Probus Basic Badunterschrank 40 cm Stauraum Review: Unsere ehrliche Bewertung nach dem Praxistest

Kennen Sie das auch? Das Badezimmer ist oft der kleinste Raum in der Wohnung, aber gleichzeitig einer der wichtigsten. Es ist der Ort, an dem wir in den Tag starten und ihn beenden. Doch schnell wird dieser Rückzugsort zu einer chaotischen Ansammlung von Flaschen, Tuben, Handtüchern und Reinigungsutensilien. Besonders in kleinen Bädern oder Gästetoiletten, wo der Platz unter dem Waschbecken oft ungenutzt bleibt, wird die Unordnung zum täglichen Ärgernis. Man stolpert über den am Boden stehenden WC-Reiniger, die Ersatz-Toilettenpapierrollen sammeln Staub und das Gesamtbild wirkt unruhig und alles andere als entspannend. Wir standen genau vor diesem Problem in unserem Gästebad – einem schmalen Raum, in dem jeder Millimeter zählt. Die Suche nach einer Lösung, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und vor allem kompakt ist, führte uns schließlich zum Probus Basic Badunterschrank 40 cm Stauraum. Ein Versprechen von Ordnung und deutscher Wertarbeit auf kleinstem Raum – doch kann es dieses Versprechen auch halten?

Probus Basic Badunterschrank 40 cm – Moderner Waschbeckenunterschrank in weißem Design mit viel...
  • HOCHWERTIGE MATERIALIEN – Der Unterschrank besteht aus robusten Materialien, die eine lange Lebensdauer versprechen und sich durch ihre Pflegeleichtigkeit auszeichnen
  • VIEL STAURAUM – Mit seinen Maßen von 32 x 40 x 67 cm und zwei Türen bietet der Schrank ausreichend Platz für deine Badezimmerutensilien und hält alles ordentlich und griffbereit
  • STILVOLLES DESIGN – Das zeitlose Design in Weiß passt sich jeder Badezimmergestaltung an und die silbernen Kunststofffüße geben dem Schrank einen eleganten, modernen Touch

Worauf Sie vor dem Kauf eines Badunterschranks achten sollten

Ein Badunterschrank ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist eine Schlüssellösung für Ordnung, Hygiene und Ästhetik im Badezimmer. Er verwandelt ungenutzten Raum unter dem Waschbecken in wertvollen, verdeckten Stauraum. Dadurch werden nicht nur Reinigungsutensilien und Kosmetikprodukte unsichtbar verstaut, sondern auch die Bodenreinigung erheblich erleichtert. Ein aufgeräumtes Bad wirkt größer, sauberer und einladender. Der Hauptvorteil liegt darin, alles Nötige griffbereit zu haben, ohne dass es das harmonische Gesamtbild stört. Mit der richtigen Wahl kann ein solcher Schrank das Design des gesamten Raumes aufwerten.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der mit begrenztem Platz zu kämpfen hat, sei es in einer Stadtwohnung, einem kleinen Hauptbadezimmer oder einer Gästetoilette. Wer eine saubere, minimalistische Optik bevorzugt und lose herumstehende Gegenstände als störend empfindet, wird von einem Waschbeckenunterschrank enorm profitieren. Weniger geeignet ist er hingegen für Personen mit sehr großen Badezimmern, die bereits über umfangreiche Einbauschränke verfügen, oder für diejenigen, die eine wandhängende Waschtischlösung bevorzugen, die den Boden komplett freilässt. Als Alternative könnten hier wandmontierte Hängeschränke oder offene Regalsysteme in Betracht gezogen werden.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Maße & Platz: Messen Sie den verfügbaren Platz unter Ihrem Waschbecken präzise aus – Höhe, Breite und Tiefe. Ganz entscheidend ist die Aussparung für den Siphon. Stellen Sie sicher, dass die Maße des Schranks nicht nur passen, sondern auch genügend Raum zum Öffnen der Tür lassen. Der Probus Basic Badunterschrank mit seinen kompakten 40 cm Breite ist speziell für Nischen und kleine Waschbecken konzipiert.
  • Stauraum & Aufteilung: Überlegen Sie, was Sie verstauen möchten. Reicht ein einzelnes Fach oder benötigen Sie mehrere Ebenen oder Schubladen? Die meisten kompakten Modelle wie dieses bieten eine Tür und einen Einlegeboden. Das ist ideal für höhere Flaschen wie Reiniger und Stapel von Gästehandtüchern. Prüfen Sie, ob der Einlegeboden verstellbar ist, um die Flexibilität zu erhöhen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Badezimmer ist ein Feuchtraum. Das Material muss daher feuchtigkeitsbeständig sein. Melaminharzbeschichtete Holzwerkstoffplatten, wie sie hier verwendet werden, sind eine gängige und gute Wahl. Sie sind pflegeleicht und quellen bei normaler Luftfeuchtigkeit nicht auf. Achten Sie auf die Qualität der Kantenversiegelung, da hier am ehesten Feuchtigkeit eindringen kann.
  • Einfache Nutzung & Pflege: Wie leicht lässt sich die Tür öffnen? Sind die Griffe ergonomisch? Die Oberflächen sollten glatt und leicht abwischbar sein, um Kalk- und Seifenreste mühelos entfernen zu können. Kunststofffüße sind ein Plus, da sie den Korpus vor direktem Kontakt mit Wasser auf dem Boden schützen und die Reinigung darunter erleichtern.

Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie einen Schrank finden, der nicht nur heute passt, sondern Ihnen auch auf lange Sicht gute Dienste leistet und zur Aufwertung Ihres Badezimmers beiträgt.

Während der Probus Basic Badunterschrank 40 cm Stauraum eine ausgezeichnete Wahl für kompakte Platzverhältnisse ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, einen Blick auf unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu werfen:

SaleBestseller Nr. 1
VASAGLE Waschbeckenunterschrank, Unterschrank, Badezimmerschrank, 30 x 60 x 60 cm, 2 Türen,...
  • Qualität entsteht aus Liebe zum Detail: Hochwertige MDF-Platten, eine angenehm glatte, pflegeleichte Oberfläche, die sorgfältige Verarbeitung – Dieser Waschbeckenunterschrank ist gut für...
SaleBestseller Nr. 2
VASAGLE Waschbeckenunterschrank, Badezimmerschrank, Aufbewahrungsschrank, 30 x 60 x 60 cm, mit 2...
  • 【WEISS BRINGT LEICHTIGKEIT】Dieser weiße Waschbeckenunterschrank bringt nicht nur Ordnung in Ihr Bad, sondern zaubert auch Frische hinein. Seine Lamellentüren versprühen zudem einen...
SaleBestseller Nr. 3
SMASH Badezimmer Waschbeckenunterschrank in Weiß matt - Schlichter Bad Unterschrank...
  • Dieser Waschbeckenunterschrank besticht durch seine schlichte und aufgeräumte Optik in mattem Weiß. Das zeitlose Design ermöglicht eine Platzierung in nahezu jedem Badezimmer

Erster Eindruck und Montage: Das “Made in Germany” Versprechen auf dem Prüfstand

Der Probus Basic Badunterschrank 40 cm Stauraum kam in einem erstaunlich kompakten, flachen Karton bei uns an – typisch für ein Möbelstück zur Selbstmontage. Beim Auspacken fielen uns sofort die sauber zugeschnittenen, weißen Melaminplatten auf. Die Oberflächen fühlten sich glatt und robust an, und die Kanten waren ordentlich versiegelt, was im feuchten Badezimmerklima entscheidend ist. Im Lieferumfang enthalten waren alle notwendigen Schrauben, Dübel und Beschläge, übersichtlich in einem Beutel sortiert, sowie eine bebilderte Anleitung. Was wir, wie auch andere Nutzer anmerkten, vermissten, war jegliches Werkzeug. Man sollte also definitiv einen Kreuzschlitzschraubendreher (ein kurzer oder einer mit Ratsche ist von Vorteil), einen kleinen Hammer und idealerweise einen Winkel bereithalten. Der erste Eindruck war solide, aber schlicht – ein funktionales Möbelstück ohne Design-Schnörkel, das genau das zu sein schien, was es versprach. Die silbernen Kunststofffüße und der ebenso aus Kunststoff gefertigte Griff wirkten auf den ersten Blick etwas leicht, was einen kleinen Kontrast zur Schwere der Holzplatten bildete. Wir waren gespannt, wie sich diese Komponenten im zusammengebauten Zustand machen würden und ob der Aufbau wirklich so reibungslos verläuft, wie vom Hersteller versprochen. Die vollständigen Produktdetails und Spezifikationen finden Sie hier.

Was uns gefällt

  • Made in Germany: Die Fertigung in Deutschland verspricht eine solide Grundverarbeitung der Holzkomponenten.
  • Kompakte Abmessungen: Mit nur 40 cm Breite passt der Schrank perfekt in kleine Bäder und Gästetoiletten.
  • Feuchtigkeitsbeständiges Material: Die Melaminbeschichtung macht den Korpus pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Spritzwasser.
  • Flexibler Türanschlag: Die Tür kann sowohl links- als auch rechtsseitig montiert werden, was die Anpassung an jeden Raum erleichtert.

Was uns nicht gefällt

  • Materialqualität der Anbauteile: Die Griffe aus leichtem Kunststoff und die sehr einfachen Scharniere entsprechen nicht dem Qualitätsanspruch des Korpus.
  • Fehlende Vorbohrungen: Insbesondere die fehlenden Markierungen oder Vorbohrungen für die Türscharniere erschweren die Montage unnötig.

Der Probus Basic Badunterschrank im Detail: Leistung, Qualität und Alltagstauglichkeit

Nach dem ersten Eindruck ging es an den Zusammenbau und den intensiven Praxistest. Wir haben den Probus Basic Badunterschrank 40 cm Stauraum über mehrere Wochen in unserem Gästebad genutzt, um seine Stärken und Schwächen im täglichen Gebrauch aufzudecken. Dabei haben wir uns besonders auf die Montage, die Materialqualität und natürlich die Kernkompetenz – den Stauraum – konzentriert.

Montage und Aufbau: Eine gute Anleitung mit kleinen Tücken

Der Zusammenbau eines Möbelstücks kann oft zur Geduldsprobe werden. Beim Probus-Schrank ist die Erfahrung gemischt. Positiv hervorzuheben ist die Anleitung, die wir, wie auch andere Nutzer, als gut beschrieben und verständlich empfanden. Die einzelnen Schritte sind klar bebildert, und die Teile sind leicht zuzuordnen. Der Korpus selbst – bestehend aus den beiden Seitenteilen, dem Boden und der oberen Querstrebe – war in etwa 20 Minuten zusammengeschraubt. Hier passte alles millimetergenau, die Schrauben griffen gut, und das Ergebnis war ein stabiler Rahmen. Eine kleine Hürde, die wir bestätigen können, ist die Montage des festen Ablagebretts im Inneren. Aufgrund des geringen Abstands nach oben und unten ist ein normaler Schraubendreher zu lang. Ein kurzer “Stummel”-Schraubendreher oder, wie ein Nutzer clever vorschlug, eine kleine Ratsche mit Kreuzschlitzbit, ist hier Gold wert.

Die eigentliche Herausforderung offenbarte sich jedoch bei der Montage der Tür. Während die Scharniere selbst am Korpus in vorgebohrte Löcher geschraubt werden, fehlten an der Tür jegliche Markierungen für die Gegenstücke. Man muss die Scharniere also selbst ausrichten und festschrauben. Das erfordert Fingerspitzengefühl, einen Winkel und am besten eine zweite Person, die die Tür hält. Hier hätten wir uns von einem “Made in Germany”-Produkt definitiv vorgebohrte Löcher gewünscht, um einen perfekt geraden Sitz der Tür zu garantieren. Ein Nutzer beschrieb dies treffend als “unnötig verkompliziert”. Mit etwas Geduld gelang es uns aber, die Tür so anzubringen, dass sie gerade schließt. Die anschließende Justierung über die Scharnierschrauben, um die Spaltmaße oben und unten anzugleichen, war ebenfalls etwas fummelig, da die Scharniere sehr einfacher Bauart sind und nur begrenzten Spielraum bieten. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit.

Design, Materialqualität und Langlebigkeit im Härtetest

Optisch ist der Probus Basic Badunterschrank 40 cm Stauraum ein Muster an Zurückhaltung. Das schlichte, matte Weiß und die klaren Linien fügen sich nahtlos in nahezu jedes moderne Badezimmer ein. Die silberfarbenen Kunststofffüße heben den Schrank um 2,5 cm vom Boden ab, was nicht nur optisch gut aussieht, sondern vor allem praktisch ist: Es schützt den Korpus vor stehender Nässe und erleichtert das Wischen des Bodens. Der Korpus selbst macht einen sehr robusten Eindruck. Die Melaminbeschichtung erwies sich in unserem Test als widerstandsfähig gegen Spritzwasser und ließ sich mit einem feuchten Tuch mühelos reinigen. Zahnpastaflecken oder Wasserränder hinterließen keine Spuren. Die Verarbeitungsqualität der Platten selbst ist für diese Preisklasse absolut in Ordnung. Wir konnten die von einem Nutzer erwähnten “deutlichen Fehler” im Furnier bei unserem Modell nicht in diesem Ausmaß feststellen, allerdings waren an einer Kante minimale Unsauberkeiten zu erkennen, die aber nur bei sehr genauem Hinsehen auffielen.

Wo wir die Kritik anderer Nutzer jedoch uneingeschränkt teilen, ist bei der Qualität der Anbauteile. Der Türgriff ist aus sehr leichtem, hohl wirkendem Kunststoff gefertigt und fühlt sich, wie es ein Käufer formulierte, “sehr billig an”. Er erfüllt seinen Zweck, vermittelt aber keine hohe Wertigkeit. Ähnliches gilt für die bereits erwähnten Türscharniere. Es handelt sich um eine sehr grundlegende Metallkonstruktion ohne jegliche Dämpfung (Soft-Close). Die Tür schlägt also hörbar zu, wenn man sie nicht festhält. In einer Preisklasse um die 75 Euro, wie ein Nutzer anmerkte, hätten wir uns hier zumindest etwas solidere Scharniere gewünscht. Dies ist der Punkt, an dem der ansonsten gute Eindruck des stabilen Korpus etwas getrübt wird. Es ist ein Kompromiss, den man für den kompakten Formfaktor und die deutsche Fertigung des Korpus eingehen muss.

Stauraum und Funktionalität im täglichen Gebrauch

Die Kernaufgabe des Schranks ist es, Stauraum zu schaffen – und das tut er trotz seiner geringen Breite von 40,1 cm erstaunlich gut. Der Innenraum ist durch einen festen Einlegeboden in zwei Fächer unterteilt. Das untere Fach ist hoch genug, um Standard-Flaschen von Badreiniger, WC-Reiniger oder auch größere Shampoo-Flaschen aufrecht zu lagern. Im oberen Fach fanden bei uns problemlos 6-8 Ersatz-Toilettenpapierrollen oder ein Stapel Gästehandtücher Platz. Für ein kleines Bad oder eine Gästetoilette ist dieser Stauraum absolut ausreichend, um die wichtigsten Utensilien aus dem Blickfeld zu verbannen und für eine aufgeräumte Optik zu sorgen. Die Tiefe von 32 cm ist ebenfalls gut bemessen, um auch größere Gegenstände unterzubringen, ohne dass der Schrank zu weit in den Raum ragt.

Ein herausragendes Merkmal, das die Alltagstauglichkeit enorm erhöht, ist der beidseitig mögliche Türanschlag. Je nachdem, wie Ihr Badezimmer geschnitten ist und wo sich Toilette oder Wand befinden, können Sie die Tür links- oder rechtsöffnend montieren. Dieser Grad an Anpassbarkeit ist bei kompakten Möbeln ein riesiger Vorteil und wurde von uns sehr geschätzt. Die Tür schließt bündig und bleibt dank des einfachen, aber effektiven Magnetverschlusses sicher geschlossen. Im Alltag hat sich der Probus Basic Badunterschrank 40 cm Stauraum als zuverlässiger Ordnungshelfer erwiesen, der genau das tut, was er soll: unauffällig maximalen Stauraum auf minimaler Fläche bieten. Entdecken Sie eine Funktion, die ihn wirklich auszeichnet.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen der Käufer zeichnen ein sehr konsistentes Bild, das sich mit unseren Testergebnissen deckt. Der allgemeine Tenor ist, dass der Probus Basic Badunterschrank 40 cm Stauraum ein funktionales Möbelstück mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist, das jedoch in den Details Schwächen zeigt. Viele loben, wie wir, die gute und verständliche Aufbauanleitung, merken aber kritisch an, dass im Gegensatz zu manch anderem Möbelhaus kein Werkzeug beiliegt. Die größte Hürde beim Aufbau scheint für viele die Montage der Türscharniere zu sein, da die fehlenden Vorbohrungen an der Tür zu einem schiefen Sitz führen können, wenn man nicht äußerst präzise arbeitet.

Ein Nutzer gab den hilfreichen Tipp, die optionalen Halterungen für eine Wandbefestigung erst nach dem Zusammenbau des Rahmens anzubringen, um Kollisionen mit der Rückwand zu vermeiden – ein cleverer Hinweis, den die Anleitung so nicht vorsieht. Die Kritik an der Materialqualität konzentriert sich fast ausschließlich auf die Anbauteile. Begriffe wie “billige” Plastikgriffe und “primitive” Scharniere fallen immer wieder. Dies steht im Kontrast zum ansonsten als stabil und solide wahrgenommenen Korpus. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nutzer die Grundfunktion und die kompakte Größe schätzen, sich aber eine höhere Qualität bei den Details und eine durchdachtere Montagehilfe gewünscht hätten.

Alternativen zum Probus Basic Badunterschrank 40 cm Stauraum

Auch wenn der Probus-Schrank viele Anforderungen erfüllt, gibt es auf dem Markt interessante Alternativen, die je nach Bedarf und Geschmack besser geeignet sein könnten. Wir haben drei populäre Modelle für Sie verglichen.

1. VASAGLE Badezimmerschrank mit 4 Regalen BBC42WT

Preis prüfen

Der VASAGLE Badezimmerschrank ist weniger ein klassischer Waschbeckenunterschrank als vielmehr ein vielseitiger Hoch- oder Beistellschrank. Mit seinen vier Regalen, von denen zwei offen und zwei hinter einer Tür verborgen sind, bietet er eine andere Art von Stauraum. Er eignet sich hervorragend für Nutzer, die nicht nur Dinge verstecken, sondern auch dekorative Elemente wie Handtücher oder Körbe offen präsentieren möchten. Wer also neben dem Waschbecken noch Platz hat und eine Mischung aus offenem und geschlossenem Stauraum bevorzugt, findet hier eine stilvolle und oft preisgünstigere Alternative. Er löst jedoch nicht das Problem des ungenutzten Raums direkt unter dem Siphon.

2. shelfmade Marbella Waschbeckenunterschrank Weiß

Preis prüfen

Der shelfmade Marbella ist ein direkter Konkurrent zum Probus-Modell. Mit einer Breite von 48 cm ist er etwas größer und bietet dementsprechend mehr Stauraum. Sein Design ist ebenfalls schlicht und modern gehalten. Er ist die ideale Wahl für all jene, deren Badezimmer etwas mehr Platz bietet und die eine etwas breitere Ablagefläche auf dem Schrank zu schätzen wissen. Preislich oft in einem ähnlichen Segment angesiedelt, ist die Entscheidung zwischen dem Probus und dem shelfmade Marbella hauptsächlich eine Frage der verfügbaren Nischenbreite in Ihrem Badezimmer. Wer den Platz hat, bekommt hier potenziell mehr Stauraum fürs Geld.

3. eSituro Spiegellschrank 2 Türen Landhausstil

Preis prüfen

Der eSituro Spiegelschrank stellt einen völlig anderen Lösungsansatz dar. Statt den Raum unter dem Waschbecken zu nutzen, schafft er Stauraum auf Augenhöhe und kombiniert ihn mit der Funktion eines Spiegels. Dies ist eine exzellente Alternative für Badezimmer, in denen der Bodenbereich frei bleiben soll oder für Nutzer, die vor allem kleine Kosmetikartikel, Medikamente und Zahnpflegeprodukte griffbereit am Spiegel aufbewahren möchten. Der charmante Landhausstil spricht zudem eine andere Zielgruppe an als das moderne Design des Probus. Er ist perfekt als Ergänzung zu einem Unterschrank oder als alleinige Stauraumlösung in sehr kleinen Bädern.

Fazit: Für wen lohnt sich der Probus Basic Badunterschrank 40 cm Stauraum?

Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Urteil fällen: Der Probus Basic Badunterschrank 40 cm Stauraum ist eine grundsolide, funktionale und vor allem platzsparende Lösung für kleine Bäder und Gästetoiletten. Seine größte Stärke ist zweifellos seine kompakte 40-cm-Breite, gepaart mit einem robusten, in Deutschland gefertigten Korpus und der flexiblen, beidseitig montierbaren Tür. Er schafft effektiv Ordnung, wo vorher Chaos herrschte, und hält dank seiner feuchtigkeitsbeständigen Beschichtung dem Badezimmeralltag stand. Man muss sich jedoch der Kompromisse bewusst sein: Die Qualität der Griffe und Scharniere ist lediglich zweckmäßig und vermittelt keinen Premium-Eindruck. Der Aufbau erfordert durch die fehlenden Vorbohrungen für die Tür etwas Geduld und Präzision.

Wir empfehlen diesen Schrank daher uneingeschränkt für alle, die pragmatisch eine Lösung für ein akutes Platzproblem suchen und dabei Wert auf einen stabilen Korpus und eine kompakte Form legen. Wer über die einfachen Anbauteile hinwegsehen kann und einen funktionalen Ordnungshelfer ohne Design-Allüren sucht, trifft hier eine ausgezeichnete Wahl. Für Perfektionisten oder Liebhaber von High-End-Beschlägen mit Soft-Close-Funktion ist er hingegen weniger geeignet. Wenn Sie ein kleines Bad haben und endlich für Ordnung sorgen wollen, dann ist der Probus-Unterschrank eine clevere und preiswerte Investition. Überzeugen Sie sich selbst und prüfen Sie noch heute den aktuellen Preis und die Lieferoptionen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API