchenhaut, goldbraun überbackene Aufläufe und perfekt getoastete Sandwiches. Die Realität war leider ernüchternd. Um es klar zu sagen: Der Grill der Panasonic NN-J19KSMEPG Mikrowelle und Grill 20L Silber ist kein Ersatz für einen Backofen oder einen Kontaktgrill. Unsere Tests bestätigten die Erfahrungen vieler Nutzer: Die Leistung reicht gerade so aus, um einer Scheibe Toast eine leichte Bräunung zu verleihen oder Käse auf einem Sandwich zu schmelzen und ihm eine zarte Kruste zu geben.
Bei anspruchsvolleren Aufgaben, wie dem Grillen einer Wurst oder dem Versuch, einer Tiefkühlpizza einen knusprigen Boden zu verpassen, kapitulierte der Grill. Die Hitzeentwicklung ist zu langsam und zu wenig intensiv, um wirklich Röstaromen zu erzeugen. Das mitgelieferte Grillrost ist zwar praktisch, um das Gargut näher an das Heizelement zu bringen, kann aber die physikalischen Grenzen nicht überwinden. Man sollte die Grillfunktion eher als “Bräunungs-” oder “Überbackfunktion” verstehen. Für Nutzer, die genau das suchen – also die Möglichkeit, Lasagne oder Aufläufe mit einer leichten Käsekruste zu versehen –, mag das ausreichen. Wer jedoch auf echte Grillergebnisse hofft, wird enttäuscht sein. Hier muss man ehrlich sein: In dieser Preis- und Größenklasse ist eine schwache Grillleistung leider oft die Norm.
Design, Verarbeitung und das große ABER: Die Haltbarkeit
Äußerlich macht die Panasonic, wie bereits erwähnt, eine gute Figur. Das Edelstahl-Finish ist ansprechend und relativ unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken. Doch die wahre Qualität eines Küchengeräts offenbart sich oft erst im Inneren und nach längerer Nutzung. Und genau hier liegt die größte und entscheidende Schwäche dieses Modells, die wir nicht ignorieren können. Der Innenraum besteht aus lackiertem Stahl. Während unserer mehrwöchigen Testphase fiel uns, wie auch anderen Nutzern, eine starke Dampf- und Kondenswasserbildung auf, besonders bei längeren Garzeiten.
Dieses Phänomen allein wäre noch kein K.o.-Kriterium. Besorgniserregend sind jedoch die zahlreichen und übereinstimmenden Berichte von Käufern, die nach nur einem bis zwei Jahren von massiven Problemen berichten. Die Innenraumbeschichtung, insbesondere im Bereich unter dem Drehteller, wo sich Feuchtigkeit sammelt, beginnt sich abzulösen. Die Folge ist freiliegendes Metall, das unweigerlich zu rosten beginnt. Ein Nutzer beschrieb es treffend als “eine tickende Zeitbombe”. Wir haben diese Berichte sehr ernst genommen, da sie auf einen fundamentalen Mangel in der Materialqualität oder Verarbeitung hindeuten. Ein Küchengerät, das mit Lebensmitteln in Kontakt kommt und nach so kurzer Zeit Rost ansetzt, ist nicht nur unhygienisch, sondern stellt auch einen erheblichen Mangel dar. Obwohl wir dies in unserem relativ kurzen Testzeitraum nicht selbst reproduzieren konnten, ist die schiere Anzahl an übereinstimmenden Berichten ein Alarmsignal, das wir nicht ignorieren können. Diese potenzielle Schwachstelle überschattet die ansonsten soliden Grundfunktionen und macht eine uneingeschränkte Kaufempfehlung unmöglich. Es ist ein enttäuschender Makel für eine ansonsten renommierte Marke und ein entscheidender Faktor, den jeder potenzielle Käufer vor einer Entscheidung abwägen muss.
Was andere Nutzer sagen
Um ein umfassendes Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit dem Feedback von Dutzenden von Käufern auseinandergesetzt. Die Meinungen zur Panasonic NN-J19KSMEPG Mikrowelle und Grill 20L Silber sind dabei auffallend gespalten. Auf der positiven Seite wird fast einstimmig das schicke Edelstahl-Design gelobt. Viele heben hervor, wie gut sich das Gerät optisch in ihre Küche einfügt. Auch die einfache Bedienung und die zuverlässige Leistung der reinen Mikrowellenfunktion finden Anklang. Ein Nutzer meinte: “Für das schnelle Erwärmen von Milch oder Essen ist sie perfekt und sieht dabei noch gut aus.”
Die Kritikpunkte sind jedoch gravierend und wiederholen sich auffällig oft. An vorderster Front steht die bereits von uns festgestellte, enttäuschende Grillleistung, die ein Nutzer treffend zusammenfasste: “Erwarten Sie nicht, damit etwas zu kochen, höchstens eine Kruste auf Brot zu machen.” Fast ebenso häufig werden der schwergängige Türknopf und die rutschigen Füße bemängelt. Der schwerwiegendste und am häufigsten genannte Kritikpunkt ist jedoch die mangelnde Haltbarkeit des Innenraums. Zahlreiche Rezensionen, oft mit Fotos unterlegt, zeigen abblätternde Farbe und deutliche Roststellen nach nur 12 bis 24 Monaten normaler Nutzung. Ein Käufer schrieb frustriert: “Nach einem Jahr ist der Ofen innen ein Totalschaden.” Diese Berichte deuten auf ein systematisches Problem hin, das den ansonsten soliden ersten Eindruck zunichtemacht.
Alternativen zur Panasonic NN-J19KSMEPG Mikrowelle und Grill 20L Silber
Angesichts der erheblichen Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit der Panasonic ist es unerlässlich, einen Blick auf die Konkurrenz zu werfen. Es gibt mehrere Modelle auf dem Markt, die ähnliche Funktionen bieten, aber möglicherweise in entscheidenden Bereichen besser abschneiden.
1. Samsung Mikrowelle Silber
- Kratzfester Keramik-Emaille-Inneraum
- 5 QuickDefrost Auftauprogramme
- Warmhalte-Funktion
Die Samsung Mikrowelle ist oft eine der ersten Alternativen, die in den Sinn kommt. Ihr größter Vorteil gegenüber der Panasonic ist die häufig verwendete Keramik-Emaille-Beschichtung im Innenraum. Diese ist nicht nur extrem kratzfest und leicht zu reinigen, sondern auch deutlich widerstandsfähiger gegen Rost und Verfärbungen. Funktional bietet sie oft ähnliche Leistungsdaten, punktet aber zusätzlich mit durchdachten Features wie speziellen Auftauprogrammen oder einem Eco-Modus. Wer Wert auf Langlebigkeit und eine pflegeleichte Innenausstattung legt und bereit ist, dafür eventuell einen kleinen Aufpreis zu zahlen, findet hier eine deutlich robustere und zuverlässigere Option.
2. SHARP R742WW Mikrowelle mit Grill 25L 900W
- Kindersicherung: Die eingebaute Kindersicherung gewährleistet, dass das Gerät sicher in Haushalten mit Kindern verwendet werden kann
- Durch die Aktivierung der Kindersicherung werden versehentliche Bedienungen durch neugierige Hände vermieden, was die Sicherheit in der Küche erhöht
- Leistungsstarker 1000-Watt-Grill: Mit einem leistungsstarken 1000-Watt-Grill bietet der SHARP R 742 die notwendige Hitze, um Ihren Gerichten eine perfekte Grillkruste zu verleihen
Für diejenigen, die etwas mehr Platz und Leistung benötigen, ist die SHARP R742WW eine Überlegung wert. Mit 25 Litern Fassungsvermögen und 900 Watt Mikrowellenleistung ist sie leistungsstärker und geräumiger als die Panasonic. Dies macht sie zu einer besseren Wahl für kleine Familien oder Personen, die regelmäßig größere Teller oder Schüsseln verwenden. Sie verfügt ebenfalls über eine Grillfunktion und eine Reihe von Automatikprogrammen. Ihr Design ist vielleicht etwas konventioneller, aber sie konzentriert sich auf solide Leistung und ein größeres Volumen, was sie für Nutzer attraktiv macht, für die Funktionalität über kompakter Ästhetik steht.
3. Cecotec ProClean 3160 Mirror Mikrowelle 20L 800W Grill
- Mikrowelle mit 20 Liter Fassungsvermögen; elegantes silbernes Design mit verspiegelter Spiegeltürfront und metallischen Details
- Innenraum mit reinigungsfreundlicher, da schmutzabweisender ready2clean Beschichtung; 3dwave-Technologie mit einem effizienteren Wellensystem, das die Lebensmittel zu 100 % umhüllt
- Es hat 700 W in 6 Leistungsstufen; 800-W-Grill mit effizienteren Halogen-Heizelementen
Die Cecotec ProClean 3160 Mirror ist ein direkter Konkurrent im 20-Liter-Segment und spricht vor allem designorientierte Käufer an. Mit ihrer verspiegelten Front ist sie ein echter Hingucker. Technisch wirbt sie mit einer “Ready2Clean”-Beschichtung, die die Reinigung erleichtern soll, und einer 3D-Wave-Technologie für gleichmäßigeres Garen. Sie bietet eine ähnliche Leistung wie die Panasonic, stellt aber die einfache Reinigung und ein auffälliges Design in den Vordergrund. Für Käufer, die ein stilvolles Gerät für grundlegende Aufgaben suchen und eine Alternative zur Edelstahl-Optik wünschen, könnte dieses Modell eine interessante Wahl sein.
Fazit: Stilvolles Design mit einem entscheidenden Haken
Nach unserem intensiven Test der Panasonic NN-J19KSMEPG Mikrowelle und Grill 20L Silber kommen wir zu einem zwiespältigen Urteil. Auf der einen Seite steht ein wirklich schönes, kompaktes Gerät, das mit seinem Edelstahl-Design in jeder modernen Küche eine gute Figur macht. Die reine Mikrowellenfunktion mit 800 Watt ist solide, erwärmt Speisen zuverlässig und gleichmäßig, und die Bedienung ist im Grunde unkompliziert. Für den schnellen, alltäglichen Gebrauch erfüllt sie ihre Kernaufgabe ohne Tadel.
Auf der anderen Seite stehen jedoch Mängel, die wir nicht ignorieren können. Die Grillfunktion ist enttäuschend schwach und kaum mehr als ein Gimmick zum leichten Überbacken. Kleinere Ärgernisse wie der steife Türknopf und das zu helle Display schmälern den Komfort. Der alles überschattende, kritische Punkt ist jedoch die zweifelhafte Langlebigkeit des Innenraums. Die überwältigende Anzahl an Nutzerberichten über abblätternde Farbe und Rostbildung nach kurzer Zeit ist ein massives Warnsignal. Aus diesem Grund können wir das Gerät nur mit größter Vorsicht empfehlen: für Nutzer, die es nur sehr selten und primär zum Aufwärmen verwenden und bei denen die Ästhetik an erster Stelle steht. Für alle anderen, die ein zuverlässiges und langlebiges Küchengerät für den täglichen Einsatz suchen, raten wir, sich die genannten Alternativen genauer anzusehen. Wenn Sie dennoch von den positiven Aspekten überzeugt sind, können Sie den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit hier prüfen, aber seien Sie sich der potenziellen Risiken bewusst.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API